laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Texas

    Texas

    Den Bandnamen entnehmen sie dem Film "Paris, Texas" von Wim Wenders, für den Ry Cooder seinerzeit den Soundtrack schrieb. 1989 schaffen Texas auf Anhieb
    http://www.laut.de/Texas
  • Bomb Texas

    Bomb Texas

    Mitstreiter, die beiden Gitarristen Norbert Maria Schüttler aka Warbert und Josef Eherensberger aka Seppotage, zu der Zeit schon besser bekannt als Bomb Texas …
    http://www.laut.de/Bomb-Texas
  • Texas Lightning

    Texas Lightning

    Dennoch spielt sich die Band weiter nach oben und gastiert auf Festivals in Dänemark, Polen und Holland. 2004 gewinnen Texas Lightning den Country-Music-Förderpreis
    http://www.laut.de/Texas-Lightning
  • Texas In July

    Texas In July

    Logan Maurer an den Klampfen um sich, findet in Ben Witkowski Basser und Songschreiberling, sowie Adam Gray der auf die Drums eindrischt und gründet Texas …
    http://www.laut.de/Texas-In-July
  • Taxiwars

    Taxiwars

    Alte Ledersitze zieren Flecke undefinierbarer Herkunft. Eine Mischung aus Alkohol und billigem Parfüm liegt in der Luft und lässt den Döner von heute …
    http://www.laut.de/Taxiwars
  • Toxik

    Toxik

    Gitarrist Josh Christian und Basser Lee Erwin gründen ihre Band Tokyio 1985 in Westchester in New York zusammen mit Sänger Michael Sanders und Drummer …
    http://www.laut.de/Toxik
  • Tuxedo

    Tuxedo

    Andrew Mayer Cohens Musikleidenschaft darf man dezidiert retro nennen. Wenn der in Kalifornien ansässige Sänger und Multiinstrumentalist nicht unter …
    http://www.laut.de/Tuxedo
  • Toxic Waltz

    Toxic Waltz

    Toxic Waltz teilen mit Dust Bolt nicht nur Altersgruppe und Heimathafen, sondern auch die Vorliebe für Oldschool-Thrash. Als Namenspatron passen also …
    http://www.laut.de/Toxic-Waltz
  • Tuxedomoon

    Tuxedomoon

    "Es gab ein fliegendes Fragezeichen des Nachts in meinem Traum. Es sprach zu mir und erklärte, die Lösung für alles liege im Wort Tuxedomoon. Da sagte …
    http://www.laut.de/Tuxedomoon
  • Toxik Bonkers

    Toxik Bonkers

    Drummer Marcin 'Klimer' Klimaszewski und Gitarrist Konrad 'Sobierai' Sobierajski gründen die Toxik Bonkers 1993 in Polen. Es dauert allerdings beinahe …
    http://www.laut.de/Toxik-Bonkers
  • The Airborne Toxic Event

    The Airborne Toxic Event

    Die Geschichte von Airborne Toxic Event beginnt mit den Leiden des jungen Mikel Jollet. Das Schicksal spielt dem angehenden Schriftsteller innerhalb einer …
    http://www.laut.de/The-Airborne-Toxic-Event
  • Texta

    Texta

    "Man ist eben wie man ist, halt anders drauf und macht seinen Mist. Immer in Liebe zum Rap, zur Hip Hop-Kultur, zum Sprachspiel, zum Kuckuck." Linz …
    http://www.laut.de/Texta
  • Toxpack

    Toxpack

    Seit ihrem Debütalbum "Stadtgeflüster" 2001 hat sich die Berliner Formation Toxpack ihren Platz in der deutschen Oi-Szene erspielt. Unzählige Gigs …
    http://www.laut.de/Toxpack
  • Textures

    Textures

    2001 starten die Empty-Mucker Rom De Leeuw (Vocals), Dennis Aarts (Bass) und Stef Broks (Drums) im holländischen Tilburg unter dem Namen Textures ein …
    http://www.laut.de/Textures
  • That Mexican OT

    That Mexican OT

    Zum einen war da eine größer werdende Texas-Rap-Szene mit neuen Gesichtern wie BigXThaPlug, 4Batz oder Big Yavo; zum anderen eine Explosion an Mexican …
    http://www.laut.de/That-Mexican-OT
  • BigXThaPlug

    BigXThaPlug

    übrigens auf "Amar" – es wirkt aber fast ein bisschen, als wäre das Album an manchen Stellen ein bisschen zu düster gewesen, die Fans vom fluffigen "Texas …
    http://www.laut.de/BigXThaPlug
  • Green Car Motel

    Green Car Motel

    Denn obgleich das Duo aus Texas im Herbst 2010 sein Debüt vorlegt, können die Protagonisten zu diesem Zeitpunkt bereits eine beachtliche künstlerische …
    http://www.laut.de/Green-Car-Motel
  • Lyle Lovett

    Lyle Lovett

    Er tingelte durch die Clubs in Texas und bekam einen Auftrag für einen kleinen musikalischer Beitrag zu dem Fernsehfilm "Bill: On his own", mehr ein Jingle …
    http://www.laut.de/Lyle-Lovett
  • Kinky Friedman

    Kinky Friedman

    Aber wen interessiert es eigentlich, dass Kinky 1944 in Texas zur Welt kam und dort aufwuchs, an der University of Texas studierte, zwei Jahre im Peace …
    http://www.laut.de/Kinky-Friedman
  • Stevie Ray Vaughan

    Stevie Ray Vaughan

    Die nächsten Jahre verbringen Double Trouble damit, sich in Texas einen Namen zu machen. 1982 spielen sie auf dem Montreux Jazz Festival zum ersten Mal
    http://www.laut.de/Stevie-Ray-Vaughan
  • Kacey Musgraves

    Kacey Musgraves

    Zusammen mit Alina Tatum veröffentlicht Musgraves im Jahr 2000 unter dem Namen Texas Two Bits das selbstproduzierte Album "Little Bit of Texas".
    http://www.laut.de/Kacey-Musgraves
  • Micah P. Hinson

    Micah P. Hinson

    verliert er sich in Drogen, landet im Gefängnis und muss sein Leben neu beginnen. 1981 in Memphis, Tennessee geboren, wächst er im kleinen Ort Abilene in Texas
    http://www.laut.de/Micah-P.-Hinson
  • House & Parish

    House & Parish

    die Jungs aus Brooklyn NY zwar in unterschiedlichen Bands, doch Jason Gnewikow (The Promise Ring), Brian Malone (The Gloria Record), Scott Winegard (Texas …
    http://www.laut.de/House-Parish
  • Cotton Mather

    Cotton Mather

    Mit dem will die aus Austin, Texas stammende Formation aber nix zu tun haben, weshalb die Frage, warum sie sich dann so nennen, durchaus berechtigt ist …
    http://www.laut.de/Cotton-Mather
  • Fair To Midland

    Fair To Midland

    erarbeitet sich im Laufe der Jahre seit der Gründung 1998 (damals noch mit Nathan Seals am Bass und Jason Pintler an den Drums) eine solide Fanbasis in Texas …
    http://www.laut.de/Fair-To-Midland
  • ZZ Top

    ZZ Top

    Blues", eine etwas gestelzte Formulierung, denn das, was den ZZ Top-Sound jener Tage ausmacht, ist vielmehr eine Verschmelzung dessen, was der Staat Texas …
    http://www.laut.de/ZZ-Top
  • Erra

    Erra

    die ungewohnten Ansätze aufhorchen, und so zieht man spätestens nach dem zweiten Langspieler "Augment" 2013 Vergleiche zu den renommierten Kollegen von Texas …
    http://www.laut.de/Erra
  • Yppah

    Yppah

    Was damals eventuell als augenzwinkernde Referenz an die Cowboy-Mentalität mancher von Texas berühmten Söhnen aufgefasst werden konnte, könnte man heute …
    http://www.laut.de/Yppah
  • Michelle Shocked

    Michelle Shocked

    Michelles Vater legt das Fundament für ihre tiefe Verwurzelung in der Tradition von Bluegrass, Blues und Texas Swing, die sich bin heute in ihren Songs …
    http://www.laut.de/Michelle-Shocked
  • Ben Kweller

    Ben Kweller

    seine erste selbst releaste EP, und tatsächlich dreht die damals noch recht überschaubare New York Anti-Folk-Szene komplett durch und gibt dem Jungen aus Texas …
    http://www.laut.de/Ben-Kweller
  • Solea

    Solea

    Kurz nach ihrer Rückkehr in die Staaten geht Texas Is The Reason in die ewigen Jagdgründe ein, und Klahn gründet an der Ostküste die New Rising Sons.
    http://www.laut.de/Solea
  • Flyleaf

    Flyleaf

    Es folgen einige Gigs in Texas, wo sie sich so langsam einen Namen machen. 2003 geben sie ein Konzert vor dem Präsidenten von RCA Records in NY, in der
    http://www.laut.de/Flyleaf
  • Puerto Muerto

    Puerto Muerto

    Was sich auch daran zeigt, dass sie zunächst nicht verwendetes Material mit dem Titel "Revisited" und 2008 mit "Heaven & Dirt" gar ein "Requiem For The Texas …
    http://www.laut.de/Puerto-Muerto
  • Slim Thug

    Slim Thug

    Slim Thugs Liebe für Texas im Allgemeinen und Houston im Speziellen ist in seinen Liedern seit jeher allgegenwärtig.
    http://www.laut.de/Slim-Thug
  • Tyler Bryant & The Shakedown

    Tyler Bryant & The Shakedown

    Bald treten die beiden in Paris, Texas stationierten Musiker gemeinsam auf, Tyler beginnt eigene Songs zu schreiben.
    http://www.laut.de/Tyler-Bryant-The-Shakedown
  • The Black Angels

    The Black Angels

    Angels nur marginal abgeändert. 60s Beat, Drone-Blues und Psychedelic Rock mit massig Feedbackschleifen, das sind die Vorlieben des Quintetts aus Austin/Texas
    http://www.laut.de/The-Black-Angels
  • James Pants

    James Pants

    Der Stones Throw-Labelchef legt irgendwo im US-Bundesstaat Texas auf, als ihm ein junger Mann gegenübertritt. James Singleton ist einer von vielen
    http://www.laut.de/James-Pants
  • Bun B

    Bun B

    Aus den Worten eines Die-Hard-Fans im heimatlichen Port Arthur in Texas spricht mehr als blinde subjektive Begeisterung.
    http://www.laut.de/Bun-B
  • Confutatis

    Confutatis

    Zunächst studiert er dort Grafik- und Webdesign, wechselt dann das Fach und schreibt sich an der University Of North Texas für Filmproduktion ein.
    http://www.laut.de/Confutatis
  • New End Original

    New End Original

    Ende 2000 stehen mit Jonah dann drei alte Hasen aus der Punkszene im kalifornischen Proberaum: Norman Arenas an der Gitarre (früher bei Texas Is The Reason …
    http://www.laut.de/New-End-Original
  • Midlake

    Midlake

    Anstatt über Rhythmik, Blue Notes und Improvisationstechniken zu philosphieren, gründen vier Jazzstudenten der University Of North Texas mit Midlake explizit …
    http://www.laut.de/Midlake
  • Chris Duarte

    Chris Duarte

    Ihr Debüt "Texas Sugar/Strat Magik" erscheint 1994 und schlägt hohe Wellen – viele Zuhörer sehen im Gitarristen einen würdigen Nachfolger des verstorbenen …
    http://www.laut.de/Chris-Duarte
  • Robert Ellis

    Robert Ellis

    West unter anderen auch Tom Morello, Howe Gelb und Kris Kristofferson unter Vertrag stehen, ist an sich schon eine Auszeichnung. 1989 in Lake Jackson, Texas
    http://www.laut.de/Robert-Ellis
  • Ally Venable

    Ally Venable

    "Ich komm aus Texas und bin und bleibe Texas durch und durch", resümiert Venable, da will sie ihrer Heimat die Treue halten.
    http://www.laut.de/Ally-Venable
  • Secret Machines

    Secret Machines

    2000 in Dallas/Texas von Benjamin Curtis (Gitarre/Gesang), Josh Garza (Schlagzeug) und Brandon Curtis (Bass/Gesang) gegründet, biegt das Space-Raumschiff …
    http://www.laut.de/Secret-Machines
  • Dixie Witch

    Dixie Witch

    Kaum ein Club rund um Texas ist vor dem treibenden Stoner-Rock der drei sicher. "One Bird, Two Stones", das Zweitwerk der Band erscheint 2003.
    http://www.laut.de/Dixie-Witch
  • Butthole Surfers

    Butthole Surfers

    Gibson "Gibby" Haynes (Gesang) und Paul Leary Walthall (Gitarre) gründen die Formation bereits 1981 in San Antonio, Texas. 1983 stößt Jefferey "King" Coffey
    http://www.laut.de/Butthole-Surfers
  • Spoon

    Spoon

    Auch Britt Daniel, Frontmann und Songwriter von Spoon, stammt aus Texas, genau genommen aus Temple, einer 60.000-Einwohner-Stadt, nicht weit entfernt von
    http://www.laut.de/Spoon
  • Teezo Touchdown

    Teezo Touchdown

    Aber genau so ist es: Der in einem relativ unbedeutendem Ort in Texas aufwachsende Teezo macht seine erste Musik als lokaler Rapper unter dem denkbar wenig …
    http://www.laut.de/Teezo-Touchdown
  • Antemasque

    Antemasque

    dem Höhepunkt des Erfolgs, tatsächlich zur Wiedervereinigung kommt, hüpft manch nostalgisches Post-Hardcore-Herz: Die Helden der Jugend aus El Paso, Texas …
    http://www.laut.de/Antemasque
  • Freddie King

    Freddie King

    The Texas Cannon Ball, wie er wegen seiner Körperfülle und der explosiven Bühnenshows bekannt wird, spielt nicht nur Blues, sondern auch Funk und Soul.
    http://www.laut.de/Freddie-King
  • White Denim

    White Denim

    Im März 2005 spielen die beiden noch ziemlich unbekannten Bands Parque Touch und Peach Train ein gemeinsames Konzert in einer kleinen Bar in Austin, Texas …
    http://www.laut.de/White-Denim
  • The Chevin

    The Chevin

    Herkunft und die Musik der Band erfordern: "Wir wollten eigentlich einen Platz im Wald finden, aber er fand diesen Ort in der Wüste von El Paso im Süden von Texas …
    http://www.laut.de/The-Chevin
  • St. Thomas

    St. Thomas

    Was in Texas die Sandwüste ist, ist in Norwegen der Wald. Was in Texas die Kühe sind, sind in Norwegen die Elche.
    http://www.laut.de/St.-Thomas
  • The Ghost Inside

    The Ghost Inside

    Band Anfang 2015 von ihrem Gitarristen Aaron Brooks getrennt hat, sind sie während der US-Tour in einen tragischen Busunfall in der Nähe von El Paso in Texas …
    http://www.laut.de/The-Ghost-Inside
  • Wye Oak

    Wye Oak

    widmet sich zwei Nebenprojekten, dem experimentellen Flock Of Dimes und dem elektronischen R&B-Unterfangen Dungeonesse, derweil Stack eine Zeit in Texas …
    http://www.laut.de/Wye-Oak
  • Strange Boys

    Strange Boys

    Artikel hin, Artikel her, Strange Boys aus Texas verstehen es, die Sechziger musikalisch auferstehen zu lassen.
    http://www.laut.de/Strange-Boys
  • Waters

    Waters

    Zwei Monate lang verschanzt er sich mit neuen Mannen im Proberaum, dann reist man nach Texas und nimmt "Out In The Light" auf.
    http://www.laut.de/Waters
  • Shearwater

    Shearwater

    Ohne die Band Okkervil River gäbe es Shearwater nicht: Denn die Formation aus Austin, Texas wird als persönlicher Ableger von Okkervil-Mitglied Will Sheff …
    http://www.laut.de/Shearwater
  • Yukon Blonde

    Yukon Blonde

    So rühmen sich Yukon Blonde nicht nur mit Auftritten beim renommierten SXSW-Festival in Texas, sondern werden schon 2010 vom Newssender CBC als einer der …
    http://www.laut.de/Yukon-Blonde
  • Casiokids

    Casiokids

    Live haben die Kids unter anderem Hot Chip und Of Montreal begleitet und beim Newcomer-Überfestival SXSW in Texas gespielt.
    http://www.laut.de/Casiokids
  • Bloodgroup

    Bloodgroup

    Die Zeit bis zur nächsten Platte vertreibt sich das Quartett mit Gastspielen u.a. auf dem Southwest Festival in Austin, Texas. 2009 kommt dann der Zweitling
    http://www.laut.de/Bloodgroup
  • Norah Jones

    Norah Jones

    Dort gewinnt sie mehrere Student-Music-Awards bevor sie 1997 an der University of North Texas beginnt, Jazzpiano zu studieren. 1999 besucht sie einen
    http://www.laut.de/Norah-Jones
  • Daniel Johnston

    Daniel Johnston

    Nachdem sich Johnston auch auf der Kunstschule nicht mehr anpassen kann, schicken die Eltern ihn zu seinem älteren Bruder Dick nach Austin, Texas.
    http://www.laut.de/Daniel-Johnston
  • Tiny Vipers

    Tiny Vipers

    Die Gitarristin und Sängerin wächst in San Antonio in Texas auf, bevor sie mit ihren Eltern achtjährig einige Zeit in Renton, Oakland und Tuscon verbringt …
    http://www.laut.de/Tiny-Vipers
  • The Earlies

    The Earlies

    Der Zweitling "The Enemy Chorus", der mit Tom Knott in Burnley, Manchester und Texas aufgenommen wird, erscheint hierzulande im Januar 2007 auf Herbert …
    http://www.laut.de/The-Earlies
  • Cage The Elephant

    Cage The Elephant

    Als sich Cage The Elephant im Jahr 2007 nach ihrem Auftritt beim SXSW-Festival in Texas von ihrer Heimat verabschieden, um im vermeintlich lechzenden London …
    http://www.laut.de/Cage-The-Elephant
  • Bobby Fuller

    Bobby Fuller

    Jim war eine ziemlich heiße Nummer in Texas, er hatte bei den richtig guten Bands gespielt und als ich ihn 1961 traf, war klar, den lasse ich nicht wieder …
    http://www.laut.de/Bobby-Fuller
  • Billy Crawford

    Billy Crawford

    Als er zwölf Jahre alt ist, zieht Multitalent Crawford mit seiner Familie nach Texas.
    http://www.laut.de/Billy-Crawford
  • Madeintyo

    Madeintyo

    Der 1992 geborene Sohn eines Militärangestellten kommt auf Hawaii zur Welt, wächst zwischen San Diego, Virginia und Texas auf und verbringt schließlich …
    http://www.laut.de/Madeintyo
  • Bexar Bexar

    Bexar Bexar

    Bexar ist ein Bezirk in Texas.
    http://www.laut.de/Bexar-Bexar
  • Andrew Collberg

    Andrew Collberg

    Bald greift er in der amerikanischen Wahlheimat Texas auch zur Gitarre und beginnt, eigene Songs zu schreiben.
    http://www.laut.de/Andrew-Collberg
  • I Hate Our Freedom

    I Hate Our Freedom

    Genau diesem Verlangen folgten Joseph Grillo (Garrison, God Fires Man), Justin Scurti (Milhouse), Scott Winegard (Fountainhead, Texas Is The Reason, House …
    http://www.laut.de/I-Hate-Our-Freedom
  • Destiny's Child

    Destiny's Child

    Imagewechsel - Schulmädchen zu Girlies - schaffen die Newcomer den Sprung von einer Show für Nachwuchstalente auf alle lokalen und regionalen Bühnen in und um Texas …
    http://www.laut.de/Destinys-Child
  • Castanets

    Castanets

    musikalische Schaffen dieses zu langsamen und trüben Klängen neigenden Musikers vereint Country, Blues, Folk und Psychedelia und erfährt im 2009er-Album "Texas …
    http://www.laut.de/Castanets
  • Voxtrot

    Voxtrot

    Die Band Voxtrot stammt aus Austin, Texas, klingt jedoch viel mehr nach Großbritannien. Über die Gründe dafür kann man nur munkeln.
    http://www.laut.de/Voxtrot
  • Rex Brown

    Rex Brown

    Als ehemaliges Mitglied von Pantera und Down weiß er, wovon er spricht. 1964 in Graham, Texas geboren, steigt Brown 1982 in die High School-Band seines
    http://www.laut.de/Rex-Brown
  • Fuck Art, Let's Dance!

    Fuck Art, Let's Dance!

    lautet ihr Pseudonym, das sie mit dem Slogan entsprechenden wehenden Fahnen erst durch die deutsche Republik, dann durch Texas und New York tragen.
    http://www.laut.de/Fuck-Art,-Lets-Dance!
  • Banks & Steelz

    Banks & Steelz

    ., auf dem Life is Beautiful-Festival in Las Vegas oder beim Austin City Limits Music Festival in Texas.
    http://www.laut.de/Banks-Steelz
  • Georgia's Horse

    Georgia's Horse

    In der Wüste des westlichen Texas' existieren unzählige dieser staubigen Geisterstädte.
    http://www.laut.de/Georgias-Horse
  • Jolie Holland

    Jolie Holland

    die von Waits, dennoch bewegt sie sich zwischen laut und leise, Jazz, Folk und Americana, ohne sich wirklich festnageln zu lassen. 1975 in Houston, Texas
    http://www.laut.de/Jolie-Holland
  • Kelly Clarkson

    Kelly Clarkson

    April 1982 in dem kleinen Städtchen Burleson in Texas geboren, hat Kelly standort-technisch nicht die allerbesten Karten, sich auf eine Karriere als Sängerin …
    http://www.laut.de/Kelly-Clarkson
  • Lead Belly

    Lead Belly

    "Don't go down to Fannin Street / You'll be lost and never found, you can never turn around" singt Tom Waits 2008 dazu. 1910 lebt Ledbetter in Texas,
    http://www.laut.de/Lead-Belly
  • Calvin Russell

    Calvin Russell

    November 1948 in Austin, Texas als sechstes von neun Kindern zur Welt.
    http://www.laut.de/Calvin-Russell
  • Don Henley

    Don Henley

    Was kann man in einem kleinen verpennten Nest wie Gilmer in Ost-Texas schon auf die Beine stellen?
    http://www.laut.de/Don-Henley
  • Fire From The Gods

    Fire From The Gods

    Was das mit der Band Fire From The Gods aus Austin in Texas zu tun hat? Vermutlich wenig.
    http://www.laut.de/Fire-From-The-Gods
  • L'aupaire

    L'aupaire

    L'aupaire schafft den Sprung über den großen Teich und erhält eine Einladung zum legendären South By Southwest Festival in Austin, Texas.
    http://www.laut.de/Laupaire
  • Magda

    Magda

    Dort wohnen ihre Eltern bis 1984, bevor sie beschließen mit der Familie nach Texas auszuwandern.
    http://www.laut.de/Magda
  • Alina Simone

    Alina Simone

    Alina wächst in einer Vorstadt von Boston, Massachusetts auf, graduiert dort auf einer Kunsthochschule und zieht anschließend nach Austin, Texas.
    http://www.laut.de/Alina-Simone
  • Christian Kjellvander

    Christian Kjellvander

    Seine Jugend verbringt er in Houston, Texas, wo er mit der Alt-Country-Szene in Verbindung kommt.
    http://www.laut.de/Christian-Kjellvander
  • Local Natives

    Local Natives

    Veröffentlichung von "Gorilla Manor" sammeln die Local Natives durchweg positive Konzertkritiken und treten 2009 sogar beim SXSW Festival in Austin, Texas …
    http://www.laut.de/Local-Natives
  • Of Monsters And Men

    Of Monsters And Men

    Auftritte beim SXSW-Festival in Texas folgen.
    http://www.laut.de/Of-Monsters-And-Men
  • Scorpion Child

    Scorpion Child

    Scorpion Child aus Austin in Texas gründen sich 2006 unter dem Namen Litte Devil (nach dem gleichnamigen Song von The Cult), benennen sich aber bald um …
    http://www.laut.de/Scorpion-Child
  • Ryan Bingham

    Ryan Bingham

    Dabei lernt Ryan Bingham, 1981 in New Mexico geboren und in Texas aufgewachsen, erst mit 17 Gitarre zu spielen.
    http://www.laut.de/Ryan-Bingham
  • Crutch

    Crutch

    Zusammen mit der in Texas aufgewachsenen Frontfrau Stephanie geben die Studiomusiker und noch in anderen musikalischen Projekten involvierten Benny, Kev …
    http://www.laut.de/Crutch
  • WatchTower

    WatchTower

    Im Endeffekt schafft es aber nur ein Song auf eine Compilation mit dem schönen Namen "A Texas Hardcore Compilation-Cottage Cheese From The Lips Of Death …
    http://www.laut.de/WatchTower
  • Lusine

    Lusine

    Angefangen hat alles damit, dass der in Virginia geborene und in Austin, Texas, aufgewachsene McIllwain 1998 nach Los Angeles zieht, um am dortigen California …
    http://www.laut.de/Lusine
  • William Orbit

    William Orbit

    "Youngblood" und "The Texas Chainsaw Massacre III" bekommen Songs von ihm verpasst.
    http://www.laut.de/William-Orbit
  • The Messengers

    The Messengers

    Nein, nicht von den Blues Messengers, den Jazz Messengers oder dem Gospel-Trio gleichen Namens aus Texas ist hier die Rede.
    http://www.laut.de/The-Messengers
  • The Heavy Circles

    The Heavy Circles

    So schnell wie der Erfolg für das Mädel aus Texas kommt, geht er aber auch wieder.
    http://www.laut.de/The-Heavy-Circles
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback