laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Sebastian Bach

    Sebastian Bach

    er ein Herz und eine Seele, doch nachdem sich der Jagdfanatiker despektierlich über Diamond Darrell geäußert hat, ist die Freundschaft erst einmal den Bach …
    http://www.laut.de/Sebastian-Bach
  • Sebastian

    Sebastian

    Einer, der den Stil-Mash-Up bestens beherrscht, ist Sebastian Akchoté. 2005 veröffentlicht er mit der Single "H.A.L." sowie der 12" "Smoking Kills (?)
    http://www.laut.de/Sebastian
  • Sebastian Mullaert

    Sebastian Mullaert

    Der schwedische Produzent und DJ Sebastian Mullaert ist vor allen Dingen als eine Hälfte des Duos Minilogue bekannt.
    http://www.laut.de/Sebastian-Mullaert
  • Sebastian Hämer

    Sebastian Hämer

    Standen bisher noch Kampfsport, Surfen, Skaten und eben Snowboarden an erster Stelle, bedarf es nun, da Sebastian gezwungenermaßen sportlich kürzertreten …
    http://www.laut.de/Sebastian-Haemer
  • Sebastian Sturm

    Sebastian Sturm

    Sebastian Sturm ist, um seine poetische Selbstdarstellung zu zitieren, das Produkt einer grenzüberschreitenden Liebesbeziehung.
    http://www.laut.de/Sebastian-Sturm
  • Sebastian Wurth

    Sebastian Wurth

    siebten Motto-Show schickt das Publikum nicht einen seiner deutlich schwächeren Konkurrenten Ardian Bujupi, Pietro Lombardi oder Marco Angelini, sondern Sebastian …
    http://www.laut.de/Sebastian-Wurth
  • Sebastian Schwarzbach

    Sebastian Schwarzbach

    Früherziehung mit 16 die ersten Auftritte und schließlich vorzeitiges Schulende, um sich ausschließlich als Vollblutmusiker durchzuschlagen: Die Biographie von Sebastian …
    http://www.laut.de/Sebastian-Schwarzbach
  • Sebastian Studnitzky

    Sebastian Studnitzky

    Der Jazz-Trompeter Sebastian Studnitzky ist ständig auf der Suche nach neuen musikalischen Herausforderungen: "Ich spiele in so unterschiedlichen Konstellationen …
    http://www.laut.de/Sebastian-Studnitzky
  • Sebastian Krumbiegel

    Sebastian Krumbiegel

    Das führt dazu, dass Sebastian im Alter von zehn Jahren dem renommierten Thomanerchor beitritt: "In der DDR hatte man als Kind einfach nicht so viele Möglichkeiten …
    http://www.laut.de/Sebastian-Krumbiegel
  • Sebastian Hackel

    Sebastian Hackel

    Während einer schweren Phase in der zehnten Klasse beginnt er damit, Songs auf der Akustikgitarre zu schreiben. 2009 verbucht Sebastian Hackel sein erstes
    http://www.laut.de/Sebastian-Hackel
  • Sebastian Lind

    Sebastian Lind

    Die ersten Jahre bleibt Sebastian nur in Dänemark ein Begriff, seit Anfang 2012 ist er bei Columbia unter Vertag - und nun über die Grenzen seines Heimatlands …
    http://www.laut.de/Sebastian-Lind
  • Belle And Sebastian

    Belle And Sebastian

    Wollen sie und schon bestehen Belle and Sebastian aus sieben Mitgliedern: Stevie Jackson spielt Gitarre und singt von Zeit zu Zeit, Isobel Campbell ist …
    http://www.laut.de/Belle-And-Sebastian
  • Skid Row

    Skid Row

    Dafür müssen sie sich allerdings einen neuen Sänger suchen, da Sebastian Bach inzwischen bei diversen Musicals am Broadway singt und zu viel Zeit darauf …
    http://www.laut.de/Skid-Row
  • Sebastien Tellier

    Sebastien Tellier

    "Die unglaubliche Wahrheit" nennt der Franzose Sebastien Tellier sein Debütalbum, was als allererstes auf ein gesundes Selbstbewusstsein hinweist. In …
    http://www.laut.de/Sebastien-Tellier
  • Francesco Tristano

    Francesco Tristano

    Als Grenzgänger zwischen Gestern und Heute gelingt Tristano mit "Bachcage" (2011) eine harmonische Gegenüberstellung von Werken Johann Sebastian Bachs, …
    http://www.laut.de/Francesco-Tristano
  • Heavatar

    Heavatar

    Für sein Projekt Heavatar greift er zur 7-Saitigen und verknüpft Melodien von klassischen Komponisten wie Beethoven, Bach oder Paganini mit klassischem …
    http://www.laut.de/Heavatar
  • Erik Mongrain

    Erik Mongrain

    Das Gitarrespiel und das Notenlesen lernt er autodidaktisch und stößt dabei schließlich auf klassische Gitarrenmelodien von Johann Sebastian Bach, die …
    http://www.laut.de/Erik-Mongrain
  • Igor Levit

    Igor Levit

    Der Pianist entfessle "ganz unprätentiös sein eigenes aufregendes, wahrhaft spektakuläres Bach-Universum". 2015 veröffentlicht er sein drittes Album "Bach
    http://www.laut.de/Igor-Levit
  • John 5

    John 5

    Des weiteren schreibt er auch Songs für Musiker wie Sebastian Bach, Filter oder Lynyrd Skynyrd aber auch Ricky Martin oder Rod Stewart.
    http://www.laut.de/John-5
  • Ferenc Snétberger

    Ferenc Snétberger

    seine Stücke unterschiedliche stilistische Ausrichtungen, wie Bossa Nova-Kompositionen, Lieder mit starken Flamenco-Einflüssen oder auch eine Fuge von Bach …
    http://www.laut.de/Ferenc-Snetberger
  • Monolink

    Monolink

    Vom Motor-Magazin nach seinen deutschen Inspirationsquellen und Helden gefragt, führt Linck ein erwartungsgemäß breites Spektrum auf: Johann Sebastian …
    http://www.laut.de/Monolink
  • Nigel Kennedy

    Nigel Kennedy

    Belgrad ein denkwürdiges Konzert in Belgrad: Als erster westlicher Künstler überhaupt spielt er nach dem Kosovo-Krieg auf einem ausverkauften Konzert Bach …
    http://www.laut.de/Nigel-Kennedy
  • Katharina Boger

    Katharina Boger

    So landet sie fast schon folgerichtig an der Pop-Akademie der Johann Sebastian Bach-Musikschule in Leipzig.
    http://www.laut.de/Katharina-Boger
  • Carlos Cipa

    Carlos Cipa

    Carlos Cipa besitzt genauso eine Leidenschaft für Johann Sebastian Bach und Steve Reich wie auch für Björk und Post-Rock der Marke Mogwai.
    http://www.laut.de/Carlos-Cipa
  • John Arch

    John Arch

    Allerdings wurden die Drums von Bobby Jarzombek (WatchTower, Sebastian Bach) eingespielt und Frank Aresti (Fates Warning) steuerte ein paar Leads bei.
    http://www.laut.de/John-Arch
  • Chris Thile

    Chris Thile

    Die mit 500.000 US-Dollar dotierte Auszeichnung nutzt er, um Johann Sebastian Bachs Sonaten und Partiten für Violine solo BWV 1001, 1002 und 1003 virtuos
    http://www.laut.de/Chris-Thile
  • Velvet Revolver

    Velvet Revolver

    Kandidaten wie Josh Todd (Buckcherry), Kelly Shaefer (Neurotica) oder Sebastian Bach (Ex-Skid Row) haben das Nachsehen.
    http://www.laut.de/Velvet-Revolver
  • Sadus

    Sadus

    wieder an alles und jeden und spielt unter anderem mit Testament auf dem -Bang Your Head 2004, auf dem letzten Artension-Album und in der Live-Band von Sebastian …
    http://www.laut.de/Sadus
  • Bakkushan

    Bakkushan

    "Eine Frau, die von hinten besser aussieht als von vorne" bezeichnet man im Japanischen als "Bakkushan". Doch seit 2007 steht das exotische Wort in erster …
    http://www.laut.de/Bakkushan
  • Buckcherry

    Buckcherry

    Ursprünglich ruft Sänger Joshua Todd die Band unter dem Namen Sparrow ins Leben. Um aber Verwechslungen und Probleme mit Sparrow Records zu vermeiden, …
    http://www.laut.de/Buckcherry
  • Bill Murray

    Bill Murray

    Konzipiert als "Kollision zwischen Amerika und Europa" wie Murray es ausdrückt, trifft europäische Klassik (Franz Schubert, Johann Sebastian Bach) auf …
    http://www.laut.de/Bill-Murray
  • Brad Mehldau

    Brad Mehldau

    ) an ein wahrlich außergewöhnliches Projekt wagt: Nicht nur spielt er fünf Stücke aus Johann Sebastian Bachs "Wohltemperiertem Klavier", sondern fügt auch …
    http://www.laut.de/Brad-Mehldau
  • AK4711

    AK4711

    Zuerst ist sie Fan von Johann Sebastian Bach. Ihre Mutter spielt ihr dessen Musik vor. Es folgt musikalische Früherziehung.
    http://www.laut.de/AK4711
  • Bokassa

    Bokassa

    "Bokassa are incredibly fucking good! Das sagt nicht etwa Hanswurst X oder Marketingfuzzi Y, sondern der Schlagzeuger der größten Metalband der Welt: …
    http://www.laut.de/Bokassa
  • Burt Bacharach

    Burt Bacharach

    Kreativität scheint bei den Bacharachs nicht unbedingt in der Familie zu liegen. Auch wenn Burt Freeman Bacharach, am 12. Mai 1928 geboren, als beispielhaft …
    http://www.laut.de/Burt-Bacharach
  • Victoria Beckham

    Victoria Beckham

    Im Herbst 2001 ist ihr erstes Solo-Album erschienen. Der ursprüngliche Titel "Innocent Girl" wurde aber in letzter Minute noch verworfen. Ein ganz so …
    http://www.laut.de/Victoria-Beckham
  • Barbara Buchholz

    Barbara Buchholz

    "Mich fasziniert die absolute Konzentration, mit der man auf dem Theremin spielen muss. Wenn man nicht ganz und gar in das Instrument eintaucht, kann …
    http://www.laut.de/Barbara-Buchholz
  • Pier Bucci

    Pier Bucci

    Im Bereich der elektronischen Musik gibt es einen regen Austausch zwischen deutschen und chilenischen Musikern. Senor Coconut, Ricardo Villalobos und …
    http://www.laut.de/Pier-Bucci
  • Bukahara

    Bukahara

    Ein bisschen sehen die Jungs von Bukahara aus wie die Bekanntschaften, die man auf einer WG-Party macht, mit denen man sich angeregt unterhält, während …
    http://www.laut.de/Bukahara
  • Ben Becker

    Ben Becker

    Dass der junge Wahlberliner Ben Becker ein multimediales Talent besitzt, ist schon angesichts seines Erbguts klar. Die leiblichen Eltern Rolf Becker und …
    http://www.laut.de/Ben-Becker
  • Bukowski Waits For Us

    Bukowski Waits For Us

    Bei Bukowski Waits For Us dreht sich zunächst einmal alles um die beiden American Bad Boys Charles Bukowski und Tom Waits. Der eine gelangt ab Mitte …
    http://www.laut.de/Bukowski-Waits-For-Us
  • Bugge Wesseltoft

    Bugge Wesseltoft

    Auf seinem nächsten Soloalbum "Everybody Loves Angels", das 2017 erscheint, widmet er sich Songs unterschiedlichster Künstler wie Paul Simon, Johann Sebastian …
    http://www.laut.de/Bugge-Wesseltoft
  • Alexandre Tharaud

    Alexandre Tharaud

    Ob die alten Meister wie Bach, Mozart oder Chopin, ob zeitgenössische französische Komponisten oder gar Chansons - es gibt kaum etwas, was er in seiner …
    http://www.laut.de/Alexandre-Tharaud
  • Feuerherz

    Feuerherz

    Sebastian Wurth ist schon ein alter Hase im Pop-Business als er sich im Sommer 2014 dazu entschließt, gemeinsam mit seinen Gesangskumpels Matt Stoffers …
    http://www.laut.de/Feuerherz
  • Baden Powell

    Baden Powell

    Das Zeitalter des Barock - allen voran Bach - haben es ihm dabei besonders angetan. "Bis heute studieren wir Bach und wissen noch immer nicht alles."
    http://www.laut.de/Baden-Powell
  • Sandro Roy

    Sandro Roy

    Dabei wechselt er mühelos von Bach zu Stephane Grappelli und wieder zurück, begleitet von wechselnden Musikern und Orchestern, wobei er mit Paulo Morello …
    http://www.laut.de/Sandro-Roy
  • Jason Becker

    Jason Becker

    Gerade einmal 16 Jahre alt ist Jason Becker, als er gemeinsam mit Marty Friedman "Speed Metal Symphony" aufnimmt – ein Werk, das noch Jahrzehnte später …
    http://www.laut.de/Jason-Becker
  • Bauchklang

    Bauchklang

    Die musikalische Revolution des neuen Jahrtausends hat ihren Sitz in Niederösterreich. Die Straßen von St. Pölten dienen als Inspirationsquelle für …
    http://www.laut.de/Bauchklang
  • Tobias Becker

    Tobias Becker

    Tobias Becker ist Techno-DJ und Produzent aus Duisburg. Weit bekannter als er selbst sind allerdings seine beiden Labels Platzhirsch Schallplatten und …
    http://www.laut.de/Tobias-Becker
  • Gilbert Bécaud

    Gilbert Bécaud

    Niemand setzt sich gern freiwillig womöglich todbringenden Stromschlägen aus. Anders verhält es sich mit künstlerischem Elektrisieren. Im Bereich …
    http://www.laut.de/Gilbert-Becaud
  • Rebekka Bakken

    Rebekka Bakken

    "Rebekka ist eine ungewöhnliche Künstlerin", schwärmt Wolfgang Muthspiel. Der Tages-Anzeiger formuliert es zielbewusster und aussagekräftiger: "Sie …
    http://www.laut.de/Rebekka-Bakken
  • Beck

    Beck

    "Something's wrong 'cause my mind is fading and everywhere I look there's a dead end waiting." Von wegen! Anstatt in eine Sackgasse biegt Beck nach diesen …
    http://www.laut.de/Beck
  • Dominik Büchele

    Dominik Büchele

    Vom Tellerwäscher zum Millionär - ganz hat Dominik Büchele diesen ewigen Traum nicht verwirklicht. Er befindet sich aber definitiv auf dem richtigen …
    http://www.laut.de/Dominik-Buechele
  • Backstreet Boys

    Backstreet Boys

    Fünf Südstaatler schmücken die Titelbilder aller Jugendmagazine. Wir sind mitten in den Neunzigern und in Europa tobt der Boygroup-Virus. Dessen beliebtester …
    http://www.laut.de/Backstreet-Boys
  • Buika

    Buika

    "Ein Künstler ist kein Mensch, der singt oder Bilder malt, sondern jemand, der sein Leben zur Kunst macht", meint die spanische Sängerin und Komponistin …
    http://www.laut.de/Buika
  • Beak>

    Beak>

    Wenn Bands seltsame Zeichen in ihren Namen haben, runzelt man gern die Stirn. Was soll das? Auf die Spitze hat es wohl Prince mit seinem unaussprechlichen …
    http://www.laut.de/Beak
  • Bicep

    Bicep

    Bicep vereinen gewissermaßen zwei mit der Zeit standardisierte musikalische Werdegänge auf sich. Einerseits zeigen die beiden Nordiren über Jahre ihre …
    http://www.laut.de/Bicep
  • Becky G

    Becky G

    Lange hat die Welt darauf gewartet, endlich scheint es gefunden: das weibliche Pendant zu Justin Bieber. Auch Becky G beginnt ihre musikalische Karriere …
    http://www.laut.de/Becky-G
  • Aziza Mustafa Zadeh

    Aziza Mustafa Zadeh

    Bald eröffnete sich ihr die Möglichkeit, Bach, französische Impressionisten und amerikanische Jazzer kennenzulernen, zu studieren und traditionelle Musik …
    http://www.laut.de/Aziza-Mustafa-Zadeh
  • Tom Beck

    Tom Beck

    Nachhaltig ruft sich Schauspieler und Sänger Tom Beck ins Gedächtnis, als er zwischen 2008 und 2013 für die Autobahnpolizei in "Alarm für Cobra 11" …
    http://www.laut.de/Tom-Beck
  • Beacon

    Beacon

    In der europäischen Wahrnehmung ist Ghostly International vor allen Dingen ein Techno-Label. Matthew Dear, Lusine, Solvent und Gold Panda gehören zu …
    http://www.laut.de/Beacon
  • Jeff Beck

    Jeff Beck

    "Technologie betrachte ich als einen Freund, denn es macht keinen Sinn, an Feinden herum zu fummeln", erklärt Jeff Beck auf seiner Homepage zu Beginn …
    http://www.laut.de/Jeff-Beck
  • LTJ Bukem

    LTJ Bukem

    LTJ Bukems Heartbeat ist Breakbeat. Als erfolgreicher DJ, Produzent und Labelbetreiber von Good Looking Records kann er auf eine ansehnliche Musiker Karriere …
    http://www.laut.de/LTJ-Bukem
  • Bacapon

    Bacapon

    Hinter den schicken, sauberen Fassaden besitzt auch Hamburg seine dreckigen Hinterhöfe, von denen allerdings selbst in der blühenden Rap-Szene der Hansestadt …
    http://www.laut.de/Bacapon
  • Eradicator

    Eradicator

    Mag sein, dass sich die Brüder Sebastian (Gitarre, Gesang) und Jan-Peter Stöber (Drums) dessen bewusst sind, als sie 2004 mit Basser Sebastian Zoppe eine …
    http://www.laut.de/Eradicator
  • Young Buck

    Young Buck

    Dass Tennessee noch mehr als Johnny Cash und Justin Timberlake zu bieten hat, beweist der dort 1981 geborene David Darnell Brown aka Young Buck. Young …
    http://www.laut.de/Young-Buck
  • Chet Baker

    Chet Baker

    Chet Baker wurde als Chesney Henry Baker Jr. am 23. Dezember 1929 in Yale, Oklahoma geboren. Sein Vater war ebenfalls Musiker und spielte Gitarre in einer …
    http://www.laut.de/Chet-Baker
  • Backfire

    Backfire

    Aus einem lockeren Gespräch über die gemeinsamen Vorlieben, nämlich Hardcore, im Frühling 1994, entsteht die holländische Band Backfire. Kaum haben …
    http://www.laut.de/Backfire
  • Howie Beck

    Howie Beck

    Trotz allen Wetterns gegen die bösen bösen Plattenfirmen, die nur an Kohle denken, und mp3-Austauschbörsen, die das Kohlemachen verhindern, gibt es …
    http://www.laut.de/Howie-Beck
  • Bakermat

    Bakermat

    Der Sprung aus dem Stand vom Psychologiestudium zu Auftritten bei den wichtigsten Sommerfestivals ist dank Internet machbar geworden – sofern die YouTube-Clickzahlen …
    http://www.laut.de/Bakermat
  • Massendefekt

    Massendefekt

    Für die Aufnahmen zum "Land In Sicht"-Nachfolger "Tangodiesel" entschließt sich die Band dazu, Sebastian Beyer das alleinige Mikrofon-Sorgerecht zu übertragen …
    http://www.laut.de/Massendefekt
  • Axwell /\ Ingrosso

    Axwell /\ Ingrosso

    Das "Nichts" ist kurz zusammengefasst: Bevor Sebastian Ingrosso und Axwell als DJ-Duo zusammen EDM und Electric House machen, wachsen sie beide in Schweden …
    http://www.laut.de/Axwell-Ingrosso
  • Akrea

    Akrea

    Da Sebastian sich in seinen Texten weitgehend mit der Existenz und der Psyche des Menschen befasst und diese mit einer fiktiven Welt namens Akrea beschreibt …
    http://www.laut.de/Akrea
  • Fabian Buch

    Fabian Buch

    "Für deine Träume solltest du alles tun, was möglich ist, bis etwas passiert". So beschreibt Fabian Buch seinen Lebensplan. Als Sohn eines Musikers …
    http://www.laut.de/Fabian-Buch
  • Simon Baker

    Simon Baker

    In der verkürzten medialen Darstellung erscheint das DJ- und Produzenten-Leben häufig als Traum, dessen Erfüllung einem, genügend Talent vorausgesetzt, …
    http://www.laut.de/Simon-Baker
  • Beach House

    Beach House

    Victoria Legrand und Alex Scally lernen sich in Baltimore über einen gemeinsamen Freund kennen. Victoria, Nichte des französischen Komponisten Michel …
    http://www.laut.de/Beach-House
  • Anita Baker

    Anita Baker

    Ursprünglich ist Anita Baker eine "no show for the world of music". Will heißen, dass sie in ihrer Heimat Detroit/Michigan, wo sie am 20. Dezember 1957 …
    http://www.laut.de/Anita-Baker
  • Booka Shade

    Booka Shade

    Walter Merziger und Arno Kammermeier drängen sich nicht in den Vordergrund. Viel lieber ziehen sie sich in die Abgeschiedenheit ihres Studios zurück …
    http://www.laut.de/Booka-Shade
  • Bikini Kill

    Bikini Kill

    Wenn der Begriff "Riot-Grrl" fällt, muss diese Band aus Olympia, Washington einen Atemzug später kommen. Drei Girls und ein Boy helfen dem Feminismus …
    http://www.laut.de/Bikini-Kill
  • Beach Bunny

    Beach Bunny

    Die Geschichte von Beach Bunny beginnt relativ unspektakulär dort wo viele Bandbios starten. In einer kleinen Studentenbude. Lili Trifilio arbeitet an …
    http://www.laut.de/Beach-Bunny
  • Beach Slang

    Beach Slang

    Beach Slang ist das Projekt von James Alex Snyder, seines Zeichens ehemaliger Gitarrist von Weston. Meist nur James Alex genannt, ist er maßgeblich mitverantwortlich …
    http://www.laut.de/Beach-Slang
  • Bachman Turner Overdrive

    Bachman Turner Overdrive

    Bachman Turner Overdrive - ein Name so kraftvoll wie ein amerikanischer Truck. Und tatsächlich ist das Markenzeichen der kanadischen BTO ein organisch …
    http://www.laut.de/Bachman-Turner-Overdrive
  • Lovebugs

    Lovebugs

    Sebastian und Adrian machen sich alleine ans Werk, das Lovebugs-Debüt "Fluff" aufzunehmen, und schaffen das in nur fünf Tagen mit einer 17-jährigen Drummer-Aushilfe …
    http://www.laut.de/Lovebugs
  • Back Door Slam

    Back Door Slam

    2003 gründen die Schulfreunde Davy Knowles, Jamie Armstrong, Ross Doyle und Brian Garvey die Band "Back Door Slam", benannt nach dem gleichnamigen Robert …
    http://www.laut.de/Back-Door-Slam
  • Jeff Buckley

    Jeff Buckley

    "Eternal Life is now on my trail. Got my red glitter coffin, man, just need one last nail". "Das ewige Leben liegt auf meinem Weg. Ich brauche nur noch …
    http://www.laut.de/Jeff-Buckley
  • The Beach Boys

    The Beach Boys

    Wer mit dem Namen Strand, Sonne und gute Laune verbindet, liegt nicht ganz falsch. Verkennt aber, dass die Beach Boys weitaus mehr waren als nur eine …
    http://www.laut.de/The-Beach-Boys
  • Able Baker Fox

    Able Baker Fox

    Nathan Ellis, Mike und Ben Reed sowie Jeff Gensterblum laufen sich 2002 das erste Mal über den Weg. Damals kollaborieren ihre Bands Small Brown Bike …
    http://www.laut.de/Able-Baker-Fox
  • Julien Baker

    Julien Baker

    Julien Baker schleicht sich Mitte der 2010er Jahre auf leisen Sohlen in das Auge der Öffentlichkeit. Mit 19 Jahren nimmt sie neun spärlich instrumentierte …
    http://www.laut.de/Julien-Baker
  • Ginger Baker

    Ginger Baker

    Kaum ein Musiker hat so polarisiert wie Peter Edward Baker, den aufgrund seines karottenfarbenen Schopfes alle Ginger nannten. Er war vermutlich der talentierteste …
    http://www.laut.de/Ginger-Baker
  • Bio-Cancer

    Bio-Cancer

    Klare Ansage: "We are after your ass with our ear piercing thrash!" In der Tat packen die Jungs von Bio-Cancer aus Athen derart viel Punch in ihren aggressiven …
    http://www.laut.de/Bio-Cancer
  • Discreation

    Discreation

    Den Namen Discreation suchen Basser Peter Frick und Gitarrist Sebastian Schilling im Frühjahr 2001 für ihre Band aus, die sie im hessischen Rodenbach gründen …
    http://www.laut.de/Discreation
  • Madsen

    Madsen

    Die fünf Jungs von Madsen sind eigentlich keine Newcomer mehr: Schon seit 1996 musizieren die Gebrüder Sebastian und Sascha Madsen mit Nico Maurer als …
    http://www.laut.de/Madsen
  • Fall Of A Season

    Fall Of A Season

    den Brasilianern von Confronto (die gerade mal drei Songs beisteuern, die aber schon von einer Split mit Children Of Gaia bekannt waren), versucht sich Sebastian …
    http://www.laut.de/Fall-Of-A-Season
  • No Turning Back

    No Turning Back

    In Holland gibt es nicht nur Frau Antje und mit Rudi Carrell (RIP) den Ursprung der deutschen (Comedy-)Fernsehunterhaltung, sondern auch ein paar erstklassige …
    http://www.laut.de/No-Turning-Back
  • Beckmann & Band

    Beckmann & Band

    Von 20s-Swing über Chanson bis hin zu Tom Waits-Anleihen: Nach Ulrich Tukur, Anna Loos, Jan Josef Liefers und Axel Prahl wagt sich mit Reinhold Beckmann …
    http://www.laut.de/Beckmann-Band
  • Alte Bekannte

    Alte Bekannte

    Alte Bekannte nennt sich die Nachfolge-Band der Wise Guys. Dän, Nils, Björn, Ingo und Clemens machen ebenfalls A-cappella-Musik mit Witz. Drei von fünf …
    http://www.laut.de/Alte-Bekannte
  • Bastian Baker

    Bastian Baker

    Gleich drei Möglichkeiten sieht Bastian Baker, Jahrgang 1991, nach dem Abschluss des Sportgymnasiums für sich offen stehen. Eishockeyprofi? Das Vertragsangebot …
    http://www.laut.de/Bastian-Baker
  • Noblesse Oblige

    Noblesse Oblige

    dieser Gegensätzlichkeiten völlig neue Blickwinkel - wie im Fall des Elektropop-Duos Noblesse Oblige. 2004 trifft der deutsche Produzent und Musiker Sebastian
    http://www.laut.de/Noblesse-Oblige
  • HeXer

    HeXer

    "Wenn ich Hip Hop mit Bach vergleiche, der innerhalb von einer Woche ein achtstimmiges Werk mit einer halben Stunde Spielzeit erschafft, dann denke ich …
    http://www.laut.de/HeXer
  • Icon Of Coil

    Icon Of Coil

    Nach den ersten gemeinsamen Auftritten und der Veröffentlichung der "Shallow Nation"-Single (2000) steigt Sebastian als festes Mitglied bei Icon Of Coil …
    http://www.laut.de/Icon-Of-Coil
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback