laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Muff Potter

    Muff Potter

    Muff Potter, die viele Fanzines von der ersten Veröffentlichung an als Referenz für andere deutsche Produktionen heranziehen, kommt auch mit den nächsten …
    http://www.laut.de/Muff-Potter
  • Peter Maffay

    Peter Maffay

    Kennzeichen: 1.68 cm klein, pfenniggroßes Muttermal links oberhalb der Lippe, markante raue Stimme, Tätowierungen auf den muskulösen Oberarmen, Rocker …
    http://www.laut.de/Peter-Maffay
  • Luna Simao

    Luna Simao

    Luna Simao hat großes Glück: Ein Youtube-Video, in dem sie auf der Gitarre "Stronger Than Me" von Amy Winehouse covert, erweckt das Interesse von Ex-Muff …
    http://www.laut.de/Luna-Simao
  • Pink's Not Red

    Pink's Not Red

    So ergattert der Fünfer Support-Auftritte für Tomte oder 4LYN und landet neben Muff Potter, EL*KE und Pet auf dem Soundtrack zum Independent-Film "Video …
    http://www.laut.de/Pinks-Not-Red
  • Alarma Man

    Alarma Man

    Auch in der Nähe zu At The Drive-In oder den deutschen Angry-Pop-Musikern Muff Potter bewegt sich die Schwedencombo.
    http://www.laut.de/Alarma-Man
  • The Heart Of Horror

    The Heart Of Horror

    Mit Produzent Dennis Scheider (Muff Potter) begibt sich der Vierer Ende 2011 in Berlin ins Studio.
    http://www.laut.de/The-Heart-Of-Horror
  • One Drop Does It

    One Drop Does It

    ihr erster Großer "Your Rome Shall Burn". 2006 beschallen sie schließlich doppelt so viele Bühnen wie im Jahr zuvor und stehen dabei an der Seite von Muff
    http://www.laut.de/One-Drop-Does-It
  • Beat! Beat! Beat!

    Beat! Beat! Beat!

    Die NRWler unterschreiben einen Vertrag bei Richard Mohlmann Records und produzieren im Sommer 2010 gemeinsam mit Dennis Scheider (Ex-Muff Potter) in Berlin …
    http://www.laut.de/Beat!-Beat!-Beat!
  • Marathonmann

    Marathonmann

    Inspiriert von Bands wie Muff Potter, Captain Planet und Turbostaat, startet das bayerische Quartett gleich von Beginn an voll durch.
    http://www.laut.de/Marathonmann
  • Three 6 Mafia

    Three 6 Mafia

    Erfolg kommt nicht aus dem Nichts, davon zeigt man sich bei der Three 6 Mafia überzeugt. Es bedarf einer Strategie, die man konsequent verfolgt. Geht …
    http://www.laut.de/Three-6-Mafia
  • Aidan Moffat

    Aidan Moffat

    Aidan Moffat gibt sich gerne als bunter Hund. Dass dahinter ein vielschichtiger Künstler steckt, ist selbstverständlich. Kein Wunder also, dass er in …
    http://www.laut.de/Aidan-Moffat
  • Aidan John Moffat

    Aidan John Moffat

    Der Sänger und Musiker Aidan John Moffat wird 1973 in Falkirk, Schottland geboren. Seine erste selbst gekaufte Platte ist von Elvis Presley "Elvis Sings …
    http://www.laut.de/Aidan-John-Moffat
  • Mephistosystem

    Mephistosystem

    Mit "Faust" hat Goethe ein Meisterwerk geschaffen, das zahllose Künstler - seien es Maler, Autoren oder Musiker - zu eigenen Werken inspiriert hat.
    http://www.laut.de/Mephistosystem
  • Swedish House Mafia

    Swedish House Mafia

    Als Persönlichkeit im House-Geschäft Bekanntheit zu erlangen, ist nicht gerade die leichteste Aufgabe. Das mag daran liegen, dass House bevorzugt in …
    http://www.laut.de/Swedish-House-Mafia
  • Mafuba

    Mafuba

    Gitarrist Marc Breuer hat sich in der Norddeutschen Szene schon als Produzent einen Namen gemacht, als er 2002 zusammen mit Sänger René Westphal (Ex-Groundox) …
    http://www.laut.de/Mafuba
  • Jupiter Jones

    Jupiter Jones

    In der harten Schule der Straße dürfen sie bei deutschen Kollegen wie Muff Potter, den Donots oder Mia und internationalen Meistern wie Hot Water Music …
    http://www.laut.de/Jupiter-Jones
  • Good Shoes

    Good Shoes

    Hierzulande stellen die Londoner ihren schrammeligen Gitarren-Pop-Sound im Frühjahr live unter Beweis und begeben sich ab Ende April zusammen mit Ash, Muff …
    http://www.laut.de/Good-Shoes
  • Itchy Poopzkid

    Itchy Poopzkid

    Konzerte mit den Donots, Die Happy oder auch Muff Potter schließen sich an. Nicht schlecht für eine ehemalige Schülerband.
    http://www.laut.de/Itchy-Poopzkid
  • Maisie Peters

    Maisie Peters

    In Zeiten von YouTube, TikTok und Instagram träumen Teenies von einem märchenhaften Aufstieg in den Pop-Olymp. Für die in Brighton aufgewachsene Maisie …
    http://www.laut.de/Maisie-Peters
  • Oscar Peterson

    Oscar Peterson

    Jazzlegenden haben ihre ganz eigene Aura um sich. Wenn man dies historisch zurückverfolgen will, werden einem erst einmal ein paar Dutzend Damen und …
    http://www.laut.de/Oscar-Peterson
  • Vanessa Peters

    Vanessa Peters

    Singer/Songwriterin Vanessa Peters verknüpft seit 2002 zeitlosen Folk-Rock, Indie-Pop und Alt-Country mit nachdenklichen Texten. In ihren Kurzgeschichten …
    http://www.laut.de/Vanessa-Peters
  • Gilles Peterson

    Gilles Peterson

    Sein Name ist untrennbar mit der BBC-Radioshow "World Wide" und seinem Label Brownswood Recordings verbunden. Kennern und Liebhabern von Funk, Soul, Jazz, …
    http://www.laut.de/Gilles-Peterson
  • Peter, Paul And Mary

    Peter, Paul And Mary

    "Peter, Paul and Mary sind nicht nur drei der besten Folk-Musiker aller Zeiten, sondern auch drei der wichtigsten Kämpfer für soziale Gerechtigkeit …
    http://www.laut.de/Peter,-Paul-And-Mary
  • Peter, Bjorn And John

    Peter, Bjorn And John

    Peter Morén, Björn Yttling und John Eriksson kommen allesamt nicht aus Stockholm. Wie viele andere Musiker Schwedens auch. Peter, Björn und John wohnen …
    http://www.laut.de/Peter,-Bjorn-And-John
  • Peter Fox

    Peter Fox

    Bei Peter Fox, Enuff und Pierre Baigorry handelt es sich um ein und dieselbe Person. Ins große Rampenlicht tritt der rothaarige Sänger, Songwriter und …
    http://www.laut.de/Peter-Fox
  • Peter Tosh

    Peter Tosh

    "Everyone is crying out for peace/None is crying out for justice. I said, everyone is crying out for peace/I said, none is crying out for justice. But …
    http://www.laut.de/Peter-Tosh
  • Peter Piek

    Peter Piek

    Peter Piek (eigentlich Piechaczyk) ist ein Kuriosum. Geboren 1982 in Karl-Marx-Stadt (seit 1990 wieder Chemnitz) und später in Leipzig sesshaft, ist …
    http://www.laut.de/Peter-Piek
  • Peter Case

    Peter Case

    Auch wenn der Bekanntheitsgrad des amerikanischen Singer/Songwriters Peter Case sich hierzulande in Grenzen hält, er blickt auf ein umtriebiges Leben …
    http://www.laut.de/Peter-Case
  • Peter Hook

    Peter Hook

    Als Bassist von Joy Division und New Order ist der am 13. Februar 1956 geborene Peter Hook eine Legende britischer Post Punk- und Popgeschichte. Nach …
    http://www.laut.de/Peter-Hook
  • The Pattern

    The Pattern

    "Let's Get Important" heißt ein Song auf dem zweiten Werk "Real Feelness" der jungen Kalifornier. Ein Vorsatz den diese fünf Jungs mit ihrer Musik wohl …
    http://www.laut.de/The-Pattern
  • Peter Plate

    Peter Plate

    "Wir haben viel miteinander geredet, gelacht und geweint und wir haben festgestellt, dass uns so viel verbindet und wir zusammen so viel erlebt und erreicht …
    http://www.laut.de/Peter-Plate
  • Peter Kraus

    Peter Kraus

    Ende der fünfziger Jahre explodiert in Amerika die Urgewalt des Rock'n'Roll. Binnen kürzester Zeit erobern junge Wilde wie Elvis Presley, Jerry Lee …
    http://www.laut.de/Peter-Kraus
  • Peter Licht

    Peter Licht

    PeterLicht ist und bleibt für das Gros der Indiepop-Connaisseure dieses Landes auf dem Sonnendeck. Die entspannte elektroakustische Sommerflirrerei seiner …
    http://www.laut.de/Peter-Licht
  • Peter Murphy

    Peter Murphy

    Noch vor den Sisters Of Mercy und den Fields Of The Nephilim gelten vor allem Bauhaus als die Mitbegründer des Gothic Rocks in England. Frontmann und …
    http://www.laut.de/Peter-Murphy
  • Peter Weibel

    Peter Weibel

    Eine Performance, die Kunstgeschichte macht: Im Februar 1968 führt eine junge Frau einen Mann wie einen Hund durch die Wiener Innenstadt. Der Mann, der …
    http://www.laut.de/Peter-Weibel
  • Petar Dundov

    Petar Dundov

    Die Produzentenkarriere des Kroaten Petar Dundov ist eng verknüpft mit der Popularität von Techno. Sein erster offiziell veröffentlichter Track ist …
    http://www.laut.de/Petar-Dundov
  • Peter Walker

    Peter Walker

    "Wahrscheinlich der beste Gitarrist der Welt", sagt Derek Taylor, Pressesprecher der Beatles, über ihn. In gewissem Sinne behält er Recht: Während …
    http://www.laut.de/Peter-Walker
  • Peter Orloff

    Peter Orloff

    "Der liebe Gott hat mir vielfältige Talente geschenkt", zeigt sich Peter Orloff gegenüber der Augsburger Allgemeinen seiner vielen Begabungen bewusst, …
    http://www.laut.de/Peter-Orloff
  • Peter Gabriel

    Peter Gabriel

    Peter Brian Gabriel wird am 13. Februar 1950 in Cobham, Großbritannien geboren. Bereits im Alter von elf Jahren beginnt er, erste Songs zu schreiben.
    http://www.laut.de/Peter-Gabriel
  • Daniel Powter

    Daniel Powter

    Wenn ein Musiker Anno 2005 34-jährig ins Rampenlicht tritt und damit als Newcomer gilt, kommt einem das schon etwas spanisch vor. Kolleginnen wie Norah …
    http://www.laut.de/Daniel-Powter
  • Peter von Poehl

    Peter von Poehl

    "We're all looking much younger than we are", singt Peter von Poehl auf seinem Debütalbum über sich und seine Freunde in "Tooth Fairy". Stimmt. Eine …
    http://www.laut.de/Peter-von-Poehl
  • Peter Doherty

    Peter Doherty

    Klein Pete - am 12. März 1979 in Liverpool in eine streng katholische Familie geboren und in den Midlands, Birmingham, Shepherd's Bush/London und im …
    http://www.laut.de/Peter-Doherty
  • Peter Heppner

    Peter Heppner

    Die künstlerische Laufbahn des 1967 im hamburgischen Wilhelmsburg geborenen Peter Heppner teilt sich in zwei Hauptbereiche. Da ist zunächst das Band-Projekt …
    http://www.laut.de/Peter-Heppner
  • Peter Perrett

    Peter Perrett

    Der Brite Peter Perret ist ein echtes Kuriosum in der britischen Musikwelt. Seine Karriere beginnt als Gitarrist, Sänger und Songwriter der englischen …
    http://www.laut.de/Peter-Perrett
  • Peter Frampton

    Peter Frampton

    Aus dem Nichts gekommen, im Nichts verschwunden und zwischendrin die erfolgreichste Liveplatte aller Zeiten abgeliefert - so die Lebensgeschichte des …
    http://www.laut.de/Peter-Frampton
  • Peter Grummich

    Peter Grummich

    Die Musik liegt bei Familie Grumich wohl in den Genen. Der Vater ist DJ und legt Soul bzw. Funk auf die Plattenteller. Kein Wunder, dass das den kleinen …
    http://www.laut.de/Peter-Grummich
  • Peter Van Hoesen

    Peter Van Hoesen

    Als Techno in den 90er Jahren seine erste große Popularität erfährt und am Mainstream schnuppert, erfasst den Belgier Peter Van Hoesen das Clubfieber.
    http://www.laut.de/Peter-Van-Hoesen
  • Peter Schilling

    Peter Schilling

    "Völlig losgelöst von der Erde / schwebt das Raumschiff, völlig schwerelos" - Zeilen, die eigentlich jeder Deutsche kennt, sei es aus dem Radio und …
    http://www.laut.de/Peter-Schilling
  • Peter Broderick

    Peter Broderick

    Um die Jahrtausendwende herum entwickelt sich die Musikszene im US-amerikanische Portland, Oregon weg vom Rock hin zu einer Hochburg des Indiepop und …
    http://www.laut.de/Peter-Broderick
  • The Dark Side Of The Moon

    The Dark Side Of The Moon

    Soundtrack-Themen von Filmen, Fernsehserien und Videospielen neu, vorrangig aus dem Metal-affinen Fantasy-Bereich wie Game Of Thrones, Herr der Ringe oder Harry Potter …
    http://www.laut.de/The-Dark-Side-Of-The-Moon
  • Nils Petter Molvaer

    Nils Petter Molvaer

    Mit seinem Album-Debüt "Khmer" gilt Nils Petter Molvaer als Pionier des elektronischen Jazz. Dabei sieht er sich selbst nicht einmal als Jazz-Musiker.
    http://www.laut.de/Nils-Petter-Molvaer
  • Peter Pan Speedrock

    Peter Pan Speedrock

    Peter Pan ist der Knilch, der vom Kleidungsstil eher Robin Hood ähnelt (also grüne Strumpfhosen und ein neckischer Hut mit Feder), der im Gegensatz …
    http://www.laut.de/Peter-Pan-Speedrock
  • Pattern Is Movement

    Pattern Is Movement

    Die musikalische Karriere der Indiecombo Pattern Is Movement beginnt 2002 als Quintett: Neben Andrew Thiboldeaux und Chris Ward zeichnen Wade Hampton, …
    http://www.laut.de/Pattern-Is-Movement
  • Serious Black

    Serious Black

    Bei dem Namen machen Harry Potter-Fans eine Rolle Hogwarths.
    http://www.laut.de/Serious-Black
  • Tina Dico

    Tina Dico

    Schon die erste Singleauskopplung "Warm Sand" liefert einen Vorgeschmack auf das von Chris Potter produzierte Album.
    http://www.laut.de/Tina-Dico
  • The Hunna

    The Hunna

    In der Tat produzieren Sänger/Gitarrist Ryan Potter, Leadgitarrist Dan Dorney, Bassist Jermaine Angin und Drummer Jack Metcalfe eine ziemlich unbeschwerte …
    http://www.laut.de/The-Hunna
  • Society 1

    Society 1

    Zu diesem Zweck krallt er sich Justin Reynolds (g), Devin Norris (b) und Jamie Potter (dr) und veröffentlicht 1999 über sein eigenes Inzane Label das Debüt …
    http://www.laut.de/Society-1
  • Elvis Perkins

    Elvis Perkins

    Mit runder Brille, ernstem Gesichtsausdruck und braunem Wuschelkopf erinnerte er zu Beginn seiner Karriere an Harry Potter.
    http://www.laut.de/Elvis-Perkins
  • Alexander Rybak

    Alexander Rybak

    Dabei bleibt der als "Harry Potter der Pop-Musik" gefeierte Norweger bodenständig: "Ich bin nur ein Musiker, der Glück hatte, solch tolle Eltern zu haben …
    http://www.laut.de/Alexander-Rybak
  • Late Of The Pier

    Late Of The Pier

    Im Gegensatz zu den Klaxons gelingt es Samuel Eastgate (aka Earl Samuel Dust - Gesang), Andrew Faley (aka Francis Dudley Dance - Klang), Sam Potter (aka …
    http://www.laut.de/Late-Of-The-Pier
  • Pattern-Seeking Animals

    Pattern-Seeking Animals

    John Boegehold ist wie Prog-Priester Neal Morse ein Mann der Tat. Als Ideen- und Taktgeber markiert er schon das Hirn der Neoprog-Institution Spock's …
    http://www.laut.de/Pattern-Seeking-Animals
  • Elbow

    Elbow

    Guy Garvey (Sänger), Pete Turner (Bassist), Richard Jupp (Schlagzeug), Craig Potter (Keyboarder) und Mark Potter (Gitarre) kommen aus dem selbsternannten …
    http://www.laut.de/Elbow
  • Noahfinnce

    Noahfinnce

    Rowling entkommt seiner Wut nicht: In "Scumbag" singt er Hagrids Worte "Ich bin, was ich bin, und ich werde mich nicht schämen" aus Harry Potter und der …
    http://www.laut.de/Noahfinnce
  • Symba

    Symba

    "Maxi King hat mich erzogen/Capri-Sonne ist wie Drogen/Milky Rock, show me Harry Potter/Die AfD denkt, dass ich Berlin tokat/Findet Nemo, wenn ich schlafen …
    http://www.laut.de/Symba
  • John Williams

    John Williams

    ", "Harry Potter", "Der weiße Hai" ...
    http://www.laut.de/John-Williams
  • Steve Winwood

    Steve Winwood

    und Dixieland-Jazz lernt er als Kind Gitarre, Klavier und das Schlagzeugspiel und sammelt im Alter von acht Jahren gemeinsam mit seinem älteren Bruder Muff …
    http://www.laut.de/Steve-Winwood
  • Bromheads Jacket

    Bromheads Jacket

    Derartige Vergleiche öden Tim Hampton (Gesang, Gitarre), Jono West (Bass) und Dan Potter (Schlagzeug) jedoch nur an – schließlich sind sie "vollkommen …
    http://www.laut.de/Bromheads-Jacket
  • Taby Pilgrim

    Taby Pilgrim

    Medienwissenschaften an der Düsseldorfer Heinrich-Heine-Universität schließt sie mit einer Arbeit über die Stigmatisierung von Krankheiten bei "Harry Potter …
    http://www.laut.de/Taby-Pilgrim
  • Van Der Graaf Generator

    Van Der Graaf Generator

    Nic Potter (Bass) und David Jackson (Saxophon) komplettierten die Formation zu dem Quintett, das im Laufe der 70er für zahlreiche Klassiker des Genres …
    http://www.laut.de/Van-Der-Graaf-Generator
  • Schnipo Schranke

    Schnipo Schranke

    Sie singen über Penetrationsfantasien mit Harry Potter und begeistern damit unter anderem Rocko Schamoni.
    http://www.laut.de/Schnipo-Schranke
  • Guy Garvey

    Guy Garvey

    Interview es doch ziemlich deutlich, welche Art von Künstler er gar nicht mag Elbow Mit 17 Jahren trifft Guy auf die jetzigen Elbow-Mitglieder Mark Potter …
    http://www.laut.de/Guy-Garvey
  • Ian Brown

    Ian Brown

    Auch seine schauspielerischen Talente entdeckt er, als er im gleichen Jahr in dem Kassenschlager "Harry Potter And The Prisoner Of Azkaban" eine Gastrolle …
    http://www.laut.de/Ian-Brown
  • EMF

    EMF

    Wo im Mittelalter englische Könige auf die Jagd gehen und 2000 die Harry Potter-Filmemacher den "Verbotenen Wald" verorten, gründen Ian Dench (git), James …
    http://www.laut.de/EMF
  • The Dirtbombs

    The Dirtbombs

    Tom Potter (Fuzz, Background Gesang) ist live nicht immer dabei, aber bei den Aufnahmen im Studio stets ein wichtiger Mann.
    http://www.laut.de/The-Dirtbombs
  • I Am Kloot

    I Am Kloot

    Zu einer runden Sache wird das Werk auch durch die Elbow-Musiker Guy Garvey und Craig Potter, die "B" ebenso produktionstechnisch betreuen wie einst I …
    http://www.laut.de/I-Am-Kloot
  • Fred Astaire

    Fred Astaire

    Ebenfalls in diesem Jahr heiratet er Phyllis Livingston Potter, mit der er später zwei Kinder aufzieht.
    http://www.laut.de/Fred-Astaire
  • Pat Metheny

    Pat Metheny

    Mit Chris Potter angelt er sich nicht nur einen namhaften Instrumentalisten.
    http://www.laut.de/Pat-Metheny
  • Jarvis Cocker

    Jarvis Cocker

    Mit Pulp-Bassist Steve Mackey und zwei Mitgliedern von Radiohead tritt Jarvis außerdem im Film "Harry Potter und der Feuerkelch" als die bekannteste Rockband …
    http://www.laut.de/Jarvis-Cocker
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback