laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • The Neighbourhood

    The Neighbourhood

    Geheimnistuereien, Verwirrspiele und musikalisch schwer einzuordnende Appetizer: Zu Beginn ihrer Karriere lassen die fünf kalifornischen Indierocker von The …
    http://www.laut.de/The-Neighbourhood
  • Tokyo Sex Destruction

    Tokyo Sex Destruction

    Inspiriert von souligen Klängen der Sechziger und Garage-Punk à la MC5, The Stooges The Make-Up und The (International) Noise Conspiracy tüfteln die vier …
    http://www.laut.de/Tokyo-Sex-Destruction
  • Wyoming

    Wyoming

    Neighbourhood, The Weeknd, SBTRKT und Co.) umgibt Wyoming eine geheimnisvolle Aura, die viel Raum für Faszination und Interpretation lässt.
    http://www.laut.de/Wyoming
  • Jahcoustix

    Jahcoustix

    für "Grounded" Zeit in Anspruch: Auch ohne dicke Features von der Insel durchzieht zauberhaft jamaikanisches Lebensgefühl das zweite Album der Dubios Neighbourhood …
    http://www.laut.de/Jahcoustix
  • Masha

    Masha

    In New York absolviert sie tagsüber an der Schauspielschule Neighbourhood Playhouse ein Multimedia-Programm aus Theater, Tanz, Ballett, jobbt nebenbei …
    http://www.laut.de/Masha
  • David Kushner

    David Kushner

    Auf TikTok versorgt Kushner seine Fans bis zum Release von neuem Material mit Covern von Acts wie The Neighbourhood, Shawn Mendes oder Mumford & Sons …
    http://www.laut.de/David-Kushner
  • Tkay Maidza

    Tkay Maidza

    australischen Festivals unsicher und erscheint später sogar in der dortigen Ausgabe der Vogue. 2015 ist sie Featuregast auf Troye Sivans Debütalbum "Blue Neighbourhood
    http://www.laut.de/Tkay-Maidza
  • Troye Sivan

    Troye Sivan

    So ist er bis Mitte 2023 in "The Idol" auf HBO zu sehen und 2022 im Film "Three Months", wo er mit 27 einen 17-Jährigen spricht; kann auch nicht jeder.
    http://www.laut.de/Troye-Sivan
  • Nessa Barrett

    Nessa Barrett

    Als inspirierend empfindet Nessa Musiker*innen wie The Neighbourhood, Arctic Monkeys, Lana Del Rey und Melanie Martinez.
    http://www.laut.de/Nessa-Barrett
  • Manu Katché

    Manu Katché

    "Neighbourhood" (2005) erscheint, genau wie Katchés 2010 veröffentlichtes fünftes Album "Third Round", beim Jazzlabel ECM.
    http://www.laut.de/Manu-Katche
  • Danny Seth

    Danny Seth

    Danny baut seine US-Fanbase damit stetig aus, was auch einem ausufernden SXSW-Auftritt in 2014 geschuldet ist, den ihm der befreundete The Neighbourhood-Frontmann …
    http://www.laut.de/Danny-Seth
  • Athlete

    Athlete

    Das 2007er "Beyond The Neighbourhood" zeigt sich ruhiger und erhält so auch zwiespältige Reaktionen von der Musik-Öffentlichkeit: für die einen eine Enttäuschung …
    http://www.laut.de/Athlete
  • Fallulah

    Fallulah

    Spätestens mit Erscheinen des Albums "The Black Cat Neighbourhood" gelingt ihr in ihrer Heimat den Durchbruch und wird als große Musikhoffnung Dänemarks …
    http://www.laut.de/Fallulah
  • Meat Loaf

    Meat Loaf

    bis heute fast 30 Millionen Mal und steht ganz oben in der ewigen Bestenliste neben Alben wie Michael Jacksons "Thriller" und Pink Floyds "Dark Side Of The …
    http://www.laut.de/Meat-Loaf
  • 100 gecs

    100 gecs

    Diese Fanliste wird im Laufe des Jahres noch wesentlich länger und endet im Juli 2020 mit dem Release des "1000 Gecs And The Tree Of Clues"-Remixalbums …
    http://www.laut.de/100-gecs
  • Alessia Cara

    Alessia Cara

    Eine Coverversion auf YouTube von "Sweater Weather" von The Neighbourhood bringt ihr im Laufe der Jahre fast sechs Millionen Stream-Abrufe und schon nach …
    http://www.laut.de/Alessia-Cara
  • The The

    The The

    Die offizielle VÖ-Geschichte von The The beginnt 1983 mit der Single "This Is The Day", einem der bekannesten The The-Songs, bzw. der Scheibe "Soul Mining
    http://www.laut.de/The-The
  • The Good, The Bad And The Queen

    The Good, The Bad And The Queen

    The Good, The Bad And The Queen startet zunächst als Soloprojekt des Britrockers, entwickelt sich jedoch schnell zur vierköpfigen Truppe mit jeder Menge …
    http://www.laut.de/The-Good,-The-Bad-And-The-Queen
  • The Horror The Horror

    The Horror The Horror

    Seine musikalischen Wurzeln fand er einst in A-ha, Kool & The Gang und Depeche Mode, hört inzwischen aber lieber Can oder Annie.
    http://www.laut.de/The-Horror-The-Horror
  • The Mamas & The Papas

    The Mamas & The Papas

    Durch diese Umstände erscheint das vierte Studio-Album – in leichter Umkehrung des eigentlichen Bandnamens mit "The Papas & The Mamas" betitelt – erst …
    http://www.laut.de/The-Mamas-The-Papas
  • The Builders And The Butchers

    The Builders And The Butchers

    und dem Einstieg von Brandon Hafer (Schlagzeug, Trompete) sowie Ray Rude (Perkussionen, Piano) zu einem Quintett angewachsen, benennt sich die Band in The …
    http://www.laut.de/The-Builders-And-The-Butchers
  • The Hundred In The Hands

    The Hundred In The Hands

    An der Tangente von (elektronischer) Tanz- und (analoger) Zuhörmusik zitieren The Hundred In The Hands auf dem gleichnamigen Erstling vorrangig die unterkühlt-wavigen …
    http://www.laut.de/The-Hundred-In-The-Hands
  • The Bird And The Bee

    The Bird And The Bee

    Die Transformation dieser Songs in das musikalische Universum von The Bird And The Bee gelingt mühelos wie charmant und untermauert die musikalischen Qualitäten …
    http://www.laut.de/The-Bird-And-The-Bee
  • The Head And The Heart

    The Head And The Heart

    The Head And The Heart sind sehr Harmonie- und Melodie-verliebt. Ihre Wurzeln stecken dabei im Americana und Folk.
    http://www.laut.de/The-Head-And-The-Heart
  • The Gardener & The Tree

    The Gardener & The Tree

    Erst 2017 veröffentlichen The Gardener & The Tree die "Mossbo EP", die sie zwischenzeitlich doch in der Schweiz eingespielt hat.
    http://www.laut.de/The-Gardener-The-Tree
  • The Dunwells

    The Dunwells

    Begonnen haben die Jungs ganz klassisch als Mitglieder diverser Bands und mit Auftritten in traditionellen britischen Pubs, ehe sie sich zu The Dunwells …
    http://www.laut.de/The-Dunwells
  • The D.O.T.

    The D.O.T.

    Eine Band, die mehr ist als die Summe ihrer Teile – das versprechen die beiden Musiker, die unter dem Banner The D.O.T. zusammengespannt haben.
    http://www.laut.de/The-D.O.T.
  • The KLF

    The KLF

    Sie selbst hörten bereits auf Time Boy oder Lord Rock, zusammen auf The Justified Ancients of Mu Mu (kurz The JAMS), The Timelords, The K Foundation …
    http://www.laut.de/The-KLF
  • The Shoes

    The Shoes

    Mittwerweile sind The Shoes auch für ihre phänomenalen Musikvideos bekannt, etwa für "Cover Your Eyes", das auch für die MTV Movie Awards nominiert wurde …
    http://www.laut.de/The-Shoes
  • The Growlers

    The Growlers

    Brooks Nielsen (Vocals), Matt Taylor (Leadgitarre), Scott Montoya (Drums), Anthony Braun Perry (Bass) und Kyle Straka (Keyboards, Gitarre) gründen The …
    http://www.laut.de/The-Growlers
  • The Tunics

    The Tunics

    Folgerichtig verpflichten The Tunics für ihr Debütalbum "Somewhere In Somebody's Heart" mit James Lewis (The Wombats, Arctic Monkeys) Ende 2007 auch einen …
    http://www.laut.de/The-Tunics
  • The Custodian

    The Custodian

    The Custodian verfolgen aber eine ganz andere Richtung, ihre Reise geht zum gemäßigten, atmosphärischen Prog-Rock von Vorbildern wie Porcupine Tree und …
    http://www.laut.de/The-Custodian
  • The Amplifetes

    The Amplifetes

    Als Vorbilder nennt das Quartett ELO, The Ramones, David Bowie und 60s Psychedelic Rock, heraus kommt mal recht herkömmlicher, mal etwas spielerisch-experimentellerer …
    http://www.laut.de/The-Amplifetes
  • The Transplants

    The Transplants

    The Transplants sind komplett. Wann immer möglich, treffen sich die drei in Armstrongs Musikkeller in Los Angeles zum Jam.
    http://www.laut.de/The-Transplants
  • The Basics

    The Basics

    Dass der Australier allerdings auch noch ziemlich gut Schlagzeug spielt und seit über einem Jahrzehnt mit einer Power-Pop-Band namens The Basics unterwegs …
    http://www.laut.de/The-Basics
  • The Delegators

    The Delegators

    Inspiriert von Künstlern wie Lester Sterling & The Skatalites, Martha Reeves & The Vandellas, Ken Boothe und Sister Rosetta Tharpe schrauben Janet …
    http://www.laut.de/The-Delegators
  • The Avener

    The Avener

    In Frankreichs Deep-House-Untergrund-Szene streunt The Avener zunächst als DJ und als Ghost Producer herum, ehe der 1987 in Nizza geborene Musiker anno …
    http://www.laut.de/The-Avener
  • The Fright

    The Fright

    Die nehmen The Fright unter Vertrag, schicken sie mit Produzent Waldemar Sorychta (The Other, Tiamat, Lacuna Coil) ins Studio und lassen sie dort "Canto …
    http://www.laut.de/The-Fright
  • The Scenes

    The Scenes

    Die ersten Pressestimmen fallen mehr als euphorisch aus und ziehen Vergleiche mit Sex Pistols, The Hives und The Mars Volta.
    http://www.laut.de/The-Scenes
  • The Districts

    The Districts

    Als die Huntington News Sänger Rob Grote fragen, welche Ziele er in der Zukunft erreichen möchte, antwortet dieser, The Districts hätten mit Konzerten …
    http://www.laut.de/The-Districts
  • The Membranes

    The Membranes

    Es erscheint lediglich eine Single mit dem wohl längsten Namen aller Zeiten "If You Enter The Arena You Got To be Prepared To Deal With The Lions". 2015
    http://www.laut.de/The-Membranes
  • The Internet

    The Internet

    Dafür steht neben Frank Ocean besonders ein Gesicht: Syd Tha Kyd - und damit auch ihre Band The Internet, die sie Mitte 2011 noch als Duo mit Matt Martians …
    http://www.laut.de/The-Internet
  • The Excelsiors

    The Excelsiors

    Darauf mischen der britische Songwriter und Produzent Shane "Sureshot" Hunt und Hauptsänger The Mighty Pope Vintage-Soul, Jamaika sowie ein wenig Blues …
    http://www.laut.de/The-Excelsiors
  • The Somnambulist

    The Somnambulist

    Busato zusammen, mit denen Bianciardi nach seinem Umzug nach Berlin 2008 die Band The Somnambulist gründet.
    http://www.laut.de/The-Somnambulist
  • The Jezabels

    The Jezabels

    Mit "The Brink" erklimmen The Jezabels zwar in ihrer Heimat Platz zwei der Albumcharts, Kritiker reagieren aber mit gemischten Gefühlen.
    http://www.laut.de/The-Jezabels
  • The Acid

    The Acid

    Irgendwie Indie im Appeal, verinnerlichen sie vielmehr die einsam pluckernden Gitarrensaiten von The xx, Raz Ohara-artige Vocals, eine ordentliche James …
    http://www.laut.de/The-Acid
  • The Temptations

    The Temptations

    reichlich Soul im Blut, grenzenlosem Optimismus und dem unbedingten Willen, es von der Straße nach ganz oben zu schaffen, gründet das Quintett die Band The …
    http://www.laut.de/The-Temptations
  • The Aristocrats

    The Aristocrats

    Marco Minnemann tourt 2011 etwa mit Steven Wilson und arbeitet an dessen Album "The Raven That Refused To Sing" mit: Der Deutsche, der einst bei den Freaky …
    http://www.laut.de/The-Aristocrats
  • The Jaydes

    The Jaydes

    Der Startschuss für The Jaydes fällt im Jahr darauf, zunächst mit einem Remix des Anaxander-Stücks "The John Red Hawk Project", im Dezember dann mit der …
    http://www.laut.de/The-Jaydes
  • The 1975

    The 1975

    The 1975-Sänger Matthew Healy hält deswegen lieber den Ball flach: "Wir sind keine von diesen künstlich gehypten In-Bands, die schon mit ihrer ersten Single …
    http://www.laut.de/The-1975
  • The Strypes

    The Strypes

    Indes zählen ausschließlich Retrorock-Bands zum Kreis aktueller Gruppen, auf die sich die Iren einigen können: The Black Keys, The White Stripes oder The …
    http://www.laut.de/The-Strypes
  • The Diplomats

    The Diplomats

    Rap-Gemeinde oft, dass es da eigentlich nur eine Truppe gibt, die es in Sachen Skills, Masse und Einfluss mit den Staten Island-Emcees aufnehmen kann: The …
    http://www.laut.de/The-Diplomats
  • The Arkanes

    The Arkanes

    sie Silverchild überdrüssig werden, schlagen sie kurzerhand das Wörterbuch auf, entdecken das Wort "Arcane", tauschen das "c" mit einem "k" und rufen The …
    http://www.laut.de/The-Arkanes
  • The Adverts

    The Adverts

    Auf Tour mit The Jam, The Damned und später auch Iggy Pop verkündet man das schon via Eventposter, unter anderem so: "The Adverts beherrschen einen Akkord …
    http://www.laut.de/The-Adverts
  • The Chainsmokers

    The Chainsmokers

    Nach weiteren Singles spielen sie im November auf einer Victoria's Secret Fashion Show und gründen mit Kick The Habit Productions ihre eigene Filmproduktionsfirma …
    http://www.laut.de/The-Chainsmokers
  • The Tips

    The Tips

    Live präsentieren sie ihr Album auf gut 130 Shows, wobei sie unter anderem mit Jaya The Cat, Mad Caddies und Ruts DC zusammenspielten.
    http://www.laut.de/The-Tips
  • The Arcs

    The Arcs

    Produzent des Jahres 2013 sowie dem Crossover-Projekt Blakroc kündigt der Songwriter im Frühjahr 2015 die LP-Premiere seines neuesten Unterfangens an: The …
    http://www.laut.de/The-Arcs
  • The KVB

    The KVB

    Mit dem Einstieg der studierten Kunstwissenschaftlerin und Partnerin Kat Day sowie dem gemeinsamen Umzug von London nach Berlin begehen The KVB das nächste …
    http://www.laut.de/The-KVB
  • The Hunna

    The Hunna

    Auch im Studio gelten The Hunna schon bald als lebender Beweis dafür, dass Innovation in der Popmusik nur eine beschränkt wichtige Funktion besitzt.
    http://www.laut.de/The-Hunna
  • The Loranes

    The Loranes

    Es stimmt schon, was ihre Promobeauftragten behaupten: The Loranes bewegen sich weit entfernt von Black Sabbath-Sound.
    http://www.laut.de/The-Loranes
  • The Ronettes

    The Ronettes

    Auf Ronnie Spectors drittem Soloalbum "The Last Of The Rock Stars" (2006) sind unter anderem Nick Zinner, die Raveonettes, Keith Richards und Patti Smith …
    http://www.laut.de/The-Ronettes
  • The Highwaymen

    The Highwaymen

    ersten zwei Alben noch bei Columbia unter Führung Chip Momans, der unter vielen anderen schon Elvis Presley unter seinen Fittichen hatte, sitzt 1995 bei "The …
    http://www.laut.de/The-Highwaymen
  • The Anchoress

    The Anchoress

    Mit The Anchoress schlägt die Waliserin ein neues Kapitel im Revenge-Pop auf, National Public Radio nennt sie nach ihrem Solo-Debüt "Wales' explizit feministische …
    http://www.laut.de/The-Anchoress
  • The Poodles

    The Poodles

    Auch in den Folgejahren begeistern The Poodles sowohl im Studio ("Clash Of The Elements", "Performocrazy", "Tour De Force") als auch unter Live-Bedingungen …
    http://www.laut.de/The-Poodles
  • The Ruffcats

    The Ruffcats

    Der jazzige 10-Minüter "The Essence", Slow-Mo-Ambient in "Der Geschmack Von Staub" und Afro-P-Funk in "Don't You Ever Listen To Someone Else" werden von …
    http://www.laut.de/The-Ruffcats
  • The Heavy

    The Heavy

    "The Glorious Dead" entsteht in Eigenregie, lediglich den Mix legen sie in die Hände von Jim Abbiss (Adele, Arctic Monkeys) und Paul Corcett (The Cure, …
    http://www.laut.de/The-Heavy
  • The Chant

    The Chant

    Mittlerweile haben The Chant mit Pekka Loponen sogar noch einen dritten Gitarristen in ihren Reihen, um live auch sämtliche Facetten ihrer Musik umsetzen …
    http://www.laut.de/The-Chant
  • The Sinderellas

    The Sinderellas

    Die Besetzugsliste der Sinderellas liest sich wie folgt: Eden, Julietta La Doll, Lily Of The Valley, Belle La Donna und Nathalie Tineo.
    http://www.laut.de/The-Sinderellas
  • The Memorials

    The Memorials

    Als Drummer Thomas Pridgen anno 2009 aufgrund von Differenzen mit Sänger und Egozentriker Cedric Bixler-Zavala The Mars Volta verlassen muss, will er seine …
    http://www.laut.de/The-Memorials
  • The Excitements

    The Excitements

    Egal, wo The Excitements hinkommen, ob als Hauptact oder gar in der schwindelerregenden Kombination mit Sharon Jones & The Dap Kings: Es brennt die Bühne …
    http://www.laut.de/The-Excitements
  • The Ettes

    The Ettes

    Inspiriert durch die Girlgang im 1975 erschienen Film "The Switchblade Sisters" und ambitioniert, Musik zu machen, legten sie 2004 los, um feinsten Rock'n'Roll …
    http://www.laut.de/The-Ettes
  • The Blackout

    The Blackout

    tourt das Sextett im Rahmen der Liberation Tour 2006 durch Großbritannien, spielt auf dem Give It A Name-Festival und veröffentlicht seine Debüt-EP "The …
    http://www.laut.de/The-Blackout
  • The Ironfist

    The Ironfist

    "Natürlich liebe ich den ganzen 90er-Golden Era-Stoff, von Lords Of The Underground bis zu Das EFX, von Gunshot zu Blade, von Erick Sermon zu Chuck D, …
    http://www.laut.de/The-Ironfist
  • The Lumineers

    The Lumineers

    ihres in Eigenregie aufgenommenen Debütalbums im Jahr 2011 und einer eigens organisierten Tour durch die USA beginnt dann die eigentliche Karriere von The …
    http://www.laut.de/The-Lumineers
  • The Chevin

    The Chevin

    Auf den Spuren von U2, Coldplay und Muse: Für die vier Indierocker von The Chevin geht es innerhalb ihres Schaffens vor allem um das Finden einer emotionalen …
    http://www.laut.de/The-Chevin
  • The Peawees

    The Peawees

    Das Album erscheint ebenfalls in den USA und enthält neben den Einflüssen von The Clash, Ramones und diversen kalifornischen Punk-Bands auch eine Coverversion …
    http://www.laut.de/The-Peawees
  • The Chieftains

    The Chieftains

    Die Alben "The Bells Of Dublin" und "The Long Black Veil" erreichen Gold-Status. "Santiago" von 1996 verbindet irische mit galizischer Volksmusik.
    http://www.laut.de/The-Chieftains
  • The Proclaimers

    The Proclaimers

    Auffallend gestaltet sich auch der Sound des Brüderpaars The Proclaimers, bestehend aus Charlie und Craig Reid. 1962 im schottischen Leith geboren, wachsen
    http://www.laut.de/The-Proclaimers
  • The Skints

    The Skints

    Nachdem sie die US-Rock-Reggae-Band Tribal Seeds auf ihrer Tour 2016 begleiten, spielen The Skints 2017 einen eigenen Slot auf einem der wichtigsten Reggae-Festivals …
    http://www.laut.de/The-Skints
  • The Overtones

    The Overtones

    The Overtones – so tauft sich die Band fortan – singen ein gutes Dutzend Songs ein, darunter auch Coverversionen von Billy Joel, Rihanna und Adele.
    http://www.laut.de/The-Overtones
  • The Grotesquery

    The Grotesquery

    ehemaligen Death/Massacre-Fronter Kam Lee bereits bei Bone Gnawer gearbeitet hat, will er diese Zusammenarbeit fortsetzten und ruft aus diesem Grunde 2009 The …
    http://www.laut.de/The-Grotesquery
  • The Micronaut

    The Micronaut

    The Micronaut sucht dabei nach einem Sound, in dem jedes Instrument seinen Platz, seinen eigenen Raum hat: "Ich möchte immer flexibel bleiben, immer überraschen …
    http://www.laut.de/The-Micronaut
  • The Core

    The Core

    wagt er musikalisch einen neuen Versuch und veröffentlicht im August mit Gitarrist/Bassist Benjo Eder und Drummer Christian Gerlach unter dem Banner The …
    http://www.laut.de/The-Core
  • The Light

    The Light

    Seit Hooks Gründung des Tourprojekts The Light im Jahr 2010 ist das Tischtuch zwischen ihm und seinen Ex-Kollegen endgültig zerschnitten.
    http://www.laut.de/The-Light
  • The Computers

    The Computers

    Bevor 2016 das dritte Album erscheint, haut das Quintett die EP "Want The News? Here's The Blues" raus und geht damit im Winter 2015 auf Tour.
    http://www.laut.de/The-Computers
  • The Quireboys

    The Quireboys

    The Pretty Girls, The Choirboys oder The Queerboys sind im Gespräch, mit letztgenanntem Namen sind die Jungs sogar mehrere Jahre unterwegs.
    http://www.laut.de/The-Quireboys
  • The Godfathers

    The Godfathers

    Es folgen ein Livealbum 1992 sowie zwei weitere Platten, bevor sich die Band 2000 offiziell auflöst. 2008 kehren The Godfathers in Originalbesetzung zurück
    http://www.laut.de/The-Godfathers
  • The Day

    The Day

    Bei Live-Konzerten zeigen The Day dazu Videoprojektionen - und überlassen es dem Publikum, ob es sich auf die Visuals oder das Geschehen auf der Bühne …
    http://www.laut.de/The-Day
  • The Moonlandingz

    The Moonlandingz

    Hinzu kommen Charlotte Kemp Muhl, die mit Sean Lennon das Duo The Ghost Of A Saber Tooth Tiger bildet und Lennon selbst, dessen Beitrag sich im Wesentlichen …
    http://www.laut.de/The-Moonlandingz
  • The Strumbellas

    The Strumbellas

    Während die Strumbellas regelmäßig mit Mumford & Sons verglichen werden, bezeichnen sie selbst Edward Sharpe & The Magnetic Zeros, The Supremes …
    http://www.laut.de/The-Strumbellas
  • The Rasmus

    The Rasmus

    unterzeichnen sie folgerichtig einen Vertrag bei Playground Music und nehmen das nächste Album in Stockholm auf; vorher wird aus Rasmus noch geschwind The …
    http://www.laut.de/The-Rasmus
  • The Forsaken

    The Forsaken

    Schon kurz nach der Veröffentlichung ziehen The Forsaken mit Grave und Disinter durch die Lande und präsentieren dabei Stefan "Junior" Berg als neuen Mann …
    http://www.laut.de/The-Forsaken
  • The Pattern

    The Pattern

    Records (ein - oft zwischenzeitliches - Zuhause für alles was in der amerikanische Punk/Emo-Szene Rang und Namen hat: Rancid, Samian, Alkaline Trio oder The …
    http://www.laut.de/The-Pattern
  • The Faint

    The Faint

    Während man vor kurzem noch vor ganzen sechs Leuten in den schäbigsten Bars des Landes spielt, füllt man jetzt schon locker die 1000er-Hallen. 2001 kehren The
    http://www.laut.de/The-Faint
  • The Underwolves

    The Underwolves

    musikalischen Karriere der beiden Protagonisten Ned Kelly und Professor Stretch, einem über drei Fuß großen Menschengetüm, steht erst einmal die Single "The …
    http://www.laut.de/The-Underwolves
  • The Chameleons

    The Chameleons

    Lever und Burgess gründen daraufhin die neue Band The Sun And The Moon und veröffentlichen ein selbstbetiteltes Album, bevor auch dieses Projekt 1989 in …
    http://www.laut.de/The-Chameleons
  • The Monochords

    The Monochords

    Sie nehmen zwar mehrere kurze CDs auf, konzentrieren sich jedoch vor allem auf die Livetätigkeit, darunter als Vorband für The Vines.
    http://www.laut.de/The-Monochords
  • The Haunted

    The Haunted

    Die Touraktivitäten ziehen sich bis in den Herbst, ehe sich The Haunted daran machen, den Nachfolger von "The Haunted Made Me Do It" einzuspielen.
    http://www.laut.de/The-Haunted
  • The Coral

    The Coral

    Die bekommen sie für die folgenden Alben "Magic And Medicine" (2003) und "The Invisible Invasion" (2005). 2005 fühlen sich The Coral ausgelaugt und nicht
    http://www.laut.de/The-Coral
  • The Neptunes

    The Neptunes

    Wanderland" ist so gut wie fertig, Sugar Ray und Marilyn Manson möchten auch ein paar ihrer Beats und die Bedürfnisse der Hip Hop-Headz Black Thought (The …
    http://www.laut.de/The-Neptunes
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback