laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Tommy Lee

    Tommy Lee

    Auch im Film und Privatleben war einiges los: In der 2019 erschienenen Netflix-Doku über Mötley Crüe "The Dirt Soundtrack" verkörpert Machine Gun Kelly Tommy …
    http://www.laut.de/Tommy-Lee
  • Tommy Reeve

    Tommy Reeve

    In seinen Musikvideos zeigt Tommy dabei gerne viel Haut, wenn es sein muss, lässt er sogar alle Hüllen fallen: Im Video zu "Come Into My Life", der Single …
    http://www.laut.de/Tommy-Reeve
  • Tommy Finke

    Tommy Finke

    Das Musikvideo des Bochumer Singer/Songwriters Tommy Finke zum Song "Kein Tod Ist Umsonst" zählt zweifelsohne zu den schöneren Fundstücken im Netz.
    http://www.laut.de/Tommy-Finke
  • Tommy Genesis

    Tommy Genesis

    Sie performt auf Parkplätzen, gründet mit einer Freundin die erste Gruppe Moan, eine andere Rapcrew folgt bald. 2015 wird Tommy Genesis Teil von Awful
    http://www.laut.de/Tommy-Genesis
  • Tommy Guerrero

    Tommy Guerrero

    Bis zum Jahr 2011 lässt Tommy Guerrero sechs weitere Alben folgen, von denen das im Jahr 2004 veröffentlichte Werk "Soul Food Taqueria" sogar den zweiten …
    http://www.laut.de/Tommy-Guerrero
  • Frank Sinatra

    Frank Sinatra

    Im Jahre 1966 kam es zur skandalösen Heirat mit Mia Farrow. Sinatra war damals 50, seine Frau unschuldige 20.
    http://www.laut.de/Frank-Sinatra
  • Tanya Tagaq

    Tanya Tagaq

    Wer die Musik von Tanya Tagaq Gillis zum ersten Mal hört, erlebt höchstwahrscheinlich gleich mehrere Hörpremieren. Die Inuk aus dem kanadisch-arktischem …
    http://www.laut.de/Tanya-Tagaq
  • Tanya Morgan

    Tanya Morgan

    Als 2006 ein Rap-Trio aus Cincinnati respektive Brooklyn auftaucht, wundert man sich schwer, wieso sich Von Pea, Donwill und Ilyas denn bitte wie eine …
    http://www.laut.de/Tanya-Morgan
  • Tanya Tucker

    Tanya Tucker

    Sie gehört zu den erfolgreichsten Country-Sängerinnen aller Zeiten, doch das ist lange her. Selbst in den USA war ihr Name fast in Vergessenheit geraten, …
    http://www.laut.de/Tanya-Tucker
  • Tanya Donelly

    Tanya Donelly

    Der kommerzielle Erfolg ihrer Alben sei für sie nebensächlich, solange genug Geld für die nächste Platte dabei rausspringe, hat Tanya Donelly einmal …
    http://www.laut.de/Tanya-Donelly
  • Tanya Stephens

    Tanya Stephens

    "It's a man's world." In kaum einer Sparte hat dieser Satz eine größere Gültigkeit, als im Reggae- und Dancehall-Geschäft. Zu den wenigen, die die …
    http://www.laut.de/Tanya-Stephens
  • Donovan

    Donovan

    Während sie die Aufmerksamkeit auf sich ziehen, darf sich neben der Schauspielerin Mia Farrow und Mike Love von den Beach Boys auch der Folk-Sänger Donovan …
    http://www.laut.de/Donovan
  • Tony D

    Tony D

    Der Titel seines ersten Solo-Albums lässt ahnen, was Tony D anrichtet: "To! To! Totalschaden!" Über die komplette Distanz brüllt sich ein ganz offensichtlich …
    http://www.laut.de/Tony-D
  • Toony

    Toony

    Nationalstolz, geballte Faust und Doubletime heißen die drei Säulen, auf denen Thomas Chachurski alias Toony, Jahrgang 1984, eine Gangstarap-Karriere …
    http://www.laut.de/Toony
  • Tony Yayo

    Tony Yayo

    "Mach's wie wir, Generation T! Es trägt sich einfach besser, wenn man dazu steht, und jedes T-Shirt hat seine Geschichte, also spitz' Deine Ohren, wenn …
    http://www.laut.de/Tony-Yayo
  • Tony Tuff

    Tony Tuff

    Erstaunlich, dass viele der alten Hasen mit den Jahren immer umtriebiger zu werden scheinen. Mehr als drei Jahrzehnte nach seinen ersten Erfolgen schickt …
    http://www.laut.de/Tony-Tuff
  • Tony Rohr

    Tony Rohr

    Der Wahl-New Yorker Tony Rohr ist nicht nur in seiner neuen Heimat einer der bekanntesten Repräsentanten elektronischer Clubmusik. Seit Sven Väth und …
    http://www.laut.de/Tony-Rohr
  • Tony Rice

    Tony Rice

    "Bluegrass-Ikone Tony Rice, der Jimi Hendrix der akustischen Gitarre, ist im Alter von 69 Jahren gestorben" twitterte die US-Ausgabe der Zeitschrift Rolling …
    http://www.laut.de/Tony-Rice
  • Tony Iommi

    Tony Iommi

    Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass Tony Iommi lächelt – so scheint es zumindest, wenn man ihn bei offiziellen Anlässen sieht. Schwarze …
    http://www.laut.de/Tony-Iommi
  • Tony Touch

    Tony Touch

    Mit der Platte "The Piece Maker" will Tony Touch sein kleines Label im Musikbiz integrieren, auch wenn der Vertrieb über Tommy Boy läuft.
    http://www.laut.de/Tony-Touch
  • Tiny Ruins

    Tiny Ruins

    Hollie Fullbrook, das war 2009 eigentlich mal ein Soloprojekt der zierlichen neuseeländischen Singer/Songwriterin. Im Laufe der Jahre bildet sie mit …
    http://www.laut.de/Tiny-Ruins
  • Tony Allen

    Tony Allen

    "Ohne Tony Allen gäbe es keinen Afrobeat." Stammte dieses Statement von einem Medienvertreter, es wirkte bereits gewichtig genug. Dass aber ausgerechnet …
    http://www.laut.de/Tony-Allen
  • Tiny Vipers

    Tiny Vipers

    Jesy Fortino ist in jeder Hinsicht eine Persönlichkeit, die gängige Gewohnheiten unterläuft. Musikalisch zelebriert sie einen kargen, akustischen …
    http://www.laut.de/Tiny-Vipers
  • Tony Bennett

    Tony Bennett

    Der Schatten von Frank Sinatra ist groß, übergroß für die meisten anderen Künstler des Genres. Doch nicht für seinen persönlichen Freund, den Jazz-Crooner …
    http://www.laut.de/Tony-Bennett
  • Tune-Yards

    Tune-Yards

    Merrill Garbus nennt sich die Amerikanerin und alleinige Macherin des experimentellen und freigeistigen Projekts tUnE-yArDs, das sich musikalisch in DIY-Manier …
    http://www.laut.de/Tune-Yards
  • Tammy Ingram

    Tammy Ingram

    Von Australien nach Berlin, so die Kurzfassung des Lebenslaufes der jungen Musikerin, die neben Reiselust auch musikalisches Talent an den Tag legt. Nachdem …
    http://www.laut.de/Tammy-Ingram
  • Tinie Tempah

    Tinie Tempah

    "Die Leute sollen wissen, dass ich ein durchschnittlicher Typ aus Südlondon bin, der nach den Sternen greift – und ich werde alles in meiner Macht …
    http://www.laut.de/Tinie-Tempah
  • Natasha Bedingfield

    Natasha Bedingfield

    Die "These Words" und "Unwritten"-Chartplatzierungen sorgen u.a. dafür, dass sie neben Mia Farrow und Rapper Common als Werbegesicht für die US-Modemarke
    http://www.laut.de/Natasha-Bedingfield
  • Tony Christie

    Tony Christie

    Mancher Musiker erwirbt sich erst in hohem Alter einen besonderen künstlerischen Status dank außergewöhnlicher Spätwerke. so zum Beispiel Johnny Cash …
    http://www.laut.de/Tony-Christie
  • Prong

    Prong

    Entstanden 1986 in der New Yorker Hardcore-Szene, beginnt die dreiköpfige Combo - bestehend aus Gitarrist/Sänger Tommy Victor, Basser Mike Kirkland und …
    http://www.laut.de/Prong
  • Tony MacAlpine

    Tony MacAlpine

    In Gitarristenkreisen ist Tony MacAlpine schon lange eine Legende und wird in einem Atemzug mit Virtuosen wie Steve Vai, Joe Satriani oder Yngwie Malmsteen …
    http://www.laut.de/Tony-MacAlpine
  • Tomoyasu Hotei

    Tomoyasu Hotei

    Jeder, der mit Quentin Tarantinos "Kill Bill" vertraut ist, hat schonmal etwas von Tomoyasu Hotei gehört. Nur seinen Namen vermutlich noch nicht. Denn …
    http://www.laut.de/Tomoyasu-Hotei
  • Satoshi Tomiie

    Satoshi Tomiie

    In den frühen Tagen elektronischer Musik repräsentieren vor allem zwei Produzenten und DJs Japan: Ken Ishii mit seinen Techno-Releases und Satoshi Tomiie, …
    http://www.laut.de/Satoshi-Tomiie
  • Tommie Sunshine

    Tommie Sunshine

    Schaut man dem amerikanischen Produzenten und DJ Tommie Sunshine ins Gesicht, so fallen einem zuerst der wilde Bart und die lange Mähne auf. Beides will …
    http://www.laut.de/Tommie-Sunshine
  • Tiny Masters Of Today

    Tiny Masters Of Today

    Die Jugend von heute! Immer früher fängt sie mit dem Saufen, Sex und dem wilden Rock'n'Roll-Leben an. Die Eltern verstehen die Welt nicht mehr, wenn …
    http://www.laut.de/Tiny-Masters-Of-Today
  • Jukebox The Ghost

    Jukebox The Ghost

    Zum Bandsound steuert jedes Mitglied des Trios etwas bei: Jesse stammt aus der Punk-Szene, hört The Cure und The Smiths, Tommy hingegen steht auf Deerhof …
    http://www.laut.de/Jukebox-The-Ghost
  • Methods Of Mayhem

    Methods Of Mayhem

    "Methoden der schweren Körperverletzung" so lautet die gestelzte wörtliche Übersetzung des Projekts, bestehend aus Ex-Mötley Crue Schlagzeuger Tommy Lee …
    http://www.laut.de/Methods-Of-Mayhem
  • The Koffin Kats

    The Koffin Kats

    Als er im Juni 2003 mit seinen Kumpels Tommy Koffin (Gitarre) und Eric 'E Ball' Walls (Drums) loslegt, ist der Tour-Radius aber noch maßgeblich auf die …
    http://www.laut.de/The-Koffin-Kats
  • Coroner

    Coroner

    Baron (aka Tommy Vetterli) und Drummer Marquis Mark (aka Mark Edelmann) präsentieren auf ihrer ersten Veröffentlichung über Noise Records ein paar starke …
    http://www.laut.de/Coroner
  • Fair Warning

    Fair Warning

    Also schließen sich Tommy, Helge, Ule und C.C. 2005 einfach wieder zusammen und veröffentlichen im folgenden Jahr über Frontiers Records ihr Comeback-Album
    http://www.laut.de/Fair-Warning
  • Kings Of Nuthin'

    Kings Of Nuthin'

    Torr Skoog (Gesang), Zack 'The Professor' Brines (Klavier), Liam Crill (Drums), Necro (Waschbrett), Justice Hubbard (Gitarre), Spike Kazz (Contrabass), Tommy …
    http://www.laut.de/Kings-Of-Nuthin
  • Geggy Tah

    Geggy Tah

    Sänger Tommy Jordan kann aber eigentlich viel mehr als singen. Früher hat der Multi-Instrumentalist Filmmusik für Davis Lynchs Dokus geschrieben.
    http://www.laut.de/Geggy-Tah
  • Wrongkong

    Wrongkong

    Das Ensemble geht aus dem Nürnberger Electro-Act Strike Boys hervor, der sich aus den DJs Thomas Wurm aka Tommy Yamaha und Martin Kaiser zusammensetzt.
    http://www.laut.de/Wrongkong
  • Pete And The Pirates

    Pete And The Pirates

    Tommy Sanders (Gesang), Peter Cattermoul (Bass/Gesang), David Thorpe (Gitarre), Jonny Sanders (Schlagzeug) und Peter Hefferan (Gitarre/Gesang) wachsen …
    http://www.laut.de/Pete-And-The-Pirates
  • Chromatics

    Chromatics

    Auf das ewig angekündigte neue Album "Dear Tommy" wartet die Welt dagegen vergeblich. 2018 vergeht ohne weitere Neuigkeiten, erst im Herbst 2019 geht es
    http://www.laut.de/Chromatics
  • Redemption

    Redemption

    Den nächsten Streich bereiten Redemption im Frühjahr 2009 vor, überlassen die Produktion dieses Mal allerdings Tommy Hansen (Helloween, Jørn Lande).
    http://www.laut.de/Redemption
  • Electric Earth

    Electric Earth

    Als sich die Band Gooseflesh 2001 in ihre Bestandteile auflöst, beschließen Gitarrist Tommy Scalisi und Drummer Lars Berger, dass sie einfach vom Fleck …
    http://www.laut.de/Electric-Earth
  • Mötley Crüe

    Mötley Crüe

    Auf den anschließenden Touren (unter anderem mit Cheap Trick) kommt zum ersten Mal der seitdem bekannte Drumriser der Band zum Einsatz, der Tommy Lee während …
    http://www.laut.de/Moetley-Cruee
  • Towers Of London

    Towers Of London

    Davon lassen sich fünf Herren mit den klangvollen Namen The Rev (Gitarre), die Brüder Donny (Gesang) und Dirk Tourette (Gitarre), sowie Basser Tommy Brunette …
    http://www.laut.de/Towers-Of-London
  • 69 Chambers

    69 Chambers

    Mit Bassistin Maddy Madarasz und Drummer Michi Brugger gehts ins Studio und unter der Regie von Produzent Tommy Vetterli (Ex-Coroner/Kreator) entsteht …
    http://www.laut.de/69-Chambers
  • The Who

    The Who

    Studiotätigkeit, denn bereits 1985 treten The Who bei Live Aid auf. 1989 gehen sie mit mehreren Gästen, darunter Elton John und Billy Idol, auf große "Tommy
    http://www.laut.de/The-Who
  • Tesla

    Tesla

    Das Bandgefüge ist auch in den folgenden Jahren weitgehend stabil. 2006 steigt zwar Gründungsmitglied Tommy Skeoch aus, er möchte sich lieber seiner Familie
    http://www.laut.de/Tesla
  • The Cumshots

    The Cumshots

    Zusammen mit Gitarrist Tom Schlong (aka Tommy Hjelm), Basser Tommy Dean (aka Tommy Reite) und Drummer Rodrigues Morales legen sie los und zocken eine Mischung …
    http://www.laut.de/The-Cumshots
  • Voodoo & Serano

    Voodoo & Serano

    Für Tommy Serano ein großer Sprung aus der bayerischen Provinz, wo er zuvor als DJ und Discobetreiber tätig war, auf die Sonneninsel. 2000 erscheint die
    http://www.laut.de/Voodoo-Serano
  • The Ramones

    The Ramones

    Im Jahr darauf zeichnet "End Of The Century" die Geschichte der Ramones nach und im Herbst 2007 veröffentlicht Warner die von Tommy zusammengestellte Compilation …
    http://www.laut.de/The-Ramones
  • Godsmack

    Godsmack

    der ehemalige Strip Mind-/Meliah Rage-Drummer Salvatore 'Sully' Erna (Gesang), Lee Richards (Gitarre), Robby Merrill (Bass) und Ex-Lillian Axe-Drummer Tommy …
    http://www.laut.de/Godsmack
  • Guardians Of Time

    Guardians Of Time

    Nachdem sie etwa ein Jahr zusammen geprobt haben, ist klar, dass Thomas und Tommy musikalisch nicht mithalten können und Ersatz her muss.
    http://www.laut.de/Guardians-Of-Time
  • Ásmegin

    Ásmegin

    Mit Tommy Brandt an den Drums machen sie sich an neue Songs, welche die Black- und Viking Metal-Elemente weitgehend außen vor lassen.
    http://www.laut.de/Asmegin
  • Radio 4

    Radio 4

    Roman (vorher bei den Emorockern Garden Variety, die zwei Alben auf Gern Blandsten rausbrachten) besitzt 1999 einen Plattenladen und lernt so den Kunden Tommy …
    http://www.laut.de/Radio-4
  • Styx

    Styx

    Dafür kehrt Tommy Shaw zurück, sein ursprünglicher Ersatzmann Burtnik wandert an den Bass, neu dazu kommen Lawrence Gowan (Keyboards/Gesang) und Todd Sucherman …
    http://www.laut.de/Styx
  • Human Fortress

    Human Fortress

    Darauf bieten sie schon lupenreinen Power Metal und machen sich bald mit dem Victory-Gitarristen Tommy Newton an die Arbeiten zum offiziellen Debüt.
    http://www.laut.de/Human-Fortress
  • Aeon

    Aeon

    Mit Max Carlberg als neuem Basser arbeiten sie an einer weiteren Scheibe, müssen im Oktober 2006 aber eine Pause einlegen, weil Tommy der Blinddarm entfernt …
    http://www.laut.de/Aeon
  • Divine Heresy

    Divine Heresy

    Erst durch den zufälligen Tipp eines Freundes stößt Dino schließlich auf den bis dato noch unbekannten Tommy 'Vext' Cummings.
    http://www.laut.de/Divine-Heresy
  • Warlock

    Warlock

    Diese machen nämlich beide in Richtung U.D.O. den Abgang, weshalb Tommy Bolan für Peter die Gitarre übernimmt und Tommy Henriksen für Frank den Bass.
    http://www.laut.de/Warlock
  • The Forsaken

    The Forsaken

    Da sie mit Tommy als Produzent so gute Erfahrungen gemacht haben, gehen sie im Dezember 2001 wieder in die Abyss Studios, um den Nachfolger "Arts Of Desolation …
    http://www.laut.de/The-Forsaken
  • The Casanovas

    The Casanovas

    Dort - genauer gesagt in Melbourne - gründen die Boyce-Brüder Tommy (Gesang/Gitarre) und Patrick (Drums) zusammen mit Basser Jimmy Lewis ihre Band The …
    http://www.laut.de/The-Casanovas
  • Victory

    Victory

    Die Anfänge von Victory reichen ins Jahr 1984 zurück, als sich Basser Peter Knorn und Gitarrist Tommy Newton daran machen, ein neues Album für ihre Band …
    http://www.laut.de/Victory
  • Theatre Of Tragedy

    Theatre Of Tragedy

    Nachdem sich Pål schon kurz nach der Veröffentlichung des Debüts verabschiedet hat (für ihn ist Geir Klikkeid dabei), ist bald auch Tommy raus, der nach …
    http://www.laut.de/Theatre-Of-Tragedy
  • Spoiler NYC

    Spoiler NYC

    Unterstützt wird Robert von Junkyard Chris Siletti an der Gitarre und Schlagzeuger Tommy "The Kid" Clayton.
    http://www.laut.de/Spoiler-NYC
  • Marky Ramone

    Marky Ramone

    Zeit auf über 15 Veröffentlichungen und bei über 1.700 Konzerten zu hören. 2001 wird Marky gemeinsam mit seinen alten Bandkollegen Johnny, DeeDee und Tommy
    http://www.laut.de/Marky-Ramone
  • Boiler Room

    Boiler Room

    eine Band ohne Deal ist der Erfolg bis dato immens. 1999 unterschreiben sie schließlich bei Roadrunner Records, wechseln aber im letzten Augenblick zu Tommy
    http://www.laut.de/Boiler-Room
  • Crownshift

    Crownshift

    Bei den Finnen von Crownshift ist das zumindest teilweise der Fall, denn Sänger Tommy Tuovinen (MyGrain), Gitarrist Daniel Freyberg (Ex-Children Of Bodom …
    http://www.laut.de/Crownshift
  • Fero47

    Fero47

    "Ich will ein'n lila Batzen haben, Diggi, jaja / Zwei Autos in der Tiefgarage, Diggi, jaja / Einmal nach Rio de Janeiro, Diggi, jaja / Observation auf'm …
    http://www.laut.de/Fero47
  • Ferris MC

    Ferris MC

    Wer mit dem Freak tanzen will, braucht einen langen Atem. Ferris MC hat Mitte der Nuller Jahre die zerknautschte Schnauze gediegen voll. "Ich war durch …
    http://www.laut.de/Ferris-MC
  • Atrox

    Atrox

    nur bei diesem Wechsel im Line-Up, denn nachdem sie bei Season Of Mist unterschreiben, fliegen im Oktober 1999 sowohl Gitarrst Dagga, als auch Basser Tommy …
    http://www.laut.de/Atrox
  • Villagers

    Villagers

    "Ich habe ihnen die fertigen Demos geschickt, so dass sie alle zunächst die Songs lernen konnten, aber danach trafen wir uns bei Tommy und haben alles …
    http://www.laut.de/Villagers
  • Firewind

    Firewind

    Der eigentliche Star bei den Griechen von Firewind ist eindeutig Gitarrist Gus G., den Mutti seinerzeit beim Namen Kostas Karamitroudis rief. Der Jungspund …
    http://www.laut.de/Firewind
  • Firewater

    Firewater

    "Get Off The Cross (We Need The Wood For The Fire)" ist nicht gerade das, was der gewöhnliche Christ unter einem netten Plattentitel versteht. Nett ist …
    http://www.laut.de/Firewater
  • Fireworks

    Fireworks

    "Wenn ihr das hier lest, helft ihr uns gerade dabei, dass unser Leben nicht nur ein einziger Haufen Scheiße ist. Danke." Wenigstens macht mal einer klare …
    http://www.laut.de/Fireworks
  • Sky Ferreira

    Sky Ferreira

    Eigentlich war von Anfang an klar, dass Sky Tonia Ferreira (*1992) eines Tages viel Aufmerksamkeit zuteil werden würde. Als Tochter vielbeschäftigter …
    http://www.laut.de/Sky-Ferreira
  • Fire!

    Fire!

    Das schwedische Trio Fire! um Saxofonist Mats Gustafsson, Bassgitarrist Johan Berthling und Drummer Andreas Werliin …
    http://www.laut.de/Fire!
  • Pharoahe Monch

    Pharoahe Monch

    Als Troy Donald Jamerson im Jahre 1972 im New Yorker Stadtteil Queens das Licht der Welt erblickt, nimmt eine Subkultur namens Hip Hop gerade Fahrt auf.
    http://www.laut.de/Pharoahe-Monch
  • Farhot

    Farhot

    Selbst jemand, dem der Name Farhot zunächst wenig sagt, kennt mindestens eine Handvoll Arbeiten des Hamburgers. Der deutsch-afghanische Musikproduzent, …
    http://www.laut.de/Farhot
  • MyGrain

    MyGrain

    Die beiden Gitarristen Resistor und Matthew haben mit Sänger Tommy Tuivinen bereits bei New Science Band ihre ersten Erfahrungen gesammelt, als sie im …
    http://www.laut.de/MyGrain
  • Naughty By Nature

    Naughty By Nature

    schreitet durch ein Jammertal, die Absatzzahlen lassen nach, und die großen Plattenfirmen kaufen Hip Hop-Institutionen wie Rawkus und Naughty's Ex-Label Tommy …
    http://www.laut.de/Naughty-By-Nature
  • Disbelief

    Disbelief

    Jenes beseht aus Shouter Karsten 'Jagger' Jäger, den beiden Gitarristen Oliver Lenz und Tommy Fritsch, Basser Jochen Trunk und Drummer Kai Bergerin.
    http://www.laut.de/Disbelief
  • Fireside

    Fireside

    Nachdem zu Beginn der 90er die Hardcore/Rockbands in Schweden wie Pilze aus dem Boden schossen, konnte man schlecht vorhersehen, dass sich Fireside zu …
    http://www.laut.de/Fireside
  • Furasoul

    Furasoul

    Spätestens seit Cro die Hitlisten im Sturm nimmt und sich in seinem Gefolge Horden von Mädchen die Lungen aus den zarten Hälsen kreischen, muss auch …
    http://www.laut.de/Furasoul
  • The Foreshadowing

    The Foreshadowing

    The Foreshadowing tauft der ehemalige Klimt 1918/Dope Stars Inc.-Gitarrist Alessandro Pace das Projekt, das er 2005 im Rom gründet. Dabei soll es sich …
    http://www.laut.de/The-Foreshadowing
  • Tasters

    Tasters

    Das denken sich auch die beiden Gitarristen Tommy Antonini und Luca Pezzini, als sie 1999 zusammen mit Sänger Daniele Nelli, Keyboarder Fabrizio Pagni …
    http://www.laut.de/Tasters
  • Foreigner

    Foreigner

    Wer in seinem Leben noch nie über einen Foreigner-Song gestolpert ist, hat wahrscheinlich die meiste Zeit in einer Tonne oder in der Sahara gelebt. "Jukebox …
    http://www.laut.de/Foreigner
  • Feuerherz

    Feuerherz

    Dank Helene Fischer werden Schlager- und Pop-Fans zu besten Freunden. Diese Entwicklung macht sich der ehemalige DSDS-Kandidat Sebastian Wurth zu nutze.
    http://www.laut.de/Feuerherz
  • Tiziano Ferro

    Tiziano Ferro

    Album, Tour, Album. In nur drei Zügen hat Tiziano Ferro das Kunststück vollbracht, nicht nur in seiner Heimat Italien den Rang eines Superstars zu erreichen, …
    http://www.laut.de/Tiziano-Ferro
  • Tears For Fears

    Tears For Fears

    Wer in den 80er Jahren seine Teenie-Jahre verbracht hat, dem hat sich dieses Lied tief und unauslöschlich in seine Gehirnwindungen eingebrannt: "Shout" …
    http://www.laut.de/Tears-For-Fears
  • A Forest Of Stars

    A Forest Of Stars

    Wir schreiben das Jahr 1891. Die Mitglieder des Gentleman-Clubs A Forest Of Stars, einer exklusiven Bruderschaft viktorianischer Engländer, verstehen …
    http://www.laut.de/A-Forest-Of-Stars
  • Dethklok

    Dethklok

    Toki Wartooth (beide Gitarre), Pickles (Drums) und dem sich selbst hassenden Bassisten William Murderface und sind auf dem Mist von Brendon Small und Tommy …
    http://www.laut.de/Dethklok
  • Sideblast

    Sideblast

    Um gleich von Anfang an Nägel mit Köpfen zu machen, geht man zu Tommy Hansen (Helloween, Hatesphere) ins Studio und klopft mit dem Ergebnis bei Cyclone …
    http://www.laut.de/Sideblast
  • Hellride

    Hellride

    Dieser Mann ist der Ex-MegaBite-Sänger Tommy Klossek, mit dem das akustische Trio perfekt ist, denn Drums oder Bass braucht in dieser Besetzung kein Schwein …
    http://www.laut.de/Hellride
  • Feuerschwanz

    Feuerschwanz

    Im Bereich der härteren Musik gibt es mit Knorkator oder J.B.O. Bands, die einen Scheiß auf alles geben und teils witzige, teils sinnlose Texte mit …
    http://www.laut.de/Feuerschwanz
  • Friendly Fires

    Friendly Fires

    Kann eingebettete Kriegsberichterstattung Menschen tatsächlich zu Rock-infizierter Disco-Mucke inspirieren? Yes, kann sie! Zumindest schlagen die englischen …
    http://www.laut.de/Friendly-Fires
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback