laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • My Excellence

    My Excellence

    Selbst geschriebene Songs kombinieren My Excellence mit Werken klassischer Komponisten, darunter Beethoven, Wolfgang Amadeus Mozart oder Johann Strauss …
    http://www.laut.de/My-Excellence
  • Paragon

    Paragon

    Gitarrist Martin Christian zusammen mit Basser Dirk Sturzbecher, Drummer Kay Neuse, Gitarrist Frank Hellweg und Sänger Chris Barena in Hamburg die Band Paragon …
    http://www.laut.de/Paragon
  • Tale Of Us

    Tale Of Us

    Doch mit viel Fleiß und Beharrlichkeit arbeiten Tale Of Us in den folgenden Jahren daran, ihre Vision Wirklichkeit werden zu lassen.
    http://www.laut.de/Tale-Of-Us
  • New Order

    New Order

    Nostalgieschübe erlauben sich aber auch New Order: So erinnert die Deluxe Edition von "Movement" 2019 an das ursprünglich erste New-Order-Album und enthält …
    http://www.laut.de/New-Order
  • Outlaw Order

    Outlaw Order

    Da sämtliche Mitglieder in irgendeiner Art und Weise mit dem Gesetz in Konflikt geraten sind, drängt sich der Namen Outlaw Order nahezu auf.
    http://www.laut.de/Outlaw-Order
  • The Arcane Order

    The Arcane Order

    Nachdem sie live schon des öfteren auf die Dienste von Gitarrist Kasper Krikegaard zurück greifen, steigt dieser im April 2007 fest bei The Arcane Order …
    http://www.laut.de/The-Arcane-Order
  • La Düsseldorf

    La Düsseldorf

    "La Düsseldorf sind definitiv der Soundtrack für die 80er! orakelte einst David Bowie. Und das ist wahrlich keine Übertreibung. Sowohl der Thin White …
    http://www.laut.de/La-Duesseldorf
  • US 5

    US 5

    Das Ganze kann sich der eingefleischte US 5-Groupie auch im TV ansehen: Im Sommer sendet Viva die Castingshow-Fortsetzung "Big in America 2" und berichtet …
    http://www.laut.de/US-5
  • The Düsseldorf Düsterboys

    The Düsseldorf Düsterboys

    Peter Rubel und Pedro Goncalves Crescenti, bekannt als die Stimmen von International Music, veröffentlichen im Oktober 2019 mit "Nenn mich Musik" ihr …
    http://www.laut.de/The-Duesseldorf-Duesterboys
  • Thieves Like Us

    Thieves Like Us

    In Berlin haben schon so einige Freidenker und Schöngeister zueinander gefunden, so auch die Mannen von Thieves Like Us. 2002 treffen sich der Amerikaner
    http://www.laut.de/Thieves-Like-Us
  • Wolves Like Us

    Wolves Like Us

    Auf die Norweger von Wolves Like Us trifft beides zu.
    http://www.laut.de/Wolves-Like-Us
  • Enemy Is Us

    Enemy Is Us

    So ähnlich lief es wohl auch bei Enemy Is Us ab, denn als sich die fünf Schweden im Frühjahr 2003 in einem Proberaum in Uppsala treffen, steht zunächst …
    http://www.laut.de/Enemy-Is-Us
  • A Touch Of Class

    A Touch Of Class

    Nach seinem Uni-Abschluss kehrt er 1998 nach New York, wo die beiden fortan unter dem Namen A Touch Of Class ihre Vision von Tanzmusik verfolgen.
    http://www.laut.de/A-Touch-Of-Class
  • Fall Of A Season

    Fall Of A Season

    Anfang 2006 geben Fall Of A Season auf ihrer Homepage bekannt, dass sich die Band im Studio befindet und an neuem Material gearbeitet wird.
    http://www.laut.de/Fall-Of-A-Season
  • A Mountain Of One

    A Mountain Of One

    "England träumt", schreibt die britische Zeitschrift i-D über den Sound von A Mountain Of One.
    http://www.laut.de/A-Mountain-Of-One
  • Death Of A Demon

    Death Of A Demon

    Spook-Kollegen Jack Ill (Drums) und Lester Vail (Bass) reaktiviert und gemeinsam mit Cover-Artist Jan Meininghaus an der Rhythmus-Gitarre gründen sie Death Of …
    http://www.laut.de/Death-Of-A-Demon
  • A Forest Of Stars

    A Forest Of Stars

    Die Mitglieder des Gentleman-Clubs A Forest Of Stars, einer exklusiven Bruderschaft viktorianischer Engländer, verstehen sich als Vertreter ihrer ruhmreichen …
    http://www.laut.de/A-Forest-Of-Stars
  • Ghost Of A Chance

    Ghost Of A Chance

    Ist er angestammt in Hardcore-Bands wie A Saylor's Grave und Proud Youth als Sänger aktiv, zieht er 2007 den Stecker und legt sich eine weitere musikalische …
    http://www.laut.de/Ghost-Of-A-Chance
  • Theory Of A Deadman

    Theory Of A Deadman

    Während sie in den Staaten mit Mötley Crüe, Godsmack und Drowning Pool unterwegs sind und große Hallen füllen, sind Theory Of A Deadman in unseren Breitengraden …
    http://www.laut.de/Theory-Of-A-Deadman
  • Mondo Generator

    Mondo Generator

    Oliveris Ex-Kollegin Molly MacGuire bringt 2007 das Trio The Spores auf den Weg. 2007 spielen Mondo Generator im Zuge der recht spät erfolgten US-Veröffentlichung
    http://www.laut.de/Mondo-Generator
  • Bukowski Waits For Us

    Bukowski Waits For Us

    Beide Charaktere vereint das dauertourende Projekt Bukowski Waits For Us in einer Barrevue, die der Trierer Sänger/Schauspieler Michael Kiessling 1997 …
    http://www.laut.de/Bukowski-Waits-For-Us
  • Peter Hook

    Peter Hook

    Die New Order-Alben "Movement" und "Power Corruption And Lies" sowie "Closer" und "Unknown Pleasures" von Joy Division erscheinen 2017 als einzelne Live-Alben …
    http://www.laut.de/Peter-Hook
  • Chuckamuck

    Chuckamuck

    'Chuck a luck' heißt so viel, wie 'Einen Heben' und 'Chuck' auch von Chuck Berry.
    http://www.laut.de/Chuckamuck
  • Senor Coconut

    Senor Coconut

    Senor Coconut ist vielleicht das berühmteste Pseudonym von Uwe Schmidt. So schnell kann's gehen, wenn man sich an Coverversionen einer weltbekannten …
    http://www.laut.de/Senor-Coconut
  • And You Will Know Us By The Trail Of Dead

    And You Will Know Us By The Trail Of Dead

    Denn Sänger und Zeichentalent Keely verfasst regelmäßig musikphilosophische Essays und ruft für interessierte Fans gar eine virtuelle Trail Of Dead-University …
    http://www.laut.de/And-You-Will-Know-Us-By-The-Trail-Of-Dead
  • System Of A Down

    System Of A Down

    Das Ziel wird knapp verfehlt - US-Präsident George W. Bush gelingt die Wiederwahl. Für System Of A Down geht es danach zurück ins Studio.
    http://www.laut.de/System-Of-A-Down
  • J.J. Cale

    J.J. Cale

    Neben gelegentlichen Auftritten im Kult-Club Whiskey A-Go-Go verdingt er sich als Toningenieur und bringt 1965 mit den Leather-Coated Minds "Take A Trip …
    http://www.laut.de/J.J.-Cale
  • Ana Johnsson

    Ana Johnsson

    Zusammen mit Jenny Karolina Kristina Bergfoth, Malin Catharina Olsson, Susanna Emily Anna Patoleta und Johanna Landt bildet Ana die Girl-Formation Excellence …
    http://www.laut.de/Ana-Johnsson
  • Cocún

    Cocún

    Wo der Kerl mit dem Namen Finn Martin ursprünglich herkommt, ist nicht so ganz klar. Fakt ist jedoch, dass der Sänger, Gitarrist und Songwriter 1998 …
    http://www.laut.de/Cocun
  • Sidewaytown

    Sidewaytown

    Angefangen mit dem dunklen, naturmystischen Metal von Paragon Of Beauty über Autumnblaze, die in ihr experimentelles Gesamtkonzept Progressive Rock genauso …
    http://www.laut.de/Sidewaytown
  • Chikinki

    Chikinki

    die Britrocker zwischendurch trotzdem noch ihrer Studiopflichten und so erscheint Mitte des Jahres zunächst die Single "You Said" und im November dann "A …
    http://www.laut.de/Chikinki
  • Loreena McKennitt

    Loreena McKennitt

    In der Folgezeit werden ihre öffentlichen Auftritte seltener. 2001 steuert sie zum Film "A House With A View Of The Sea" 2001 eine spanische Version ihres
    http://www.laut.de/Loreena-McKennitt
  • Fredro Starr

    Fredro Starr

    Mittlerweile finden sich Onyx bevorzugt auf europäischen Bühnen sowie in Fredro Starrs erklärtem Lieblings-Staat Russland wieder, zu dessen Fans die US-Amerikaner …
    http://www.laut.de/Fredro-Starr
  • Cucumber Men

    Cucumber Men

    Fast zehn Jahre machen die Cucumber Men schon Musik. In dieser Zeit hat sich einiges für die drei Musiker aus Pinneberg (Schleswig-Holstein) verändert.
    http://www.laut.de/Cucumber-Men
  • Chicken Lips

    Chicken Lips

    Vor ungefähr zehn Jahren, Ende der achtziger, Anfang der neunziger Jahre, machte eine Formation namens Bizarre Inc. Englands Raverszene samt englischer …
    http://www.laut.de/Chicken-Lips
  • Magit Cacoon

    Magit Cacoon

    Ihr erster DJ-Gig außerhalb Israels führt Magit Cacoon nach Dortmund, wo sie zusammen mit Ida Engbert auftritt. Einmal in Deutschland, nutzt sie die …
    http://www.laut.de/Magit-Cacoon
  • A Life, A Song, A Cigarette

    A Life, A Song, A Cigarette

    Nach der Veröffentlichung des Debüts "Fresh Kills Landfill" (Siluh Records, 2007) des österreichischen Quintetts nehmen die Vergleiche mit der amerikanischen …
    http://www.laut.de/A-Life,-A-Song,-A-Cigarette
  • Dave Van Ronk

    Dave Van Ronk

    Sein bekanntestes Stück ist jedoch "Cocaine Blues", wiederum ein Arrangement eines bereits existierenden Liedes, das Hannes Wader ("Cocaine, all around …
    http://www.laut.de/Dave-Van-Ronk
  • Chickenfoot

    Chickenfoot

    Entweder man hats drauf, oder eben nicht. Und wenn mans wirklich drauf hat, dann kann man seine Band auch Chickenfoot nennen und trotzdem erfolgreich …
    http://www.laut.de/Chickenfoot
  • Autumnblaze

    Autumnblaze

    Den Grundstein zu Autumnblaze legen die beiden Paragon Of Beauty-Mucker Markus 'Eldron' Baltes und Christian 'Arisjel' Seibert 1994, als sie gemeinsam …
    http://www.laut.de/Autumnblaze
  • Ded

    Ded

    So sammelt die Band bereits in frühem Karrierestadium wertvolle Live-Erfahrung auch auf großen Bühnen. 2017 spielen sie alle wichtigen US-Festivals sowie
    http://www.laut.de/Ded
  • A

    A

    Es gibt keinen Namen, der vor A kommt, was dazu führt, dass Leute, die sich alphabetisch durchs Plattenregal kämpfen, zunächst auf die Engländer stoßen …
    http://www.laut.de/A
  • The Autumn Offering

    The Autumn Offering

    Dort erscheint 2004 "Revelations Of The Unsung" und schon sind die Jungs wieder pausenlos auf Tour.
    http://www.laut.de/The-Autumn-Offering
  • Benny The Butcher

    Benny The Butcher

    Das beeindruckt, immerhin bauen sich die Griselda-Rapper eine ganz eigene Ecke auf, die irgendwo zwischen Beast Coast und Army Of The Pharaohs stattfindet …
    http://www.laut.de/Benny-The-Butcher
  • The Casualties

    The Casualties

    Jake Kolatis - der nach eigenem Bekunden damals gar nicht gut Gitarre spielen konnte - kommt 1993 an Bord und ist erstmals im folgenden Jahr bei der EP "A …
    http://www.laut.de/The-Casualties
  • TRIBEZ.

    TRIBEZ.

    Auf der Loop Sessions-Bühne steht mit Jesper Munk erstmals auch ein nicht-rappender Gast und im angehenden 2020 erscheint die "Paragon EP", eine Kollaboration …
    http://www.laut.de/TRIBEZ.
  • Depeche Mode

    Depeche Mode

    Die Rückkehr beeindruckt durch düstere und minimale Elektronikklänge fernab von Bombast-Arrangements, einzig "Barrel Of A Gun" erinnert noch an DMs Gitarrenphase …
    http://www.laut.de/Depeche-Mode
  • Sin Cos Tan

    Sin Cos Tan

    direkt an, wo sie aufgehört haben: Auf dem dritten Album "Blown Away" zeigen Sin Cos Tan, dass sich auch die Geschichte eines 52-jährigen, geschiedenen US-Amerikaners …
    http://www.laut.de/Sin-Cos-Tan
  • Dusty Springfield

    Dusty Springfield

    Songs wie "Son Of A Preacher Man" oder das auch von Elvis interpretierte, 1966 entstandene "You Don't Have To Say You Love Me" bleiben untrennbar mit Dusty …
    http://www.laut.de/Dusty-Springfield
  • The Beta Machine

    The Beta Machine

    , die sich in Billy Howerdels Projekt Ashes Divide kennen lernten, gern gesehene Studiomusiker für Bands wie Devo, Thirty Seconds to Mars oder Eagles of …
    http://www.laut.de/The-Beta-Machine
  • Us3

    Us3

    Ein einziger Song ist es, der den ganzen Ruhm von Us3 ausmacht. Weitaus bekannter als das Ensemble aus London/New York ist ihr Remix von Herbie Hancocks …
    http://www.laut.de/Us3
  • French Montana

    French Montana

    Gerüchte, dass er die Mittel für all die Free-Mixtapes, Marketing-Maßnahmen und sein Cocaine City Label aus seiner Zivilrechtsklage nach einem Kopfschuss …
    http://www.laut.de/French-Montana
  • Zoot Woman

    Zoot Woman

    Diese speisen ihren Sound hauptsächlich mit minimalistisch-synthetischer Ästhetik der 80er Jahre, zapfen Inspiration bei New Order und wären wohl gerne …
    http://www.laut.de/Zoot-Woman
  • King Louie

    King Louie

    school / Cause niggas got cocaine to move / I be going hard, I got a name to prove / Killing 'em, honey how I make the pain improve."
    http://www.laut.de/King-Louie
  • Valerie June

    Valerie June

    "The Order Of Time" (Ende 2017) enthält ein üppiges Aufgebot aus Posaune, Saxophonen, Kontrabass-Klarinette, zwölfsaitiger Gitarre und Vibraphon.
    http://www.laut.de/Valerie-June
  • Fidlar

    Fidlar

    Wer Schauspieler Nick Offerman dazu bringt, im Musikvideo "Cocaine" seinen Penis hervorzuholen und volltrunken auf Staat, Arbeit und Parkbesucher zu urinieren …
    http://www.laut.de/Fidlar
  • Usher

    Usher

    Erst im Jahr 2018 folgt wieder ein Langspieler, "A", der eine Ode an seine Heimatstadt symbolisieren soll, sich textlich allerdings auf die Beschwörung …
    http://www.laut.de/Usher
  • Zhu

    Zhu

    Neben der clublastigen ersten Single "Faded" (Platz eins in den australischen Singlecharts) enthält sie etwa das Elektro-R&B-Stück "Cocaine Model", …
    http://www.laut.de/Zhu
  • Dark Age

    Dark Age

    Vor allem in Frankreich schlagen sie richtig ein und so drehen sie 2005 nochmal ein paar Runden mit Torment und Paragon.
    http://www.laut.de/Dark-Age
  • James

    James

    "Some had wrongly assumed that James was a band rather than a person, something that James himself had politely but firmly put right in thousands of interviews …
    http://www.laut.de/James
  • Green Like July

    Green Like July

    So heißt es in "A Scale, A Mirror And These Indifferent Clocks" von Conor Obersts Bright Eyes. Ob Green Like July sich davon inspirieren ließen?
    http://www.laut.de/Green-Like-July
  • A Camp

    A Camp

    Dass A Camp Ninas Hauptband auch langfristig inspiriert und beflügelt, ist auch "Super Extra Gravity" deutlich anzuhören, auf dem die Cardigans ihren rustikalen …
    http://www.laut.de/A-Camp
  • Johnny A

    Johnny A

    Als 1999 "Sometime Tuesday Morning" bei einem kleinen Independent-Label auf dem US-amerikanischen Markt erscheint, hat A bereits eine lange musikalische …
    http://www.laut.de/Johnny-A
  • Love A

    Love A

    Mal mit besagten Flensburger Punkrockern, mal mit Herrenmagazin touren Love A anschließend durch Deutschland – nach Mario Regneris Ausscheiden nur noch …
    http://www.laut.de/Love-A
  • Friends (US)

    Friends (US)

    Gelangweilt vom Uni-Unterricht komponiert Samantha Urbani einen Song auf dem Laptop. Kurz danach nimmt sie während eines Spaziergangs durch New York …
    http://www.laut.de/Friends-US
  • The Light

    The Light

    kein einziges Mal das Gefühl, dass irgendjemand mich dafür hassen würde." 2017 erscheinen gleich vier Live-Mitschnitte der Band auf Tonträger: Die New Order-Alben
    http://www.laut.de/The-Light
  • The October

    The October

    October auch große Vorbilder in der Bandbiographie: Sowohl Oasis und Echo And The Bunnymen, als auch die - Ausrufezeichen – alten U2, The Cure und New Order …
    http://www.laut.de/The-October
  • Chinx

    Chinx

    "Could have been a pilot, could have been a doctor / Could have been a pimp, could have been a mobster / Could have been a mack, could have been a dope …
    http://www.laut.de/Chinx
  • U96

    U96

    Dafür bringt Christensen für mehrere Songs des nächsten Albums "Out Of Wilhelmsburg" von 2007 die Sängerin Yasmin K. mit, mit der er im Anschluss unter
    http://www.laut.de/U96
  • Josh Groban

    Josh Groban

    Die Deluxe Edition erscheint im Frühling 2021 und enthält unter anderem ein Cover des Pretenders-Songs "I'll Stand By You", das der US-Amerikaner gemeinsam …
    http://www.laut.de/Josh-Groban
  • Mnemonic (US)

    Mnemonic (US)

    Dieses Mal vertrauen sie sich aber den bewährten Händen von Produzentin Sylvia Massy-Shivy an, die bereits Künstlern wie System Of A Down, Johnny Cash …
    http://www.laut.de/Mnemonic-US
  • Annotations Of An Autopsy

    Annotations Of An Autopsy

    Bereits ein Jahr später legen Annotations Of An Autopsy den Longplayer "Before The Throne Of Infection" nach, der in den Staaten von Ferret Records veröffentlicht …
    http://www.laut.de/Annotations-Of-An-Autopsy
  • 808 State

    808 State

    finden. 2004 erinnert sich Rephlex, die Plattenfirma von Aphex Twin, ihrer und bringt als Wiederveröffentlichung zum einen deren Acid-House-Remixe von New Order
    http://www.laut.de/808-State
  • Jeff Goldblum

    Jeff Goldblum

    Davor erntet der US-Amerikaner vor allem für seine großartige Leistung in Wes Andersons "Grand Budapest Hotel" (2014) eine Menge Anerkennung seitens der …
    http://www.laut.de/Jeff-Goldblum
  • The Alchemist (US)

    The Alchemist (US)

    Er etabliert sich im Soul Assassins-Umfeld von Cypress Hill, Funkdoobiest und House Of Pain, aber seiner guten Kontakte an der amerikanischen Westküste …
    http://www.laut.de/The-Alchemist-US
  • The Used

    The Used

    Ein Jahr später veröffentlichen The Used die EP "The Ocean Of The Sky" über ihr bandeigenes Label, bevor 2014 das sechste Studioalbum "Imaginary Enemy" …
    http://www.laut.de/The-Used
  • Uwu Lena

    Uwu Lena

    Dass musikalische Karrieren dank des Internet wortwörtlich von Null auf Hundert möglich sind, beweist im Frühsommer 2010 eine Handvoll lustiger Münsteraner …
    http://www.laut.de/Uwu-Lena
  • The Aim Of Design Is To Define Space

    The Aim Of Design Is To Define Space

    The Aim Of Design Is To Define Space (kurz Aim Of Design oder Aim) zitieren Kinderbücher von Hans Fallada, besingen Dave Gahan und Harald Juhnke, thematisieren …
    http://www.laut.de/The-Aim-Of-Design-Is-To-Define-Space
  • Usurper

    Usurper

    Mit ihm geht es im Winter nochmals als Support für Cradle Of Filth quer durch Europa. 2001 vergeht hauptsächlich mit Querelen zwischen der Band und ihrem
    http://www.laut.de/Usurper
  • USA Nails

    USA Nails

    entwickeln sich zu einer Südlondonder Szenegröße, deren Mitglieder aber schon vorher in Indie-Kreisen bekannten Bands wie Oceansize, Kong oder Future Of …
    http://www.laut.de/USA-Nails
  • Monaco

    Monaco

    Hook etwas anders: nachdem er zunächst Ende der 70er Mitglied in der düsteren Post-Punk-Combo Joy Division war, schrieb er ab 1980 als Bassist von New Order …
    http://www.laut.de/Monaco
  • Uwe Banton

    Uwe Banton

    House Of Riddim, die Sharp Axe Band, Culcha Candela, Stonerock Productions und die Oneness Band liefern weitere Riddims für Uwe Bantons hoffnungsvolle …
    http://www.laut.de/Uwe-Banton
  • Fünf Sterne Deluxe

    Fünf Sterne Deluxe

    DJ Coolmann betreibt vor und neben Fünf Sterne zusammen mit dem Produzenten Mario von Hacht das elektroide Projekt Visit Venus, und Marcnesium ist gelernter …
    http://www.laut.de/Fuenf-Sterne-Deluxe
  • No Use For A Name

    No Use For A Name

    Ein Jahr später erscheint eine weitere namens "Let 'Em Out", bevor No Use For A Name beim New Red Archives Label unterkommen. 1990 erscheint das Debütalbum
    http://www.laut.de/No-Use-For-A-Name
  • Paris (USA)

    Paris (USA)

    Die Fans kommen so in den Genuss eines Albums, dass sich ohne Schwierigkeiten mit Klassikern wie "It Takes Nation Of Millions To Hold Us Back" von Public …
    http://www.laut.de/Paris-USA
  • The Soft Moon

    The Soft Moon

    In der Folge veröffentlicht Vasquez mehr oder weniger regelmäßig im Drei-Jahrestakt Platten, 2021 mit "A Body Of Errors" auch eine Scheibe unter seinem …
    http://www.laut.de/The-Soft-Moon
  • Bad Lieutenant

    Bad Lieutenant

    Eine von der Manchester Evening News in Umlauf gebrachte Meldung, wonach sich New Order Ende 2007 für einen Auftritt zu Ehren des verstorbenen Factory-Bosses …
    http://www.laut.de/Bad-Lieutenant
  • Prodigy (USA)

    Prodigy (USA)

    Mit dem Buch "My Infamous Life: The Autobiography of Mobb Deep's Prodigy" mischt er zunächst die Queensbridge-Straßen auf und entfacht fast einen Bürgerkrieg …
    http://www.laut.de/Prodigy-USA
  • Maxwell (USA)

    Maxwell (USA)

    Nach einem Auftritt bei den 2008 BET Awards, auf denen er zu Ehren Al Greens dessen "Simply Beautiful" darbietet, begibt er sich spontan auf US-Tour.
    http://www.laut.de/Maxwell-USA
  • Tony Bennett

    Tony Bennett

    Paramount stattet ihn mit einem Vertrag aus, in rascher Folge veröffentlicht er Singles wie "Boulevard Of Broken Dreams" (1950), "Because Of You" und " …
    http://www.laut.de/Tony-Bennett
  • Black Milk (USA)

    Black Milk (USA)

    Nach der Veröffentlichung des Mixtapes "Sound Of The City" und der EP "Broken Wax" unterzeichnet Milk schließlich 2006 einen Vertrag bei dem New Yorker …
    http://www.laut.de/Black-Milk-USA
  • Ostinato (USA)

    Ostinato (USA)

    In der Musik steht ein Ostinato für eine sich wiederholende melodische Figur innerhalb eines Stückes. Der organische Bombast-Rock des Dreiers aus den …
    http://www.laut.de/Ostinato-USA
  • A Wilhelm Scream

    A Wilhelm Scream

    Gitarrist Trevor Reilly, Trommler Nick Angelini, Gitarrist Chris Levesque und Bassist Curtiss Lopez 2002 nach sechs Jahren Bandgeschichte und zwei Alben, in A …
    http://www.laut.de/A-Wilhelm-Scream
  • A Fine Frenzy

    A Fine Frenzy

    Noch bevor "One Cell In The Sea" im Februar 2008 in Deutschland veröffentlicht wird, tauchen ihre Songs im Soundtrack von sage und schreibe sieben US-Serien …
    http://www.laut.de/A-Fine-Frenzy
  • A Perfect Circle

    A Perfect Circle

    Zusammen mit Gitarrist Troy Van Leeuwen (später Queens Of The Stone Age), Drum-Perfektionist Josh Freese, der klassisch orientierten Paz Lenchantin (Bass …
    http://www.laut.de/A-Perfect-Circle
  • Such A Surge

    Such A Surge

    Aller Anfang war live: Such A Surge gründen sich im August 1992 nach einigen eher zufälligen gemeinsamen Sessions mit Oliver Schneider (voc), Michel Begeame …
    http://www.laut.de/Such-A-Surge
  • Like A Stuntman

    Like A Stuntman

    Like A Stuntman spielen als Vorband, unter anderem von The Chicago Based Manishevitz und dem Berliner Elektro-Pop-Paket Quarks.
    http://www.laut.de/Like-A-Stuntman
  • Black Bomb A

    Black Bomb A

    So etwas ist zwar ärgerlich, aber kein Beinbruch und Black Bomb A lassen sich davon auch nicht unterkriegen.
    http://www.laut.de/Black-Bomb-A
  • A Perfect Murder

    A Perfect Murder

    Aus den Überresten von Downfall Of Men und A Death For Every Sin geht Anfang des zweiten Jahrtausends in Montreal, Kanada, die Band A Perfect Murder hervor …
    http://www.laut.de/A-Perfect-Murder
  • A Life Divided

    A Life Divided

    Während es mit Eisbrecher steil bergauf geht und auch Jürgen vom steigenden Bekanntheitsgrad der Münchner profitiert, etablieren sich auch A Life Divided …
    http://www.laut.de/A-Life-Divided
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback