laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Simple Plan

    Simple Plan

    Solche Musik verkauft sich damals wie heute ziemlich gut, und so verwundert es kaum, dass Simple Plan bald zu Millionensellern werden und MTV Awards einsacken …
    http://www.laut.de/Simple-Plan
  • Simple Minds

    Simple Minds

    John, Charlie und Brian klauen sich daraufhin von einem Bowie-Song den Titel Simple Minds, schnappen sich 1978 Basser Tony Donald und finden in Duncan …
    http://www.laut.de/Simple-Minds
  • Der Plan

    Der Plan

    Mitten in Deutschlands Punkwelle gründet sich Der Plan als rein elektronische Combo. In den Anfangstagen nannten sie sich noch Weltverbessungsplan.
    http://www.laut.de/Der-Plan
  • Plan B

    Plan B

    Plan B erdreistet sich, in "Kidz" über den Mord an Damilola Taylor aus Sicht der Täter zu rappen.
    http://www.laut.de/Plan-B
  • Maeckes & Plan B

    Maeckes & Plan B

    Doch, um es vorweg zu nehmen: Maeckes & Plan B ist keine Band, sondern lediglich ein Projekt zweier Künstler, die von Zeit zu Zeit ihre Kräfte bündeln.
    http://www.laut.de/Maeckes-Plan-B
  • The Dillinger Escape Plan

    The Dillinger Escape Plan

    The Dillinger Escape Plan gehen 1997 aus den Ruinen der Band Arcade hervor, als sich die Jungspunde Benjamin Weinman (g), Adam Doll (b) und Chris Pennie …
    http://www.laut.de/The-Dillinger-Escape-Plan
  • Planet X

    Planet X

    Es gibt doch immer wieder Leute, die mit einer Ehrlichkeit durchs Leben gehen, dass man ihnen einfach nur die Fresse polieren will. So zum Beispiel Derek …
    http://www.laut.de/Planet-X
  • Planet Asia

    Planet Asia

    Dass Fresno, Kalifornien, vor Planet Asia noch keinen einzigen bekannten Rap-Musiker hervorgebracht hat, deutet dieser vor Beginn seiner Karriere wohl …
    http://www.laut.de/Planet-Asia
  • Jelly Planet

    Jelly Planet

    Jelly Planet haben sich festgelegt. New Space Rock soll heißen, was die vier Dortmunder einspielen. Aus dieser Schublade heraus werden sie zumindest …
    http://www.laut.de/Jelly-Planet
  • Phantom Planet

    Phantom Planet

    Phantom Planet - so heißt ein Science-Fiction-Film aus den Sechzigern. Dabei ist die Band, um die es hier geht, eindeutig ein Kind der Neunziger. Zusammen …
    http://www.laut.de/Phantom-Planet
  • Captain Planet

    Captain Planet

    Die drei Norddeutschen Jan Arne von Twistern, Sebastian "Badda" Habenicht und Benjamin "Benni" Sturm teilen das Schicksal einer ganz normalen Landjugend.
    http://www.laut.de/Captain-Planet
  • Digable Planets

    Digable Planets

    Hip Hop und Jazz passen zusammen wie Gin und Tonic: Diese Erkenntnis ist nun wirklich nicht neu. Bereits Mitte der 90er Jahre setzen einige Crews auf …
    http://www.laut.de/Digable-Planets
  • Plini

    Plini

    Der Bandname Plini basiert auf dem Vornamen des australischen Gitarristen Plini Roessler-Holgate. Seit dem Einstieg ins Musikbusiness im Jahr 2013 mit …
    http://www.laut.de/Plini
  • Maxi Jazz & The E-Type Boys

    Maxi Jazz & The E-Type Boys

    seine frühen Hip Hop-Wurzeln. 1984 tritt Jazz, der eigentlich Maxwell Fraser heißt, als DJ und Gründer des The Soul Food Cafe System erstmals auf den Plan
    http://www.laut.de/Maxi-Jazz-The-E-Type-Boys
  • Planlos

    Planlos

    Hinter Planlos versteckt sich eine deutsche Pop-Punk-Band. Gegründet 1993 in Grevenbroich, ist für Sänger Pino klar, er will Rockstar werden. Mit dem …
    http://www.laut.de/Planlos
  • Sin Plomo

    Sin Plomo

    Das bekommt man auch nicht alle Tage geschenkt vom Vater. Eine Plattensammlung von enormem Ausmaß, mit Scheiben von Elvis, Led Zeppelin, The Who udn …
    http://www.laut.de/Sin-Plomo
  • (hed) Planet Earth

    (hed) Planet Earth

    Der Rolling Stone beschreibt sie einmal als "einer der wenigen Rap-Metal-Acts, die einem das Gefühl geben, dass es die guten alten Zeiten noch gibt".
    http://www.laut.de/hed-Planet-Earth
  • Robert Plant

    Robert Plant

    Robert Plant. Ein Name, der ordentlich was hermacht und der ohne Ausnahme jedem ein Begriff sein muss, der sich nur ein kleines Fitzelchen mit Rockmusik …
    http://www.laut.de/Robert-Plant
  • Simply Red

    Simply Red

    Am 8. Juni 1960 beginnt das Feuer zu brennen. Was muss das für ein Leuchten gewesen sein, als Mick Hucknall in Manchester die Welt erblickte. Für manche …
    http://www.laut.de/Simply-Red
  • Planting Robots

    Planting Robots

    "Vielleicht sind wir ein bisschen anders, als es heute üblich ist", so die Selbsteinschätzung. Ihre Musik entsteht live und immer als spontane Improvisation …
    http://www.laut.de/Planting-Robots
  • The Glitterati

    The Glitterati

    Es folgen Auftritte auf verschiedenen Festivals und im Vorprogramm von Kings Of Leon, Wildhearts, Datsuns oder Simple Plan.
    http://www.laut.de/The-Glitterati
  • Plants And Animals

    Plants And Animals

    Kanadische Bands, man denke nur an Arcade Fire, Broken Social Scene oder die Stars, haben immer etwas von verschneiten Tannenwäldern, Bergketten und …
    http://www.laut.de/Plants-And-Animals
  • Notorious Beat Plank

    Notorious Beat Plank

    "Hier wird nicht um den heißen Brei herum geredet, hier bekommt man die reine Essenz guter Rockmusik vorgesetzt." Punkt. Punkt? Nein, nicht endgültig.
    http://www.laut.de/Notorious-Beat-Plank
  • Devil Sold His Soul

    Devil Sold His Soul

    bestimmte, coole Elemente zusammen bringt, die sonst niemand kombiniert", erklärt Paul Kitney, der bei Devil Sold His Soul für die Samples zuständig ist das simple …
    http://www.laut.de/Devil-Sold-His-Soul
  • Elliot Minor

    Elliot Minor

    Und spielen im Vorprogramm der Europatourneen von Simple Plan und Fall Out Boy. Ihre Karriere beginnt das Quintett aus Großbritannien im Jahr 2005.
    http://www.laut.de/Elliot-Minor
  • Ilgen-Nur

    Ilgen-Nur

    Ihre Texte sind dabei immer simple und ehrlich ("I'm just trying to be cool / but I feel like a fool", "Even the bags under your eyes / are nice").
    http://www.laut.de/Ilgen-Nur
  • Blake Rose

    Blake Rose

    Auf den langen Autofahrten singt er auf der Rückbank Songs von Simple Plan, Eminem oder Coldplay.
    http://www.laut.de/Blake-Rose
  • Marianas Trench

    Marianas Trench

    In der Folge tuckert man im Vorprogramm von Simple Plan durch die Staaten.
    http://www.laut.de/Marianas-Trench
  • The All-American Rejects

    The All-American Rejects

    At The Disco(Produktion), 30 Seconds To Mars (Pathos) oder Simple Plan (Catchyness) bilden das Fahrwasser, in dem sich die All-American Rejects bewegen …
    http://www.laut.de/The-All-American-Rejects
  • Rozi Plain

    Rozi Plain

    Eine junge Frau alleine auf der Bühne mit einer E-Gitarre. Was sich im ersten Moment anhört wie PJ Harvey in den 90er Jahren ist stattdessen eine Singer/Songwriterin …
    http://www.laut.de/Rozi-Plain
  • Denyo

    Denyo

    "Suchen Und Finden" nennt er sein Debüt und erklärt: "Ich steh' halt auf diese Liedermacherei, schöne, simple Songs mit Gitarre und Gesang."
    http://www.laut.de/Denyo
  • Plainride

    Plainride

    Staubiger Wüstenrock ist es, den Sänger und Gitarrist Max Röbel, Gitarrist Fabian Klein, Basser Leonard Beringer und Drummer Andreas Wandscher-Genehr …
    http://www.laut.de/Plainride
  • Plain White T's

    Plain White T's

    Eines Abends betritt Tom Higgenson das legendäre Chicagoer Metro, in dem unter anderem die Smashing Pumpkins ihre musikalische Karriere ins Laufen brachten.
    http://www.laut.de/Plain-White-Ts
  • Julian Plenti

    Julian Plenti

    Den Nachteulen New Yorks ist Julian Plenti wahrscheinlich kein Unbekannter. Schon seit 1998, also noch vor der Gründung seiner Hauptband, zieht der Musiker …
    http://www.laut.de/Julian-Plenti
  • Blind Channel

    Blind Channel

    Es folgen weitere Auftritte als Vorband von Simple Plan, Enter Shikari und Machinae Supremacy.
    http://www.laut.de/Blind-Channel
  • Propaganda

    Propaganda

    Im DJ und Der Plan-Produzent Andreas Thein findet er einen Bruder im Geiste. Zusammen mit der Sängerin Susanne Freytag gründen sie 1983 Propaganda.
    http://www.laut.de/Propaganda
  • David Dondero

    David Dondero

    Im Jahr 2007 bereist er erstmals Europa, wo er sich mit Bands wie Bright Eyes oder The Mountain Goats die Bühne teilt, um dem Publikum "Simple Love" vorzustellen …
    http://www.laut.de/David-Dondero
  • Will Saul

    Will Saul

    Folge revanchiert sich Saul und remixt neben DJ T. und Swayzak auch Jeff Samuel, Argy, Mathew Jonson, Sebo K und Isolée. 2007 erscheint die Doppel-CD "Simple
    http://www.laut.de/Will-Saul
  • Delinquent Habits

    Delinquent Habits

    Kemo versucht sich fortan im Alleingang und debütiert 2004 mit seinem Solo-Album "Simple Plan". Die Habits rocken auch ohne ihn weiter.
    http://www.laut.de/Delinquent-Habits
  • Baby Bash

    Baby Bash

    Doch diesen Plan durchkreuzt nicht nur sein ausgesprochener Musik-Fanatismus, auch der übermäßige Genuss von gewissen Rauschmitteln trägt nicht gerade …
    http://www.laut.de/Baby-Bash
  • Mozez

    Mozez

    Zu ihrem Debütalbum "Simple Things" steuert Mozez die Vocals zu zwei Songs bei ("Simple Things" und "This World") und unterstützt Zero 7 auch beim Songwriting …
    http://www.laut.de/Mozez
  • The Anchoress

    The Anchoress

    Tracy Chapman, Bon Iver, Hurts, My Brightest Diamond, The Crystals, Nina Simone und The Magnetic Fields. 2015 zieht es sie nach London, mit der Band Simple
    http://www.laut.de/The-Anchoress
  • Soulja Boy

    Soulja Boy

    Als Schüler an der South Panola High School in Batesville, Mississippi versucht sich DeAndre am Beatprogramm Fruity Loops und macht darauf simple Instrumentals …
    http://www.laut.de/Soulja-Boy
  • Bloodlights

    Bloodlights

    Bis aber ein neues Label am Start ist und "Simple Pleasures" tatsächlich in den Regalen liegt, wird es Februar 2010.
    http://www.laut.de/Bloodlights
  • Paramore

    Paramore

    Tatsächlich vereint sie die Stimmfarbe Avril Lavignes mit der organischen Kraft eines wirklich wütenden Skaters. 2006 tourt die Band unter anderem mit Simple
    http://www.laut.de/Paramore
  • Mickie Krause

    Mickie Krause

    Musikalisch wächst er mit U2, Depeche Mode und den Simple Minds auf. "So sollte meine Musik klingen", erinnert er sich im SWR.
    http://www.laut.de/Mickie-Krause
  • Bartek

    Bartek

    Labelkollegen Cro zum Bundesvision Song Contest ein, wo sie mit "Horst & Monika" den fünften Platz belegen. 2013 legt Nikodemski seinen Künstlernamen Plan
    http://www.laut.de/Bartek
  • Random Hand

    Random Hand

    Im Juni 2010 veröffentlichen sie ihr ersten Album "Change Of Plan" zusammen mit den Songs der "On The March"-EP unter dem Titel "Another Change Of Plan …
    http://www.laut.de/Random-Hand
  • Graham Candy

    Graham Candy

    Er brauche immerhin einen Plan B im Leben. Candys Antwort: "Ich brauche keinen Plan B. Ich habe meinen Plan A und den setze ich um."
    http://www.laut.de/Graham-Candy
  • Greg Puciato

    Greg Puciato

    weitere Zwischenfälle aufzählen – die teils auch auf Kosten des Sängers selbst gehen, der schon nach einem seiner ersten Auftritte mit The Dillinger Escape Plan …
    http://www.laut.de/Greg-Puciato
  • Alpentines

    Alpentines

    Es geht um das Infragestellen der eigenen Wahrnehmung und nicht um simple Erklärungsmuster", erklärt Lehmkuhl das Grundthema des Debüts.
    http://www.laut.de/Alpentines
  • Maeckes

    Maeckes

    Obwohl Homie Franky Kubrick 2004 mit seinem Debüt "Rücken Zur Wand" über Four Music die neue Stuttgarter Ära einläutet, dürfen Maeckes und Plan B gemeinsam …
    http://www.laut.de/Maeckes
  • Coheed And Cambria

    Coheed And Cambria

    Ersatz steht aber erneut recht bald Gewehr bei Fuß: Während Matt 2007 wieder aussteigt, beteiligt sich The Dillinger Escape Plan-Drummer Chris Pennie an …
    http://www.laut.de/Coheed-And-Cambria
  • Clare Maguire

    Clare Maguire

    Kurz darauf supportet sie Plan B auf seiner Tour und 2010 die englischen Newcomer Hurts.
    http://www.laut.de/Clare-Maguire
  • Bogenschutzer

    Bogenschutzer

    Später spielt er in verschiedenen Bands als Pianist, bevor er 2005 sein Projekt Bogenschutzer auf den Weg bringt. 2007 veröffentlicht er mit "Simple City
    http://www.laut.de/Bogenschutzer
  • Likee

    Likee

    Der Schüler Leon Joekel mit dem Künstlernamen Likee beginnt mit acht Jahren, simple Kurzfilme zu drehen.
    http://www.laut.de/Likee
  • Lady Godiva

    Lady Godiva

    Auf Parties die Musik der Pogues gegen U2, Simple Minds und Depeche Mode durchzusetzen - so lautet in den 80er Jahren der erste gedankliche Schritt, der …
    http://www.laut.de/Lady-Godiva
  • Katy Perry

    Katy Perry

    Erste Vorboten eines für 2005 angedachten Albums ("Diamonds" und "Box") tauchen auf Perrys MySpace-Seite auf, der Track "Simple" ist sogar auf dem Soundtrack …
    http://www.laut.de/Katy-Perry
  • Pauline Taylor

    Pauline Taylor

    "A Simple Life" kann nahtlos an ihr Debüt anknüpfen, aber wiederum gehen ihre Songs mangels unterstützender PR in der Masse der Neuerscheinungen unter.
    http://www.laut.de/Pauline-Taylor
  • Voodoo Circle

    Voodoo Circle

    Die Drums spielt auf dem Debüt der Simple Minds-Drummer Mel Gaynor ein.
    http://www.laut.de/Voodoo-Circle
  • Maritime

    Maritime

    So geschehen mit The Promise Ring und The Dismemberment Plan. Bei Ersterer war 2002 Schluss, bei The Plan ein Jahr später.
    http://www.laut.de/Maritime
  • Godsilla

    Godsilla

    Jahrelang operiert der Berliner Rapper unter dem Banner Godsilla, bis 2010 der japanische Filmkonzern Toho auf den Plan tritt.
    http://www.laut.de/Godsilla
  • The Young Knives

    The Young Knives

    Später gründet man gemeinsam mit Thomas die Band Simple Pastoral Existence - laut eigener Aussage kein all zu guter Name. Ein neuer muss also her!
    http://www.laut.de/The-Young-Knives
  • Der Dritte Raum

    Der Dritte Raum

    Der Dritte Raum funktioniert auch live hervorragend, denn im Gegensatz zu manch anderen Technoheads beschränkt sich Krüger nicht auf das simple Rezitieren …
    http://www.laut.de/Der-Dritte-Raum
  • Zero 7

    Zero 7

    Zero 7s Debütalbum "Simple Things" erscheint 2001 und bringt ihnen nicht nur den Spitznamen "britische Air" ein, sondern verkauft sich weltweit über eine …
    http://www.laut.de/Zero-7
  • Pera Susu & DJ Crates

    Pera Susu & DJ Crates

    Während Crates häufig alte Filmthemen loopt oder auf simple Beatstrukturen setzt, scheint Pera Susu einen Narren am Deutschrap der 90er gefressen zu haben …
    http://www.laut.de/Pera-Susu-DJ-Crates
  • File Not Found

    File Not Found

    Während Wunder auf Depeche Mode, The Cure oder auf simple, mittels einem Commodore C-64-Rechner generierte Sounds steht, lässt sich Pscherer von Künstlern …
    http://www.laut.de/File-Not-Found
  • All Mankind

    All Mankind

    Die Einspielung des Alben-Zweitlings "Simple Desire" findet in England statt.
    http://www.laut.de/All-Mankind
  • Flume

    Flume

    Den Cornflakes sei Dank: Als Harley Streten mit 13 beim Frühstück eine simple Musiksoftware als Packungsbeilage erfischt, ist es um sein Produzentenherz …
    http://www.laut.de/Flume
  • Thomas D

    Thomas D

    Der Plan misslingt: Der Hip Hop kommt dazwischen. Thomas gründet Mitte der 80er seine erste Rap-Crew Terminal Team und schmeißt die Schule.
    http://www.laut.de/Thomas-D
  • Johannes Oerding

    Johannes Oerding

    "Plan A" kommt laut Plan am 4. November '22 in die Läden. Im Frühjahr 2023 gibt Oerding die Trennung von Ina Müller bekannt.
    http://www.laut.de/Johannes-Oerding
  • Dr. Dre

    Dr. Dre

    Dre kommt zwar lange nicht über simple Reime und dürftige Technik hinaus, dem Ausnahmeproduzenten Dre gebührt jedoch Respekt für echte Pioniertätigkeit …
    http://www.laut.de/Dr.-Dre
  • Tomasz Stanko

    Tomasz Stanko

    Zu Beginn der Nullerjahre stampft er mit den Musikern des Simple Acoustic Trios, Marcin Wasilewski (Piano), Slawomir Kurkiewicz (Bass) und Michael Miskiewicz …
    http://www.laut.de/Tomasz-Stanko
  • NFD

    NFD

    Nach ein paar Headlinerdates, bei denen sie auch mit Advocatus Diaboli im Frankfurter Sinkkasten auftreten, steht eine Englandtour mit Mortiis auf dem Plan …
    http://www.laut.de/NFD
  • Hardfloor

    Hardfloor

    sind die Lebenszeichen von Hardfloor eher selten. 2003 treten Bondzio und Zenker mit dem eigenen Label Hardfloor und einer neuen Single wieder auf den Plan
    http://www.laut.de/Hardfloor
  • Jam & Spoon

    Jam & Spoon

    Rea (Reamonn), Xavier Naidoo, Jim Kerr (Simple Minds), Tricky und Dolores O'Riordan (The Cranberries).
    http://www.laut.de/Jam-Spoon
  • Eight Legs

    Eight Legs

    begibt sich der Vierer mit solch namhaften Produzenten wie John Fortis (Razorlight, Art Brut) ins Studio und veröffentlicht Anfang 2008 "Searching For A Simple …
    http://www.laut.de/Eight-Legs
  • Catz N' Dogz

    Catz N' Dogz

    Das Maxidebüt geben Demiañczuk und Tarañczuk 2005 mit ihrer "Simple EP" auf dem bekannten Kölner Minimal-Label Trapez.
    http://www.laut.de/Catz-N-Dogz
  • Cowbell

    Cowbell

    Simple Beats, crunchige Gitarren und eingängige Refrain-Arbeit am Mikrofon: das englische Duo Cowbell verbindet uramerikanische 60s-Sounds mit galoppierenden …
    http://www.laut.de/Cowbell
  • Zomby

    Zomby

    Simple Hintergrundbeschallung ist seine Sache nicht, die atmosphärischen Wechsel und Stimmungsschwankungen erfordern aufmerksames Zuhören.
    http://www.laut.de/Zomby
  • Joshua Radin

    Joshua Radin

    wenig Hitpotential bietet und sein Label die Veröffentlichung verweigert, kauft er sich aus seinem Plattendeal heraus. 2008 erscheint der Zweitling "Simple
    http://www.laut.de/Joshua-Radin
  • Kevin Costner

    Kevin Costner

    Sie ergattern einen Plattenvertrag und bringen die Single "Simple Truth" heraus; das Lied findet jedoch kaum Resonanz.
    http://www.laut.de/Kevin-Costner
  • Big Country

    Big Country

    Das Debut-Album "The Crossing", produziert von Steve Lillywhite (U2, Simple Minds, Pogues), verkauft über drei Millionen Exemplare und wird zweimal für …
    http://www.laut.de/Big-Country
  • Texas

    Texas

    Simple Rocksongs mit schöner Frauenstimme sind eben für eine große Anzahl von Leuten interessant.
    http://www.laut.de/Texas
  • Leme

    Leme

    eigenwillige Namensgebung - Leidenschaft und Geduld sind ungleiche Partnerinnen - erklärt er fortan zu seiner musikalischen Philosophie und hält dazu die simple …
    http://www.laut.de/Leme
  • Vivid

    Vivid

    Als Produzenten gewinnen sie Peter Walsh, der in den 80ern mit Größen wie den Simple Minds und Peter Gabriel gearbeitet hat.
    http://www.laut.de/Vivid
  • Manu Katché

    Manu Katché

    In den folgenden Jahren trommelt Katché unter anderen für Künstler wie Sting, Joni Mitchell, Jan Garbarek, Dire Straits, Joe Satriani, Simple Minds, Tracy …
    http://www.laut.de/Manu-Katche
  • Motorcitysoul

    Motorcitysoul

    kleinen Frankfurter Labels Infracom und Stir15 Recordings werden Motorcitysoul 2007 vom britischen Produzenten Will Saul für seine Labels Aus Music und Simple …
    http://www.laut.de/Motorcitysoul
  • Expatriate

    Expatriate

    So wird auch Simple Minds-Kopf Jim Kerr aufmerksam und bittet die Jungs um Support für seine Welttour im Mai 2006.
    http://www.laut.de/Expatriate
  • Kensington Road

    Kensington Road

    Somit gelingt den Berlinern erstmals ein größerer Erfolg, der Supportshows für Bands wie Mando Diao, Simple Minds, Sunrise Avenue oder Hurts nach sich …
    http://www.laut.de/Kensington-Road
  • Redhead

    Redhead

    Ende der 90er Jahre treten mit Marco Bailey, Stanny Franssen und Redhead eine neue Generation von Produzenten auf den Plan, die sich mit ihren Releases …
    http://www.laut.de/Redhead
  • Chase & Status

    Chase & Status

    White Lies, Cee-Lo Green, Dizzee Rascal und erneut Plan B erreicht das Album nach nur einer Woche Goldstatus und steigt auf Platz zwei der heimischen Charts …
    http://www.laut.de/Chase-Status
  • Lil Xan

    Lil Xan

    Zu seinem Glück gerät er mit diesem Plan an Cole Bennett, den derzeitigen Guru der Soundcloud-Szene, der ihm prompt ein Musikvideo zu seiner ersten Single …
    http://www.laut.de/Lil-Xan
  • Black Peaks

    Black Peaks

    The Dillinger Escape Plan, Mastodon, Deftones – diese Bands gibt Will Gardner gerne an, wenn man ihn nach Einflüssen seiner Band Black Peaks fragt.
    http://www.laut.de/Black-Peaks
  • Darkest Hour

    Darkest Hour

    The Crown touren sie durch Europa, im Frühling 2004 mit Poison The Well und Thrice durch die Staaten, um anschließend mit Anthrax und Dillinger Escape Plan …
    http://www.laut.de/Darkest-Hour
  • Teezo Touchdown

    Teezo Touchdown

    In den Lockdown-Jahren schaltet sein Plan und seine Netzwerk-Momente dann in den Overdrive.
    http://www.laut.de/Teezo-Touchdown
  • Scratch Massive

    Scratch Massive

    Als Gastsänger treten unter anderem Bronski Beats Jimmy Sumerville, Gus Gus' Daniel Agust und Landsfrau Chloé auf den Plan.
    http://www.laut.de/Scratch-Massive
  • Memfis

    Memfis

    Ihre Einflüsse beziehen sich auf Acts wie Opeth, The Dillinger Escape Plan oder Mastodon.
    http://www.laut.de/Memfis
  • The Damned Don't Cry

    The Damned Don't Cry

    Ein großer Plan ist nicht vorhanden, es geht ums Herumprobieren und den Spaß am Begutachten der Songskizzen des jeweils Anderen.
    http://www.laut.de/The-Damned-Dont-Cry
  • Pretenders

    Pretenders

    Album erreicht die Nummer fünf in den USA, wo Hynde ihren wechselnden Liebschaften in der Musikszene ein vorübergehendes Ende setzt und Jim Kerr von Simple …
    http://www.laut.de/Pretenders
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback