laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Amy Macdonald – Is This What You've Been Waiting For?

    Amy Macdonald Is This What You've Been Waiting For?

    "We Survive" liefert einen angenehmen Sound für Tal- und Hügelab- und auffahrten, handelt vom seelischen Abwärtstrend und irrlichtert im kleinen, feinen …
    http://www.laut.de/Amy-Macdonald/Alben/Is-This-What-Youve-Been-Waiting-For-125520
  • Seiler Und Speer – Hödn

    Seiler Und Speer Hödn

    Diese im Frühsommer zu releasen und die düstere Aussicht unser aller Endlichkeit breitzuwalzen, wirkt wie eine Mischung aus makaber, sarkastisch und provokativ …
    http://www.laut.de/Seiler-Und-Speer/Alben/Hoedn-125358
  • Travis Scott – Jackboys 2

    Travis Scott Jackboys 2

    Ja, Travis und Toliver sind aus Houston, aber die einzig übrig gebliebenen Label-Leute, die feilgeboten werden, sind Sheck Wes aus New York, Wallie The …
    http://www.laut.de/Travis-Scott/Alben/Jackboys-2-125546
  • Dropkick Murphys – For The People

    Dropkick Murphys For The People

    "Fiending For The Lies" und "Bury The Bones" führen den Ton konsequent fort: Es geht um soziale Kälte, gezielte Desinformation und eine Demokratie, die …
    http://www.laut.de/Dropkick-Murphys/Alben/For-The-People-125443
  • Drangsal – Aus Keiner Meiner Brücken Die In Asche Liegen Ist Je Ein Phönix Emporgestiegen

    Drangsal Aus Keiner Meiner Brücken Die In Asche Liegen Ist Je Ein Phönix Emporgestiegen

    Dazu kommen Orgel, Klavinet und Cembalo, Xylophon, Violinen und Celli sowie Querflöten und Saxophone, die den gewaltigen künstlerischen Anspruch musikalisch …
    http://www.laut.de/Drangsal/Alben/Aus-Keiner-Meiner-Bruecken-Die-In-Asche-Liegen-Ist-Je-Ein-Phoenix-Emporgestiegen-125409
  • Devon Allman – The Blues Summit

    Devon Allman The Blues Summit

    Dieser gemeinsame Streich vereint Bluesgitarrist und Bonamassa-Kumpel Larry McCray aus Michigan und Sänger und Mundharmonika-Spieler Jimmy Hall.
    http://www.laut.de/Devon-Allman/Alben/The-Blues-Summit-125668
  • Black Moth – Condemned To Hope

    Black Moth Condemned To Hope

    "Condemned To Hope" bewegt sich in schwindelerregenden Höhen auf das Ende zu und lässt mit verzwirbelten Gitarren und einer teilweise jauchzenden Bevan …
    http://www.laut.de/Black-Moth/Alben/Condemned-To-Hope-93552
  • Steve Hackett – The Lamb Stands Up Live At The Royal Albert Hall

    Steve Hackett The Lamb Stands Up Live At The Royal Albert Hall

    Das Konzert war übrigens durcheinander organisiert, nur aus Organisationsgründen wurden die beiden Teile Lamb und Nicht-Lamm für die Veröffentlichung getrennt …
    http://www.laut.de/Steve-Hackett/Alben/The-Lamb-Stands-Up-Live-At-The-Royal-Albert-Hall-125525
  • Backstreet Boys – Millennium 2.0

    Backstreet Boys Millennium 2.0

    So erzielt die Demo-Version mehr Wirkung, weil sie allzu süße und üppige Streicher-Euphemismen verwirft und beim Hören klarere Konturen und Orientierung …
    http://www.laut.de/Backstreet-Boys/Alben/Millennium-2.0-125649
  • The Farm – Let The Music (Take Control)

    The Farm Let The Music (Take Control)

    Damals rechnete man die Band aufgrund ihres Kreuzübers aus Indie-Rock einerseits, Dance-Elementen und klanglichen Neon-Farben andererseits der Manchester-Szene …
    http://www.laut.de/The-Farm/Alben/Let-The-Music-Take-Control-125458
  • Barbara Schöneberger – Bekannt aus Funk und Fernsehen

    Barbara Schöneberger Bekannt aus Funk und Fernsehen

    Vor allem die musizierenden Produzenten Tom Albrecht, Niko Floss und Herr Kaschke setzen sich und ihre Chanteuse textlich und tönend nachdrücklich in Szene …
    http://www.laut.de/Barbara-Schoeneberger/Alben/Bekannt-aus-Funk-und-Fernsehen-91875
  • Snaga und Pillath – Aus Liebe Zum Spiel

    Snaga und Pillath Aus Liebe Zum Spiel

    Erfreulich ehrlich und reflektiert kommen Snaga und Pillath in "Wer Will was Von Wem" auf den Punkt: "Ich bin Rapper und kein Gangster, deshalb kann ich's …
    http://www.laut.de/Snaga-und-Pillath/Alben/Aus-Liebe-Zum-Spiel-20890
  • Kae Tempest – Self Titled

    Kae Tempest Self Titled

    ": "Self Titled" erzählt von Diagnosen, Kompensations- und Bewältigungsstrategien, von Selbstfindung, und obwohl Kae Tempest "Sunshine On Catfield" und …
    http://www.laut.de/Kae-Tempest/Alben/Self-Titled-125513
  • Bones, Nasty Matt UndergroundGods

    http://www.laut.de/Bones,-Nasty-Matt/Alben/UndergroundGods-108595
  • Sarah Connor – Freigeistin

    Sarah Connor Freigeistin

    Nun erscheint nach "Muttersprache" und sechs Jahre nach "Herz Kraft Werke" mit "Freigeistin" das dritte deutsche Album mit dem Konzept der Kuschel-Provokation …
    http://www.laut.de/Sarah-Connor/Alben/Freigeistin-125367
  • Benson Boone – American Heart

    Benson Boone American Heart

    Sein neues Album "American Heart" klingt stark angelehnt an die 80er Jahre, mit viel Retro-Vibe und einer Mischung aus Pop-Rock und Balladen.
    http://www.laut.de/Benson-Boone/Alben/American-Heart-125431
  • Thomas Anders – ...Sings Modern Talking: Ready For Romance

    Thomas Anders ...Sings Modern Talking: Ready For Romance

    Der langsame Disco-Beat, der High-Pitch-Chorus und charmant schiefer Gesang werden ersetzt durch standardisierte Schlagerproduktion aus dem Baukasten.
    http://www.laut.de/Thomas-Anders/Alben/...Sings-Modern-Talking:-Ready-For-Romance-125436
  • Paul Weller – Find El Dorado

    Paul Weller Find El Dorado

    Unterstützt wird Weller von Gästen aus seiner musikalischen Welt: Noel Gallagher spielt auf "El Dorado" Gitarre, Robert Plant singt und spielt Harmonika …
    http://www.laut.de/Paul-Weller/Alben/Find-El-Dorado-125657
  • PLH – PLH

    PLH PLH

    Sie bringt Haltung, Humor und eine spürbare Wut mit und bewegt sich irgendwo zwischen Schwesta Ewa-Sample, Boom-Bap-Nostalgie, Memphis-Sound und Memes.
    http://www.laut.de/PLH/Alben/PLH-125640
  • Lizzo – My Face Hurts From Smiling

    Lizzo My Face Hurts From Smiling

    Und wenn die Selbstrealisierung in einem neuen Genre so wenig kreativen Funken hervorbringt und sich emotional so unehrlich anfühlt, birgt das wohl keine …
    http://www.laut.de/Lizzo/Alben/My-Face-Hurts-From-Smiling-125455
  • Alice Cooper – The Revenge Of Alice Cooper

    Alice Cooper The Revenge Of Alice Cooper

    Aus dieser Ära stammen Klassiker wie "School's Out", "Billion Dollar Babies" und "Love It To Death". Genau hier macht die neue Platte weiter.
    http://www.laut.de/Alice-Cooper/Alben/The-Revenge-Of-Alice-Cooper-125469
  • Joe Bonamassa – Breakthrough

    Joe Bonamassa Breakthrough

    Mit "Trigger Finger" folgt ein überraschender Moment: rockige Akkorde und ein leicht verschlepptes Timing zeigen, dass Bonamassa durchaus bereit ist, aus …
    http://www.laut.de/Joe-Bonamassa/Alben/Breakthrough-125532
  • Roger Waters – This Is Not A Drill - Live From Prague

    Roger Waters This Is Not A Drill - Live From Prague

    Und so bleibt "This Is Not A Drill – Live From Prague" das, was Roger Waters in Reinform ist: unbequem, ambitioniert, musikalisch brillant – und menschlich …
    http://www.laut.de/Roger-Waters/Alben/This-Is-Not-A-Drill-Live-From-Prague-125655
  • Tyler, The Creator – Don't Tap The Glass

    Tyler, The Creator Don't Tap The Glass

    Dieses Album ist eine Einladung, die Kontrolle loszulassen, sich von Erwartungen zu befreien und einfach zu tanzen, ganz ohne Druck und mit einem Augenzwinkern …
    http://www.laut.de/Tyler,-The-Creator/Alben/Dont-Tap-The-Glass-125586
  • Slaughter To Prevail – Grizzly

    Slaughter To Prevail Grizzly

    Der Kontrast aus japanischem Kawaii-Metal und Slaughter To Prevails brutaler Gewalt ergibt einen der ungewöhnlichsten und gleichzeitig einprägsamsten Momente …
    http://www.laut.de/Slaughter-To-Prevail/Alben/Grizzly-125535
  • Saltatio Mortis – Weltenwanderer - Von Träumen & Krawall

    Saltatio Mortis Weltenwanderer - Von Träumen & Krawall

    Neben Gassenhauern wie "Eulenspiegel" und "Rattenfänger" hört man Gastbeiträge von Faun und Doro, die in "Salome" erstaunlich gut mit dem treibenden Sound …
    http://www.laut.de/Saltatio-Mortis/Alben/Weltenwanderer-Von-Traeumen-Krawall-125521
  • Jamie Lidell – Places Of Unknowing

    Jamie Lidell Places Of Unknowing

    Schweigend, übrigens: "Return Of The Repressed" bleibt instrumental, und auch im folgenden "How Do I Land" ziehen zwei von filigranem Piano und Percussion …
    http://www.laut.de/Jamie-Lidell/Alben/Places-Of-Unknowing-125611
  • Raekwon – The Emperor's New Clothes

    Raekwon The Emperor's New Clothes

    Method Man nennt ihn "Getting Money Dude", ihn den Hustler und Gangster, der es aus dem Ghetto nach Dubai und in die VIP Lounge des MGM geschafft hat, …
    http://www.laut.de/Raekwon/Alben/The-Emperors-New-Clothes-125618
  • Amigos – Lebe Jetzt

    Amigos Lebe Jetzt

    "Anfangs außerhalb ihrer Fankreise belächelt, haben sich Karl-Heinz und Bernd Ulrich mit den Jahren breiten Respekt erarbeitet und viele Steine ins Rollen …
    http://www.laut.de/Amigos/Alben/Lebe-Jetzt-125585
  • Billie Marten – Dog Eared

    Billie Marten Dog Eared

    Melodie und Stimme fusionieren beim Opener "Feeling", und dabei schwingen immer auch ein bisschen Nostalgie und Kindheitserinnerungen mit.
    http://www.laut.de/Billie-Marten/Alben/Dog-Eared-125582
  • LX & Bonez MC – Dumm Aber Doppelt

    LX & Bonez MC Dumm Aber Doppelt

    Wenn der Motor knattert, der aufgedrehte Subwoofer alles im Rückspiegel verschwimmen lässt und aus den Boxen "Teller Penne auf die Schnelle und los" ballert …
    http://www.laut.de/LX-Bonez-MC/Alben/Dumm-Aber-Doppelt-125613
  • Sacrifice – The Ones I Condemn

    Sacrifice The Ones I Condemn

    Thrash Metal erlebt momentan einen spürbaren Aufschwung, und plötzlich stehen die Kanadier wieder auf der Matte, und das auch noch in Original-Besetzung …
    http://www.laut.de/Sacrifice/Alben/The-Ones-I-Condemn-50603
  • Gzuz – Scherbenhaus

    Gzuz Scherbenhaus

    Klar, das Ding klingt wertig und solide und pumpbar, weil Gzuz ein definitiv starker und idiosynkratischer Performer ist.
    http://www.laut.de/Gzuz/Alben/Scherbenhaus-125659
  • Styx – Circling From Above

    Styx Circling From Above

    "Circling From Above" enthält eine solide und nette A- und eine weit überdurchschnittliche B-Seite, und die Scheibe verzichtet auf Füll-Tracks oder …
    http://www.laut.de/Styx/Alben/Circling-From-Above-125587
  • Andrea Berg – Andrea Berg Live - Die Tournee 2025

    Andrea Berg Andrea Berg Live - Die Tournee 2025

    Die Gefolgschaft skandiert "Viel Zu Schön Um Wahr Zu Sein", singt textsicher "Ich Werde Lächeln Wenn Du Gehst" und "Geh Doch, Wenn Du Sie Liebst" mit und …
    http://www.laut.de/Andrea-Berg/Alben/Andrea-Berg-Live-Die-Tournee-2025-125442
  • Hanumankind – Monsoon Season

    Hanumankind Monsoon Season

    "Monsoon Season" tapselt deswegen ebenfalls eher ungalant zwischen Novelty und eigenem Sound hin und her, als könne es selbst nicht ganz den Finger darauf …
    http://www.laut.de/Hanumankind/Alben/Monsoon-Season-125660
  • Shindy – I Love My People

    Shindy I Love My People

    Wenn er die Hovs und die Drakes auch um Fashionista-Attitüde und Glam anzapfen kann, fehlt ihm doch einfach der Pathos und das Drama.
    http://www.laut.de/Shindy/Alben/I-Love-My-People-125578
  • Che – Rest In Bass

    Che Rest In Bass

    Die Mischung aus Ches aggressiven Vocals und Osamasons eher entspanntem Flow ergibt einen Track, der im Kopf bleibt.
    http://www.laut.de/Che/Alben/Rest-In-Bass-125581
  • Babyjoy – Berlin Tag & Nacht

    Babyjoy Berlin Tag & Nacht

    Es fällt leicht, sich in diesen Songs zu verlieren, wie Babyjoy selbst und ihr Gegenüber Carlo5 sich in "Babe Wir Tanzen" auf dem Dancefloor und ineinander …
    http://www.laut.de/Babyjoy/Alben/Berlin-Tag-Nacht-125653
  • Die Schlümpfe – Das Blaue Album

    Die Schlümpfe Das Blaue Album

    Die Welt steht in Flammen, der Pop ist klinisch tot, TikTok spult seit Monaten dieselben vier Akkorde rückwärts ab – und dann, wie aus dem Nichts, schlägt …
    http://www.laut.de/Die-Schluempfe/Alben/Das-Blaue-Album-125577
  • We Are Scientists – Qualifying Miles

    We Are Scientists Qualifying Miles

    Dieses schmachten nach krachigen Gitarren und gängigen Pop-Melodien. Man liebäugelt mit der Band und vereint sich mit Stimme, Sound und Sympathie.
    http://www.laut.de/We-Are-Scientists/Alben/Qualifying-Miles-125572
  • Alex Warren – You'll Be Alright, Kid

    Alex Warren You'll Be Alright, Kid

    Musikalisch bleibt Warren im sicheren Fahrwasser und präsentiert radiotauglichen Pop mit Akustikgitarre, Country-Flair und großen, emotional aufgeladenen …
    http://www.laut.de/Alex-Warren/Alben/Youll-Be-Alright,-Kid-125437
  • Bush – I Beat Loneliness

    Bush I Beat Loneliness

    Auf den zweiten Blick jedoch, und das wird wichtig, ist dieser kindliche Satz sehr viel persönlicher und direkter als die Sprachunfälle der Vergangenheit …
    http://www.laut.de/Bush/Alben/I-Beat-Loneliness-125280
  • Highspire – Crushed

    Highspire Crushed

    Die Wiederbelebung alter und aufgelöster Shoegaze-Bands geht weiter und weiter, so dass nicht nur dieses Genre zwischen Noise und Reverb eine ganz neue …
    http://www.laut.de/Highspire/Alben/Crushed-125445
  • The Kinks – The Journey - Part 3

    The Kinks The Journey - Part 3

    "Sleepwalker", der Song übers Schlafwandeln, führt als erstes aus dem scharfen Sozialrealismus und den Alltagsanekdoten hinaus ins Reich des Unterbewussten …
    http://www.laut.de/The-Kinks/Alben/The-Journey-Part-3-125589
  • Clipse – Let God Sort Em Out

    Clipse Let God Sort Em Out

    Das Virginia Beach-Dream Team, bestehend aus den Brüdern Malice und Pusha T am Mic und Pharrell an der Produktion, das für den zeitlosen, wahnwitzig kreativen …
    http://www.laut.de/Clipse/Alben/Let-God-Sort-Em-Out-125550
  • Enter Shikari – A Kiss For The Whole World

    Enter Shikari A Kiss For The Whole World

    Erlaubt ist, was Spaß macht und Grenzen überwindet – und irgendwie macht auf "A Kiss For The Whole World" beinahe alles Spaß.
    http://www.laut.de/Enter-Shikari/Alben/A-Kiss-For-The-Whole-World-120829
  • Bausa – Der Faktor Mensch

    Bausa Der Faktor Mensch

    Zwischen Tiefgang und Totalausfall pendelt das neue Werk des Bietigheimers, das irgendwo zwischen nächtlicher Selbstreflexion, alten Dämonen und versuchter …
    http://www.laut.de/Bausa/Alben/Der-Faktor-Mensch-125511
  • Red Lorry Yellow Lorry – Strange Kind Of Paradise

    Red Lorry Yellow Lorry Strange Kind Of Paradise

    Mit den zehn Tracks bewegen sich Red Lorry Yellow Lorry stilistisch souverän zwischen Post-Punk, Rock und noisigen Anleihen – eine Rückbesinnung auf die …
    http://www.laut.de/Red-Lorry-Yellow-Lorry/Alben/Strange-Kind-Of-Paradise-125514
  • Michael Bolton Til The End Of Forever

    http://www.laut.de/Michael-Bolton/Alben/Til-The-End-Of-Forever-121559
  • Wet Leg – Moisturizer

    Wet Leg Moisturizer

    Das passt, denn auch Wet Leg bewegen sich souverän zwischen aufgekratztem Indie-Rock und massentauglicher Girlie-Power-Knuffigkeit, die sie sogar ins Vorprogramm …
    http://www.laut.de/Wet-Leg/Alben/Moisturizer-125519
  • Justin Bieber – Swag

    Justin Bieber Swag

    Und obwohl wirklich die ganze Spielzeit kohärent und diegetisch im selben Understatement bleibt, sind die Tunes und die Rhythmen durch die Bank scharf …
    http://www.laut.de/Justin-Bieber/Alben/Swag-125522
  • The Hives The Hives Forever Forever The Hives

    http://www.laut.de/The-Hives/Alben/The-Hives-Forever-Forever-The-Hives-125117
  • Sally Dige – Holding The Sun

    Sally Dige Holding The Sun

    Ihr dort entstandenes drittes Album "Holding The Sun" schimmert zwischen düster warmem Dreampop und Dark Wave, lässt an Gothic und Glamour, Synthpop und …
    http://www.laut.de/Sally-Dige/Alben/Holding-The-Sun-125468
  • Diamond Head – Live And Electric

    Diamond Head Live And Electric

    "Dead Reckoning" und "Death By Design" gehen nahtlos ineinander über, atmosphärisch dicht und dynamisch inszeniert. Und dann natürlich: "Helpless".
    http://www.laut.de/Diamond-Head/Alben/Live-And-Electric-125498
  • Roy Bianco Und Die Abbrunzati Boys Amore Mio

    http://www.laut.de/Roy-Bianco-Und-Die-Abbrunzati-Boys/Alben/Amore-Mio-125439
  • Brunhilde – In Love Yours Hate

    Brunhilde In Love Yours Hate

    Der Mix aus Metal, Punk und Alternative sitzt, die Produktion bringt die nötige Wucht, und die Band hat hörbar Spaß daran, sich auszutoben.
    http://www.laut.de/Brunhilde/Alben/In-Love-Yours-Hate-125372
  • Ross Antony – 100 Jahre Gute Laune

    Ross Antony 100 Jahre Gute Laune

    Schon der Titel von Ross Antonys Machwerk klingt, als stamme er aus dem Handbuch eines Diktators, dem sich entnehmen lässt, wie er die Gemütslage seiner …
    http://www.laut.de/Ross-Antony/Alben/100-Jahre-Gute-Laune-125571
  • Kesha – . (Period)

    Kesha . (Period)

    Auf lyrischer Ebene fehlt es jedoch an Reizen, trotz des Blickwinkels aus dem Sexualleben einer Frau und ihren Bedürfnissen, eines roten Fadens und trotz …
    http://www.laut.de/Kesha/Alben/.-Period-125471
  • For Your Health – This Bitter Garden

    For Your Health This Bitter Garden

    Diese gefühlt hundert Tempi und Ebenen führen oftmals rasch zu einer Verklumpung des Songs und Überforderung aller Beteiligten, zumal bei diesem Aggressivitätslevel …
    http://www.laut.de/For-Your-Health/Alben/This-Bitter-Garden-125389
  • Makko – Im Glashaus Mit Scheinen Werfen

    Makko Im Glashaus Mit Scheinen Werfen

    Dieses neue Mixtape hält dagegen: Es ist sein Rap-lastigstes und widerspenstigstes Projekt. Die Ergebnisse fallen sehr unterschiedlich aus.
    http://www.laut.de/Makko/Alben/Im-Glashaus-Mit-Scheinen-Werfen-125472
  • Isolation Berlin – Und Aus Den Wolken Tropft Die Zeit

    Isolation Berlin Und Aus Den Wolken Tropft Die Zeit

    Auch "Und Aus Den Wolken Tropft Die Zeit" stinkt. Jedoch beziehen Isolation Berlin ihren Mief nicht aus dem Jetzt, sondern aus dem Gestern.
    http://www.laut.de/Isolation-Berlin/Alben/Und-Aus-Den-Wolken-Tropft-Die-Zeit-98901
  • Montez – Sommerregen EP

    Montez Sommerregen EP

    Es imitiert hirnlos musikalisch und textliche Signale, die wir aus besserer Kunst irgendwie mit Gefühlen und Tiefgang assoziieren.
    http://www.laut.de/Montez/Alben/Sommerregen-EP-125570
  • Claudia Brücken – Night Mirror

    Claudia Brücken Night Mirror

    Es folgt mit "To Be Loved" ein trippiges Downtempo-Stück mit Streichern und nachdenklichem Piano, das von hauchzarten Vocals und einem tollen Spannungsaufbau …
    http://www.laut.de/Claudia-Bruecken/Alben/Night-Mirror-125473
  • Fit For A King Lonely God

    http://www.laut.de/Fit-For-A-King/Alben/Lonely-God-125682
  • Money Boy – Unfinished Business

    Money Boy Unfinished Business

    Ich glaube, Money Boy kreist schon permanent um diese perfekte Balance, ein lustiger und absurder Dude zu sein, der diesen Humor und diese Weirdness genau …
    http://www.laut.de/Money-Boy/Alben/Unfinished-Business-125433
  • Addison Rae – Addison

    Addison Rae Addison

    In 30 Minuten und 12 Tracks erzeugt sie eine Stimmung zwischen Y2K-Nostalgie, Britney-Vibes und zartem Hyperpop.
    http://www.laut.de/Addison-Rae/Alben/Addison-125396
  • Bruce Springsteen – Lost And Found: Selections From The Lost Albums

    Bruce Springsteen Lost And Found: Selections From The Lost Albums

    Aus dem Album "Inyo" hören wir unter anderem "Adelita" und den Titeltrack, Songs, die sich wie eine Reise durch die Grenzregion zwischen Mexiko und den …
    http://www.laut.de/Bruce-Springsteen/Alben/Lost-And-Found:-Selections-From-The-Lost-Albums-125450
  • Barbra Streisand – The Secret Of Life: Partners, Volume Two

    Barbra Streisand The Secret Of Life: Partners, Volume Two

    Mit dem klanglichen Staub sanfter Streichel-Tuschs auf der Snare und einem ungewohnt gefühligen und klaren Dylan kitzelt Streisand zwischen Geigen und …
    http://www.laut.de/Barbra-Streisand/Alben/The-Secret-Of-Life:-Partners,-Volume-Two-125449
  • Lorde – Virgin

    Lorde Virgin

    Es ist, als würde sie sich selbst in einem Spiegel aus zerbrochenem Glas betrachten, immer wieder kleine Splitter von Kontrolle und Selbsttäuschung aufsammeln …
    http://www.laut.de/Lorde/Alben/Virgin-125448
  • Heaven Shall Burn – Heimat

    Heaven Shall Burn Heimat

    Kein martialischer Aufruf zur Selbstverteidigung, sondern ein orchestrales Intro aus der Feder von Sven Helbig, der schon auf früheren Alben für atmosphärische …
    http://www.laut.de/Heaven-Shall-Burn/Alben/Heimat-125410
  • Wavves – Spun

    Wavves Spun

    Und in Sachen Merch und Marketing hat Wavves-Frontmann und Gründer Nathan Williams dann auch selbst etwas beizusteuern, denn er brachte erst kürzlich die …
    http://www.laut.de/Wavves/Alben/Spun-125464
  • Blonde Redhead – The Shadow Of The Guest

    Blonde Redhead The Shadow Of The Guest

    Das Album war eine Hommage an die Freundschaft der Bandmitglieder um Sängerin Kazu Makino und den italienischen Zwillingsbrüdern Simone und Amedeo Pace …
    http://www.laut.de/Blonde-Redhead/Alben/The-Shadow-Of-The-Guest-125463
  • Curse – Innere Sicherheit

    Curse Innere Sicherheit

    Wie der "Gods Son" aus den Straßen New Yorks strebt auch der Mindener stets danach, seine Kunst ohne Angst vor Emotionen und Experimenten weiter zu entwickeln …
    http://www.laut.de/Curse/Alben/Innere-Sicherheit-4191
  • Pig Pen – Mental Madness

    Pig Pen Mental Madness

    "Heat Wave" bringt zunächst eine schwerere, melodischere Seite ein, nur um danach wieder alles in Schutt und Asche zu kloppen.
    http://www.laut.de/Pig-Pen/Alben/Mental-Madness-125444
  • Katseye – Beautiful Chaos

    Katseye Beautiful Chaos

    Aber als die Zehnerjahre die Musikindustrie darben ließen und authentische, individuelle Performer den amerikanischen und europäischen Popmarkt eroberten …
    http://www.laut.de/Katseye/Alben/Beautiful-Chaos-125465
  • Shakira – Shakira

    Shakira Shakira

    Angenehm unverbraucht und sogar durchaus glaubhaft vermittelt sie das seichte Teenie-Szenario von verliebt sein, Herzschmerz und Sehnsucht.
    http://www.laut.de/Shakira/Alben/Shakira-92804
  • Jenny Thiele – Platz

    Jenny Thiele Platz

    Da sie auf dem Konzert die Songs mit Eloquenz und Humor anmoderierte und als Vortänzerin die (leider) überschaubare Gästeschar mit viel Verve anheizte, …
    http://www.laut.de/Jenny-Thiele/Alben/Platz-125524
  • Isabella Lovestory – Vanity

    Isabella Lovestory Vanity

    Und auch, wenn sich darin (wenn auch weniger dicht als auf dem Vorgänger) die ein oder anderen kritischen Blicke auf Frauenbilder und den Erwartungsdruck …
    http://www.laut.de/Isabella-Lovestory/Alben/Vanity-125573
  • Jack Orsen und Taktloss – Direkt Aus Dem Knast (Du Spast)

    Jack Orsen und Taktloss Direkt Aus Dem Knast (Du Spast)

    Die Mischung aus Rock-Samples im The Who-Stil ("Eiskalte Killa") und apokalyptischen Synthesizern hat ein paar Höhepunkte zu bieten, reißt aber insgesamt …
    http://www.laut.de/Jack-Orsen-und-Taktloss/Alben/Direkt-Aus-Dem-Knast-Du-Spast-6773
  • Sabrina Setlur – aus der sicht und mit den worten von...

    Sabrina Setlur aus der sicht und mit den worten von...

    Zuviel der Vorschusslorbeeren, denn in der Folge gehts rapide bergab, der Rest von "aus der sicht und mit den worten von..." ist leider eine einzige Entäuschung
    http://www.laut.de/Sabrina-Setlur/Alben/aus-der-sicht-und-mit-den-worten-von...-2777
  • Sodom – The Arsonist

    Sodom The Arsonist

    Mit seinen Breaks, Tempowechseln und dunklen Grooves sorgt der Song für eine mitreißende Atmosphäre und steht beispielhaft für die Vielseitigkeit des Albums …
    http://www.laut.de/Sodom/Alben/The-Arsonist-125416
  • Robert Forster – Strawberries

    Robert Forster Strawberries

    Dennoch entfernt sich der 67-Jährige nun vom reduzierten Unplugged-Charakter des Vorgängeralbums und schrieb erstmals aus einer distanzierteren Perspektive …
    http://www.laut.de/Robert-Forster/Alben/Strawberries-125376
  • Marina – Princess Of Power

    Marina Princess Of Power

    "Metallic Stallion" funktioniert sicher als Club-Soundtrack, "I <3 You" lässt mit Madonna Richtung "Holiday" tanzen und streicht uns die Rückbesinnung …
    http://www.laut.de/Marina/Alben/Princess-Of-Power-125401
  • Sport – Aus der Asche, aus dem Staub

    Sport Aus der Asche, aus dem Staub

    Hört man die herumstreunenden Gitarren, die physische Präsenz des Schlagzeugs und die massiv gemauerten Songs auf "Aus der Asche, aus dem Staub" fällt …
    http://www.laut.de/Sport/Alben/Aus-der-Asche,-aus-dem-Staub-74703
  • Tweedy – Sukierae

    Tweedy Sukierae

    "Honey Combed", "Fake Fur Coat" und das abschließende "I'll Never Know" kommen ganz ohne Sohnemann Spencer aus, der ansonsten trotz seiner 18 Jahre durch …
    http://www.laut.de/Tweedy/Alben/Sukierae-94494
  • Pulp – More

    Pulp More

    Musikalisch ist "Grown Ups" eine erfrischende Melodie mit jeder Menge Text, teilweise gesprochen und gefüllt mit Erinnerungen aus vergangenen Träumen und …
    http://www.laut.de/Pulp/Alben/More-125167
  • Loyle Carner – Hopefully!

    Loyle Carner Hopefully!

    Zephaniahs Stimme und seine Haltung sind ein Vermächtnis der europäischen Variante von Dub - seine Eltern kamen einst aus den Kolonien Barbados und Jamaika …
    http://www.laut.de/Loyle-Carner/Alben/Hopefully!-125466
  • Biosphere – The Way Of Time

    Biosphere The Way Of Time

    Ellen Chesser handelt, die zu der Zeit in Kentucky lebt, und bindet Samples aus einer Hörspielfassung des Buches aus den frühen 50er-Jahren, gesprochen …
    http://www.laut.de/Biosphere/Alben/The-Way-Of-Time-125456
  • Haim – I Quit

    Haim I Quit

    / David only wants to do what David wants" und dann bekommt er noch einen drauf wegen seiner Glatze und dass das unfair und scheiße ist, ist Teil des Ganzen …
    http://www.laut.de/Haim/Alben/I-Quit-125418
  • Yungblud – Idols

    Yungblud Idols

    Ghosts" würde sich hingegen ziemlich gut auf einer U2-Platte machen, während der cinematische Beginn von "Zombie" sehr an "Fix You" von Coldplay erinnert und …
    http://www.laut.de/Yungblud/Alben/Idols-125430
  • Lusine Condensed

    http://www.laut.de/Lusine/Alben/Condensed-21727
  • Alestorm – The Thunderfist Chronicles

    Alestorm The Thunderfist Chronicles

    Zu Beginn fesseln die säbel-rasselnden Riffs und Jagrells schneidige Stimme noch, doch mit zunehmender Spielzeit stellt sich allmählich ein Sättigungseffekt …
    http://www.laut.de/Alestorm/Alben/The-Thunderfist-Chronicles-125435
  • U.S. Girls – Scratch It

    U.S. Girls Scratch It

    Das macht "Pay Streak" besser, das Southern und Western vereint mit seinem hochtrabenden Gesang und seiner Dramatik und Grandezza, ohne je laut zu werden …
    http://www.laut.de/U.S.-Girls/Alben/Scratch-It-125425
  • Malevolence – Where Only The Truth Is Spoken

    Malevolence Where Only The Truth Is Spoken

    Sobald brutale Härte und technische Finesse so überzeugend aufeinandertreffen, ist die Verzückung der Metal- und Hardcore-Szene ohnehin nicht weit.
    http://www.laut.de/Malevolence/Alben/Where-Only-The-Truth-Is-Spoken-125424
  • Nullsechsroy – Jugendliebe

    Nullsechsroy Jugendliebe

    Vielleicht müssen daher tatsächlich noch ein paar Jahre mehr ins Land ziehen, um ein paar mehr Geschichten zu erleben und ein paar Erfahrungen zu sammeln …
    http://www.laut.de/Nullsechsroy/Alben/Jugendliebe-125590
  • Der Nino aus Wien – Der Nino Aus Wien

    Der Nino aus Wien Der Nino Aus Wien

    Und so vermischt er Leicht- und Tiefsinn in seiner Musik derart schön, dass man sich nur solchen Zeilen anschließen kann: "Und die Sorgen fallen in den …
    http://www.laut.de/Der-Nino-aus-Wien/Alben/Der-Nino-Aus-Wien-110648
  • V.A. – K-Pop Demon Hunters (Soundtrack from the Netflix Film)

    V.A. K-Pop Demon Hunters (Soundtrack from the Netflix Film)

    Storytelling sprechen, während bei vielen anderen K-Pop-Gruppen die Hintergrundgeschichten von wohlwollenden, interpretationswütigen Fans mit Stöcken und …
    http://www.laut.de/V.A./Alben/K-Pop-Demon-Hunters-Soundtrack-from-the-Netflix-Film-125457
  • Bibiza – Wiener Schickeria

    Bibiza Wiener Schickeria

    Er packt den Geist der 1920er und '30er Jahre aus ("Marie"), knickst vor Mozarts "Kleiner Nachtmusik" ("Femme Fatale"), stimmt Töne wie aus "Spiel Mir …
    http://www.laut.de/Bibiza/Alben/Wiener-Schickeria-120955
  • Unantastbar – Für Immer Wir

    Unantastbar Für Immer Wir

    Eine Mischung aus Wandtattoo und Fanartikel-Beschwörung. "Für immer frei, für immer wir, für immer jung" – das klingt nach Bierzelt-Manifest in Dur.
    http://www.laut.de/Unantastbar/Alben/Fuer-Immer-Wir-125357
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback