Gleich sieben 'neue' Studioalben will Bruce Springsteen am 27. Juni veröffentlichen. Neu deshalb nicht ganz, weil sich "Tracks II: The Lost Albums" ausschließlich …
In gewohnt selbstbewusstem Ton verteidigt der "Boss" seine Haltung gegenüber den Verlagsimperien und präsentiert sich erneut als missverstandener Freigeist …
Mit dem Titeltrack und der Ballade "In The End" finden sich nur noch zwei Songs, die von Led Zeppelin beeinflusst sind, mit dem restlichen Material machen …
Der sich aufdrängende Verdacht, dass "A Study Of Losses" alle Stärken vereint, die Condon über die Jahre angesammelt hat, drängt sich durch "Tuanaki Atoll …
Nachdem 2004 Olli Sarkander (b) und Dennis Begger (g) bei EndOf Days einsteigen und sie mit den beiden auf der Eastpack Resistance Tour spielen, machen …
Schon nach der ersten Scheibe trennen sich Nuclear Blast und EndOf Green wieder und die Band veröffentlicht ihre nächste CD über das neue Subzero Records …
In a galaxy of stars / I see only you, my live / no other faces will grace / just let me ride your Milky Way (...) as we make love in outta space") ähnlich
Song-Neuheiten der Woche kommen mit weit weniger spektakulären Videos daher, aber mindestens Reinhören kann man bei Heaven Shall Burn, Butcher Sisters und House Of …
Fünf Jahre nach "Scriptures" legen Benediction "Ravage Of Empires" nach – und liefern genau das, was man von ihnen erwartet: Oldschool Death ohne Firlefanz …
Rockig, mit starkem Hang zum Punk, so ungefähr lässt sich der Boss Hog-Sound beschreiben. 1990 erscheint das Debüt "Cold Hands", das neben Martinez und
wieder da, die Band, die 1993 in ihrer Blütezeit mit "Two Princes" quasi überall einen Top 10-Hit landete und ansonsten auf dem Debütalbum "Pocket Full Of …
Das neue Album "Times" von Wolfgang Flür ist am Freitag erschienen und rühmt sich einer ansehnlichen Gästeliste: Mit dem ehemaligen Kraftwerk-Mitglied …
Lindemanns Anwälte zitieren das Urteil des Landgerichts Köln auf X: "Weder das Video zu 'Till The End' noch die Vorwürfe gegen Till Lindemann könnten die …
Mark King sichert sich unterdessen die Rechte am Namen "Level 42" und bringt "Live On The Isle Of Wight" und "Level 42 Live At Reading" unter die darbende …