Das Pop-Universum sendet Signale, die ToroyMoi auffängt und mit einer kaum veränderten Frequenz weiter leitet, bis man kaum noch einen Unterschied zwischen …
Ob ToroyMoi seinen Disco-Wurzeln frönt ("Ordinary Pleasure"), einen Piano-Loop durch Elektroschnipsel ergänzt ("New House") oder einen schweren Funk-Bass …
Zugunsten eines Verweises auf die eigenen Ursprünge erteilt ToroYMoi seinen Ausflügen in die Welt der psychedelischen Rockmusik nun eine klare Absage …
Mit dem Subgenre, für das ToroYMoi vor wenigen Jahren noch als Vorreiter galt, hat das freilich nur noch wenig zu tun: Chillwave ist hier höchstens noch …
stammen von arrivierteren Künstler*innen und Busenfreunden wie etwa Four Tet und Floating Points, noch mehr in Richtung Indie und Pop gehen beispielsweise Toro …
Stetig wabern Downtempo-Synthie-Beats umher, die sich stellenweise in manischen Momenten etwas aufbäumen und dann an einen Chillwave-Trip wie bei Toro …
Future Classic, dann erobert er mit souligen Chipmunk-Vocals und Chopped'n'Screwed-Synths die Fanscharen um Hudson Mohawke, Rustie, Indiepop-Darling Toro …
Vereinigten Staaten als Support von Unknown Mortal Orchestra, eine der Vorbilder von Klaus Johann Grobe, deren Sound auch mit Bands wie Tame Impala oder Toro …
wabern Downtempo-Synthie-Beats durch die Songs, die sich stellenweise in manischen Momenten etwas aufbäumen und dann an einen Chillwave-Trip wie bei Toro …
Nach dieser Platte verlässt der Schlagzeuger und das Gründungsmitglied Christian Hillesø moi Caprice und wird kurz darauf durch Caspar Henning Hansen ersetzt …
Der Festivalsommer 2025 rollt an, garniert mit zahlreichen neuen Tourankündigungen bis Ende des Jahres. Da gilt es, das Ersparte klug einzusetzen und …
Streng genommen stimmt das mit dem Namen hier nicht, aber allein schon aus Katalogisierungsgründen bleiben wir bei Young, Neil. "Talkin To The Trees" …
"Idols“, das vierte Album des britischen Rock-Pop-Punk-Emo-Stars Yungblud, kommt nicht nur als erster Teil eines Doppelalbums heraus, sondern wird auch …
Doofer Bandname, das 2005er-Genre Screamo, recht unbekannte Band, deren ordentlicher Erstling über vier Jahre her ist und die seitdem bunt ihr Lineup …
Was genau geht hier vor sich? Ein emotionsloser Countdown nähert sich der null, blinkende Instrumententafeln setzen Warnsignale ab, eine verzerrte Roboterstimme …
Kali Uchis oder James Blake fügen sich besser und natürlicher in die schwallenden Vibes ein, auch Wizkid und ToroYMoi wirken eigentlich wie genau die …