diese Tatsache kaum als jungfräuliche Empfängnis oder Beweis für die Fruchtbarkeit der Liebe unter Frauen interpretieren kann, bleibt nur ein Schluss: Julia …
In Bezug auf solche öffentlichen Missverständnisse und auch musikalisch eröffnen sich Parallelen zu Lena Meyer-Landrut, die sich im Interview als Julias …
Für den Nachfolger "Crystal Sky" tut sich LenaLena mit mehreren Songwriter- und Produzententeams zusammen, unter anderem mit BIFFCO, die schon für Sia …
Uwu Lena, deren Namensgebung eine Verballhornung der Namen Vuvuzela und Lena Meyer-Landrut bedeutet, kosten in vollen Zügen die alte Maxime von Pop-Art-Ikone …
Variante, eine Rapperin zuerst über ihr Geschlecht aufzumachen, allerdings soll es 2005 auch ausgerechnet ein Song gegen Sexismus sein, der eine gewisse Lena …
In ihrer Heimat Schweden schien Lena Malmborg dies wohl nicht möglich, bei ihrem Aufenthalt in Deutschlands Hauptstadt im Frühjahr 2010 hingegen schon.
Eigentlich studiert Julia zu dieser Zeit Psychologie und tritt somit in die Fußstapfen ihrer Mutter, doch der Rummel um ihren berühmten Text fordert seinen …
der dazugehörigen EP schafft es die Debütsingle "Paper Aeroplane" ins Radioprogramm, schon kurze Zeit später klopft EMI Music an und nimmt Angus & Julia …
Von Oktober bis Dezember 2012 sieht man Julia Neigel deutschlandweit in Peter Maffays Musical "Tabaluga und die Zeichen der Zeit" in der Rolle der "Kameliendame …
Weshalb gibt sich eine Rockband den Namen Fotos? Bei der Combo dieses Namens ist man nicht auf den Kopf gefallen und ahnt bereits im Vorfeld, dass irgendein …
Mit einem gemeinsamen Bekannten fängt alles an: Bobby, inzwischen als Gitarrist bei den Pipettes im Hintergrund, führte Rose, Becki und Julia zusammen.
Auf dem Höhepunkt der Death Metal-Welle beschließen John Gallagher (Gitarre/Vocals), Vince Matthews (Vocals), Jason Leatherton (Bass/Vocals), Rob Belton …
Wenn Rockstars mit ihrem fortgeschrittenen Alter kokettieren, wird es entweder peinlich oder ikonisch. Bei Ignis Fatuu sieht die Sache ganz anders aus.
1976 schaut sich Ex-Buffalo Gitarrist Pete Wells im heimischen Sydney nach geeigneten Mitstreitern für eine Band um, die mit ihm Mucke im Stil der alten …
Als Fates Warning 1983 in Cincinatti in Ohio anfangen, Musik zu machen, klingt das noch alles nach recht traditionellem Heavy Metal. Mit von der Partie …
Lemonbabies, das sind Diane Weigmann (Gitarre), Julia Gehrmann (Schlagzeug), Katharina Matthies (Keyboard), Barbara Hanff (Bass) und singen tun sie alle …
Fettes Brot sind drei Vorstadtrapper aus der Elb-Metropole Hamburg, namentlich Doktor Renz (Martin Vandreier, geboren am 23.07.74), König Boris (Boris …
Den wuchtigen Mikrofonständer wirft sich Father John Misty gleich mal lässig in den Nacken, wie ein Holzfäller seine Axt auf dem Weg in den Wald. Dann …
Der Name stammt weder von einem fülligen Bandmitglied noch vom Titel eines Films. Mit "Dickerchen" ist das Instrument gemeint, das den Anlass für die …
Komisch eigentlich, dass keinem Rapper vor ihm dieser einprägsame Künstlername eingefallen ist: Nayvadius D. Wilburn (* 1985) findet sein favorisiertes …
Fatoni, bürgerlich Anton Schneider, ist einer der Anachronisten im Rapgame. Erfrischend ehrlich in seiner Hingabe zur Ambivalenz und der Absage an ein …
Darüber hinaus hat sich Julia Marcell derart von Berlin begeistern lassen, dass sie die Hauptstadt zu ihrer Wahlheimat erklärt, so lange nicht das Bedürfnis …
New Jersey gilt lange als Brutstätte für Hip Hop-Talente. Redman, Queen Latifah und Wyclef Jean heißen nur einige Künstler, die von dort aus zu weltweitem …
Mit dem Vollbart und den wachsamen Augen verkörpert William Fitzsimmons exemplarisch den Typus des melancholischen Singer/Songwriters, der seit Beginn …
sie kreativ nicht ausgereizt: 2012 nimmt ein befreundeter Musiker sie mit auf eine Bühne und Mia fühlt sich auf Anhieb wohl: Ihre Künstlerpersona Mia Julia …
Der amerikanische Judy Garland-Filmklassiker "Der Zauberer von Oz" steht Pate, als es 1976 um die Namensgebung einer neuen kalifornischen Band geht. Denn …
Vielleicht wirkt es so, als wäre Futurebae 2020 aus dem Nichts mit einem Sound und Connections gekommen; das wäre immerhin das Bild, das ihr Spotify-Profil …
Alles, was man braucht, um in den deutschen Charts auf Platz zwei zu kommen, ist Schlaflosigkeit. Dabei machen die vier englischen Trancer einen recht …
"Faith No More stachen schon immer als einzigartiges Biest aus der breiten Masse hervor. Halb Hund, halb Katze war die Musik fast so schizophren wie die …
Fatal Smile wird 1994 im schwedischen Katrinenholm von einem Gitarristen ins Leben gerufen, der den fast schon typisch schwedischen Namen Yüksel Unutmaz …
Neben Heidelberg, Stuttgart, Hamburg und Frankfurt wird Köln als Ur-Brutstätte für deutschsprachigen Hip Hop hartnäckig unterschätzt. Dabei entstammt …
Mit "I'll Be Missing You" singt sich Faith Evans 1997 auf der Grundlage des Police-Klassikers "Every Breath You Take" weltweit in die Herzen der R'n'B/HipHop-Liebhaber.
Dezember 2010 freuen sich drei Dunkelhaarige und eine Blondine in der Finalshow über ihren Sieg: LaVive bestehen künftig aus Sarah Rensing, Julia Bergs …
Seine Musik kommt auf leisen Sohlen daher, der Däne besingt das Alleinsein, die Liebe, das Fernweh, seine Bekämpfung und vieles mehr. Er kleidet Sehnsucht …
Dass Titiyo schon seit den 80er Jahren im Popgeschäft mitmischt, wissen sicher nur eingefleischte Fans oder Schweden-Urlauber. Denn dort ist sie mittlerweile …
Sparta, Tennessee, ein verschlafenes Nest am Fuße der Smoky Mountains. Schön, wenn man hier Urlaub machen kann, schlecht, wenn man hier aufwachsen muss.
Wie prägend das Aufkommen des Genres Dubstep für die elektronische Bassmusik schlussendlich war, lässt sich auch Mitte der 2010er noch nicht mit Absolutheit …
Nosferatu nennen Shouter Dirk 'Heiländer' Heiland, die beiden Gitarristen Hardy und Fraggle, sowie Basser Johnny und Drummer Martin Pfeiffer 1993 ihre …
Eine der sympathischsten und charismatischsten Rotzbremsen der ganzen Metalszene wird 1956 in Dänemark mit dem Namen Kim Bendix Petersen geboren. Seine …
Bevor Ronald "Ronnie" Radke (Gesang), Max Green (Bass), Bryan "Monte" Money (Leadgitarre), Omar Espinosa (Rhythmusgitarre) und Robert Ortiz (Schlagzeug) …
Von ihren langen DJ-Sets erholt sich Julia Porter im Fitness-Studio, bei Radtouren durch die Londoner City oder in einem der zahlreichen Londoner Restaurants …
Monica Richards und William Faith - Faith And The Muse. Zwei Personen verbunden in einem Bandnamen, der in der Wave- und Gothic-Szene seit jeher mit Respekt …
Seit Anfang 2006 bestreiten die vier Aschaffenburger von Fitzcarraldo den schmalen Grat zwischen Freudentränen und Depressionen. Zeichnen anhand psychedelischer …
Herzbruch-Katharsis, Wundenlecken und dazu Tanzen - die drei Stelen der Synthrock-Combo Future Islands. Seit 2006 verschreiben sich Gerrit Welmers (Keyboards, …
Eine Geschichte rund um Liebeskummer führt zu Tate McRaes Durchbruch. Sie ist 16, die Welt im Lockdown, April 2020, die Leute haben andere Sorgen. Aber …
Wer beim Doktor zu Hause freestylen darf, steht oft kurz vor einer großen Karriere. Eve und Kendrick zum Beispiel. Tito Lopez rappt 2011 als 23-Jähriger …
Am 15. Juni 1996 verliert die Jazzwelt ihre wohl bekannteste und einflussreichste Stimme, ihre First Lady Of Song. Von der Diabetes schwer gezeichnet, …
S.P.Senz und Olaf 'Pazzer' gründen 1984 die Punkband Wermut. Ab da wird es laut im schwäbischen Kaff Backnang. Zuerst versuchen sie es mit Atilla als …
Elektronische Musik ist in Kanada vor allen Dingen in Montreal zu Hause. Einerseits kommen Produzenten wie Guillaume Coutu Dumonts, Deadbeat und Akufen …
1989 sieht es in Sachen Punkrock eher schlecht aus. Die alten Helden sterben mehr und mehr weg und Neues kommt nicht nach. Also machen sich ein paar Punks …
"Es ist schön, Mädschen zu sein", sagt Francoise Cactus und ist wie immer sehr stark um ihren französischen Akzent bemüht. Das Markenzeichen von Stereo …
Broken Teeth nennen 1999 ein paar erfahrene Verteranen der Metal-Szene aus dem texanischen Austin ihre neue Band, in der sie den Spuren von Größen wie …
Die Stimme von Tiziano Zandonella, so der Mann hinter dem zahnarztfreundlichen Namen, erinnert stark an die Kurt Wagners. Mit Lambchop stand er (im Vorprogramm) …
Amy Winehouse, Duffy und Konsorten haben es vorgemacht: Der 60s-Motown-Soul hat auch nach einem halben Jahrhundert nichts von seiner Faszination verloren.
Wenn dir die moderne elektronische Tanzmusik Übelkeit bereitet, setz' dich am besten selbst an den Computer, starte den Sequenzer - und mach' es besser!
Little Man Tate reihen sich ein in die Riege britischer Indierockbands. Genaugenommen kommen sie aus Sheffield, jener früheren Stahlarbeiterstadt, die …
Klosterschülerin, Jagger-Freundin, 60s-Ikone, Rockröhre, Edel-Groupie, Drogenabhängige, Schauspielerin, alternde Diva: Die Karriere der am 29. Dezember …
Viele Künstler und solche, die es werden wollen, pilgern schon lange in die deutsche Hauptstadt. Durch das reichhaltige Kulturangebot erhoffen sie sich …
Sie sind wohl die einzige britische Band die den weiten Bogen von Klassik über Jazz und Hip Hop über Drum'n'Bass, Big Beat und Trip Hop bis hin zu Industrial …
"Meine Musik wird immer in einen akademischen Zusammenhang gestellt – aber ganz eigentlich bin ich nur ein Messie", erklärt Julia Holter dem uMagazine.
Wer Tito & Tarantula kennt, hat sie wahrscheinlich zum ersten Mal in "From Dusk Til Dawn" erlebt: Dort spielen Sie in einer Bar namens Titty Twister, …
Japanese City Pop ist ein Subgenre, das seit 2010 dank YouTube, Re-Issues und Uploads zu großer Bekanntheit gelangt ist und unzählige Playlisten hervorruft.
Frederick "Toots" Hibbert ist eine Legende. Obwohl er nie Bob Marleys Popularität erreichte, ist der 1942 auf Jamaika geborene Sänger unbestritten einer …
Millionen amerikanischer Fernsehzuschauer reiben sich die Augen, als im Februar 2011 zwei wildgewordene Teenager in Hawaiihemden und bis zu den Knien …
Schmalspur-Rapper gibt es wie Sand am Meer. Vom New Yorker Emcee Fat Joe bekommt man jedoch das ganze Paket. Die Underground-Headz preisen seine enge …
Stark von Georges charakteristischem Gitarrenspiel beinflusst, erwecken die ersten zwei Alben "Little Feat" (1971) und "Sailin' Shoes" (1972) kaum Interesse …
Auch die Wahrnehmung unter den Branchen-Kollegen steigert sich und bringt der Band eine Support-Tour mit Lena Meyer-Landrut ein: "Diese Tour mit Lena hat …
Die Liste der nachgesagten Nutznießer von Jay Dees postmortalem Fame ist lang. Dieser Meinung sind zumindest die Berufs-Hater, die sogar Dillas langjähriger …
Dicke Statur, dicke Dreadlocks, dicker Flow, dickes Charima: Fat Trel aus Washington D.C. vereint neben dem eindrucksvollen Erscheinungsbild einen voluminösen …
Musik im Allgemeinen und Metal im Besonderen waren noch nie der Exportschlager aus Neuseeland. Zumindest hat es sich in den seltensten Fällen bis nach …
Von Kritikern gerne belächelt, von Fans dagegen als die legitimen Nachfolger der Beatles angesehen: Um die Bedeutung der britischen Teen-Sensation der …
Six Feet Under starten 1993 als Seitenprojekt von Gitarrist Allen West (Ex-Obituary) und Chris Barnes, der zu dieser Zeit noch bei Cannibal Corpse hauptamtlich …
Nur ein lauter Hypeman ist ein guter Hypeman. Ein wahrhaft unverwechselbares Organ in Kombination mit enormen Schreihals-Qualitäten machen aus Fatman …
Wenn es eine Metropole in Kanada gibt, die sich mit Fug und Recht Musikhauptstadt nennen darf, dann ist dies Montreal. Indie-Bands wie Arcade Fire stammen …