Das Pop-Universum sendet Signale, die ToroyMoi auffängt und mit einer kaum veränderten Frequenz weiter leitet, bis man kaum noch einen Unterschied zwischen …
Ob ToroyMoi seinen Disco-Wurzeln frönt ("Ordinary Pleasure"), einen Piano-Loop durch Elektroschnipsel ergänzt ("New House") oder einen schweren Funk-Bass …
Zugunsten eines Verweises auf die eigenen Ursprünge erteilt ToroYMoi seinen Ausflügen in die Welt der psychedelischen Rockmusik nun eine klare Absage …
Mit dem Subgenre, für das ToroYMoi vor wenigen Jahren noch als Vorreiter galt, hat das freilich nur noch wenig zu tun: Chillwave ist hier höchstens noch …
stammen von arrivierteren Künstler*innen und Busenfreunden wie etwa Four Tet und Floating Points, noch mehr in Richtung Indie und Pop gehen beispielsweise Toro …
wabern Downtempo-Synthie-Beats durch die Songs, die sich stellenweise in manischen Momenten etwas aufbäumen und dann an einen Chillwave-Trip wie bei Toro …
Streng genommen stimmt das mit dem Namen hier nicht, aber allein schon aus Katalogisierungsgründen bleiben wir bei Young, Neil. "Talkin To The Trees" …
"Idols“, das vierte Album des britischen Rock-Pop-Punk-Emo-Stars Yungblud, kommt nicht nur als erster Teil eines Doppelalbums heraus, sondern wird auch …
Doofer Bandname, das 2005er-Genre Screamo, recht unbekannte Band, deren ordentlicher Erstling über vier Jahre her ist und die seitdem bunt ihr Lineup …
Was genau geht hier vor sich? Ein emotionsloser Countdown nähert sich der null, blinkende Instrumententafeln setzen Warnsignale ab, eine verzerrte Roboterstimme …
Kali Uchis oder James Blake fügen sich besser und natürlicher in die schwallenden Vibes ein, auch Wizkid und ToroYMoi wirken eigentlich wie genau die …
Bleibt zu hoffen, dass das Duo auch dem deutschsprachigen Raum einen Besuch abstattet, nachdem "Rodrigo Y Gabriela" zwei Jahre später auch hier auf den …
Erst im vergangenen März stellten Starkoch, "The Bear"-Schauspieler und Internetpersönlichkeit Matty Matheson, gemeinsam mit Wade MacNeil (Alexisonfire), …
"All Together Now" schmetterten die Liverpooler The Farm vor fast 35 Jahren. Nach zwei Dekaden, in denen sie nur live agierten, kehren sie in die Plattenläden …
Die Dropkick Murphys waren nie leise – aber so laut, klar und politisch kompromisslos wie auf "For The People" hat man sie seit Jahren nicht mehr gehört.
Für Malevolence hat nicht viel gefehlt, um den letzten Schritt zu gehen, weg vom Image der Untergrund-Erscheinung, rauf auf die ganz große Metal-Bühne.
Der erste Schock ist vorbei, der zweite auch. Zeit also, dem Ganzen zumindest ein bisschen Gutes abzugewinnen – denn wer es so penetrant versucht, hat …
Van Morrison ist das Paradebeispiel für die bittere Wahrheit hinter der Floskel: Triff niemals deine Helden. In den vergangenen Jahren war es weniger …
Eines vorneweg: Natürlich lieben wir alle Money Boy. Als Person. Als kulturelle Institution. Als einer der heiligen Geister der Deutschrap-Szene. Das …
Drangsal sind nun drei: Max Gruber hat nach einer Sinnkrise den Solo-Act Drangsal verabschiedet. Entgegen dem sperrigen wie sagenhaft arty Albumtitel …
In der März-Ausgabe eurer liebsten Elektrokolumne Ummz Ummz tat ich meinen Unmut über "Back In The Game", die besonders missratene und visuell frettchenhässlich …
Da ist es also, das erste Pulp-Studioalbum seit 24 Jahren. Bereits letztes Jahr tourte die englische Pop-Band wieder vereint und begeisterte ihre Fans …
Momente wie das eröffnende lautstarke Knallen der 808 oder die Ösi-Imitation von Playboi Cartis Baby-Stimme auf "Rauch" machen "Y" trotz zahlreicher Schwächen …
1996 war der Aufschrei groß: Die einstigen Thrash-Götter schnitten sich die Haare, schminkten die Augen – und servierten mit Load ein Southern-Goth-Rock-Album, …
Alle anderen sind sonntags mit ihrem Lieblingsmenschen zusammen. Alle. So lautet die Schleife im Kopf von Marina Diamandis lyrischem Ich: "Everybody Knows …
Zwischen Electronica, Folk und Indiepop bewegt sich auch sein drittes Werk "Moi Et Mon Camion", das der reiselustige Singer/Songwriter nach seiner Umzugsfirma …
Spontane Assoziationen weckt der Bandname Xmal Deutschland wohl bei den wenigsten. Nichteingeweihte rümpfen eher die Nase. Auch Sängerin Anja Huwe findet …
Mit einem Knall beginnt "There's Me And There's You". Rauschen, Knistern, ein Beat, Jazz hält Einzug, dann erhebt Eska Mtungwazi ihre liebliche Stimme.
Nachdem Matt Berninger im Jahr 2020 sein erstes Soloalbum "Serpentine Prison" veröffentlichte, wusste er nicht so recht, wie es weitergehen sollte. Er …
"Sol Y Soul" ist der perfekte Soundtrack für Animateure am Pool, Urlaubsbekanntschaften in dubiosen Trinkhallen und das anschließende Elend mit dem eigenen …
Sie gehen eigentlich lieber den komplizierten Weg, als Naheliegendes aufzugreifen, aber nach 54 Jahren darf man dann auch mal eine Ausnahme machen. "Mad!" …
Ach ja, der gute alte Frank Black. Erst Ende der 80er und Anfang der 90er mit den Pixies die Geschichte der Rockmusik maßgeblich beeinflusst, am Ende …
Fleißige Ummz Ummz-Leser wissen, welch hohen Stellenwert Sophia Kennedy hier innehat. Sie steuerte nicht nur bei DJ Kozes "Drone Me Up, Flashy", einem …
Vor 15 Jahren kündigten Stereolab mit ihrem bis dato letzten Album "Not Music" eine unbestimmte Pause vom Musizieren an. Diese ist nun vorbei, denn mit …
In ihrer Heimat zählen sie seit geraumer Zeit zur Indiepop-Elite, mit "The Art Of Kissing Properly" haben sich moi Caprice Ende 2006 endgültig in die Herzen …
Sieben Künstler:innen, 43 getauschte Songs, sieben Duette. Die neue Staffel von "Sing meinen Song - Das Tauschkonzert" liefert spannende Kombinationen, …
Mit einer eingängigen Folk-Pop-Klaviermelodie läutet "Metalhorse" das gleichnamige dritte Album der englischen Songschreiberin Billy Nomates ein. Die …
Die kalifornische Wüste muss ein magischer Ort sein. Naturschauspiele in karger Einöde und grenzenlose Ruhe, nur ab und zu von einem Cowboy-bestiefelten …
Nach acht erfolgreichen Jahren ist für das Rodeo-Zuckerpüppchen die Zeit gekommen, eine Bestandsaufnahme abzuliefern. Mit über 20 Millionen verkauften …
Aber im selben Atemzug erklären sie dir auch, dass es die gelegentliche Ausnahme wie 'sometimes y' gibt, womit man das ganze System in Frage stellen kann …
Zwar sind sie nach dem Mainstream-Versuch "Syberia" wieder zu den harten Klängen zurückgekehrt, doch irgendwie will der Funke auf "La Puta Y El Diablo" …
"Maybe there's beauty in the pain." Was sich liest wie das Lebensmotto eines hoffnungslosen Masochisten, beschreibt den Geist im Hause Story Of The Year …
Gottesdienst im "Blade Runner"-Universum: Auf ihrem dritten Studioalbum halten Algiers wieder dystopische Messen zwischen Gospel, Industrial und Post-Punk …
Es gibt immer einen Anlass zur Trauer, zum Beispiel wenn sich eine wirklich gute Band auflöst. Nach fast zehnjähriger, tränenreicher Poppräsenz trennen …
"Wir sollten den Zweiten Weltkrieg wiederholen, nur um klarzustellen, das wir es bereits beim ersten Mal richtig verstanden haben. Würdest du in 80 Jahren …
Model/Actriz bekamen für die Single "Cinderella" schon in der März-Ausgabe von Ummz Ummz Vorschusslorbeeren. Der so clubbig-rockige und stets überfickerige …
"Valmasque" kredenzt einen schwindelerregenden Wah-Wah-Strudel, das instrumentale "Gallego" verfällt zwischendurch einem knochigen Synthielead, "Y Proffwyd …
"If That Makes Sense" – den Titel kann man als Frage ohne Fragezeichen verstehen. Eine Phrase, die man an eine Aussage hängt, in der Hoffnung auf Bestätigung.
Was haben die Jungs von Therapy? in den vergangenen 18 Monaten seit "Semi-Detached" gemacht? Wir spekulieren einfach mal.
Erst haben sie sich Platten …
Anno 1971 glich die politische Lage in den USA einem Pulverfass: Der "Summer of Love" erodierte, Altamont geriet aus den Fugen, Vietnam, Rassenkonflikte, …
Frank Turner hält nicht gerne hinterm Berg, schon gar nicht, wenn es um seine Musik geht. Was aus dem Munde des Briten auf Band verewigt wird, findet …
Adam Duritz ist einer der beständigsten Singer/Songwriter auf dem Gebiet von Americana und Alternative. Mit seinen Counting Crows schuf er in den Neunzigern …
2019 blickte Yann Tiersen mit der Best-Of-Neueinspielung "Portrait" auf seine vielseitige Karriere zurück. Nun wagt er mit "Kerber" einen weiteren Schritt …
Nüchtern gesprochen: Seit der vermeintlichen Reunion 2012 sind Godspeed You! Black Emperor nicht mehr dieselben. Wo früher Sprachsamples und Field Recordings …
Fast genau ein Jahr, nachdem Yann Tiersen mit "Dust Lane" unter Zuhilfenahme morbider Klang-Szenarien einen weiteren Versuch unternahm, sich vom glitzernden …
Wird Yann Tiersen jemals wieder das Stigma los, das er als Komponist zum "Amelie"-Soundtrack seitdem wie einen Furunkel am Hintern mit sich herum schleppen …
Geruchskino - die Idee geistert alle paar Jahre durch die Presse. Es bleibt bisher ein Nischen-Thema, und wenn man an die Wogen an Fäkalien aus Pasolinis …
Kinderzimmer, seine Alkoholexzesse, erfährt, dass mit Frank Iero und Bob Bryar zwei richtige Fans der Band an Bord genommen wurden und wie Monstermähne Ray Toro …