laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Steasy

    Steasy

    "Eigentlich wollte ich nur 'ne geile Quali machen", rekapituliert Steasy seine Entscheidung, doch noch einmal beim Battlerap-Contest VBT anzutreten. "Ich …
    http://www.laut.de/Steasy
  • Al Stewart

    Al Stewart

    Als waschechter Schotte erblickt Al Stewart am 5. September 1945 das Licht der Welt in Greenock, einem kleinen Kaff westlich von Glasgow. Musik wird für …
    http://www.laut.de/Al-Stewart
  • Rod Stewart

    Rod Stewart

    Am 10. Januar 1945 nimmt die Geschichte des Roderick David Stewart ihren Anfang. Er kommt als fünftes Kind der Engländerin Elsie und des Schotten Robert …
    http://www.laut.de/Rod-Stewart
  • Dave Stewart

    Dave Stewart

    Die Liste der Künstler, für die Dave Stewart schon Songs geschrieben hat, ist grotesk lang und mächtig einschüchternd. Im öffentlichen Bewusstsein …
    http://www.laut.de/Dave-Stewart
  • Steve Stevens

    Steve Stevens

    Das erste, was bei Steve Stevens ins Auge sticht, sind die Haarlackfrisur und die bemalten Fingernägel. Das erste, was das Ohr bemerkt, ist seine besondere …
    http://www.laut.de/Steve-Stevens
  • Stewart Walker

    Stewart Walker

    Stewart Walker, Jahrgang 1974, beschäftigt sich schon früh mit Musik. Kaum zu glauben, dass er bereits im zarten Alter von fünf Jahren erste Songs …
    http://www.laut.de/Stewart-Walker
  • Stephen Stills

    Stephen Stills

    Es ist eine der beeindruckendsten Leistungen der Rock-Geschichte: Abgesehen von Schlagzeug, vereinzelten Gitarrenspuren und natürlich den Stimmen seiner …
    http://www.laut.de/Stephen-Stills
  • Staind

    Staind

    Den Zutritt zum großen Rockmusik-Zirkus verdanken Staind Limp Bizkits Mastermind Fred Durst. In dieses Umfeld lässt sich anfangs auch der Sound einordnen: …
    http://www.laut.de/Staind
  • De Staat

    De Staat

    Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute so nah liegt? In den Niederlanden treibt ein gewisser Torre Florim sein musikalisches Unwesen. Dieser Herr …
    http://www.laut.de/De-Staat
  • S-Tool

    S-Tool

    Nachdem Ville Laihiala mit Poisonblack 2013 noch das Album "Lyijy" veröffentlicht, zieht er wenige Monate später den Stecker. Allerdings hängt er Gitarre …
    http://www.laut.de/S-Tool
  • Strong Arm Steady

    Strong Arm Steady

    Die Strong Arm Steady Crew aus Los Angeles ist ein klassisches Beispiel für den gemeinen Weedcarrier. Als Anhängsel eines bekannten Rappers schwimmt …
    http://www.laut.de/Strong-Arm-Steady
  • Stewart Copeland

    Stewart Copeland

    Stewart Copeland ist Akteur der Punkwelle, aber auch ein Zeitzeuge: Nachdem The Police schon etwas 'sophisticated' musizieren, ist ihr Drummer genau der …
    http://www.laut.de/Stewart-Copeland
  • Lena Stoehrfaktor

    Lena Stoehrfaktor

    Berlin, Mitte der 2000er Jahre: Ein hartes Pflaster für Rap, und ein besonders hartes Pflaster für die Damen der Schöpfung, die um 2004 und 2005 im …
    http://www.laut.de/Lena-Stoehrfaktor
  • The Stooges

    The Stooges

    Die wenn nicht bekannteste, so doch verruchteste Rockband aus Detroit, möglicherweise sogar die größte und mit Sicherheit die dreckigste aller Zeiten …
    http://www.laut.de/The-Stooges
  • Staubkind

    Staubkind

    Sven Louis Manke, Gitarrist der Berliner Synthie-Rocker Terminal Choice entscheidet sich im Jahr 2003 für einen neuen musikalischen Abschnitt in seinem …
    http://www.laut.de/Staubkind
  • Stahlmann

    Stahlmann

    Ein bisschen Oomph!, ein bisschen Rammstein, eine Prise Elektro und ein Eimer voll silberner Farbe: Willkommen im Reich von Stahlmann. Zwischen Blue Man …
    http://www.laut.de/Stahlmann
  • The Hold Steady

    The Hold Steady

    Classic Rock ist in den USA ein großes Ding: Überall im Lande trällern die Radiosender Eagles, Tom Petty, Peter Frampton und Co. tagein, tagaus hoch …
    http://www.laut.de/The-Hold-Steady
  • Fredrika Stahl

    Fredrika Stahl

    Nein, auf nur eine bestimmte musikalische Ausrichtung lässt sich Fredrika Stahl nicht reduzieren - vielmehr ist ihre Vielseitig ein prägendes Markenzeichen.
    http://www.laut.de/Fredrika-Stahl
  • Stealing Sheep

    Stealing Sheep

    Drei Frauen, drei Genres, eine Band. Dass so etwas tatsächlich funktionieren kann, beweisen Stealing Sheep, die sich nach ihrer Gründung 2010 im Heimatland …
    http://www.laut.de/Stealing-Sheep
  • Rolf Stahlhofen

    Rolf Stahlhofen

    Geboren 1968 in der Oberpfalz, weist die Biographie Stahlhofens einige Besonderheiten auf. Aufgewachsen in Saudi Arabien, Nigeria, Algerien und England, …
    http://www.laut.de/Rolf-Stahlhofen
  • Blood Stain Child

    Blood Stain Child

    Die Geschichte von Blood Stain Child geht zurück ins Jahr 1999, als Sänger/Basser Ryo, Keyboarder Aki, Drummer Violator und die beiden Gitarristen Ryu …
    http://www.laut.de/Blood-Stain-Child
  • Sting

    Sting

    Als Sting sich 1984 von The Police trennt, hätte es für die Band eigentlich nicht besser laufen können. Drei Grammys hat das Trio für "Synchronicity" …
    http://www.laut.de/Sting
  • Stars

    Stars

    Seit 2005 wieder selbständig, nimmt das Berliner Label City Slang nicht nur seine alten Goldesel, darunter Calexico oder Lambchop, mit. Wie es sich für …
    http://www.laut.de/Stars
  • Stier

    Stier

    Schauspieler, Seemann, Sänger: Hans Martin Stier zählt zu den Künstlern, die ihr kreatives Können nicht nur in einem Metier unter Beweis stellen. Geboren …
    http://www.laut.de/Stier
  • Slightly Stoopid

    Slightly Stoopid

    Der kalifornische Way of Life ist nicht zum ersten Mal musikalisches Thema, man denke an die Beach Boys, die Eagles, Sublime, Grateful Dead oder jüngst …
    http://www.laut.de/Slightly-Stoopid
  • Julius Steinhoff

    Julius Steinhoff

    2005 eröffnet in Hamburg der kleine Plattenladen Smallville Records. Mit viel Bedacht und Geschmack ausgewählte elektronische Musik findet sich dort …
    http://www.laut.de/Julius-Steinhoff
  • Steiner & Madlaina

    Steiner & Madlaina

    Nora Steiners und Madlaina Pollinas langjährige Freundschaft beginnt auf dem Pausenhof des Züricher Musikgymnasiums. Sie finden durch ihre gemeinsame …
    http://www.laut.de/Steiner-Madlaina
  • Ton Steine Scherben

    Ton Steine Scherben

    Als zu Beginn des neuen Jahrtausends die Scherben-Doku "Der Traum Ist Aus" über die deutschen Kinoleinwände flimmert, fängt so mancher erst an zu begreifen …
    http://www.laut.de/Ton-Steine-Scherben
  • Static X

    Static X

    Ob Sänger/Gitarrist Wayne Static aka Wayne Wells schon im Nachbarstaat Michigan im Kaff Shelby so 'ne schöne Fönfrisur hatte, oder ob er sich die erst …
    http://www.laut.de/Static-X
  • Stella

    Stella

    Darf Hamburger Diskurs-Pop Designer-Klamotten tragen? Die Hamburger Band Stella warf diese krude Frage auf, vor allem durch die Performance der Sängerin …
    http://www.laut.de/Stella
  • Stigma

    Stigma

    Shouter Stefano 'Vlad' Ghersi und Gitarrist Morgan Ferrua verbindet nicht nur die Liebe zum Metal, sondern auch zu Horror-Comics der Marke Tales From …
    http://www.laut.de/Stigma
  • Studio

    Studio

    Der Name der Band reminisziert ganz simpel an den Ort, an dem die schwedischen Kunststudenten Dan Lissvik und Rasmus Hägg ihre Musik aufnehmen. Das ist …
    http://www.laut.de/Studio
  • Stefan X

    Stefan X

    DJs, die House, Techno oder Trance auflegen, stehen im Rampenlicht. Wenn der Dancefloor brennt, wird der DJ für viele Tänzer zum gottähnlichen Wesen.
    http://www.laut.de/Stefan-X
  • Big Star

    Big Star

    Kaum einer kennt sie. Dabei beeinflusst ihre Musik über Jahrzehnte Künstler wie R.E.M., Beck, Wilco oder Nada Surf. Kommerzieller Erfolg sollte der …
    http://www.laut.de/Big-Star
  • Steffi

    Steffi

    Die Ausgehinstitution Berghain genießt weltweit einen erstklassigen Ruf in der House- und Technoszene. Die Macher geben sich bewusst authentisch. Die …
    http://www.laut.de/Steffi
  • Sturch

    Sturch

    Falls man schon mal die Lüneburger Heide besucht hat, dann - und vermutlich auch nur dann - könnte man durch Zufall mal beim Ort Schneverdingen vorbeigekommen …
    http://www.laut.de/Sturch
  • DM Stith

    DM Stith

    David Michael Stith ist einer, den unkreative Menschen beneiden können. Der gute Mann hat scheinbar alles schon einmal probiert und gemacht. Von Poesie …
    http://www.laut.de/DM-Stith
  • Christian Steiffen

    Christian Steiffen

    Der Name Christian Steiffen erinnert phonetisch ans schnell dahingesprochene "Kriegst ja 'n Steifen". Derlei Schmuddeligkeit mag gestattet sein. Gerade, …
    http://www.laut.de/Christian-Steiffen
  • For Stars

    For Stars

    Zehn Jahre lang haben die Gründungsmitglieder der For Stars schon in den unterschiedlichsten Konstellationen zusammen gespielt, bevor sie sich entschieden, …
    http://www.laut.de/For-Stars
  • Steve Bug

    Steve Bug

    Das erste Mal musikalisch an die Öffentlichkeit begibt sich Stefan Brügesch aka Steve Bug im Jahre 1991, als er auf selbstorganisierten Partys im Bremer …
    http://www.laut.de/Steve-Bug
  • Stoppok

    Stoppok

    Von einem Musikprofessor einst mit dem Tipp versehen, doch lieber die Finger von der Musik zu lassen, sah sich Stefan Stoppok zu einer Trotzreaktion veranlasst.
    http://www.laut.de/Stoppok
  • Steve Vai

    Steve Vai

    Als Sänger David Lee Roth nach dem Bruch mit Van Halen 1986 sein erstes Soloalbum "Eat 'Em And Smile" veröffentlicht, ist das Staunen groß: Wer ist …
    http://www.laut.de/Steve-Vai
  • 808 State

    808 State

    Beim Thema Manchester und Acid-House fällt in aller Regel irgendwann einmal die Sprache auch auf sie: 808 State, der 1988 von Graham Massey und Martin …
    http://www.laut.de/808-State
  • Prime Sth

    Prime Sth

    Das Kürzel Sth hängen in letzter Zeit so einige Bands gerne an ihren Namen an. Da es gemeinhin Stockholm bedeute, ist wohl auch geklärt, wo Noa Moden …
    http://www.laut.de/Prime-Sth
  • 12 Stones

    12 Stones

    Die Zahl 12 ist eine mystische Zahl. Sie kommt im religiösen Zusammenhang relativ häufig vor. So besteht das Volk Israel aus genau 12 Stämmen, Jesus …
    http://www.laut.de/12-Stones
  • Stam1na

    Stam1na

    Stam1na stammen aus dem finnischen Lemi und schreiben sich zu Beginn ihrer Laufbahn 1996 noch ganz einfach Stamina. Zu dieser Zeit ist die Band noch …
    http://www.laut.de/Stam1na
  • Schtimm

    Schtimm

    Schtimm verkörpern die Melancholie und Verträumtheit Norwegens. Im Norden dieses kühlen Landes, genauer in Saltdal, formieren sich die Musiker an einem …
    http://www.laut.de/Schtimm
  • Stunnah

    Stunnah

    "Ein Album plane ich zunächst nicht, weil ich gerne meine Guerilla-Taktik ausprobieren möchte." Die erklärt Stunnah wie folgt: "So lang Singles zu …
    http://www.laut.de/Stunnah
  • Stalley

    Stalley

    Der Durchbruch für Kyle Myricks aka Stalley vom No Name zum bekannten Künstler kommt mit seinem dritten Tape. Die "Lincoln Way Nights". Urplötzlich …
    http://www.laut.de/Stalley
  • Stormzy

    Stormzy

    Ohne Plattenvertrag auf Platz drei der BBC-Liste "Sound of 2015": Das allein verdient Respekt. Michael Ebenazer Kwadjo Omari Owuo Jr. aus dem Südlondoner …
    http://www.laut.de/Stormzy
  • S!sters

    S!sters

    Der Bandname ist trügerisch: hinter S!sters verbergen sich weder zwei Schwestern noch langjährige Freundinnen. Tatsächlich kennen sich die beiden Sängerinnen …
    http://www.laut.de/S!sters
  • Stan Getz

    Stan Getz

    Stan Getz gehört zu den musikhistorisch einflussreichsten Saxofonisten aller Zeiten. Egal, ob als prägende Figur im Cool Jazz, Latin Jazz oder Fusion.
    http://www.laut.de/Stan-Getz
  • People Under The Stairs

    People Under The Stairs

    Zwei Jungs und Hip Hop-Musik. Nicht mehr. Aus dieser Verbindung gingen bereits Großtaten hervor, die identitätsstiftend wirkten: Pete Rock & C.L.
    http://www.laut.de/People-Under-The-Stairs
  • Steaming Satellites

    Steaming Satellites

    Der Musik der Steaming Satellites hört man nicht unbedingt an, dass sie aus Österreich stammt. Die Mitglieder der Gruppe kommen aus Salzburg, der Geburtsstadt …
    http://www.laut.de/Steaming-Satellites
  • The Stereo

    The Stereo

    Manchmal muss man im Leben Dinge beenden, um neu anfangen zu können. So oder so ähnlich denkt wohl auch Jamie Woolford, als er Ende 1998 seine damalige …
    http://www.laut.de/The-Stereo
  • St. Thomas

    St. Thomas

    Hinter St. Thomas verbirgt sich kein Heiliger, sondern ein ehemaliger Postbote aus Oslo. Neben hohen Lebenshaltungskosten gibt es in Norwegen auch Wald.
    http://www.laut.de/St.-Thomas
  • Gang Starr

    Gang Starr

    Am 19. April 2010 nimmt das Kapitel Gang Starr ein endgültiges, unerwartetes und abruptes Ende. Keith Elam erliegt einem Krebsleiden, von dem die Öffentlichkeit …
    http://www.laut.de/Gang-Starr
  • Die Sterne

    Die Sterne

    Von wegen 'Hamburg rockt', es swingt und groovet - und zwar gewaltig! Die Sterne scheinen wi(e)der. Frank Spilker (Gesang, Gitarre), Frank Will (Tasteninstrumente), …
    http://www.laut.de/Die-Sterne
  • Steely Dan

    Steely Dan

    Kommt nicht gerade oft vor, dass eine Rockband zugibt, dass ihr nichts mehr einfällt. Nach sieben erfolgreichen Jahren einfach erklärt, wir waren lang …
    http://www.laut.de/Steely-Dan
  • Status Quo

    Status Quo

    Status Quo sind ein Phänomen. Über Jahrzehnte hinweg verkaufen sie mit demselben Sound Millionen von Platten (vor allem in England, Europa und Australien) …
    http://www.laut.de/Status-Quo
  • Stone Sour

    Stone Sour

    Stone Sour, das Nebenprojekt des Slipknot-Frontmanns Corey Taylor? Naja, bedingt korrekt. Richtigerweise sollte man sagen, dass Stone Sour schon vor den …
    http://www.laut.de/Stone-Sour
  • Alek Stark

    Alek Stark

    Alek Stark stammt aus Madrid, wo er bereits in jungen Jahren beginnt, mit seinem Kassettenrekorder Radioprogramme aufzunehmen, die vom Sender der im Einzugsbereich …
    http://www.laut.de/Alek-Stark
  • The Stands

    The Stands

    Der erste Fixpunkt in der Bandgeschichte der Stands ist ein Konzert an Weihnachten 2001. Ein junger Liverpooler Songwriter namens Howie Payne schart seinen …
    http://www.laut.de/The-Stands
  • Joss Stone

    Joss Stone

    Die Schattenseiten des Ruhmes lernt Jocelyn Eve Stoker im Juni 2011 beinahe hautnah kennen. In unmittelbarer Nähe ihres Zuhauses in Cullompton in der …
    http://www.laut.de/Joss-Stone
  • Holgi Star

    Holgi Star

    Der Wahlberliner greift gerne nach den Sternen. Vielleicht mit ein Grund, warum der gebürtige Franke Holger Gutwald seit längerem als Holgi Star in …
    http://www.laut.de/Holgi-Star
  • Station 17

    Station 17

    Station 17 entsteht 1988 in Hamburg. Abgeschlossen von der Öffentlichkeit leben dort behinderte Menschen in Wohngruppen zusammen. In der Wohngruppe 17 …
    http://www.laut.de/Station-17
  • Stanfour

    Stanfour

    1998 nach dem Ende seines Zivildienstes hält es Alex Rethwitsch nicht mehr zu Hause aus. Raus aus dem Elternhaus, rein ins wirkliche Leben heißt die …
    http://www.laut.de/Stanfour
  • Stuck Mojo

    Stuck Mojo

    Ende der 80er-Jahre, als die Grenzen zwischen den Musikstilen immer weiter aufweichen, will Gitarrist Rich 'The Duke' Ward auch ein paar neue Impulse …
    http://www.laut.de/Stuck-Mojo
  • The Stills

    The Stills

    "Wir leben in Montreal und werden diese Stadt nie verlassen." Dieser und ähnliche Sätze sind den Stills schon unzählige Male über die Lippen gegangen.
    http://www.laut.de/The-Stills
  • Stoneman

    Stoneman

    Dass ein extravagantes Outfit und entsprechendes Auftreten schon die halbe Miete sein kann, weiß man auch in der Schweiz. Besonders wenn man sich dabei …
    http://www.laut.de/Stoneman
  • Mike Stern

    Mike Stern

    In über 30 Jahren, in denen er zu den Topacts im Jazzrock/Fusion gehört, erreicht Mike Stern sechs Grammy-Nominierungen und etabliert sich als einer …
    http://www.laut.de/Mike-Stern
  • Andy Stott

    Andy Stott

    Die nordenglische Industriestadt Manchester taucht dank der Erfolge von Joy Division Ende der 70er Jahre erstmals regelmäßig in den Musikmagazinen des …
    http://www.laut.de/Andy-Stott
  • Truck Stop

    Truck Stop

    "Der wilde, wilde Westen / Fängt gleich hinter Hamburg an / In einem Studio in Maschen / Gleich bei der Autobahn." Spätestens mit diesen Zeilen aus …
    http://www.laut.de/Truck-Stop
  • Riva Starr

    Riva Starr

    Der italienische Produzent Stefano Miele macht unter dem Pseudonym Riva Starr Musik. Seit 2007 veröffentlicht er regelmäßig auf international bestens …
    http://www.laut.de/Riva-Starr
  • Stimming

    Stimming

    Clubgängern gilt Hamburg nicht gerade als erste Adresse in Deutschland. Die Hansestadt steht immer im Schatten der traditionsreichen Metropolen Berlin, …
    http://www.laut.de/Stimming
  • Starlito

    Starlito

    "Wenn ein Mixtape die depressive Stimmung von grauen Wintertagen zu Ostern einfängt, dann "Mental Warfare" von Tennessee-Rapper Starlito. Seine gequält-versoffene …
    http://www.laut.de/Starlito
  • Steve Aoki

    Steve Aoki

    Steve Aoki wird für vieles gehasst: Für seine Herkunft aus wohlhabenden Verhältnissen zum Beispiel. Als Sohn eines vermögenden japanischen Wrestlers …
    http://www.laut.de/Steve-Aoki
  • Mazzy Star

    Mazzy Star

    Mazzy Star ist in erster Linie die betörend schöne Stimme von Sängerin Hope Sandoval. Sie befreit die kalifornische Dream-Pop-Band Mitte der 90er Jahre …
    http://www.laut.de/Mazzy-Star
  • Queens Of The Stone Age

    Queens Of The Stone Age

    Eigentlich will Joshua "Josh" Homme seinen Schulabschluss nachholen, als er 1995 bei Kyuss die Klampfe niederlegt. Er schafft aber nicht den Absprung …
    http://www.laut.de/Queens-Of-The-Stone-Age
  • St. Etienne

    St. Etienne

    Bei Oasis, Pulp oder anderen britischen Größen rümpfen sie ein wenig die Nase. Eine sonst gerne auf der Insel kultivierte Proleten-Identifikation mögen …
    http://www.laut.de/St.-Etienne
  • Stereo MC's

    Stereo MC's

    Der Weg zu einem der erfolgreichsten europäischen Hip Hop-Acts ist für die Stereo MC's ein steiniger. Erst mit dem dritten Album sollte es plötzlich …
    http://www.laut.de/Stereo-MCs
  • Stereolab

    Stereolab

    Einen solch kreativen musikalischen Output wie den von Stereolab wünscht sich wohl jeder Fan von seiner Lieblingsband. Seit der Gründung 1991 steht …
    http://www.laut.de/Stereolab
  • Stefan Raab

    Stefan Raab

    Eine Kultfigur der Spaßgesellschaft: Ob als Komponist, Produzent, Interpret oder Moderator - Stefan Raab hat ein untrügliches Gespür für Marktbedürfnisse …
    http://www.laut.de/Stefan-Raab
  • Angie Stone

    Angie Stone

    Seien wir mal ehrlich, Soul-Sängerinnen gibt es wie Sand am Meer. Dass sie qualitativ aus der Masse herausstechen, kommt weit seltener vor. Diejenigen, …
    http://www.laut.de/Angie-Stone
  • Boy In Static

    Boy In Static

    Ein Bett, ein Stuhl, ein Fenster und die Toilette auf dem Gang. Dazu die einzelnen Instrumente wie Akustikgitarre, Ebay-Billigorgel, Laptop für die anderen …
    http://www.laut.de/Boy-In-Static
  • Ringo Starr

    Ringo Starr

    Ist Ringo Starr der beste Rock'n'Roll-Drummer aller Zeiten, wie Fans und einige namhafte Kollegen behaupten? Oder nur ein Clown, der lediglich zum richtigen …
    http://www.laut.de/Ringo-Starr
  • Agent Steel

    Agent Steel

    Mit seinen Bands Abattoir und Spectre hat sich Sänger John Cyriis in der Bay Area und darüber hinaus einen guten Namen gemacht. So bleibt es nur eine …
    http://www.laut.de/Agent-Steel
  • Steve Earle

    Steve Earle

    "Was politisch in den letzten Jahren in den USA geschehen ist, hat mir fast das Herz gebrochen. Ich habe mir ernsthaft überlegt, anderswo hinzuziehen.
    http://www.laut.de/Steve-Earle
  • Stonegard

    Stonegard

    Bereits seit 1997 treiben sich Sänger/Gitarrist Torgrim Torve, Klampfer Ronny Flissundet sowie die Gjerde-Brüder Håvard (Bass) und Erlend (Drums) in …
    http://www.laut.de/Stonegard
  • Stiltskin

    Stiltskin

    Um man bei der schottischen Band Stiltskin nun von einem Phenomän oder einfach nur von einem Hype und One-Hit-Wonder sprechen mag, bleibt im Auge des …
    http://www.laut.de/Stiltskin
  • Bound Stems

    Bound Stems

    Bandnamen-Bedeutungen sind ja ein Kosmos für sich. Wie Bound Stems (dt. gebundene Stängel) ihren erklären, hat aber fast schon etwas Sprachwissenschaftliches.
    http://www.laut.de/Bound-Stems
  • State Radio

    State Radio

    "Sind wir eine gemeinnützige Gruppe, die Musik spielt, oder sind wir eine Band, die gemeinnützige Projekte betreibt?" Chad Stokes Urmstons rhetorische …
    http://www.laut.de/State-Radio
  • Steve Reich

    Steve Reich

    "Ich freue mich, wenn Leute sich mit meinen Werken auseinandersetzen. Musiker, die ich zum Teil gar nicht kenne und 40 Jahre jünger sind als ich interessieren …
    http://www.laut.de/Steve-Reich
  • Jim-E Stack

    Jim-E Stack

    Elektronische Tanzmusik ist in den USA etwas für die Nische. Zwar haben House und Techno hier ihren Ursprung, zu Mainstream-Popularität hat das aber …
    http://www.laut.de/Jim-E-Stack
  • Steve Mason

    Steve Mason

    2004 lösen sich The Beta Band überraschend auf - und hinterlassen einen Schuldenberg von 1,2 Millionen Pfund beim Label EMI. Sänger und Songwriter …
    http://www.laut.de/Steve-Mason
  • Stornoway

    Stornoway

    Das Lonplayer-Debüt "The Beachcomber's Windowsill" dieses im englischen Oxford ansässigen Quartetts steht Mitte 2010 in den Läden - lange nachdem die …
    http://www.laut.de/Stornoway
  • Steven Tang

    Steven Tang

    Auf der Suche nach seinen musikalischen Vorbildern muss sich Steven Tang nicht auf große Reisen begeben. Der Produzent und DJ kommt aus Chicago und fühlt …
    http://www.laut.de/Steven-Tang
  • Star & Dagger

    Star & Dagger

    Doomige Gitarren, scheppernde Drums und reichlich Whiskey in den Blutbahnen: Die drei Damen von Star & Dagger beweisen, dass man für erdigen Stoner-Bluesrock …
    http://www.laut.de/Star-Dagger
  • Stacey Kent

    Stacey Kent

    Stacey Kent kommt am 27. März 1968 im US-amerikanischen South Orange/New Jersey zur Welt. Ihr schon früh erwachtes künstlerisches Interesse steigert …
    http://www.laut.de/Stacey-Kent
  • Allen Stone

    Allen Stone

    Wer schaut mit seinen schulterlangen blonden Locken und der schiefsitzenden Hornbrille auf den ersten Blick aus wie eine groteske Mischung aus Fraggle, …
    http://www.laut.de/Allen-Stone
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback