laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Three Mile Pilot

    Three Mile Pilot

    Googelt man im Jahre 2024 "Tom Zinser Three Mile", wird ein (anderer) Tom Zinser auf Three Mile Island bei Harrisburg vorgeschlagen - so wenig ist bei …
    http://www.laut.de/Three-Mile-Pilot
  • The Black Heart Procession

    The Black Heart Procession

    Mitglieder von Three Mile Pilot und anderen Bands stoßen auf Tour oder im Studio aber immer wieder hinzu; so entsteht ein loses Gefüge an Musikern, die …
    http://www.laut.de/The-Black-Heart-Procession
  • Pinback

    Pinback

    Aus den sporadischen Jam-Sessions entstehen 14 Indie-Pop-Songs, die zusammen mit 3 Mile Pilot Drummer Tom Zinsor auf einem einfachen Home-Computer aufgenommen …
    http://www.laut.de/Pinback
  • Three Days Grace

    Three Days Grace

    Kein Wunder: Immerhin müssen Three Days Grace mittlerweile eine Treppchenplatzierung in der Kategorie "Meiste #1-Singles in den US-amerikanischen Mainstream …
    http://www.laut.de/Three-Days-Grace
  • Three Minute Poetry

    Three Minute Poetry

    Ein Jahr später, Ende September 2004 sind Three Minute Poetry wieder am Start, diesmal mit ihrem zweiten Longplayer "We're Gonna Need A Bigger Boat", der …
    http://www.laut.de/Three-Minute-Poetry
  • The Sugarman Three

    The Sugarman Three

    Der Saxophonist und Flötenspieler fungiert nicht nur als Kopf der Sugarman Three, sondern auch als Mitbegründer und Chef der längst schon legendären Daptone …
    http://www.laut.de/The-Sugarman-Three
  • Three 6 Mafia

    Three 6 Mafia

    Diese vollkommen neue Gruppe besinnt sich allerdings sehr stark auf die Three 6 Mafia-Tugenden der frühen Tage, wie das 2013 veröffentlichte Mixtape "6ix …
    http://www.laut.de/Three-6-Mafia
  • The Devil Makes Three

    The Devil Makes Three

    Neben der Studioarbeit verbringen Devil Makes Three aber auch viel Zeit auf Konzert-Bühnen.
    http://www.laut.de/The-Devil-Makes-Three
  • Scritti Politti

    Scritti Politti

    Die Geschichte von Scritti Politti beginnt im Londoner Underground der späten Siebziger Jahre und zeichnet sich durch etliche Stilwechsel und zahlreiche …
    http://www.laut.de/Scritti-Politti
  • Twenty One Pilots

    Twenty One Pilots

    Im Sommer 2012 veröffentlichen Twenty One Pilots die EP "Three Songs", ehe ein halbes Jahr später, im Januar 2013, das Komplettwerk "Vessel" erscheint.
    http://www.laut.de/Twenty-One-Pilots
  • Stone Temple Pilots

    Stone Temple Pilots

    Kritiker werfen ihnen zu Karrierebeginn vor, nur eine billige Kopie von Nirvana zu sein. Doch der Erfolg gibt den Stone Temple Pilots recht: Mit einem …
    http://www.laut.de/Stone-Temple-Pilots
  • Pillath

    Pillath

    Oliver "Big" Pillaths Werdegang ist fast schon die Bilderbuch-Rap-Karriere. Er verlässt das Gymnasium noch bevor er einen Hauptschulabschluss erreicht …
    http://www.laut.de/Pillath
  • Dat Politics

    Dat Politics

    Lille 1998. Vier Studenten, die sich bereits seit ihrer gemeinsamen Schulzeit auf dem Gymnasium in einem französischen Nest namens Charleville kennen, …
    http://www.laut.de/Dat-Politics
  • Owen Pallett

    Owen Pallett

    Owen Pallet kennt man als Kopf des Projekts Final Fantasy. Aber Owen Pallet gibt's zur Jahrzehntwende auch im Einzelpack, beziehungsweise nur noch so. Ende …
    http://www.laut.de/Owen-Pallett
  • Snaga und Pillath

    Snaga und Pillath

    Seit 2005 kündigen Snaga und Pillath ihr Debütalbum schon an. Erst zwei Jahre und einen Labelwechsel später soll es so weit sein: "Aus Liebe Zum Spiel" …
    http://www.laut.de/Snaga-und-Pillath
  • King Khan And The Shrines

    King Khan And The Shrines

    Schließlich folgt ganz gesittet nach einigen EPs 2002 das erste Album "Three Hairs And You’re Mine".
    http://www.laut.de/King-Khan-And-The-Shrines
  • Tryo

    Tryo

    Provokant, humorvoll, aufrüttelnd und politisch: Wenn die vier französischen Offbeat-Fetischisten von Tryo mit ihrer wilde Mixtur aus Reggae und Weltmusik …
    http://www.laut.de/Tryo
  • P:lot

    P:lot

    Im ausgesuchten Kreis der Bands, die auf Goldene Zeiten veröffentlichen, kommen Pilot bald in die Vorzüge eines Plattenlabels.
    http://www.laut.de/P:lot
  • Nerina Pallot

    Nerina Pallot

    Sieht man sich die gute Dame an, könnte einen der Eindruck überkommen, es mit einem weiteren künstlerisch nichtssagenden Schnuckelchen zu tun zu haben, …
    http://www.laut.de/Nerina-Pallot
  • Curren$y

    Curren$y

    Er droppt über 40 Projekte, unter anderem Kollabo-Alben mit Wiz Khalifa, Albenserien wie "Pilot Talk" und Mixtape-Klassiker wie "Verde Terrace".
    http://www.laut.de/Curren$y
  • Tree

    Tree

    Soul Trap nennt Tremaine Johnson seinen persönlichen Hip Hop-Entwurf. Klirrende Hochgeschwindigkeits-Hi Hats auf Soulsamples also, eine Mischung, die …
    http://www.laut.de/Tree
  • Troy Ave

    Troy Ave

    Der Big Apple muss im Jahre 2013 Sticheleien und Häme ohne Ende einstecken. Erst krönt sich Kendrick Lamar in Big Seans "Control" zum King Of New York …
    http://www.laut.de/Troy-Ave
  • Alif Tree

    Alif Tree

    Als Compost Records ihn 2006 frisch aus Taufe hebt, gilt Alif Tree schnell als Ergänzung zu Thievery Corporation, Kruder und Dorfmeister, Zero 7 oder …
    http://www.laut.de/Alif-Tree
  • Neon Trees

    Neon Trees

    Wenn man an die Konfessionsgruppe der Mormonen denkt, drängt sich der Gedanke an eine schillernde 80er-Retro-Pop-Band nicht gerade auf. Genau das sind …
    http://www.laut.de/Neon-Trees
  • Trey Songz

    Trey Songz

    Mixtapes kennt man gemeinhin als Marketing-Tool im Hip Hop-Genre. Doch auch in der Schwester-Musikform R'n'B vertraut man mittlerweile auf die Reichweite …
    http://www.laut.de/Trey-Songz
  • Finale

    Finale

    köchelnde Hip Hop-Szene Motowns ein, die zur gleichen Zeit von einem gewissen Eminem auf globalem Level durch seinen semi-biografischen Blockbuster "8 Mile …
    http://www.laut.de/Finale
  • Troy Pierce

    Troy Pierce

    Der Amerikaner Troy Pierce gehört zur Generation von Künstlern, die seit 2002 auf Richie Hawtins Minus Imprint die Philosophie des Labelchefs ins neue …
    http://www.laut.de/Troy-Pierce
  • Cats On Trees

    Cats On Trees

    Das französische Pop-Duo verrät bereits im Bandnamen die musikalische Ausrichtung: "Wir lieben die Vorstellung von Katzen, die auf einem Ast liegen …
    http://www.laut.de/Cats-On-Trees
  • Troye Sivan

    Troye Sivan

    So ist er bis Mitte 2023 in "The Idol" auf HBO zu sehen und 2022 im Film "Three Months", wo er mit 27 einen 17-Jährigen spricht; kann auch nicht jeder.
    http://www.laut.de/Troye-Sivan
  • Oliver Tree

    Oliver Tree

    Oliver Tree treffend zu beschreiben, erscheint nahezu unmöglich. Als polarisierende Internetpersönlichkeit verkörpert der Kalifornier mit seiner exzentrischen …
    http://www.laut.de/Oliver-Tree
  • The Fall Of Troy

    The Fall Of Troy

    Der Labeltext preist The Fall Of Troy als 'jünger, schneller, lauter und besser aussehend', als es die eigene Band jemals sein wird. Die Optik von Thomas …
    http://www.laut.de/The-Fall-Of-Troy
  • Taken By Trees

    Taken By Trees

    Elf Jahre The Concretes scheinen zumindest für Gründungsmitglied Victoria Bergsman völlig ausreichend zu sein. Die stetig steigende Zahl der Bandmitglieder …
    http://www.laut.de/Taken-By-Trees
  • Treekillaz

    Treekillaz

    Im schweizerischen Biel schließen sich 1998 vier Jungs zusammen, um Musik zu machen. Als Bandnamen suchen sich Sänger Bucher, Gitarrist Jessi, Basser …
    http://www.laut.de/Treekillaz
  • The Dead Trees

    The Dead Trees

    Wie viel Geld braucht es für ein gutes Album? Eine Rechnung: 10.600 Dollar für die Aufnahmen plus 1.750 Dollar für eine Woche im Studio. Hinzu kommen …
    http://www.laut.de/The-Dead-Trees
  • The Old Dead Tree

    The Old Dead Tree

    Die beiden ehemaligen Needful-Mucker Manuel Munoz (Gesang und Gitarre) und Nicolas Chevrollier (Gitarre) gründen The Old Dead Tree im Frühjahr 1997 …
    http://www.laut.de/The-Old-Dead-Tree
  • Lost In The Trees

    Lost In The Trees

    Der US-Staat North Carolina bietet nicht nur Bären und Weißwedelhirschen eine Heimat, sondern auch dem musikalischen Leiter des Musikerkollektivs Lost …
    http://www.laut.de/Lost-In-The-Trees
  • Man Behind Tree

    Man Behind Tree

    Auf ihrem offiziellen Debütalbum "Snoqualmie" lässt die Band Erinnerungen an High Llamas oder Teenage Fanclub aufkommen, also jenen Noise-Pop, der in …
    http://www.laut.de/Man-Behind-Tree
  • Miles

    Miles

    Feinste Indie-Popperlen kommen nicht zu häufig aus der Provinz. In der fränkischen Provinz gibt es sie noch seltener. Genau genommen findet man ziemlich …
    http://www.laut.de/Miles
  • Mélissa Laveaux

    Mélissa Laveaux

    Sie ist so widerstrebend und querköpfig, dass ihre Musik sich einer Kategorisierung von vorn herein verweigert. Beginnen wir deshalb mit einem Herausstellungsmerkmal, …
    http://www.laut.de/Melissa-Laveaux
  • Porcupine Tree

    Porcupine Tree

    Ähnlich bescheuert wie Fredl Fesels humoresker Ausflug in das tragische Leben des Stachelschweins beginnt auch die Geschichte der Band Porcupine Tree …
    http://www.laut.de/Porcupine-Tree
  • Melle Mel

    Melle Mel

    Oft vergessen, verblasst sein Schein neben Grandmaster Flash. Dabei ist Melvin Glover nicht nur irgendeine Randnotiz in der bewegten Geschichte des Hip …
    http://www.laut.de/Melle-Mel
  • Grasscut

    Grasscut

    Am Ende der Verwertungskette steht ein fertiges, eigenständiges Produkt: "1 Inch / 1/2 Mile" heißt das Debüt von Phillips und O'Dair aka Grasscut, das …
    http://www.laut.de/Grasscut
  • Miles Kane

    Miles Kane

    "Don't be looking at the scenery, you should be heading up the road." So heißt es in einem Song von Miles Kane. Es scheint, als sei dies eine Art Lebensphilosophie …
    http://www.laut.de/Miles-Kane
  • Mellow Mark

    Mellow Mark

    "Du spielst einen Song von Thomas, und das auch noch grooviger als er selbst!" - Smudos Lob in der Castingshow The Voice Of Germany fällt recht euphorisch …
    http://www.laut.de/Mellow-Mark
  • Miles Davis

    Miles Davis

    "Ich habe vier oder fünf mal die Musik revolutioniert. Und warum sind Sie hier?" So staucht er einmal eine weiße Bankiersfrau zusammen, die sich gewundert …
    http://www.laut.de/Miles-Davis
  • 74 Miles Away

    74 Miles Away

    Hip Hop und Jazz sind spätestens seit den frühen 1990ern unweigerlich verschwägert. Schon Gang Starr sinnieren damals von den Metaphysics Of A Jazz …
    http://www.laut.de/74-Miles-Away
  • Miles Bonny

    Miles Bonny

    Soldier Of Music – eine auf den ersten Blick wenig schmeichelhafte Bezeichnung, die sich Miles Bonny für sich selbst ausgesucht hat. Zumal seine Musik …
    http://www.laut.de/Miles-Bonny
  • White Miles

    White Miles

    Das Nordtiroler Rockduo White Miles wird durch äußerst tragische Umstände weltbekannt. Als Supportband spielen Medina Rekic und Hansjörg Loferer am …
    http://www.laut.de/White-Miles
  • Screaming Trees

    Screaming Trees

    Wenn es ein Ranking der unterschätztesten Bands des Planeten gäbe, wären die Screaming Trees locker in den Top Ten. Wie viele andere Musikerkollegen …
    http://www.laut.de/Screaming-Trees
  • Dios (Malos)

    Dios (Malos)

    In einem Ort namens Hawthorne im sonnigen Kalifornien leben, leicht gelangweilt, aber immer mit ein paar Bier und jeder Menge Joints in der Hand. Die …
    http://www.laut.de/Dios-Malos
  • Milliarden

    Milliarden

    Die Band Milliarden besteht im Grunde aus Frontmann Ben Hartmann sowie Johannes Aue. Was mit einer zufälligen Bekanntschaft während einer Aufnahmeprüfung …
    http://www.laut.de/Milliarden
  • To Kill A King

    To Kill A King

    Nach einer erfolgreichen Tour mit Two Gallants, landet das Quintett schließlich bei Xtra Mile Recordings: "Wir waren völlig aus dem Häuschen, als die …
    http://www.laut.de/To-Kill-A-King
  • Milow

    Milow

    Lassen wir die Kirche doch mal im Dorf. Und zwar im Dorf Milow in Mecklenburg-Vorpommern. Dort gibt es eine wunderschön anzusehende Kirche aus dem 14.
    http://www.laut.de/Milow
  • Malia

    Malia

    Seit Dekaden fasziniert der Jazz die Massen. Zuletzt gern als beiläufiges Accessoire für oberflächliche Pop-Songs nivelliert, gibt es dennoch immer …
    http://www.laut.de/Malia
  • Melissa-Bel

    Melissa-Bel

    Die 1989 in Burlington, Ontario geborene kanadische Sängerin und Songwriterin Melissa-Bel wird als Kind von Klassikern beeinflusst: die Beatles und Motown-Songs …
    http://www.laut.de/Melissa-Bel
  • Milez Benjiman

    Milez Benjiman

    "A sonic sounding stomp of cyborg funk", lautet die Selbstbeschreibung Milez Benjimans. Auch wenn sich das Projekt nach einem Solo-Reggae- oder Dancehall-Künstler …
    http://www.laut.de/Milez-Benjiman
  • Million Stylez

    Million Stylez

    Rap aus Schweden genießt mittlerweile weithin hohes Ansehen. Eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis sich die Skandinavier auch der jamaikanischen Volksmusik …
    http://www.laut.de/Million-Stylez
  • Troy von Balthazar

    Troy von Balthazar

    "Troy von Balthazar schreibt wunderschöne Musik", klärt die Biografie auf seiner Homepage auf. Doch ein bisschen mehr gibt es schon zu sagen, nämlich: …
    http://www.laut.de/Troy-von-Balthazar
  • Flo Milli

    Flo Milli

    Alabama geht öfter mal als Südstaaten-Erweiterung von Atlanta durch. Kaum einer weiß, dass sogar 1017-Urvater Gucci Mane eigentlich aus Alabama, nicht …
    http://www.laut.de/Flo-Milli
  • Melissa Auf Der Maur

    Melissa Auf Der Maur

    Wer als Tochter der ersten Rock-DJane Montreals und eines anarchistischen Kolumnisten/Politikers das Licht der Welt erblickt ... der muss eigentlich verrückt …
    http://www.laut.de/Melissa-Auf-Der-Maur
  • Boomkat

    Boomkat

    Danach erhält sie in Britney Spears Katastrophenschinken "Crossroads", taucht in "Weißer Oleander" und schließlich in Ems "8 Mile" auf, der auch zum endgültigen …
    http://www.laut.de/Boomkat
  • Jeff Mills

    Jeff Mills

    Nach Film-Soundtracks für Metropolis und Buster Keatons "The Three Ages" wagt sich Mills 2005 an ein Großprojekt.
    http://www.laut.de/Jeff-Mills
  • Ina Müller

    Ina Müller

    Ungewöhnlich ist ihr Werdegang, und ungewöhnlich hoch die Zahl der künstlerischen Sparten, in denen Ina Müller sich zuhause fühlt: Scheinbar mühelos …
    http://www.laut.de/Ina-Mueller
  • Mac Miller

    Mac Miller

    "Ich werde oft gefragt, warum ich so relaxt und positiv eingestellt bin, aber ich kann nicht genau erklären, warum ich so bin. Ich wünschte, ich wüsste, …
    http://www.laut.de/Mac-Miller
  • Melissa Etheridge

    Melissa Etheridge

    Melissa Etheridge, das "All American Girl" (dieser Ausdruck stammt von ihrer vierten Platte "Yes I Am"), gehört nicht gerade zu den Erfolglosen der Branche.
    http://www.laut.de/Melissa-Etheridge
  • The Man-Eating Tree

    The Man-Eating Tree

    Nach dem Ende von Sentenced 2006 zieht sich Drummer Vesa Ranta zunächst aus dem aktiven Musikgeschehen zurück und konzentriert sich auf sein Klamottenlabel …
    http://www.laut.de/The-Man-Eating-Tree
  • The Gardener & The Tree

    The Gardener & The Tree

    Von großem Erfolg kann man zwar noch nicht sprechen. Wenn aber gleich das erste Projekt auf Platz 35 der Schweizer Charts landet und sich dort ganze …
    http://www.laut.de/The-Gardener-The-Tree
  • Sebastian Mullaert

    Sebastian Mullaert

    Der schwedische Produzent und DJ Sebastian Mullaert ist vor allen Dingen als eine Hälfte des Duos Minilogue bekannt. Seit 2000 veröffentlicht er zusammen …
    http://www.laut.de/Sebastian-Mullaert
  • Kari Rueslåtten

    Kari Rueslåtten

    Release ihres zweiten Soloalbums "Mesmerized" begibt sich Rueslåtten nach London, um dort Musikproduktion zu studieren. 2002 präsentiert sie ihr Comeback "Pilot
    http://www.laut.de/Kari-Ruesltten
  • Miley Cyrus

    Miley Cyrus

    Am 23. November 1992 wird die Schauspielerin und Sängerin in Franklin, einem Vorort von Nashville Tennesee, geboren. Unter dem Namen Destiny Hope Cyrus …
    http://www.laut.de/Miley-Cyrus
  • Katie Melua

    Katie Melua

    Ende 2003 mischt eine junge Dame die britische Musikszene ordentlich auf. Gerade einmal 19 Jahre alt geworden, verkauft sich ihr Debüt-Album "Call Off …
    http://www.laut.de/Katie-Melua
  • Milli Dance

    Milli Dance

    "Kunst wird für mich in dem Augenblick langweilig, wo es nur noch darum geht, irgendetwas Politisches zu transportieren", sagt ausgerechnet ein MC, der …
    http://www.laut.de/Milli-Dance
  • Scumbag Millionaire

    Scumbag Millionaire

    Im Windschatten der Hellacopters fegen Scumbag Millionaire auf der Überholspur in Richtung Streetrock-Olymp. Die vier Göteborger Powerchord-Rotzlöffel …
    http://www.laut.de/Scumbag-Millionaire
  • Melissa Naschenweng

    Melissa Naschenweng

    "Mein Mädel, ich glaub' an dich, aber versprich mir, dass du nie vergisst, woher du kommst!", habe ihr Großvater ihr mit auf den Weg gegeben, berichtet …
    http://www.laut.de/Melissa-Naschenweng
  • Fady Maalouf

    Fady Maalouf

    Am 17. Mai 2008 geht für Fady Maalouf ein Traum in Erfüllung. Die Pop-interessierte Nation richtet ihre Augen auf ihn. Dass er im Finale der fünften …
    http://www.laut.de/Fady-Maalouf
  • Glenn Miller

    Glenn Miller

    Glenn Miller ist der Inbegriff weißer Swing-Musik. Das ursprünglich schwarze Phänomen eroberte in den 30ern und 40ern die amerikanischen Tanz- und …
    http://www.laut.de/Glenn-Miller
  • Mallory Knox

    Mallory Knox

    "Wir wollten einen Charakternamen, bevorzugt einen mit einer dunklen Seite. Eigentlich sollte es Dorian Gray werden, nur kam da gerade ein kitschiger …
    http://www.laut.de/Mallory-Knox
  • Mollono Bass

    Mollono Bass

    Mecklenburg-Vorpommern gehört rein musikalisch gesehen zwar auch irgendwie noch zum Einzugsgebiet von Berlin, insbesondere wenn es um elektronische Musik …
    http://www.laut.de/Mollono-Bass
  • Daniel Miller

    Daniel Miller

    "To go from nothing to that in seven years was amazing". Ausnahmsweise beginnt diese Biographie mit genau demselben Satz wie eine andere auf diesen Seiten, …
    http://www.laut.de/Daniel-Miller
  • Millencolin

    Millencolin

    "Melancholy". Das Wort bedeutet für die meisten Schwermut. Für manche ist es aber auch einfach ein Skateboard-Trick ... Und was würde näher liegen, …
    http://www.laut.de/Millencolin
  • Marcus Miller

    Marcus Miller

    Solokünstler, Studio-Musiker, Soundtrack-Komponist, Produzent und Multiinstrumentalist: Es gibt kaum einen musikalischen Schaffensprozess, an dem sich …
    http://www.laut.de/Marcus-Miller
  • Ben Miller Band

    Ben Miller Band

    Es gibt Bands, die sich schon anhand ihres Equipments von anderen Kapellen unterscheiden. Die Ben Miller Band ist so eine Truppe. Statt auf herkömmliche …
    http://www.laut.de/Ben-Miller-Band
  • Emily Millard

    Emily Millard

    Als Miss Emily Brown hat sich die Kanadierin auch im deutschsprachigen Raum einen Namen gemacht. Ihre hohe, ausdrucksstarke Stimme begleitet sie mit Gitarre …
    http://www.laut.de/Emily-Millard
  • Milli Vanilli

    Milli Vanilli

    Ihre Geschichte zählt zu den größten Pop-Skandalen der Musikindustrie: Das Duo Milli Vanilli, dessen Name eher nach einer Eissorte als nach Musik klingt, …
    http://www.laut.de/Milli-Vanilli
  • Rise To Addiction

    Rise To Addiction

    Als im März Basser Rob aussteigt, um künftig als Pilot durch die Gegend zu düsen, heuert mit Joel Graham das dritte, ehemalige Ninedenine-Mitglied an.
    http://www.laut.de/Rise-To-Addiction
  • Dominic Miller

    Dominic Miller

    Sting, in dessen Band er seit 1991 festes Mitglied ist, bezeichnet Dominic Miller als "meine rechte und meine linke Hand". Deshalb wirkt er seit "The …
    http://www.laut.de/Dominic-Miller
  • Milu

    Milu

    "Ein Text ist nur dann gut, wenn er auf eigenen Lebenserfahrungen beruht." Angesichts der in ihrer Musik herrschenden Melancholie glaubt man Anke Hachfeld …
    http://www.laut.de/Milu
  • If These Trees Could Talk

    If These Trees Could Talk

    Wusstet ihr, dass eine post-rockende Version der Kelly Family existiert? Sie stammt aus Akron, Ohio und nennt sich If These Trees Could Talk. Den komplizierten …
    http://www.laut.de/If-These-Trees-Could-Talk
  • Manchester Orchestra

    Manchester Orchestra

    Ein knappes Jahr später veröffentlichen Manchester Orchestra ihr fünftes Studioalbum "A Black Mile To The Surface", ein Album, das mit der nahezu perfekten …
    http://www.laut.de/Manchester-Orchestra
  • Brendon Moeller

    Brendon Moeller

    Der Südafrikaner Brendon Moeller träumt wie so viele Musiker den Traum von der großen Karriere. In seiner Heimat spielt er in verschiedenen Bands, …
    http://www.laut.de/Brendon-Moeller
  • John Mellencamp

    John Mellencamp

    John Cougar, John Cougar Mellencamp, John Mellencamp - im Laufe seiner Karriere hat der Mann oft den Namen gewechselt, nicht aber seine musikalische Identität: …
    http://www.laut.de/John-Mellencamp
  • Steve Miller Band

    Steve Miller Band

    Der Bluesrock entwickelt sich, wenngleich in schwarzen Händen entstanden, nie als ausschließliche Angelegenheit des farbigen Amerika. Ein gutes Beispiel …
    http://www.laut.de/Steve-Miller-Band
  • Melon

    Melon

    Der Mann lässt sich Zeit. Jeroen Hofer, DJ und Produzent aus Amsterdam, gehört nicht zu jener Sorte Künstler, die jede Woche mit einem neuen Release …
    http://www.laut.de/Melon
  • Mauli

    Mauli

    "Mauli ist ein animierter Maulwurf, der Anfang 2009 vom deutschen Medienunternehmen Jamba! zur Vermarktung eines seiner Klingeltöne kreiert wurde." Will …
    http://www.laut.de/Mauli
  • Christina Milian

    Christina Milian

    Diagnose: Workaholic! So würde das Urteil lauten, wenn man das Arbeitsverhalten von Christina Milian bewerten müsste. Betrachtet man die Liste dessen, …
    http://www.laut.de/Christina-Milian
  • Pöbel MC & Milli Dance

    Pöbel MC & Milli Dance

    Angesichts dieser Kombination mit der ausgeleierten Phrase "gesucht und gefunden" anzukommen, drängt sich auf: Es scheint, als habe es einfach so sein …
    http://www.laut.de/Poebel-MC-Milli-Dance
  • Bruce Dickinson

    Bruce Dickinson

    Als ob es damit nicht genug wäre, plant er mit Rob Halford und Geoff Tate (Queensryche) ein Projekt namens The Three Tremors, das leider nie über die Planungsphase …
    http://www.laut.de/Bruce-Dickinson
  • Millane Fernandez

    Millane Fernandez

    Im März 2001 kommt die Debutsingle der erst 14-jährigen Millane auf den Markt und erobert die Deutschen Dance Charts im Sturm. Produziert hat Modern …
    http://www.laut.de/Millane-Fernandez
  • Moloko

    Moloko

    1994, Sheffield, auf einer Party: Roisin Murphy, eine junge Irin geht auf Mark Brydon - seines Zeichens Produzent - zu und fragt ihn geradeheraus: "Do …
    http://www.laut.de/Moloko
  • The Mole

    The Mole

    Eines der Outlets für elektronische Musik made in Canada ist das Mutek-Festival in Montreal. Seit dem Jahr 2000 gibt sich hier alljährlich die Crème …
    http://www.laut.de/The-Mole
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback