laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Robin Schulz

    Robin Schulz

    Der 1987 in Osnabrück geborene Robin Schulz macht schon in jungen Jahren erste Erfahrungen auf dem Gebiet der elektronischen Musik.
    http://www.laut.de/Robin-Schulz
  • Robin McKelle

    Robin McKelle

    Mit "Soul Flower" und ihrer neu gegründeten Band The Flytones lässt Robin McKelle 2012, nun bei Sony Music gelandet, den Jazz fast vollständig hinter sich …
    http://www.laut.de/Robin-McKelle
  • Robin Scott

    Robin Scott

    Für Robin Scott bedeutet das tanzbare Disco-Stück "Pop Muzik" allerdings den größten Erfolg - ein One-Hit-Wonder.
    http://www.laut.de/Robin-Scott
  • Robin Judge

    Robin Judge

    Die kanadische Produzentin Robin Judge sendet seit ihrem ersten Release an der Seite ihres Landsmannes Tomas Jirku regelmäßig minimalistische Funksignale …
    http://www.laut.de/Robin-Judge
  • Robin Thicke

    Robin Thicke

    Sein Debütalbum "A Beautiful World" verbindet Soul, Funk, Pop und Hip Hop mit einem Schuss Rock'n'Roll, der ein wenig klingt, als hätte Beck Robin Thicke …
    http://www.laut.de/Robin-Thicke
  • DJ Robin

    DJ Robin

    Singen getarntes Rufen, konsequent auf einer Tonlage", charakterisierte der Musikexpress einmal wenig schmeichelhaft die gesanglichen Darbietungen von DJ Robin …
    http://www.laut.de/DJ-Robin
  • Robin McAuley

    Robin McAuley

    Im Jänner 1953 wird in der irischen Grafschaft County Meath Robin McAuley geboren und teilt Geburtsjahr und Herkunft mit James Bond-Darsteller Pierce Brosnan …
    http://www.laut.de/Robin-McAuley
  • Robin Eichinger

    Robin Eichinger

    Obwohl er zwischendurch die ganze Zeit am Lachen ist, fühlt sich Robin permanent auf der Kippe: "Ich habe in Thailand bei jedem Set gedacht, dass ich rausfliege …
    http://www.laut.de/Robin-Eichinger
  • Trampolene

    Trampolene

    Der dreckige Bass, die unscharfen Riffs und ein voller, explosiver Sound gehören untrennbar zur walisischen Band Trampolene, genauso aber auch ruhige, …
    http://www.laut.de/Trampolene
  • Mr. Probz

    Mr. Probz

    Der Osnabrücker DJ Robin Schulz entdeckt Probz' Gesangstrack "Waves" anlässlich der Albumpremiere 2013, entkernt das Songfundament und ersetzt es durch …
    http://www.laut.de/Mr.-Probz
  • Die Zipfelbuben

    Die Zipfelbuben

    Schulz nimmt es leicht und macht sich keine Illusionen über die anvisierte Zielgruppe der Zipfelbuben: "Es wäre ja auch blöd, jemandem, der die Strokes …
    http://www.laut.de/Die-Zipfelbuben
  • Felix Jaehn

    Felix Jaehn

    Der Hamburger weiß seine DJ-Zukunft in trockenen Tüchern, zumal er Tiesto, Robin Schulz und Klingande zu seinen Fans zählen darf.
    http://www.laut.de/Felix-Jaehn
  • Hugel

    Hugel

    Wiederum zwei Jahre danach arbeitet er mit Robin Schulz zusammen: Die Kollabo-Single "I Believe I'm Fine" chartet in Deutschland, Österreich und der Schweiz …
    http://www.laut.de/Hugel
  • John Robinson

    John Robinson

    Das hätte sich der kleine John Robinson wohl kaum erträumt, als er Mitte der 1980er vor Kassettendeck und Plattenspieler sitzt und den Legenden und …
    http://www.laut.de/John-Robinson
  • Xenia Rubinos

    Xenia Rubinos

    Xenia Rubinos, New Yorker Musikerin mit karibischen Wurzeln, besitzt schon familiär vielfältige ethnische Wurzeln. Ihre Mutter stammt aus Puerto Rico, …
    http://www.laut.de/Xenia-Rubinos
  • Tom Thaler & Basil

    Tom Thaler & Basil

    Sie stehen bei Robin Schulz' MTV-Live-Session mit auf der Bühne und gebe dort ihren Track "Hier Mit Dir" zum Besten.
    http://www.laut.de/Tom-Thaler-Basil
  • Doomshine

    Doomshine

    Die beiden Brüder Sascha (Gesang) und Timmy Holz (Gitarre) sind mit von der Partie und mit Basser Carsten Fisch und dem ehemaligen Spiral Tower-Gitarristen …
    http://www.laut.de/Doomshine
  • Tim Robbins

    Tim Robbins

    Tim Robbins? Ist das nicht der preisgekrönte Hollywoodschauspieler und langjähriger Gefährte von 'Rocky Horror Picture Show-Janet' Susan Sarandon?
    http://www.laut.de/Tim-Robbins
  • Cut Copy

    Cut Copy

    Farben und Lichter scheinen es den drei Herren von Cut Copy angetan zu haben, zumindest wenn man nach den Titeln ihrer beiden LPs geht: "In Ghost Colours" …
    http://www.laut.de/Cut-Copy
  • Aytug Gün

    Aytug Gün

    Die Zuschauer wählen ihn nach seiner "Sugar"-Version von Robin Schulz raus.
    http://www.laut.de/Aytug-Guen
  • Chris Robinson Brotherhood

    Chris Robinson Brotherhood

    Bluesrock, Soul und jede Menge kosmische Vibes: Wenn Chris Robinson und seine Brotherhood die Instrumente umschnallen, dann werden schnell Erinnerungen …
    http://www.laut.de/Chris-Robinson-Brotherhood
  • Miles Benjamin Anthony Robinson

    Miles Benjamin Anthony Robinson

    Hinter diesem Bandnamen würde man eigentlich eine vierköpfige Combo erwarten, doch Miles ist alleine. Trotzdem klingen seine ersten beiden Folk-Alben …
    http://www.laut.de/Miles-Benjamin-Anthony-Robinson
  • Adam Rubenstein

    Adam Rubenstein

    Auch wenn die Band seit Anfang der 2000er-Jahre nicht mehr aktiv ist, wird der Name Adam Rubenstein wohl immer mit Chamberlain verbunden bleiben. Es gäbe …
    http://www.laut.de/Adam-Rubenstein
  • The New Roses

    The New Roses

    Sänger und Gitarrist Timmy Roth schart mit der Zeit Musiker wie Gitarrist Dizzy Presley, Basser Stefan Kassner und Drummer Urban Berz um sich und gründet …
    http://www.laut.de/The-New-Roses
  • Tanya Tagaq

    Tanya Tagaq

    Wer die Musik von Tanya Tagaq Gillis zum ersten Mal hört, erlebt höchstwahrscheinlich gleich mehrere Hörpremieren. Die Inuk aus dem kanadisch-arktischem …
    http://www.laut.de/Tanya-Tagaq
  • Tanya Morgan

    Tanya Morgan

    Als 2006 ein Rap-Trio aus Cincinnati respektive Brooklyn auftaucht, wundert man sich schwer, wieso sich Von Pea, Donwill und Ilyas denn bitte wie eine …
    http://www.laut.de/Tanya-Morgan
  • Tanya Tucker

    Tanya Tucker

    Sie gehört zu den erfolgreichsten Country-Sängerinnen aller Zeiten, doch das ist lange her. Selbst in den USA war ihr Name fast in Vergessenheit geraten, …
    http://www.laut.de/Tanya-Tucker
  • Olli Schulz

    Olli Schulz

    Als 2012 "S.O.S. - Save Olli Schulz" erscheint, findet Schulz jedoch mehr und mehr im Radio - gemeinsam mit Jan Böhmermann moderiert er auf Radio RBB
    http://www.laut.de/Olli-Schulz
  • Tanya Donelly

    Tanya Donelly

    Der kommerzielle Erfolg ihrer Alben sei für sie nebensächlich, solange genug Geld für die nächste Platte dabei rausspringe, hat Tanya Donelly einmal …
    http://www.laut.de/Tanya-Donelly
  • Rick Rubin

    Rick Rubin

    Rick Rubin: der Mann für alle Fälle. Es gibt keinen Produzenten diesseits oder jenseits des Äquators, der es schafft, nahezu jedem Genre seinen Stempel …
    http://www.laut.de/Rick-Rubin
  • Tanya Stephens

    Tanya Stephens

    "It's a man's world." In kaum einer Sparte hat dieser Satz eine größere Gültigkeit, als im Reggae- und Dancehall-Geschäft. Zu den wenigen, die die …
    http://www.laut.de/Tanya-Stephens
  • Robben Ford

    Robben Ford

    Robben Ford ist einer der renommiertesten Vertreter an der elektrischen Gitarre. Er beherrscht neben dem Blues viele verschiedene Stile und ist in unterschiedlichen …
    http://www.laut.de/Robben-Ford
  • Rebentisch

    Rebentisch

    Der Act mit dem seltsam klingenden Namen kommt aus Berlin. Der Grund für die ungewöhnliche Betitelung des Bandprojekts ist jedoch alles andere als exotisch: …
    http://www.laut.de/Rebentisch
  • Olli Schulz & der Hund Marie

    Olli Schulz & der Hund Marie

    Olli Schulz schlägt anlässlich eines Auftritts mit "Mach Den Bibo" (vom Solo-Album "Es Brennt So Schön", 2009) bei Stefan Raabs Bundesvision Contest größeres …
    http://www.laut.de/Olli-Schulz-der-Hund-Marie
  • Ruben Cossani

    Ruben Cossani

    Ende 2006 erfolgt der Startschuss zur Gründung der Hamburger Formation Ruben Cossani. Michel van Dyke, langjähriger Solo-Sänger, Komponist und Arrangeur …
    http://www.laut.de/Ruben-Cossani
  • Tony D

    Tony D

    Der Titel seines ersten Solo-Albums lässt ahnen, was Tony D anrichtet: "To! To! Totalschaden!" Über die komplette Distanz brüllt sich ein ganz offensichtlich …
    http://www.laut.de/Tony-D
  • Coi Leray

    Coi Leray

    sind darunter unter anderem auch: Wifisfuneral, BFB Da Packman, DDG, Fredo Bang, YN Jay oder DD Osama, aber auch Popstars wie Anne-Marie, Calvin Harris, Robin …
    http://www.laut.de/Coi-Leray
  • Toony

    Toony

    Nationalstolz, geballte Faust und Doubletime heißen die drei Säulen, auf denen Thomas Chachurski alias Toony, Jahrgang 1984, eine Gangstarap-Karriere …
    http://www.laut.de/Toony
  • Tony Tuff

    Tony Tuff

    Erstaunlich, dass viele der alten Hasen mit den Jahren immer umtriebiger zu werden scheinen. Mehr als drei Jahrzehnte nach seinen ersten Erfolgen schickt …
    http://www.laut.de/Tony-Tuff
  • Tony Rohr

    Tony Rohr

    Der Wahl-New Yorker Tony Rohr ist nicht nur in seiner neuen Heimat einer der bekanntesten Repräsentanten elektronischer Clubmusik. Seit Sven Väth und …
    http://www.laut.de/Tony-Rohr
  • Tony Yayo

    Tony Yayo

    "Mach's wie wir, Generation T! Es trägt sich einfach besser, wenn man dazu steht, und jedes T-Shirt hat seine Geschichte, also spitz' Deine Ohren, wenn …
    http://www.laut.de/Tony-Yayo
  • Tommy Lee

    Tommy Lee

    Wie kann man Thomas Lee Bass heißen und dann Schlagzeug spielen? Tommy nimmt die Drumsticks 1981 für eine Band von komisch geschminkten Wahnsinnigen …
    http://www.laut.de/Tommy-Lee
  • Tony Rice

    Tony Rice

    "Bluegrass-Ikone Tony Rice, der Jimi Hendrix der akustischen Gitarre, ist im Alter von 69 Jahren gestorben" twitterte die US-Ausgabe der Zeitschrift Rolling …
    http://www.laut.de/Tony-Rice
  • Betterov

    Betterov

    Betterov, der mit bürgerlichen Namen Manuel Bittdorf heißt, weiß bereits vor der Veröffentlichung seines Debüts "Olympia" prominente Musiker wie Olli Schulz …
    http://www.laut.de/Betterov
  • Tony Iommi

    Tony Iommi

    Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass Tony Iommi lächelt – so scheint es zumindest, wenn man ihn bei offiziellen Anlässen sieht. Schwarze …
    http://www.laut.de/Tony-Iommi
  • Tony Touch

    Tony Touch

    Neben Funkmaster Flex ist Tony Touch der bekannteste DJ der amerikanischen Ostküste und dies fast ausschliesslich durch seine zahlreichen Mixtapes. Obwohl …
    http://www.laut.de/Tony-Touch
  • Tiny Ruins

    Tiny Ruins

    Hollie Fullbrook, das war 2009 eigentlich mal ein Soloprojekt der zierlichen neuseeländischen Singer/Songwriterin. Im Laufe der Jahre bildet sie mit …
    http://www.laut.de/Tiny-Ruins
  • Tony Allen

    Tony Allen

    "Ohne Tony Allen gäbe es keinen Afrobeat." Stammte dieses Statement von einem Medienvertreter, es wirkte bereits gewichtig genug. Dass aber ausgerechnet …
    http://www.laut.de/Tony-Allen
  • Clickclickdecker

    Clickclickdecker

    Im gleichen Jahr bringt der nimmermüde Songwriter als My First Trumpet eine Instrumental Platte heraus.
    http://www.laut.de/Clickclickdecker
  • Helgen

    Helgen

    Eigentlich kommt das Trio aber aus der norddeutschen Provinz, die Kapelle besteht aus Sänger und Gitarrist Helge Schulz, Drummer Timon Schempp und Basser …
    http://www.laut.de/Helgen
  • Tommy Finke

    Tommy Finke

    Das Musikvideo des Bochumer Singer/Songwriters Tommy Finke zum Song "Kein Tod Ist Umsonst" zählt zweifelsohne zu den schöneren Fundstücken im Netz.
    http://www.laut.de/Tommy-Finke
  • Tommy Reeve

    Tommy Reeve

    Bereits im Alter von fünf Jahren erlernt der in Dachau geborene Pop-Barde Thomas Vogt das Klavierspiel. Mit zehn Jahren nimmt er Schlagzeugunterricht, …
    http://www.laut.de/Tommy-Reeve
  • Tiny Vipers

    Tiny Vipers

    Jesy Fortino ist in jeder Hinsicht eine Persönlichkeit, die gängige Gewohnheiten unterläuft. Musikalisch zelebriert sie einen kargen, akustischen …
    http://www.laut.de/Tiny-Vipers
  • Tab Two

    Tab Two

    Um die Jahrtausendwende schließt sich die Akte Tab (Trumpet And Bass) Two nach acht gemeinsamen Alben.
    http://www.laut.de/Tab-Two
  • Tinie Tempah

    Tinie Tempah

    "Die Leute sollen wissen, dass ich ein durchschnittlicher Typ aus Südlondon bin, der nach den Sternen greift – und ich werde alles in meiner Macht …
    http://www.laut.de/Tinie-Tempah
  • Tammy Ingram

    Tammy Ingram

    Von Australien nach Berlin, so die Kurzfassung des Lebenslaufes der jungen Musikerin, die neben Reiselust auch musikalisches Talent an den Tag legt. Nachdem …
    http://www.laut.de/Tammy-Ingram
  • Tony Bennett

    Tony Bennett

    Der Schatten von Frank Sinatra ist groß, übergroß für die meisten anderen Künstler des Genres. Doch nicht für seinen persönlichen Freund, den Jazz-Crooner …
    http://www.laut.de/Tony-Bennett
  • Tune-Yards

    Tune-Yards

    Merrill Garbus nennt sich die Amerikanerin und alleinige Macherin des experimentellen und freigeistigen Projekts tUnE-yArDs, das sich musikalisch in DIY-Manier …
    http://www.laut.de/Tune-Yards
  • Tony Christie

    Tony Christie

    Mancher Musiker erwirbt sich erst in hohem Alter einen besonderen künstlerischen Status dank außergewöhnlicher Spätwerke. so zum Beispiel Johnny Cash …
    http://www.laut.de/Tony-Christie
  • Tommy Genesis

    Tommy Genesis

    Tommy Genesis besitzt halb schwedische, halb tamilische Wurzeln. Kein Wunder also, dass die kanadische Rapperin von Anfang an Vergleiche mit M.I.A. auf …
    http://www.laut.de/Tommy-Genesis
  • Death By Stereo

    Death By Stereo

    zum Tragen: "Ich denke, es hat die besten Seiten von allem, was wir bisher gemacht haben, aber trotzdem geht es immer noch vorwärts", fasst es Bandkopf Schulz …
    http://www.laut.de/Death-By-Stereo
  • Tony MacAlpine

    Tony MacAlpine

    In Gitarristenkreisen ist Tony MacAlpine schon lange eine Legende und wird in einem Atemzug mit Virtuosen wie Steve Vai, Joe Satriani oder Yngwie Malmsteen …
    http://www.laut.de/Tony-MacAlpine
  • Tomoyasu Hotei

    Tomoyasu Hotei

    Jeder, der mit Quentin Tarantinos "Kill Bill" vertraut ist, hat schonmal etwas von Tomoyasu Hotei gehört. Nur seinen Namen vermutlich noch nicht. Denn …
    http://www.laut.de/Tomoyasu-Hotei
  • Satoshi Tomiie

    Satoshi Tomiie

    In den frühen Tagen elektronischer Musik repräsentieren vor allem zwei Produzenten und DJs Japan: Ken Ishii mit seinen Techno-Releases und Satoshi Tomiie, …
    http://www.laut.de/Satoshi-Tomiie
  • Tommy Guerrero

    Tommy Guerrero

    Songwriter, Sänger, Gitarrist, Firmeninhaber und Skateboarder: Tommy Guerrero tanzt gerne auf mehreren Hochzeiten. Guerrero kommt im Jahr 1966 in San …
    http://www.laut.de/Tommy-Guerrero
  • The Overtones

    The Overtones

    Mike Crawshaw, Darren Everest, Mark Franks und Timmy Matley lieben den Sound der fünfziger Jahre. Vor allem Doo Wop hat es dem Vierer angetan.
    http://www.laut.de/The-Overtones
  • Howl

    Howl

    Vincent Hausman (Gitarre, Gesang) und Timmy St. Amour (Drums) lernen sich im Jahr 2006 auf dem Campus der Design-Schule von Rhode Island kennen.
    http://www.laut.de/Howl
  • Slick Idiot

    Slick Idiot

    Screwtinized" ausschließlich via Internet veröffentlicht und mit guten Kritiken bedacht. 2005 tourt Frontmann En Esch wieder mit Pigface, während Günter Schulz
    http://www.laut.de/Slick-Idiot
  • Tommie Sunshine

    Tommie Sunshine

    Schaut man dem amerikanischen Produzenten und DJ Tommie Sunshine ins Gesicht, so fallen einem zuerst der wilde Bart und die lange Mähne auf. Beides will …
    http://www.laut.de/Tommie-Sunshine
  • Venues

    Venues

    Venues liest sich so wie folgt: Nyves (Vocals), Constantin Ranis (Gitarre), Toni Lixx (Gitarre), Florian Brett (Bass) und Dennis Vanhöfen (Schlagzeug), Robin …
    http://www.laut.de/Venues
  • Bee Gees

    Bee Gees

    Im November 2011 wird Robin Gibb, nur noch ein Schatten seiner selbst, mit Leberkrebs und einer Darm-Entzündung in die Klinik eingeliefert, ein halbes …
    http://www.laut.de/Bee-Gees
  • Tiny Masters Of Today

    Tiny Masters Of Today

    Die Jugend von heute! Immer früher fängt sie mit dem Saufen, Sex und dem wilden Rock'n'Roll-Leben an. Die Eltern verstehen die Welt nicht mehr, wenn …
    http://www.laut.de/Tiny-Masters-Of-Today
  • Jesse McCartney

    Jesse McCartney

    Seine Familie - Jesse hat einen jüngeren Bruder Timmy und eine jüngere Schwester Lea - bereitet ihn schon früh auf ein Leben auf der Bühne vor.
    http://www.laut.de/Jesse-McCartney
  • Max Schröder

    Max Schröder

    Als Olli Schulz & Der Hund Marie kommen sie beim gerade von Kettcar und Tomte aus der Taufe gehobenen Label Grand Hotel van Cleef unter.
    http://www.laut.de/Max-Schroeder
  • Vince Guaraldi

    Vince Guaraldi

    Schulz eine innige Beziehung, ehe der Komponist im Jahr 1976 im Alter von 47 Jahren in einem Hotelzimmer in Menlo Park stirbt.
    http://www.laut.de/Vince-Guaraldi
  • Hugh Masekela

    Hugh Masekela

    der Guildhall School Of Music in London vertieft er seine Musikkenntnisse, kooperiert mit Harry Belafonte und feilt an seinem europäischen Debütalbum "Trumpet …
    http://www.laut.de/Hugh-Masekela
  • Faze Action

    Faze Action

    Robin bringt mit einem Studium der klassischen Komposition das notwendige Rüstzeug mit, um den Sound des Duos zu konzipieren.
    http://www.laut.de/Faze-Action
  • Sworn Enemy

    Sworn Enemy

    Nach längerer Suche finden sie in Basser Mike Couls und Drummer Timmy Mycek von Cold As Life den richtigen Ersatz.
    http://www.laut.de/Sworn-Enemy
  • Maybeshewill

    Maybeshewill

    Während Robin und John die überfallartige Entwicklung der Band genießen, geht den anderen beiden Mitgliedern schon bald die Puste aus: "In eine Band wie …
    http://www.laut.de/Maybeshewill
  • Pessimist

    Pessimist

    Shouter Michael 'TZ' Schweitzer und die beiden Gitarristen Patrick 'Peppi' Pfefferle und Robin Maurer legen den Grundstein für die Band und holen sich …
    http://www.laut.de/Pessimist
  • BABE

    BABE

    Nach den Releases von "Keiner Kennt Dich", "Dagegen" und "Vergessen" gehen die beiden Babes Lulu und Robin im August 2022 mit ihrer ersten EP "Einen Schritt …
    http://www.laut.de/BABE
  • Random Hand

    Random Hand

    Für Partys sind auch Sänger und Posaunist Robin Leitch, Gitarrist Matthew Crosher, Basser Joe Tilston und Drummer Joe Dimuantes jederzeit zu haben.
    http://www.laut.de/Random-Hand
  • Olive

    Olive

    Am Anfang stehen Robin Taylor-Firth von Nightmare On Wax und Tim Kellett, seines Zeichens Keyboarder und Trompeter bei Simply Red.
    http://www.laut.de/Olive
  • The Ocean

    The Ocean

    Ein Doppelalbum ("Pelagial", 2013) später verlassen Luc, Louis und Jona die Band, Paul Seidel (Schlagzeug) – der Robin Staps auch beim mittlerweile gegründeten …
    http://www.laut.de/The-Ocean
  • Red To Grey

    Red To Grey

    Sänger Andy Pankraz, die beiden Gitarristen Tino Bergamo und Frank Pané, Basser Robin Fischer und Drummer Elmar Nüsslein wissen, wie der Hase läuft und …
    http://www.laut.de/Red-To-Grey
  • Unzucht

    Unzucht

    Gitarrist und Songwriter De Clercq, Sänger Der Schulz, Basser Blaschke und Drummer Fuhrmann legen 2010 die EP Engel Der Vernichtung vor und sahnen sofort …
    http://www.laut.de/Unzucht
  • Excess Pressure

    Excess Pressure

    Roth gibt am Mikro den Bruce Dickinson, Daniel Knauer, Jörn Bögeholz und Hubert Panejko bringen die Sechssaitigen mit ihren Soli zum glühen und Ingo Schulz …
    http://www.laut.de/Excess-Pressure
  • Rhye

    Rhye

    Auch ohne Robin Hannibal steht die Musik Mike Miloshs und seiner Bandkollegen also weiterhin für einen gewissen Hedonismus: "Musik muss unter die Haut …
    http://www.laut.de/Rhye
  • Crusher

    Crusher

    Als Crusher 2002 auf dem Mainzer Airfield loslegen, kommt die Besetzung aus Gitarrist Michael Rogles, Drummer Jens Diefenbach und Sänger Robin Geiss noch …
    http://www.laut.de/Crusher
  • Joo Kraus

    Joo Kraus

    Anfang der 90er hat er sich genug Sporen verdient und gründet gemeinsam mit dem Kraan-Bassisten Hellmut Hattler das Trumpet and Bass - Duo Tab Two.
    http://www.laut.de/Joo-Kraus
  • Sam Sillah

    Sam Sillah

    "Es gibt vor allem heutzutage leider sehr viel negative Energie in der Musik und ich möchte den Menschen wieder etwas Positives geben. Wir sind alle …
    http://www.laut.de/Sam-Sillah
  • Silla

    Silla

    Berlin ist ein Dorf. Das sagen zumindest viele Einwohner der Hauptstadt, die nichts mit der Rapszene zu tun haben. Dabei hätte gerade diese gute Gründe …
    http://www.laut.de/Silla
  • Solea

    Solea

    Ob Fernbeziehungen funktionieren oder nicht, darüber kann man sicher streiten. Dass es klappen kann, zeigt die Geschichte von Solea. Weit entfernt von …
    http://www.laut.de/Solea
  • Maria Solheim

    Maria Solheim

    Maria Solheim ist Norwegerin. Aus Norwegen kommt immer mal wieder schönes Liedgut gen Süden geschneit und Maria Solheim gibt hierfür ein Paradebeispiel …
    http://www.laut.de/Maria-Solheim
  • Sonic Syndicate

    Sonic Syndicate

    Die Brüder Richard, Roger und Robin Sjunesson sind in ihrer westschwedischen Heimatstadt Falkenberg schon von Kindesbeinen an musikalisch aktiv.
    http://www.laut.de/Sonic-Syndicate
  • Fleet Foxes

    Fleet Foxes

    und zugleich ehrlich zu uns selbst sein und die gemeinsame Zeit genießen - die Musik, die wir machen, ist eine Reflektion unserer Instinkte", erläutert Robin …
    http://www.laut.de/Fleet-Foxes
  • Mambo Kurt

    Mambo Kurt

    Darauf gibt Orgellehrerin Heidi Schulz "God Save The Queen" zum Besten, bei Mambos Version von "South Of Heaven" dürften sich sogar bei Fleischmütze Kerry …
    http://www.laut.de/Mambo-Kurt
  • Selah Sue

    Selah Sue

    Es gibt sie, diese Standard-Biografie heutiger Soulsänger. Der Vater war Organist der örtlichen Kirchengemeinde, die Mutter Vorsängerin des Chors.
    http://www.laut.de/Selah-Sue
  • Shellac

    Shellac

    Man müsste schon lange wühlen in den musikhistorischen Enzyklopädien dieser Welt, um auf eine Formation zu stoßen, die mit dem maximalen Minimalismus …
    http://www.laut.de/Shellac
  • MC Solaar

    MC Solaar

    "Ich war fast ein zweiter Lothar Matthäus", sagt Frankreichs einst populärster Rapper MC Solaar ohne mit der Wimper zu zucken. Dass Mutti ihm wegen …
    http://www.laut.de/MC-Solaar
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback