laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Charlotte Brandi

    Charlotte Brandi

    Unterstützt durch Gedichte, Lyrik und einer Affinität zu deutschem Hip Hop fallen ihre ersten vier Schritte "Wind", "Frieden", "Frist" und "Wut" jedoch …
    http://www.laut.de/Charlotte-Brandi
  • Shakira

    Shakira

    Mit ihren ersten beiden Alben "Magia" (Magie) und "Peligro" (Gefahr) räumt sie bei nationalen Wettbewerben ab, und wird ausgewählt, ihr Land beim OTI Festival …
    http://www.laut.de/Shakira
  • Enter Shikari

    Enter Shikari

    Unter anderem bezirzt die Combo ihre Anhängerschaft auf dem Nova Rock Festival in Österreich, dem Southside Festival und dem Hurricane.
    http://www.laut.de/Enter-Shikari
  • Der Nino aus Wien

    Der Nino aus Wien

    Das Lied über einen Freund, der mit seiner Freundin fremdging, treibt einem die Tränen in die Augen – vor Lachen und vor Rührung: Johnny Cash und Bob Dylan …
    http://www.laut.de/Der-Nino-Aus-Wien
  • Cellophane Suckers

    Cellophane Suckers

    Mit "Can't Say No" und "Bonjour Mon Capitain" veröffentlichen sie 2004 und 2008 Album Nummer vier und fünf.
    http://www.laut.de/Cellophane-Suckers
  • Paula Cole

    Paula Cole

    Zu dem Zeitpunkt als "Little Earthquakes" (1992) und "Cornflake Girl" (1994) von Tori Amos die World-Charts erstürmten, verließ die aus Rockport, Massachusetts …
    http://www.laut.de/Paula-Cole
  • Th' Legendary Shack Shakers

    Th' Legendary Shack Shakers

    Zusammen rocken, swingen, jazzen und grooven sie durch die Gegend und landen schließlich bei Bloodshot Records, die 2003 "Cockadoodledon't" veröffentlichen …
    http://www.laut.de/Th-Legendary-Shack-Shakers
  • Kula Shaker

    Kula Shaker

    Das siebte Album erscheint im Februar 2024 und liefert den typischen Kula-Shaker-Style aus dampfendem Britpop und indischen Einflüssen.
    http://www.laut.de/Kula-Shaker
  • The Shocker

    The Shocker

    Entweder die Bands kommen aus Orange County und gehören der dortigen Punk-/Alternative-Szene an, oder aber sie kommen irgendwo aus dem Moloch L.A. und
    http://www.laut.de/The-Shocker
  • The Fair Sex

    The Fair Sex

    Als in den frühen 80ern die Subkultur der Waver und Grufties immer größer und populärer wird, und sich Bands wie die Sisters Of Mercy, Skinny Puppy oder …
    http://www.laut.de/The-Fair-Sex
  • Anthony Shakir

    Anthony Shakir

    Shakir verweigert sich jedoch einer allzu engen Definition von Techno und öffnet seine Tracks immer wieder für andere Genres wie Hip Hop, Funk, Soul und …
    http://www.laut.de/Anthony-Shakir
  • Fair Warning

    Fair Warning

    Also schließen sich Tommy, Helge, Ule und C.C. 2005 einfach wieder zusammen und veröffentlichen im folgenden Jahr über Frontiers Records ihr Comeback-Album
    http://www.laut.de/Fair-Warning
  • Tefla und Jaleel

    Tefla und Jaleel

    Und aus diesem Grund besitzen sie auch die Möglichkeit und den Mut, mit ihrem zweiten Album neue Wege zu betreten, die man so in Deutschland noch nicht …
    http://www.laut.de/Tefla-und-Jaleel
  • Creutzfeld Und Jakob

    Creutzfeld Und Jakob

    Eine erste Maxi "Partner 1+2", Gastauftritte bei Dike ("Bist Du Gut") und RAG ("Untertage Remix") sowie eine Deutschland-Tour haben Flipstar und Stylewalker …
    http://www.laut.de/Creutzfeld-Und-Jakob
  • Jom und Said

    Jom und Said

    Jom, der unterdessen erst auf einer Playstation, später am PC begonnen hat, eigene Beats zu basteln und ab und an als Harris' Backup-MC fungiert, erzählt …
    http://www.laut.de/Jom-und-Said
  • Snaga und Pillath

    Snaga und Pillath

    Erst zwei Jahre und einen Labelwechsel später soll es so weit sein: "Aus Liebe Zum Spiel" erscheint unter dem Dach von Samy Deluxes Deluxe Records und …
    http://www.laut.de/Snaga-und-Pillath
  • Sturm Und Drang

    Sturm Und Drang

    Die Idee, eine Band zu gründen, kommt den damals 12 und 13 Jahre alten André und Henkka, im Herbst 2004 auf dem Nachhauseweg von einem Judas Priest-Konzert …
    http://www.laut.de/Sturm-Und-Drang
  • Strom Und Wasser

    Strom Und Wasser

    Für die schöne Verpackung sorgt ein Stilmix aus Punk, Ska, Walzer, Polka und südamerikanischen Anleihen. Und wonach hechelt die Welt geifernd?
    http://www.laut.de/Strom-Und-Wasser
  • Seiler und Speer

    Seiler und Speer

    Bernhard Speer fungiert dabei als Regisseur und Produzent, weil Seiler aber die Stücke mit Musik untermalen möchte, braucht er jemanden, der ihn auf der …
    http://www.laut.de/Seiler-und-Speer
  • Tupac Shakur

    Tupac Shakur

    Die 72 Gedichte aus "The Rose That Grew From Concrete" stammen aus der Zeit vor "2Pacalypse Now", sie stehen im Ruf, 'komplex und meditativ' zu sein und …
    http://www.laut.de/Tupac-Shakur
  • Dota Und Die Stadtpiraten

    Dota Und Die Stadtpiraten

    Geschichten aus dem Alltag und über die Liebe, aber auch politisches und gesellschaftskritisch Engagiertes verpackt Kehr mit einem feinen Gefühl für Sprache …
    http://www.laut.de/Dota-Und-Die-Stadtpiraten
  • Super Furry Animals

    Super Furry Animals

    Die Super Furry Animals entstehen 1993 in Cardiff (Wales) aus dem Trio Gruff Rhys (Gesang/Gitarre), Guto Pryce (Bass) und Dafydd Ieuan (Schlagzeug).
    http://www.laut.de/Super-Furry-Animals
  • Austra

    Austra

    Die Presse nimmt die LP-Premiere "Feel It Break" des Live-Sextetts gut bis sehr gut auf: BBC Music und Guardian geben Topnoten, und der deutsche Sonic …
    http://www.laut.de/Austra
  • Fair To Midland

    Fair To Midland

    Die Band besteht aus Sänger Darroh Sudderth, Gitarrist Cliff Campbell, Basser Jon Dicken, Drummer Brett Stowers und Keyboarder Matt Langley.
    http://www.laut.de/Fair-To-Midland
  • Nick Mason's Saucerful Of Secrets

    Nick Mason's Saucerful Of Secrets

    Neben Mason selbst umfasst die Gruppe Floyd-Livebassist Guy Pratt (Studiobassist für Madonna, Michael Jackson und weitere), Spandau Ballett-Gitarrist und …
    http://www.laut.de/Nick-Masons-Saucerful-Of-Secrets
  • Fiva MC und DJ Radrum

    Fiva MC und DJ Radrum

    Es folgen die erste eigene kleine Tour und ein Feature mit Blumentopf-DJ Sepalot und Esther. 2003 ist das Duo gemeinsam mit Yage und Joy Denalane Thema
    http://www.laut.de/Fiva-MC-und-DJ-Radrum
  • Louie Austen

    Louie Austen

    (auch die Klassiker Ravel, Debussy, die Jazzer Miles Davis und John Coltraine oder Ray Charles und Edith Piaf zählen zu seinen Vorbildern) in den Big Apple …
    http://www.laut.de/Louie-Austen
  • U.D.O.

    U.D.O.

    Das Line-Up sieht folgendermaßen aus: Igor Gianola (Gitarre), Lorenzo Milani (Schlagzeug), Fitty Wienhold (Bass), Udo Dirkschneider (Gesang) und Produzent …
    http://www.laut.de/U.D.O.
  • The Explosion

    The Explosion

    Dem lässt die Band zwei weitere EPs ("Here I Am" und "No Revolution") folgen. Schon 2004 steigt Cave aus, für ihn kommt Chris Gonzalez.
    http://www.laut.de/The-Explosion
  • Madeleine Peyroux

    Madeleine Peyroux

    Von der Straße auf die große Bühne, von dort aus wieder auf die Straße und schließlich zurück ins Rampenlicht – Madeleine Peyroux hat alle Höhen und Tiefen …
    http://www.laut.de/Madeleine-Peyroux
  • Sophie Auster

    Sophie Auster

    So entsteht Sophies selbst benanntes Debütalbum (2006), das zwei Texte aus eigener Feder, drei Beiträge ihres Vaters und Übersetzungen bekannter Dichter …
    http://www.laut.de/Sophie-Auster
  • Bohren und der Club of Gore

    Bohren und der Club of Gore

    Konstante Mitglieder sind Thorsten Benning (Drums), Christoph Clöser (Saxophon, Piano, Rhodes), Morten Gass (Piano, Mellotron, Rhodes) und Robin Rodenberg …
    http://www.laut.de/Bohren-und-der-Club-of-Gore
  • Neigungsgruppe Sex, Gewalt und gute Laune

    Neigungsgruppe Sex, Gewalt und gute Laune

    Der österreichische Sender FM4 zählt zu solchen Qualitätsmassiven, die in diesem Fall auch aus den eigenen Reihen eine äußerst interessante Band hervorbringt …
    http://www.laut.de/Neigungsgruppe-Sex,-Gewalt-und-gute-Laune
  • Roy Bianco Und Die Abbrunzati Boys

    Roy Bianco Und Die Abbrunzati Boys

    Doch 1997 pausiert das Duo und mit ihm auch die dahinterstehende Showband, bestehend aus Ralph Rubin (Keyboard), Eisensepp (Bass), Bungo Jonas (Schlagzeug …
    http://www.laut.de/Roy-Bianco-Und-Die-Abbrunzati-Boys
  • Rotersand

    Rotersand

    Rasc und Gun kennen sich von The Fair Sex, als sie im September 2002 mit Rotersand beginnen, ihre Vision zeitgemäßer elektronischer Musik umzusetzen.
    http://www.laut.de/Rotersand
  • DJ Heather

    DJ Heather

    Kurz darauf hat Heather Robinson ihre wöchentliche Residency in einer Kneipe, wo neben Hip Hop und Soul auch Rare Grooves, R'n'B, Disco und House zum Einsatz …
    http://www.laut.de/DJ-Heather
  • Mimi Müller-Westernhagen

    Mimi Müller-Westernhagen

    "Ich bin sehr stolz auf ihn und das, was er erreicht hat", sagt MiMi. "Und er hätte im Studio sicher gerne mitgeholfen.
    http://www.laut.de/Mimi-Mueller-Westernhagen
  • Reef The Lost Cauze

    Reef The Lost Cauze

    Streetrapper und Backpackers teilen sich das Terrain, wohl wissend, dass bei MC-Battles und Bühnenshows vollkommen unterschiedliche Energien fließen und …
    http://www.laut.de/Reef-The-Lost-Cauze
  • The Cornshed Sisters

    The Cornshed Sisters

    Fest steht, dass es vier Sisters gibt, die Jennie, Cath, Liz und Marie heißen, und dass sie aus Sunderland im Norden Englands nahe Newcastle stammen.
    http://www.laut.de/The-Cornshed-Sisters
  • Madrid De Los Austrias

    Madrid De Los Austrias

    Darauf lassen Madrid De Los Austrias ihrer Leidenschaft für schweren Rotwein, Flamenco und andere andalusische Köstlichkeiten musikalisch freien Lauf.
    http://www.laut.de/Madrid-De-Los-Austrias
  • AK AusserKontrolle

    AK AusserKontrolle

    Mit ihrem brutalen Mix aus Gangsta-Rap und glaubwürdigem Storytelling findet der Sound der Hauptstädter schnell Anklang, ihr erstes Album "Panzaknacka" …
    http://www.laut.de/AK-AusserKontrolle
  • Billie Holiday

    Billie Holiday

    "The Lady Sings The Blues" ist eine oft gebrauchte Formulierung für Künstlerinnen der Bereiche Jazz und Blues, um deren Authentizität und Überzeugungskraft …
    http://www.laut.de/Billie-Holiday
  • Suzanne Vega

    Suzanne Vega

    "Die frischeste und klarste Stimme aus New York unserer Zeit", schreibt ein Kritiker über sie, und spricht eine Meinung aus, die viele teilen.
    http://www.laut.de/Suzanne-Vega
  • Melody Haase

    Melody Haase

    Ab Februar 2025 steht sie mit Halb-Promis wie Eike Immel und dem ebenfalls aus DSDS bekannten Menowin Fröhlich für SAT1 bei "Promis unter Palmen" vor der …
    http://www.laut.de/Melody-Haase
  • Austrian Death Machine

    Austrian Death Machine

    Genau wie auf dem Debüt ist Ahhnold wieder mit dabei und darf zwischen den einzelnen Songs wieder jede Menge Weisheiten aus dem Einzeiler/Einzeller-Universum …
    http://www.laut.de/Austrian-Death-Machine
  • Undergod

    Undergod

    Nach den beiden Alben "Obnoxious" und "Extravaganza" und einer ausgedehnten Tour (unter anderem mit Manic Street Preachers, Porno For Pyros, Body Count …
    http://www.laut.de/Undergod
  • Undertow

    Undertow

    Auch Michael glaubt nicht so ganz an den Erfolg der Band und widmet sich recht schnell wieder seinem Studium und seinem Nachwuchs. 1997 nehmen Undertow
    http://www.laut.de/Undertow
  • Under Byen

    Under Byen

    Zum Klavier Stochholms gesellen sich Kontrabass, E-Bass, zwei Schlagzeuge, Cello, Geige, eine Säge und ab und zu auch eine Gitarre. 1996 geben sie ihr
    http://www.laut.de/Under-Byen
  • Alex Under

    Alex Under

    Dort zeigt man sich von den Qualitäten des Spaniers begeistert und bringt nach den beiden Maxis "Las Bicicletas Son Para El Verano" und "Sorbere Cerebros …
    http://www.laut.de/Alex-Under
  • Telefon Tel Aviv

    Telefon Tel Aviv

    Seither haben sich Joshua Eustis und Charlie Cooper mit ihrem Mix aus digitalen und natürlichen Klängen weltweit einen guten Ruf erspielt.
    http://www.laut.de/Telefon-Tel-Aviv
  • Udo Jürgens

    Udo Jürgens

    Von Beginn an kennt er keine Berührungsängste mit anderen Sprachen und Kulturen und so beschränken sich Udos Erfolge nicht nur auf Deutschland und Österreich …
    http://www.laut.de/Udo-Juergens
  • Under Siege

    Under Siege

    Da sich alle technisch um ein gutes Stück weiter entwickelt haben und ihre Vorlieben für Hardcore und Metal immer besser unter einen Hut bringen, klingt …
    http://www.laut.de/Under-Siege
  • Underpaid

    Underpaid

    Eine Zeit lang sieht es nicht unbedingt gut für die Band aus, doch dann finden sie in Joe Seitz einen neuen Drummer und mit Andreas Schmid ist sogar ein …
    http://www.laut.de/Underpaid
  • Underoath

    Underoath

    Neben Shoute Dallas, Drummer Aarond und Tastenmann Chris stehen nun die beiden Gitarristen Timothy McTague und Scott Nunn und den Bass zupft Billy Nottke …
    http://www.laut.de/Underoath
  • Diane

    Diane

    Einschätzung als ausschließlich sanfte Märchenfee wehrt sie sich im Rahmen des 2013 erscheinenden Albums "Kein Unbeschriebenes Blatt" nachdrücklich: "Ich bin sicher …
    http://www.laut.de/Diane
  • E^ST

    E^ST

    Später gibt sie auch Radiohead, Twenty One Pilots und Jeff Buckley als Vorbilder an. 2011 schickt E^ST ein Demoband an die schwedische Verlags- und Produktionsfirma
    http://www.laut.de/EST
  • Underdog Cru

    Underdog Cru

    Joaf und Mas stammen aus Rostock-Reutershagen und lernen sich früh durch ihre Leidenschaft für Fußball und die Liebe zum FC Hansa Rostock kennen.
    http://www.laut.de/Underdog-Cru
  • Six Feet Under

    Six Feet Under

    Und mehr brauchen die Fans ja nicht oder? Nun, Chris und Co. sind offenbar der Meinung doch und hauen 2016 erstmal "Graveyard Classivs IV" raus.
    http://www.laut.de/Six-Feet-Under
  • Underworld

    Underworld

    Ende der 80er firmieren sie unter dem Namen Underworld neu und bringen mit "Underneath The Radar" und "Change The Weather" zwei Alben heraus, die gehörig …
    http://www.laut.de/Underworld
  • Everybody Was In The French Resistance ... Now!

    Everybody Was In The French Resistance ... Now!

    Dort versammelt das Duo Antworten auf so verschiedene Songs wie "Gold Digger" (Kanye West), "Scarborough Fair" (Simon & Garfunkel) und "Billie Jean" (Michael …
    http://www.laut.de/Everybody-Was-In-The-French-Resistance-...-Now!
  • Casey

    Casey

    Während Weaver auf dem Debüt noch über "die üblichen Geschichten von Liebe und Verlust" – sprich: seine romantischen Erfahrungen – singt, konzentriert …
    http://www.laut.de/Casey
  • Keyshia Cole

    Keyshia Cole

    Mit nur zwölf Jahren singt sie für MC Hammer und weitere Künstler aus der Bay Area. Einige Jahre später erlangt sie die Aufmerksamkeit von Ron Fair.
    http://www.laut.de/Keyshia-Cole
  • Undeclinable

    Undeclinable

    Ihr Mix aus Pop und Punk findet vor allem in den Niederlanden einige Anhänger und schon bald werden sie zu einer der bekanntesten niederländischen Punkband …
    http://www.laut.de/Undeclinable
  • The Undertones

    The Undertones

    Streich- und Blasinstrumente werden eingesetzt und anschließend auf eine Konzertreise quer durch Europa und Amerika geschleppt.
    http://www.laut.de/The-Undertones
  • No Underground

    No Underground

    Trainingsanzüge zum Beispiel, wie sie bei den Fußball-Weltmeisterschaften 1974 und 1978 oft zu sehen waren – dazu Anzüge und Sonnenbrillen, die ebenfalls …
    http://www.laut.de/No-Underground
  • Udo Lindenberg

    Udo Lindenberg

    Und auch da lässt er sich nicht in eine Schublade stecken: Das Jonglieren und Einbringen von Elementen aus Blues, Jazz, Honky Tonk und Boogie sind und …
    http://www.laut.de/Udo-Lindenberg
  • Girls Under Glass

    Girls Under Glass

    CD Nummer eins bietet Songs der vorhergehenden Tour, als sie mit The Fair Sex und NCOR unterwgs waren, der zweite Silberling besteht aus alten Aufnahmen …
    http://www.laut.de/Girls-Under-Glass
  • The Underwolves

    The Underwolves

    Zum anderen wurden im Zuge des Criminal Justice Acts in Großbritannien, der die Legalität von Parties und Raves (wohl vor allem wegen Drogen und so) ins …
    http://www.laut.de/The-Underwolves
  • World Under Blood

    World Under Blood

    technischen Vollbedienung in Sachen Death Metal, doch irgendwie einigt sich das Quartett letztendlich auf eine Ausrichtung, die neben aller Geschwindigkeit und …
    http://www.laut.de/World-Under-Blood
  • Die Moulinettes

    Die Moulinettes

    Von München über Ravensburg nach Wien bis Italien (Verona, Madrid) und dabei sammeln sie amüsante Erfahrungen und nützliches Material für ihre Musikstücke …
    http://www.laut.de/Die-Moulinettes
  • Katharina Boger

    Katharina Boger

    Katharina stellt sich parallel dazu breit auf und sammelt in verschiedenen TV-Formaten der Sender RTL und VOX zusätzlich Erfahrungen im Rampenlicht.
    http://www.laut.de/Katharina-Boger
  • Hollywood Undead

    Hollywood Undead

    Überwältigt vom positiven Feedback und dem Erfolg – innerhalb eines Jahres hören acht Millionen Besucher den Titel "The Kids" – beschließen sie, eine Band …
    http://www.laut.de/Hollywood-Undead
  • Joycehotel

    Joycehotel

    Die Band besteht aus Hauptsongschreiber, Gitarrist, Sänger und Organist Kristian Funder, Jacob Clemmensen (Bass, Moogs), Bo Karlson (Gitarre, Synthesizers …
    http://www.laut.de/Joycehotel
  • Psycroptic

    Psycroptic

    Darauf bieten sie extrem abwechslungsreichen und technischen Death Metal, der schnell seine Abnehmer findet und dafür sorgt, dass Psycroptic in Australien …
    http://www.laut.de/Psycroptic
  • Underwater Circus

    Underwater Circus

    Nachdem er vorher schon bei Sisyphean Task und Milk Auf Ex erste Erfahrungen sammeln kann, ist es irgendwann so weit: gemeinsam mit Moritz Hoffmeister …
    http://www.laut.de/Underwater-Circus
  • Maike von Bremen

    Maike von Bremen

    Um dabei neue Erfahrungen zu erlangen, stellt sie sich für eine Casting-Assistenzstelle bei der TV-Produktionsfirma Grundy TV vor – und bekommt den Zuschlag …
    http://www.laut.de/Maike-von-Bremen
  • Yoko Ono

    Yoko Ono

    Während dieser Zeit bewegt sie sich gerne in Kreisen, die von einer kreativen Aura umnebelt werden, und von John Cage, David Tudor und dem "Living Theatre …
    http://www.laut.de/Yoko-Ono
  • God Lives Underwater

    God Lives Underwater

    Während dieser Zeit stieg Adam Kary aus persönlichen Gründen aus der Gruppe aus und man heuerte sich den Ex-Drummer von The Cult, Scott Garrett an.
    http://www.laut.de/God-Lives-Underwater
  • The Mighty Underdogs

    The Mighty Underdogs

    "Er kam immer wieder und wollte immer noch einen Beat und dann noch einen, und irgendwann meinte er: 'Warum machen wir nicht einfach ein Album zusammen …
    http://www.laut.de/The-Mighty-Underdogs
  • The Underachievers

    The Underachievers

    Während ein entspannter Hip Hop-Beat läuft, rappen Ak und Issa Gold mit ihren kratzigen Stimmen meist ziemlich schnell übers Kiffen, Acid einwerfen und …
    http://www.laut.de/The-Underachievers
  • Blockhead

    Blockhead

    Nach den guten Erfahrungen, die Mush Records mit seiner Arbeit an Aesop Rocks "Float" und einer eigens für die Plattenfirma produzierten Breakbeat-Sammlung …
    http://www.laut.de/Blockhead
  • Yael

    Yael

    Ich möchte einen Ort schaffen, zu dem coole Girls kommen, einen guten Abend haben, sich sicher fühlen und alles vergessen können", schildert Yael gegenüber …
    http://www.laut.de/Yael
  • Dianne Reeves

    Dianne Reeves

    Neben Lubambo und Malone setzt Reeves auf ihre eingespielte Crew, bestehend aus den Bassisten Reuben Rogers und Reginald Veal, Billy Childs (Piano), Steve …
    http://www.laut.de/Dianne-Reeves
  • People Under The Stairs

    People Under The Stairs

    Erstens benutzen die notorischen Cratedigger keine Keyboards bei ihren Produktionen und zweitens besteht für sie Hip Hop immer noch aus vier Säulen: Rapping …
    http://www.laut.de/People-Under-The-Stairs
  • The Underground Youth

    The Underground Youth

    "Und daneben ist ja auch noch mehr als offensichtlich, wie sehr wir von Joy Division beeinflusst sind." 2011 kommt mit dem Eintritt von Dyers aus Sibirien
    http://www.laut.de/The-Underground-Youth
  • BBno$

    BBno$

    Und auch wenn Bbno$ (sprich: Baby no Money, anfangs nennt er sich noch Bbnomula) deren emotionale Tiefe sicher nicht zu teilen plant, inspirieren die Außenseiter …
    http://www.laut.de/BBno$
  • The Velvet Underground

    The Velvet Underground

    Cales mühsam überspielte Unlust, Songs aus der Bandphase nach seiner Demontage zu spielen und die von ihm nach wie vor als schwierig bestätigte Ego-Konstellation …
    http://www.laut.de/The-Velvet-Underground
  • Lords Of The Underground

    Lords Of The Underground

    Funke, DoItAll Dupré und DJ Lord Jazz mit gezieltem Witz eher Richtung Tanzbein und -fläche als auf Gewalt, Drogen und das harte Straßenleben.
    http://www.laut.de/Lords-Of-The-Underground
  • The Dirty Nil

    The Dirty Nil

    "Ich öffne einfach meinen Mund und fange an zu spielen", beschreibt Bentham seinen Kreativitäts-Prozess, "und es kommt ziemlich abscheulicher Scheiß raus …
    http://www.laut.de/The-Dirty-Nil
  • So So Modern

    So So Modern

    Die vier Neuseeländer touren durch Amerika, England und Europa und begeistern mit hysterischem Geschrei und poppigen Geknüppel jenseits des 4/4-Takts.
    http://www.laut.de/So-So-Modern
  • Alice Russell

    Alice Russell

    Während alle Welt langsam aber sicher auf zwei weitere englische Soulsternchen namens Joss Stone und Amy Winehouse aufmerksam wird, geht Alice Russell …
    http://www.laut.de/Alice-Russell
  • Blessed By A Broken Heart

    Blessed By A Broken Heart

    Auch der Platz am Mikrofon ist alles andere als in festen Händen, so dass die Band wenig später nur noch aus Sean Michael, Basser Tyler und dem neuen Sänger …
    http://www.laut.de/Blessed-By-A-Broken-Heart
  • Underground Resistance

    Underground Resistance

    dadurch wesentlichen Anteil an der UR-Ästhetik haben: "Underground Resistance ist aus der Kraft von Public Enemy und aus der Liebe für die deutsche Präzision …
    http://www.laut.de/Underground-Resistance
  • The Sunshine Underground

    The Sunshine Underground

    Keines der Mitglieder beherrscht wirklich das eigene Instrument, vielmehr geht es um die Gang-Mentalität und den Coolnessfaktor, in einer Band zu spielen …
    http://www.laut.de/The-Sunshine-Underground
  • TransGlobal Underground

    TransGlobal Underground

    Ungreifbaren u.a. mit dem portugiesischen Produzenten-Team Blasted Mechanism, dem irakischen Rapper Naufalle, dem in Prag lebenden Senegalesen Burama Badji und
    http://www.laut.de/TransGlobal-Underground
  • One Man Army & The Undead Quartet

    One Man Army & The Undead Quartet

    einer Auflage von 500 Kopien legen sie den Song "Christmas For The Lobotomizer" sowie Live-Versionen von "Devil On The Red Carpet", "Hell Is For Heroes" und …
    http://www.laut.de/One-Man-Army-The-Undead-Quartet
  • Under The Influence Of Giants

    Under The Influence Of Giants

    Dann treffen Bruno und Stewart auf Bassist Todd Burnes und Drummer Ray Blanco und scheinen ihrem erklärten Ziel, jegliche stilistische Schranken niederzureißen …
    http://www.laut.de/Under-The-Influence-Of-Giants
  • Rachael Sage

    Rachael Sage

    Stilistisch eingebettet in ein Umfeld aus Folk, Pop und Rock besticht Rachael Sages Musik durch textliche wie musikalische Interpretation abseits populärer …
    http://www.laut.de/Rachael-Sage
  • Mafuba

    Mafuba

    Zunächst arbeiten sie mit dem ein oder anderen Bassisten aus der lokalen Szene zusammen, doch erst mit Peter Paulsen scheint die Chemie wirklich zu stimmen …
    http://www.laut.de/Mafuba
  • KAFVKA

    KAFVKA

    Sänger und Rapper Jonas Kakoschke, Gitarrist Martin Silber, Bassist Philipp Lenk und Schlagzeuger Sascha Hornung heben KAFVKA im Februar 2013 in Berlin-Lichtenberg …
    http://www.laut.de/KAFVKA
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback