laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Soul

    Von all dem unbehelligt macht James Brown sein eigenes Ding und auch Stevie Wonder lässt sich stilistisch nicht festnageln, auch wenn er aus der Motown-Schmiede …
    http://www.laut.de/Genres/Soul-45
  • Italo-Disco

    Inspirieren lässt sich das Trio von den amerikanischen Hi-NRG-Sounds der amerikanischen Produzenten Bobby Orlando (Divine, The Flirts) und Patrick Cowley …
    http://www.laut.de/Genres/Italo-Disco-77
  • Drum'n'Bass

    Mit der Drum'n'Bass-Blaupause "Terminator" hatte der spätere James-Bond-Bösewicht bereits 1992 die Szene aufgemischt.
    http://www.laut.de/Genres/DrumnBass-32
  • R'n'B

    Sie bestehen meist aus Samples, die von großen vergangenen Hits stammen (zum Beispiel MC Hammers "U Can't Touch This" mit Samples von Rick James "Super …
    http://www.laut.de/Genres/RnB-76
  • Singer/Songwriter

    Wie steht es mit Dave Matthews oder Ben Harper? Der Stoff für Diskussionen geht nicht aus, wie man im Internet leicht feststellen kann.
    http://www.laut.de/Genres/SingerSongwriter-116
  • Rock'n'Roll

    Ahnend nimmt Nicolas Rays großartiges Kinowerk "Rebel Without A Cause" ("...Denn Sie Wissen Nicht, Was Sie Tun"), mit dem jungen James Dean in der Hauptrolle
    http://www.laut.de/Genres/RocknRoll-27
  • Hi-NRG

    Record)" von Dead Or Alive, Miquel Brown's "So Many Men, So Little Time", Shannon's "Let The Music Play" oder den diversen Projekten des Produzenten Bobby …
    http://www.laut.de/Genres/Hi-NRG-80
  • Jungle

    Zu den angesagten DJs und Produzenten gehörten Shy FX, M-Beat, Aphrodite, Mickey Finn, DJ Hype oder Rebel MC.
    http://www.laut.de/Genres/Jungle-56
  • Funk

    James Brown, sein Saxophonist Maceo Parker, Sly & The Family Stone, die Average White Band, Kool & The Gang, Earth Wind & Fire, Tower Of Power, die Isley …
    http://www.laut.de/Genres/Funk-79
  • Britpop

    Ge-hype-d und von der Presse durchgenudelt, mit neuem Label versehen, erstand der Phönix aus der Asche mit Namen Blur, Oasis, Pulp, Cast, Suede, Ash oder …
    http://www.laut.de/Genres/Britpop-42
  • Jumpstyle

    "Das rhythmische Hopsen sieht seltsam aus" gehört zu den harmlosen Annäherungen! Die "Süddeutsche" titelt schon frecher: "Was blöde Leute gut finden: …
    http://www.laut.de/Genres/Jumpstyle-123
  • G-Funk

    Für den Hype um die G-Funk-Ära sind aber auch andere Künstler zuständig. Die Leute die zusammen mit Dr.
    http://www.laut.de/Genres/G-Funk-23
  • No Wave

    So kreierte James Blood Ulmer seine spezielle Welle: Er vereint Rockgitarre, Free Jazz, Funk und schwarze traditionelle Tanzmusik aus dem Süden der USA …
    http://www.laut.de/Genres/No-Wave-40
  • House

    Jahren, das John Travolta und Donna Summer zu Weltstars machte, musste sich Clubmusik bis zum Aufkommen von Hi-NRG und House erst ein mal vom großen Hype …
    http://www.laut.de/Genres/House-58
  • Swing

    Beflügelt durch den kommerziellen Erfolg machen zunehmend auch weiße Orchester Kasse mit dem neuen Hype.
    http://www.laut.de/Genres/Swing-87
  • Free Jazz

    In den Siebzigern kommentierte der Saxofonist Sam Rivers diese Haltung: "Jeder Fortschritt in der Musik ging einher mit lautem Buhen und fliegenden Eiern …
    http://www.laut.de/Genres/Free-Jazz-66
  • Neo-Soul

    Marvin Gaye, Smockey Robinson und James Brown sind genauso für modernen Urban Soul verantwortlich, wie die jeweils nächste Generation, die seinen Spirit …
    http://www.laut.de/Genres/Neo-Soul-81
  • Rhythm And Blues

    Bobby Brown ist der erste, der schon 1989 mit "My Prerogative" erfolgreich ist. Weiter Interpreten sind TLC, R. Kelly und Usher.
    http://www.laut.de/Genres/Rhythm-And-Blues-90
  • P-Funk

    Liefert anfangs noch James Brown einen großen Teil der Samples, schicken sich die Bands der P-Funk-Phase bald an, dem Godfather of Soul diese Spitzenposition …
    http://www.laut.de/Genres/P-Funk-4
  • Grime

    James, bezeichnet man die Melange als "Instrumental Dance Music". Letztlich bleibt dem stinkwütend brüllenden Genrebaby der Name "Grime" anhaften.
    http://www.laut.de/Genres/Grime-102
  • Gospel

    So singt Sam Cooke vor seinem Crossover-Erfolg in der Welt des Pop bei den Soul Stirres.
    http://www.laut.de/Genres/Gospel-113
  • Miami Bass

    Als "Vater des Miami Bass" wird gelegentlich James McCaules aka Maggatron genannt.
    http://www.laut.de/Genres/Miami-Bass-100
  • Synthiepop der 80er

    Bekennende Homosexuelle wie Bronski Beat, Pet Shop Boys oder Frankie Goes To Hollywood schielen später unverhohlen auf die Beats der Produzenten Bobby …
    http://www.laut.de/Genres/Synthiepop-der-80er-101
  • Disco

    Die Ansicht, dass Künstler wie Sly & The Family Stone, die Incredible Bongo Band, Isaac Hayes, die Average White Band sowie der auf ewig unvergessene James …
    http://www.laut.de/Genres/Disco-36
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback