laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Pharrell Williams

    Pharrell Williams

    Spätestens jetzt setzt die Öffentlichkeit das Produzententeam Neptunes mit Pharrell Williams gleich und lastet dem Styler vor dem Herren - zugegebenermaßen …
    http://www.laut.de/Pharrell-Williams
  • The Mystery Of The Bulgarian Voices

    The Mystery Of The Bulgarian Voices

    The Mystery Of The Bulgarian Voices, ehemals Le Mystère Des Voix Bulgares, zählt laut The Guardian schon zur "Weltmusik, bevor dieser Terminus überhaupt …
    http://www.laut.de/The-Mystery-Of-The-Bulgarian-Voices
  • Maggie Rogers

    Maggie Rogers

    Nach einer jahrelangen Existenz als regional leidlich bekannte Singer/Songwriterin entdeckt Mitte 2016 "Happy"-Superproducer Pharrell Williams die junge …
    http://www.laut.de/Maggie-Rogers
  • Guided By Voices

    Guided By Voices

    "Half Smiles Of The Decomposed" (2004) wird dann auch auch als das letzte Guided By Voices- Album annonciert und die Auflösung der Band bekannt gegeben …
    http://www.laut.de/Guided-By-Voices
  • Robbie Williams

    Robbie Williams

    Um sich einzugrooven, schreibt Rob für sein eigenes Best Of-Album "In And Out Of Consciousness - The Greatest Hits 1990-2010" mit Ex-Intimfeind Gary Barlow …
    http://www.laut.de/Robbie-Williams
  • Saul Williams

    Saul Williams

    Zwei Jahre später bringt Williams, gemeinsam mit Nine Inch Nails-Mastermind Trent Reznor als Produzenten, "The Inevitable Rise And Liberation Of Niggy …
    http://www.laut.de/Saul-Williams
  • Kathryn Williams

    Kathryn Williams

    Kathryn Williams und Neill MacColls erste Begegnung verläuft so harmonisch, dass sie sofort beschließen, noch bevor sie sich überhaupt "Hallo" sagen, gemeinsam …
    http://www.laut.de/Kathryn-Williams
  • Hank Williams

    Hank Williams

    Um Williams Karriere den erhofften Schub zu verleihen, fahren Williams und seine Frau 1946 in die Country-Hauptstadt Nashville, wo es der Musikproduzent …
    http://www.laut.de/Hank-Williams
  • Andy Williams

    Andy Williams

    Außerhalb seines Landes ist er vor allem wegen seiner Interpretation des Liedes "Moon River" bekannt. 1927 in Wall Lake, Iowa geboren, ist Howard Andrew Williams
    http://www.laut.de/Andy-Williams
  • Andre Williams

    Andre Williams

    Weitere im Umlauf befindliche Ehrentitel hören auf so vielsagende Namen wie "The Duke Of Dirty-Ass", "The Legendary Lord Of Lascivious Lyrics" oder "The …
    http://www.laut.de/Andre-Williams
  • Lucinda Williams

    Lucinda Williams

    Neben zwölf neuen Songs covert Williams Bruce Springsteen und Woody Guthrie, die Folk-Ikone der USA. 2017 widmet sie sich dagegen ihrer persönlichen Vergangenheit
    http://www.laut.de/Lucinda-Williams
  • Holly Williams

    Holly Williams

    "Es war großartig, in diesen kleinen Städten in Wales zu spielen und herauszufinden, dass dort jeder die Musik meines Großvaters kennt." 2003 nimmt Williams
    http://www.laut.de/Holly-Williams
  • Abigail Williams

    Abigail Williams

    (Bass), sowie Drummer Sam 'Samus' Paulicelli ins Boot. 2008 erscheint endlich das offizielle Debüt "In The Shadow Of A Thousand Suns" und es folgt sogar
    http://www.laut.de/Abigail-Williams
  • Joy Williams

    Joy Williams

    Nach drei veröffentlichten Alben und unzähligen Konzerten lernt Joy Williams im Jahr 2008 den Sänger und Gitarristen John Paul White während eines Songwriting-Workshops …
    http://www.laut.de/Joy-Williams
  • John Williams

    John Williams

    Williams knüpft Kontakte zum US-Fernsehen, untermalt etwa "Gilligans Insel", und gelangt so sukzessive an erste Aufträge für Hollywood-Produktionen. 1972
    http://www.laut.de/John-Williams
  • Alphonso Williams

    Alphonso Williams

    Gemeinsam wie jeweils solo nehmen die Williams-Männer an diversen Talentwettbewerben und Castingshows teil, unterstützen Charityprojekte, supporten unter …
    http://www.laut.de/Alphonso-Williams
  • Hayley Williams

    Hayley Williams

    Doch auch wenn sämtliche Paramore-Songwriting-Credits auf das Konto von Williams und Gitarrist Josh Farro gehen – bei der Definition des Wortes 'Bandgefüge …
    http://www.laut.de/Hayley-Williams
  • Voices From The Lake

    Voices From The Lake

    gefeierten Geheimtipp entwickelt. 2010 veröffentlicht Donato Dozzy, wie er sich für seine Releases nennt, sein Debütalbum "K", das als Blueprint für Voices
    http://www.laut.de/Voices-From-The-Lake
  • N.E.R.D

    N.E.R.D

    "In Search Of ..." means, In Search Of Love And Happniness, In Search Of The Bitch With The Big Ass Or In Search Of Why my Brother smokes Crack."
    http://www.laut.de/N.E.R.D
  • Gloria Estefan

    Gloria Estefan

    Dieser schreibt einige Songs und zeigt sie ihr, die beiden gehen ins Studio-Heraus kommt das Album "Miss Little Havanna", an dem neben Pharrell Williams …
    http://www.laut.de/Gloria-Estefan
  • Kap G

    Kap G

    Nach der Vertragsunterschrift mit Atlantic Records 2015 setzt er sich mit Pharrell Williams ins Studio und produziert schließlich sein Majorlabel-Mixtape …
    http://www.laut.de/Kap-G
  • Wendy O. Williams

    Wendy O. Williams

    Williams. 1949 in der Kleinstadt Webster im Bundesstaat New York als Wendy Orlean Williams geboren, verlässt sie früh die Schule und hält sich mit Gelegenheitsjobs
    http://www.laut.de/Wendy-O.-Williams
  • Cris Cab

    Cris Cab

    Spiel: Wie es der Zufall will, schiebt ein Familienfreund die ersten Demos - aufgenommen zwischen Schlafzimmer und ersten Studiosessions - einem gewissen Pharrell …
    http://www.laut.de/Cris-Cab
  • Omarion

    Omarion

    An den Reglern finden sich diesmal neben Pharrell Williams und den Underdogs auch Bryan Michael Cox, das Nachwuchstalent Eric Hudson sowie der alte Hase …
    http://www.laut.de/Omarion
  • Wavves

    Wavves

    innerhalb von vier Monaten zwei Alben veröffentlicht, die so extrem lofi klingen, als wären sie in den 80er Jahren in den Garagen neben Sebadoh und Guided By Voices …
    http://www.laut.de/Wavves
  • Benjamin Wallfisch

    Benjamin Wallfisch

    Gemeinsam mit Hans Zimmer und Pharrell Williams gestaltet er zudem den Score zu "Hidden Figures", der den drei Musikern eine Nominierung für den Golden …
    http://www.laut.de/Benjamin-Wallfisch
  • Van Canto

    Van Canto

    Diese Mischung aus eigenen und Fremdkompositionen behalten sie auf "Break The Silence" (2011) und "Dawn Of The Brave" (2014) bei. 2016 gibt es auf "Voices
    http://www.laut.de/Van-Canto
  • Kelis

    Kelis

    Dem musikalischen Tausendsassa in ihr lässt sie auch weiterhin freien Lauf, was Kollabos mit Timo Maas, Foxy Brown, Outkast, ihrem Schatzi Nas und Pharrell …
    http://www.laut.de/Kelis
  • Rwake

    Rwake

    Nachdem sie '98 ein Demo mit dem Namen "Xenoglossalgia: The Last Stage Of Awareness" fartigstellen, arbeiten sie ein Jahr später mit Steve Austin von Today …
    http://www.laut.de/Rwake
  • Teyana Taylor

    Teyana Taylor

    Anfang 2007 nimmt Pharrell Williams Teyana Taylor bei seinem Label Star Trak Entertainment unter Vertrag. Da ist sie gerade mal 16.
    http://www.laut.de/Teyana-Taylor
  • Sleepy Brown

    Sleepy Brown

    Zusammen mit den Sängern Espraronza und Big Rube sowie den Produzenten Rico Wade und Ray Murray veröffentlicht er 1995 das Society Of Soul Debüt "Brainchild …
    http://www.laut.de/Sleepy-Brown
  • Sid Vicious

    Sid Vicious

    Einigen Größen des Musikbusiness' galt er als der Antichrist schlechthin. Rick Wakeman etwa, selbst kein Unschuldsknabe, äußert sich noch heute abschätzig …
    http://www.laut.de/Sid-Vicious
  • Vicious Rumors

    Vicious Rumors

    Dieser feiert seinen Einstand '94 auf "Word Of Mouth" und überzeugt auch auf den folgenden Europa-Touren, zunächst mit Accept und anschließend mit Metal …
    http://www.laut.de/Vicious-Rumors
  • A Forest Of Stars

    A Forest Of Stars

    Die Mitglieder des Gentleman-Clubs A Forest Of Stars, einer exklusiven Bruderschaft viktorianischer Engländer, verstehen sich als Vertreter ihrer ruhmreichen …
    http://www.laut.de/A-Forest-Of-Stars
  • Sebastian Mullaert

    Sebastian Mullaert

    Erst 2010 veröffentlicht er mit "Voices Around The Fire" erneut eine Maxi-Single. Von Goa und Progressive ist hier allerdings nichts mehr zu hören.
    http://www.laut.de/Sebastian-Mullaert
  • Eyes Of Fire

    Eyes Of Fire

    Da es mit Mindrot kaum zu Live-Aktivitäten kam, ist das natürlich ein Manko, das Dan und Matt mir ihrer neuen Band Eyes Of Fire ausgleichen wollen.
    http://www.laut.de/Eyes-Of-Fire
  • City Of Fire

    City Of Fire

    "City Of Fire" erscheint hier Anfang Oktober 2010 und zeigt, dass die beiden Musiker auch abseits der extremen Klänge eine gute Figur machen.
    http://www.laut.de/City-Of-Fire
  • Blood Red Shoes

    Blood Red Shoes

    bringen sie innerhalb von zwei Jahren fünf Singles auf verschiedenen Independent Labels heraus. 2008 erscheint das mit Spannung erwartete Debüt "Box Of
    http://www.laut.de/Blood-Red-Shoes
  • Ciara

    Ciara

    Williams, Polow Da Don und Sean Garrett, ihr neues Album "Evolution" vorzubereiten, das, wie der Name bereits ausdrückt, ihren künstlerischen Entwicklungsfortschritt …
    http://www.laut.de/Ciara
  • Foxes

    Foxes

    Seit ihrem Durchbruch begeistert sich Foxes für den karamellisierten Dancepop von Robyn, tourt mit Pharrell Williams durch Europa und modelt für Adidas …
    http://www.laut.de/Foxes
  • Cassius

    Cassius

    Cat Power & Pharrell Williams". Den vermutlich größten hatten Cassius mit "Feeling for You" (neben "Cassius 1999") schon 1999 gelandet.
    http://www.laut.de/Cassius
  • The Vaccines

    The Vaccines

    Damit erspielen sie sich so einen guten Namen, dass für den Nachfolger "Come Of Age" 2012 der renommierte Produzent Ethan Johns verpflichtet werden kann …
    http://www.laut.de/The-Vaccines
  • Rhapsody Of Fire

    Rhapsody Of Fire

    Die Story spinnen Rhapsody Of Fire auf der bereits im Oktober des selben Jahres erscheinenden EP "The Cold Embrace Of Fear" weiter.
    http://www.laut.de/Rhapsody-Of-Fire
  • Ava Max

    Ava Max

    Die junge Amanda träumt zu dieser Zeit noch von einer Zusammenarbeit mit Pharrell Williams.
    http://www.laut.de/Ava-Max
  • Vicky

    Vicky

    Zwischen Großstadtsarkasmus, hyperaktivem Soundbild und dem offensichtlichen Vergnügen daran, sich selbst nicht allzu ernst zu nehmen, katapultiert …
    http://www.laut.de/Vicky
  • Toto

    Toto

    der mit seinem Leadgesang maßgeblich den typischen Toto-Sound prägt, wird gegen Fergie Frederikson ausgetauscht, dessen Platz aber bereits 1986 Joseph Williams …
    http://www.laut.de/Toto
  • Kid Ink

    Kid Ink

    Von Pharrell Williams und Timbaland beeinflusst, versucht er sich zunächst mit mittelmäßigem Erfolg als Produzent.
    http://www.laut.de/Kid-Ink
  • Elif Batman

    Elif Batman

    Die reagiert "Happy" - und singt sich mit dem gleichnamigen Song von Pharrell Williams problemlos in die nächste Runde.
    http://www.laut.de/Elif-Batman
  • Mr. Probz

    Mr. Probz

    Selbiges verschafft dem Niederländer mit Jahrgang 1984, der bürgerlich Dennis Princewell Stehr heißt, 2014 die Chartskrone noch vor dem allgegenwärtigen Pharrell …
    http://www.laut.de/Mr.-Probz
  • Robin Thicke

    Robin Thicke

    Doch "A Beautiful World" und der Nachfolger "The Evolution Of Robin Thicke" sollen den Anfang für eine große Karriere darstellen.
    http://www.laut.de/Robin-Thicke
  • Owen Pallett

    Owen Pallett

    Gewürdigt wird die Zusammenarbeit, als er und Arcade Fire mit der Platte "The Suburbs" 2011 den Grammy für das "Album Of The Year" einstecken.
    http://www.laut.de/Owen-Pallett
  • Earth, Wind & Fire

    Earth, Wind & Fire

    "That's The Way Of The World" erweist sich zwar an den Kinokassen als großer Reinfall, für Earth, Wind & Fire dagegen wird das Musik-Business-Drama …
    http://www.laut.de/Earth,-Wind-Fire
  • Gang Of Four

    Gang Of Four

    "The Problem Of Leisure: A Celebration Of Andy Gill And Gang Of Four" ist dann nichts anderes als das, was der Titel verkündet: Eine Feier des einzigartigen …
    http://www.laut.de/Gang-Of-Four
  • Marley Marl

    Marley Marl

    Unterstützt von seiner Juice Crew avanciert er bald zum ersten Produzenten, der seinen Namen in den Vordergrund stellt und für Nachfolger wie Timbaland, Pharrell …
    http://www.laut.de/Marley-Marl
  • Cryptic Voice

    Cryptic Voice

    Die beiden Gitarristen Raphael Crivelli und Bernard Zanella gründen 1996 zusammen mit Drummer Axel Jelenski die Band Crimson. Zunächst konzentrieren …
    http://www.laut.de/Cryptic-Voice
  • Guapdad 4000

    Guapdad 4000

    Untergrund entdeckt, zeigt er auf Nummern wie auf "Costa Rica", wie viel Potential für eine smoothe Hook in ihm steckt. 2019 erscheint nach "Revenge Of
    http://www.laut.de/Guapdad-4000
  • Times New Viking

    Times New Viking

    Immerhin touren sie aber mit Yo La Tengo und müssen Vergleiche mit den frühen Guided By Voices über sich ergehen lassen.
    http://www.laut.de/Times-New-Viking
  • Vokalmatador

    Vokalmatador

    "Muss ich verdammt sein zum ewigen unbekannt Sein? Sagt mein Kontostand was aus über die Qualität meiner Punchlines?" Als Teil der aus dem Royal Bunker …
    http://www.laut.de/Vokalmatador
  • Jamelody

    Jamelody

    Dem bleibt nicht lange so: Bei einer Reggae-Veranstaltung in Port Of Spain tritt Jamelody als Support-Act an und erregt die Aufmerksamkeit Zakri Esaus.
    http://www.laut.de/Jamelody
  • Gregory Porter

    Gregory Porter

    Kein Grund offenbar, um sich auf die faule Haut zu legen: 2014 veröffentlicht Porter neben "Great Voices Of Harlem" auch noch "Issues Of Life", eine Sammlung …
    http://www.laut.de/Gregory-Porter
  • Destiny's Child

    Destiny's Child

    Im Januar erscheint das Compilationalbum "Love Songs" mit Produzent Pharrell Williams, das auch neue Songs enthält, etwa das vorab präsentierte "Nuclear …
    http://www.laut.de/Destinys-Child
  • Julian Casablancas

    Julian Casablancas

    2009 kündigt der Sänger sein erstes Soloalbum "Phrazes For The Young" an, dessen erste Songs bereits nach der Veröffentlichung von "First Impressions Of …
    http://www.laut.de/Julian-Casablancas
  • Roger Eno

    Roger Eno

    auf seinem zweiten Solo-Album "Between Tides" von 1988 dementsprechend um festliche Streicher, wodurch es noch ein wenig geerdeter und getragener als "Voices …
    http://www.laut.de/Roger-Eno
  • Visions Of Atlantis

    Visions Of Atlantis

    Was die Dame auf dem Kasten hat, zeigt sie Ende Februar 2011 auf dem Album "Delta", mit dem sie Rhapsody Of Fire durch Europa begleiten.
    http://www.laut.de/Visions-Of-Atlantis
  • The Strokes

    The Strokes

    Nach einer ausgedehnten Welt-Tournee begeben sich die Jungs erneut ins Studio und veröffentlichen 2003 ihren Zweitling "Room On Fire", zwei Jahre später …
    http://www.laut.de/The-Strokes
  • Just Blaze

    Just Blaze

    Dre oder Pharrell Williams. Er ersteht die Baseline Studios, die schließlich zum Mittelpunkt der musikalischen Arbeit des Roc-A-Fella-Clans werden.
    http://www.laut.de/Just-Blaze
  • Styles P

    Styles P

    Unter anderem tauchen da auf: Lloyd Banks, Busta Rhymes, Pharoahe Monch, Pharrell Williams, Pete Rock, Statik Selektah und Warren G.
    http://www.laut.de/Styles-P
  • Paloma Faith

    Paloma Faith

    Pharrell Williams, Plan B und John Legend sorgen für Schlagzeilen, als bekannt wird, dass Palomas neues Album "A Perfect Contradiction" im Frühjahr 2014 …
    http://www.laut.de/Paloma-Faith
  • Iris Gold

    Iris Gold

    Sie lernt Pharrell Williams kennen, bekommt sogar die Chance, für dessen N.E.R.D-Projekt vorzusingen, entscheidet sich aber dafür, ihre Solokarriere voranzutreiben
    http://www.laut.de/Iris-Gold
  • Vök

    Vök

    Die Platte deutet insgesamt eine Katharsis an, beginnend mit dem ersten Track "In The Dark", voller Angst und Selbstzweifel, bis hin zu "Out Of The Dark …
    http://www.laut.de/Voek
  • The Neptunes

    The Neptunes

    Blige, Brian McKnight und Ray J, die Crossover-Hüpfer von Limp Bizkit, die Ska-Rocker No Doubt, sowie die Mega-Popper Britney Spears und N'Sync bringen Pharrell …
    http://www.laut.de/The-Neptunes
  • Eleni Mandell

    Eleni Mandell

    Bob Dylan oder Merle Haggard an, greift den Soul von Ray Charles auf, flirtet mit dem Blues eines Tom Waits und schreibt die Country-Tradition von Hank Williams …
    http://www.laut.de/Eleni-Mandell
  • Common

    Common

    "Next level shit", so das wohlwollende Urteil der Kritik. 2003 kassiert Common endlich den verdienten ersten Grammy für Erykah Badus "Love Of My Life
    http://www.laut.de/Common
  • DFA

    DFA

    Ähnlich wie Pharrell Williams und Chad Hugo im Hip Hop neue Standards setzen, mischen DFA erst mal die dröge gewordene elektronische Tanzmusik auf, unter …
    http://www.laut.de/DFA
  • Tha Dogg Pound

    Tha Dogg Pound

    Obwohl Daz und Kurupt allein und gemeinsam in den folgenden Jahren regelmäßig Features mit Pete Rock, Pharrell Williams oder DJ Premier ankündigen, gelangt …
    http://www.laut.de/Tha-Dogg-Pound
  • Kenny Beats

    Kenny Beats

    In der High School fängt er an, Beats im Stile von seinen Idolen Timbaland und Pharrell Williams zu bauen.
    http://www.laut.de/Kenny-Beats
  • Tisakorean

    Tisakorean

    Die zwei Namen, die Tisa musikalisch mehr als alles andere prägen, sind Soulja Boy und Pharrell Williams.
    http://www.laut.de/Tisakorean
  • Justin Timberlake

    Justin Timberlake

    bei, und auch in Sachen neues Album macht das Multitalent bald wieder von sich hören: Anfang 2018 erscheint mit "Man Of The Woods" seine fünfte Platte, …
    http://www.laut.de/Justin-Timberlake
  • Neel

    Neel

    . 2011 treten die beiden römischen Produzenten Neel alias Guiseppe Tillieci und Donato Dozzy zum ersten Mal gemeinsam mit ihrem noch jungen Projekt Voices
    http://www.laut.de/Neel
  • Will.I.Am

    Will.I.Am

    gefragten Kollaborationspartner: Unterschiedlichste Künstler, darunter Gitarren-Held Carlos Santana, Neo-Soul-Göttin Erykah Badu und der einstige King of …
    http://www.laut.de/Will.I.Am
  • Harry Gregson-Williams

    Harry Gregson-Williams

    kooperativ sein und darf nicht zwangsläufig auf dem hohen Ross sitzen und denken, dass die eigenen Ideen die besten sind", erläutert er im Gespräch mit Den Of …
    http://www.laut.de/Harry-Gregson-Williams
  • Flying Lotus

    Flying Lotus

    Für die Videoauskopplung "Fire Is Coming" lässt er sich von der Kultserie "Twin Peaks" inspirieren und steckt den Regisseur David Lynch in einen Plüschwolf …
    http://www.laut.de/Flying-Lotus
  • BIA

    BIA

    Die anderen Teilnehmerinnen nehmen davon leider nicht ganz so viel mit, obwohl sie dort immerhin Größen wie DaBrat, Rick Ross, Timbaland und Pharrell Williams …
    http://www.laut.de/BIA
  • Victory

    Victory

    Neben Herrman Frank sind Sänger Gianni Pontillo, Gitarrist Mike Pesin, Malte Frederik Burkert (Bass) und Michael Stein (Drums) an "Gods Of Tomorrow" beteiligt …
    http://www.laut.de/Victory
  • Vic Mensa

    Vic Mensa

    Auch als Stimme für Disclosures Clubhit "When A Fire Starts To Burn" ist er am Start.
    http://www.laut.de/Vic-Mensa
  • Celldweller

    Celldweller

    Außerdem vollendet er seine Songs von "Circle Of Dust", remixt alte Stücke und packt diese zusammen mit Instrumentals auf das Doppel-Album "The Beta Cessions …
    http://www.laut.de/Celldweller
  • Willem Maker

    Willem Maker

    "Einen prägenden Eindruck hat es kaum hinterlassen", schreibt die New York Times im Mai 2009 über Willem Makers zweites Album "New Moon Hand", wohlwissend, …
    http://www.laut.de/Willem-Maker
  • The Minus 5

    The Minus 5

    Sänger von Guided By Voices, und Chris Ballew, der bei den Presidents Of The United States Of America den Sechssaiter schwingt, dazu.
    http://www.laut.de/The-Minus-5
  • Porter Wagoner

    Porter Wagoner

    Zunächst floppt er mit einer Coverversion von Hank Williams' "Settin' The Woods On Fire", 1954 steht er mit "Company's Coming" jedoch zum ersten Mal in …
    http://www.laut.de/Porter-Wagoner
  • Bibi Bourelly

    Bibi Bourelly

    Heute posiert der Jahrgang 1994 mit Pharrell Williams, Usher, Diplo, Skrillex und Kanye West vor den Linsen der Popwelt.
    http://www.laut.de/Bibi-Bourelly
  • Gesaffelstein

    Gesaffelstein

    Im folgenden Jahr veröffentlicht er seinen zweiten Longplayer "Hyperion" auf Sony Music mit Gästen wie Pharrell Williams und HAIM.
    http://www.laut.de/Gesaffelstein
  • Solomon Burke

    Solomon Burke

    für Solomon Burke auch das auf "Nashville" zu hörende Duett zusammen mit Dolly Parton. 2001 wird Solomon Burke feierlich in den Rock'n'Roll Hale Of
    http://www.laut.de/Solomon-Burke
  • William Orbit

    William Orbit

    Den bisherigen Höhepunkt erreicht er im Jahr 1999, als Madonnas "Ray Of Light" vier Grammys gewinnt und sie William Orbit mit auf die Bühne zieht.
    http://www.laut.de/William-Orbit
  • Scott Weiland

    Scott Weiland

    An Scott Weiland scheiden sich die Geister. Zu Recht, denn einerseits besitzt der Sänger eine der prägenden Stimmen seiner Generation, andererseits …
    http://www.laut.de/Scott-Weiland
  • William White

    William White

    In der Karibik geboren und aufgewachsen, in der Schweiz ansässig und verheiratet - William Whites Biographie erscheint ebenso vielfältig, wie die Musik, …
    http://www.laut.de/William-White
  • The Young Knives

    The Young Knives

    Anfang 2007 steht "Voices Of Animals And Men" auch hierzulande in den Plattenladen-Regalen, und die Young Knives gehen erneut auf Tour.
    http://www.laut.de/The-Young-Knives
  • Calvin Harris

    Calvin Harris

    für eine Fortsetzung seines letzten Studioalbums: "Funk Wav Bounces Vol. 2" feiert erneut eine legere Sommerparty mit 23 Gästen, darunter Snoop Dogg, Pharrell
    http://www.laut.de/Calvin-Harris
  • The Hives

    The Hives

    Hives gehen aber noch einmal ausgiebig auf Tournee, bevor sie jahrelang in der Versenkung verschwinden. 2023 verkünden sie überraschend mit "The Death Of
    http://www.laut.de/The-Hives
  • Nicole Scherzinger

    Nicole Scherzinger

    Doch Nicole, endlich am Ziel und niemals müde, nimmt derweil ihr Debüt "Her Name Is Nicole" auf, bei dem sie Produzenten wie Timbaland, Akon oder Pharrell …
    http://www.laut.de/Nicole-Scherzinger
  • Vic Chesnutt

    Vic Chesnutt

    Den größten Bekanntheitsgrad erreicht er 1996 mit der Compilation "Sweet Relief II: Gravity Of The Situation", auf der R.E.M., Madonna, Kristin Hersh,
    http://www.laut.de/Vic-Chesnutt
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback