laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Ssio

    Ssio

    Die zwischenzeitliche Flucht, Verhaftung und Verurteilung von Labelboss Xatar in Folge eines spektakulären Überfalls auf einen Goldtransport erleichtert …
    http://www.laut.de/Ssio
  • Kalim

    Kalim

    Klar: Wer mit Schwesta Ewa eine rappende Ex-Prostituierte, mit Ssio den Gangstarap-Clown und mit Labelboss Xatar einen überführten Golddieb in der Clique …
    http://www.laut.de/Kalim
  • Xatar

    Xatar

    Zusammen mit den Kumpels Samy, Ssio und Maestro beginnt Giwar, der sich bald nach dem kurdischen Wort für Gefahr benennt, zu rappen, zunächst hobbymäßig …
    http://www.laut.de/Xatar
  • Yung Kafa & Kücük Efendi

    Yung Kafa & Kücük Efendi

    Xatar ist mit drauf, auch SSIO, Celo & Abdi und Dardan.
    http://www.laut.de/Yung-Kafa-Kuecuek-Efendi
  • Brado

    Brado

    Die Geschäftsbeziehung zu Xatar ist zu diesem Zeitpunkt bereits Geschichte. Mittlerweile greift ihm der Schweizer Vertrieb iGroove unter die Arme.
    http://www.laut.de/Brado
  • Eno

    Eno

    Nur zwei Jahre nach seinem ersten auf YouTube erschienenen Rap steht er schon bei Xatar unter Vertrag und veröffentlicht sein erstes Album.
    http://www.laut.de/Eno
  • Schwesta Ewa

    Schwesta Ewa

    Die Provokation aus dem Hause Alles oder Nix Records geht offensichtlich auf: Während Labelboss Xatar wegen Körperverletzung und Raubüberfall die nächste …
    http://www.laut.de/Schwesta-Ewa
  • Gorilla Funk

    Gorilla Funk

    N'Sanda, seines Zeichens Singer/Songwriter, Produzent und Entertainer, hat bis dato vor allem im Hintergrund mit dem Panik Orchester von Udo Lindenberg und SSIO …
    http://www.laut.de/Gorilla-Funk
  • Rapido

    Rapido

    Vor allem Ssio trifft mit seiner Mischung aus Humor und Straßeninhalten genau Rapidos Geschmack.
    http://www.laut.de/Rapido
  • Gringo

    Gringo

    Für den Film "Nur Gott Kann Mich Richten" soll Xatar die Musik machen, und auch er nimmt unter anderem Gringo für einen Song unter seine Fittiche.
    http://www.laut.de/Gringo
  • Kwam.E

    Kwam.E

    Eine Kombination, die schon bei SSIO Wunder gewirkt hat.
    http://www.laut.de/Kwam.E
  • Haftbefehl

    Haftbefehl

    Azzlack Stereotyp" zieht, durchsetzt mit türkischen, kurdischen und arabischen Vokalen, alle Register des deutschen Gangsterrap, auch wenn das versprochene Xatar-Feature …
    http://www.laut.de/Haftbefehl
  • Mero

    Mero

    Mero allerdings zählt zur Subdivision TraX, bei der Xatar federführend die Finger im Spiel hat.
    http://www.laut.de/Mero
  • Sylabil Spill

    Sylabil Spill

    AON-Frontmann Xatar wird auf seinen Bonner Rap-Kollegen aufmerksam und nimmt ihn im Sommer 2016 bei seinem Zweitlabel Kopfticker Records unter Vertrag.
    http://www.laut.de/Sylabil-Spill
  • Nugat

    Nugat

    Verschiedene Remixe für SSIO oder Johnny Rakete und eine weitere EP bringen dem Junior-Produzenten haufenweise Lobeshymnen ein.
    http://www.laut.de/Nugat
  • Sero El Mero

    Sero El Mero

    Xatar zeigt sich vom Bremerhavener überzeugt und nimmt ihn ein halbes Jahr nach Mero im Mai 2019 auf seiner Plattform Groove Attack Trax unter Vertrag.
    http://www.laut.de/Sero-El-Mero
  • Milli Dance

    Milli Dance

    Audio88 & Yassin, Morlockk Dilemma und Hiob, Action Bronson, einzelne Songs von Disarstar, MC Bomber, Zugezogen Maskulin beziehungsweise Grim104, Ssio …
    http://www.laut.de/Milli-Dance
  • LX

    LX

    Sein böser Blick, mit dem LX auf Fotos stets seinem Pitbull Konkurrenz macht, hilft ihm dort vielleicht wie schon Veysel oder Xatar, seinen Platz in der …
    http://www.laut.de/LX
  • 2lade

    2lade

    Gutes Timing, weil diese Musik zu der Zeit white hot ist; das schnallt auch Alles oder Nix-Chef Xatar sehr schnell und nimmt den auffällig guten MC direkt …
    http://www.laut.de/2lade
  • Ali As

    Ali As

    Vor dem Abschluss der Trilogie wirkt Ali As im August 2008 neben Bintia und Xatar als sogenannter 'Rapcoach' bei der RTL-2-Show "Der Bluff" mit.
    http://www.laut.de/Ali-As
  • Hemso

    Hemso

    Der Titel paraphrasiert letztlich nur das uralte Motto des Gangster-Raps, auf dem bereits 50 Cent ("Get Rich Or Die Tryin") oder Xatar ("Alles Oder Nix …
    http://www.laut.de/Hemso
  • Diloman

    Diloman

    Anders als noch bei "Tek Tek" konzentriert er sich ganz auf den digitalen Vertrieb: "Wenn man ein großer Rapper wie Xatar oder Summer Cem ist, dann ist …
    http://www.laut.de/Diloman
  • Capital Bra

    Capital Bra

    Großen Respekt hat er allerdings neben den Strassenbande-Jungs für den Bonner Rapper Xatar und Celo & Abdi übrig.
    http://www.laut.de/Capital-Bra
  • Nimo

    Nimo

    Genauer gesagt, auf Azad und Xatar, wenig später außerdem Haze, die 187 Strassenbande und – man kommt schließlich schwer an ihnen vorbei – die Azzlackz …
    http://www.laut.de/Nimo
  • Der Plusmacher

    Der Plusmacher

    Im Sommer 2015 winkt Xatar mit dem Label-Vertrag, und der Plusmacher ringt sich zur Unterschrift bei Kopfticker Records durch.
    http://www.laut.de/Der-Plusmacher
  • Hanybal

    Hanybal

    Doch auch in Xatar und Gzuz findet der proklamierte Einzelgänger treue Gefährten fern der heimischen Mainmetropole.
    http://www.laut.de/Hanybal
  • Bazzazian

    Bazzazian

    Samy Deluxe, Kontra K, Gentleman, Miss Platnum, Xatar, Capital Bra, K.I.Z.
    http://www.laut.de/Bazzazian
  • OG Lu

    OG Lu

    Das "Mietwagentape" von Celo & Abdi prägt sie, aber auch Xatar, Hanybal oder Haftbefehl sowie der Hamburger Nate57.
    http://www.laut.de/OG-Lu
  • Celo & Abdi

    Celo & Abdi

    Mit Gastparts von MoTrip, Azad, SSIO oder Yasha sowie einer Top-3-Chartplatzierung festigt das Duo seine Stellung im hiesigen Rap-Genre.
    http://www.laut.de/Celo-Abdi
  • Kontra K

    Kontra K

    Sein siebtes Album "Erde & Knochen" enthält Parts namhafter Gastrapper wie RAF Camora, SSIO, Gzuz oder Bausa.
    http://www.laut.de/Kontra-K
  • Freshmaker

    Freshmaker

    Später überzeugen ihn SSIO, Azet, Zuna, Kaaris und Timeless sowie die Produzenten M3, Therapy und Bazzazian.
    http://www.laut.de/Freshmaker
  • Felix Krull

    Felix Krull

    ., SSIO, Der Plusmacher, Karate Andi und Deichkind.
    http://www.laut.de/Felix-Krull
  • Sash!

    Sash!

    Können Energieanlageelektroniker Charterfolge erzielen? Sascha Lappessen hat gezeigt, daß heute wirklich fast alles möglich ist. Zusammen mit Ralf …
    http://www.laut.de/Sash!
  • Team Scheisse

    Team Scheisse

    Schon an ihrer Namenswahl merkt man: Die Punkgruppe Team Scheisse besitzt eine ordentliche Portion Humor und nimmt sich nicht ernster als nötig. Selbstironie …
    http://www.laut.de/Team-Scheisse
  • (((S)))

    (((S)))

    Dänemark liefert Kleinodien in Sachen Musik. Das skandinavische Land steht trotzdem immer ein wenig im Schatten der großen Nachbarn: Schweden und Norwegen …
    http://www.laut.de/S
  • The Shoes

    The Shoes

    Hinter The Shoes verbergen sich zwei DJs aus Reims, Frankreich. Nachdem sich 2005 ihre Rock-Band The Film auflöst, schließen sich 2007 zwei Mitglieder …
    http://www.laut.de/The-Shoes
  • Good Shoes

    Good Shoes

    Über ihre Heimat singen die Good Shoes in einem Song: "This is not the sort of place you want to take your kids to". Die Jungs kommen aus der Suburbia …
    http://www.laut.de/Good-Shoes
  • Shining (S)

    Shining (S)

    Shining scheint ein durchaus beliebter Name für Bands zu sein. Allerdings darf sich Multiinstrumentalist Niklas Kvarforth auf die Fahne schreiben, den …
    http://www.laut.de/Shining-S
  • Shahrokh SoundOfK

    Shahrokh SoundOfK

    Das Elektro-Projekt Shahrokh Soundofk wird 2006 von DJ und Clubbesitzer Shahrokh Dini und dem House-Produzenten Andreas Köhler ins Leben gerufen. Die …
    http://www.laut.de/Shahrokh-SoundOfK
  • SHHE

    SHHE

    SHHE heißt mit bürgerlichem Namen Su Shaw und erforscht mit ihrer Musik, beeinflusst von Umwelt und Ökologie, Themen wie Identität und Verbindung …
    http://www.laut.de/SHHE
  • Saad

    Saad

    Als Saad El-Haddad am 25. November 1985 im Libanon das Licht der Welt erblickt, tobt ein erbitterter Bürgerkrieg im Mittelmeerstaat. Seit mehr als zehn …
    http://www.laut.de/Saad
  • Saïan Supa Crew

    Saïan Supa Crew

    Französischer Hip Hop ist wohl der einzige, der neben den Allmächtigen aus den USA noch einigermaßen Größe zeigt. Und weil neben Hunderten von amerikanischen …
    http://www.laut.de/Saian-Supa-Crew
  • Sons Of Seasons

    Sons Of Seasons

    Der 1974 in Deutschland geborene Keyboarder und Gitarrist Oliver Palotai ist in Metal-Kreisen schon lange kein Unbekannter mehr. Seit 2001 gehört er …
    http://www.laut.de/Sons-Of-Seasons
  • Shy Guy At The Show

    Shy Guy At The Show

    Der schüchterne Typ auf dem Konzert. Ein denkbar ungewöhnlicher Name, den sich die Band aus Germersheim bei Karlsruhe da ausgesucht hat. Aber er passt, …
    http://www.laut.de/Shy-Guy-At-The-Show
  • Blood Red Shoes

    Blood Red Shoes

    Sie kommen zwar aus dem englischen Brighton, sind dort aber nicht aufgewachsen. Wo genau die beiden Mitglieder Laura-Mary Carter (Gesang und Gitarre) …
    http://www.laut.de/Blood-Red-Shoes
  • Shihad

    Shihad

    1988 taten sich auf der anderen Seite der Weltkugel, genauer gesagt in Wellington (Neuseeland), zwei Highschool Schüler mit den Namen Tom Larkin und …
    http://www.laut.de/Shihad
  • Sizzla

    Sizzla

    Mit der Vielzahl an Stimmen, über die er verfügt, schwingt sich Sizzla Kalonji zu einer der schillerndsten Figuren im Reggae- und Dancehall-Geschäft …
    http://www.laut.de/Sizzla
  • [SOON]

    [SOON]

    Dass sich Schülerbands zu einem wirklich ernstzunehmenden Projekt entwickeln, ist doch eher selten der Fall. Anders bei den Hamburger [SOON]. Im Sommer …
    http://www.laut.de/SOON
  • S.O.D.

    S.O.D.

    Stormtroopers Of Death - so der Name eines Nebenprojektes von Anthrax-Gitarrist Scott Ian. Der weiß nicht wohin mit seinen Hardcore-Ideen und jammt zunächst …
    http://www.laut.de/S.O.D.
  • Samuel L. Session

    Samuel L. Session

    Wenn Samuel Session an den Turntables steht, geht es Schlag auf Schlag. Furios treibende Congatrommel greifen in kräftig anschiebende Latinorhythmen …
    http://www.laut.de/Samuel-L.-Session
  • She-Raw

    She-Raw

    Wir schreiben das Jahr 2003, als sich DJ Versatile, der seit 1998 in der Hip Hop-Szene der Hauptstadt aktiv ist, und Yarik dazu entschließen, der Rap …
    http://www.laut.de/She-Raw
  • Schein 23

    Schein 23

    Schein 23 sind einer dieser deutschen Bands, die jedes Wochenende auf den Brettern stehen, die die Welt bedeuten. Irgendwo in Deutschland. Wo eine Steckdose …
    http://www.laut.de/Schein-23
  • Selah Sue

    Selah Sue

    Es gibt sie, diese Standard-Biografie heutiger Soulsänger. Der Vater war Organist der örtlichen Kirchengemeinde, die Mutter Vorsängerin des Chors.
    http://www.laut.de/Selah-Sue
  • Vega (SE)

    Vega (SE)

    "Let me stir up your lips, oh honey / Until they can not form anything but yes." ("Shake Up Your Soul") Während manche Zeitgenossen solche Worte wohl …
    http://www.laut.de/Vega-SE
  • 2Seiten

    2Seiten

    Wir befinden uns in den frühen 90er Jahren, als der in Dorsten geborene 2Seiten zum ersten Mal mit Hip Hop in Berührung kommt. Der türkischstämmige …
    http://www.laut.de/2Seiten
  • Sheila E.

    Sheila E.

    "Man kann sich nicht auf das Berühmtsein vorbereiten. Auf einmal ist man es – und es ist wesentlich komplizierter, als man dachte", sagt Sheila E.
    http://www.laut.de/Sheila-E.
  • Shawn The Savage Kid

    Shawn The Savage Kid

    Stimme einer Generation? Shawn The Savage Kid verbalisiert als MC das Suchen, Scheitern und Neufinden der Spätgeborenen dieses Landes. Die Orientierungslosigkeit, …
    http://www.laut.de/Shawn-The-Savage-Kid
  • Das Scheit

    Das Scheit

    David Lynch hat mit seiner Kultserie Twin Peaks einen Mythos geschaffen, der ihn als Regisseur und Künstler schon jetzt unsterblich macht. Sein Einfluss …
    http://www.laut.de/Das-Scheit
  • Mad Season

    Mad Season

    Mad Season, eine englische Umschreibung für die Zeit, in der Magic Mushromms in voller Blüte stehen. Für den Pearl Jam-Gitarristen Mike McCready zudem …
    http://www.laut.de/Mad-Season
  • Sasha (UK)

    Sasha (UK)

    Der Brite Alexander Paul Coe zählt unter seinem Künstlernamen Sasha zu den erfolgreichsten DJs weltweit. Zusammen mit seinem Landsmann John Digweed …
    http://www.laut.de/Sasha-UK
  • Saweetie

    Saweetie

    Es gibt diese Artists, die ein bisschen größer sind, als man denkt. Saweetie ist eine von ihnen: Sie fliegt schon seit vielen Jahren unter dem Radar …
    http://www.laut.de/Saweetie
  • Andy Shauf

    Andy Shauf

    Von der Prärie in die Großstadt, von christlicher Rockmusik zu folkpoppigem Singer/Songwritertum - der Werdegang des kanadischen Multiinstrumentalisten.
    http://www.laut.de/Andy-Shauf
  • School Of Seven Bells

    School Of Seven Bells

    Als Interpol 2004 beschließen, die Secret Machines und On!Air!Library! als Support-Acts mit auf Tour zu nehmen, leiten sie unbewusst eine folgenreiche …
    http://www.laut.de/School-Of-Seven-Bells
  • Shakespears Sister

    Shakespears Sister

    Originalwortlaut der Produktinformation zur Maxi-CD "My 16th Apology" des Jahres 1993: "Siobhan Fahey und Marcella Detroit weiter auf Erfolgskurs. Nach …
    http://www.laut.de/Shakespears-Sister
  • Yossi Sassi

    Yossi Sassi

    "Es geht mir als Musiker immer darum, neue Horizonte zu erkunden und zu neuen Ufern auf zu brechen." Dies sagt Yossi Sassi, ein prägender Pionier des …
    http://www.laut.de/Yossi-Sassi
  • Schoolboy Q

    Schoolboy Q

    Kendrick Lamar mag der Über-Rapper der Black Hippy-Crew aus Los Angeles sein. Gleich dahinter positioniert sich jedoch sein Kumpel Schoolboy in der Hierarchie …
    http://www.laut.de/Schoolboy-Q
  • Seinabo Sey

    Seinabo Sey

    Wenn Kinder im Laufe ihres Erwachsenwerdens gegen ihre Eltern rebellieren, dann gipfelt das oft in einer Berufswahl, die den Erzeugern so gar nicht in …
    http://www.laut.de/Seinabo-Sey
  • Sascha Dive

    Sascha Dive

    Als Deephouse Mitte der Nuller Jahre antritt, um Minimal als taktgebendes Genre in den Clubs abzulösen, prägt eine junge Generation von Produzenten …
    http://www.laut.de/Sascha-Dive
  • Nadine Shah

    Nadine Shah

    Melancholische Zeilen über Rache, Bedauern, Ängste und verflossene Liebschaften: Wenn Nadine Shah zum Mikro greift, scheint selten die Sonne. Doch vieles …
    http://www.laut.de/Nadine-Shah
  • Duncan Sheik

    Duncan Sheik

    Duncan Sheik ist Sänger, Songwriter, Gitarrist und Produzent. 1969 in New Jersey geboren, lernt der Wahl-New Yorker schon als Kind Gitarre und Klavier.
    http://www.laut.de/Duncan-Sheik
  • Fall Of A Season

    Fall Of A Season

    Nicht nur in den Staaten steht 2004 vor allem im Zeichens des Metalcores, auch in Deutschland sind Bands dieses Genres mächtig angesagt. Neben Caliban …
    http://www.laut.de/Fall-Of-A-Season
  • Silicon Soul

    Silicon Soul

    New York funktioniert wie ein musikalisches Biotop. Besonders in den ausgehenden 70er Jahren schlängeln sich dank den Düngemitteln Punk und Disco die …
    http://www.laut.de/Silicon-Soul
  • Sascha Funke

    Sascha Funke

    "Techno ist das, was man daraus macht" - eine Selbstbeschreibung der Herangehensweise von Sascha Funke an dieses Thema. In Ost-Berlin geboren und groß …
    http://www.laut.de/Sascha-Funke
  • The Showdown

    The Showdown

    Die Spannung knistert in der Luft, ebenso wie die Mittagssonne, die erbarmungslos auf die zwei Cowboys hinunter brennt. Sie stehen sich gegenüber, mit …
    http://www.laut.de/The-Showdown
  • Shearwater

    Shearwater

    Ohne die Band Okkervil River gäbe es Shearwater nicht: Denn die Formation aus Austin, Texas wird als persönlicher Ableger von Okkervil-Mitglied Will …
    http://www.laut.de/Shearwater
  • Mariee Sioux

    Mariee Sioux

    Mit ihrer hohen, klaren Stimme und ihrer gezupften Akustikgitarre erinnert sie an Joan Baez oder Joni Mitchell. Vergleiche, die schmeichelhaft klingen, …
    http://www.laut.de/Mariee-Sioux
  • Shawn Mendes

    Shawn Mendes

    Shawn Mendes gehört zu jener Sorte Musiker, die über das Internet in Warp-Geschwindigkeit zu Weltruhm gelangen. Ein paar Clips auf der Video-Plattform …
    http://www.laut.de/Shawn-Mendes
  • Pooh Shiesty

    Pooh Shiesty

    Manchmal geht es einfach irre schnell: Pooh Shiesty fängt 2018 mit dem Rappen an und ist zwei Jahre später an der Spitze des Geschäfts. Und auch in …
    http://www.laut.de/Pooh-Shiesty
  • Marlena Shaw

    Marlena Shaw

    Mit einem Jazztrompeter verwandt zu sein, hilft der musikalischen Frühbildung natürlich enorm. Marlena Shaw bekommt nämlich schon von klein auf die …
    http://www.laut.de/Marlena-Shaw
  • Hot Like Sushi

    Hot Like Sushi

    Auf die Frage, wer denn modisch beeinflusst habe, sieht sich Sänger Elias von Arx im Interview mit Distract TV erst mal nach links (Drummer Samuel Schwalm), …
    http://www.laut.de/Hot-Like-Sushi
  • Sia

    Sia

    Die am 18. Dezember 1975 im australischen Adelaide geborene Künstlerin Sia Furler bewegt sich zwischen den Bereichen Singer/Songwriter, Jazz, Pop, Soul …
    http://www.laut.de/Sia
  • Sa4

    Sa4

    "Auf dem Kiez aufgewachsen, mit dem Teufel im Nacken. Zwischen Räubern, Pezevenks und käuflichen Schlampen. Ich muss Beutel verpacken, um die Beute …
    http://www.laut.de/Sa4
  • SZA

    SZA

    Nicht wenige feiern das Label Top Dawg Entertainment in Nachfolge der A$AP Mob-Posse als neue Goldgrube der Urban Music. Neben Schoolboy Q, Jay Rock und …
    http://www.laut.de/SZA
  • Rival Schools

    Rival Schools

    Rival Schools, die Band um Walter Schreifels, macht erstmals in den späten 90er Jahren von sich reden. Jeder, der in irgendeiner Form an der Alternative …
    http://www.laut.de/Rival-Schools
  • Silicone Soul

    Silicone Soul

    Nicht zu verwechseln mit Silicon Soul, ohne "e" am Ende, den von Disko B reanimierten Elektro-Wave-Urgesteinen aus New York. Craig Morrisons und Graeme …
    http://www.laut.de/Silicone-Soul
  • Shout Out Louds

    Shout Out Louds

    Von Vorurteilen sind wir alle nicht frei, und bei folgender Bandgeschichte könnte man auf so manche Klischees neidisch werden: Vier junge Männer und …
    http://www.laut.de/Shout-Out-Louds
  • Shaznay Lewis

    Shaznay Lewis

    Nachdem die All Saints im Jahr 2000 die Waffen strecken, beginnt Sängerin und Songwriterin Shaznay Lewis eine Karriere als Solokünstlerin. Sie steht …
    http://www.laut.de/Shaznay-Lewis
  • The Je Ne Sais Quoi

    The Je Ne Sais Quoi

    Aus Skandinavien kommen die heißen Rocker. Das weiß man nicht erst seit Turbonegro, die Anfang der Neunziger die dreckigen Riffs rausgeholt haben. Auch …
    http://www.laut.de/The-Je-Ne-Sais-Quoi
  • Nitin Sawhney

    Nitin Sawhney

    "From Oppression Comes Expression" (aus Unterdrückung erwächst Ausdruck) - so beschreibt Nitin Sawhney seine Jugend in den 70er Jahren. Eine Jugend …
    http://www.laut.de/Nitin-Sawhney
  • Billy Sheehan

    Billy Sheehan

    Bass, Bass, wir brauchen Bass - was geht'n Alda - Bass, Bass, wir brauchen Bass, seid ihr down? 'Türlich, 'türlich, blablabla ... Undsoweiterundsofort. Diese …
    http://www.laut.de/Billy-Sheehan
  • Seasick Steve

    Seasick Steve

    "Ich habe mit Nichts angefangen. Das meiste davon ist noch übrig", lautet der Titel von Seasick Steves zweitem Soloalbum. Es liefert das Zeugnis eines …
    http://www.laut.de/Seasick-Steve
  • The Baboon Show

    The Baboon Show

    Laut Studien sind Menschen in den skandinavischen Ländern weltweit am glücklichsten und genießen schöne Natur, gute Bildung und sichere Sozialsysteme.
    http://www.laut.de/The-Baboon-Show
  • Sights & Sounds

    Sights & Sounds

    Sights & Sounds als Supergroup zu bezeichnen, wäre wahrscheinlich übertrieben. Doch mit den Brüdern Andrew (Vocals, Gitarre) und Joel Neufeld (Drummer), …
    http://www.laut.de/Sights-Sounds
  • Scheinfrei?

    Scheinfrei?

    Seit dem Jahr 2004 sind Alex, Sven, Markus und Hannes Scheinfrei?. Wer allerdings denkt, hier stehen gerade vier junge Männer vor dem Abschluss ihres …
    http://www.laut.de/Scheinfrei
  • Rina Sawayama

    Rina Sawayama

    "Mir wird schnell langweilig. Ich möchte immer dahin gehen, wohin sonst keiner geht – so wie die Künstler, die ich liebe." Diesem Motto folgt Rina …
    http://www.laut.de/Rina-Sawayama
  • Sasha

    Sasha

    In der Abteilung "Teenie-Pop aus Deutschland" ist er der Shooting-Star der ausgehenden 90er Jahre. Bereits seine erste Single, der Schmuse-Reggae-Ohrwurm …
    http://www.laut.de/Sasha
  • Susheela Raman

    Susheela Raman

    Wäre sie Europäerin, Australierin oder Inderin, würde sich ihre Musik schon aufregend genug anhören. Susheela Raman aber ist alles zugleich! Und das …
    http://www.laut.de/Susheela-Raman
  • The Swell Season

    The Swell Season

    Das Mitwirken in einem Independent-Film aus dem Jahr 2007 sollte sich als Glücksfall für dieses Duo erweisen: "Once" nennt sich dieser vom Ex-Frames-Bassisten …
    http://www.laut.de/The-Swell-Season
  • The Four Seasons

    The Four Seasons

    Die Geschichte der Four Seasons fällt trefflich in den Bereich des uralten US-amerikanischen Traums 'Vom Tellerwäscher zum Millionär'. Vier musikbegeisterte …
    http://www.laut.de/The-Four-Seasons
  • Seal

    Seal

    Seal zählt zu den erfolgreichsten Solo-Künstlern der 90er Jahre. Als Grammy- und Brit-Award-Gewinner verkauft er in dieser Dekade über zwölf Millionen …
    http://www.laut.de/Seal
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback