Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The Dandy Warhols Welcome To The Monkey House Kritik von Rainer Henze Das Album nach dem Welt-Werbe-Hit. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Blur Think Tank Kritik von Rainer Henze Das "bunte Album" der Britpop-Pioniere. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Johnny Marr & The Healers Boomslang Kritik von Rainer Henze Der Smiths-Gitarrist gibt nach 15 Jahren sein Solo-Debüt. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The Go-Betweens Bright Yellow Bright Orange Kritik von Rainer Henze Zehnmal kluger Gitarrenpop. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Garish Wo die Nacht erzählt vom Tag Kritik von Rainer Henze Britpop aus dem Burgenland: Elegant und phantasievoll. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Manic Street Preachers Forever Delayed Kritik von Rainer Henze Eine Greatest Hits als Dokument des Scheiterns einer Rockband. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Paula Warum Berlin Kritik von Rainer Henze Melancholischer Elektropop von Städten und Menschen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 1 Punkte Mia Hieb Und Stichfest Kritik von Rainer Henze Die Berliner Retro-Combo zeigt uns, wie die 80er-Jahre wirklich waren ... (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Die Sterne Irres Licht Kritik von Rainer Henze Die Hamburger bewegen sich diesmal im Kontext des 70er-Jahre (Glam-)Rock. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Embrace Fireworks (Singles 1997-2002) Kritik von Rainer Henze Eine Kollektion aus Gitarrenmusik traditioneller britischer Prägung. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Such A Surge 10 Jahre Kritik von Rainer Henze Gelungene Best Of-Compilation der Brauschweiger Crossover-Recken. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte They Might Be Giants Mink Car Kritik von Rainer Henze Die Helden des skurrilen Indie-Pop melden sich zurück. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte The Beautiful South Solid Bronze - Great Hits Kritik von Rainer Henze Zwölf Jahre erstklassige, rentenanspruchbegründende Pop-Arbeit. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Barenaked Ladies Disc One: All Their Greatest Hits (1991-2001) Kritik von Rainer Henze Zehn Jahre ohrwurmig-humoriger Gitarrenpop. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Ocean Colour Scene Songs For The Front Row - The Best Of Kritik von Rainer Henze Ein folkrockender Soundtrack zu Zigaretten und Alkohol. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Lloyd Cole Etc Kritik von Rainer Henze Songs, für die andere Schreiber ihre Seele dem Teufel feilböten. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Sasha Surfin' On A Backbeat Kritik von Rainer Henze Der weite Weg vom Schmuseschwarm zum ehrlichen Rocker, Teil 1. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Original Soundtrack Bridget Jones - Schokolade zum Frühstück Kritik von Rainer Henze Okayer Soundtrack zu nettem Film zu hervorragendem Buch. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Paula Liebe Kritik von Rainer Henze Liebe. Schön. Schlicht. Elegant. Pop auf den Punkt. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Various Artists FM4 Sound Selection 06 Kritik von Rainer Henze Guter Geschmack galore vom besten Jugendradiosender der Welt. (0 Kommentare)