laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Nina Chuba

    Nina Chuba

    Mit ihrer soulig-weichen, gleichzeitig aber kantig-markanten Stimme und dem zweifelsohne vorhandenem lyrischen Talent, ist Nina Chuba definitiv gekommen …
    http://www.laut.de/Nina-Chuba
  • Nina Hagen

    Nina Hagen

    Nach einem Ausflug in das Mutterland des Punk gründet Nina 1977 die Nina Hagen Band, die später (ohne Nina) als Spliff bekannt werden sollte.
    http://www.laut.de/Nina-Hagen
  • Nina Nastasia

    Nina Nastasia

    Deswegen würde ich es lieber nicht tun", erklärt Nina Nastasia recht umständlich zu Beginn eines Interviews.
    http://www.laut.de/Nina-Nastasia
  • Nina Sky

    Nina Sky

    "Unser Stiefvater war ein DJ und hörte dementsprechend viel Musik" sagt Nicole Albino, eine Hälfte des Zwillingsduos Nina Sky aus Queens.
    http://www.laut.de/Nina-Sky
  • Nina Kinert

    Nina Kinert

    "Ich heiße Nina Kinert. Ich bin 22. Ich komme aus Schweden. Ich mache Musik. Ich schreibe Lieder. Ich bin Musikerin.
    http://www.laut.de/Nina-Kinert
  • Nina Simone

    Nina Simone

    Von nun an tritt Eunice Waymon mit einem Künstlernamen auf: Seit 1954 nennt sie sich Nina Simone - wobei "Nina" im Spanischen soviel wie "kleines Mädchen …
    http://www.laut.de/Nina-Simone
  • Nina Persson

    Nina Persson

    Für Nina Persson markiert dieses Album nur einen weiteren Schritt in ihrer musikalischen Laufbahn: "Ich bin keine 20 mehr, aber ich habe noch Energie für …
    http://www.laut.de/Nina-Persson
  • Nina Kraviz

    Nina Kraviz

    Nina Kraviz nimmt die Aufregung um ihre rohen House-Tracks mit den sexy Vocals, ganz gelassen: "Ich kann meine Musik nicht analysieren und ich bin auch …
    http://www.laut.de/Nina-Kraviz
  • Nina Richel

    Nina Richel

    Doch Nina nimmt sich seine Kritik zu Herzen und begeistert in der ersten Live-Show mit "There You'll Be" sowohl das Publikum als auch den Ober-Motz unter …
    http://www.laut.de/Nina-Richel
  • Nina Attal

    Nina Attal

    Die 1992 geborene Gitarristin, Sängerin und Songwriterin Nina Attal zieht innerhalb von zwei Jahren halb Frankreich in ihren Bann.
    http://www.laut.de/Nina-Attal
  • Nina Nesbitt

    Nina Nesbitt

    Nina Nesbitt aus Edinburgh hat sich ihren Weg in den Popzirkus mit viel Einsatz erkämpft.
    http://www.laut.de/Nina-Nesbitt
  • Provinz

    Provinz

    Drei Viertel der Bandmitglieder von Provinz sind miteinander verwandt: Sänger Vincent Waizenegger, Keyboarder Robin Schmid und Bassist Moritz Bösing sind …
    http://www.laut.de/Provinz
  • Mrs. Nina Chartier

    Mrs. Nina Chartier

    Die Rapperin, mit bürgerlichem Namen Nina Menke, erblickt 1992 das Licht der Welt und wächst in Duisburg-Rheinhausen zwischen gesellschaftlichen und Integrationsproblemen …
    http://www.laut.de/Mrs.-Nina-Chartier
  • Marie Bothmer

    Marie Bothmer

    Neben Nina Chuba haben unter anderem Madeline Juno und Blinker mitgeschrieben, den extrem persönlichen Texten schadet das aber keinesfalls, denn: "Das …
    http://www.laut.de/Marie-Bothmer
  • Abor & Tynna

    Abor & Tynna

    Schwester zum Aufnehmen von Vocals dazu - der Plan einer Musikkarriere habe nie dahintergesteckt, heißt es. 2024 touren die Geschwister als Support Act für Nina
    http://www.laut.de/Abor-Tynna
  • Xlover

    Xlover

    Kreativ-Kopf die Arbeit als Studiomusiker nicht aus und so quittiert er 2002 seinen Job bei Prince, siedelt nach London über und ruft zusammen mit Sängerin Nina …
    http://www.laut.de/Xlover
  • Zavet

    Zavet

    Ihr erster Live-Auftritt erfolgt beim "Das Ding"-Festival des SWR neben Künstlern wie Schmyt, Nina Chuba oder Paula Hartmann.
    http://www.laut.de/Zavet
  • Chapo102

    Chapo102

    Trotzdem fühlt es sich zunehmend lustig an, wenn er Pop-Rock-Singles von Nina Chuba gastiert und man dem vorzeigbaren Schönling im Video ab und zu eine …
    http://www.laut.de/Chapo102
  • Kurt Cobain

    Kurt Cobain

    Kurt Cobain: Das Idol, der Mythos, die Ikone einer ganzen Generation. Wie auch bei anderen Rockstars ging die Mystifizierung seiner Person erst so richtig …
    http://www.laut.de/Kurt-Cobain
  • Skrt Cobain

    Skrt Cobain

    Es gibt diese Sorte Rapper, da fragt man sich insgeheim: Warte, wo kommt der jetzt eigentlich her? Als Yung Hurn den Newcomer Skrt Cobain 2022 im Hit …
    http://www.laut.de/Skrt-Cobain
  • Motor

    Motor

    Die verlässt er, um 2002 gemeinsam mit Bryan Black sowie mit der Sängerin Nina Rai und dem Gitarristen Scott Fairbrother den Electrorock-Act Xlover zu …
    http://www.laut.de/Motor
  • Cuba

    Cuba

    Christopher Andrews und Ashley Bates stehen hinter diesem Bandnamen. Nach eigener Bekundung sind sie eine Rockband. Hm, ja gut, aber wenn schon Rockband, …
    http://www.laut.de/Cuba
  • Ice Cube

    Ice Cube

    MC. Schauspieler. Erfinder des Westcoast-Gangsta-Rap. Zielperson des FBI, zwar nicht Public Enemy No. 1, so doch AmeriKKKa's Most Wanted. Eins ist klar: …
    http://www.laut.de/Ice-Cube
  • Keb'Mo

    Keb'Mo

    "Es ist ein gutes Problem, wenn sich plötzlich Radio- und Fernsehsender um einen reißen und man ein Konzert nach dem anderen geben muss". Keb' Mo', …
    http://www.laut.de/KebMo
  • Coburn

    Coburn

    Bis 2005 ist die Band Coburn kaum jemandem bekannt. Das ändert sich schlagartig, als sie ihre Maxi "We Interrupt This Programme" veröffentlichen. Der …
    http://www.laut.de/Coburn
  • Kobito

    Kobito

    "Was ist ein Musiker heutzutage, wenn nicht eine Kombination aus Bild und Ton?", fragt der Berliner "Zeckenrapper" auf seiner Homepage. Nur logisch also, …
    http://www.laut.de/Kobito
  • Cowbell

    Cowbell

    Simple Beats, crunchige Gitarren und eingängige Refrain-Arbeit am Mikrofon: das englische Duo Cowbell verbindet uramerikanische 60s-Sounds mit galoppierenden …
    http://www.laut.de/Cowbell
  • Trick & Kubic

    Trick & Kubic

    Die Köpfe hinter dem DJ- und Produzenten-Duo Trick & Kubic sind die beiden Berliner Frank Hermann und Lars Niekisch. Seit 2002 stehen sie gemeinsam an …
    http://www.laut.de/Trick-Kubic
  • Miles

    Miles

    Den Zuschlag erhält die Münchnerin Nina Kränsel, die auch noch bei Crash Tokio die dicken Saiten zupft und bei einem Support-Gig für Ash in Bochum ihr …
    http://www.laut.de/Miles
  • Job For A Cowboy

    Job For A Cowboy

    Der Name Job For A Cowboy ist eine Anspielung auf die Ranches außerhalb der Heimat der Musiker in Glendale, Arizona. Dort heben die gerade mal 15 Jahre …
    http://www.laut.de/Job-For-A-Cowboy
  • Cuba Missouri

    Cuba Missouri

    Dank einer Kleinanzeige im Osnabrücker Stadtblatt finden die Musiker Ingo Drescher (Gitarre und Gesang), Georg Holtz (Bass) und Roland Peiler (Schlagzeug) …
    http://www.laut.de/Cuba-Missouri
  • Cowboy Junkies

    Cowboy Junkies

    "Es ist viel schwieriger, leise als laut zu spielen" oder "weniger ist mehr". So und ählich lauten Sätze, die zur Erklärung des Stils der Cowboy Junkies …
    http://www.laut.de/Cowboy-Junkies
  • Kabaka Pyramid

    Kabaka Pyramid

    "The youths, they can't write, they can't read". Dass Jamaika ein schweres Bildungsproblem hat, wurde in seinem wichtigen Exportgut Reggae-Musik nie …
    http://www.laut.de/Kabaka-Pyramid
  • Camila Cabello

    Camila Cabello

    Es ist der ewige Kreislauf des Lebens: Boybands und Girlgroups werden totgesagt, kehren aus dem Nichts zurück, schlagen Solopfade ein, erzielen Erfolge, …
    http://www.laut.de/Camila-Cabello
  • Carolin Kebekus

    Carolin Kebekus

    Ihren Bühnenfiguren wohnt stets ein wahrer Kern inne, auch wenn Carolin Kebekus sie selbst als "Abziehbilder" bezeichnet. "Ein bisschen was von mir steckt …
    http://www.laut.de/Carolin-Kebekus
  • Cabaret Voltaire

    Cabaret Voltaire

    Schon die beachtliche Dauer ihrer Karriere, die in den frühen 70ern, noch vor den Geburtswehen der Punk-Bewegung ihren Anfang nimmt und sich bis ins …
    http://www.laut.de/Cabaret-Voltaire
  • Leningrad Cowboys

    Leningrad Cowboys

    Die 10 Schwachköpfe aus Finnland wurden mit ihrem Film "Leningrad Cowboys go America" bekannt, als seien sie die letzten Einhörner. Nach der "schlechtesten …
    http://www.laut.de/Leningrad-Cowboys
  • Cable

    Cable

    Ohne Kabel funktioniert die beste Rockband nicht. Herz und Seele einer jeden elektronisch verstärkten Band ist somit ein Kabel, egal ob für die Instrumente, …
    http://www.laut.de/Cable
  • Namosh

    Namosh

    Mai 1981 in Bietigheim-Bissingen, hält es Namosh nicht allzu lange in der schwäbischen Provinz.
    http://www.laut.de/Namosh
  • Dabrutack

    Dabrutack

    Nach dem Ende von Provinz Aroma und der erfolgreichen Solokarriere von Suave steht der eigenen Entfaltung von Dabrutack nichts mehr im Wege.
    http://www.laut.de/Dabrutack
  • Nemhain

    Nemhain

    Der Begriff Nemhain stammt aus der irischen Mythologie und bezeichnet ein feenartiges Wesen, das bei Menschen Zerstörungswut hervorruft. Ein durchaus …
    http://www.laut.de/Nemhain
  • 69 Chambers

    69 Chambers

    Wenn Nina also nicht gerade als Journalistin für eine Automobilzeitung unterwegs ist, schreibt sie neue Songs, die Ende April 2012 auf "Torque" landen.
    http://www.laut.de/69-Chambers
  • Wolf & Cub

    Wolf & Cub

    Die australische Großstadt Adelaide ist nicht gerade das kulturelle Mekka von Down Under. Verschlafen ist der Ort, der außer einer alten Straßenbahn, …
    http://www.laut.de/Wolf-Cub
  • Cris Cab

    Cris Cab

    Das perfekte Rezept zur massentauglichen Karriere eines jungen US-Amerikaners besteht im Jahr 2014 vor allem aus zweierlei: Man nehme einen mit bissigem …
    http://www.laut.de/Cris-Cab
  • Nines

    Nines

    UK-Rapper Courtney Freckleton alias Nines gilt spätestens mit dem zweiten Album "Crop Circle" (2018, XL Recordings) als eine der vielversprechendsten …
    http://www.laut.de/Nines
  • Nanoo

    Nanoo

    Was macht man als Jugendlicher in einer relativ kleinen Stadt, in der maximal an den Wochenenden etwas los ist? Musik, natürlich. Das denkt sich auch …
    http://www.laut.de/Nanoo
  • Gianna Nannini

    Gianna Nannini

    Ihre Stimme, kraftvoll und leicht krächzend, ist Gianna Nanninis unverkennbares Markenzeichen. Man hört sie unter vielen heraus und bekommt mitunter …
    http://www.laut.de/Gianna-Nannini
  • Black Cab

    Black Cab

    Gefälliger, eingängiger Gitarrenrock mit Drone- und Psychedelic-Einschlägen sowie Krautrock- und Industrialeinflüssen? Klingt doch eigentlich nach …
    http://www.laut.de/Black-Cab
  • Nanowar of Steel

    Nanowar of Steel

    Für ihren Namen bedienen sich Nanowar Of Steel, 2003 in Rom zunächst als Nanowar gegründet, bei der True-Metal-Band Manowar. 2006 erweitern sie ihn …
    http://www.laut.de/Nanowar-Of-Steel
  • Nemesea

    Nemesea

    Unter dem Banner Nemesis gründen Gitarrist Hendrik Jan 'HJ' de Jong und die Sängerin Manda Ophuis 2002 am Konservatorium im holländischen Groningen …
    http://www.laut.de/Nemesea
  • Nomis & Döll

    Nomis & Döll

    Nomis & Döll sind zwei Darmstädter, die keine Standardmucke machen: "Wir bringen frischen Wind. Das bestätigt allein schon der Fakt, dass wir uns …
    http://www.laut.de/Nomis-Doell
  • Coby Grant

    Coby Grant

    Ihrem Nachnamen zufolge könnte man meinen, der Sängerin stehe noch Großes bevor. Dabei feierte sie in ihrer Heimat Australien bereits jede Menge Erfolge.
    http://www.laut.de/Coby-Grant
  • Neneh Cherry

    Neneh Cherry

    Auch wenn sie in den Köpfen der Menschen auf ewig in überdimensionierten Turnschuhen und Hausfrauenkleidchen auf der Bühne steht, braucht sich die …
    http://www.laut.de/Neneh-Cherry
  • Age Of Nemesis

    Age Of Nemesis

    Metal-Bands aus dem östlichen Europa haben meist mit dem Problem zu kämpfen, dass sie Westeuropa nur schwer ein Bein auf den Boden bekommen. Vor allem, …
    http://www.laut.de/Age-Of-Nemesis
  • Neonschwarz

    Neonschwarz

    Was ist grün und stinkt nach Fisch? Während der Ottonormal-Hamburger auf diese Frage laut "Werder Bremen!" entgegnet, haben die vier politisch engagierten …
    http://www.laut.de/Neonschwarz
  • Cats On Trees

    Cats On Trees

    Am Ende waren wir aber alle glücklich über das Ergebnis", berichtet Nina im Herbst 2013, wenige Wochen bevor das selbstbetitelte Debütalbum in ihrer Heimat …
    http://www.laut.de/Cats-On-Trees
  • Blond

    Blond

    Nina und Lotta tanzen gerne zu ihren Songs, haben dabei glitzernde Dresse an und spielen ab und an auch Coverversionen - mal von Nicki Minaj, mal von Miley …
    http://www.laut.de/Blond
  • Nena

    Nena

    Das große Frolleinwunder der Neuen Deutschen Welle, Gabriele Susanne Kerner, kommt am 24. März 1960 in Hagen zur Welt. Der Name Nena wird zwar später …
    http://www.laut.de/Nena
  • Nemo

    Nemo

    Nemo ist ein/e Sänger:in aus der Schweiz. Im November 2023 offenbart Nemo in einem Artikel der SonntagsZeitung, nichtbinär zu sein. Dabei präferiert …
    http://www.laut.de/Nemo
  • Nimo

    Nimo

    Kiffer, Knacki, Künstler? Nimo ist von allem etwas. Manche halten ihn gar für die Zukunft des deutschen Straßenrap, noch bevor er 2016 sein erstes …
    http://www.laut.de/Nimo
  • Cobra Killer

    Cobra Killer

    Was für einen Aufbruch Alec Empire und Atari Teenage Riot Mitte der 90er Jahre für die elektronische Musik verkörpern, nimmt man vor allen Dingen im …
    http://www.laut.de/Cobra-Killer
  • Ill Nino

    Ill Nino

    "The idea is to be as heavy as possible and as melodic as possible — with a Latin twist". Diese Vision hat der ehemalige Pro Pain/M.O.D.-Drummer Dave …
    http://www.laut.de/Ill-Nino
  • No-Man

    No-Man

    Steven Wilson, besser bekannt als Sänger und Mastermind der Prog-Band Porcupine Tree, hat ein Faible für seltsame Namen. So auch bei der Band No-Man, …
    http://www.laut.de/No-Man
  • NoNoNo

    NoNoNo

    Mit ihrer Debütsingle "Pumpin Blood" katapultierten sich die drei schwedischen Elektro-Popper von NoNoNo im Sommer 2013 praktisch über Nacht ins internationale …
    http://www.laut.de/NoNoNo
  • Namika

    Namika

    "Ich kann mich noch erinnern, wie wir damals in deinem Kinderzimmer auf einer gefälschten Nintendo-Konsole Enten abgeballert haben", schwelgt Abdi in …
    http://www.laut.de/Namika
  • Noname

    Noname

    Lauryn Hill, André 3000, Nina Simone und Anderson .Paak sind ihre Einflüsse.
    http://www.laut.de/Noname
  • A Camp

    A Camp

    Cardigans die Indie-Pop Welt konstant mit unwiderstehlichen Hitsingles à la "Lovefool", "My Favourite Game" und "For What It's Worth" bereichert, ist Nina …
    http://www.laut.de/A-Camp
  • Niemann

    Niemann

    Ein schlichter Name stand 2001 plötzlich und unerwartet (zumindest für die Bewohner der alten Bundesländer) in den Hitlisten der Single-Charts. Niemann.
    http://www.laut.de/Niemann
  • The Nomad

    The Nomad

    Warum in die Ferne schweifen? Nun, das Gute liegt zwar häufig nah, manchmal jedoch haben die entferntesten Winkel der Erde auch etliches zu bieten. The …
    http://www.laut.de/The-Nomad
  • Franky Kubrick

    Franky Kubrick

    Im Jahr 2003 sorgt Franky Kubrick aka. Karibik Frank mit der Snoop Dogg/Pharell-Parodie "Du Blutest Voll" für einen regelrechten Downloadhype bei Rapfans.
    http://www.laut.de/Franky-Kubrick
  • Cobra Starship

    Cobra Starship

    Als der Bandname Cobra Starship im Jahr 2010 anlässlich des Albums "Hot Mess" hierzulande immer häufiger im Munde geführt wird, blickt das US-Quintett …
    http://www.laut.de/Cobra-Starship
  • The Nomads

    The Nomads

    Es beginnt im Januar 1980 in einem Vorort von Stockholm in einer Garage und hört bis heute nicht auf. Zwar gibt's die Jungs nicht ganz so lange wie die …
    http://www.laut.de/The-Nomads
  • Nonexist

    Nonexist

    Wenn man in zehn Jahren gerade mal zwei Alben veröffentlicht, darf man mit Fug und Recht wohl eher von einem Projekt, denn von einer Band sprechen. Vor …
    http://www.laut.de/Nonexist
  • Gary Numan

    Gary Numan

    Wer im Mai 1979 die britische TV-Kultsendung Top Of The Pops einschaltete, wurde Zeuge eines spektakulären Auftritts: Auf der Bühne stand ein ernst …
    http://www.laut.de/Gary-Numan
  • Klaus Nomi

    Klaus Nomi

    Klaus Nomi hat seinen Namen in die Geschichtsbücher der Musik gemeißelt. Als erster Künstler hat er in relevanter Hinsicht Oper und Popmusik miteinander …
    http://www.laut.de/Klaus-Nomi
  • NME.MINE

    NME.MINE

    Wer des Englischen nicht so mächtig ist und sich über einen seltsamen Namen wie diesen wundert, dem sei gesagt, dass die richtige Aussprache Enemy Mine …
    http://www.laut.de/NME.MINE
  • Envy Of None

    Envy Of None

    Die zwei ersten Infos, die man über Envy Of None haben sollte: 1. Es ist die neue Band des ehemaligen Rush-Gitarristen Alex Lifeson. 2. Sie klingt nicht …
    http://www.laut.de/Envy-Of-None
  • YBN Nahmir

    YBN Nahmir

    Es ist so etwas wie ein modernes Märchen, irgendwie: Da triffst du Dudes aus allen möglichen Winkeln der Vereinigten Staaten bei Grand Theft Auto Online, …
    http://www.laut.de/YBN-Nahmir
  • Skew Siskin

    Skew Siskin

    Nachdem sie in der Besetzung eine großartige Show im Pariser Olympia spielen, bricht Nina allerdings zusammen und wird von den Ärzten zu einer zehnmonatigen …
    http://www.laut.de/Skew-Siskin
  • No Use For A Name

    No Use For A Name

    Dass eine Namensgebung keinen Sinn hat, beschließen 1987 Chris Dodge (Gitarre), Steve Papoutsis (Bass), Rory Koff (Drums) and John Meyer (Gesang) und …
    http://www.laut.de/No-Use-For-A-Name
  • John Newman

    John Newman

    Um es mit den Blues Brothers zu sagen: "He's a soul man, got what he got the hard way." John Newman (*1990) aus Settle, Yorkshire hat in jungen Jahren …
    http://www.laut.de/John-Newman
  • Ninet Tayeb

    Ninet Tayeb

    Vom Shooting-Star der Stunde auf den absoluten Tiefpunkt zurück zum Star der Nation und darüber hinaus. So in etwa lässt sich die Karriere Ninet Tayebs …
    http://www.laut.de/Ninet-Tayeb
  • Daniel Küblböck

    Daniel Küblböck

    2002/03 sucht Deutschland erstmals den Superstar. Und bekommt Alexander. Der 17-jährige Daniel Küblböck aus Eggenfelden in Bayern schafft es aber immerhin …
    http://www.laut.de/Daniel-Kueblboeck
  • Death Cab For Cutie

    Death Cab For Cutie

    1997. Dem Studenten Benjamin Gibbard (Gesang/Gitarre/Keyboards) aus Bellingham, Washington wird das Herz gebrochen. Das bleibt bei seinem leidenschaftlichen …
    http://www.laut.de/Death-Cab-For-Cutie
  • Kobra And The Lotus

    Kobra And The Lotus

    Wer bei Kobra And The Lotus die Hosen anhat, ist schnell ersichtlich. Sängerin Kobra Paige verkörpert seit der Gründung 2009 den einzigen festen Dreh- …
    http://www.laut.de/Kobra-And-The-Lotus
  • Lacrosse

    Lacrosse

    ist man zum Glück nicht uneins: zuckersüßer, fröhlicher Indie-Pop, der hier und da an Belle And Sebastian erinnert und maßgeblich vom Gesangsgespann Nina …
    http://www.laut.de/Lacrosse
  • Voodoo & Serano

    Voodoo & Serano

    Für Tommy Serano ein großer Sprung aus der bayerischen Provinz, wo er zuvor als DJ und Discobetreiber tätig war, auf die Sonneninsel. 2000 erscheint die
    http://www.laut.de/Voodoo-Serano
  • Mortis

    Mortis

    Geboren im Südharz an der Grenze zwischen Ost- und Westdeutschland, umzingelt von bescheidenen Perspektiven in der Provinz, flieht Mortis als Jugendlicher …
    http://www.laut.de/Mortis
  • Nino de Angelo

    Nino de Angelo

    Joachim Witt, Rosenstolz, Echt und Michael Holm Tribut. 1989 erreicht Nina de Angelo beim Eurovison Song Contest mit dem von Dieter Bohlen produzierten
    http://www.laut.de/Nino-de-Angelo
  • Randy Newman

    Randy Newman

    An Sängern, Pianisten und Songwritern ist die US-amerikanische Musikkultur nun nicht gerade schmal bestückt, doch ein kreatives Füllhorn wie Randy …
    http://www.laut.de/Randy-Newman
  • Tobi Neumann

    Tobi Neumann

    Ohne eine graue Eminenz geht es nicht. Das ist im Techno nicht viel anders als bei irgendetwas auf der Welt. In der deutschen Technoszene fällt diese …
    http://www.laut.de/Tobi-Neumann
  • Non-Divine

    Non-Divine

    In Sachen Gothic-Metal mit weiblichem Gesang hat Holland nun wahrlich genügend Bands im Rennen. Da sollte man sich mal lieber auf Metal in all seinen …
    http://www.laut.de/Non-Divine
  • Ice Nine Kills

    Ice Nine Kills

    Die Geschichte ist keine neue. Sie startet in der Highschool in Boston, Massachusetts im Jahr 2002. Unter den Highschool-Kids ist die Mischung aus poppiger …
    http://www.laut.de/Ice-Nine-Kills
  • Pihka Is My Name

    Pihka Is My Name

    "Wir haben es ein bisschen satt, dass die Stimme in einer Pop-Produktion so viel Platz einnimmt. Ich denke, wir sind beide im Moment viel mehr an einer …
    http://www.laut.de/Pihka-Is-My-Name
  • Alli Neumann

    Alli Neumann

    Die Vergleiche mit Nena und Nina Hagen gehen ihr mittlerweile auf die Nerven, aber sie liegen aufgrund ihres Sounds und ihrer Stimme auf der Hand.
    http://www.laut.de/Alli-Neumann
  • Lady Blackbird

    Lady Blackbird

    was pain / And they call you little sorrow / 'Cause you'll never love again / Why you wanna fly Blackbird / You ain't ever gonna fly" – "Blackbird" (Nina …
    http://www.laut.de/Lady-Blackbird
  • The Detroit Cobras

    The Detroit Cobras

    In der Regel sind Coverbands eher ein Gräuel, das auf Familienfesten für mehr oder weniger gute Unterhaltung sorgt. Die Cobras aus Detroit betreiben …
    http://www.laut.de/The-Detroit-Cobras
  • Band Ohne Namen

    Band Ohne Namen

    Einen cleveren Namen für eine Band zu finden, ist nicht ganz leicht, das wissen Guy und Claus von der Band Ohne Namen wohl am besten. Nachdem der Name …
    http://www.laut.de/Band-Ohne-Namen
  • A Pony Named Olga

    A Pony Named Olga

    Pony Olga? Wer hier spontan an Helge Schneiders Stück "Mendy" denkt, liegt so falsch nicht, spielte sich des Mülheimer Meisters erste Musical-Arbeit …
    http://www.laut.de/A-Pony-Named-Olga
  • Nine Black Alps

    Nine Black Alps

    Sie hassen alles, was perfekt ist und erlernt wirkt. Sie lieben handgemachten, harten und intensiven Sound, lange Haare, die Augen auf Schlafzimmer gestellt, …
    http://www.laut.de/Nine-Black-Alps
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback