laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Sara Bareilles

    Sara Bareilles

    Sara Bareilles gefällt als lupenreine Pop-Sängerin, die unangestrengt Elemente aus z. B. Folk, Country und Sixties-Elementen damit vermengt.
    http://www.laut.de/Sara-Bareilles
  • Sara Hartman

    Sara Hartman

    Während der Zusammenarbeit mit Sara produziert er nebenbei den Sänger Kelvin Jones. Ein gutes Händchen für Produzenten scheint Sara schon zu haben.
    http://www.laut.de/Sara-Hartman
  • Sara Tavares

    Sara Tavares

    überwiegen: Noch im selben Jahr wird bei Tavares ein Hirntumor diagnostiziert, der sie zu einer längeren Schaffenspause zwingt. 2017 veröffentlicht Sara
    http://www.laut.de/Sara-Tavares
  • Sara Indrio

    Sara Indrio

    Der Weg nach Deutschland wird Sara Indrio über das in Hamburg ansässige Label Divine Records geebnet, das hierzulande im September 2007 ihr Debüt "Dark …
    http://www.laut.de/Sara-Indrio
  • Tegan And Sara

    Tegan And Sara

    Seit der räumlichen Trennung - die extrovertierte Tegan wohnt heute in Vancouver, die schüchterne Sara hat es nach Montreal verschlagen - kommen sie jedoch …
    http://www.laut.de/Tegan-And-Sara
  • The Pearl Harts

    The Pearl Harts

    Nach einem Jahr voller Live-Gigs haben Kirsty und Sara endlich Zeit fürs Studio. Im November 2018 erscheint das Debüt "Glitter & Spit".
    http://www.laut.de/The-Pearl-Harts
  • Dévics

    Dévics

    Bereits im Kindesalter beginnen Sara und Dustin sich mittels der Musik zu artikulieren: Dustin entwickelt sich zum Genie am Klavier und zum Multi-Instrumentalisten …
    http://www.laut.de/Devics
  • Nickel Creek

    Nickel Creek

    Chris Thile gründet mit den Punch Brothers eine zweite erfolgreiche Band und ist auch solo tätig, Sara Watkins lässt ihr erstes, selbstbetiteltes Soloalbum …
    http://www.laut.de/Nickel-Creek
  • !DelaDap

    !DelaDap

    in mir, schließlich bekam ich meine erste Zahnbürste und meinen ersten Bic-Rasierer im Flüchtlingslager Traiskirchen", beschreibt Vana die Motivation, Sara …
    http://www.laut.de/!DelaDap
  • Kyuss

    Kyuss

    Das verpennte Kaff Palm Desert (15 km von Palm Springs entfernt) in der Wüste Südkaliforniens ist für die amerikanische Westküste in etwa dasselbe, …
    http://www.laut.de/Kyuss
  • Woodlands

    Woodlands

    Dabei wusste ich zu diesem Zeitpunkt nicht einmal, ob er Bass spielen konnte oder nicht", erzählt Sara von der spontanen Gründung.
    http://www.laut.de/Woodlands
  • Velvet Two Stripes

    Velvet Two Stripes

    Sophie gibt die Sängerin, Sara die Gitarristin und am Bass steht mit Franca Mock eine gemeinsame Freundin.
    http://www.laut.de/Velvet-Two-Stripes
  • Cyssero

    Cyssero

    Netzwerke aufbauen und wieder zerstören ist das A und O bei der Arbeit an der Karriere im Hip Hop-Zirkus. Gutes Beispiel hierfür: Michael Dowell aus …
    http://www.laut.de/Cyssero
  • DJ Kayslay

    DJ Kayslay

    Wem gehört die Krone des besten Mixtape-DJs? DJ Clue, Funkmaster Flex, DJ Green Lantern, Tony Touch und DJ Whookid sind alles heiße Titelaspiranten.
    http://www.laut.de/DJ-Kayslay
  • Keyshia Cole

    Keyshia Cole

    Versucht haben es viele. Aber ihren Platz einzunehmen, hat niemand geschafft. Seit Mary J. Blige sich in den frühen Neunzigern unter der Ägide von Puff …
    http://www.laut.de/Keyshia-Cole
  • Cyz

    Cyz

    CYZ – eines der wohl schrecklichsten Künstler-Pseudonyme gehört Cynthia Zamorano. Die brasilianische Beat- und Sound-Tüftlerin erscheint 1996 in …
    http://www.laut.de/Cyz
  • Chief Keef

    Chief Keef

    War es der frühe Ruhm mit 16? Die Verantwortung, die mit dem Multi-Millionen-Dollar-Plattenvertrag mit Interscope Records kam? Drogenmissbrauch? Die …
    http://www.laut.de/Chief-Keef
  • Alicia Keys

    Alicia Keys

    Die Karriere der am 25. Januar 1981 in New York geborenen Alicia Keys steht in Verbindung mit der jüngsten Geschichte von Clive Davis. Dieser Mann, in …
    http://www.laut.de/Alicia-Keys
  • Serious Klein

    Serious Klein

    Seit seinem Debüt-Mixtape "The Rolling Stone" schickt sich Kelvin Boakye alias Serious Klein an, einen gewissen fahrstuhlfahrenden Fußballverein als …
    http://www.laut.de/Serious-Klein
  • Serious Black

    Serious Black

    Neben Beast In Black oder Beyond The Black gibt es auch Serious Black. Schwarz ist natürlich Metal-affin wie Jacky zum Frühstück. Aber Serious? Are …
    http://www.laut.de/Serious-Black
  • Cee-Lo Green

    Cee-Lo Green

    "Ich bin gezwungen, ein Teil der Lösung zu sein und nicht ein Teil des Problems. Du bist auf jeden Fall ein Teil des Problems, wenn du deine eigene, …
    http://www.laut.de/Cee-Lo-Green
  • The Black Keys

    The Black Keys

    Ein großer Dünner (Patrick Carney) und ein Kleinerer (Dan Auerbach) überraschen Anfang des 21. Jahrhunderts mit einer aufregenden Mixtur aus Blues, …
    http://www.laut.de/The-Black-Keys
  • The Sorrow

    The Sorrow

    Mal im Ernst, wem fällt denn auf Anhieb was ein, wenn er nach einer anständigen Rock- oder Metalband aus Österreich gefragt wird? Selbst die laut.de-Redaktion …
    http://www.laut.de/The-Sorrow
  • Siriusmo

    Siriusmo

    Manche Musiker üben ihre Profession aus Gründen jenseits der Kunst aus - für Geld, für Fame, oder simpel um im Club auf dicke Hose machen zu können.
    http://www.laut.de/Siriusmo
  • Sarah Lesch

    Sarah Lesch

    "Zeigt ihnen Bilder von Eichenblättern, während sie drinnen an Tischen sitzen." Sarah Lesch legt den Finger in die Wunde. Mit ihrem Song "Testament", …
    http://www.laut.de/Sarah-Lesch
  • Sarah Kreuz

    Sarah Kreuz

    Gerne wird in Castingshows eine kleine Begebenheit, über die die Teilnehmer vielleicht nie länger nachgedacht haben, zu dem entscheidenden tragischen …
    http://www.laut.de/Sarah-Kreuz
  • Fences

    Fences

    Über Myspace wird Sara Quin, die eine Hälfte von Tegan And Sara, auf Fences aufmerksam.
    http://www.laut.de/Fences
  • Sarah Connor

    Sarah Connor

    Das Jahr 2001 ist das Jahr der Sarah Connor. Vor allem die zweite Hälfte. Bereits die erste Single "Let's Get Back To Bed Boy!" der am 13. Juni 1980 …
    http://www.laut.de/Sarah-Connor
  • Surrounded

    Surrounded

    Dass das kleine Schweden mit hoher Konstanz neue Künstler an die Küsten der Welt spült, ist nichts Neues. Diesmal steht die kleine, idyllische Universitätsstadt …
    http://www.laut.de/Surrounded
  • Sarah Engels

    Sarah Engels

    "Du bist ein musikalisches Funkenmariechen. Da sprühen die Funken." So urteilt Dieter Bohlen in der ersten Live-Show 2011 bei "Deutschland sucht den …
    http://www.laut.de/Sarah-Engels
  • Sarah Neufeld

    Sarah Neufeld

    Einer Formation, die schon mit einem Dutzend Musiker und den exotischsten Instrumenten auf der Bühne stand, entspringt im Verlauf einer langen Pop-Karriere …
    http://www.laut.de/Sarah-Neufeld
  • Catch 22

    Catch 22

    Ohne Sänger und Gitarristen stehen Catch 22 ein wenig dumm da, doch Pat Calpin greift einfach zur Klampfe, ein Herr namens Pat Kays krallt sich den frei …
    http://www.laut.de/Catch-22
  • Ablaze My Sorrow

    Ablaze My Sorrow

    Wie bei ihrem melodischen Death Metal nicht anders zu erwarten war, kommen Ablaze My Sorrow aus Schweden. Den Ausschlag geben Magnus Carlsson (g) and …
    http://www.laut.de/Ablaze-My-Sorrow
  • Sarah Goldfarb

    Sarah Goldfarb

    Sara - ohne "h" - Goldfarb ist ein Charakter aus dem Streifen "Requiem For A Dream" des Regisseurs Darren Aranofsky.
    http://www.laut.de/Sarah-Goldfarb
  • Sarah Brightman

    Sarah Brightman

    Wie Jennifer Lopez scheint Sarah Brightman nur eines im Kopf zu haben: Erfolg. Neben biografischen Einzelheiten unterscheidet die zwei Divas vor allem …
    http://www.laut.de/Sarah-Brightman
  • Kingdom Of Sorrow

    Kingdom Of Sorrow

    Vor allem in der Szene in New Orleans ist es ja fast schon an der Tagesordnung, dass sich Musiker der unterschiedlichsten Bands zusammen tun und was Neues …
    http://www.laut.de/Kingdom-Of-Sorrow
  • Sarah McLachlan

    Sarah McLachlan

    25 Millionen Alben hat sie verkauft, drei Grammys gewonnen, das Benefizfestival Lilith Fair organisiert und mit ihrem Comeback-Album "Afterglow" (2004) …
    http://www.laut.de/Sarah-McLachlan
  • Sarah Blackwood

    Sarah Blackwood

    Bei manch geneigten Musikliebhaber könnten beim Namen Sarah Blackwood ein paar Glocken bimmeln. Immerhin war eine Dame gleichen Namens bei den britischen …
    http://www.laut.de/Sarah-Blackwood
  • Funeral

    Funeral

    Allerdings klappt es mit Sara auf Dauer auch nicht, weswegen Hanne Hukkelberg '98 den Posten am Mikro übernimmt.
    http://www.laut.de/Funeral
  • She-Raw

    She-Raw

    Wir schreiben das Jahr 2003, als sich DJ Versatile, der seit 1998 in der Hip Hop-Szene der Hauptstadt aktiv ist, und Yarik dazu entschließen, der Rap …
    http://www.laut.de/She-Raw
  • Sarah Jezebel Deva

    Sarah Jezebel Deva

    Sarah Jezebel Deva wurde unter dem Namen Sarah Jane Ferridge am 25. Februar 1977 im englischen Forest Gate geboren. Ihre erste Bühnenerfahrung als Sängerin …
    http://www.laut.de/Sarah-Jezebel-Deva
  • Surrogat

    Surrogat

    Sie sind wohl eine der umstrittensten Bands der deutschsprachigen Musik und schlittern konstant auf der Grenze zwischen Helden des Noise-Pop und provokativen …
    http://www.laut.de/Surrogat
  • Sierra Kidd

    Sierra Kidd

    2013 ist im Deutschrap das Jahr der "Kopfvilla". Neben vielleicht noch den Debütalben früherer Videobattle-Rapper trumpft vor allem ein Junge aus Nordfriesland …
    http://www.laut.de/Sierra-Kidd
  • Cee-Rock "The Fury"

    Cee-Rock "The Fury"

    "Ja, doch. Du kannst was." Nicht gerade die euphorischste Reaktion, die eine Demo-Aufnahme hervor rufen kann. Stammen diese Worte jedoch aus dem Mund …
    http://www.laut.de/Cee-Rock-The-Fury
  • Eternal Tears Of Sorrow

    Eternal Tears Of Sorrow

    Basser und Shouter Altti Veteläinen spielt bereits 1991 zusammen mit Gitarrist Olli-Pekka Törrö in einer Band namens Andromeda, der später auch der …
    http://www.laut.de/Eternal-Tears-Of-Sorrow
  • Sero

    Sero

    Identität ist gar nicht so einfach zu finden. Wenn man deutsche und tunesische Eltern hat und dann in Schöneberg auf die Welt losgelassen wird, als …
    http://www.laut.de/Sero
  • Shareholder Tom

    Shareholder Tom

    Beruf: Kommunikationsberater, Verleger. Berufung: Musiker, Musikproduzent. Dürre Worte, mit denen Thomas Berghaus gegenüber tighten-up-cologne.de sein …
    http://www.laut.de/Shareholder-Tom
  • Oliver Schories

    Oliver Schories

    Lange Zeit gilt Bremen nicht gerade als Mekka der elektronischen Szene. Erst nach und nach etablieren aktive Produzenten und Liveacts wie Stephan Bodzin …
    http://www.laut.de/Oliver-Schories
  • Steppenwolf

    Steppenwolf

    selbstbetiteltes Album erscheint 1968 und zeigt die Band in ihrer besten Schaffensphase: Sie entwickelt einen harten blues-orientierten Sound, der als Grundlage für Kays …
    http://www.laut.de/Steppenwolf
  • Shura

    Shura

    Den Platz auf der höchst einflussreichen Newcomerliste der BBC in 2015 hat Aleksandra Denton sich länger erarbeitet, als es zunächst den Anschein hat.
    http://www.laut.de/Shura
  • Schorsch Kamerun

    Schorsch Kamerun

    Alles beginnt mit Hamburg: Als Schorsch Kamerun 1980 mit 17 aus der piefigen Ödnis seines Heimatdorfes Timmendorfer Strand dorthin zieht, wohnt er nur …
    http://www.laut.de/Schorsch-Kamerun
  • CKY

    CKY

    Die Abkürzung CKY steht für "Camp Kill Yourself" und ist der Name einer Band, die 1998 in West Chester in Pennsylvania entsteht. Zuvor vergehen vier …
    http://www.laut.de/CKY
  • Sa-Roc

    Sa-Roc

    Eigentlich müsste Sa-Roc zu Hip Hops Legenden zählen. Dass die MC, die bereits seit den Anfang 2000ern Reime spittet, trotzdem nur in ausgewählten …
    http://www.laut.de/Sa-Roc
  • Soraya

    Soraya

    "Letzte Nacht schlief ich in einem Bett aus Ambitionen. Als Kind stellte ich mir vor, eine Rolle in einer Traumwelt zu spielen. In wenigen Sekunden habe …
    http://www.laut.de/Soraya
  • Schürze

    Schürze

    "Kurz vor dem Auftritt beginnt seine Verwandlung. Er streift den Kapuzenpulli ab und zupft das schwarze T-Shirt zurecht, zieht die Jeans aus und eine …
    http://www.laut.de/Schuerze
  • Sirenia

    Sirenia

    Nachdem sich Gründungsmitglied Morten Veland im Mai 2001 bei Tristania verabschiedet, verschwendet er kaum Zeit, ehe er mit Sirenia schon die nächste …
    http://www.laut.de/Sirenia
  • Searing I

    Searing I

    Searing I stammen aus Uppsala in Schweden und setzen sich zum Zeitpunkt ihrer Gründung 1999 aus Andreas "Hasse" Hansson (Vocals), Marcus Oloffson (Gitarre), …
    http://www.laut.de/Searing-I
  • Serum 114

    Serum 114

    Jeder, der Stanley Kubricks Film "Clockwork Orange" gesehen oder das gleichnamige Buch von Anthony Burgess gelesen hat, weiß, dass Serum 114 die Substanz …
    http://www.laut.de/Serum-114
  • Kyle

    Kyle

    Kyle Harvey aus dem kalifornischen Ventura klingt wie ein entspannter Chillout mit Freunden am Strand. So beschreibt zumindest der Rolling Stone den Westcoast-Rapper …
    http://www.laut.de/Kyle
  • Kygo

    Kygo

    Angefangen im Kinderzimmer, beherrscht Kygo bereits in jungen Jahren das Klavierspielen. Als er mit 16 zudem die Elektromusik für sich entdeckt, bricht …
    http://www.laut.de/Kygo
  • Kyng

    Kyng

    Den Bombast der Siebziger, den Druck der Achtziger und das kratzige Feuer der Neunziger: Wenn die Jungs von Kyng ihre Instrumente umschnallen, vereinen …
    http://www.laut.de/Kyng
  • Cyne

    Cyne

    Florida, the sunshine state: Seine wechselhafte Geschichte macht den Staat im Süden der USA nicht nur zum Sammelbecken für betuchte Rentner und Disneyland-Touristen …
    http://www.laut.de/Cyne
  • Sero El Mero

    Sero El Mero

    "Von Green Yards in die Charts/Jetzt sind Meros überall, ich hab's gesagt." Was Sero El Mero im Sommer 2018 noch auf die eigene Anhängerschaft bezieht, …
    http://www.laut.de/Sero-El-Mero
  • Sharam Jey

    Sharam Jey

    Köln als Synonym für minilistischen Techno kennt man seit der Kompakt-Erfolgsstory rund um die Welt. Daneben blühen dort aber auch andere Spielarten …
    http://www.laut.de/Sharam-Jey
  • Ed Sheeran

    Ed Sheeran

    Eigentlich wollte Ed Sheeran immer Zugführer werden. Doch das Leben hatte anderes mit dem Briten vor. Spätestens seit seinem 2012er Erfolgsdebüt "+" …
    http://www.laut.de/Ed-Sheeran
  • Serenity

    Serenity

    Aus den schon 1993 gestarteten Shenangian geht 2001 schließlich Serenity hervor. Zwar existiert die Band schon seit einer gewissen Zeit, doch erst 2001 …
    http://www.laut.de/Serenity
  • Hesta Prynn

    Hesta Prynn

    Eine Tour mit Tegan And Sara, ein Auftritt beim Wireless Festival im Londoner Hyde Park und sogar eine Kollabo mit Slipknots Shawn Crahan folgen - mit …
    http://www.laut.de/Hesta-Prynn
  • Chewy

    Chewy

    Die Schweiz ist nicht unbedingt bekannt für seine immense Anzahl an Rockbands. Die Zahl derer, die sich einen nennenswerten Bekanntheitsgrad erspielt …
    http://www.laut.de/Chewy
  • Kytes

    Kytes

    Junge Bands müssen sich ja mit einer Vielzahl von Fragen und Problemen auseinandersetzen: Wie nennen wir uns? Welches Genre wählen wir? Gehen wir das …
    http://www.laut.de/Kytes
  • Kayef

    Kayef

    Die Instagram-Selfie-Generation mag auf ein neues soziales Medium setzen - deswegen unterscheiden sich ihre Ikonen noch lange nicht von früheren. Eines …
    http://www.laut.de/Kayef
  • Cynic

    Cynic

    Obwohl Cynic in den 90ern nur ein einziges Album veröffentlichen, hat die Band einen ähnlich legendären Ruf, wie ihn sonst nur WatchTower genießen.
    http://www.laut.de/Cynic
  • Kay One

    Kay One

    "Kay darf sich damit brüsten, als bisher einziger Rapper ohne Solo-Realease den Sprung in die Bravo geschafft zu haben." Manch anderer Rapper versänke, …
    http://www.laut.de/Kay-One
  • KYPCK

    KYPCK

    Das kyrillische Alphabet ist für den Westeuropäer meist ein Buch mit sieben Siegeln. Dem Metalfan soll aber gesagt sein, dass man den Bandnamen KYPCK …
    http://www.laut.de/KYPCK
  • Sorry3000

    Sorry3000

    Normalerweise wehren sich Künstler*innen nach Kräften dagegen, sich kategorisieren zu lassen. Nicht so Sorry3000. "Man kann uns gut in verschiedene …
    http://www.laut.de/Sorry3000
  • Seratones

    Seratones

    "Blues is the teacher ... Punk is the preacher". Das Motto der kalifornischen Band The Bellrays lässt sich gut auf die fünf Seratones übertragen. Den …
    http://www.laut.de/Seratones
  • Sören, Okay

    Sören, Okay

    "Wir Sind Helden trifft auf Kanye Wests Yeezus." So wird die Musik von Sören, Okay in seiner offiziellen Spotify-Biografie beschrieben. Was zunächst …
    http://www.laut.de/Soeren,-Okay
  • Le Sserafim

    Le Sserafim

    K-Pop-Gruppen gibt es 2022 wie Sand am Meer. Es braucht also einiges, um wirklich noch Hype um ein Debüt aufzubauen, einfach zahlenmäßig sind die meisten, …
    http://www.laut.de/Le-Sserafim
  • Sera Finale

    Sera Finale

    "Früher war ich besser, heut' bin ich der Beste." An Selbstbewusstsein mangelt es Sera Finale nicht. Muss es auch nicht: Der Berliner, der in den Reihen …
    http://www.laut.de/Sera-Finale
  • Sharon Corr

    Sharon Corr

    " Es ist nicht leicht, seine eigene Stimme zu finden", sagt Sharon Corr. Ganz besonders dann nicht, wenn man all seine Erfolge in der zweiten Reihe einer …
    http://www.laut.de/Sharon-Corr
  • Lorna Shore

    Lorna Shore

    Springsteens Town, New Jersey, ist 2010 die Geburtsstätte für das filigrane Abrisskommando Lorna Shore. Sänger Tom Barber, Gitarrist Adam De Micco, …
    http://www.laut.de/Lorna-Shore
  • Kula Shaker

    Kula Shaker

    Die lässt Frontman Crispian Mills 1995 nach einem Indientrip nämlich wissen, dass er seine glücklose Band The Kays nach einem Imperator des 9.
    http://www.laut.de/Kula-Shaker
  • Otis Redding

    Otis Redding

    Otis Redding und mehrere Mitglieder seiner Begleitband The Bar Kays kommen bei dem Unfall ums Leben.
    http://www.laut.de/Otis-Redding
  • Shirin David

    Shirin David

    Viele YouTuber*innen haben sich schon im Musikbusiness versucht. Dort Fuß zu fassen, gelingt jedoch nur wenigen, und noch seltener schafft ein solcher …
    http://www.laut.de/Shirin-David
  • Sharon Jones

    Sharon Jones

    "Man hat mir immer gesagt, ich sähe einfach nicht gut genug aus. Ich sei zu dunkelhäutig, zu klein und zu fett. Seit meinem 25. Geburtstag sagten sie, …
    http://www.laut.de/Sharon-Jones
  • Shiregreen

    Shiregreen

    Shiregreen – Das Auenland in "Herr der Ringe"! Wohl kein anderer Begriff der Weltliteratur steht so sehr für Naturverbundenheit und Friedfertigkeit.
    http://www.laut.de/Shiregreen
  • Mind Key

    Mind Key

    Dario DeCicco (keys) und Emanuele Colella (g) zocken schon eine ganze Zeit lang zusammen und entschließen sich im Frühjahr 1999, dem Baby auch einen …
    http://www.laut.de/Mind-Key
  • Kylesa

    Kylesa

    Nachdem Gitarrist und Shouter Phillip Cope, Basser Brian Duke und Drummer Christian Depken bereits bei den Crustcorelern Damad gemeinsam gespielt haben, …
    http://www.laut.de/Kylesa
  • OG Keemo

    OG Keemo

    OG Keemo und sein Produzent Funkvater Frank verstecken sich schon seit Jahren in ihrem Keller und nehmen Musik auf. Den MPC kaufen sie vom ersten Lehrgehalt, …
    http://www.laut.de/OG-Keemo
  • Kaycee

    Kaycee

    Einstmals nannten die Bremer Stadtmusikanten die Hansestadt ihre Heimat. Auch um die Jahrtausendwende tummeln sich dort wieder jede Menge Musiker. Die …
    http://www.laut.de/Kaycee
  • Lil Keed

    Lil Keed

    Es muss ein bisschen Schicksalsfügung dazugehören, dass Lil Keed nicht nur in der selben Stadt wie Young Thug geboren wird. Er ist sogar nicht nur im …
    http://www.laut.de/Lil-Keed
  • Kiesza

    Kiesza

    Sängerin, Seglerin, Beauty-Queen und Navy-Reservistin: Kiesza hat viele Talente. Als Kiesa Rae Ellestad wird sie 1989 im kanadischen Alberta geboren.
    http://www.laut.de/Kiesza
  • KayCyy

    KayCyy

    Wer das Rollout von Kanye Wests "Donda" miterlebt hat, der hat auch von KayCyy gehört. Der an mehreren Songs der Platte beteiligte Songwriter hat sich …
    http://www.laut.de/KayCyy
  • Cypher

    Cypher

    Aus dem holländischen Delft stammt diese Death-/Thrash-Combo, die Sänger und Gitarrist T im Frühjahr 2002 gründet. In der lokalen Unterground-Szene …
    http://www.laut.de/Cypher
  • Cheeno

    Cheeno

    Bei Cheeno handelt es sich nicht etwa um die Solo-Truppe des Deftones-Fronters Cheeno Moreno, sondern um eine Formation aus Saarbrücken. Die beiden Gitarristen …
    http://www.laut.de/Cheeno
  • Sharon den Adel

    Sharon den Adel

    Während Schweden offenbar besonders guten Nährboden für melodischen Death Metal und Norwegen für Black Metal bietet, kristallisiert sich in den 1990er-Jahren …
    http://www.laut.de/Sharon-Den-Adel
  • Voodoo & Serano

    Voodoo & Serano

    Jedem partyfreudigen Ibizaurlauber ist der DJ-Doppelpack Voodoo & Serano ein Begriff. Kein Wunder, schließlich beschallen die beiden wöchentlich die …
    http://www.laut.de/Voodoo-Serano
  • Ryan Sheridan

    Ryan Sheridan

    Vom Riverdance-Tänzer zum umjubelten Singer/Songwriter – Der irische Sänger Ryan Sheridan hat bereits zu Beginn seiner Musikerlaufbahn eine lange …
    http://www.laut.de/Ryan-Sheridan
  • Sarah Neufeld, Richard Reed Parry, Rebecca Foon

    Sarah Neufeld, Richard Reed Parry, Rebecca Foon

    Violinistin Sarah Neufeld, Multiinstrumentalist Richard Reed Parry und Cellistin Rebecca Foon sind aus der Montrealer Musikszene kaum wegzudenken. Zusammen …
    http://www.laut.de/Sarah-Neufeld,-Richard-Reed-Parry,-Rebecca-Foon
  • Waxahatchee

    Waxahatchee

    Tegan And Sara, Kurt Vile, The New Pornographers und Sleater-Kinney zu sehen.
    http://www.laut.de/Waxahatchee
  • Sharon Van Etten

    Sharon Van Etten

    Die Intimität des Geständnisses prägt das Schaffen von Sharon Van Etten (Jahrgang 1981). Die Singer-Songwriterin aus dem suburbanen New Jersey produziert …
    http://www.laut.de/Sharon-Van-Etten
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback