laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Tate McRae

    Tate McRae

    Die Schnitte sind chaotisch, die Kameraführung wackelt wie ein Achterbahnwagen, die Akustik ist grauenvoll, Tate schaut beim Singen irgendwo schräg neben …
    http://www.laut.de/Tate-McRae
  • Geoff Tate

    Geoff Tate

    Januar 1959 in Stuttgart geborene Geoff Tate wuchs Tacoma im US-Bundesstaat Washington auf und wurde 1981 schließlich als Sänger der Band Queensryche bekannt …
    http://www.laut.de/Geoff-Tate
  • Danuel Tate

    Danuel Tate

    Die gemeinsamen Jamsessions von Tate, Jonson und Tyger Dhula entwickeln bald eine Dynamik, die in der Gründung des Projekts Cobblestone Jazz mündet. 2002
    http://www.laut.de/Danuel-Tate
  • Little Man Tate

    Little Man Tate

    Yorkshire-Welle zu verweisen, zu der Sheffielder Bands wie die Arctic Monkeys, Milburn, Harrisons, Bromheads Jacket, The Long Blondes und auch Little Man Tate …
    http://www.laut.de/Little-Man-Tate
  • Morgan Geist

    Morgan Geist

    Schon ein Jahr später gründet Morgan Geist mit Environ sein eigenes Label, für das er mit der EP "Premise" auch selbst den Startschuss gibt.
    http://www.laut.de/Morgan-Geist
  • Debelah Morgan

    Debelah Morgan

    Liebe prägt ihr Leben schon seit der Geburt 1977 in Detroit, als sie dreijährig von Mama Morgan in den Kirchenchor und zu Klavierstunden getrieben wird …
    http://www.laut.de/Debelah-Morgan
  • Tanya Morgan

    Tanya Morgan

    Zwei davon agieren aufgrund geografischer Verhältnisse als weiteres Vorbild für Tanya Morgan: die letzte große Zusammenarbeit zwischen Brooklyn und Cincinnati …
    http://www.laut.de/Tanya-Morgan
  • Derrick Morgan

    Derrick Morgan

    "Ich möchte als einer von Jamaikas größten Künstlern von allen in Erinnerung bleiben", so der bescheidene Wunsch von Derrick Morgan. "Und als Lehrer.
    http://www.laut.de/Derrick-Morgan
  • Morgan Heritage

    Morgan Heritage

    Häufig touren LMS, ein stärker Hip Hop-lastiges Projekt weiterer Morgan-Geschwister, im Schlepptau von Morgan Heritage, die als einziger Nicht-Punk-Act …
    http://www.laut.de/Morgan-Heritage
  • Mia Morgan

    Mia Morgan

    Mia Morgan ist anders. Die Sängerin leidet unter Depressionen und redet darüber. Sie bricht die Schule ab und jobbt bei H&M.
    http://www.laut.de/Mia-Morgan
  • Katie Gregson-MacLeod

    Katie Gregson-MacLeod

    Mal ähnelt sie dabei Holly Humberstone, mal Tate McRae.
    http://www.laut.de/Katie-Gregson-MacLeod
  • Barbara Morgenstern

    Barbara Morgenstern

    Die nordrheinwestfälische Stadt Hagen sichert sich ihren Platz in der Geschichte der Popmusik dank zweier Sängerinnen. Das Neue Deutsche Welle-Sternchen …
    http://www.laut.de/Barbara-Morgenstern
  • Christian Morgenstern

    Christian Morgenstern

    Die Guten ruft der Herr immer zuerst zu sich. Eine traurige Wahrheit angesichts des vorzeitigen Todes von Christian Morgenstern nach einem Herzstillstand …
    http://www.laut.de/Christian-Morgenstern
  • Zach Bryan

    Zach Bryan

    Der Grund dafür sind zwei Figuren: Morgan Wallen und Zach Bryan.
    http://www.laut.de/Zach-Bryan
  • Morgana Lefay

    Morgana Lefay

    Bei Morgana Lefay (die Schreibweise der Sagengestalt variiert häufig) handelt es sich nicht nur um eine wichtige Figur aus der Artus-Saga, sondern auch …
    http://www.laut.de/Morgana-Lefay
  • Shaboozey

    Shaboozey

    Nein, sie kollabiert nicht mit den großen Stars, kein Morgan Wallen, kein Chris Stapleton. Warum auch, wenn sie dieses Ass im Ärmel hat?
    http://www.laut.de/Shaboozey
  • Operation: Mindcrime

    Operation: Mindcrime

    Bevor es jedoch soweit ist, veröffentlichen beide Queensryches jeweils ein Album unter dem Bandnamen, wobei "Frequency Unknown" von Tate chancenlos gegen …
    http://www.laut.de/Operation:-Mindcrime
  • Vicious Rumors

    Vicious Rumors

    Geoff stehen Klampfer Ira Black (Ex-Heathen/Lizzy Borden), Basser Cornbread, Drummer Atma Anur (Ex-Marty Friedman/David Bowie/Tony MacAlpine) und Sänger Morgan …
    http://www.laut.de/Vicious-Rumors
  • Amana Melomé

    Amana Melomé

    Von Carmen McRae zu Angelique Kidjo, von Manu Chao zu Vivaldi, von Bob Marley zu Lauryn Hill, von Zap Mama zu Alliance Ethnique und Eminem zu Jack Johnson …
    http://www.laut.de/Amana-Melome
  • Jules Chaz

    Jules Chaz

    Aus den Sessions mit Cobblestone Jazz entwickelt sich Schritt für Schritt eine intensive Zusammenarbeit mit Danuel Tate, einem weiteren musikalischen Spätzünder …
    http://www.laut.de/Jules-Chaz
  • Tiesto

    Tiesto

    Weitere Singles wie "The Motto" mit Ava Max oder "10:35" mit Tate McRae knüpfen an den Erfolg an.
    http://www.laut.de/Tiesto
  • Joy Williams

    Joy Williams

    Ohne ihren Schauspiellehrer von einst wäre Joy Williams heute vielleicht nicht inmitten einer Branche, von der ihre Eltern so gar keine Ahnung hatten: …
    http://www.laut.de/Joy-Williams
  • Andy Williams

    Andy Williams

    In den 60er Jahren gehörte Andy Williams zu den ganz Großen des Showbusiness. Zwischenzeitlich war er einer der beliebtesten Showmaster des US-Fernsehens …
    http://www.laut.de/Andy-Williams
  • Saul Williams

    Saul Williams

    Sternzeit 1986, Planet Erde, Chicago. Im Umfeld der Arbeiter- und Punkszene der nordamerikanischen Metropole (im "Green Mill" Jazzclub, von Marc Smith …
    http://www.laut.de/Saul-Williams
  • Hank Williams

    Hank Williams

    Seine Musik verlieh ihm bereits zu Lebzeiten einen göttergleichen Status. Sein früher Tod führt das Leben des Hiriam King Williams, der am 17. September …
    http://www.laut.de/Hank-Williams
  • John Williams

    John Williams

    John Towner Williams liefert die definitive Blaupause für einen Filmmusikkomponisten. Warum? Nun, ja: zum Beispiel wegen "Krieg der Sterne", "Indiana …
    http://www.laut.de/John-Williams
  • Holly Williams

    Holly Williams

    Zu behaupten, die Musik sei ihr in die Wiege "gelegt" worden, wäre untertrieben. "Aufgedrängt" wäre angesichts ihres Großvaters Hank, ihres Vaters …
    http://www.laut.de/Holly-Williams
  • Andre Williams

    Andre Williams

    Eine treffendere Umschreibung hätte sich wohl nicht einmal der Meister selbst ausdenken können, um sein ruhmreiches musikalisches Erbe in knappen Worten …
    http://www.laut.de/Andre-Williams
  • Wendy O. Williams

    Wendy O. Williams

    "Es war Sex, es war Gewalt, es war Rock'n'Roll, es war explosiv ... einfach nur großartig, der reine Wahnsinn" urteilte Joey Ramone über die Plasmatics, …
    http://www.laut.de/Wendy-O.-Williams
  • Robbie Williams

    Robbie Williams

    Wenn sich ein Künstler auf die Bühne stellt und frei heraus fragt, was er für seine Fans tun kann, besitzt das Seltenheitswert. Erst recht, wenn besagter …
    http://www.laut.de/Robbie-Williams
  • Hayley Williams

    Hayley Williams

    Plattenvertrag mit 14, doch Hayley Williams möchte lieber eine Band: Soll sie haben! Mit ihren nicht weniger jugendlichen Bandkollegen Josh Farro, Zac …
    http://www.laut.de/Hayley-Williams
  • Lucinda Williams

    Lucinda Williams

    "The way you move, is right in time" singt Lucinda Williams mit sinnlicher Stimme im Jahre 1998 und sorgt für Furore: Einerseits bei Kritikern, die das …
    http://www.laut.de/Lucinda-Williams
  • Kathryn Williams

    Kathryn Williams

    In Zeiten fallender Verkaufszahlen, sinkender Umsätze und massiver Vorwürfe, mit Wegwerfprodukten nur noch auf die schnelle Mark zu setzen, anstatt …
    http://www.laut.de/Kathryn-Williams
  • Abigail Williams

    Abigail Williams

    Abigail Williams war eine der Protagonistinnen im 17. Jahrhundert in den berühmt/berüchtigten Hexenprozessen im nordamerikanischen Salem. In der Verfilmung …
    http://www.laut.de/Abigail-Williams
  • Pharrell Williams

    Pharrell Williams

    Stil-Ikone in T-Shirt, Trucker-Cap und Camo-Short? Gestatten, Pharrell Williams. Der erste selbsternannten Nerd auf dem GQ-Cover und wahrscheinlich die …
    http://www.laut.de/Pharrell-Williams
  • Alphonso Williams

    Alphonso Williams

    Er gilt als "der Papa der Staffel", inszeniert sich als "Mr. Bling-Bling", Dieter Bohlen freut sich, dass er das Format überhaupt gefunden hat, Mit-Jurorin …
    http://www.laut.de/Alphonso-Williams
  • Damiera

    Damiera

    Den Job des Drummers übernimmt Brad McRae, der aus den Reihen der dahin schwindenden Band Sleeping Girl Drowning rekrutiert wird.
    http://www.laut.de/Damiera
  • Remy Zero

    Remy Zero

    Die Brüder Shelby und Cinjun Tate stammen aus einer Künstlerfamilie und haben so schon früh Erfahrungen mit Studios und dem dazugehörigen Equipment gemacht …
    http://www.laut.de/Remy-Zero
  • Mumm-Ra

    Mumm-Ra

    Die Mumm-Ra-Mitglieder James "Noo" New (Lead-Gesang), James "Tate" Arguile (Gitarre), Oli Frost (Gitarre, Gesang), Niall Buckler (Bass, Gesang) und Gareth …
    http://www.laut.de/Mumm-Ra
  • Minus The Bear

    Minus The Bear

    Die Rede ist von Jake Snider (Gesang, Gitarre), Dave Knudson (Gitarre) Cory Murchy (Bass), Erin Tate (Schlagzeug) und Alex Rose (Synthesizer), alias Minus …
    http://www.laut.de/Minus-The-Bear
  • The Aggrolites

    The Aggrolites

    Die Trauer der rasch aus dem Boden schießenden Fangemeinde hält sich jedoch in Grenzen: Seit der ersten Show mit Morgan stehen die Veranstalter Schlange …
    http://www.laut.de/The-Aggrolites
  • Zebra Katz

    Zebra Katz

    Irgendwann 1987 kommt er unter dem Namen Ojay Morgan zur Welt. Als jamaikanischer Amerikaner der ersten Generation wächst er in New York auf.
    http://www.laut.de/Zebra-Katz
  • Mandragora Scream

    Mandragora Scream

    Das dachte sich wohl auch Gründerin und Boss Morgan Lacroix. 1997 ruft die Italienerin die Combo ins untote Leben.
    http://www.laut.de/Mandragora-Scream
  • T.A.T.U.

    T.A.T.U.

    Yulia Olegovna Volkova (geb. 20. Februar 1985) und Elena Sergeevna Katina (geb. 4. Oktober 1984) sind die Namen, die sich hinter dem kryptisch anmutenden …
    http://www.laut.de/T.A.T.U.
  • The Airborne Toxic Event

    The Airborne Toxic Event

    TATE setzen die biografische Disposition ihres Frontmanns musikalisch kongenial um, indem sie beide Extreme aus Himmelhoch jauchzend und zu Tode betrübt …
    http://www.laut.de/The-Airborne-Toxic-Event
  • Rose Tattoo

    Rose Tattoo

    1976 schaut sich Ex-Buffalo Gitarrist Pete Wells im heimischen Sydney nach geeigneten Mitstreitern für eine Band um, die mit ihm Mucke im Stil der alten …
    http://www.laut.de/Rose-Tattoo
  • The Subways

    The Subways

    es zunächst eine Weile ruhig um The Subways – zumindest bis Oktober 2020: Auf Twitter verkündet das Trio, dass Gründungsmitglied und Schlagzeuger Josh Morgan …
    http://www.laut.de/The-Subways
  • Stigma

    Stigma

    Shouter Stefano 'Vlad' Ghersi und Gitarrist Morgan Ferrua verbindet nicht nur die Liebe zum Metal, sondern auch zu Horror-Comics der Marke Tales From The …
    http://www.laut.de/Stigma
  • Metro Area

    Metro Area

    Morgan bringt Darshan Detroit Techno näher und umgekehrt erklärt Jesrani Geist die Vorzüge von House. Unter dem Alias Sage releast Phono eine Platte.
    http://www.laut.de/Metro-Area
  • Queensryche

    Queensryche

    Eine außergerichtliche Einigung bewirkt, dass die Formation mit La Torre den Original-Namen verwendet und Tate fortan unter dem Banner Operation: Mindcrime …
    http://www.laut.de/Queensryche
  • Will.I.Am

    Will.I.Am

    Als Frontmann der Black Eyed Peas gilt Will.I.Am im internationalen Rap-Geschäft als eine Größe, mit der man rechnen sollte. Über das Engagement in …
    http://www.laut.de/Will.I.Am
  • Willem Maker

    Willem Maker

    "Einen prägenden Eindruck hat es kaum hinterlassen", schreibt die New York Times im Mai 2009 über Willem Makers zweites Album "New Moon Hand", wohlwissend, …
    http://www.laut.de/Willem-Maker
  • Toto

    Toto

    Der amerikanische Judy Garland-Filmklassiker "Der Zauberer von Oz" steht Pate, als es 1976 um die Namensgebung einer neuen kalifornischen Band geht. Denn …
    http://www.laut.de/Toto
  • Red Snapper

    Red Snapper

    Massive Attack, den Fugees und The Prodigy auf Tour zu gehen. 1998 erscheint der Longplayer "Making Bones", auf dem die Band mit dem Trompeter Byron Wallen
    http://www.laut.de/Red-Snapper
  • William Orbit

    William Orbit

    Der Ambient-House Pioneer und Meister-Remixer William Wainwright alias William Orbit, beginnt seine musikalische Karriere in den frühen achziger Jahren …
    http://www.laut.de/William-Orbit
  • Scott Weiland

    Scott Weiland

    An Scott Weiland scheiden sich die Geister. Zu Recht, denn einerseits besitzt der Sänger eine der prägenden Stimmen seiner Generation, andererseits …
    http://www.laut.de/Scott-Weiland
  • William White

    William White

    In der Karibik geboren und aufgewachsen, in der Schweiz ansässig und verheiratet - William Whites Biographie erscheint ebenso vielfältig, wie die Musik, …
    http://www.laut.de/William-White
  • Titiyo

    Titiyo

    Dass Titiyo schon seit den 80er Jahren im Popgeschäft mitmischt, wissen sicher nur eingefleischte Fans oder Schweden-Urlauber. Denn dort ist sie mittlerweile …
    http://www.laut.de/Titiyo
  • Teitur

    Teitur

    Seine Musik kommt auf leisen Sohlen daher, der Däne besingt das Alleinsein, die Liebe, das Fernweh, seine Bekämpfung und vieles mehr. Er kleidet Sehnsucht …
    http://www.laut.de/Teitur
  • Head Automatica

    Head Automatica

    Für die Tour, die im Anschluss an den Release folgt, engagiert das Duo noch Jim Greer an den Keyboards, Jarvis Morgan Holden (Bass), Craig Bonich und Brandon …
    http://www.laut.de/Head-Automatica
  • Henning Wehland

    Henning Wehland

    "Ich bin ein Panzer / Ich kämpfe mit Gefühl'n / Ich bin ein Panzer / Wo-oh", beschreibt sich Henning Wehland aus Münster, geboren in Bonn, am Rand …
    http://www.laut.de/Henning-Wehland
  • William Shatner

    William Shatner

    Der Name William Shatner ist so untrennbar mit dem Charakter James T. Kirk verbunden: Die meisten Menschen wissen wahrscheinlich noch nicht einmal, dass …
    http://www.laut.de/William-Shatner
  • Class B Band

    Class B Band

    Die Mischung aus Hip Hop, Disco, House und Techno passt zwar nicht unbedingt zu den sonstigen Acts des Labels wie Danuel Tate, Cobblestone Jazz und Konrad …
    http://www.laut.de/Class-B-Band
  • Tito Lopez

    Tito Lopez

    Wer beim Doktor zu Hause freestylen darf, steht oft kurz vor einer großen Karriere. Eve und Kendrick zum Beispiel. Tito Lopez rappt 2011 als 23-Jähriger …
    http://www.laut.de/Tito-Lopez
  • Daniel Wang

    Daniel Wang

    hundert Scheiben fokussiert und der Rest mehr oder weniger zu vernachlässigen sei. 1997 beginnt er für das Label eines anderen Puristen Platten zu machen: Morgan
    http://www.laut.de/Daniel-Wang
  • Total Chaos

    Total Chaos

    1989 sieht es in Sachen Punkrock eher schlecht aus. Die alten Helden sterben mehr und mehr weg und Neues kommt nicht nach. Also machen sich ein paar Punks …
    http://www.laut.de/Total-Chaos
  • Totenmond

    Totenmond

    S.P.Senz und Olaf 'Pazzer' gründen 1984 die Punkband Wermut. Ab da wird es laut im schwäbischen Kaff Backnang. Zuerst versuchen sie es mit Atilla als …
    http://www.laut.de/Totenmond
  • Broken Teeth

    Broken Teeth

    Broken Teeth nennen 1999 ein paar erfahrene Verteranen der Metal-Szene aus dem texanischen Austin ihre neue Band, in der sie den Spuren von Größen wie …
    http://www.laut.de/Broken-Teeth
  • Stereo Total

    Stereo Total

    "Es ist schön, Mädschen zu sein", sagt Francoise Cactus und ist wie immer sehr stark um ihren französischen Akzent bemüht. Das Markenzeichen von Stereo …
    http://www.laut.de/Stereo-Total
  • Yellow Teeth

    Yellow Teeth

    Die Stimme von Tiziano Zandonella, so der Mann hinter dem zahnarztfreundlichen Namen, erinnert stark an die Kurt Wagners. Mit Lambchop stand er (im Vorprogramm) …
    http://www.laut.de/Yellow-Teeth
  • Susanna Wallumrød

    Susanna Wallumrød

    Harsche Töne sind ihre Sache nicht, im Gegenteil: Sowohl im Bandgefüge als auch solo sucht Susanna Wallumrød stets nach dem Wesen eines Songs, egal …
    http://www.laut.de/Susanna-Wallumrd
  • Die Toten Hosen

    Die Toten Hosen

    Anfang der 80er trafen sich, der Legende nach, fünf junge Männer irgendwo in Düsseldorf, gründeten eine Band, gaben Konzerte, brachten Platten raus …
    http://www.laut.de/Die-Toten-Hosen
  • Dream Theater

    Dream Theater

    Heavy Metal steht bei vielen Unwissenden nach wie vor in dem Ruf, keine sonderlich anspruchsvolle Musik zu sein. Dass dies jedoch absoluter Blödsinn …
    http://www.laut.de/Dream-Theater
  • The Mole

    The Mole

    Neben de la Plante und Jonson sind noch Danuel Tate und Tyger Dhula mit von der Partie.
    http://www.laut.de/The-Mole
  • Actress

    Actress

    Wer sowohl im Londoner Tate Modern als auch im Fabric spielen darf und neben Produzentenriesen wie Kode9 und Flying Lotus auftritt, muss sich ums Renommee …
    http://www.laut.de/Actress
  • Martin Tetzlaff

    Martin Tetzlaff

    Viele Künstler und solche, die es werden wollen, pilgern schon lange in die deutsche Hauptstadt. Durch das reichhaltige Kulturangebot erhoffen sie sich …
    http://www.laut.de/Martin-Tetzlaff
  • Trespassers William

    Trespassers William

    Trespassers William sind eine Band, die ihre Musik schon vielfältig an Mann und Frau gebracht haben. Per Audiomedien selbstverständlich, aber auch durch …
    http://www.laut.de/Trespassers-William
  • William Fitzsimmons

    William Fitzsimmons

    Mit dem Vollbart und den wachsamen Augen verkörpert William Fitzsimmons exemplarisch den Typus des melancholischen Singer/Songwriters, der seit Beginn …
    http://www.laut.de/William-Fitzsimmons
  • Tito And Tarantula

    Tito And Tarantula

    Wer Tito & Tarantula kennt, hat sie wahrscheinlich zum ersten Mal in "From Dusk Til Dawn" erlebt: Dort spielen Sie in einer Bar namens Titty Twister, …
    http://www.laut.de/Tito-And-Tarantula
  • Code Orange

    Code Orange

    Bei Eric Balderose (Gitarre), Reba Meyers (Gitarre), Jami Morgan (Drums) und Joe Goldman (Bass) aus Pittsburgh, Pennsylvania ergibt der Name deshalb absolut …
    http://www.laut.de/Code-Orange
  • Misery Signals

    Misery Signals

    Nachdem sich 7 Angels 7 Plagues im Sommer 2002 aufgelöst haben, steht es für Klampfer Ryan Morgan und Basser Kyle Johnson außer Frage, dass sie nicht gemeinsam …
    http://www.laut.de/Misery-Signals
  • Toots and the Maytals

    Toots and the Maytals

    Frederick "Toots" Hibbert ist eine Legende. Obwohl er nie Bob Marleys Popularität erreichte, ist der 1942 auf Jamaika geborene Sänger unbestritten einer …
    http://www.laut.de/Toots-and-the-Maytals
  • Tatsuro Yamashita

    Tatsuro Yamashita

    Japanese City Pop ist ein Subgenre, das seit 2010 dank YouTube, Re-Issues und Uploads zu großer Bekanntheit gelangt ist und unzählige Playlisten hervorruft.
    http://www.laut.de/Tatsuro-Yamashita
  • Monstrosity

    Monstrosity

    Direkt nach den Aufnahmen kratzt auch Jason Morgan die Kurve, um sich dem Alas-Projekt von Morbid Angel/Hate Eternal-Klampfer Eric Rutan anzuschließen.
    http://www.laut.de/Monstrosity
  • William Elliott Whitmore

    William Elliott Whitmore

    Dank Nikotin klingt der 1978 in Iowa geborene Musiker bereits mit Mitte zwanzig wie ein alter, grauhaariger Mann Marke Tom Waits. Tief und rau singt er …
    http://www.laut.de/William-Elliott-Whitmore
  • Does It Offend You, Yeah?

    Does It Offend You, Yeah?

    Hinter dem langen Bandnamen verstecken sich die Mitglieder Morgan Quaintance, James Rushent, Dan Coop und Rob Bloomfield, die bereits Anfang 2006 beschließen …
    http://www.laut.de/Does-It-Offend-You,-Yeah
  • Queen Ifrica

    Queen Ifrica

    Lange Zeit ist Ventrice Morgan, geboren am 28. März 1975 in Montego Bay auf Jamaika, ihr großes musikalisches Erbe gar nicht richtig bewusst.
    http://www.laut.de/Queen-Ifrica
  • Avantasia

    Avantasia

    Auf dem Longplayer geben sich alte Bekannte wie Lande, Tate und Catley sowie einige neue Gesichter wie Hansi Kürsch (Blind Guardian), Mille Petrozza (Kreator …
    http://www.laut.de/Avantasia
  • Harrisons

    Harrisons

    Harrisons kommen wie ihre Musiker-Kollegen Arctic Monkeys, Milburn, Little Man Tate oder Bromheads Jacket aus der einstigen Stahlstadt Sheffield.
    http://www.laut.de/Harrisons
  • Sevendust

    Sevendust

    Der Song "Enemy" sorgt für einigen Wirbel, denn der Text von Drummer Morgan Rose schießt offensichtlich direkt gegen Dez Fafara (DevilDriver/Ex-Coal Chamber …
    http://www.laut.de/Sevendust
  • Unai

    Unai

    Ame sind mit ihrem Hit "Rej" dabei, ebenso wie John Tejada, Voltique oder Morgan Page.
    http://www.laut.de/Unai
  • Four Tet

    Four Tet

    Nicht jeder Künstler kann von sich behaupten, seine Musik tatsächlich einem ständigen Veränderungsprozess zu unterwerfen und doch wiedererkennbar …
    http://www.laut.de/Four-Tet
  • Seether

    Seether

    Entgegen der Aussage von Morgan, dass Troy direkt wieder zu Evanescence gehen würde, hält der sich aus dem ganzen Trubel einfach heraus.
    http://www.laut.de/Seether
  • Take That

    Take That

    Von Kritikern gerne belächelt, von Fans dagegen als die legitimen Nachfolger der Beatles angesehen: Um die Bedeutung der britischen Teen-Sensation der …
    http://www.laut.de/Take-That
  • Totally Enormous Extinct Dinosaurs

    Totally Enormous Extinct Dinosaurs

    "Ich bin kein Poet - nicht mal ein Sänger. Ich bin nur ein Produzent, der sich als Dinosaurier verkleidet und singt", sagt Orlando Higginbottom, der …
    http://www.laut.de/Totally-Enormous-Extinct-Dinosaurs
  • Giovanni Ferrario

    Giovanni Ferrario

    Als Gitarrist spielt er in der Band des australischen Sängers Hugo Race, in Italien tritt er mit der Alternative-Combo Morgan auf.
    http://www.laut.de/Giovanni-Ferrario
  • Black Midi

    Black Midi

    Geordie Greep (Gesang/Gitarre), Matt Kwasniewski-Kelvin (Gitarre), Cameron Picton (Bass) und Morgan Simpson (Schlagzeug) lernen sich 2016 an der BRIT School …
    http://www.laut.de/Black-Midi
  • Salò

    Salò

    Im April 2023 tut er sich für die Single "Internetfreundin" mit Mia Morgan zusammen, die auf Salòs Debütalbum "Subjektiv Betrachtet" enthalten ist.
    http://www.laut.de/Salo
  • Big Boss Man

    Big Boss Man

    Fast vier Jahre und zahlreiche Tourneen später folgt 2005 "Winner", das Morgan Nicholls (The Streets, Muse) produziert.
    http://www.laut.de/Big-Boss-Man
  • Tatwaffe

    Tatwaffe

    Alexander Terboven gehört zweifellos zu den Wegbereitern des Hip Hop in Deutschland. Schon 1992 veröffentlicht der Kölner erste Tonträger. Ab 1996 …
    http://www.laut.de/Tatwaffe
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback