laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Tokyo Police Club

    Tokyo Police Club

    Zwar beginnen Tokyo Police Club bereits Mitte 2011 mit den Arbeiten am Nachfolger, es soll aber bis in den Frühling 2014 dauern, bis "Forcefield" auf den …
    http://www.laut.de/Tokyo-Police-Club
  • The Police

    The Police

    Im legendären CBGB-Club in New York starteten sie 30 Jahre zuvor ihre erste Amerikatournee, 2008 endet alles es in eben jener Stadt, wobei der Club inzwischen …
    http://www.laut.de/The-Police
  • Tokyo Black Star

    Tokyo Black Star

    Über die folgenden Jahre veröffentlichen Tokyo Black Star lediglich ein bis zwei Maxis pro Jahr und lassen sich Zeit fürs Albumdebüt, das 2009 mit dem …
    http://www.laut.de/Tokyo-Black-Star
  • Tokyo Sex Destruction

    Tokyo Sex Destruction

    Bereits im ersten Jahr sorgen die vier, mit leidenschaftlichen Club-Shows rund um ihre Heimatstadt für reichlich Aufsehen in der überschaubaren mediterranen …
    http://www.laut.de/Tokyo-Sex-Destruction
  • Ra Ra Riot

    Ra Ra Riot

    Es folgen Support-Auftritte für Art Brut, Editors und Tokyo Police Club sowie verschiedenste Headliner-Gigs.
    http://www.laut.de/Ra-Ra-Riot
  • Joan As Police Woman

    Joan As Police Woman

    perfektioniert. 2020 ehrt sie auf "Cover Two" weitere Songwriting-Helden wie Neil Young, Talk Talk oder Outkast, veröffentlicht eine Live-Platte namens "Joan As Police
    http://www.laut.de/Joan-As-Police-Woman
  • Must Have Been Tokyo

    Must Have Been Tokyo

    Nach der "Risk No Disko-Tour" im Jahr 2008 ziehen sich Must Have Been Tokyo zurück, um an ihrer zweiten EP zu arbeiten.
    http://www.laut.de/Must-Have-Been-Tokyo
  • Girl Talk

    Girl Talk

    Außerdem kommen etliche Kollegen auf den Geschmack: Über die Jahre ordern Beck, Peter, Bjorn and John, Tokyo Police Club und Of Montreal Remixe beim Laptop-Frickler …
    http://www.laut.de/Girl-Talk
  • Melody Club

    Melody Club

    letztlich an den Rufen der Großstadt oder am abbruchsreifen Festhuset lag, jedenfalls zieht es die Ark-Mitglieder bald nach Malmö und den späteren Melody Club …
    http://www.laut.de/Melody-Club
  • Club Killers

    Club Killers

    Moneybrother ausgeliehen; gemeinsam mit vier Mitgliedern der Weeping Willows und zehn und mehr weiteren Vollblutmusikern vereint man sich regelmäßig zu den Club-Killers-Nächten …
    http://www.laut.de/Club-Killers
  • Culture Club

    Culture Club

    Mit ihren ersten zwei Singles "White Boy" und "I'm Afraid Of Me" erlangen Culture Club Anfang 1982 Achtungserfolge, mit "Do You Really Want To Hurt Me" …
    http://www.laut.de/Culture-Club
  • Club 8

    Club 8

    Musikalisch entwickelt sich das Duo Club 8 weiter und überrascht 2001 auf der selbstbetitelten Platte "Club 8" mit einem chilligen, Elektronik und akustische …
    http://www.laut.de/Club-8
  • Slow Club

    Slow Club

    Medienhype als "britische White Stripes-Ausgabe" werden die zwei damit zwar noch lange nicht gerecht, dafür gewinnen sie einen weltberühmten Fan hinzu: Slow Club-Anhänger …
    http://www.laut.de/Slow-Club
  • Chapel Club

    Chapel Club

    Luke's Church, trifft man sich regelmäßig zur Probe und diskutiert alle mögliche Bandnamen und was liegt näher, als sich Chapel Club nennen, nach der Kirche …
    http://www.laut.de/Chapel-Club
  • Takkyu Ishino

    Takkyu Ishino

    Im Land der aufgehenden Sonne ist er der Technostar schlechthin. Der Sven Väth Japans, wenn man so möchte. Und auch bei uns wird er, vor allem aufgrund …
    http://www.laut.de/Takkyu-Ishino
  • S Club 7

    S Club 7

    Mittlerweile haben es S Club 7 weltweit auf zahlreiche Top Ten Singles gebracht. 2000 folgten dann mit "S Club" und "7" zwei Alben, müßig zu erwähnen,
    http://www.laut.de/S-Club-7
  • American Music Club

    American Music Club

    Ursprünglich wollte Eitzel die Band in Anti-American Music Club umbenennen, konnte sich bei seinen Mitstreitern aber nicht durchsetzen.
    http://www.laut.de/American-Music-Club
  • Havannah Heat Club

    Havannah Heat Club

    Wenn man sich als Band den Namen eines Super 8-Pornos aus den 70ern zulegt, lässt das auf eine Vorliebe für haarige Aktivitäten schließen. Schweißtreibend …
    http://www.laut.de/Havannah-Heat-Club
  • Machete Dance Club

    Machete Dance Club

    Im Oktober treten Machete Dance Club für den WDR Rockpalast in Bottrop auf. Weitere Single-VÖs folgen.
    http://www.laut.de/Machete-Dance-Club
  • Bombay Bicycle Club

    Bombay Bicycle Club

    Dass der Bombay Bicycle Club für musikalische Überraschungen gut ist, beweisen nicht zuletzt die Akustiknummern, mit denen das Ensemble seit 2008 die B-Seiten …
    http://www.laut.de/Bombay-Bicycle-Club
  • The Bongo Club

    The Bongo Club

    Nach etlichen Auftritten finden The Bongo Club 2017 wieder ins Studio, wo aus einer besonders produktiven Jam-Session einige Songs hervorgehen, die sie …
    http://www.laut.de/The-Bongo-Club
  • Gentleman's Dub Club

    Gentleman's Dub Club

    Der Gentleman's Dub Club tritt zusammen mit Roots Manuva, The Streets, Busy Signal, U Roy oder den legendären Wailers auf und spielt sich einmal quer durch …
    http://www.laut.de/Gentlemans-Dub-Club
  • Hooton Tennis Club

    Hooton Tennis Club

    Wie aus dem Nichts taucht Anfang 2015 der Hooton Tennis Club auf. Britischer LoFi-Indie-Rock irgendwo zwischen Maximo Park und The Kooks.
    http://www.laut.de/Hooton-Tennis-Club
  • Shabazz Palaces

    Shabazz Palaces

    Shabazz Palaces liefern seit 2009 Belege dafür, wie unwahrscheinlich vielfältig sich das Hip Hop-Genre aufgestellt hat. Der experimentelle Sound des …
    http://www.laut.de/Shabazz-Palaces
  • Caroline Polachek

    Caroline Polachek

    Es gab im letzten Jahrzehnt eine ganze Menge nächste große Dinger, die dann weder groß, noch die Nächsten und schon bald nicht einmal mehr Dinger …
    http://www.laut.de/Caroline-Polachek
  • Palace

    Palace

    "Wir wussten immer dass wir mit Hall arbeiten wollen, also haben wir ihn zur Basis unseres Sounds gemacht, atmosphärisch und episch". Und so klingen …
    http://www.laut.de/Palace
  • Polica

    Polica

    "Die beste Band, die ich je gehört habe!" Solches Lob, und das auch noch von einer Musikgröße wie Bon Ivers Justin Vernon, bekommt man nicht von einem …
    http://www.laut.de/Polica
  • Caravan Palace

    Caravan Palace

    Manchmal lohnt es sich, in der Musikhistorie zu kramen. Die Pariser Formation Caravan Palace tut dies mit viel Erfolg und Gefühl, denn sie entstaubt …
    http://www.laut.de/Caravan-Palace
  • Buena Vista Social Club

    Buena Vista Social Club

    Vista Social Club, der sich mit der sogenannten 'Son'-Musik (dem Vorläufer des Salsa), Danzón, Bolero, Guajira, Tumbao, Criolla und amerikanisch beeinflussten …
    http://www.laut.de/Buena-Vista-Social-Club
  • New Young Pony Club

    New Young Pony Club

    Da der New Young Pony Club von vornherein als Live-Band geplant ist, holen sich Bulmer und Spence mit Sarah Jones (Schlagzeug), Igor Volk (Bass) and Lou …
    http://www.laut.de/New-Young-Pony-Club
  • Street Sweeper Social Club

    Street Sweeper Social Club

    Die in der Immobilienkrise fußende Finanzmisere führt in den Jahren 2008 und 2009 unzählige US-Bürger in den Ruin. Doch Tom Morello, auch bekannt …
    http://www.laut.de/Street-Sweeper-Social-Club
  • Hot Club De Paris

    Hot Club De Paris

    Rafferty (Bass, Gesang) und Matthew Cameron Smith (Gitarre, Gesang) bereits in ihren eigenen Bands, als sie im Frühjahr 2004 aufeinander treffen und Hot Club …
    http://www.laut.de/Hot-Club-De-Paris
  • Two Door Cinema Club

    Two Door Cinema Club

    Schulzeiten im Städtchen Bangor nahe Belfast kennen. 2007 beschließen sie, ihr Hobby zum Beruf zu machen, brechen die Uni ab und widmen sich ganz dem Club
    http://www.laut.de/Two-Door-Cinema-Club
  • The Go! Team

    The Go! Team

    September 2004 die Debüt-LP über Memphis Industries (The Pipettes, The Ruby Suns, Tokyo Police Club).
    http://www.laut.de/The-Go!-Team
  • The Victorian English Gentlemens Club

    The Victorian English Gentlemens Club

    Englischer könnte ein Bandname kaum anmuten, doch Vorsicht vor hastigen Schlüssen: Die Mitglieder des Victorian English Gentlemens Club (TVEGC) stammen …
    http://www.laut.de/The-Victorian-English-Gentlemens-Club
  • Klubbb3

    Klubbb3

    Der Name erklärt sich ja wohl von selber, drei fesche Buben, die zusammen einen Club gründen und sich dann eben so nennen.
    http://www.laut.de/Klubbb3
  • Black Rebel Motorcycle Club

    Black Rebel Motorcycle Club

    Ja, was ist nur aus ihm geworden, im Frühjahr 2002, als der Black Rebel Motorcycle Club mit dieser zumindest rhetorisch gemeinten Frage und höllisch groovendem …
    http://www.laut.de/Black-Rebel-Motorcycle-Club
  • Bohren und der Club of Gore

    Bohren und der Club of Gore

    Bei soviel getragener Ernsthaftigkeit wird schnell übersehen, dass sich der Club eine gesunde, humorvolle Distanz zum eigenen Schaffen erhalten hat.
    http://www.laut.de/Bohren-und-der-Club-of-Gore
  • Clubkraft

    Clubkraft

    Michi und Richard sind Clubkraft. 2 weitere Hafenkinder, die uns beweisen, daß die Hamburger Schule zurecht einen guten Ruf genießt. Die ersten Tracks …
    http://www.laut.de/Clubkraft
  • X Japan

    X Japan

    heute die größte Band der Welt", sagt Gene Simmons über X Japan. 30 Millionen verkaufte Tonträger, weit mehr als ein Dutzend ausverkaufte Konzerte im Tokyo
    http://www.laut.de/X-Japan
  • Simon V

    Simon V

    Zeitpunkt noch unter dem Pseudonym Vivid. 1998 kann der Teenager bereits auf die stattliche Anzahl von über 50 Veröffentlichungen auf Online-Labels wie Tokyo
    http://www.laut.de/Simon-V
  • Naoki Kenji

    Naoki Kenji

    das nötige Rüstzeug für erste Produktionen an die Hand. 2001 schließlich gibt er sein Doppeldebüt - einmal als Naoki Kenji mit dem Longplayer "Downtown Tokyo
    http://www.laut.de/Naoki-Kenji
  • Stewart Copeland

    Stewart Copeland

    Auf der Setlist: die alten The Police-Hits! Unter dem Namen "Police Deranged For Orchestra" macht er auch 2023 in Europa die Runde.
    http://www.laut.de/Stewart-Copeland
  • Lamp

    Lamp

    Dieses Tape heißt "For Lovers" und wird von Projekten namens "Yume", "Gensou" oder "Tokyo Utopia Tsushin" gefolgt, die sie über die kommenden zehn Jahre …
    http://www.laut.de/Lamp
  • Guitar

    Guitar

    Das 2006 erscheinende Album "Tokyo" ist dafür ein genauso gutes Beispiel wie "Dealin With Signal And Noise", das ein Jahr später in die Läden kommt.
    http://www.laut.de/Guitar
  • Sohn

    Sohn

    Auch wenn er mit Trouble Over Tokyo durchaus ebenfalls als falsettiger R&B-Sänger im Indie-Electronica-Kleid auftritt - man denke Thom Yorke trifft …
    http://www.laut.de/Sohn
  • Mono

    Mono

    Sonic Youth damit herumexperiementierten und Bands wie Mogwai oder Godspeed Your Black Emperor den langsamen Sound perfektionierten, gründen sich Mono in Tokyo …
    http://www.laut.de/Mono
  • NCT

    NCT

    anschließen dürfen. 2022 werden Pläne veröffentlicht, dass es zusätzlich zu den vier Untergruppen und den 23 bestehenden Mitgliedern in Bälde auch noch NCT Tokyo
    http://www.laut.de/NCT
  • Maria Kalaniemi

    Maria Kalaniemi

    Einen wunderschönen Querschnitt ihres musikalischen Schaffens liefert Tokyo Concert" (2005), das ihre autarke Handschrift aus Folk, Jazz und Klassik deutlich …
    http://www.laut.de/Maria-Kalaniemi
  • Terranova

    Terranova

    Die ersten Veröffentlichungen erscheinen auf dem Compost-Label bzw. auf All Good Vinyl und schon für die dritte Maxi "Tokyo Tower" kann das Trio die Krautrock-Legende
    http://www.laut.de/Terranova
  • Japan

    Japan

    unterscheidet ihre komplexen Lieder von der eher kindgerechten Mucke der meisten erfolgreichen Kollegen wie etwa den frühen Depeche Mode oder Culture Club …
    http://www.laut.de/Japan
  • Jam & Spoon

    Jam & Spoon

    Ihrer musikalischen Herkunft widmen sie 1996 ein cluborientiertes und unkommerzielles Album, das sie unter dem Pseudonym "Tokyo Ghetto Pussy" auf den Markt …
    http://www.laut.de/Jam-Spoon
  • Tara Jane O'Neil

    Tara Jane O'Neil

    Ihre Bilder werden in zahlreichen Galerien rund um den Globus ausgestellt, New York, Barcelona, Tokyo (hier ist auch ein Band mit ihren Zeichnungen veröffentlicht …
    http://www.laut.de/Tara-Jane-ONeil
  • Frankie Valentine

    Frankie Valentine

    Sein erstes Album, "Aerotec - Tokyo Ofshore Project", realisiert er 1990 in Japan.
    http://www.laut.de/Frankie-Valentine
  • DJ Deep

    DJ Deep

    In dessen Backkatalog finden sich die Namen von bekannten Produzenten wie Franck Roger, Kerri Chandler, Ben Klock und Tokyo Black Star.
    http://www.laut.de/DJ-Deep
  • Sting

    Sting

    Die darauf offerierten Police- und Sting-Songs erhalten durch das Mitwirken der Jazzeminenzen Branford Marsalis (Saxophon), Kenny Krikland (Piano), Darryl …
    http://www.laut.de/Sting
  • Fil Bo Riva

    Fil Bo Riva

    Zudem spielt er als Supportact bei Joan As Police Woman und sieht halb Europa.
    http://www.laut.de/Fil-Bo-Riva
  • Flox

    Flox

    Flox sieht sich stark von jamaikanischer Musikkultur beeinflusst und nennt Bands von Linton Kwesi Johnson über The Police bis hin zu aktuelleren Acts wie …
    http://www.laut.de/Flox
  • Âme

    Âme

    Darauf mischen sie deepen Housesound von Interpreten wie Marcus Worgull, Tokyo Black Star oder Phonique.
    http://www.laut.de/Ame
  • Andy Vaz

    Andy Vaz

    Seine ersten beiden CDs "Live In Tokyo" 2003 und "Live In Detroit" aus dem Jahr 2005 dokumentieren das eindrücklich.
    http://www.laut.de/Andy-Vaz
  • Leatherface

    Leatherface

    Sogar das fulminante Police-Cover "Message in a bottle" hat es schwer gegen die Eigenkompositionen zu bestehen.
    http://www.laut.de/Leatherface
  • Grand National

    Grand National

    Auch er landet in einer Combo, die in den Pubs und Bars der Umgebung aufspielen und Coverversionen von Police, Bob Marley, Human League und besagten Queen …
    http://www.laut.de/Grand-National
  • Vive La Fête

    Vive La Fête

    logische Folge: Pynoo und Mommens dürfen ihren selbsternannten "Kitsch Pop" bald persönlich performen und bereisen die Laufstege von Paris bis Las Vegas und Tokyo …
    http://www.laut.de/Vive-La-Fete
  • The Stereo

    The Stereo

    Nachdem The Stereo Anfang 2000 ihre EP "New Tokyo Is Calling" aufnehmen, verlässt Gitarrist Erik Hanson The Stereo, nachdem er erst kurz zuvor für Rory …
    http://www.laut.de/The-Stereo
  • Linea 77

    Linea 77

    Tokyo (Drums), Nitto , Emo (beide (Vocals), Chinasky (Gitarre) und Dade (Bass) haben wohl einige Zeit ihres Lebens an der Bushaltestelle verbracht.
    http://www.laut.de/Linea-77
  • Vector Lovers

    Vector Lovers

    Vector Lovers-Debütalbum für Soma heraus, das bereits auf Iwari erschien und Tracks wie "Kissed You By The Fountain", "Solitude", "Lake Nocturne" sowie "Tokyo …
    http://www.laut.de/Vector-Lovers
  • Teriyaki Boyz

    Teriyaki Boyz

    Mit einem größeren Publikum kamen sie in Europa mit ihrem Titeltrack zum Kino-Film "The Fast and the Furious - Tokyo Drift" (2005) in Berührung.
    http://www.laut.de/Teriyaki-Boyz
  • Dixon

    Dixon

    Gemeinsam mit dem Karlsruher Duo Âme betreibt Dixon das 2005 gegründete Label Innervisions, das sich mit Releases von Tokyo Black Star, Marcus Worgull, …
    http://www.laut.de/Dixon
  • Chapo102

    Chapo102

    Immerhin zeigt er auf Songs wie "Tokyo Drift", dass er mit seiner eigentlichen Crew immer noch auf die gleiche Art und Weise abreißen kann.
    http://www.laut.de/Chapo102
  • Sophie Ellis-Bextor

    Sophie Ellis-Bextor

    Ellis-Bextor kollaboriert nach dem Release des Albums mit Guena LG und Amir Afargan für den Clubhit "Back 2 Paradise", der Nummer eins der US Billdboard Dance/Club …
    http://www.laut.de/Sophie-Ellis-Bextor
  • Praga Khan

    Praga Khan

    Der Knirps verkauft schon mal seine Schultasche, um genügend Geld für die neuesten Scheiben seiner Heroen Police, Stranglers und Kraftwerk zu haben.
    http://www.laut.de/Praga-Khan
  • Civil Twilight

    Civil Twilight

    Oasis, U2 und Nirvana, aber auch The Verve, The Police oder Radiohead gehören zu den Lieblingen, die sie eifrig nachspielen.
    http://www.laut.de/Civil-Twilight
  • Van Dyke Parks

    Van Dyke Parks

    ist die Vertonung seines Kinderbuchs über den Hasen Br'er, "Tokyo Rose" (1989) behandelt die Beziehung zwischen Japan und den USA im 19.
    http://www.laut.de/Van-Dyke-Parks
  • Jens Thomas

    Jens Thomas

    Seine Idole heißen bis dahin auch nicht Hancock, Jarrett oder Monk, sondern Police, AC/DC und BAP (!).
    http://www.laut.de/Jens-Thomas
  • Blue Roses

    Blue Roses

    Geschätzte Kollegen wie Joan As Police Woman, Noah And The Whale oder die Guillemots engagieren die junge Dame auch fürs Vorprogramm.
    http://www.laut.de/Blue-Roses
  • Maxeen

    Maxeen

    Vor allem den mit The Police, aber das wird sie wenig kümmern, denn zum einen liegen die Parallelen musikalisch und auch von der Formation her (Maxeen …
    http://www.laut.de/Maxeen
  • Viarosa

    Viarosa

    ., Joan As Police Woman, Midlake oder Leonard Cohen einen zunehmend größer werdenden Fankreis.
    http://www.laut.de/Viarosa
  • Spank Rock

    Spank Rock

    Baltimore und lehnen sich so weit aus dem Fenster, dass sie die Freude über musikalische Neuigkeiten und Innovationen bei Fans zwischen Los Angeles und Tokyo …
    http://www.laut.de/Spank-Rock
  • Harvey Lindo

    Harvey Lindo

    Er spielt in den Metropolen Detroit, Tokyo, Mailand und Singapur.
    http://www.laut.de/Harvey-Lindo
  • Far East Movement

    Far East Movement

    Die Erfolgssingle "Round Round" findet sich sogar in dem Soundtrack zu The Fast & The Furios: Tokyo Drift wieder.
    http://www.laut.de/Far-East-Movement
  • Ed O'Brien

    Ed O'Brien

    O'Brien flüchtet sich daraufhin in die Musik und hört sich Bands wie Siouxsie And The Banshees, Depeche Mode, Adam And The Ants, David Bowie oder The Police …
    http://www.laut.de/Ed-OBrien
  • Taylor Hawkins

    Taylor Hawkins

    Darkness), Them Crooked Vultures, Joan Jett, Alanis Morissette, Miley Cyrus, Pink, Paul McCartney, Liam Gallagher, Travis Barker, Stewart Copeland (The Police …
    http://www.laut.de/Taylor-Hawkins
  • Gizmodrome

    Gizmodrome

    Unbekannte sind die Bandmitglieder allerdings seit Jahrzehnten keine mehr, als da wären: The Police-Drummer Stewart Copeland, King Crimsons Andrian Belew …
    http://www.laut.de/Gizmodrome
  • Zuna

    Zuna

    Clips mit programmatischen Titeln wie "Kartell", "Hurensohn" und "Fuck The Police" erreichen teils zweistellige Millionenklickzahlen.
    http://www.laut.de/Zuna
  • Nek

    Nek

    gründet er mit elf Jahren zusammen mit Gianluca Vaccari, einem gleichaltrigen Freund. 1989 entsteht die Band The White Lady, die vor allem Covers von Police
    http://www.laut.de/Nek
  • William Orbit

    William Orbit

    Die Band ist beim Plattenlabel I.R.S. unter Vertrag und wird vom Vorstandsvorsitzenden und Manager von The Police, Miles Copeland, engagiert, ein Sting-Album
    http://www.laut.de/William-Orbit
  • Vonda Shepard

    Vonda Shepard

    Die Ballade "Chances Are" singt Vonda beispielsweise mit Ally-Filmpartner Robert Downey Junior, der auch mit Sting den Police-Hit "Every Breath You Take …
    http://www.laut.de/Vonda-Shepard
  • Five O'Clock Heroes

    Five O'Clock Heroes

    Zu ihren Idolen zählen sie Elvis Costello, The Police oder The Jam und benennen sich sogar nach einem Song der Letztgenannten ("Just Who Is The Five O'Clock …
    http://www.laut.de/Five-OClock-Heroes
  • I Blame Coco

    I Blame Coco

    Ihr Daddy Sting ist schließlich so etwas wie ein ewiger Pop-Held, hat mit The Police und als "Englishman In New York" Abermillionen Platten verkauft und …
    http://www.laut.de/I-Blame-Coco
  • Roseaux

    Roseaux

    Von Pearl Jam ("Indifference") über The Police ("Walking On The Moon") bis hin zu Blaze ("We All Must Live Together") und John Holt ("Strange Things"): …
    http://www.laut.de/Roseaux
  • Move D

    Move D

    Davor landen bei ihm eher Grandmaster Flash, The Police und AC/DC auf dem Plattenteller.
    http://www.laut.de/Move-D
  • The Twang

    The Twang

    neben einer Vielzahl an Konzerten auch einige Festivals und präsentiert so unter anderem auch auf dem Highfield in Deutschland oder dem Summersonic in Tokyo …
    http://www.laut.de/The-Twang
  • Glass Animals

    Glass Animals

    Für die trotzdem erscheinende Vorab-Single "Tokyo Drifting" holt sich die Band Unterstützung von Denzel Curry und steigt damit auf Platz 7 der US-Charts …
    http://www.laut.de/Glass-Animals
  • Tomoyasu Hotei

    Tomoyasu Hotei

    Denn auch wenn der Japaner in seiner Heimat ein Superstar ist, der den Tokyo Dome zu füllen weiß, außerhalb der Landesgrenzen genießt er weitestgehend …
    http://www.laut.de/Tomoyasu-Hotei
  • BBno$

    BBno$

    kurze virale Phase auf dem chinesischen Markt, weil ein berühmter chinesischer Tänzer auf seiner Geburtstagsparty seine Affinität für die Bbno$-Single "Tokyo …
    http://www.laut.de/BBno$
  • Keith Jarrett

    Keith Jarrett

    , wobei "Live At The Blue Note" sicher zu den Glanzleistungen dieses Trios gehört: Das komplette Programm eines dreitägigen Engagements im New Yorker Club …
    http://www.laut.de/Keith-Jarrett
  • Faith Evans

    Faith Evans

    Mit "I'll Be Missing You" singt sich Faith Evans 1997 auf der Grundlage des Police-Klassikers "Every Breath You Take" weltweit in die Herzen der R'n'B/ …
    http://www.laut.de/Faith-Evans
  • Johnny Mauser

    Johnny Mauser

    nicht nur hervorragend in des Labels linksalternative Elektropunk-Szene (Egotronic, Feine Sahne Fischfilet), sondern klammert auch Tracks wie "Hug The Police …
    http://www.laut.de/Johnny-Mauser
  • Tom Walker

    Tom Walker

    Besondere Begeisterung findet er bei Bob Marley, Ray Charles und The Police.
    http://www.laut.de/Tom-Walker
  • Ice Cube

    Ice Cube

    Es folgen zahlreiche Filme, darunter "Friday", "Tresspass" und "The Player's Club", die sich jedoch weitgehend als überschaubar erfolgreich (da sämtlich …
    http://www.laut.de/Ice-Cube
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback