laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Mono Inc.

    Mono Inc.

    Mit ihrer Debüt-Scheibe "Head Under Water" schwimmen Mono Inc. zwar noch etwas zu sehr im Fahrtwasser von Secret Discovery, HIM oder The Cassandra Complex
    http://www.laut.de/Mono-Inc.
  • Mono

    Mono

    nachdem Sonic Youth damit herumexperiementierten und Bands wie Mogwai oder Godspeed Your Black Emperor den langsamen Sound perfektionierten, gründen sich Mono …
    http://www.laut.de/Mono
  • Ben Mono

    Ben Mono

    Das Ergebnis ist beste Electronica zwischen Spoken Word, Funk und Break Beat, sensibel produziert und nie überfrachtet. 2007 bringt Mono sein drittes
    http://www.laut.de/Ben-Mono
  • Unzucht

    Unzucht

    einmal Festivals wie das M'era Luna oder das Masters Of Rock in der Tschechei auf dem Plan, ehe sie sich 2011 im Vorprogramm von angesagten Bands wie Mono …
    http://www.laut.de/Unzucht
  • Misery Inc.

    Misery Inc.

    Einigen mögen die recht deutlichen Parallelen zu den Landsleuten von Sentenced durchaus auffallen, jedoch sind die Songs von Misery Inc. gut genug, um
    http://www.laut.de/Misery-Inc.
  • Grip Inc.

    Grip Inc.

    Erst im Frühling 2013 scheint die Wunde, die Gus' Tod hinterlassen hat, genügend weit verheilt: In einem Interview kündigt Dave Lombardo an, dass Grip Inc …
    http://www.laut.de/Grip-Inc.
  • Superfunk Inc.

    Superfunk Inc.

    Den Namen Superfunk erweitert Mike 303 um das Kürzel 'Inc.', also incorporated. Ab jetzt ist die Superfunk Aktiengesellschaft am Start.
    http://www.laut.de/Superfunk-Inc.
  • Jonathan Inc.

    Jonathan Inc.

    Jonathan Inc. beginnt als Soloprojekt des Sängers und Gitarristen Jonathan Anderson und entwickelt sich schließlich zu einer vollständigen Combo mit Michelle
    http://www.laut.de/Jonathan-Inc.
  • Drown Inc.

    Drown Inc.

    Thomas Pesch (Bass) und Michael Rutta (Drums) sind schon seit Mitte der 90er mit Drown Inc. unterwegs.
    http://www.laut.de/Drown-Inc.
  • Pure Inc.

    Pure Inc.

    Pure Inc. sehen dennoch keinen Grund, den Kopf in den Sand zu stecken, sind sie doch schon wieder kräftig am Songs schreiben.
    http://www.laut.de/Pure-Inc.
  • Hiltmeyer Inc.

    Hiltmeyer Inc.

    erwähnte Debüt-Single und greifen ihm ebenso bei der Produktion seines ersten Albums "Sendling 70" unter die Arme, das im Februar 2005 erscheint: Hiltmeyer Inc …
    http://www.laut.de/Hiltmeyer-Inc.
  • Grind Inc.

    Grind Inc.

    Grind Inc. zum Beispiel, die sich 2001 auf die Fahne geschrieben haben, so technisch und brutal wie möglich mit Death Metal durch die Gegend zu holzen,
    http://www.laut.de/Grind-Inc.
  • Zombie Inc.

    Zombie Inc.

    Die Einflüsse der Metzeltruppe reichen von Entombed über Carcass bis hin zu Autopsy und zeigen deutlich auf, dass Zombie Inc. mit großer Liebe den alten
    http://www.laut.de/Zombie-Inc.
  • Parasite Inc.

    Parasite Inc.

    Das in Eigenregie aufgenommene Debüt "Parasite Inc." ist ab Ende Dezember 2009 als digitaler Download erhältlich, eine Veröffentlichung auf CD ist für
    http://www.laut.de/Parasite-Inc.
  • Venom Inc.

    Venom Inc.

    Diese Philosophie spiegelt auch der Bandname: "Der einzige Grund, warum wir uns Venom Inc. nennen, ist, dass die Leute realisieren, dass wir nicht nur
    http://www.laut.de/Venom-Inc.
  • Mob. Inc.

    Mob. Inc.

    Inc. Wert. Längst steht für sie fest: "Wir wollen nicht einfach pöbeln und die Masse abschrecken. Wir wollen zum Denken anregen."
    http://www.laut.de/Mob.-Inc.
  • Mono & Nikitaman

    Mono & Nikitaman

    Im März 2006 veröffentlichen Mono & Nikitaman den zweiten Longplayer "Für Immer", für den ihnen Flip von der Linzer Hip Hop-Truppe Texta unter die …
    http://www.laut.de/Mono-Nikitaman
  • Dope Stars Inc.

    Dope Stars Inc.

    Wirklich viele neue Impulse hat die Gothic-Szene schon lange nicht mehr erfahren, als sich Dope Stars Inc. 2003 mit ihrer Debüt EP "10.000 Watts Of Artificial
    http://www.laut.de/Dope-Stars-Inc.
  • Dub Incorporation

    Dub Incorporation

    Dub Inc. zählen zu den wenigen Bands der Welt, die ihren Toningenieur, Benjamin Jouve, als Gruppenmitglied betrachten und dies nach außen auch so kommunizieren
    http://www.laut.de/Dub-Incorporation
  • 3 Inches Of Blood

    3 Inches Of Blood

    Bei einem Bandnamen wie 3 Inches Of Blood läuten natürlich gleich alle Klischee-Glocken. Wenn dann musikalisch nichts anderes als True Metal angesagt …
    http://www.laut.de/3-Inches-Of-Blood
  • Incite

    Incite

    Der Namen Cavalera ist aus dem Metal kaum mehr weg zu denken. Egal ob Sepultura, Soulfly oder Cavalera Conspiracy - Cavalera steht für Qualität im Bereich …
    http://www.laut.de/Incite
  • Incubus

    Incubus

    Ein bisschen Crossover gefällig? Nur hereinspaziert in die Welt von Incubus, denn dort gibt es ordentlich eins auf die Löffel. Die Band muckt hektisch …
    http://www.laut.de/Incubus
  • Incognito

    Incognito

    Incognito - der Name ist Programm. Zumal er bestätigt, dass trotz des Erfolgs keiner genau weiß, aus wem diese Band eigentlich besteht. Das dürfte …
    http://www.laut.de/Incognito
  • Incubator

    Incubator

    und Grindcore darstellen. 2002 werden Chris die Rechte am Namen Incubator zugesprochen, weswegen die ehemaligen Mitglieder fortan unter dem Banner Inc
    http://www.laut.de/Incubator
  • Incognegro

    Incognegro

    Incognegro sind Emcee Uh-Oh, DJ Smoove und Keyboarder Gungi Brain. Die Band gibt es seit '99 und hat in Europa gerade ihr Album "Keepin It Lovely" veröffentlicht.
    http://www.laut.de/Incognegro
  • Incapacity

    Incapacity

    Anfang des zweiten Jahrtausends steht der Thrash-Metal relativ hoch im Kurs und diverse Labels denken sich wohl, dass man ja ruhig mal versuchen kann, …
    http://www.laut.de/Incapacity
  • Incantation

    Incantation

    Obwohl Ende der 80er das größte Brutgebiet der amerikanischen Death Metal-Szene eigentlich in den Swamps in Florida liegt, scheint es auch weiter nördlich …
    http://www.laut.de/Incantation
  • Nine Inch Nails

    Nine Inch Nails

    "I hurt myself today, to see if I still feel." ("Hurt", 1994) Eine Zeile, die der große Johnny Cash siebzigjährig zu seiner Gitarre sang, die aber …
    http://www.laut.de/Nine-Inch-Nails
  • The Inchtabokatables

    The Inchtabokatables

    Im Ostberliner Raum gab es vor einiger Zeit ein Folk-Rock-Band namens Catriona. Deren Sänger, Eric Fish, macht sich davon, um sich Subway To Sally anzuschließen, …
    http://www.laut.de/The-Inchtabokatables
  • Lord Of The Lost

    Lord Of The Lost

    Anfang April legen die Hamburger mit den zweiten Album "Antagony" nach, mit dem sie wenig später im Vorprogramm von Mono Inc. auf Tour sind.
    http://www.laut.de/Lord-Of-The-Lost
  • Kid Ink

    Kid Ink

    Selten präsentiert sich ein Künstlername so einleuchtend wie im Fall von Kid Ink. Er kommt 1986 als Brian Todd Collins in Los Angeles zur Welt. Mit …
    http://www.laut.de/Kid-Ink
  • Trap Them

    Trap Them

    Nachdem Brian eine Zeitlang ebenfalls bei Backstabbers Inc. aktiv war, jedoch die Band zusammen mit Ryan schließlich verlässt, wird Trap Them zur Hauptband
    http://www.laut.de/Trap-Them
  • Eyes Of Eden

    Eyes Of Eden

    Nachdem er sich im Interview mit laut.de zu letzen Veröffentlichung "Incorporated" nicht unbedingt glücklich zur Situation mit Grip Inc. geäußert hatte
    http://www.laut.de/Eyes-Of-Eden
  • Joachim Witt

    Joachim Witt

    Für "Neumond" arbeitet Joachim Witt mit Mono Inc.-Frontmann Martin Engler zusammen.
    http://www.laut.de/Joachim-Witt
  • Lasgo

    Lasgo

    Peter Luts, geboren 1971, produzierte bereits mit Bart Smolders und Gert Corvers den Danceact Astroline und hat außerdem Remixes für Milk Inc. angefertigt
    http://www.laut.de/Lasgo
  • Ian Pooley

    Ian Pooley

    Erste Labelheimat ist das Frankfurter Technolabel Force Inc., dessen Besitzer "Achim" als Verkäufer im "Boy" Plattenladen angestellt ist.
    http://www.laut.de/Ian-Pooley
  • My Insanity

    My Insanity

    Das Album bekommt überall gute Kritiken und verschafft der Band den Eröffnungsposten für Samael, Grip Inc. und Lacuna Coil auf der Into The Darkness-Tour
    http://www.laut.de/My-Insanity
  • John Tejada

    John Tejada

    Mit den EPs "Mono On Mono" und "Sweat On The Walls" feiert er zugleich seine bislang größten internationalen Erfolge.
    http://www.laut.de/John-Tejada
  • Mike Shannon

    Mike Shannon

    Sein Longplayer-Debüt gibt Shannon jedoch auf dem Frankfurter Traditionslabel Force Inc. "Slight Of Hand" nennt sich das Album, das 2001 erscheint.
    http://www.laut.de/Mike-Shannon
  • Robert Babicz

    Robert Babicz

    Seit Beginn seiner Produzententätigkeit hat Robert Babicz u.a. als Rob Acid, Dicabor, Sontec, Atlon Inc., Department Of Dance, Acid Warrior, Pumpgun Pro
    http://www.laut.de/Robert-Babicz
  • Enemy Of The Sun

    Enemy Of The Sun

    Die Rede ist von Gitarrist Waldemar Sorychta, der nicht nur mit seinen eigenen Bands Despair und Grip Inc. exzellente Alben vorgelegt hat, sondern vor
    http://www.laut.de/Enemy-Of-The-Sun
  • Nattyflo

    Nattyflo

    Nattyflo ist Mitbegründer des deutschen Reggaemagazins Riddim, sowie des Rootdown-Camps, das heute aus Nosliw, Nikitaman & Mono und Maxim besteht.
    http://www.laut.de/Nattyflo
  • Seasick Steve

    Seasick Steve

    Dazwischen findet er noch Zeit für "Blues In Mono" 2021, das seinen Americana-Helden mit spartanischer Aufnahme Tribut zollt und "Only On Vinyl", das es …
    http://www.laut.de/Seasick-Steve
  • Electric Indigo

    Electric Indigo

    Zurück in Wien richtet sie sich 1996 ihr eigenes Studio ein und bringt mit Indigo Inc. 2003 ihr eigenes Plattenlabel mit angeschlossener Database für Künstlerinnen
    http://www.laut.de/Electric-Indigo
  • Akufen

    Akufen

    Als bisher größter Erfolg gilt "My Way" (Force Inc.), das Akufen in einer abgelegenen Hütte in den Wäldern von Quebec aufgenommen hat.
    http://www.laut.de/Akufen
  • Sutekh

    Sutekh

    Außerdem stellt er mit "Context Unravelled" eine Mixcompilation der bisherigen Context-Releases von Murcof, Twerk, Portable, Ben Nevile, Wang Inc.
    http://www.laut.de/Sutekh
  • Yonderboi

    Yonderboi

    Nach dem ersten Gitarrenunterricht muss das Instrument ziemlich schnell dem Mono-Soundkarten-Computer weichen, den Yonderboi sich mit 13 zulegt.
    http://www.laut.de/Yonderboi
  • Monade

    Monade

    Der Bandname bezieht sich allerdings auch auf den Ursprung des Wortes, Mono. Er steht im Kontrast zu Stereolab.
    http://www.laut.de/Monade
  • Ground Zeroo

    Ground Zeroo

    Darauf frönen sie einer Mischung aus Doom und Hardcore und befinden sich somit in bester Gesellschaft von deutschen Bands wie Undertow oder Murder Inc.
    http://www.laut.de/Ground-Zeroo
  • Teka

    Teka

    Richtig ins Rollen gerät der Stein 2004: Nosliw veröffentlicht seinen Zweitling "Mittendrin", Nikitaman stellt – mittlerweile im Verbund mit Sängerin Mono …
    http://www.laut.de/Teka
  • Maylene & The Sons Of Disaster

    Maylene & The Sons Of Disaster

    Nachdem sie schnell die ersten Songs zusammen haben, kommen sie beim kleine Mono Vs.
    http://www.laut.de/Maylene-The-Sons-Of-Disaster
  • Yard

    Yard

    Heraus kam ein sensationeller Downbeat-Longplayer, der den internationalen Vergleich mit Morcheeba, Mono bis hin zu Björk und den Trip-Hop-Helden von Portishead …
    http://www.laut.de/Yard
  • SK Invitational

    SK Invitational

    einer Nische stattzufinden, blickt sie doch auf einige Kollaborationen im deutschsprachigen Hip Hop-Bereich zurück, etwa mit Fiva, Blumentopf, Texta oder Mono …
    http://www.laut.de/SK-Invitational
  • pg.lost

    pg.lost

    Eine größere Europa-Tour im Vorprogramm von Alcest und Mono folgt. Das Album schreibt die Band ungewöhnlicherweise getrennt.
    http://www.laut.de/pg.lost
  • Fury In The Slaughterhouse

    Fury In The Slaughterhouse

    Das Album "Mono" klettert bis Rang 12 in den deutschen Charts, auf der Tournee schauen mehr als 80.000 Fans bei den Pferden vorbei.
    http://www.laut.de/Fury-In-The-Slaughterhouse
  • Beanfield

    Beanfield

    Unter seinen Fittichen gedeihen u.a. das Rainer Trüby Trio, Ben Mono, Koop, Jazzanova und Fauna Flash.
    http://www.laut.de/Beanfield
  • New York City Survivors

    New York City Survivors

    Kim Rapatti ist eine feste Größe in der finnischen Elektronik-Szene und produziert seit Beginn der 90er Jahre Sounds, die er unter dem Pseudonym Mono Junk …
    http://www.laut.de/New-York-City-Survivors
  • Pyogenesis

    Pyogenesis

    Im Gegensatz zur "Unpop" verzichtet "Mono" zwar nahezu ganz auf den Synthesizer und damit auch auf die schön melancholischen Lieder, doch das nur zugunsten …
    http://www.laut.de/Pyogenesis
  • The Showdown

    The Showdown

    Es erscheint in den USA über Mono vs. Stereo Records und beschreibt den im Metal viel zitierten Kampf zwischen Gut und Böse.
    http://www.laut.de/The-Showdown
  • The Midnight

    The Midnight

    Zum Motto des Projekts erheben McEwan und Lyle den japanischen Leitspruch "Mono no aware", der sich auf das Anerkennen der Vergänglichkeit bezieht.
    http://www.laut.de/The-Midnight
  • Wang Wen

    Wang Wen

    Black Emperor, Mogwai oder Mono (die sie auch mal mit auf Tour nehmen) ergänzen sie mit sanft eingeflochtenen Elementen ihrer asiatischen Heimat.
    http://www.laut.de/Wang-Wen
  • MyGrain

    MyGrain

    Matthew kratzt nach den Aufnahmen allerdings die Kurve und der Misery Inc.
    http://www.laut.de/MyGrain
  • Pet

    Pet

    Noch während der Produktionsphase des Erstlings stoßen Keyboarderin Miss Mono, Bassistin Stefania und Drummer Dodo, der auch Mitglied bei Mouse On Mars …
    http://www.laut.de/Pet
  • Symbiz Sound

    Symbiz Sound

    Da erscheint ihr Debütalbum "OneFourFive" auf Rootdown Music (Mono & Nikitaman, Maxim, Nosliw). Angefangen haben die zwei aber viel früher.
    http://www.laut.de/Symbiz-Sound
  • Chicken Lips

    Chicken Lips

    Vor ungefähr zehn Jahren, Ende der achtziger, Anfang der neunziger Jahre, machte eine Formation namens Bizarre Inc.
    http://www.laut.de/Chicken-Lips
  • Feinkost Paranoia

    Feinkost Paranoia

    Ihre Platten veröffentlichen die Bayern übrigens auf ihrem eigenen Label "Knallers Inc."
    http://www.laut.de/Feinkost-Paranoia
  • Gaffa

    Gaffa

    einerseits daran, dass Gaffa-Mitbegründer und Bassist Heiko Schramm mit Chris Whitley zusammen arbeitet und ins Bandprojekt Tijuana Mon Amour Broadcasting Inc …
    http://www.laut.de/Gaffa
  • Demons & Wizards

    Demons & Wizards

    Obituary, Savatage, Death) spielt zusätzlich noch sämtliche Solo-Gitarren ein, für die Drums holen sie sich Bobby Jarzombek (Iced Earth, Halford, Spastic Inc …
    http://www.laut.de/Demons-Wizards
  • The Foreshadowing

    The Foreshadowing

    The Foreshadowing tauft der ehemalige Klimt 1918/Dope Stars Inc.-Gitarrist Alessandro Pace das Projekt, das er 2005 im Rom gründet.
    http://www.laut.de/The-Foreshadowing
  • The Apples In Stereo

    The Apples In Stereo

    The Apples (damals noch Mono) sind somit geboren.
    http://www.laut.de/The-Apples-In-Stereo
  • Wei-Chi

    Wei-Chi

    Bei der Produktion des Debütalbums "One I, Two Eyes" für Compost greifen ihnen die Labelmates Ben Mono, Fauna Flash und Beanfield unter die Arme.
    http://www.laut.de/Wei-Chi
  • Forever In Terror

    Forever In Terror

    Nachdem sie sich auf lokal einen ordentlichen Ruf erspielt haben, tritt die Band Management-Firma Hardcore Marketing Inc.!
    http://www.laut.de/Forever-In-Terror
  • Billy Dalessandro

    Billy Dalessandro

    Force Inc., Resopal oder Konvex-Konkav sind die Stationen, die sich im Backkatalog von Dalessandro finden.
    http://www.laut.de/Billy-Dalessandro
  • Raekwon

    Raekwon

    Auch, wenn er keine körperliche Gewalt anwendet wie Murder Inc, kann er sich auf seinem dritten Soloalbum "The Lex Diamond Story" kleinere Sticheleien …
    http://www.laut.de/Raekwon
  • Panacea

    Panacea

    Schulabschluss macht Panacea eine Ausbildung zum Toningenieur an der Frankfurter School of Audio Engineering. 1996 erhält er einen Exklusivertrag mit Force Inc
    http://www.laut.de/Panacea
  • NME.MINE

    NME.MINE

    Kaum ist das Jahr um, stehen aber schon die Arbeiten am nächsten Album an, für das sie mit Siggi Bemm (Kreator, Grip Inc., Farmer Boys) in die Woodhouse
    http://www.laut.de/NME.MINE
  • Tomas Jirku

    Tomas Jirku

    Das Label Force Inc. zeigt sich ebenfalls beeindruckt von der Live-Performance des Wahl-Kanadiers und nimmt ihn unter Vertrag.
    http://www.laut.de/Tomas-Jirku
  • United Nations

    United Nations

    Die Vinyl-EP "Never Mind The Bombings, Here's Your Six Figures" erscheint auf der Converge-Homebase Deathwish Inc.
    http://www.laut.de/United-Nations
  • Klimek

    Klimek

    Außerdem veröffentlicht er als Autokontrast, Autopoieses, Bizz Circuits, Klimek, Open Source, Random Industries und Random Inc.
    http://www.laut.de/Klimek
  • Integrity

    Integrity

    Als Labelheimat nutzt man dafür häufig Relapse, Victory oder Converges Death Wish Inc.
    http://www.laut.de/Integrity
  • DJ Green Lantern

    DJ Green Lantern

    Disstrack-Reihe untermalt D'Agostino den Beef zwischen Eminem und dem Fachblatt The Source sowie zwischen dem gesamten Shady-Camp und Ja Rules Murder Inc …
    http://www.laut.de/DJ-Green-Lantern
  • The Stereo

    The Stereo

    nach dem Albumrelease geht die Band getrennte Wege: Jamie trennt sich von Ross Felrath, Jeremy Tappern und Jeremy Bergo und The Stereo ist plötzlich mono …
    http://www.laut.de/The-Stereo
  • Sleepmakeswaves

    Sleepmakeswaves

    Sie touren und begleiten Postrock-Bands wie Russian Circles, Mono oder Boris auf ihren Tourneen durch das Land.
    http://www.laut.de/Sleepmakeswaves
  • Jesper Munk

    Jesper Munk

    Einzig die Mono-Produktion lässt Wünsche offen: Die Platte lässt den schiebenden Drive und die Stimmgewalt, die Munk live auszeichnen, vermissen.
    http://www.laut.de/Jesper-Munk
  • Makai

    Makai

    Berlin schauen vorbei um neue Tunes für ihre Dubplate-Selections zu checken, während Londoner Produzenten wie Nico Sykes (No U-Turn) und Future Forces Inc …
    http://www.laut.de/Makai
  • Mathias Schaffhäuser

    Mathias Schaffhäuser

    Die erste eigene Platte bringt er 2000 beim altehrwürdigen Frankfurter Force Inc.-Label heraus.
    http://www.laut.de/Mathias-Schaffhaeuser
  • DJ Rush

    DJ Rush

    Zeitweilig in London und Berlin lebend fasst DJ Rush schnell bei europäischen Labels Fuß und veröffentlicht unter anderem auf dem Frankfurter Force Inc …
    http://www.laut.de/DJ-Rush
  • Donnacha Costello

    Donnacha Costello

    Die ersten Veröffentlichungen machen das Frankfurter Label Force Inc. auf den Newcomer aufmerksam.
    http://www.laut.de/Donnacha-Costello
  • Prototype

    Prototype

    Im Laufe der Zeit steht die Band mit bekannten Acts wie Strapping Yound Lad, Nevermore, Exodus, Flotsam And Jetsam oder sogar Grip Inc auf der Bühne und …
    http://www.laut.de/Prototype
  • Beneath The Sky

    Beneath The Sky

    Hardcore Marketing Inc. nimmt sich des Sextetts an, das schon bald ihr Debüt heraus bringen möchte.
    http://www.laut.de/Beneath-The-Sky
  • New Noise Crisis

    New Noise Crisis

    Von dort her kennen sie auch die Kollegen von Koroded, Redrum Inc., Disdain oder Downfall, mit denen sie jeweils ein paar Gigs reißen.
    http://www.laut.de/New-Noise-Crisis
  • Mikael Stavöstrand

    Mikael Stavöstrand

    Throbbing Gristle gehören zu seinen großen Vorbildern. 2001 erscheint beim Frankfurter Label Force Inc. sein Album "Reduce", das die Idee bereits im Titel
    http://www.laut.de/Mikael-Stavoestrand
  • Night In Gales

    Night In Gales

    Drummer Chris steigt schließlich komplett aus, um bei Deadsoil ein, weswegen Adriano Ricci (Grind Inc.) seinen Job übernimmt.
    http://www.laut.de/Night-In-Gales
  • Rojah Phad Full

    Rojah Phad Full

    Rojah reist im Gefolge von Nosliws "Heiss & Laut"-Tour durch die Lande und steht mit Mono & Nikitaman auf der Bühne.
    http://www.laut.de/Rojah-Phad-Full
  • Nick Waterhouse

    Nick Waterhouse

    Auf alte Art und Weise versteht sich: live eingespielte Mono-Aufnahmen auf Magnetband, keine Computer.
    http://www.laut.de/Nick-Waterhouse
  • Demograffics

    Demograffics

    Sie teilen sich die Bühnen mit Mono & Nikitaman, Texta, Jeru The Damaja, DJ Vadim, Sage Francis, Immortal Technique oder Inspectah Deck.
    http://www.laut.de/Demograffics
  • Si Begg

    Si Begg

    Zudem kann er auf eine beachtliche Anzahl von verschiedenen Labels - Botchit & Scarper, Fuel, Language, Tresor, Skint, Mosquito, Mille Plateaux, Force Inc …
    http://www.laut.de/Si-Begg
  • Ashanti

    Ashanti

    Irv Gotti, Labelboss bei Murder Inc., nimmt die junge Dame unter Vertrag.
    http://www.laut.de/Ashanti
  • DJ Heather

    DJ Heather

    Inc. Als ein Freund einen Kassettensampler von ihr bekommt, überredet er sie, mit ihren Skills nicht länger hinter dem Berg zu halten.
    http://www.laut.de/DJ-Heather
  • A Traitor Like Judas

    A Traitor Like Judas

    Schließlich kommen sie bei Goodlife Records unter und nehmen dort die Longplayer "Nightmare Inc." (2006) und "Endtimes" (2010) auf.
    http://www.laut.de/A-Traitor-Like-Judas
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback