laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Nura

    Nura

    The toten Crackhuren im Kofferraum sind eine Berliner Fun-Punk-Band, die seit 2005 mit Sängerinnen, Tänzerinnen und manchmal auch Hintergrund-Musikern …
    http://www.laut.de/Nura
  • The T.C.H.I.K.

    The T.C.H.I.K.

    The T.C.H.I.K. lautet die Abkürzung für den pittoresken Bandnamen The Toten Crackhuren Im Kofferraum, der aus naheliegenden Gründen zunächst nur inoffiziell
    http://www.laut.de/The-T.C.H.I.K.
  • BABE

    BABE

    erinnern auch an frühe 2000er Bands wie Juli und Wir Sind Helden, die Stimme Lulus könnte auch die von anderen Female-Artists wie Alli Neumann oder Die Toten …
    http://www.laut.de/BABE
  • Keule

    Keule

    Als Keule ein 3D-Video zur Single "Hallo Jesus" drehen, eilen die Möchte-Gern-Riot-Girls The Toten Crackhuren im Kofferraum zur Hilfe.
    http://www.laut.de/Keule
  • Taby Pilgrim

    Taby Pilgrim

    Mit The Toten Crackhuren Im Kofferraum und Blond nimmt sie "Bau Mir Nen Schrank", mit Peat "Wario Ware" und mit Kora Winter "BBDDSSMM" auf.
    http://www.laut.de/Taby-Pilgrim
  • SXTN

    SXTN

    Ja, Nura hat nach dem Familienumzug aus Saudi-Arabien, erst nach Wuppertal, später nach Berlin, als Teil von The Toten Crackhuren Im Kofferraum sowie …
    http://www.laut.de/SXTN
  • Gossenboss mit Zett

    Gossenboss mit Zett

    Kolleg*innen wie Waving The Guns, die Antilopen Gang, die Toten Crackhuren im Kofferraum, Neonschwarz oder Danger Dan vetrauen ja nicht ohne Grund auf …
    http://www.laut.de/Gossenboss-mit-Zett
  • Crookers

    Crookers

    Zwei Italiener leisten Wiedergutmachung, definieren den Rave neu und sorgen dafür, dass ihre Heimat plötzlich wieder ganz oben im internationalen Musikgeschäft …
    http://www.laut.de/Crookers
  • Die Toten Hosen

    Die Toten Hosen

    Selbst mit Gipsbein steht Campino im Rahmen der Hals + Beinbruch Tour '08 in Hamburg, Berin, sowie bei Rock am Ring und Rock im Park auf der Bühne, im …
    http://www.laut.de/Die-Toten-Hosen
  • Totenmond

    Totenmond

    Ab da wird es laut im schwäbischen Kaff Backnang.
    http://www.laut.de/Totenmond
  • Cracker

    Cracker

    2002 ankündigt, unter dem Namen Ironic Mullets ("Mullet" bedeutet sowas wie "Vokuhila-Matte") mit alten Country-Stücken in Bikerbars und Billardkneipen im …
    http://www.laut.de/Cracker
  • Uncle Kracker

    Uncle Kracker

    Cracker hatte erheblichen Einfluss auf Kid Rocks Musik, so ist er auf allen Alben des "Pimp Of The Nation" als Co-Autor und Rapper zu finden.
    http://www.laut.de/Uncle-Kracker
  • Pimps Im Park

    Pimps Im Park

    / Okay, ich nenn' mich Pimps Im Park." Doch auch das Intro des Debüts "Willkommen Im Park" dröselt die krude Story nur unzulänglich auf.
    http://www.laut.de/Pimps-Im-Park
  • Eden Weint Im Grab

    Eden Weint Im Grab

    Das im Genre außergewöhnliche Experiment funktioniert hervorragend, da EWIGs Lieder über genug musikalische Substanz verfügen, das Strippen unbeschadet …
    http://www.laut.de/Eden-Weint-Im-Grab
  • CANT

    CANT

    (Twin Shadow) und einem Kofferraum voller Keyboards, Gitarren, Hörner, einem Bass und einer Drummachine in den ländlichen Norden des Bundesstaats New York …
    http://www.laut.de/CANT
  • Hayseed Dixie

    Hayseed Dixie

    Schlecht für ihn, gut für die Mannen um Barley Scotch, die einige Schallplatten im Kofferraum finden und so Bekanntschaft mit AC/DC machen.
    http://www.laut.de/Hayseed-Dixie
  • Hot Boogie Chillun

    Hot Boogie Chillun

    In bester Punk-Tradition veröffentlicht das Trio eine Single in Eigenregie und fährt mit dieser im Kofferraum auf die Insel, wo in Hemsby alljährlich das …
    http://www.laut.de/Hot-Boogie-Chillun
  • Jim Ford

    Jim Ford

    Der Achtungserfolg führt zur Planung einer Studiosession und eines Tribute-Konzertes in London, das im 2008 mit der Beteiligung Nick Lowes in London stattfinden …
    http://www.laut.de/Jim-Ford
  • Sway

    Sway

    Er schließt sich mit der Phynix-Crew zusammen und gründet das Kollektiv ONE, das bald darauf das zehn Track starke Debüt "Onederful World" aus dem Kofferraum …
    http://www.laut.de/Sway
  • Immortal Technique

    Immortal Technique

    Pünktlich zur Wahl bringt der Rapper 2004 gemeinsam mit Mos Def und DJ Green Lantern den Track "Bin Laden" auf den Markt, ein Jahr später folgt "Impeach The …
    http://www.laut.de/Immortal-Technique
  • Moodymann

    Moodymann

    Die Detroiter Ikone hält sich weitestgehend fern von Medien, verkauft neue Alben bei Barbecues aus dem Kofferraum und bewegt sich weiterhin an den Schnittstellen …
    http://www.laut.de/Moodymann
  • Radio Havanna

    Radio Havanna

    Zu nennen sind in diesem Zusammenhang etwa NOFX, Die Toten Hosen oder The Offspring. Seit dem Erscheinen des Debütalbums "Aus Der Traum?"
    http://www.laut.de/Radio-Havanna
  • The Innits

    The Innits

    Bandkarriere dutzender Halbstarker auf den Punkt: "Yeah we practised very much / We were great but had no luck / Soon we split / That was it / While the …
    http://www.laut.de/The-Innits
  • Living Legends

    Living Legends

    Die Living Legends verlieren keine Zeit. 1997 erscheinen sie auf der "Beats & Lyrics"-Compilation, im Jahr darauf sind sie auf dem Sampler "Rules Of The
    http://www.laut.de/Living-Legends
  • Too Short

    Too Short

    Während man im tonangebenden New York bei den Samplequellen kaum über den James Brown-Tellerrand hinausschaut, verbindet Too Short seine sexpliziten Reimsalven …
    http://www.laut.de/Too-Short
  • Sator

    Sator

    Lebensprojekt unter dem Namen Sator Codex bereits 1981, unzählige Besetzungswechsel und ausbleibende Erfolge sorgen aber für einen Rundum-Relaunch, der sich 1987 im …
    http://www.laut.de/Sator
  • Keine Zähne Im Maul Aber La Paloma Pfeifen

    Keine Zähne Im Maul Aber La Paloma Pfeifen

    Keine Zähne Im Maul Aber La Paloma Pfeifen meint im norddeutschen Volksmund in etwa: Von tuten und blasen keine Ahnung haben, aber schön lecker die Fresse …
    http://www.laut.de/Keine-Zaehne-Im-Maul-Aber-La-Paloma-Pfeifen
  • The Ghost Inside

    The Ghost Inside

    Im heimischen Los Angeles scharen sie mit der EP "Now Or Never" bereits eine kleine Fanschar um sich, doch erst nachdem sie sich in The Ghost Inside umbenannt …
    http://www.laut.de/The-Ghost-Inside
  • Reverend Deadeye

    Reverend Deadeye

    Auf das Debüt mit dem sprechenden Titel "Drinkin' With The Reverend" (2003) folgen "Singin' And Dancin' At Yer Ma's Church" (2005) und "Turn Or Burn" ( …
    http://www.laut.de/Reverend-Deadeye
  • Alcoholic Faith Mission

    Alcoholic Faith Mission

    Während das Debüt noch im Kopenhagener Schlafzimmer entsteht, ziehen die Herren für das Zweitwerk in ein New Yorker Loft.
    http://www.laut.de/Alcoholic-Faith-Mission
  • The Durango Riot

    The Durango Riot

    Von solcher Presse, die die 2005 im schwedischen Karlskoga gegründete Band bereits mit ihrem Debüt einfährt, träumen andere Bands noch nach mehreren Veröffentlichungen …
    http://www.laut.de/The-Durango-Riot
  • The Inspector Cluzo

    The Inspector Cluzo

    Auf "We The People Of The Soil" sind zudem erstmals Streicher zu hören, im Song "The Best" steuert die französisch-amerikanische Sängerin Marianne …
    http://www.laut.de/The-Inspector-Cluzo
  • Tame Impala

    Tame Impala

    Man darf sich schon fragen, warum ein junger Australier auf die Idee kommt, im Jahr 2010 genauso historisch vor sich hin zu grooven wie Psychedelic-Rock-Bands …
    http://www.laut.de/Tame-Impala
  • Three Minute Poetry

    Three Minute Poetry

    sie sich einen Namen als solide Support-Band, die Ibbenbüren Rock City Chiefs, Muttis Emo-Lieblinge Jimmy Eat World oder die unglaublichen, aber leider toten …
    http://www.laut.de/Three-Minute-Poetry
  • The Baboon Show

    The Baboon Show

    Im Jahr 2016 klettern The Baboon Show mit dem Album "The World is Bigger Than You" auf der Erfolgsleiter nochmal ein paar Sprossen nach oben, spült sie …
    http://www.laut.de/The-Baboon-Show
  • Charley Ann Schmutzler

    Charley Ann Schmutzler

    Film treu und bekommt weitere Engagements für die Fernseh-Filme "Stubbe (Der Stolz der Familie)", "Inklusion", "Nur eine Nacht", "Der Lehrer" und "Die Toten …
    http://www.laut.de/Charley-Ann-Schmutzler
  • The Internet

    The Internet

    Im Alter von 15 Jahren errichtet sie in der Gartenlaube des Elternhauses ein kleines Studio, das im weiteren Verlauf als musikalische Geburtsstätte der …
    http://www.laut.de/The-Internet
  • Kidz In The Hall

    Kidz In The Hall

    Das Duo Kidz In The Hall begibt sich dahingehend auf Neuland und präsentiert sich im Jahr sechs nach dem Millennium ganz offen und selbstbewusst als erste …
    http://www.laut.de/Kidz-In-The-Hall
  • In The Nursery

    In The Nursery

    Zudem werden einzelne Tracks für erfolgreiche Hollywood-Filme wie "Interview With A Vampire", "The Aviator" und "The Rainmaker" lizenziert.
    http://www.laut.de/In-The-Nursery
  • In This Moment

    In This Moment

    Nach dem zehnjährigen Jubiläum, zu dessen Ehren die Compilation "Rise of the Blood Legion: Greatest Hits (Chapter 1)" erscheint, verlässt 2016 jedoch Drummer …
    http://www.laut.de/In-This-Moment
  • Smokestack Lightnin'

    Smokestack Lightnin'

    Als sie 2000 ihr im belgischen Antwerpen aufgenommenes Debüt "Soulbeat" veröffentlichen, haben sie bereits in Franz Doblers Country-Buch "Auf Des Toten …
    http://www.laut.de/Smokestack-Lightnin
  • Lost In The Trees

    Lost In The Trees

    US-Staat North Carolina bietet nicht nur Bären und Weißwedelhirschen eine Heimat, sondern auch dem musikalischen Leiter des Musikerkollektivs Lost In The …
    http://www.laut.de/Lost-In-The-Trees
  • Fire In The Attic

    Fire In The Attic

    Das kommt den Songs auf "I'll Beat You, City" sehr zugute, wovon sich das Publikum im Sommer live überzeugen kann, u.a. auch bei Rock im Park sowie Rock
    http://www.laut.de/Fire-In-The-Attic
  • Jingo De Lunch

    Jingo De Lunch

    Da darf die Gitarre - im Alternative-Rock ja verpönt, auch gerne einmal Solo-Einlagen geben, ehe sie zu Riffbrettern der Marke 'in die Fresse' zurück kehrt …
    http://www.laut.de/Jingo-De-Lunch
  • Jolly Goods

    Jolly Goods

    "Here is the place where nothing ever will change", heißt es eins zu eins im programmatischen Song "Girl, Move Away From Here".
    http://www.laut.de/Jolly-Goods
  • Bomb Texas

    Bomb Texas

    Ganz einfach: Man lässt Shirts, Aufkleber und Postkarten mit dem eigenen Logo drucken und avanciert 2003 so im Handumdrehen in Kreuzberg Berlin zum Hauptgesprächsthema …
    http://www.laut.de/Bomb-Texas
  • The Marble Index

    The Marble Index

    Ihr Ziel ist es, den Sound ihrer Vorbilder The Who, The Smiths und The Jam zu kombinieren.
    http://www.laut.de/The-Marble-Index
  • Wölli & Die Band Des Jahres

    Wölli & Die Band Des Jahres

    Im fortgeschrittenen Alter will es Wolfgang Rohde alias Wölli noch mal wissen: "Ich vergleiche das gerne mit Fußballern – niemand sitzt gerne auf der Bank …
    http://www.laut.de/Woelli-Die-Band-Des-Jahres
  • The Hundred In The Hands

    The Hundred In The Hands

    An der Tangente von (elektronischer) Tanz- und (analoger) Zuhörmusik zitieren The Hundred In The Hands auf dem gleichnamigen Erstling vorrangig die unterkühlt-wavigen …
    http://www.laut.de/The-Hundred-In-The-Hands
  • The Intersphere

    The Intersphere

    Nachnahme von Frontmann Christoph Hessler keinen adäquaten Ausdruck mehr darstellt, wählt die Formation den etwas sperrigen, aber dafür zutreffenden Namen The …
    http://www.laut.de/The-Intersphere
  • The Living End

    The Living End

    The Living End touren noch einige Zeit und bringen im Jahr von "Hellbound" die nächste EP "It's For Your Own Good", mit derm sie ihren ersten Hit "From …
    http://www.laut.de/The-Living-End
  • Valerie June

    Valerie June

    Licht, das wir alle in uns haben", wenn wir träumen wie damals, als wir Kinder waren, kündigt Valerie June ihren illustrierten Gedichtband "Maps For The …
    http://www.laut.de/Valerie-June
  • Thought Industry

    Thought Industry

    Es benötigt einiger Durchläufe, ehe auch nur ein Song wirklich im Ohr hängen bleibt. Dafür lässt jeder Durchgang eine neue Kapriole erkennen.
    http://www.laut.de/Thought-Industry
  • The Apples In Stereo

    The Apples In Stereo

    Das Debütalbum "Fun Trick Noisemaker" erscheint demnach ohne die ursprünglichen Mitglieder im Mai 1995 unter dem Namen The Apples in Stereo.
    http://www.laut.de/The-Apples-In-Stereo
  • The Interrupters

    The Interrupters

    Eine Freundschaft zu deren Gitarristen Tim Armstrong entsteht, der ab dem ersten Album ("The Interrupters" - 2014) sämtliche The Interrupters-Longplayer …
    http://www.laut.de/The-Interrupters
  • Lazarus A.D.

    Lazarus A.D.

    Aber anstatt ein neues Album zu veröffentlichen, lassen sie das Debüt von James Murphy (Ex-Death/Testament) neu abmischen und veröffentlichen "The Onslaught …
    http://www.laut.de/Lazarus-A.D.
  • Bad Aces

    Bad Aces

    Muhammed Ali für seine Taktik geprägt hat, bei der sich der Boxer defensiv in den Seilen hängen lässt, während der Gegner sich an ihm müde boxt - um dann im …
    http://www.laut.de/Bad-Aces
  • Explosions In The Sky

    Explosions In The Sky

    Im Jahr 2001 gerät die amerikanische Instrumentalband Explosions In The Sky mit ihrem zweiten Album "Those Who Tell The Truth Shall Die, Those Who Tell …
    http://www.laut.de/Explosions-In-The-Sky
  • The Killer Barbies

    The Killer Barbies

    In der folgenden Zeit kommen sie in Kontakt mit jeder Menge Prominenz, unter anderem Therapie, The Misfits und auch die Toten Hosen dürfen sich schon …
    http://www.laut.de/The-Killer-Barbies
  • Massendefekt

    Massendefekt

    Dem Release des 2016 veröffentlichten Albums "Echos" schließt sich eine nahezu komplett ausverkaufte Tournee an und plötzlich steht die Band gar im Vorprogramm …
    http://www.laut.de/Massendefekt
  • Wolves In The Throne Room

    Wolves In The Throne Room

    Nach zwei Jahren Stillschweigen geht die Gruppe im Spätsommer 2016 erstmals wieder auf Tournee, rasch stellt man ein neues Album im gewohnt schwarzmetallischen …
    http://www.laut.de/Wolves-In-The-Throne-Room
  • The Revolvers

    The Revolvers

    Süchtig nach dem Bühnenfeeling touren The Revolvers munter weiter, ziehen sich im Frühjahr 2003 kurz ins Studio zurück und releasen im September ihr zweites …
    http://www.laut.de/The-Revolvers
  • Whispers In The Shadow

    Whispers In The Shadow

    Im Jahr darauf werden zunächst die beiden ersten Alben digital aufgefrischt und neu aufgelegt, Ende Oktober folgen mit "Into The Arms Of Chaos" neue Studioaufnahmen …
    http://www.laut.de/Whispers-In-The-Shadow
  • KAFVKA

    KAFVKA

    Sänger und Rapper Jonas Kakoschke, Gitarrist Martin Silber, Bassist Philipp Lenk und Schlagzeuger Sascha Hornung heben KAFVKA im Februar 2013 in Berlin-Lichtenberg …
    http://www.laut.de/KAFVKA
  • The Dead Trees

    The Dead Trees

    Er kennt die Band bereits von Liveauftritten – die Vierkombo The Dead Trees war sowohl mit ihm als auch MGMT oder The Whigs unterwegs.
    http://www.laut.de/The-Dead-Trees
  • Texas In July

    Texas In July

    Auch wenn sie auf einem aufstrebendem Ast sind, mehr Fans hinzugewinnen und immer größere Touren spielen, haben sie immer noch eine ganze Menge Quatsch im …
    http://www.laut.de/Texas-In-July
  • The New Roses

    The New Roses

    Die erste selbstbetitelte EP veröffentlichen The New Roses Ende 2012 auf eigene Faust und landen damit direkt auf der Pole-Position für Demos im Rock Hard …
    http://www.laut.de/The-New-Roses
  • The Invincible Spirit

    The Invincible Spirit

    Da gibt es ein Fach für The Invisible Limits, ein anders für The Invincible Spirit und die gesuchten Songs sind sowohl hier als auch da zu finden.
    http://www.laut.de/The-Invincible-Spirit
  • Pitbulls In The Nursery

    Pitbulls In The Nursery

    Noch im selben Jahr veröffentlichen die Pitbulls ihr erstes Demo "Impact" und setzen die 200 Kopien nicht nur in Windeseile ab, sondern fahren auch euphorische …
    http://www.laut.de/Pitbulls-In-The-Nursery
  • Revenant

    Revenant

    Nachdem man sich einige Nächte um die Ohren geschlagen hat, erscheint das erste Demo "The Fear Within", auf dem aber schon Drummer Meddy zu hören ist.
    http://www.laut.de/Revenant
  • The Inchtabokatables

    The Inchtabokatables

    Beinahe direkt im Anschluss an "Ultra" tritt das ZDF an die Band heran und bietet ihr an, im Rahmen der "Achterbahn" Reihe unter dem Titel "Hut mit B.
    http://www.laut.de/The-Inchtabokatables
  • Tammy Ingram

    Tammy Ingram

    In Deutschland und in einer Kirche in Australien nimmt sie ihr Debüt "Love War" auf, das im November 2012 beim Berliner Label Solaris Empire erscheint.
    http://www.laut.de/Tammy-Ingram
  • Femi Kuti

    Femi Kuti

    Femi schöpft dabei nicht nur im reichhaltigen Song-Fundus seines Vaters. Auch die eigenen Alben genießen große Anerkennung, nicht nur in Nigeria.
    http://www.laut.de/Femi-Kuti
  • Rocko Schamoni

    Rocko Schamoni

    Doch die Pandemie nutzt Schamoni auch wieder musikalisch, wenn auch erzwungenermaßen alleine im heimischen Studio.
    http://www.laut.de/Rocko-Schamoni
  • Fury In The Slaughterhouse

    Fury In The Slaughterhouse

    Bereits 1988 jubeln die Zuschauer im ausverkauften Hannoveraner Capitol, kurz darauf auch die Besucher der Pogues-Konzerte, auf denen Fury als Support …
    http://www.laut.de/Fury-In-The-Slaughterhouse
  • Doctor And The Medics

    Doctor And The Medics

    Die erste Single "The Druids Are Here" c/w "The Goats Are Trying To Kill Me" erscheint 1982 auf Whaam Records (The Pastels, Television Personalities).
    http://www.laut.de/Doctor-And-The-Medics
  • Under The Influence Of Giants

    Under The Influence Of Giants

    Im März 2007 reist das Quartett als Support der schwedischen Rocker The Sounds durch die Lande, ohne allerdings ihr Album am Merchandise verkaufen zu dürfen …
    http://www.laut.de/Under-The-Influence-Of-Giants
  • Babes In Toyland

    Babes In Toyland

    Wegen andauernder Streitigkeiten, im Zuge derer Bjelland Love mehrfach aus der Bandverpflichtung entlässt, entstehen Babes In Toyland.
    http://www.laut.de/Babes-In-Toyland
  • Badly Drawn Boy

    Badly Drawn Boy

    (2002); "One Plus One Is One" (2004), übrigens wieder mit Tieren im Titel der Single "Year Of The Rat"; "Born In The U.K." in Anspielung auf "Born In …
    http://www.laut.de/Badly-Drawn-Boy
  • Anais Mitchell

    Anais Mitchell

    Im Alter von 17 Jahren beginnt die am Journalismus interessierte Anais, eigene Songs zu schreiben und sie noch während ihrer Schulzeit auch selbst aufzuführen …
    http://www.laut.de/Anais-Mitchell
  • Forever In Terror

    Forever In Terror

    Drummer Nick Borukhovsky gründet die Band 2003 gemeinsam mit ein paar Kumpels, die im Laufe der Jahre abhanden kommen.
    http://www.laut.de/Forever-In-Terror
  • Rainbow

    Rainbow

    So ganz kann er aber nicht von seiner alten Liebe lassen: 2015 geistern Gerüchte durchs Netz, der Saitenhexer würde seine alte Combo von den Toten zurückholen …
    http://www.laut.de/Rainbow
  • Infernal Tenebra

    Infernal Tenebra

    Auf dem in Eigenregie veröffentlichten Debüt "Beneath The Twilight" haben sie mit Alex Paoletić sogar noch einen Keyboarder dabei, doch der geht im …
    http://www.laut.de/Infernal-Tenebra
  • Kopek

    Kopek

    Euphorisiert und inspiriert von den denkwürdigen Ereignissen der der jüngeren Vergangenheit betreten Kopek im Juni 2013 erneut das Studio, um an ihrem …
    http://www.laut.de/Kopek
  • Burst

    Burst

    Mit Mastodon und Dillinger Escape Plan sind sie im Anschluss an die Veröffentlichung auch unterwegs, arbeiten aber auf Tour schon wieder an Material für …
    http://www.laut.de/Burst
  • Kings Of Leon

    Kings Of Leon

    Im Zuge der Welttour zum Album "Come Around Sundown" verlässt Caleb im texanischen Dallas offenbar ziemlich angetrunken während des Gigs im Juli 2011 die …
    http://www.laut.de/Kings-Of-Leon
  • Kärbholz

    Kärbholz

    "Herz & Verstand" liefert im März 2019 erneut ab, worauf die heisere Fangemeide wartet: Ein entschärfter Heavy-Punk-Sound mit Motörhead-Anleihen trifft …
    http://www.laut.de/Kaerbholz
  • OG Keemo

    OG Keemo

    Weaver / Stopf' dein Portemonnaie lila und supporte dein'n Vorstadt-Dealer / Hol' dir mit deim ersten Vorschuss anstatt Jordan Sneaker / Lieber einen toten …
    http://www.laut.de/OG-Keemo
  • Pez

    Pez

    In etwas größeren Abständen folgen in den nächsten beiden Jahren mit "Dreamer" und "A Ride With You" zwei weitere Songs, ehe der ehemalige Chorsänger im …
    http://www.laut.de/Pez
  • Wiegedood

    Wiegedood

    Das Logo sieht man auch auf dem drei Jahre später veröffentlichten Nachfolger "There's Always Blood At The End Of The Road" auf schwarzem Hintergund.
    http://www.laut.de/Wiegedood
  • The The

    The The

    Die offizielle VÖ-Geschichte von The The beginnt 1983 mit der Single "This Is The Day", einem der bekannesten The The-Songs, bzw. der Scheibe "Soul Mining
    http://www.laut.de/The-The
  • Goldene Zitronen

    Goldene Zitronen

    "Campino ist der neue Lindenberg", distanziert sich Gaier von den massenkompatiblen Toten Hosen, mit denen man einst gemeinsam auf Tour war: "Es fehlt …
    http://www.laut.de/Goldene-Zitronen
  • In Extremo

    In Extremo

    auf das nächste Album veröffentlichen In Extremo Anfang Mai die Single "Nur Ihr Allein", die nichts Gutes erwarten lässt, da der Track massiv nach den Toten …
    http://www.laut.de/In-Extremo
  • Finger Eleven

    Finger Eleven

    Die Single "One Thing" stürmt die Charts und wird in Amerikas großer Wrestling-Szene zur Hymne auf einen ihrer toten Helden. 2007 nehmen sie sogar noch
    http://www.laut.de/Finger-Eleven
  • OMD

    OMD

    Mit dem überraschenden Erfolg von "Electricity" kommt auch der Wechsel zu Virgin, wo 1980 das selbstbetitelte Debütalbum und noch im selben Jahr "Organisation …
    http://www.laut.de/OMD
  • TV Smith

    TV Smith

    Neben Legenden wie The Buzzcocks, The Damned und The Sex Pistols tobt der englische Songschreiber mit The Adverts von Anfang an in der ersten Reihe mit …
    http://www.laut.de/TV-Smith
  • Lil Durk

    Lil Durk

    "We're all the same", antwortet Banks auf die Frage, wie genau der Zusammenhang zwischen Glory Boyz und seinem eigenen Outlet Only The Family sei.
    http://www.laut.de/Lil-Durk
  • Immanu El

    Immanu El

    Die Geschichte dieses im schwedischen Göteborg ansässigen Ensembles beginnt 2003 als musikalisches Experiment des 16-jährigen Claes Strängberg (Gesang, …
    http://www.laut.de/Immanu-El
  • Die Goldenen Zitronen

    Die Goldenen Zitronen

    glaube aber, dass die einzelnen Dinger sich nicht besonders abgeschwächt haben und jederzeit wieder zusammenkommen könnten", erklärt Ober-Zitrone Kamerun im …
    http://www.laut.de/Die-Goldenen-Zitronen
  • Brenner

    Brenner

    Immerhin hat Sorg manch nationales Großkaliber auf dem Kerbholz, wie etwa Die Toten Hosen, Böhse Onkelz, H-Blockx, In Extremo oder Schandmaul.
    http://www.laut.de/Brenner
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback