Das eigene Album "Champ" zu nennen, zeugt von ausgeprägtem Selbstbewusstsein - was wohl auch daran liegt, dass es karrieretechnisch für die Herren des Tokyo …
Die scheint vom Song übrigens so überzeugt zu sein, dass sich auf "Strong Girls Club" direkt zwei Versionen davon finden lassen: zum einen die Single-Auskopplung …
von Roky Erickson im Jahr 2019 setzt der Song keine hochtrabenden Akzente, sondern lebt von der Kooperation mit Stargast Nick Saloman, der ebenfalls Club-Mitglied …
Von den energiegeladenen Low Budget-Anfängen bis hin zum Zeitpunkt, als Synthesizer, Weltmusik und Jazz in größerem Rahmen Einzug in den Police-Sound hielten …
Das höchste der Gefühle ist Schmäh wie im wieder nicht ausbuchstabierten Interlude "Wir Hatten Fun" oder ein angedeutetes Club-Experiment wie "Interlude …
"It's Mine" mit Nas, die damalige Single und erster kommerzieller Club-Versuch, hört nun auf den Namen "Down for You" und "Down For You Part 2", beide …
zwischen dem Malle-Sauf-Schlager der Kollegin Mia Julia, Aerobic-Pop der Marke Catterfeld und Bounce-Ohrwürmern, wie Sarah Engels sie im "Strong Girls Club …
Ab "Dancing Shadow" gründen die Finnen, die immer noch in Urbesetzung musizieren, jedoch statt einer Armee lieber einen Indie-Club mit integrierter Tanzfläche …
Jetzt aber haben wir die Chance, uns mit Hilfe des authentischen Livedokuments "Tokyo Blitz" selbst ein Bild von den Zuständen bei japanischen Moshpits …
Früher war mehr Folk- und Country-Gitarre ("Home On Native Land", 2016), heute ziehen seine Beats die Menschen vorwiegend in den Club auf die Tanzfläche …
Genutzt hat es wenig, und so eröffnen Tokyo Sex Destruction auch knapp fünfzig Jahre nach deiner putzigen Rede ihr Album "Sagittarius" mit einem zünftigen …
Mit "Sacrifice" gelingt Teenagers In Tokyo ein Album, das sich souverän durch die regnerischen Sommertage schaukelt und melancholische Herbstgefühle verbreitet …
Wie sonst könnte man mit "This Is Tokyo" eine Scorpions-mäßige Liebeserklärung an die japanische Hauptstadt schreiben, ohne cheesy und cringe zu klingen …
Referenzen an die frühen Techno-Releases aus Detroit kommen ebenfalls nicht von ungefähr und gehören seit dem 2005er Debüt von Tokyo Black Star zum festen …
"Police Deranged For Orchestra" ist eigentlich ein Live-Konzept, und die Tourneen leben mitunter von seinen verschmitzten Ansagen, seiner Lebhaftigkeit …
Classic", das letzte Soloalbum der amerikanischen Sängerin, Singer/Songwriterin und Produzentin Joan Wasser, besser bekannt unter dem Pseudonym Joan As Police …
Egal ob man Police samt ihres egozentrischen Sängers nun liebt oder inbrünstig verabscheut - unter Schoeners psychedelisch durchtränkter Regie erschaffen …
Für sich genommen klingt so vieles auf dem vierten Album von The Police dermaßen schräg und daneben, dass man sich einen Wolf wundert, wie diese Einzelteile …
solches Refugium jenseits des Mainstream nennt auch die Musikerin, Komponistin, Schauspielerin und Designerin Tujiko Noriko mit ihrem Debütalbum "From Tokyo …
Zu viele Parallelen zu Erfolgsalben des letzten Jahres fallen auf: TokyoPolice Clubs "Elephant Shell" oder Late Of The Piers "Fantasy Black Channel", …
in meinen Ohren nicht besonders glückliche Gesangseinlage von Maria Andersson in "Tighten Up" sind aber auch wirklich die einzigen Punkte, die man den Club …
Dazu bedient man sich munter im musikalischen Britpop-/Britrock-Pool, aus dem auch Kollegen wie Two Door Cinema Club, The Pigeon Detectives oder Kaiser …
Mit ihrem Debüt "Real Life" und dem Nachfolger "To Survive" hat Joan Wasser aka Joan As Police Woman mit kunstvollem Pop, der zumeist das Piano ins Zentrum …
Boots Riley und Tom Morello nehmen die wirtschaftliche Schieflage als Startrampe für ihre Wut. Majestätisch ragen auf dem Cover zwei Maschinengewehre …
"Buena Vista" hieß ein alter, nur für Mitglieder zugelassener Social Club auf den östlichen Hügeln von Havanna, in dem viele berühmte und etablierte Musiker …
"Du hast dieses Album überhaupt nicht verstanden": neben "nicht richtig angehört" und "du bist nur neidisch auf Künstler XYs Erfolg" einer der beliebtesten …
Der Opener des neuen Palace-Albums führt erstmal auf eine falsche Fährte: Statt wie gewohnt warmen, halligen Gitarren-Sounds springt da in "Never Said …
Mit messerscharfem Beat und eiskalten Sound beginnt "Madness", das sechste Album von Poliça, dem Projekt rund um Sängerin Channy Leaneagh, Bassist und …
Tendai Mairare ist weiterhin und nunmehr so wirklich komplett raus, er liefert nicht mal mehr Drums dazu. In den Palaces Shabazzt Ishmael Butler endgültig …
Takkyu Ishino? Nie gehört, werden da wohl die meisten sagen. Doch der Star-DJ aus Japan ist bei weitem kein unbekannter mehr. In seinem Heimatland hat …
Vorfreude macht sich breit, als das zweite Album der weit und breit gefeierten Poliça auf dem Tisch liegt. Das Debüt, das 2012 Musikpresse wie Publikum …
Vielleicht öffnet sich da gerade der Horizont für eine Kunst, die sich anderen Problemen annimmt, denn Sachen wie "Club Inferno" könnte man neben der aktuellen …
Dabei schnappt sich seine Produktion den inzwischen Jahrzehnte alten Club-Sound, der ehemals schwulen schwarzen Club-Szene von Trenton, Newark und Baltimore …
Auch im "Hellfire Club" werden ruhigere Töne angeschlagen, und zwar bei "Forever" und bei "The Spirit Will Remain", wo nur das Orchester Tobis Stimme unterstützt …
Die weisen älteren Herren aus Seattle beglücken die Hip Hop-Welt nach dem 2017er Duo-Album "Quazarz" mit einer neuen Schallplatte. Shabazz Palaces versuchen …
Joan Wasser alias Joan As Police Woman tobte sich auf ihrem letzten Album "The Solution Is Restless", das mit dem mittlerweile verstorbenen Drummer Tony …
Sage und schreibe vier Jahre haben Caravan Palace gebraucht, um ihr zweites Album zu veröffentlichen. Die fünf Musiker und Programmierer um die reudige …
"I've been listening to this band Poliça from Minneapolis lately. They're the best band I've ever heard." Diese Lorbeeren, genüsslich auf dem Beipackzettel …
Und spätestens jetzt kitzeln die Songs von "Adventure Club" wohlige Schauer der Erinnerung hervor an eine Band aus Gainesville, die einen ganz speziellen …
"Whatchya wanna be when you're big enough to see? / It's all shit". So eröffnet eine heisere, verzerrte Männerstimme "United Crushers". Unzufriedenheit, …
"No Balance Palace" lautet der Titel des fünften Kashmir-Werks. Ein passender Titel, verfällt man doch schon beim Blick auf das Cover einer optischen …
Auf der zychedelischen Covergestaltung sind sechs Nackedeis zu sehen, die ein Surfbrett in die Höhe halten. Die FK-Kultur zieht sich durch die komplette …
Mit "Indicator" feierten unsere Dienstboten der Dunkelheit ihren künstlerischen Höhepunkt, endlich befreit von allem Szenesound und angekommen im kollektiven …
Chuck Ragan weist seine Background-Crew immer wieder gerne an, gelegentlich mal auf den Aufnahmeknopf zu drücken, wenn er sich in irgendeinem miefigen Club …
Doch Slow Club können in ihren lyrischen Romanzen auch selbstironisch bis beißend werden und wechseln dann in den Upbeat, der in Stücken wie "It Doesn't …
Allerdings muss ihnen auch diesmal wieder eines gelassen werden: Das vierte Album "Willkommen Im Club" zu nennen, wo Mia. dauerhaft in fader Beliebigkeit
Menschen geben, die sich außerhalb der Karnevalszeiten violetten Lippenstift aufmalen und ihn sich hernach in den Mund schieben, gehören sie in den Melody Club …
Dieses Team führt in einem alten Kino den Bogaloo Club, in der schon Acts wie Jazzanova, Dego vom Londoner Reinforced Camp, Saul Kane alias Depth Charge …
, werden sich jetzt einige fragen und tatsächlich: Bei S Club 7, dem mit zwölf Millionen verkauften Platten zum Erfolg verdammten, britischen Teenie-Theater …
Mit "Playing Classics" packt das Duo noch einen Dance-Track aufs Album, der so klingen soll, als würde man im Club tanzen, während die Welt draußen auseinanderfällt …
Auch in ihrem sechsten Lebensjahrzehnt gibt sich die Frontfrau von Throwing Muses kämpferisch. Bei der neuesten Veröffentlichung ihrer Band 2013 hatte …
zudem noch für einen irgendwie absurden Kontrast, weil man sich bildlich vorstellen möchte, wie ihre Performance mit aller Queerness und Sexiness im Club …
So ganz stimmt das aber nicht. 2020 gestaltete er ein Solo-Album mit überwiegend Coverversionen, 2002 nutzte er die Bekanntheit des Social Club für eine
Vom mysteriösen Downtempo-, Dream- und Barockpop des gefeierten Debüts "Felt Mountain" zu Experimenten mit Songwriter-Folk hin zu Club-Sounds – die Veränderung …
Portsmouth's finest, Chris Reeves, stellt als The Gasman sein zweites Album "The Grand Electric Palace Of Variety" vor. Des Gasmans Musik klingt schon …