laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Jess Glynne

    Jess Glynne

    Innerhalb von gerade einmal fünf Jahren legt Jessica Hannah "Jess" Glynne einen musikalischen Start hin, von dem viele Musiker nur träumen können: Sechs …
    http://www.laut.de/Jess-Glynne
  • Rudimental

    Rudimental

    Home": Mit einer Sammlung prominenter bis vielversprechender Gesangsstimmen wie Alex Clare und Emeli Sandé, der Rapperin Angel Haze oder Foxes klettern Rudimental …
    http://www.laut.de/Rudimental
  • Rohdiamanten

    Rohdiamanten

    Wenige Künstler würden freiwillig zugeben, ihr aktueller Erguss sei "Schlechter Als Erwartet" ausgefallen. Hip Hopper gleich dreimal nicht. Bei den …
    http://www.laut.de/Rohdiamanten
  • Spice Girls

    Spice Girls

    Victoria Beckham ist nicht dabei, statt dessen ist Jess Glynne als 'Special Guest' angekündigt.
    http://www.laut.de/Spice-Girls
  • Ella Eyre

    Ella Eyre

    Nachdem der gemeinsame Song zum transnationalen Erfolg wird, lassen sich auch Rudimental nicht lumpen: Gleich sieben gemeinsame Tourmonate folgen.
    http://www.laut.de/Ella-Eyre
  • CKY

    CKY

    Zuvor vergehen vier Jahre, in denen Sänger und Gitarrist Deron Miller und Drummer Jess Magera zunächst als Foreign Objects und anschließend als oiL unterwegs …
    http://www.laut.de/CKY
  • John Newman

    John Newman

    Der Rudimental-Track "Feel The Love" featuret den Briten am Mikrofon sowie als Co-Songwriter und macht ihn schlagartig im ganzen Land bekannt.
    http://www.laut.de/John-Newman
  • Gorgon City

    Gorgon City

    Es war lediglich eine Frage der Zeit, bis in Gefolgschaft von Disclosure und Rudimental weitere UK-Dancepop-Acts auf der Bildfläche auftauchen würden.
    http://www.laut.de/Gorgon-City
  • Anne-Marie

    Anne-Marie

    Bekanntheit erlangt Anne-Marie mit dem Song "Rumour Mill", der in Zusammenarbeit mit dem Londoner Musikkollektiv Rudimental und dem Sänger Will Heard entsteht …
    http://www.laut.de/Anne-Marie
  • Causa Sui

    Causa Sui

    Mit Jonas Munk (Gitarre, Gesang, Keyboards), Jess Kahr (Bass) und Jakob Skøtt (Schlagzeug) veröffentlichen sie 2005 das selbstbetitelte Debüt, das erstaunliche …
    http://www.laut.de/Causa-Sui
  • Saybia

    Saybia

    Insel Fünen gegründet, seit 1997 spielen sie in der jetzigen Besetzung mit Søren Huss als Sänger und Texter, Gitarrist Sebastian Sandstrøm, Keyboarder Jess …
    http://www.laut.de/Saybia
  • Lucius

    Lucius

    Die beiden Sängerinnen Jess Wolfe und Holly Laessig wiegen ihre Stimmen in harmonischem Zusammenklang und bilden eine Girlgroup innerhalb der Band.
    http://www.laut.de/Lucius
  • Foxes

    Foxes

    Lyrics ausfallen mögen, wenn sie immer wieder verbrauchte Motive wie das der tragischen "Beauty Queen" benutzt, so beliebig ihre Gastbeiträge für einen Rudimental-Drum'n'Bass-Track …
    http://www.laut.de/Foxes
  • Years & Years

    Years & Years

    Der Ansatz der Londoner, Rudimental-House Music, 90er R&B und Synthpop zu vermengen, kommt an.
    http://www.laut.de/Years-Years
  • Clean Bandit

    Clean Bandit

    Während man die Labelkollegen von Rudimental und die Tourfreunde von Disclosure als Inspirationsquelle angibt, treten Clean Bandit weiterhin auch bei reinen …
    http://www.laut.de/Clean-Bandit
  • Mrs. Piss

    Mrs. Piss

    Konzert meldet sich Wolfe allerdings mit überraschenden Neuigkeiten aus dem Lockdown: Zusammen mit ihrer langjährigen Kollaborationspartnerin und Freundin Jess …
    http://www.laut.de/Mrs.-Piss
  • Disclosure

    Disclosure

    In Brigton ziehen sie im selben Jahr mit Rudimental erstmals das Wildlife Festival hoch.
    http://www.laut.de/Disclosure
  • Tygers Of Pan Tang

    Tygers Of Pan Tang

    Sänger Jess Cox singt mit Straßenköter-Charme und gibt den rohen und bisweilen bluesigen Stücken ein authentisches Antlitz.
    http://www.laut.de/Tygers-Of-Pan-Tang
  • Mammoth Weed Wizard Bastard

    Mammoth Weed Wizard Bastard

    angelegt schwappen Doom-Wände der Marke YOB durch die Finsternis, durchsetzt von psychedelischen Elementen und hin und wieder der sirenenhaften Stimme Jess …
    http://www.laut.de/Mammoth-Weed-Wizard-Bastard
  • Hutchinson

    Hutchinson

    Geeignete Mitstreiter findet er in Sven von Pschichholz (Gitarre) und Thilo Jess (Schlagzeug). Der Posten des Bassisten wechselt dagegen öfters.
    http://www.laut.de/Hutchinson
  • Chelsea Wolfe

    Chelsea Wolfe

    Anfang 2020 gründet sie mit Jess Gowrie, die unter anderem auch an "Hiss Spun" schon beteiligt war, das neue Bandprojekt Mrs. Piss.
    http://www.laut.de/Chelsea-Wolfe
  • Mahalia

    Mahalia

    Der wiederum steht in Verbindung mit Rudimental, und diese englische Drum'n'Bass-Gruppe lädt Mahalia 2015 auf ihr Album ein: Sie performt "We The Generation …
    http://www.laut.de/Mahalia
  • Clutch

    Clutch

    Rota, CKY-Drummer Jess Margera und zwei weiteren Musikern The Company Band. Als Gastsänger tritt er 2004 auch beim Mastodon-Album "Leviathan" auf.
    http://www.laut.de/Clutch
  • Spandau Ballet

    Spandau Ballet

    Zusätzlich wird Jess Bailey an den Keyboards hinzugeholt.
    http://www.laut.de/Spandau-Ballet
  • Josh.

    Josh.

    Josh. heißt eigentlich Johannes Sumpich und kommt aus Wien. Den Spitzennamen Josh bekam er schon zu Schulzeiten und wertet ihn mit einem Punkt kurzerhand …
    http://www.laut.de/Josh.
  • Jessie J

    Jessie J

    Im Lady-Pop-Genre geht es hoch her. Mit harten Bandagen, viel Schminke und Unmengen an PR führen Lady Gaga, Katy Perry, Natalia Kills und Co. einen erbitterten …
    http://www.laut.de/Jessie-J
  • Jesse Rose

    Jesse Rose

    Jesse Rose gehört in die House-Szene der britischen Hauptstadt London. Seit 1997 tritt er dort als erfolgreicher DJ, Produzent und Labelbetreiber in …
    http://www.laut.de/Jesse-Rose
  • Jesse Malin

    Jesse Malin

    Als Jesse Malin zu Beginn des neuen Jahrtausends für eine Solo-Karriere entscheidet, hat er längst einige Erfahrungen gesammelt. Seit dem zarten Alter …
    http://www.laut.de/Jesse-Malin
  • Jessie Ware

    Jessie Ware

    Das Vereinigte Königreich bleibt auch in den 2010er Jahren die größte europäische Hausnummer in Sachen Soulful Music. Nirgendwo anders ist die so …
    http://www.laut.de/Jessie-Ware
  • DJ Jazzy Jeff

    DJ Jazzy Jeff

    Viele namhafte Deejays und Turntablists wie Stylewarz oder Scratch-Experte Q-Bert geben DJ Jazzy Jeff als Einfluss an. Sein patentierter Transformer-Scratch, …
    http://www.laut.de/DJ-Jazzy-Jeff
  • Jessy Lanza

    Jessy Lanza

    "Ich habe Musikgeschichte studiert. Es hat mir nicht so gefallen", sagt Jessy Lanza. "Beim Musikmachen geht es mir deshalb in erster Linie um Spaß." …
    http://www.laut.de/Jessy-Lanza
  • Jesse Ritch

    Jesse Ritch

    Nach Zazou Mall tritt mit dem 20-Jährigen 2012 wieder einmal ein DSDS-Kandidat aus der Schweiz an. Geboren in Bern als Sohn einer Schweizerin und eines …
    http://www.laut.de/Jesse-Ritch
  • J.A.W. (Freiburg)

    J.A.W. (Freiburg)

    "Geboren in Köln, zweitdickstes Kind in der Klinik / Doch für 4000 Gramm immer noch niedlich / Und ich wusste schon damals, dass die Welt scheiße ist …
    http://www.laut.de/J.A.W.-Freiburg
  • JJ72

    JJ72

    Ein Band-Start-Up, das zur Nachahmung empfiehlt: in einer Schule in Dublin, Irland, macht sich Schlagzeuger Fergal Matthews auf die Suche nach gewillten …
    http://www.laut.de/JJ72
  • Jah9

    Jah9

    Der Name Jah9 setzt sich als Wortspiel aus Jah (dem Gott der Rastafari) und der Zahl 9 = "nine" zusammen. Die Neun steckt im tatsächlichen Vornamen der …
    http://www.laut.de/Jah9
  • Jewel

    Jewel

    In Alaska kann es sehr kalt werden, aber anscheinend nicht so kalt, dass es Musikern die Birne vereist. Jewel hat den Frost-Test bestanden und sich auf …
    http://www.laut.de/Jewel
  • Juse Ju

    Juse Ju

    "Hey Baby, ich bin Spiderman, nur ohne die Superkraft. Ein nerdiger Looser-Spast, den keiner kennt, aber kein Problem. Hey Baby, ich bin ein Penner. Ich …
    http://www.laut.de/Juse-Ju
  • J.I.D

    J.I.D

    Destin Route alias J.I.D gehört zu den vielversprechendsten Stimmen im New School-Hip Hop. Als er vom US-amerikanischen XXL Magazine für den Freshman-Jahrgang …
    http://www.laut.de/J.I.D
  • Joost

    Joost

    Der Andere von Friesenjung: Joost Klein macht 2023 zum ersten Mal außerhalb seines Heimatlandes von sich reden. Gemeinsam mit Ski Aggu und Otto Walkes …
    http://www.laut.de/Joost
  • Jeshi

    Jeshi

    Im Vergleich zur deutschen oder amerikanischen Rapszene gab es im UK Hip Hop nie wirklich Berührungsängste zu anderen Genres abseits von Jazz, Soul …
    http://www.laut.de/Jeshi
  • Tobias Jesso Jr.

    Tobias Jesso Jr.

    Die große Stadt ist nichts für Tobias Jesso Jr. Als Bassist der semi-erfolgreichen kanadischen Indierocker The Sessions, zieht es ihn 2008 aus der Nähe …
    http://www.laut.de/Tobias-Jesso-Jr.
  • Jus-Ed

    Jus-Ed

    Der Weg vom lokalen DJ und Partyveranstalter zum international bekannten Produzenten kann im günstigsten Fall in nur wenigen Wochen absolviert sein.
    http://www.laut.de/Jus-Ed
  • J.J. Fad

    J.J. Fad

    "Eazy-E erzählte mir das vor langer Zeit, und es ging mir nicht mehr aus dem Kopf: Als wir anfingen, waren wir so drauf, dass wir ihn fragten: 'Fühlst …
    http://www.laut.de/J.J.-Fad
  • Joe Lean And The Jing Jang Jong

    Joe Lean And The Jing Jang Jong

    Joe Lean And The Jing Jang Jong - ein Bandname, der die Zunge gehörig verzwirbelt. Dafür entschädigt das Quintett um Frontmann Lean mit Musik, die …
    http://www.laut.de/Joe-Lean-And-The-Jing-Jang-Jong
  • Jessica Einaudi

    Jessica Einaudi

    Man könnte fast sagen, ihr wurde die Kunst in die Wiege gelegt: Ihr Großvater Giulio führte einen der größten Verlage Italiens, ihr Vater Ludovico …
    http://www.laut.de/Jessica-Einaudi
  • Jessica Simpson

    Jessica Simpson

    Am 10.Juli 1980 kommt im US-amerikanischen Dallas ein kleines Mädchen zu Welt, das zwanzig Jahre später als Sternchen am Pophimmel hell funkeln wird.
    http://www.laut.de/Jessica-Simpson
  • Jesse McCartney

    Jesse McCartney

    Wer ist süßer, Jesse McCartney oder Tokio Hotel? Plattenfirmenmitteilungen und Fanforen überschlagen sich mit ihren Antworten auf diese Frage. Doch …
    http://www.laut.de/Jesse-McCartney
  • Just Jack

    Just Jack

    Im Alter von acht Jahren äußert der im Norden Londons geborene Sprössling Jack Allsopp (für seine Fans einfach nur Jack, "it’s just Jack") seinen …
    http://www.laut.de/Just-Jack
  • Äl Jawala

    Äl Jawala

    Virtuose Balkan-Melodien über tanzbare Beats und fette Bässe - das sind die wichtigsten Eckpfeiler der Musik von Äl Jawala. Von Anfang an prägen die …
    http://www.laut.de/Ael-Jawala
  • Joan Jett

    Joan Jett

    Der Begriff 'Urvater des Rock' geht bei den Herren der Schöpfung zumeist als schmeichelhaft durch. Spätestens dann, wenn sie ihre besten Zeiten schon …
    http://www.laut.de/Joan-Jett
  • J.J. Cale

    J.J. Cale

    Nach dem Musiker befragt, der er gerne sein würde, antwortet Eric Clapton in einem Interview: "J.J. Cale. Er ist einer der großen Meister der letzten …
    http://www.laut.de/J.J.-Cale
  • Josh Wink

    Josh Wink

    Rund um Philadelphias South Street schlägt das popkulturelle Herz der gemütlichen Ostküstenmetropole. Entlang weniger Straßenzüge kann man seinen …
    http://www.laut.de/Josh-Wink
  • JH1.FS3

    JH1.FS3

    In den 2010er-Jahren verleihen die Dänin Frederikke Hoffmeier und der US-Amerikaner Jesse Sanes der stagnierenden Power-Electronics- und Death-Industrial-Szene …
    http://www.laut.de/JH1.FS3
  • Joshi Mizu

    Joshi Mizu

    Muss ein gutes Gefühl sein: Mit der Freiheit des "Unsigned Hype" und mehr Fragezeichen als großer Geschichte im Rücken mal eben die Hip Hop-Webseite …
    http://www.laut.de/Joshi-Mizu
  • Joss Stone

    Joss Stone

    Die Schattenseiten des Ruhmes lernt Jocelyn Eve Stoker im Juni 2011 beinahe hautnah kennen. In unmittelbarer Nähe ihres Zuhauses in Cullompton in der …
    http://www.laut.de/Joss-Stone
  • José James

    José James

    "Ich dachte, solche Sänger existieren nicht mehr. Ich habe mich geirrt. José James erinnert uns daran, wieso wir Musik so sehr lieben." Wenn Gilles …
    http://www.laut.de/Jose-James
  • Chris Joss

    Chris Joss

    1999 macht der Franzose Chris Joss mit seinem Debütalbum "Music From: The Man With The Suitcase" erstmals auf sich aufmerksam. Dazu trägt vielleicht …
    http://www.laut.de/Chris-Joss
  • Cap'n Jazz

    Cap'n Jazz

    Nein, 1989 sind die Gebrüder Kinsella bei weitem nicht die einzigen Kids in den USA, die eine Band starten wollen. Inspiriert von Bands wie Fugazi starten …
    http://www.laut.de/Capn-Jazz
  • Josh Rouse

    Josh Rouse

    Josh Rouse ist ein Mann, der ohne große Kompromisse seinen Weg geht. "Ich möchte weiterhin Alben aufnehmen und damit genug verdienen, damit ich weitermachen …
    http://www.laut.de/Josh-Rouse
  • Josh Ritter

    Josh Ritter

    "Einfach ausgedrückt: Ritter ist als Arrangeur und als Texter der talentierteste Interpret von Americana, der zur Zeit arbeitet." So enthusiastisch äußert …
    http://www.laut.de/Josh-Ritter
  • Joe Jackson

    Joe Jackson

    Joe Jackson ist für einen Musiker natürlich ein unmöglicher Name. Doch David Ian Jackson - so wird er getauft - geht noch weniger, und so nennt er …
    http://www.laut.de/Joe-Jackson
  • Jazzanova

    Jazzanova

    Internationale Aufmerksamkeit erregen Jazzanova 1997 mit der Uptempo-Jazz-Brasil-Nummer "Fedime's Flight". Drehscheibe für den Klangkosmos von Jazzanova …
    http://www.laut.de/Jazzanova
  • Felix Jaehn

    Felix Jaehn

    Die Europäer lieben ihren Sonnenschein-House. Mutmaßlich den klimatischen hiesigen Verhältnissen ist es zu verdanken, dass Jahr für Jahr neue junge …
    http://www.laut.de/Felix-Jaehn
  • J.S. Kuster

    J.S. Kuster

    "Bei instrumentalen Geschichten wie Beats oder Kompositionen lasse ich mir wenig reinreden. Bei Song-Produktionen für andere ist es mir wichtig, dass …
    http://www.laut.de/J.S.-Kuster
  • Josh Groban

    Josh Groban

    Mit siebzehn steht er neben Celine Dion auf der Bühne, mit 20 veröffentlicht er sein erstes Erfolgsalbum, mit 21 singt er bei der Abschlussfeier der …
    http://www.laut.de/Josh-Groban
  • Joshua Radin

    Joshua Radin

    Vielseitigkeit zeichnet den am 14. Juni 1974 in Shaker Heights, Cleveland, Ohio geborenen Künstler aus: Er ist gleichzeitig als Komponist, Singer/Songwriter …
    http://www.laut.de/Joshua-Radin
  • Jeremiah Jae

    Jeremiah Jae

    Die Eltern? Gospelsängerin und hochspiritueller Jazz-Komponist, der als Miles Davis' musikalischer Leiter und mit Santana, R.Kelly und Ramsey Lewis gearbeitet …
    http://www.laut.de/Jeremiah-Jae
  • Jack Johnson

    Jack Johnson

    Jack Johnson ist vor allem eines: Surfer. Mit vier Jahren beginnt er an der Nordküste von Oahu, Hawaii, wo er noch heute wohnt, zu surfen. Der Rhythmus …
    http://www.laut.de/Jack-Johnson
  • J.J. Liefers

    J.J. Liefers

    Jan Josef Liefers, so sein bürgerlicher Name, ist eigentlich als Darsteller und Regisseur tätig. Musik gilt seit seiner Jugend als eine Leidenschaft, …
    http://www.laut.de/J.J.-Liefers
  • Run The Jewels

    Run The Jewels

    El-P + Killer Mike = Run The Jewels. Die diesem Rap-Act zugrunde liegende Formel klingt zunächst denkbar einfach. Nachdem der langjährig etablierte …
    http://www.laut.de/Run-The-Jewels
  • Jazz Pistols

    Jazz Pistols

    Die Jazz Pistols haben zwei Gesichter. Einerseits arbeiten die Musiker als Komponisten und backing-Band Uwe Ochsenknechts Schweinerock-Blues der eher …
    http://www.laut.de/Jazz-Pistols
  • Jaw

    Jaw

    Bei Jaw soll die Musik Ausdruck des inneren Chaos sein: Nachdem für Sänger Pascal Finkenauer aus einem Praktikum in der Psychiatrie nichts wurde, machte …
    http://www.laut.de/Jaw
  • Joe

    Joe

    Joe heißt der in Deutschland noch weitgehend unbekannte neue R'n'B Star aus den USA. Im Mutterland des Rhythm and Blues schlägt Joe allerdings schon …
    http://www.laut.de/Joe
  • Jazzkantine

    Jazzkantine

    Wir schreiben das Jahr 1993. Die Musiklandschaft muss Heimsuchungen von allerlei Kreuzübers erdulden. Da macht sich ein gewisser Guru mit seinem Projekt …
    http://www.laut.de/Jazzkantine
  • Josh T. Pearson

    Josh T. Pearson

    Man kann davon ausgehen, dass die Briten Simon Raymonde und Robin Guthrie von der Dream Pop-Legende Cocteau Twins nicht so leicht zu beeindrucken sind.
    http://www.laut.de/Josh-T.-Pearson
  • Joao Gilberto

    Joao Gilberto

    Viele nennen João Gilberto den Paten, Begründer oder König des Bossa Nova. Wegen seines hochkonzentrierten Vortragsstils bezeichnet man ihn auch als …
    http://www.laut.de/Joao-Gilberto
  • Joshua Redman

    Joshua Redman

    Der in New York ansässige Tenorsaxophonist Joshua Redman gilt als einer der wichtigsten Impulsgeber im modernen Jazz ab den frühen 90ern. Die Möglichkeiten …
    http://www.laut.de/Joshua-Redman
  • Jussi-Pekka

    Jussi-Pekka

    Der Mann aus dem kalten Norden Europas. Genauer gesagt aus der Stadt Tampere in Finnland. Man kennt ihn bzw. seine Platten als Jussi-Pekka, J-P Parikka …
    http://www.laut.de/Jussi-Pekka
  • Jah'licious

    Jah'licious

    Jah steckt überall: im Riddim, im Bass, in den Drums. Mit dieser Erkenntnis, in "Jah Bless" vorgetragen wie ein Gebet, beschließt Blaque Reign das Debütalbum …
    http://www.laut.de/Jahlicious
  • Joshua Kadison

    Joshua Kadison

    Es geschah 1993: er kam wie aus dem Nichts, saß am Klavier und verzauberte Millionen Freunde sanfter Pianoballaden mit den Worten "Jessie paint your …
    http://www.laut.de/Joshua-Kadison
  • John 5

    John 5

    John William Lowery wurde am 31. Juli in Grosse Point, Michigan geboren und erreicht unter seinem Pseudonym John 5 einen durchaus gewichtigen Status in …
    http://www.laut.de/John-5
  • Jain

    Jain

    Wer Jains sonnige Popmusik hört, merkt oft erst mitten im Lied, dass sie tatsächlich auf Englisch singt. So exotisch und schwer einzuordnen klingt ihr …
    http://www.laut.de/Jain
  • Jean Michel Jarre

    Jean Michel Jarre

    Wenn Kraftwerk die Könige des minimalistischen Elekro-Sounds sind, dann ist Jean Michel Jarre der Herrscher über den bombastischen Synthie-Pomp. Beiden …
    http://www.laut.de/Jean-Michel-Jarre
  • Guru

    Guru

    "Hip Hop-Musik ist die Rettung. Wenn wir den Hip Hop nicht hätten, der von der Straße und den alltäglichen Kämpfen kommt, dann hätten wir keine Stimme." …
    http://www.laut.de/Guru
  • Jasta

    Jasta

    Jasta ist der Nachname von Jamey und auch der Titel seiner Soloband. Einen Namen hat sich der im August 1977 als James Shanahan in New Haven/Connecticut …
    http://www.laut.de/Jasta
  • Jaill

    Jaill

    Milwaukee, Wisconsin: Das klingt nicht unbedingt nach grenzenlosen Möglichkeiten und der weiten Welt. Genau dort liegt aber der Ursprung von Jaill und …
    http://www.laut.de/Jaill
  • Fat Joe

    Fat Joe

    Schmalspur-Rapper gibt es wie Sand am Meer. Vom New Yorker Emcee Fat Joe bekommt man jedoch das ganze Paket. Die Underground-Headz preisen seine enge …
    http://www.laut.de/Fat-Joe
  • Juicy J

    Juicy J

    Die vornehmlich sowohl weiße als auch alte Academy of Motion Picture Arts and Science tut sich seit jeher schwer mit Rap-Musik. Nur eine Handvoll Genre-Vertreter …
    http://www.laut.de/Juicy-J
  • Jasko

    Jasko

    Jasmin Nuradinovic alias Jasko kommt 1989 im serbischen Novi Pazar zur Welt. Seine Familie flieht vor dem Balkankonflikt nach Duisburg. Mehrfach wird …
    http://www.laut.de/Jasko
  • Judith Juillerat

    Judith Juillerat

    Die französische Stadt Besancon am Rande der Alpen gelegen, hat es in der Vergangenheit als Handelszentrum zu einigem Wohlstand gebracht. In Sachen elektronischer …
    http://www.laut.de/Judith-Juillerat
  • Jay-Jay Johanson

    Jay-Jay Johanson

    "Schwedens coolster Dandy", "Tapferer Ritter der Melancholie", "Unermüdlicher Streiter für tanzbaren Synthie-Pop", das alles sind Attribute, die Jay-Jay …
    http://www.laut.de/Jay-Jay-Johanson
  • José González

    José González

    José González, Sohn argentinischer Einwanderer, erblickt 1978 das Licht der Welt in Göteborg (Schweden). Schon in jungen Jahren greift er zu der Gitarre …
    http://www.laut.de/Jose-Gonzalez
  • Jah Cure

    Jah Cure

    Nach mehr als sieben Jahren hinter Gittern wird Jah Cure am 28. Juli 2007 aus der Haft entlassen. Bereits vor seiner Verurteilung macht er sich als talentierter …
    http://www.laut.de/Jah-Cure
  • Nica & Joe

    Nica & Joe

    Das Gesangsduo Nica & Joe besteht aus der Polin Veronika Belyavskaya und dem aus den USA stammenden Joseph Guyton. Die 2011 ausgestrahlte zweite Staffel …
    http://www.laut.de/Nica-Joe
  • Joakim

    Joakim

    Der Franzose Joakim Lone Octet betreibt mit Tigersushi eines der feinsten und zugleich ungewöhnlichsten Electro-Labels diesseits des Atlantiks. Kaum …
    http://www.laut.de/Joakim
  • Dr. John

    Dr. John

    Malcolm John Rebennack, geb. am 21 November 1940, New Orleans, Louisiana, USA macht Musik, die stark von seiner Heimat am Mississippi beeinflusst ist.
    http://www.laut.de/Dr.-John
  • Johnny A

    Johnny A

    "Meine Aufgabe war, meine eigene Stimme zu finden. Ich hatte nie die Möglichkeit, mein Songwriting und mein Gitarrenspiel zusammen zu fügen und als …
    http://www.laut.de/Johnny-A
  • Deph Joe

    Deph Joe

    Bei der Frage nach dem Wieso und Weshalb wollte man sich nie lange aufhalten. Resigniert hat man hinsichtlich der Realität - Rap aus Österreich will …
    http://www.laut.de/Deph-Joe
  • Jazeek

    Jazeek

    Manchmal muss man einfach zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein. Haut man da nämlich mit dem richtigen Trend in die richtige Kerbe, dann kann man …
    http://www.laut.de/Jazeek
  • Jaheim

    Jaheim

    Es gibt sie wie Sand am Meer. Fast jeden Monat sprießen talentierte schwarze R'n'B/Soul-Newcomer aus dem nahrhaften Boden amerikanischer Ghettoviertel.
    http://www.laut.de/Jaheim
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback