Außerdem neu am Freitag: Beatrice Egli, Ben Zucker, Dirkschneider, Gestört Aber Geil, Ash, Vincent Gross, Jesper Munk, Placebo, Idlewild, Alfa Mist etc.

Konstanz (laut) - TLOAS ist keine neue Postrock-Band, sondern der seit Wochen kursierende Hashtag des neuen Taylor Swift-Albums "The Life Of A Showgirl". Längst sind Veröffentlichungen neuer Swift-Songs nicht mehr mit herkömmlichen Pop-Standards messbar, sie sind ein Event. Das zwölfte Studioalbum der 35-Jährigen erscheint daher nicht einfach auf CD, LP und im Stream, sondern auf der großen Leinwand als Release-Party im Kinosaal. Dort erwartet Fans die Weltpremiere des Musikvideos zu "The Fate Of Ophelia", einiges an Behind the Scenes-Material und natürlich Interviews mit dem Star selbst.

Die neuen Songs sollen im Gegensatz zum melancholischen "The Tortured Poets Department" wieder fröhlicher ausgefallen sein. Swift arbeitete daran mit den Produzenten Max Martin und Shellback (u.a. Coldplay, Ariana Grande) während ihrer "Eras-Tour" in Europa. Der Titelsong "The Life Of A Showgirl" featuret Sabrina Carpenter.

Nach "Horizons/East" kommt logischerweise "Horizons/West: Das kalifornische Quartett Thrice zieht von Orange County aus wieder mit neuen Klängen in die Welt. Nach wie vor tönt ihr Mix aus Art-Rock und Post-Hardcore recht einzigartig. Freund*innen von filmischen Gitarrenklängen und expansiver Dynamik sind bei Thrice nach wie vor richtig. Im März sind Dustin, Riley, Teppei und Eddie live in drei deutschen Städten zu sehen.

-----------------------------------------------

24/7 Indie, Pop & Alternative: Willkommen bei laut.fm/eins! Mit den Neuvorstellungen NewDad, John Maus, Chameleons, Geese, Bar Italia, Automatic, White Lies, Boo Boos, Lola Young etc. - checkt hier unsere Top 20 der Woche und alle Neuzugänge.

-----------------------------------------------

"Ganz ehrlich und unverblümt" hatte Kool Savas mitgeteilt, dass er sein Album nicht zum geplanten Releasedate veröffentlichen könne, er sei nicht fertig geworden. Der seinerzeit ausgegebene neue Erscheinungstermin kam und ging, von "Lan Juks" weiterhin keine Spur. Nun soll es am Freitag erscheinen, diesmal wirklich. Na, wir werden sehen. In der eigenen Vergangenheit zu wühlen, braucht aber vielleicht einfach Zeit, und genau das hat S-A-V da vor: Nicht nur für den Titel greift er auf seinen alten Writernamen zurück, er hat zudem antike Aufnahmen von sich selbst ausgegraben: "Ich habe mich quasi nach 25 Jahren selbst gefeaturet, mit unveröffentlichten Parts von meinem 25-jährigen Ich." Timey-wimey, wibbely-wobbely stuff, das!

Most Metal name of all time, Udo Dirkschneider, hat sich ein Allstar-Team zusammengestellt: Peter Baltes (Ex-Accept), Stefan Kaufmann (Ex-Accept, U.D.O.), Mathias Dieth (Sinner, U.D.O.) sowie Udos Sohn Sven Dirkschneider (Schlagzeug; U.D.O.) und Sängerin Manuela Bibert. Das erste Lebenszeichen hörte auf den Namen "Arising" und hat bereits vier Jahre auf dem Buckel. Jetzt folgt mit "Babylon" das Debütalbum der teutonischen Supergroup. Rock on!

Most Bumms-Schlager name of all time, nun ja, diesen Titel muss sich Beatrice Egli vielleicht noch erarbeiten, aber Stand jetzt ist sie auf dem allerbesten Weg dorthin. Egli, man erinnert sich kaum noch, gewann einst den Talentwettbewerb Deutschland Sucht Den Superstar, zwölf Jahre ist es her. Seitdem geht es mit ihrer Karriere steil nach oben. Ihr letztes Album "Balance" landete in Deutschland und der Schweiz auf Platz 1. Kein Wunder also, dass die Metzgertochter aus Pfäffikon zu dem Schluss kommt: "Hör nie auf damit".

Alle Neuerscheinungen am 3. Oktober auf einen Blick:

AFI - Silver Bleeds The Black Sun
Alfa Mist - Roulette
Alicia Keys - Unplugged (20th Anniversary)
Ash - Ad Astra
Beatrice Egli - Hör nie auf damit
Ben Zucker - Kämpferherz
Birds On A Wire - Nuées Ardentes
Bloodred Hourglass - We Should Be Buried Like This
Bobby Hutcherson - Montara
Cradle Of Filth - The Principle Of Evil Made Flesh (Re-Release)
Deaf Havana - We're Never Getting Out
Fortuna Ehrenfeld - Himmelerdenblau
George Harrison - All Things Must Pass (50th Anniversary 3LP)
Gestört aber Geil - IIII
Good Neighbours - Blue Sky Mentality
Grandbrothers - Elsewhere
Idlewild - Idlewild
James Morrison - Fight Another Day
Jazzy - Gewah Selects
Jelusick - Apolitical Ecstasy
Jesper Munk - Best Of (With Deutsches Filmorchester Babelsberg)
John Foxx - No-One Driving
Kelly Moran - Don't Trust Mirrors
Kool Savas - Lan Juks
Ladytron - Witching Hour (LP Re-Release)
Michael Schenker Group - Don't Sell Your Soul
Mireille Mathieu - Mon Credo (Best Of)
Oasis - (What's The Story) Morning Glory? (30th Anniversary Deluxe Edition)
Orbit Culture - Death Above Life
Original Soundtrack - The Lord Of The Rings: The Return Of The King
Pavlov's Dog - Wonderlust
Perkele - Theater
Placebo - This Search For Meaning (CD/DVD/Blu-ray)
Prong - Scorpio Rising (LP Re-Release)
Rocket - R Is For Rocket
S. Carey - Watercress
Say She She - Cut & Rewind
Selena Gomez - Rare (5 Year Anniversary)
Sparks - Madder! (EP)
Steve'n'Seagulls - The Dark Side Of The MOO
$uicideboy$ - Thy Kingdom Come
Supergrass - Road To Rouen (20th Anniversary Edition)
Tallah - Primeval: Obsession
Taylor Swift - The Life Of A Showgirl
The Kelly Family - Live At Loreley
The Lemonheads - Lemonheads in Dreamland
The Wedding Present - The Wedding Present 40 (Boxset)
Thrice - Horizons/West
Tove Lo & SG Lewis - Heat (EP)
Udo Dirkschneider & The Old Gang - Babylon
Upchuck - I'm Nice Now
Vernon Reid - Hoodoo Telemetry
Vincent Gross - Prost!
Zaho De Sagazan - La Symphonie Des Eclairs (Orchestral Odyssey)

Weiterlesen

1 Kommentar mit einer Antwort

  • Vor 53 Minuten

    cradle of filth haben kommerz und kapitalismus durchgespielt. alle 2 jahre ein neues album und in den jahren zwischen den neuen alben gibts n re-release, n live album, n best-of oder so ein wir-spielen-alte-songs-mit-einem-richtigen-orchester-ein album. auf jedenfall jedes jahr irgendwas veröffentlicht. dagegen kommen slipknot mit ihrem 20th anniversary, 25th anniversary... oder selbst taylor swift nicht an