laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Pink

    Pink

    sie neben Lil' Kim, Christina Aguilera und Mia im knappen Strapsenlook brillieren darf, entstand unter der Ägide von Missy Elliott und bescherte uns Pink …
    http://www.laut.de/Pink
  • Wild Pink

    Wild Pink

    Benannt nach einer Garnelendose "Wild Pink Shrimp", die dem Sänger in einem New Yorker Supermarkt auffällt, geht die Gruppe mit der befreundeten Band Ratboys …
    http://www.laut.de/Wild-Pink
  • Pink Floyd

    Pink Floyd

    alle möglichen Bandnamen aus, The Screaming Abdabs, T-Set, The Meggadeaths, und The Architectural Abdabs, bis eines Tages Barrett mit dem Vorschlag The Pink …
    http://www.laut.de/Pink-Floyd
  • Ariel Pink

    Ariel Pink

    Michael Jackson, Metallica und Throbbing Gristle verwurzelt und habe mich auch nicht von Trends und Genre-Pflichtübungen einschüchtern lassen", sagt Ariel Pink …
    http://www.laut.de/Ariel-Pink
  • The Big Pink

    The Big Pink

    Stattdessen präsentieren The Big Pink auf "Future This" (produziert von Paul Epworth) einen Sound, der verstärkt am Rechner entstand: "Es ist keine 180 …
    http://www.laut.de/The-Big-Pink
  • Pink Cream 69

    Pink Cream 69

    Eine melodisch brüllende Stimme, schnittige Gitarren und eine druckvolle Rhythmusgruppe - Pink Cream 69 setzen auf bewährte Elemente.
    http://www.laut.de/Pink-Cream-69
  • Pink Turns Blue

    Pink Turns Blue

    Mit den Alben "Phoenix" und "Ghost" zementieren Pink Turns Blue erneut ihren Status als kreative Wave-Ausnahmeband.
    http://www.laut.de/Pink-Turns-Blue
  • The Soft Pink Truth

    The Soft Pink Truth

    Der Name The Soft Pink Truth stammt im Übrigen von einem seiner Freunde, der in Schwulen-Bars von San Francisco House auflegte und nebenher noch mit Drogen …
    http://www.laut.de/The-Soft-Pink-Truth
  • The Legendary Pink Dots

    The Legendary Pink Dots

    Mit ein Grund, warum sich Edward Ka-Spel und die übrigen Pink Dots auf nach mehr als einem Vierteljahrhundert Underground-Dasein einer kleinen, aber unwahrscheinlich …
    http://www.laut.de/The-Legendary-Pink-Dots
  • Pink's Not Red

    Pink's Not Red

    Was eint die Alternative-Rocker Pink's Not Red und Kurt Beck? Ganz einfach, die Liebe zur Musik! Beck, Schirmherr des rheinland-pfälzischen Newcomer-Contests …
    http://www.laut.de/Pinks-Not-Red
  • Pinkunoizu

    Pinkunoizu

    Im Reich der aufgehenden Sonne nutzt man das Wort, um den Pink Noise, das Rosa Rauschen (1F-Rauschen) im Radiofrequenzbereich zu bezeichnen.
    http://www.laut.de/Pinkunoizu
  • Pencilcase

    Pencilcase

    Die Aachener Band Pencilcase macht zum ersten Mal 2004 mit dem Demo "Here We Are" auf sich aufmerksam. Sänger und Gitarrist Joscha Golzari teilt sich …
    http://www.laut.de/Pencilcase
  • Punch Arogunz

    Punch Arogunz

    Wer als Interessen "Geld. Frauen. Fame" angibt, dem ist vermutlich früh klar: Video-Battlerap-Turniere sind vor allem der Einstieg in die hiesige Szene.
    http://www.laut.de/Punch-Arogunz
  • Punch Brothers

    Punch Brothers

    Als sie 2006 zusammen kommen, sind die Mitglieder der Band alles andere als Grünschnäbel. Sänger und Mandoline-Spieler Chris Thile war davor Frontmann …
    http://www.laut.de/Punch-Brothers
  • Painkiller Party

    Painkiller Party

    Auf der Suche nach der vielleicht letzten Sub-Genre-Nische im Hartholzbereich wird man weder in Kalifornien noch in Tokio oder den finnischen Wäldern, …
    http://www.laut.de/Painkiller-Party
  • PinkPantheress

    PinkPantheress

    Es erscheint ziemlich abgestanden, irgendjemanden zur Gen Z-Repräsentantin auszurufen, aber wenn man sich den Werdegang von PinkPantheress so ansieht, …
    http://www.laut.de/PinkPantheress
  • Five Finger Death Punch

    Five Finger Death Punch

    Was klingt, wie der Titel eines alten Kung Fu-Streifens, ist der Name einer Modern Metal-Band aus dem kalifornischen Los Angeles. Der ehemalige U.P.O.-Gitarrist …
    http://www.laut.de/Five-Finger-Death-Punch
  • Daft Punk

    Daft Punk

    "A bunch of daft punk" - so äußert sich der britische Melody Maker zu den ersten musikalischen Gehversuchen von Guy-Manuel de Homem-Christo und Thomas …
    http://www.laut.de/Daft-Punk
  • Joji

    Joji

    Meistens rappt er und macht sich über dies und jenes lustig. 2014 veröffentlicht Pink Guy ein gratis Album, Anfang 2017 folgt der zweite Longplayer "Pink
    http://www.laut.de/Joji
  • Sieg Über Die Sonne

    Sieg Über Die Sonne

    Fünf Jahre lang gab es keinen Sieg über die Sonne. 2001 melden sich Pink Elln und Dandy Jack mit dem gleichnamigen Elektro-Pop-Projekt endlich zurück.
    http://www.laut.de/Sieg-Ueber-Die-Sonne
  • David Gilmour

    David Gilmour

    Während die einen von einem der besten Pink Floyd Alben sprechen, mokieren sich andere über das gedrosselte und relaxte Tempo der Songs. 2010 macht Gilmour
    http://www.laut.de/David-Gilmour
  • Syd Barrett

    Syd Barrett

    Um seine Ausfälle zu kompensieren, heuern Pink Floyd im Januar 1968 einen weiteren Jugendfreund, David Gilmour, als zusätzlichen Sänger und Gitarristen …
    http://www.laut.de/Syd-Barrett
  • Nick Mason's Saucerful Of Secrets

    Nick Mason's Saucerful Of Secrets

    Als einziges Pink Floyd-Mitglied ist er an allen 15 Studioalben beteiligt – und all das nur, weil sich ein hochnäsiger Architektur-Kommilitone namens Roger …
    http://www.laut.de/Nick-Masons-Saucerful-Of-Secrets
  • Dirty Honkers

    Dirty Honkers

    und "Superskrunk", werden von den EPs "Bubble Bath & Tiger Rag", "Just A Taste", dem schlicht betitelten "Remix" und der 2014 erscheinenden Platte "Pink …
    http://www.laut.de/Dirty-Honkers
  • Roger Waters

    Roger Waters

    Dass Veröffentlichungen wie diese auf der von David Gilmour verwalteten Pink Floyd-Webseite keine Erwähnung finden, sorgt zeitweise ebenso für Missstimmung …
    http://www.laut.de/Roger-Waters
  • Dandy Jack

    Dandy Jack

    Zusammen mit Pink Elln veröffentlicht er als Sieg Über Die Sonne seit Jahren auf dem Frankfurter Traditionslabel Multicolor.
    http://www.laut.de/Dandy-Jack
  • Jonas Lindberg

    Jonas Lindberg

    " von der Neal Morse Band, "Brief Nocturnes And Dreamless Sleep" und "The Kindness Of Stranger" von Spock's Beard und "The Dark Side Of The Moon" von Pink …
    http://www.laut.de/Jonas-Lindberg
  • Tobias Freund

    Tobias Freund

    Als Pink Elln, Sieg über die Sonne oder als Kollaborationspartner von Ricardo Villalobos, Ellen Allien und Atom Heart prägt er elektronische Clubmusik …
    http://www.laut.de/Tobias-Freund
  • Transatlantic

    Transatlantic

    einer Band zu spielen, die seine Mitglieder aus dem neueren Progressive Rock rekrutiert und den Sound von Vorbildern wie Yes, Genesis, Gentle Giant oder Pink …
    http://www.laut.de/Transatlantic
  • Michael Kiske

    Michael Kiske

    irgendwie halbgar und wollen mit Michaels Stimme nicht recht harmonieren. 2009 kehrt er schließlich in ein Bandgefüge zurück und gründet mit den beiden Pink
    http://www.laut.de/Michael-Kiske
  • Chappell Roan

    Chappell Roan

    Gleichzeitig beschließt das Label, dass Roans Musik einfach nicht profitabel genug sei – sie haben ein paar Sachen probiert, und selbst dass "Pink Pony …
    http://www.laut.de/Chappell-Roan
  • The Fever

    The Fever

    Nachdem die Band 2003 ihre erste EP "Pink On Pink" auf dem Label Kemado Records veröffentlicht, verbringen die Jungs den Rest des Jahres auf Tour.
    http://www.laut.de/The-Fever
  • Axxis

    Axxis

    dem zum 20-jährigen Geburtstag ein zwölfminütiger Jubiläumstrack mit Andi Deris (Helloween), Doro Pesch (Doro), Schmier (Destruction), David Readman (Pink …
    http://www.laut.de/Axxis
  • Room Eleven

    Room Eleven

    Ausgestattet mit einem originellen Albumtitel ("Six White Russians And A Pink Pussycat") erobert das Quintett zunächst ihr Heimatland, bevor ihr Erstling …
    http://www.laut.de/Room-Eleven
  • Ray

    Ray

    Sänger Nev hat seine eigene Vorstellung von dieser Band: "I see Ray as the restless bastard love child of Elliott Smith and Pink Floyd, lovingly fostered …
    http://www.laut.de/Ray
  • Pixie Lott

    Pixie Lott

    Im Studio bekommt die Künstlerin unter anderem vom Multi-Instrumentalist Greg Kurstin, der schon mit Pink, Lily Allen und den Chili Peppers zusammenarbeitete …
    http://www.laut.de/Pixie-Lott
  • RPWL

    RPWL

    Ganz im Stile von Pink Floyd gibt es auf zunächst ein paar Livesongs zu hören und anschließend noch Studiosongs, mit je einer Komposition von jedem Bandmitglied …
    http://www.laut.de/RPWL
  • Lulúxpo

    Lulúxpo

    Ihre Kunst bewegt sich zwischen Texturen, Farben (vor allem fluoreszierendes Pink) und Bewegung.
    http://www.laut.de/Luluxpo
  • The Dolly Rocker Movement

    The Dolly Rocker Movement

    Sänger und Gitarrist Daniel Poulter scharen sich zwar stets neue Musiker, doch die Richtung ist vorgegeben: Psychedelische Atmosphären, die an die frühen Pink …
    http://www.laut.de/The-Dolly-Rocker-Movement
  • Black Mountain

    Black Mountain

    So ungefähr könnte es klingen, wenn sich Pink Floyd, Black Sabbath, Velvet Underground, Can und Led Zeppelin in einem kleinen Vorort von Vancouver träfen …
    http://www.laut.de/Black-Mountain
  • Robert Wyatt

    Robert Wyatt

    Produziert werden beide Werke von Nick Mason, dem Schlagzeuger von Pink Floyd. 1975 erscheint Wyatts drittes Soloalbum "Ruth Is Stranger Than Richard"
    http://www.laut.de/Robert-Wyatt
  • Wild Nothing

    Wild Nothing

    das Album Tatums Liebe zum britischen Indiepop der 1980er, vor allem zu The Smiths, aber auch zeitgenössischeren Acts wie The Radio Dept. oder Ariel Pink
    http://www.laut.de/Wild-Nothing
  • Marlon Hammer

    Marlon Hammer

    Die Inspirationen des Bochumers sind breit gefächert und reichen von Pop über Hip Hop, von Queen über Pink Floyd bis zu Oasis.
    http://www.laut.de/Marlon-Hammer
  • Uneven Structure

    Uneven Structure

    Musikalisch gibt es nämlich eine Mischung aus Meshuggah, Pink Floyd und einem Schuss Devin Townsend.
    http://www.laut.de/Uneven-Structure
  • A.A. Bondy

    A.A. Bondy

    Eine Umschreibung mit Folgen, erscheint doch ihr zweites Album "Into The Pink" beim Major Capitol unter der Regie Dave Grohls.
    http://www.laut.de/A.A.-Bondy
  • xrfarflight

    xrfarflight

    Liste der Künstler, mit denen xrfarflight verglichen wird recht ansehnlich: Sonic Youth, Beach Boys, Motorpsycho, Deerhoof, Built To Spill und sogar Pink …
    http://www.laut.de/xrfarflight
  • Ufomammut

    Ufomammut

    Ein bisschen Pink Floyd-Gespace dazu, dann hätten wir auch das Ufo geklärt. Psychedelik ist ohnehin vorprogrammiert.
    http://www.laut.de/Ufomammut
  • Boomtown Rats

    Boomtown Rats

    Den Höhepunkt seiner Popularität mit der Band erreicht Geldof 1982 als Pink in der Verfilmung des Pink Floyd-Werkes "The Wall".
    http://www.laut.de/Boomtown-Rats
  • Wire

    Wire

    Schnell kommt die Gruppe beim EMI-Sublabel Harvest unter, hier erscheint im Dezember 1977 die Debütplatte "Pink Flag", 15 der 21 Stücke sind unter zwei …
    http://www.laut.de/Wire
  • Monkey3

    Monkey3

    Coverversionen auf den Geschmack gekommen. 2009 legen sie mit "Undercover" ein Album vor, auf dem sich neuinterpretierte Fremdkompositionen von KISS, Archive, Pink
    http://www.laut.de/Monkey3
  • The Pretty Things

    The Pretty Things

    Zur selben Zeit werkeln dort die Beatles am "White Album" und Pink Floyd an "A Saucerful Of Secrets".
    http://www.laut.de/The-Pretty-Things
  • Nump

    Nump

    Sie beziehen ihre Einflüsse sowohl von aktuelleren Sachen wie Creed, Nickelback oder Stone Sour als auch von Altmeistern der Marke Genesis oder Pink Floyd …
    http://www.laut.de/Nump
  • Bedroom Walls

    Bedroom Walls

    Inspiration findet das Duo in alten Mixtapes mit Bryan Adams und Led Zeppelin, R.E.M. und Pink Floyd.
    http://www.laut.de/Bedroom-Walls
  • The Golden Filter

    The Golden Filter

    Als Inspiration nennen die Synth- und Elektropopper Pink Floyd und Saint Etienne.
    http://www.laut.de/The-Golden-Filter
  • Unisonic

    Unisonic

    Bei letzteren kommt er in Kontakt mit den beiden Pink Cream 69-Musikern Dennis Ward (Bass) und Kosta Zafiriou (Drums), mit denen er 2009 die Band Unisonic …
    http://www.laut.de/Unisonic
  • Yonderboi

    Yonderboi

    Seine erste Veröffentlichung ("Pink Solidism" - im Original "Riders On The Storm" von Jim Morrisons Doors) hatte László Fogarasi alias Yonderboi 1996 auf …
    http://www.laut.de/Yonderboi
  • The Brimstone Solar Radiation Band

    The Brimstone Solar Radiation Band

    Gitarre), Oyvind Gronner (Keyboards, Orgel), Erling Halsne Juvik (Gitarre), Biff (Bass) und Thomasar (Schlagzeug) haben eine Vorliebe für die ersten Pink …
    http://www.laut.de/The-Brimstone-Solar-Radiation-Band
  • Lotterboys

    Lotterboys

    "Pleasure From Pink" heißt das seltene Vinyl, erschienen auf einem obskuren Münchner Label.
    http://www.laut.de/Lotterboys
  • Subaudition

    Subaudition

    "The Scope" kommt im April 2006 in die Regale und regt die Presse oft zu Vergleichen mit Bands wie Anathema, Pink Floyd, Tenhi, Sigur Rós oder My Dying …
    http://www.laut.de/Subaudition
  • Skald

    Skald

    Eigenkompositionen versucht sich die Band auch in den Coverversionen "Seven Nation Army" (The White Stripes), "Riders On The Storm" (The Doors) sowie "High Hopes" (Pink …
    http://www.laut.de/Skald
  • Voodoo Circle

    Voodoo Circle

    Für die weitere Umsetzung steht ihm zum einen natürlich sein alter Spezi Matt Sinner am Bass zur Verfügung, aber auch Pink Cream 69-Sänger David Readman …
    http://www.laut.de/Voodoo-Circle
  • Edenbridge

    Edenbridge

    Doch der Gitarrist arbeitet absolut songdienlich und zusammen mit Sabines ausdrucksstarker Stimme und der sauberen Produktion von Dennis Ward (Pink Cream …
    http://www.laut.de/Edenbridge
  • Hammers Of Misfortune

    Hammers Of Misfortune

    Im Frühjahr 2003 nimmt Janis aber lieber den Job bei Pink an und dröhnt auch mit Fireball Ministry durch die Gegend, da sich dort mit Sicherheit mehr Kohle …
    http://www.laut.de/Hammers-Of-Misfortune
  • Causa Sui

    Causa Sui

    Durch das Gedudel von Pink Floyd, Emerson, Lake & Palmer und vor allem Yes verschwinden die Anhänger des "Gehe Mit Dem Fluss" Ende der 70er Jahre allerdings …
    http://www.laut.de/Causa-Sui
  • Yin Kalle

    Yin Kalle

    Auf "Schuhe Pink" mit Kwam.E rappt er Stupid Drip, einfach so, ohne Sinn und beschreibt sich damit ganz gut.
    http://www.laut.de/Yin-Kalle
  • The Weight

    The Weight

    Blaupause für den Klang der Österreicher gilt "Trouble", dessen cooles Video Bezug auf die wichtigsten Plattencover der Rockgeschichte (Beatles, Doors, Pink …
    http://www.laut.de/The-Weight
  • The Delta Riggs

    The Delta Riggs

    Elliott Hammond (Gesang, Keyboard), Alex Markwell (Gitarre) und Simon McConnell (Drums) sehen ein wenig aus wie die Beatles, atmen die Rolling Stones und Pink …
    http://www.laut.de/The-Delta-Riggs
  • Phish

    Phish

    Sie werden geradezu kultisch verehrt und als legitime Nachfolger von Grateful Dead oder den frühen Pink Floyd gehandelt.
    http://www.laut.de/Phish
  • Tearabyte

    Tearabyte

    Auf der Scheibe packen sie "Comfortably Numb" von Pink Floyd in ein neues Gewandt.
    http://www.laut.de/Tearabyte
  • AK-MOMO

    AK-MOMO

    Nicht nur "Strawberry Fields" von den Beatles basiert auf Soundflächen des Mellotrons, auch Bands wie Procol Harum, Traffic, Pink Floyd, Portishead oder …
    http://www.laut.de/AK-MOMO
  • Lost In The Trees

    Lost In The Trees

    Besonders angetan zeigt sich der junge Ari Picker aber vom fünften Album der Prog-Rocker Pink Floyd, "Atom Heart Mother".
    http://www.laut.de/Lost-In-The-Trees
  • Doomshine

    Doomshine

    Erst Anfang Juli 2010 kommen sie schließlich mit "The Piper At The Gates Of Doom" um die Ecke, das namentlich natürlich an das Pink Floyd-Debüt erinnern …
    http://www.laut.de/Doomshine
  • Steaming Satellites

    Steaming Satellites

    Eher als Klassik besitzen sie das bleierne Gewicht von Led Zeppelin und die sphärische Reichweite von Pink Floyd.
    http://www.laut.de/Steaming-Satellites
  • Messenger

    Messenger

    Die reicht über Psychedelic Rock im Stile Pink Floyds, klassischen 70s Prog und Classic Rock (Deep Purple, Led Zeppelin, King Crimson, Yes) bis zu einer …
    http://www.laut.de/Messenger
  • Nick Drake

    Nick Drake

    Seinen größten Erfolg feiert er aber erst 2000, als Volkswagen seinen Song "Pink Moon" für eine Golf Cabrio-Werbung in den USA verwendet.
    http://www.laut.de/Nick-Drake
  • Mystery Jets

    Mystery Jets

    Futureheads gelistet sind, erscheint die eingängige Mischung aus Pop, Prog und Indie Rock, das so verschiedene Referenzen wie Franz Ferdinand, Barrett-Pink …
    http://www.laut.de/Mystery-Jets
  • Television Personalities

    Television Personalities

    Popliedern ("La Grande Illusion") und behandeln Themen wie Dorian Gray (Songschreiber Dan Treacy ist ein leidenschaftlicher Filmnarr) oder den frühen Pink …
    http://www.laut.de/Television-Personalities
  • Engineers

    Engineers

    Bloody Valentine, die Melodieseligkeit der Beatles, Simon oder der Beach Boys vereinen sich mit elektronischen Sounds und atmosphärischen Klängen von Pink …
    http://www.laut.de/Engineers
  • White Hole

    White Hole

    Im Herbst 2004 erscheint das Debütalbum "Pink Album", auf dem White Hole abstrakte Electronica, schrägen Pop und groovigen Hip Hop zusammenbringen.
    http://www.laut.de/White-Hole
  • Ostinato (USA)

    Ostinato (USA)

    Irgendwo zwischen Pink Floyd, Sigur Ros und eben Mogwai setzten sie ihre Reise in den Sound fort. Im März 2006 hält der Dreier erneut an.
    http://www.laut.de/Ostinato-USA
  • Priestbird

    Priestbird

    Anstelle von Oper und Epik stehen psychedelische Räume, die an die frühen Pink Floyd erinnern, während der bekannte Led Zeppelin-Bombast in einen kompakteren …
    http://www.laut.de/Priestbird
  • 7 Days Awake

    7 Days Awake

    Time Fluctuations" wechselt ganz in ihrer Tradition zwischen prägnantem Gesang und komplexen Sounds hin und her und bringt ihnen sogar Vergleiche mit Pink …
    http://www.laut.de/7-Days-Awake
  • Girls Aloud

    Girls Aloud

    In ihrer Heimat verweist es internationale Stars wie Pink auf die Plätze. Danach ist allerdings die Luft raus.
    http://www.laut.de/Girls-Aloud
  • Zombi

    Zombi

    Sie teilen darüber hinaus eine Vorliebe für Classic und Progressive Rock der Marke Genesis, Tangerine Dream, Van Halen und Pink Floyd.
    http://www.laut.de/Zombi
  • Stefan X

    Stefan X

    Als Kind der 70er Jahre sind Pink Floyd und AC/DC die ersten musikalischen Einflüsse. Später kommen dann noch ein Vielzahl weiterer Genres hinzu.
    http://www.laut.de/Stefan-X
  • Planting Robots

    Planting Robots

    Stephans Steckenpferde heißen Pink Floyd, Genesis und Rage Against the Machine. Beim Songwriting gehen Planting Robots ungewöhnliche Wege.
    http://www.laut.de/Planting-Robots
  • Wolf People

    Wolf People

    Sabbath, das spielerische Können und die Experimentierfreude von Led Zeppelin, der Folkanstrich von Jethro Tull und die psychedelische Frühphase von Pink …
    http://www.laut.de/Wolf-People
  • Syd Arthur

    Syd Arthur

    Schon der ikonische Bandname spricht Bände, eine Hommage an die psychedelischen Freigeister Syd Barrett (Pink Floyd) und Arthur Lee (Love).
    http://www.laut.de/Syd-Arthur
  • A$AP Ferg

    A$AP Ferg

    School-Malerei und Modedesign – seine High-End-Gürtel trägt unter anderem Chris Brown – 2011 mit einem Feature-Auftritt im A$AP Rocky-Track "Kissin' Pink …
    http://www.laut.de/A$AP-Ferg
  • Guru Guru

    Guru Guru

    Zu ihren Einflüssen gehören damals vor allem Jimi Hendrix, Frank Zappa, The Who, die Rolling Stones sowie die frühen Pink Floyd.
    http://www.laut.de/Guru-Guru
  • Lone Wolf

    Lone Wolf

    sich um ein akustisches, reduziertes Werk, das vorwiegend auf den Einsatz der Akustikgitarre setzt und ihm von Seiten der Kritiker Vergleiche mit der "Pink …
    http://www.laut.de/Lone-Wolf
  • Fort Romeau

    Fort Romeau

    Sein Vater nennt ein stattliche Plattensammlung sein eigen, in der der Junior nach Herzenslust stöbert und dabei vor allen Dingen Bands wie Pink Floyd, …
    http://www.laut.de/Fort-Romeau
  • Crippled Black Phoenix

    Crippled Black Phoenix

    Ein Jahr später veröffentlichen die Briten die EP "Oh'Ech-oes" mit zwei Pink Floyd-Coverversionen, darunter eine 38-Minuten-Version des Klassikers "Echoes …
    http://www.laut.de/Crippled-Black-Phoenix
  • The Kingsbury Manx

    The Kingsbury Manx

    Als Einflüsse der Band ziehen die Kritiker die frühen Pink Floyd, Simon & Garfunkel, The Shins oder die Beach Boys heran.
    http://www.laut.de/The-Kingsbury-Manx
  • Mansun

    Mansun

    Das Ergebnis ist der Name "Grey Lantern", der sich ähnlich wie Pink Floyd anhören sollte, aber schon kurze Zeit später ändert die Band ihn in "A Man Called …
    http://www.laut.de/Mansun
  • Jelly Planet

    Jelly Planet

    Neben diesem Einfluss ist aus dem Debüt eine deutliche Anlehnung an Bands wie Faith No More, Monster Magnet oder auch Pink Floyd heraus zu hören.
    http://www.laut.de/Jelly-Planet
  • Sophie B. Hawkins

    Sophie B. Hawkins

    Sie schreibt sich an der Manhattan School Of Music ein und gründet parallel In dieser Zeit ihre erste Band Pink Men.
    http://www.laut.de/Sophie-B.-Hawkins
  • BJ Cole

    BJ Cole

    Brian Eno, Humble Pie, Pink Floyd, Elton John, Uriah Heep, Procol Harum, Scott Walker, T.
    http://www.laut.de/BJ-Cole
  • Lightspeed Champion

    Lightspeed Champion

    Platz 20 der "List Of The Cool 2008" der Musikzeitschrift NME geht an den Mann mit der Gitarre in "hot pink" und der schwarzen Nerd-Brille - Devonté Hynes …
    http://www.laut.de/Lightspeed-Champion
  • Surrounded

    Surrounded

    Musikalisch beeinflusst von Pink Floyd und Simon & Garfunkel werden Surrounded heute oft mit Elliott Smith und Sparklehorse verglichen.
    http://www.laut.de/Surrounded
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback