laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Apache 207

    Apache 207

    Zwar nur eine EP, dafür spart sich Apache 207 darauf die Überhits "Kein Problem" oder "Brot Nach Hause". Die sind ohnehin schon in aller Munde.
    http://www.laut.de/Apache-207
  • RAF Camora

    RAF Camora

    Den Produzenten RAF Camora gibt es zwar noch, der produziert ja auch RAF 3.0, aber ansonsten: "Camora - der liegt rum, Alta, der ist unter der Erde und
    http://www.laut.de/RAF-Camora
  • RAF 3.0

    RAF 3.0

    Da der Namenswechsel aber nur ein Intermezzo blieb, führen wir diesen Mann unter seinem Haupt-Künstlernamen RAF Camora. Hier entlang.
    http://www.laut.de/RAF-3.0
  • Nazar

    Nazar

    Der Eine hat zu dem Zeitpunkt gerade sein neues Streetalbum und die vorläufige Rückkehr von RAF 3.0 zu RAF Camora angekündigt.
    http://www.laut.de/Nazar
  • Mudi

    Mudi

    Sein Cousin Hamudi, Teil des Produzententeams The Royals, die schon Beats für Prinz Pi, Chakuza und RAF Camora produziert haben, hilft ihm beim Songwriting …
    http://www.laut.de/Mudi
  • Joshi Mizu

    Joshi Mizu

    Hinter dem Pseudonym Joshi Mizu verbirgt sich ein Landsmann des Hip Hop-Produzenten RAF 3.0 (aka RAF Camora).
    http://www.laut.de/Joshi-Mizu
  • The Cratez

    The Cratez

    Die Anfragen nehmen zu, sodass sich The Cratez an "Anthrazit" und "Anthrazit RR" von RAF Camora, "Sampler 4" der 187 Strassenbande, "Insomnia" von Ali …
    http://www.laut.de/The-Cratez
  • Bausa

    Bausa

    Von Kontra K bis Prinz Pi, später auch von seiner Entdeckung Apache über Juju bis Ufo361 reicht das Spektrum seiner Mitstreiter*innen.
    http://www.laut.de/Bausa
  • Bonez MC

    Bonez MC

    2021 erscheint mit "Sampler 5" schon das nächste Produkt aus dem Haus Strassenbande, 2022 folgt mit "Palmen Aus Plastik 3" eine weitere Kollabo mit RAF …
    http://www.laut.de/Bonez-MC
  • Luciano (D)

    Luciano (D)

    Anfang 2025 fühlt sich Luciano gemeinsam mit Apache 207 "Gesegnet".
    http://www.laut.de/Luciano-D
  • 1986zig

    1986zig

    Vor eigenen Sounds erscheinen zunächst eine ganze Menge Cover, vom Annenmaykantereit über Clueso bis zu Apache 207. 1986zig hält nicht hinterm Berg, dass
    http://www.laut.de/1986zig
  • Pilz

    Pilz

    Dem Label, das unter anderem Genregrößen wie RAF Camora oder die Freunde von Niemand beherbergt.
    http://www.laut.de/Pilz
  • DUNKL

    DUNKL

    Kein Wunder, dass das Fans findet: Er klingt halt tatsächlich wie der uneheliche Sohn von Kontra K und Apache 207, dieser DUNKL, bloß liefert er statt …
    http://www.laut.de/DUNKL
  • Timeless

    Timeless

    Vega, Eko Fresh, MoTrip und RAF Camora stehen auf der Gästeliste. "Schwarzer Kater" folgt im Herbst 2017.
    http://www.laut.de/Timeless
  • Blut & Kasse

    Blut & Kasse

    An hochkarätigen Features mangelt es nicht, so sind unter anderem RAF Camora und Witten Untouchable vertreten.
    http://www.laut.de/Blut-Kasse
  • Ayliva

    Ayliva

    Ihre Single "Lieb Mich" erscheint im Februar 2024 und erreicht ebenso Platz eins der Singlecharts wie das im April folgenden Duett "Wunder" mit Apache …
    http://www.laut.de/Ayliva
  • Sierra Kidd

    Sierra Kidd

    Die entsteht 2013 gemeinsam mit Produktionsbeihilfe von Raf Camora und Chakuza, während Vega, Joshi Mizu und andere Kollegen für Gastfeatures ins Studio …
    http://www.laut.de/Sierra-Kidd
  • Dame

    Dame

    Zu den erfolgreicheren Rap-Importen aus Österreich zählen Texta, RAF Camora, zweifelsohne MoneyBoy.
    http://www.laut.de/Dame
  • Johnny Pepp

    Johnny Pepp

    seinen Künstlernamen als Spiegel der Feierkultur seiner Generation betrachtet, Beats für Releases von Vega, Bosca, Timeless, Bizzy Montana, KC Rebell und Raf …
    http://www.laut.de/Johnny-Pepp
  • 187 Strassenbande

    187 Strassenbande

    Gemeinsam mit Gzuz setzt Bonez im Mai die High & Hungrig-Reihe fort, nur um ein paar Monate später mit RAF Camora mit "Palmen aus Plastik" die Dancehall-Afrotrap-Welle …
    http://www.laut.de/187-Strassenbande
  • JokA

    JokA

    Auf dem Nachfolger "JokAmusic" von 2010 gastieren wiederum MoTrip, Farid Bang und Summer Cem sowie die Österreicher Chakuza, Nazar und Raf Camora.
    http://www.laut.de/JokA
  • Miksu & Macloud

    Miksu & Macloud

    Sie erschaffen Hits mit allem, das in Rap-Deutschland Rang und Namen hat: Bausa, Apache 207, Cro, Capital Bra, Juju, Nimo, Luciano – die Liste könnte man …
    http://www.laut.de/Miksu-Macloud
  • Eli Preiss

    Eli Preiss

    Yung Hurn, RAF Camora, MoneyBoy, Crack Ignaz: Die Liste österreichischer Überflieger ist lang, und mit Eli Preiss erhält sie nun auch weiblichen Zuwachs …
    http://www.laut.de/Eli-Preiss
  • The Hidden Cameras

    The Hidden Cameras

    Manchmal sind The Hidden Cameras sieben, dann dreizehn, vielleicht auch siebzehn Leute auf der Bühne. In Kanada, vor allem in und um Toronto erreicht …
    http://www.laut.de/The-Hidden-Cameras
  • Isi Glück

    Isi Glück

    Ihr Debütalbum "Alles Isi" erscheint 2025 und platziert sich nicht nur auf Rang 1, sondern lässt dabei die neuen Werke von Robbie Williams sowie Apache …
    http://www.laut.de/Isi-Glueck
  • Apocalyptica

    Apocalyptica

    Wie Patrick Süßkind in seinem Ein-Mann-Theaterstück "Der Kontrabass" einleuchtend dargestellt hat, müssen sich Spieler großer Streichinstrumente …
    http://www.laut.de/Apocalyptica
  • Summer Cem

    Summer Cem

    Mit von der Partie sind neben Labelcheffe Eko unter anderem Farid Bang, Kollegah, Fard und RAF Camora.
    http://www.laut.de/Summer-Cem
  • Pedaz

    Pedaz

    Produziert hat das Debüt ein Kollege, der 2016 eher mit Plastik-Palmen von sich reden machte: RAF Camora.
    http://www.laut.de/Pedaz
  • Chimaira

    Chimaira

    Eine Chimäre ist ein Wesen aus der griechischen Mythologie, das Gliedmaßen unterschiedlicher Tiere besitzt und die Menschen heimsucht. Es hat den Kopf …
    http://www.laut.de/Chimaira
  • Olexesh

    Olexesh

    springt auf Albumlänge auf den Latin-Trap-Zug auf, "Ufos Überm Block" zeigt sich überambitioniert im Cyberpunk-Stil. 2022 unterstützt er Bonez MC und RAF
    http://www.laut.de/Olexesh
  • Zugezogen Maskulin

    Zugezogen Maskulin

    ein Gros der heutigen Berliner Hip Hop-Szene selbst gar nicht aus Berlin stammt: Die Namen Staiger und Savas, Marteria und Casper, Tarek von K.I.Z. und RAF
    http://www.laut.de/Zugezogen-Maskulin
  • This Or The Apocalypse

    This Or The Apocalypse

    Die aus Lancaster in Pennsylvania stammnde Band This Or The Apocalypse wird 2006 von Shouter Rick Armellino, den beiden Gitarristn Rodney Field und Jack …
    http://www.laut.de/This-Or-The-Apocalypse
  • Fleshgod Apocalypse

    Fleshgod Apocalypse

    Auch in Italien ist es immer mehr en Vogue, gleichzeitig in mehreren Bands aktiv zu sein. So gründen die beiden Promaetheus Unbound-Mucker Cristiano …
    http://www.laut.de/Fleshgod-Apocalypse
  • Camera Obscura

    Camera Obscura

    Mit der Camera Obscura (lat. Camera = Kammer; obscura = dunkel), der sogenannten Lochkamera, experimentieren Astronomen bereits vor dem 13. Jahrhundert.
    http://www.laut.de/Camera-Obscura
  • Kirlian Camera

    Kirlian Camera

    Italien ist nicht gerade das Land, das man zu allererst mit Gothic in Verbindung bringt. Gleichwohl erfreuen sich dunkle Klänge von jenseits der Alpen …
    http://www.laut.de/Kirlian-Camera
  • Samon Kawamura

    Samon Kawamura

    "Ich stehe nicht so auf Überlängen. Sicher gibt es Musik, die acht Minuten braucht, aber ich finde es besser, wenn man es auch in zwei Minuten sagen …
    http://www.laut.de/Samon-Kawamura
  • Sickless

    Sickless

    Alligatoah, Megaloh, Chakuza, Cro, Weekend, die Orsons, Kool Savas, Marsimoto, RAF Camora ... die Liste derer, die auf seine Anheizerdienste vertrauen,
    http://www.laut.de/Sickless
  • Montez

    Montez

    Neben Vega kann er auch Raf Camora für ein Feature gewinnen. Auch "So macht die Sonne das auch" erscheint 2017 noch beim eigenen Label.
    http://www.laut.de/Montez
  • Schorsch Kamerun

    Schorsch Kamerun

    Alles beginnt mit Hamburg: Als Schorsch Kamerun 1980 mit 17 aus der piefigen Ödnis seines Heimatdorfes Timmendorfer Strand dorthin zieht, wohnt er nur …
    http://www.laut.de/Schorsch-Kamerun
  • Die Apokalyptischen Reiter

    Die Apokalyptischen Reiter

    Im Osten Deutschlands gibt es einige sehr ungewöhnliche (um nicht zu sagen merkwürdige) Bands. Zu diesen gehören ohne Zweifel Die Apokalyptischen Reiter …
    http://www.laut.de/Die-Apokalyptischen-Reiter
  • Sergio Cammariere

    Sergio Cammariere

    Trotz Bestechungsaffären, Skandalen und seit Jahren sinkenden Zuschauerzahlen ist das Festival di Sanremo für italienische Musiker immer noch die wichtigste …
    http://www.laut.de/Sergio-Cammariere
  • Riff Raff

    Riff Raff

    "Die Musik, das habe ich echt drauf. Ich kann zehn Songs in wenigen Stunden schreiben. Dieser ganze Scheiß macht mir aber nicht unbedingt Spaß. Spaß …
    http://www.laut.de/Riff-Raff
  • Callejon

    Callejon

    Im Lauf des Jahres erscheinen als Singles neue Versionen von "Palmen Aus Plastik (Bonez MC, RAF Camora)", "Von Party Zu Party" (SXTN), "Was Du Liebe Nennst …
    http://www.laut.de/Callejon
  • Laruzo

    Laruzo

    Außerdem nennt er Timbaland, Stargate, Noah "40" Shebib, Shuko, Xavier Naidoo, Joshimizu, Raf Camora, Lary und Marteria, fragt man ihn nach seinen musikalischen …
    http://www.laut.de/Laruzo
  • ApeCrime

    ApeCrime

    Nicht nur in Übersee kann man mit sozialen Netzwerken berühmt werden: Statt mit Bubi-Frisur und schmalzigen Gitarren-Songs schaffen es die Jungs von …
    http://www.laut.de/ApeCrime
  • Born Ruffians

    Born Ruffians

    Das geschmackssichere und wandlungsfähige Londoner Label Warp ist immer wieder für Unerwartetes gut. Neben so unterschiedlichen Künstlern wie Gravenhurst, …
    http://www.laut.de/Born-Ruffians
  • Gerry Rafferty

    Gerry Rafferty

    Vom großen Erfolg zum großen, aber kaum beachteten Namen - ein leidiges Lied, das der Schotte Gerry Rafferty durch seine Erfahrungen gut kennen dürfte.
    http://www.laut.de/Gerry-Rafferty
  • Success Will Write Apocalypse Across The Sky

    Success Will Write Apocalypse Across The Sky

    Wenn es um seltsame Bandnamen geht, sind die Amis vor allem in der Metalcore-Szene ganz vorne mit dabei. So auch die aus Tampa in Florida stammenden Success …
    http://www.laut.de/Success-Will-Write-Apocalypse-Across-The-Sky
  • Refused

    Refused

    Die Geschichte von Refused ist die Geschichte einer Band, die durch das, was sie tat und wofür sie stand, so wichtig wurde, dass sie an sich selbst scheitern …
    http://www.laut.de/Refused
  • Udo Lindenberg

    Udo Lindenberg

    Das wirklich Beste folgt allerdings erst noch: 2023 erreicht Udo mit dem gemeinsam mit Apache 207 aufgenommenem Song "Komet" erstmals die Spitze der deutschen …
    http://www.laut.de/Udo-Lindenberg
  • Kummer

    Kummer

    Bernd Bass, Bass Boy, Carsten Chemnitz, Felix Brummer, Kummer – Der Kraftklub-Frontmann konnte sich bei der Namensfindung offensichtlich nicht entscheiden …
    http://www.laut.de/Kummer
  • Sam Sillah

    Sam Sillah

    Weitere Inspiration bezieht der junge Düsseldorfer aus den Werken von Bob Marley, Tupac Shakur, Samy Deluxe, Youssou N'Dour, Jonesmann, Tone, Megaloh, RAF …
    http://www.laut.de/Sam-Sillah
  • Ruffiction

    Ruffiction

    "Ruffnecks führen ein Leben zwischen Crackpfeife und Mitten Im Leben-Dokus, zwischen Kopf frei kriegen und Kopf stopfen, zwischen Gewaltfantasien und …
    http://www.laut.de/Ruffiction
  • Dianne Reeves

    Dianne Reeves

    Grammys sind in der Musikbranche die Eintrittskarte in den Olymp. Wer gleich ein paar von den Dingern im Schrank stehen hat, ist sich seines Thrones sicher.
    http://www.laut.de/Dianne-Reeves
  • Sons Of Raphael

    Sons Of Raphael

    "Alle haben gesagt: 'Ihr braucht einen Drummer', oder: 'Ihr braucht mehr Leute', aber wir nehmen die nicht. Selbst wenn sie verwandt sind, wie ein Cousin …
    http://www.laut.de/Sons-Of-Raphael
  • Au Revoir Simone

    Au Revoir Simone

    Liebe für Synthesizer und alte Drum-Machines im Herzen, debütiert das Brooklyner Trio im November 2005 mit dem Minialbum "Verses Of Comfort, Assurance …
    http://www.laut.de/Au-Revoir-Simone
  • Raphael Saadiq

    Raphael Saadiq

    Nur weil Neo-Soul eine der etwas jüngeren Genre-Schöpfungen ist, heißt das nicht, dass diese Spielart des R'n'B auch in den Händen von unerfahrenen …
    http://www.laut.de/Raphael-Saadiq
  • Jon Connor

    Jon Connor

    "Yo, du klingst wie kein anderer Emcee. Du besetzt deine eigene Nische." "Lass mich dir etwas über die Essenz des Rap-Games erzählen, um deinen Weg …
    http://www.laut.de/Jon-Connor
  • Rifu

    Rifu

    Wenn man an etwas glaubt, muss man es manchmal selber ins Rollen bringen. Denn der Glaube versetzt nicht nur Berge, sondern ist auch ein Stück Selbsterhaltung.
    http://www.laut.de/Rifu
  • The Jim Jones Revue

    The Jim Jones Revue

    Wenn England R'n'R ist, dann sind The Jim Jones Revue London. Kompromissloser und authentischer kann diese Musikrichtung nicht mehr gefahren werden – …
    http://www.laut.de/The-Jim-Jones-Revue
  • Rufus Wainwright

    Rufus Wainwright

    2005 verspricht ein besonders gutes Jahr für Rufus Wainwright zu werden. Nahezu jedes Musikmagazin berichtet über ihn, in Deutschland schafft er es …
    http://www.laut.de/Rufus-Wainwright
  • Raphael Gualazzi

    Raphael Gualazzi

    Bekennt sich ein Musiker offen zu einem Stilmix aus Jazz, Soul, Pop und Klassik, wird er sich dem Vorwurf unentschlossener Beliebigkeit aussetzen müssen.
    http://www.laut.de/Raphael-Gualazzi
  • Nina Kinert

    Nina Kinert

    "Ich heiße Nina Kinert. Ich bin 22. Ich komme aus Schweden. Ich mache Musik. Ich schreibe Lieder. Ich bin Musikerin. Aber ich bin auch ganz einfach ein …
    http://www.laut.de/Nina-Kinert
  • Raphaël Lemonnier

    Raphaël Lemonnier

    Raphaël Lemonnier ist als Pianist in der französischen Jazzszene längst etabliert. Dass sein guter Ruf 2009 auch nach Deutschland schwappt, hängt …
    http://www.laut.de/Raphael-Lemonnier
  • Revere

    Revere

    "Eine Sache, die uns ausmacht, ist diese Britishness im Sound", sagt Bandgründer, Sänger und Gitarrist Stephen Ellis über Revere. Kein Wunder, schließlich …
    http://www.laut.de/Revere
  • ReVamp

    ReVamp

    Als After Forever 2009 ihren Split bekannt geben, dürfte sich die Enttäuschung der Fans in Grenzen gehalten haben. Denn zum einen startete Gitarrist …
    http://www.laut.de/ReVamp
  • Sarah Connor

    Sarah Connor

    Das Jahr 2001 ist das Jahr der Sarah Connor. Vor allem die zweite Hälfte. Bereits die erste Single "Let's Get Back To Bed Boy!" der am 13. Juni 1980 …
    http://www.laut.de/Sarah-Connor
  • Conor Oberst

    Conor Oberst

    Conor Oberst gilt als eines der ersten musikalischen Wunderkinder des neuen Jahrhunderts, wenn man so will. Im zarten Alter von zehn Jahren lernt der …
    http://www.laut.de/Conor-Oberst
  • Revenant

    Revenant

    Bei dem Begriff Revenant handelt es sich um einen Begriff aus der estonischen Mythologie. Er bezeichnet einen toten "Heimkehrer" der sein Grab verlassen …
    http://www.laut.de/Revenant
  • Revolver

    Revolver

    Revolver ist das Nebenprojekt von Such A Surge Drummer Carsten "Antek" Rudo und dem Gitarristen Lutz Buch, der über Jahre hinweg Roadie bei der Braunschweiger …
    http://www.laut.de/Revolver
  • Conor Maynard

    Conor Maynard

    Immer wenn ein junges Talent durch Cover berühmter Songs auf Youtube entdeckt wird, liegen Vergleiche mit Justin Bieber auf der Hand. So auch bei Conor …
    http://www.laut.de/Conor-Maynard
  • Ruff Ryders

    Ruff Ryders

    Nur die wenigsten wissen, wer eigentlich hinter den Ruff Ryders steckt. Klar, alle Headz kennen Superstar DMX, sein weibliches Pendant Eve oder die Produzentenriege …
    http://www.laut.de/Ruff-Ryders
  • Tommy Reeve

    Tommy Reeve

    Bereits im Alter von fünf Jahren erlernt der in Dachau geborene Pop-Barde Thomas Vogt das Klavierspiel. Mit zehn Jahren nimmt er Schlagzeugunterricht, …
    http://www.laut.de/Tommy-Reeve
  • Sons Of Jonathas

    Sons Of Jonathas

    Mit ihrem Sound aus Death- und Thrash Metal kommen sie schnell beim belgischen Apache Productions-Label unter, die das Album Mitte Juli 2005 in die Läden …
    http://www.laut.de/Sons-Of-Jonathas
  • Kontra K

    Kontra K

    Sein siebtes Album "Erde & Knochen" enthält Parts namhafter Gastrapper wie RAF Camora, SSIO, Gzuz oder Bausa.
    http://www.laut.de/Kontra-K
  • Alborosie

    Alborosie

    Alborosie siegt haushoch, sogar gegen Hype-Acts des Moments wie Chronixx und Bonez MC & RAF Camora.
    http://www.laut.de/Alborosie
  • The Ruffcats

    The Ruffcats

    "Frag Yarah Bravo, Bajka, Jaguar Wright oder Ladi6 nach ihrer Lieblings-Backingband. Die Antwort lautet: The Ruffcats." Stolz stellt man bei Melting Pot …
    http://www.laut.de/The-Ruffcats
  • Revocation

    Revocation

    Ursprünglich noch unter dem Namen Cryptic Warning gründen Bassist Anthony Buda, Gitarrist David Davidson und Drummer Phil Dubois-Coyne Anfang 2006 in …
    http://www.laut.de/Revocation
  • The Revolvers

    The Revolvers

    Das Ruhrgebiet kann auf eine lange Punk-Tradition zurückblicken. Ende der 70er erblicken rund um die Szene im Ratinger Hof in Düsseldorf Bands wie ZK, …
    http://www.laut.de/The-Revolvers
  • Riefenstahl

    Riefenstahl

    Wer eine Band mit dem Namen Riefenstahl ins Rennen schickt, ist eindeutig auf Provokation aus. Dass dieses Konzept immer wieder aufgeht, beweisen Rammstein, …
    http://www.laut.de/Riefenstahl
  • Revolver (FR)

    Revolver (FR)

    Freunde der Beatmusik denken bei Revolver wohl kaum an eine Waffe, sondern eher an das gleichnamige siebte Album der Beatles. Auch die französischen …
    http://www.laut.de/Revolver-FR
  • Irie Révoltés

    Irie Révoltés

    "Haut les bras, les rebelles sont là!" Warum Schlachtruf und Texte nicht mal weitgehend in französischer Sprache halten? Von Heidelberg, wo die Irie …
    http://www.laut.de/Irie-Revoltes
  • Martha Reeves And The Vandellas

    Martha Reeves And The Vandellas

    "Mir wurde direkt zum ersten Mal gesagt: 'Hier ist der Star der Show, und das bist nicht du'", resümiert Soul-Star Martha Reeves einen Schlüsselmoment, …
    http://www.laut.de/Martha-Reeves-And-The-Vandellas
  • Andreas Kümmert

    Andreas Kümmert

    Ein Geburtsort wie Schaippach in Unterfranken nährt eigentlich keinerlei Hoffnungen auf eine Zukunft als veritabler Blues- und Rocksänger. Doch der …
    http://www.laut.de/Andreas-Kuemmert
  • Funeral Revolt

    Funeral Revolt

    Wenn es eine Band in 16 Jahren gerade mal auf eine EP und einen Full-Length-Player schafft, dann geht irgendwas nicht mit rechten Dingen zu. Im Falle …
    http://www.laut.de/Funeral-Revolt
  • Revølver (Can)

    Revølver (Can)

    Revølver ist schon die zweiten Band, die Sänger Nick Walsh im heimischen Kanada ins Leben ruft. Bereits im Alter von 19 Jahren gründet der Sänger …
    http://www.laut.de/Revlver-Can
  • Revolverheld

    Revolverheld

    Manchmal zählt ein Moment für Jahre. An einem Tag im Sommer 2003 gab es für fünf Jungs einen solchen - in einem Proberaum im Hamburger Hafenviertel.
    http://www.laut.de/Revolverheld
  • She Wants Revenge

    She Wants Revenge

    "Wir wollten eine Platte machen, zu der die Mädchen tanzen und weinen können", befindet She Wants Revenge-Sänger Justin Warfield über das Debütalbum …
    http://www.laut.de/She-Wants-Revenge
  • Velvet Revolver

    Velvet Revolver

    2004 kommt plötzlich Bewegung in die darbende klassische Hard Rock-Szene: Zwei neue Supergroups laden durch. Verschmelzen bei Audioslave die Alternative/Crossover-Pioniere …
    http://www.laut.de/Velvet-Revolver
  • Revolting Cocks

    Revolting Cocks

    Der Legende nach bekamen die Revolting Cocks ihren Namen, als sich die Gründungsmitglieder Richard 23 (Front 242), Luc Van Acker und Al Jourgensen (Ministry) …
    http://www.laut.de/Revolting-Cocks
  • Reverend Deadeye

    Reverend Deadeye

    Eines muss man ihm lassen: Sein Name ist cool. Und angeblich von einer wahren Gegebenheit abgeleitet: Als er während eines Gottesdienstes eine Schlange …
    http://www.laut.de/Reverend-Deadeye
  • Falling In Reverse

    Falling In Reverse

    Als Sänger Ronald Joseph 'Ronnie' Radke die Band 2008 aus der Taufe hebt, ist er alles andere als ein unbeschriebenes Blatt. Und das gleich in mehrerlei …
    http://www.laut.de/Falling-In-Reverse
  • Ufo361

    Ufo361

    Mit von der Partie sind eine Heerschar an etlichen FeatureS: sein Label-Protegé Data Luv, Rin, Kontra K, Yung Hurn, Luciano, RAF Camora, KC Rebell und …
    http://www.laut.de/Ufo361
  • Revolution Mother

    Revolution Mother

    Long Beach, Kalifornien. Sonnenschein, gebräunte, meist gut gebaute Menschen am Stand, die mal mit, mal ohne chirurgische Hilfe ihre physischen Vorteile …
    http://www.laut.de/Revolution-Mother
  • Reverend Beat-Man

    Reverend Beat-Man

    Wenn der eigene Vorname schon derart viel Potential bietet, muss man das nutzen. 1999 gibt sich Beat Zeller den schönen Namen Reverend Beat-Man. Als …
    http://www.laut.de/Reverend-Beat-Man
  • Commercial Breakup

    Commercial Breakup

    Anno 2000 erscheint mit "Global Player" das Debüt-Album des Projekts Commercial Breakup. Nichts klingt in jenem Jahr süßer, optimistischer und hinreißender …
    http://www.laut.de/Commercial-Breakup
  • Reverend And The Makers

    Reverend And The Makers

    Wer sich in Sheffield aufhält, stößt recht schnell auf den Reverend alias Jon McClure – eine lokale Berühmtheit. Mehr als das, eine wahre Größe …
    http://www.laut.de/Reverend-And-The-Makers
  • The Black Box Revelation

    The Black Box Revelation

    Zwei Typen, enge Lederjacken, rauer Blues-Rock'n'Roll: Optisch wie akustisch verortet man The Black Box Revelation zunächst intuitiv im Mutterland von …
    http://www.laut.de/The-Black-Box-Revelation
  • Pure Reason Revolution

    Pure Reason Revolution

    Reine Vernunft-Revolution? Wer denkt sich denn einen derart verquasten Bandnamen aus? Das können eigentlich nur Studenten sein. Richtig geraten. Die …
    http://www.laut.de/Pure-Reason-Revolution
  • King Oliver's Revolver

    King Oliver's Revolver

    Gospel, Dixie, Rock, Pop, Klezmer, russische Folklore – die Liste an Einflüssen, die sich in der Musik dieser Band finden, ließe sich lange fortsetzen.
    http://www.laut.de/King-Olivers-Revolver
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback