2002 formieren sich Adam Goldman, Melissa Thorne und Julian Gross (seit 2003 Mitglied bei den Liars) an der West Coast in Kalifornien zur Band Bedroom …
Die lange und ereignisreiche Geschichte der Ärzte beginnt 1980 in Berlin: der Dekorateurslehrling Dirk "Bela B." Felsenheimer trifft auf Gymnasiast Jan …
Auf der Bühne wird Bird von den Multiinstrumentalisten Martin Dosh und Jeremy Ylvisaker unterstützt, in seiner Heimat Chicago soll er schon vor über 10.000
Funk, Soul, Disco, Jazz, Hip Hop: Wenn der britische Sound-Tüfteler Steve Bird alias Mr Bird an seinen Reglern dreht, dann verschmelzen unzählige Genre-Verweise …
Die Transformation dieser Songs in das musikalische Universum von The Bird And The Bee gelingt mühelos wie charmant und untermauert die musikalischen Qualitäten …
Weitere Einflüsse sind John Grant und die Magnetic Fields; mit WallisBird geht Vance-Law 2016 erstmals auf Tournee, mit Dear Reader steht er ebenfalls …
Im Jahr 2000 erscheint das dritte Album von Babybird - oder wenn man will, das siebte von Baby Bird: Bugged, vom Käfer gebissen, nennt es sich und steht …
Das dritte Album "Places Like This" erscheint hierzulande am 10.08.2007, unterdessen betouren Bird & Co. fleißig die Festivals und Clubs rund um den Globus
Innerhalb der Band kommt es zur Schrumpfung der Kernformation: Rutherford, Carrack, Young und der neue Drummer Gary Wallis bilden in diesen Tagen die Besetzung …
Und wieder ein neues heißes Ding aus England! Baddies ("Bösewichte") mischen die heimische Musiklandschaft mit ihrem energetisch-wilden, höchst tanzbaren …
"An Gott kommt keiner vorbei - ausgenommen Libuda". Die Statistik sieht so aus: 264 Bundesligaspiele mit insgesamt 28 Toren bei 20 Torvorlagen. Lediglich …
Weisheit, Mitgefühl, die Achtung alles Lebenden und der Aufstieg in das erlösende Nirvana sind die Grundpfeiler und die tragenden Eigenschaften eines …
"No beef, no malice, I got no vendetta with y'all", gibt sich Joe Budden in seinem Track "Castles", erschienen auf seinem 2013er-Album "No Love Lost", …
Eine Band aus Frankfurt schickt sich an, mit Alternative- bzw. Stonerrock ein großes Ausrufezeichen in der deutschen Musiklandschaft zu setzen. Und man …
Attack-Kumpels im Pariser Studio getroffen. 2011 tritt er beim Glastonbury Festival als Surprise Act von Beyoncé auf, im Folgejahr betritt er mit Topley-Bird
Mit Letzterem nimmt er 2012 den Track "Bird On A Wire" auf, der nicht nur auf YouTube zum Klick-Hit avanciert, sondern auch von Kritikern positive Resonanz …
Covern - keine große Kunst, möchte man sagen. Eine Teenagerdisziplin. Wenn einem der Pop-Kommerz auf die Nerven geht, macht man eben dreiakkordige Punksongs …
In der Hannoveraner Szene besitzt der Name Biodub einen guten Klang. Seit 2008 unterfüttert der Produzent seinen Ruf mit ausgewählten Releases im Dub-Techno-Bereich.
Kinder von Stars schlagen oft einen ähnlichen Karriere-Weg ein wie ihre Eltern. So ist es auch mit Willow, der Tochter von Schauspieler und Rapper Will …
Die inflationäre Verwirtschaftlichung des Rap-Business (!) nimmt spätestens im ersten 2000er Jahrzehnt wirklich beängstigende Züge an. Jeder dahergekommene …
Wenn es einen Musiker gibt, der Muddy Waters auf dem Thron des Chicago Blues beerben darf, dann ist das Buddy Guy. Buddy ist nicht nur der legitime Nachfolger …
"Klar hat das kleine Kätzchen was mit 'ner Salatgurke und 'nem Technobeat zu tun.", erklären Bodi Bill dem Online Magazin Mainstage und gestehen, mit …
Später studiert sie kurzzeitig klassischen Gesang in New York, kehrt aber nach Rhode Island zurück, um ihr eigenes Theaterprojekt, das "Bird Family Baby …
"In meiner Musik geht es vor allem um Leidenschaft". Deshalb kommen die Werke der brasilianischen Sängerin / Gitarristin / Komponistin auch "always mysteriously …
Die Entstehung des Debüts "Country Sleep" hört sich an, als sei sie einem Roman entnommen: 2011 stolpert der 21-jährige Winston Yellen in Hendersonville …
Ohne ihren Schauspiellehrer von einst wäre Joy Williams heute vielleicht nicht inmitten einer Branche, von der ihre Eltern so gar keine Ahnung hatten: …
Alessio Natalizia und Sam Willis laufen sich 2009 über den Weg, als Willis einen Track von Natalizias Soloprojekt Banjo Or Freakout remixt. Schnell sind …
Sternzeit 1986, Planet Erde, Chicago. Im Umfeld der Arbeiter- und Punkszene der nordamerikanischen Metropole (im "Green Mill" Jazzclub, von Marc Smith …
Der Ambient-House Pioneer und Meister-Remixer William Wainwright alias William Orbit, beginnt seine musikalische Karriere in den frühen achziger Jahren …
Seine Musik verlieh ihm bereits zu Lebzeiten einen göttergleichen Status. Sein früher Tod führt das Leben des Hiriam King Williams, der am 17. September …
In der Karibik geboren und aufgewachsen, in der Schweiz ansässig und verheiratet - William Whites Biographie erscheint ebenso vielfältig, wie die Musik, …
In den 60er Jahren gehörte Andy Williams zu den ganz Großen des Showbusiness. Zwischenzeitlich war er einer der beliebtesten Showmaster des US-Fernsehens …
Wer hätte gedacht, dass einer der funkiesten Bands Europas ausgerechnet aus dem kalten und verschneiten Finnland kommt? Bis 2006 wahrscheinlich niemand.
John Towner Williams liefert die definitive Blaupause für einen Filmmusikkomponisten. Warum? Nun, ja: zum Beispiel wegen "Krieg der Sterne", "Indiana …
Seine Karriere sollte nur knapp zwei Jahre dauern - der Einfluss seiner Songs hält sich hingegen bis zum heutigen Tag. Vor allem die originelle Frische …
Harold Budd, geboren am 24.05.1936, ist einer der wichtigsten Künstler des Ambient. Neben Eigenproduktionen hat er mehrer Alben mit dem Vorreiter des …
Wer dachte, dass nur die Franzosen mit Bands wie Carnival In Coal oder Banane Metalik den Grindcore mit dem gewissen Hirnfick verbinden, der hat die Schweden …
Welle: Erdball, der Name deutet es schon an, richten ihren Blick gerne in die Vergangenheit. In eine Zeit, als Radiogeräte noch ein richtiges Möbelstück …
Eine treffendere Umschreibung hätte sich wohl nicht einmal der Meister selbst ausdenken können, um sein ruhmreiches musikalisches Erbe in knappen Worten …
Wenn sich ein Künstler auf die Bühne stellt und frei heraus fragt, was er für seine Fans tun kann, besitzt das Seltenheitswert. Erst recht, wenn besagter …
Der Name William Shatner ist so untrennbar mit dem Charakter James T. Kirk verbunden: Die meisten Menschen wissen wahrscheinlich noch nicht einmal, dass …
"Es war Sex, es war Gewalt, es war Rock'n'Roll, es war explosiv ... einfach nur großartig, der reine Wahnsinn" urteilte Joey Ramone über die Plasmatics, …
Plattenvertrag mit 14, doch Hayley Williams möchte lieber eine Band: Soll sie haben! Mit ihren nicht weniger jugendlichen Bandkollegen Josh Farro, Zac …
Nach dem Einstieg von Anthony Saffery (Kayboard, Harmonium) und Wallis Healy (Gitarre) wagt sich die Gruppe an ihr erstes Album: "Hold On It Hurts" erscheint …
"Baden ist ein Zauberer, ein Alchemist, eine Art dämonischer Erzengel, der in einem silbernen Schmelztiegel Weihrauch und Myrrhe, die Arpeggios und Akkorde …
Am 22. Februar 1981 erblickt Jeanette Biedermann im Zeichen des Fisches um 12 Uhr Ortszeit in Berlin das Licht der Welt. Eigentlich ist Jeanette ein ganz …
Only bad news is good news. So lautet eine vielgebrauchte Phrase in der Aufmerksamkeitspsychologie. Der litauische Künstler Ten Walls ist möglicherweise …
"The way you move, is right in time" singt Lucinda Williams mit sinnlicher Stimme im Jahre 1998 und sorgt für Furore: Einerseits bei Kritikern, die das …
Abigail Williams war eine der Protagonistinnen im 17. Jahrhundert in den berühmt/berüchtigten Hexenprozessen im nordamerikanischen Salem. In der Verfilmung …
Buddy Buxbaum sollte jedem ein Begriff sein, der Ende der Neunziger und Anfang der Nullerjahre bereits in Kontakt mit Deichkind und ihrem Elektronik-meets-Hip …
Stil-Ikone in T-Shirt, Trucker-Cap und Camo-Short? Gestatten, Pharrell Williams. Der erste selbsternannten Nerd auf dem GQ-Cover und wahrscheinlich die …
Er gilt als "der Papa der Staffel", inszeniert sich als "Mr. Bling-Bling", Dieter Bohlen freut sich, dass er das Format überhaupt gefunden hat, Mit-Jurorin …
Ohne jemandem etwas beweisen zu müssen, setzen die Cowboy Junkies ihre musikalische Reise fort in der Gründungsbesetzung plus Jeff Bird fort.
2007 nehmen
Als Paul Weller 1975 die britische Pop-Sensation The Jam gründet, ist er gerade mal 17 Jahre alt. Geboren am 25. Mai 1958 in Woking/Surrey, feiert der …
Die Weichen für die Liebe zu elektronischer Musik werden bereits in jungen Jahren gestellt. Stephan Bodzin, Jahrgang 1969, kommt als Sohn eines Musikers …
Trespassers William sind eine Band, die ihre Musik schon vielfältig an Mann und Frau gebracht haben. Per Audiomedien selbstverständlich, aber auch durch …
Mit dem Vollbart und den wachsamen Augen verkörpert William Fitzsimmons exemplarisch den Typus des melancholischen Singer/Songwriters, der seit Beginn …
"Einen prägenden Eindruck hat es kaum hinterlassen", schreibt die New York Times im Mai 2009 über Willem Makers zweites Album "New Moon Hand", wohlwissend, …
Im starken Hip Hop-Jahr 2011 katapultiert sich ein gewisser Willie The Kid gleich mehrfach in Genre-spezifische Hit-Listen. Der Bruder von Wu-Affiliate …
Von einem besetzten Haus in Kreuzberg ins niedersächsische Wendland, dann ein Jahr Au-Pair in Spanien und für die Musik wieder nach Berlin. Wilhelmine …
Der Name Inearthed sollte einem als Children Of Bodom-Fan geläufig sein. Es handelt sich hierbei um die erste Band, die die Jungspunde Alexi 'Wildchild' …
Dank Nikotin klingt der 1978 in Iowa geborene Musiker bereits mit Mitte zwanzig wie ein alter, grauhaariger Mann Marke Tom Waits. Tief und rau singt er …
Spätere Alben inkooperieren Tricky-Sängerin Martina Topley-Bird, Terry Hall (The Specials, Fun Boy Three) oder Andy Cox (The Beat, Fine Young Cannibals …
eine Vorliebe für Psychedelic-Rock und Indie und packen beides zu einer verwirrenden Mischung zusammen.
2009 bringen sie ihr Debüt-Album "The Early Bird
Als sich Earthmover Ende 1998 in alle Winde zerstreuen, gehen aus den Ruinen der Hardcore-Band aus Detroit, Michigan, Walls Of Jericho hervor. Neben Frontdame …
"Ich denke viel nach", so Tim David Wellers kritische Selbsteinschätzung. "Manchmal denke ich auch zu viel." Dieter Bohlen widerspricht dem nicht: "Du …
Medienlieblinge gibt es immer wieder, auch im Rap. Im ausgehenden ersten Jahrzehnt des neuen Jahrtausends ist die Einstimmigkeit des Medienkanons über …
Würde man Daniel Bedingfield nur von seinem UK-Nr. Eins-Hit "Gotta Get Thru This" kennen, hätte er schnell das Prädikat "Sänger der auf ein vorgefertigtes …