Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Tocotronic Tocotronic Kritik von Philipp Schiedel Let there be Pop, herrgottnochmal! (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte The Breeders Title TK Kritik von Philipp Schiedel Die Deal-Zwillinge scheinen ihr Gespür für Melodien verloren zu haben. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Estate Unsound Kritik von Philipp Schiedel Die Österreicher machen es sich und dem Hörer nicht leicht. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Mclusky Mclusky Do Dallas Kritik von Philipp Schiedel Eine Mixtur aus Alkohol, gerissenen Saiten und losgelassenem Wahnsinn. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Kinderzimmer Productions Wir Sind Da Wo Oben Ist Kritik von Philipp Schiedel Ulmer Anspruchs-Hip Hop mit Old School-Beats und Haspel-Lyrics. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte St. Thomas I'm Coming Home Kritik von Philipp Schiedel Immer zerbrechlich, immer neblig und immer sehr depressiv. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Fu Manchu California Crossing Kritik von Philipp Schiedel Ohne Kopfschütteln geht da gar nichts. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte 2raumwohnung Kommt Zusammen (Remix Album) Kritik von Philipp Schiedel Gesteigerte Clubtauglichkeit dank fetter Bass-Lines. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Beatsteaks Living Targets Kritik von Philipp Schiedel Vielleicht ist es das Alter, das die Berliner vom Hardcore abbringt. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Puppetmastaz Creature Funk Kritik von Philipp Schiedel Die letzten Tage der Menschheit brechen an ... (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Original Soundtrack Vanilla Sky Kritik von Philipp Schiedel Das ist Musik, die meine Mutter mögen würde ... (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Various Artists Wir Müssen Bis Morgen Reichen Kritik von Philipp Schiedel Wenn altkluge Studenten versuchen, besonders weise zu klingen ... (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Bad Religion Process Of Belief Kritik von Philipp Schiedel Seit zwanzig Jahren zuverlässiger Garant für einen guten Song. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Various Artists Ministry Of Sound: The Annual 2002 Kritik von Philipp Schiedel Ibiza-Party-Power mit dem üblichen Tanzen-Saufen-Titten-Feeling. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Chick Graning MT Kritik von Philipp Schiedel Hier klingt alles nach Bierdosen, Zigarettenkippen und Proberaum. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Various Artists Pop You (Like A Hurricane) - Pitti Platsch 3000 Compilation Kritik von Philipp Schiedel Ideal für Indie-Popper, die gerne im deutschen Underground stöbern. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Dover I Was Dead For 7 Weeks In The City Of Angels Kritik von Philipp Schiedel Die Spanier wollen rocken und sind dabei angenehm uncool. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Original Soundtrack Stars Inspired By Atlantis Kritik von Philipp Schiedel Volle Ladung Glücklichsein oder Mystik-Soul-Mucke mit Atlantis-Gelaber. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Smashing Pumpkins Greatest Hits: Rotten Apples Kritik von Philipp Schiedel Eine Platte voll mit Lieblingssongs. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Westlife World Of Our Own Kritik von Philipp Schiedel Rutscht leider immer wieder ins Boyband-Schmuse-Klischee ab. (0 Kommentare)