Opener gleich zu Beginn die ja regelmäßig vertretene Club- und Festival-Single mit eher abstrakt ironischen New Kids-Turbo-Lyrics, letztlich reproduzieren Deichkind …
In ihren besten Momenten bieten Deichkind hervorragend produzierte Unterhaltungsmusik mit Texten zwischen infantilem Slapstick-Humor und subtil eingearbeiteter …
Besserung folgt postwendend: stumpfes, brummendes Gerumpel mit überspitzten Höhen, die teils wie aufeinander geschlagene Ikea-Töpfe klingen: "Die Platte von Deichkind …
Eigentlich findet man auf "Bitte Ziehen Sie Durch" keine Battletexte, wie sie auf der Single zu hören sind, vielmehr sind die Tracks von Deichkind eine …
Wer eher auf derbe Flows und Skillz steht und schon bei Kool Savas "Ausverkauf" schreit, der führt Deichkind natürlich auch weiterhin auf seiner "Wackest …
So verschrieen sie sein mögen, auch Best-Ofs haben ihren Nutzen. Zum Beispiel für Leute, die noch nicht alle Platten der jeweiligen Band besitzen und …
Oh je, jetzt singen sie auch noch. Dieses Gefühl überkommt wohl jeden, der mit musizierenden Schauspielern konfrontiert wird. Schon Bruce Willis, Russell …
Viel falsch gemacht haben Exilia in ihrer Karriere eigentlich nicht. Sämtliche Veröffentlichungen hatten ein gewisses Hitpotential, und mit einem weiblichen …
Der Hamburger Heavy Metal-Gitarrist, Sänger, Produzent und Komponist Kai Hansen ist in der deutschen Rockszene eine Größe. Sein mehr oder weniger großer …
Fast hätte er es geschafft. Nach Jahren des szeneinternen Belächelns sorgte Big Sean Anfang 2015 für ernsthaftes Aufsehen, als er mit "Dark Sky Paradise" …
Als Green Day 1994 auf einer Single-B-Seite "Tired Of Waiting For You" coverten, sind die Urheber des Songs, Ray Davies und The Kinks, beinahe vergessen.
Seit zehn Jahren bringt Pugs Atomz regelmäßig Soloalben und Collabo-Projekte unter das Rapvolk. Auch das Internetzeitalter hat der MC aus Chicago nicht …
Kirchengänger weggehört, ein neues Deicide-Album ist da. Wenig überraschend verstecken sie auch auf "Banished By Sin" ihre antichristlichen Ansichten …
Wer saugt da an den Sukkulenten? Ich sag es dir, es ist Glen Benton. Nein, Entschuldigung, das war eine Falschinformation. Benton, seines Zeichens Mikrofongurgler …
Hossa, der Meister des gepflegten kleinen Hirnficks ist wieder da. War Glen Benton, was verbale Äußerungen angeht, schon immer ein Fall für die Rubrik …
Die Disko bumst wieder. Nicht zuletzt Franz Ferdinands angesexte "Fick mich"-Beats heizten zuletzt denen ein, die sich die Nächte in den Dissen landauf …
1997 machten drei Waliser mit ihrem Debütalbum dem Oasis-Erstling "Definitely Maybe" Konkurrenz. Elf Jahre später ziehen die Stereophonics nach unzähligen …
Im rauen Glasgow gibt's nicht nur haufenweise tolle Pubs, sondern auch richtig gute Musik. Wer auf markante Indie-Sounds steht, der sollte sich die drei …
Peace Leude. *blubberblubberblubber* Hier is das allerneueste Soundprodukt von meinem Homie Matthias Arfmann. Er ist ein ehemaliger Kastrierter Philosoph …
Nach dem Schnellschuss "Lights Out" haben sich Graveyard drei Jahre Zeit für ihr viertes Album gelassen. Hat sich der längere Zeitraum gelohnt? Schau'n …
Ein Händchen für den richtigen Opener hatte Phillip Boa ja schon immer. "Have You Ever Been Afraid" zieht den Hörer mit fröhlicher Gitarren-Stimmung, …
Seit drei Jahren erfreut das Thüringer Label 1st Decade regelmäßig die Herzen der Elektro-Liebhaber mit Releases von Northern Lite, Monosurround oder …
Mit der "More Than A Decade"-DVD und einer parallel erscheinenden CD (inklusive den brandneuen Tracks "True Faith" und "Stop Talking To Me") möchte das …
Und noch ein neues Signing aus dem Hause Fat Wreck. The Sainte Catherines sind die erste Band aus dem französischsprachigen Teil Kanadas, die auf dem …
Man mag kaum glauben, dass "Genie In A Bottle" schon wieder zehn Jahre zurück liegen soll, so festgebissen hat sich der Ohrwurm. Christina Aguilera füttert …
Im Kölner Untergrund brodelte es schon seit längerem. Es wurde gemunkelt, dass etwas Großes bevorsteht. Ein Tonträger davon liegt nun vor. Deine neue …
Ein Beispiel: "Ji klingt jüst so as Deichkind Twee / Dat Bo schamt sik för DFP/ MC Fitti kann veel beter rümkrakeeln / Wannehr kummt hier endlich wat vun …
Musikalisch reicht die Bandbreite vom dubbigen "Prost" (Deichkind) über den Barjazz von Helge Schneider bis hin zu den technoiden Klängen von T.Raumschmiere
Toygroup Puppetmastaz, die jüngst etwas abgetauchten Punkrock-Elektroniker von Warren Suicide und die genauso überschätzten wie derzeit wohl unvermeidlichen Deichkind …
Dafür wendet sich die Combo nun erstmals umfassend Feature-Gästen zu, vielleicht um die Lücke zu füllen: Tretti und Deichkind entstammen eher der Seeed-Generation …
Schlapphut-Attitüde eines Udo Lindenberg, dem verdrogten Vibe eines Harald Juhnke und der kratzig souligen Bandbreite eines US-Crooners pendelnd setzt der ehemalige Deichkind-Flummi …
von einem Comeback die Rede ist – Ferris hat in den letzten neun Jahren insgesamt sechs Soloalben veröffentlicht und war von 2008 – 2018 Mitglied von Deichkind …
Wer in diesem, dem letzten oder dem vorletzten Festival-Sommer einmal aus sicherer Entfernung den alles verschlingenden Deichkind-Mob beim "Remmidemmi" …
Zwischen Kalendersprüchen und Cleverness verhallen diese im krachenden Wahnsinnslärm von Grossstadtgeflüster, die zuverlässig zwischen Acts wie Deichkind …
"Rave Ist Karate" geht wiederum aufs Ganze, unterhaltsamer Retrotechno, der Text ist allerdings etwas platt und unterhalb der Deichkind-Schmerzgrenze angesiedelt …
Remmi-Demmi-Manier, angereichert mit jeder Menge Elektro, Punk, Rapgesang und Rave erinnerten einfach ein bisschen zu sehr an die Hamburger Krawallbrüder von Deichkind …
Auf dem Track "Gegen den Strom" disst er die werten Kollegen Samy Deluxe, Doppelkopf, Deichkind, Nina, MC Rene und DJ Thomilla ob ihres Sellouts so bissig …
sich unentwegt selbst, am enthemmtesten in "Lifestyle Kamikaze", wo er seine eigenen Zeilen aus "Nie Nett" vom Beginner-Meilenstein "Bambule" auf meinen Deichkind-Hasstrack …
"All die Atzendruffies haben den Deichkind-Text nicht drauf / ich fahre mit dem Pöbelkarussel / So langsam aber sicher setzt mein Sprachenzentrum auch …
wenn blitzsaubere Jungs auf böse Buben machen wollen ("Rien Ne Va Plus", "Arschloch Sein") oder die weichgespülte, koffein- und zuckerfreie Version von Deichkind …
Der Aschaffenburger befindet sich auf Kriegspfad und disst jeden, der kein Feature auf seiner Platte hat: Raptile, Deichkind, Spax und, nein wie originell …
Bereits der Opener "Backyard Betty" schraubt sich mit Magengruben-Bass und präsentem Deichkind-Taktschlag sowas von ins Gehirn, dass Vokabeln wie innovativ …
Musikalisch beschränkt sich die Bandbreite ansonsten auf kreischend-punkige Elektro-Sounds, mal willkürlich gepitcht, im Hirnfick-Sumpf zwischen Deichkind …