laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Wankelmut

    Wankelmut

    Nachdem Asaf die Rechte am "Reckoning Song" freigegeben hat, erscheint die Single im Sommer 2012 über Four Music - unter dem Titel "One Day/Reckoning Song (Wankelmut …
    http://www.laut.de/Wankelmut
  • Emma Bunton

    Emma Bunton

    Ins internationale Rampenlicht rückte Emma Bunton mit einer nur allzu bekannten Mädchenband, deren Karriere der Welt prickelnde Details über die Künstlerin …
    http://www.laut.de/Emma-Bunton
  • Emma Elisabeth

    Emma Elisabeth

    Schon früh prägt Emma die Musik: Ihr Vater liebt Bob Dylan und studiert Flamenco-Gitarre, ihre Mutter singt in jungen Jahren in einer Bluesband.
    http://www.laut.de/Emma-Elisabeth
  • Emma Ruth Rundle

    Emma Ruth Rundle

    Mit dem Album "Some Heavy Ocean" tritt Emma Ruth Bundle endgültig aus dem Schatten ihrers Band heraus.
    http://www.laut.de/Emma-Ruth-Rundle
  • Eye Emma Jedi

    Eye Emma Jedi

    Die heimische Presse ist voll des Lobes und bezeichnet Eye Emma Jedi als "die vielversprechenste Band ihres Genres", zumal sie beim Oya-Festival ungesehen …
    http://www.laut.de/Eye-Emma-Jedi
  • Lightning Dust

    Lightning Dust

    "Wir wollten etwas machen, das spärlich und minimalistisch ist", erklärt Joshua Wells, "dabei gleichzeitig dramatisch und theatralisch, fernab einer Rockband-Ästhetik …
    http://www.laut.de/Lightning-Dust
  • Perc

    Perc

    Kompakt, Chris Liebings CLR, Adam Beyers Drumcode oder Josh Winks Ovum Recordings. 2011 erscheint das Debütalbum "Wicker & Steel", auf dem sich Alistair Wells
    http://www.laut.de/Perc
  • Rose Tattoo

    Rose Tattoo

    Im August des Jahres werden Angry Anderson, Geordie Leach, Ian Rilen, Rob Riley, Mick Cocks, Pete Wells und Dallas Royal in die ARIA Hall Of Fame aufgenommen …
    http://www.laut.de/Rose-Tattoo
  • Bakermat

    Bakermat

    Von der Jahreszeit profitiert "One Day" genauso wie die Klangverwandtschaft von Klingande oder Wankelmut. 2013 und 2014 befindet sich Bakermat, der bei
    http://www.laut.de/Bakermat
  • Asaf Avidan

    Asaf Avidan

    Im Sommer 2012 erscheint ein Remix seines "Reckoning Songs" mit dem Titel "One Day" aus der Hand des Berliner DJs Wankelmut.
    http://www.laut.de/Asaf-Avidan
  • Klingande

    Klingande

    Wenn sie nicht mit Programming beschäftigt sind, gehen die beiden Wankelmut-Fans anderen Sonnenaktivitäten nach: Kitesurfing und Tennis stehen ganz oben …
    http://www.laut.de/Klingande
  • Standard Fare

    Standard Fare

    In der einstigen Stahlstadt finden sie zueinander: Emma Kupa (Gesang, Bass), Danny How (Gitarre, Gesang) und Andy Beswick (Schlagzeug) kommen aus unterschiedlichen …
    http://www.laut.de/Standard-Fare
  • The Victorian English Gentlemens Club

    The Victorian English Gentlemens Club

    mal melodischer, um im nächsten Moment gleich wieder möglichst dissonant aufzuwarten. 2004 in Cardiff gegründet, sind sie zunächst als Trio unterwegs: Emma
    http://www.laut.de/The-Victorian-English-Gentlemens-Club
  • Scout Niblett

    Scout Niblett

    auch dafür, den günstigsten Zeitpunkt für ihre Veröffentlichungen zu bestimmen. 2013 stehen die Sterne offenbar wieder günstig genug für "It's Up To Emma
    http://www.laut.de/Scout-Niblett
  • Syl Johnson

    Syl Johnson

    Es zieht ihn immer wieder in die Blues Clubs der Southside, wo er unter anderem mit späteren Bluesgrößen wie Muddy Waters, Howlin' Wolf oder Junior Wells …
    http://www.laut.de/Syl-Johnson
  • Eloy

    Eloy

    Wells "Time Machine" hervor und steht für eine menschliche Rasse, die in 800.000 Jahren lebt und von der in einer Zeitmaschine reisenden Hauptfigur entdeckt
    http://www.laut.de/Eloy
  • The Delgados

    The Delgados

    Pauls damalige Freundin Emma Pollock (Gesang, Gitarre) gesellt sich ebenfalls dazu, und schließlich benennen sie sich nach dem spanischen Rennradfahrer …
    http://www.laut.de/The-Delgados
  • Band Of Skulls

    Band Of Skulls

    Die drei Mitglieder Russell Marsden (Gitarre und Gesang), Emma Richardson (Bass und Gesang) und Matthew Hayward (Schlagzeug) lernen sich auf dem College …
    http://www.laut.de/Band-Of-Skulls
  • Spice Girls

    Spice Girls

    Mittlerweile sind sie alle um die 40 Jahre und haben Familie, eine eigene Modelinie (Posh Spice) Bücher geschrieben (Geri), sind als Radiomoderatorin (Emma …
    http://www.laut.de/Spice-Girls
  • Mobylettes

    Mobylettes

    Aus seiner Verehrung für die Hamburger Indiepop-Band Mobylettes macht Rocko Schamoni keinen Hehl: " Wenn Gott Emma Peel wäre, dann wären die Mobylettes …
    http://www.laut.de/Mobylettes
  • Slaves

    Slaves

    Duo is the new punk: Isaac Holman (Gesang, Drums) und Laurie Vincent (Gitarre, Gesang) aus Tunbridge Wells in der Grafschaft Kent verschreiben sich seit …
    http://www.laut.de/Slaves
  • Xhin

    Xhin

    Neben Xhin veröffentlichen hier auch bestens etablierte Produzenten wie Frank Martiniq und der Brite Alistair Wells alias Perc.
    http://www.laut.de/Xhin
  • All Ends

    All Ends

    Für Emma hat sich der Rock'n'Roll-Zirkus aber schnell wieder erledigt, denn Anfang 2009 gibt sie bekannt, dass sie der Band den Rücken kehrt und sich aufs …
    http://www.laut.de/All-Ends
  • Emmy The Great

    Emmy The Great

    sie Lieder von den Pixies, den Meat Puppets und Ash covern, mit deren Sänger Tim Wheeler sie 2011 auch ein Weihnachtsalbum veröffentlicht. 2007 singt Emma-Lee
    http://www.laut.de/Emmy-The-Great
  • Buddy Guy

    Buddy Guy

    Da sich die Zusammenarbeit kommerziell nicht auszahlt, trennen sich die Wege von Wells und Guy in aller Freundschaft wieder.
    http://www.laut.de/Buddy-Guy
  • Benedictum

    Benedictum

    Sängerin Veronica Freeman und Gitarrist Pete Wells waren zusammen schon mehrere Jahre bei Malady im kalifornischen San Diego aktiv, als es mit der Band …
    http://www.laut.de/Benedictum
  • The Soft Pack

    The Soft Pack

    Ihr solltet euch schämen", ätzt daraufhin Guardian-Blogger Steven Wells, ein glühender Verehrer unverbrauchter Band-Namen.
    http://www.laut.de/The-Soft-Pack
  • Emma6

    Emma6

    Brüder, die zusammen Musik machen. Das kann ordentlich nach hinten losgehen. Man denke nur an Oasis. Aber zum Glück sind nicht alle Geschwister solch …
    http://www.laut.de/Emma6
  • Lush

    Lush

    Miki sammelte erste Banderfahrungen bei The Bugs, Emma bei den Rover Girls. Doch sie wollen ihre Ideen einbringen.
    http://www.laut.de/Lush
  • Ennio

    Ennio

    Zur Jahrtausendwende erblickt Ennio Frankl, benannt nach der italienischen Komponistenlegende, das Licht der Welt. Unter dem Pseudonym Emotional Club …
    http://www.laut.de/Ennio
  • Charlottefield

    Charlottefield

    Es ist nicht das erste Mal, dass man sich über den Weg läuft, im Nachbarort Tunbridge Wells hängen Thomas House, Adam Hansford, Ashley Marlowe und James …
    http://www.laut.de/Charlottefield
  • Emei

    Emei

    Wenn eine Musikerin durchstartet, neigen Menschen oft zu der falschen Annahme, der Erfolg kommt über Nacht. Vor allem, wenn die Songs auf der Social …
    http://www.laut.de/Emei
  • Emmure

    Emmure

    Soziale Netzwerke spielen in der Geschichte der Ami-Coreler Emmure offenbar eine große Rolle. Sie ermöglichen die Bandgründung überhaupt erst, später …
    http://www.laut.de/Emmure
  • Ennio Morricone

    Ennio Morricone

    Am 10. November 1928 erblickt Ennio Morricone im römischen Stadtteil Trastevere das Licht der Welt. Mit sechs Jahre komponiert er seine ersten Stücke, …
    http://www.laut.de/Ennio-Morricone
  • The Rasmus

    The Rasmus

    Mittlerweile hat auch die Musikindustrie begriffen, dass hier kleine Goldesel am Werk sind und verleiht ihnen den finnischen Grammy (Emma) als bester Newcomer …
    http://www.laut.de/The-Rasmus
  • Enno Bunger

    Enno Bunger

    "Ob das jemand fremdem zu intim ist, ist eine Frage, die ich mir nicht gestellt habe", erklärt Enno Bunger 2012. Dementsprechend ehrlich und unverblümt …
    http://www.laut.de/Enno-Bunger
  • Kevin Ayers

    Kevin Ayers

    In England und Schottland wird das Album fertig gestellt unter Beteiligung von Teenage Fanclub, Bill Wells vom Bill Wells Trio, Frank Reader von den Trash …
    http://www.laut.de/Kevin-Ayers
  • Nocturnal Emissions

    Nocturnal Emissions

    In der Riege der großen Industrial Bands der ersten Stunde werden Throbbing Gristle, SPK oder Non, aufgrund ihrer provokativen Ästhetik, zumeist an …
    http://www.laut.de/Nocturnal-Emissions
  • Will.I.Am

    Will.I.Am

    Als Frontmann der Black Eyed Peas gilt Will.I.Am im internationalen Rap-Geschäft als eine Größe, mit der man rechnen sollte. Über das Engagement in …
    http://www.laut.de/Will.I.Am
  • Peshay

    Peshay

    Nach dieser Veröffentlichung gründet Peshay sein erste Label Pivotal, zusammen mit Phil Wells.
    http://www.laut.de/Peshay
  • Summoning

    Summoning

    Früh entstehen die Demos "Dark Ages I", "Upon The Vikings Stallion", "The Urilia Text" und "Anno Mortiri Domini", für die Raymond 'Pazuzu' Wells einen …
    http://www.laut.de/Summoning
  • Wallows

    Wallows

    Mit Johnny Depp oder Jared Leto finden sich verschiedene Schauspieler, denen der musikalische Durchbruch erst nach dem Erfolg im Filmbusiness gelang.
    http://www.laut.de/Wallows
  • Eno

    Eno

    Enos Weg zum Erfolg war unüblich kurz. Nur zwei Jahre nach seinem ersten auf YouTube erschienenen Rap steht er schon bei Xatar unter Vertrag und veröffentlicht …
    http://www.laut.de/Eno
  • EMA

    EMA

    Was ihr Wirken und Werken als Sängerin angeht, macht es Erika M. Anderson, kurz EMA, faulen Musikjournalisten leicht: Da spricht die Amerikanerin offen …
    http://www.laut.de/EMA
  • Emmanuel Santarromana

    Emmanuel Santarromana

    1998 beginnt Emmanuel Santarromana, professionell Platten aufzulegen. Seine hervorragenden Kontakte zur Pariser DJ-Szene (Laurent Garnier, Mandrax u.a.) …
    http://www.laut.de/Emmanuel-Santarromana
  • Enik

    Enik

    "Enik ist ein stimmliches Ungeheuer, eine singende Hydra mit neun Kehlköpfen, von denen wenigstens einer die Unsterblichkeit anpeilt", ist auf der Webseite …
    http://www.laut.de/Enik
  • Enon

    Enon

    Ideengeber und treibende Kraft hinter Enon ist der in Ohio geborene Sänger und Muliinstrumentalist John Schmersal. Seit seiner frühesten Jugend ist …
    http://www.laut.de/Enon
  • Enoq

    Enoq

    Enoq aus Berlin-Steglitz gefällt sich in der Rolle des Deutschrap-Außenseiters. Etwa zwei Jahre ist er erst im Mic-Game, als er im Frühjahr 2016 mit …
    http://www.laut.de/Enoq
  • Emel

    Emel

    Knallharte Prostestsongs, feministischer Freiheitsdrang und totale Romantik! Was selten Hand in Hand geht, verbindet Emel in ihren berührenden Liedern …
    http://www.laut.de/Emel
  • Emmelie De Forest

    Emmelie De Forest

    "Denmark, Twelve Points" – dieser Satz dürfte Emmelie De Forest immer im Gedächtnis bleiben. Mit einer keltischen Melodie und schönen Vocals erobert …
    http://www.laut.de/Emmelie-De-Forest
  • Willow

    Willow

    Kinder von Stars schlagen oft einen ähnlichen Karriere-Weg ein wie ihre Eltern. So ist es auch mit Willow, der Tochter von Schauspieler und Rapper Will …
    http://www.laut.de/Willow
  • The Most Serene Republic

    The Most Serene Republic

    Dazu kommen noch Sängerin Emma Ditchburn und der singende Gitarrist Sean Woolven.
    http://www.laut.de/The-Most-Serene-Republic
  • Emory

    Emory

    Der Hamburger R'n'B-Sänger Emory predigt Geduld und den Glauben an versteckte Talente: "Ich habe nie irgendeine musikalische Ausbildung genossen und …
    http://www.laut.de/Emory
  • Drudkh

    Drudkh

    Ihr im März 2006 veröffentlichtes Album "Krov U Nashykh Krynytsyakh (Blood In Our Wells)" widmen Drudkh dem Gedenken an Stepan Bandera, der Anführer der …
    http://www.laut.de/Drudkh
  • Ensoph

    Ensoph

    Nach der Lehre der Kabbala bezeichnet Ensoph das unendliche, unbestimmte Urnichts, das göttliche 'Licht', aus dessen Kontraktion die Welt entstand. Schlauer …
    http://www.laut.de/Ensoph
  • Eminem

    Eminem

    Ist er nun Amerikas Alptraum, ein neuer Elvis Presley oder einfach nur ein verdammt guter Rapper? Es treffen wohl die meisten Urteile über Eminem irgendwie …
    http://www.laut.de/Eminem
  • Wallis Bird

    Wallis Bird

    Wallis Bird ist Irin, aber ihre musikalische Karriere erblüht in Deutschland, nachdem sich die Studentin für Musik und Songwriting von Dublin aus zu …
    http://www.laut.de/Wallis-Bird
  • Viarosa

    Viarosa

    Mit der Sängerin Emma Seal, Rob McHardy (Gitarren, Piano), und Nick Simms (Drums) und Mick Young (Bass), der nach Fertigstellung der zweiten Scheibe von …
    http://www.laut.de/Viarosa
  • Joy Williams

    Joy Williams

    Ohne ihren Schauspiellehrer von einst wäre Joy Williams heute vielleicht nicht inmitten einer Branche, von der ihre Eltern so gar keine Ahnung hatten: …
    http://www.laut.de/Joy-Williams
  • Enemy Is Us

    Enemy Is Us

    Die meisten Bands entstehen eigentlich recht schnell. Vor allem in Schweden, wo eh jeder Langhaarige Musiker ist und mindestens seit dem zwölften Lebensjahr …
    http://www.laut.de/Enemy-Is-Us
  • Emanuel

    Emanuel

    Schülerbands sind ja oft das Sprungbrett für einen talentierten Künstler, um in einer anderen, erfahreneren Band den großen Durchbruch zu schaffen.
    http://www.laut.de/Emanuel
  • The Enemy

    The Enemy

    Who's first - Manager oder Band? Im Fall von The Enemy klare Sache: der Manager. Liam, Andy und Tom treffen 2006 nach einem Fußballspiel in ihrer Heimatstadt …
    http://www.laut.de/The-Enemy
  • Split Enz

    Split Enz

    Split Enz war die erste neuseeländische Band, die international Erfolg hatte. Bekannt wurden sie vor allem durch ihre New Wave-Pop Hits, von denen "I …
    http://www.laut.de/Split-Enz
  • Brian Eno

    Brian Eno

    Als Gründungsmitglied von Roxy Music fällt es vermutlich weniger schwer als manch anderem, eine Solokarriere zu starten. 1973 verlässt Brian Eno die …
    http://www.laut.de/Brian-Eno
  • Enhypen

    Enhypen

    Manchmal entstehen Gruppen unter Bedingungen, deren Erfolgsaussichten erdrücken: Das Label Belift zum Beispiel entstand in einer Zusammenarbeit aus dem …
    http://www.laut.de/Enhypen
  • Roger Eno

    Roger Eno

    Roger Eno lässt mit seinem Solo-Debüt "Voices" Mitte der Achtzigerjahre sämtliche Vergleiche mit seinem älteren Bruder Brian Eno hinter sich und findet …
    http://www.laut.de/Roger-Eno
  • Walls

    Walls

    Alessio Natalizia und Sam Willis laufen sich 2009 über den Weg, als Willis einen Track von Natalizias Soloprojekt Banjo Or Freakout remixt. Schnell sind …
    http://www.laut.de/Walls
  • Hank Williams

    Hank Williams

    Seine Musik verlieh ihm bereits zu Lebzeiten einen göttergleichen Status. Sein früher Tod führt das Leben des Hiriam King Williams, der am 17. September …
    http://www.laut.de/Hank-Williams
  • Andy Williams

    Andy Williams

    In den 60er Jahren gehörte Andy Williams zu den ganz Großen des Showbusiness. Zwischenzeitlich war er einer der beliebtesten Showmaster des US-Fernsehens …
    http://www.laut.de/Andy-Williams
  • Nicole Willis

    Nicole Willis

    Wer hätte gedacht, dass einer der funkiesten Bands Europas ausgerechnet aus dem kalten und verschneiten Finnland kommt? Bis 2006 wahrscheinlich niemand.
    http://www.laut.de/Nicole-Willis
  • William Orbit

    William Orbit

    Der Ambient-House Pioneer und Meister-Remixer William Wainwright alias William Orbit, beginnt seine musikalische Karriere in den frühen achziger Jahren …
    http://www.laut.de/William-Orbit
  • Saul Williams

    Saul Williams

    Sternzeit 1986, Planet Erde, Chicago. Im Umfeld der Arbeiter- und Punkszene der nordamerikanischen Metropole (im "Green Mill" Jazzclub, von Marc Smith …
    http://www.laut.de/Saul-Williams
  • William White

    William White

    In der Karibik geboren und aufgewachsen, in der Schweiz ansässig und verheiratet - William Whites Biographie erscheint ebenso vielfältig, wie die Musik, …
    http://www.laut.de/William-White
  • John Williams

    John Williams

    John Towner Williams liefert die definitive Blaupause für einen Filmmusikkomponisten. Warum? Nun, ja: zum Beispiel wegen "Krieg der Sterne", "Indiana …
    http://www.laut.de/John-Williams
  • Welle: Erdball

    Welle: Erdball

    Welle: Erdball, der Name deutet es schon an, richten ihren Blick gerne in die Vergangenheit. In eine Zeit, als Radiogeräte noch ein richtiges Möbelstück …
    http://www.laut.de/Welle:-Erdball
  • Andre Williams

    Andre Williams

    Eine treffendere Umschreibung hätte sich wohl nicht einmal der Meister selbst ausdenken können, um sein ruhmreiches musikalisches Erbe in knappen Worten …
    http://www.laut.de/Andre-Williams
  • Holly Williams

    Holly Williams

    Zu behaupten, die Musik sei ihr in die Wiege "gelegt" worden, wäre untertrieben. "Aufgedrängt" wäre angesichts ihres Großvaters Hank, ihres Vaters …
    http://www.laut.de/Holly-Williams
  • Willis Earl Beal

    Willis Earl Beal

    Wahnsinn. Fast könnte man meinen, dass Robert Johnson seine Seele von Teufel zurück gekäuft hat und nun wieder auf dieser Welt weilt, um uns weiter …
    http://www.laut.de/Willis-Earl-Beal
  • Arch Enemy

    Arch Enemy

    Nachdem Michael Amott bei Carcass so etwas wie Grindcore-Geschichte geschrieben hat, ist nach "Heartworks" von 1992 die Luft raus. Dass er sich auf diesen …
    http://www.laut.de/Arch-Enemy
  • DJ Emerson

    DJ Emerson

    Der gebürtige Bayer Simon Emerson Kidder gehört seit seinem Umzug nach Berlin 1999 zum festen Kern der Hauptstadtszene. Zunächst verdient er sich seine …
    http://www.laut.de/DJ-Emerson
  • Emigrate

    Emigrate

    Richard Zven Kruspe lässt sich 2001 in seiner Wahlheimat New York nieder, wo er sein Zweitprojekt mit dem Namen Emigrate verwirklicht. Der 1967 in der …
    http://www.laut.de/Emigrate
  • Emirsian

    Emirsian

    Ach was, der Typ von Harmful? Glaubt man erst gar nicht, wenn man die samtige Stimme hört und seine Musik, die die 80-Dezibel-Grenze partout nicht überschreitet.
    http://www.laut.de/Emirsian
  • Enslaved

    Enslaved

    Gitarrist Ivar Bjørnson und Basser/Shouter Grutle Kjellson haben schon zusammen mit Drummer Hein Frode Hansen bei Phobia gezockt, bevor letzterer bei …
    http://www.laut.de/Enslaved
  • Eminence

    Eminence

    Eminence nennen Sänger Beto Ferris, Gitarrist Alan Bello Wallace, Basser Jairo Guedz (ehemals Sepultura-Gitarrist) und Adolfo Americano ihre Band, die …
    http://www.laut.de/Eminence
  • Emil Bulls

    Emil Bulls

    Mit der Schublade NuMetal können die Emil Bulls wenig anfangen. Wen wundert's, schließlich sind Schubladen bei Musikern kaum beliebt. Sie fühlen sich …
    http://www.laut.de/Emil-Bulls
  • Emilie Zoé

    Emilie Zoé

    Stimmlich bewegt sich die Künstlerin irgendwo zwischen Emma Ruth Rundle und PJ Harvey.
    http://www.laut.de/Emilie-Zoe
  • Wendy O. Williams

    Wendy O. Williams

    "Es war Sex, es war Gewalt, es war Rock'n'Roll, es war explosiv ... einfach nur großartig, der reine Wahnsinn" urteilte Joey Ramone über die Plasmatics, …
    http://www.laut.de/Wendy-O.-Williams
  • Robbie Williams

    Robbie Williams

    Wenn sich ein Künstler auf die Bühne stellt und frei heraus fragt, was er für seine Fans tun kann, besitzt das Seltenheitswert. Erst recht, wenn besagter …
    http://www.laut.de/Robbie-Williams
  • William Shatner

    William Shatner

    Der Name William Shatner ist so untrennbar mit dem Charakter James T. Kirk verbunden: Die meisten Menschen wissen wahrscheinlich noch nicht einmal, dass …
    http://www.laut.de/William-Shatner
  • Hayley Williams

    Hayley Williams

    Plattenvertrag mit 14, doch Hayley Williams möchte lieber eine Band: Soll sie haben! Mit ihren nicht weniger jugendlichen Bandkollegen Josh Farro, Zac …
    http://www.laut.de/Hayley-Williams
  • Ten Walls

    Ten Walls

    Only bad news is good news. So lautet eine vielgebrauchte Phrase in der Aufmerksamkeitspsychologie. Der litauische Künstler Ten Walls ist möglicherweise …
    http://www.laut.de/Ten-Walls
  • Kathryn Williams

    Kathryn Williams

    In Zeiten fallender Verkaufszahlen, sinkender Umsätze und massiver Vorwürfe, mit Wegwerfprodukten nur noch auf die schnelle Mark zu setzen, anstatt …
    http://www.laut.de/Kathryn-Williams
  • Lucinda Williams

    Lucinda Williams

    "The way you move, is right in time" singt Lucinda Williams mit sinnlicher Stimme im Jahre 1998 und sorgt für Furore: Einerseits bei Kritikern, die das …
    http://www.laut.de/Lucinda-Williams
  • Abigail Williams

    Abigail Williams

    Abigail Williams war eine der Protagonistinnen im 17. Jahrhundert in den berühmt/berüchtigten Hexenprozessen im nordamerikanischen Salem. In der Verfilmung …
    http://www.laut.de/Abigail-Williams
  • Ensiferum

    Ensiferum

    Schwertträger gibt es nicht nur im finsteren Mittelalter. In Finnland tummeln sie sich heute noch. Ensiferum (lat.: schwerttragend) ist eine melodische …
    http://www.laut.de/Ensiferum
  • Sworn Enemy

    Sworn Enemy

    Schon unter dem Namen Mindset finden 1997 Shouter Sal LoCoco und die beiden Gitarristen Lorenzo Antonucci und Mike Raffinello in New York City zusammen, …
    http://www.laut.de/Sworn-Enemy
  • Emeli Sandé

    Emeli Sandé

    Jahrelang agiert Emeli Sandé im Hintergrund und schreibt fleißig Songs, die etablierten Künstlern wie Leona Lewis, Tinie Tempah, Cheryl Cole, Alesha …
    http://www.laut.de/Emeli-Sande
  • Ensilence

    Ensilence

    "Ich bin eine visionäre, authentische Künstlerin, die echte Realitäten abbildet: Musik mit Anliegen und Wahrheit in einer Welt aus Lügen." Mit ihrer …
    http://www.laut.de/Ensilence
  • John F. Enemy

    John F. Enemy

    "Hart. Schön. Scheiße." Jemandem mit einer Idee, was John F. Enemy macht, mag das als ganz treffende Genre-Bezeichung erscheinen. Doch gehts für alle …
    http://www.laut.de/John-F.-Enemy
  • Kate Walsh

    Kate Walsh

    Es mag ärgerlich sein für diese im englischen Brighton beheimatete Musikerin, aufgrund der Namensgleichheit und manchmal auch wegen ihres Aussehens …
    http://www.laut.de/Kate-Walsh
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback