laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • The Arcane Order

    The Arcane Order

    Nachdem sie live schon des öfteren auf die Dienste von Gitarrist Kasper Krikegaard zurück greifen, steigt dieser im April 2007 fest bei The Arcane Order …
    http://www.laut.de/The-Arcane-Order
  • Journey

    Journey

    Zu der Zeit hat Neil schon bereits zwei eigene Platten veröffentlicht ("Untold Passion", "Here To Stay"; beide mit Jan Hammer), die aber eher etwas für …
    http://www.laut.de/Journey
  • Stick To Your Guns

    Stick To Your Guns

    Als Shouter Jesse Barnett jedoch 2003 Stick To Your Guns in Orange County aus der Taufe hebt, verlässt er sich auf Casey Lagos, mit dem er einst gemeinsam …
    http://www.laut.de/Stick-To-Your-Guns
  • New Order

    New Order

    Nostalgieschübe erlauben sich aber auch New Order: So erinnert die Deluxe Edition von "Movement" 2019 an das ursprünglich erste New-Order-Album und enthält …
    http://www.laut.de/New-Order
  • Outlaw Order

    Outlaw Order

    Da sämtliche Mitglieder in irgendeiner Art und Weise mit dem Gesetz in Konflikt geraten sind, drängt sich der Namen Outlaw Order nahezu auf.
    http://www.laut.de/Outlaw-Order
  • The Dolly Rocker Movement

    The Dolly Rocker Movement

    "Melts in your mind, not in your hand", beschreiben sie ihre Musik auf ihrer Webseite. 2006 veröffentlichen sie die Alben "Electric Sunshine" und "A Purple
    http://www.laut.de/The-Dolly-Rocker-Movement
  • Guff

    Guff

    So wird Go-Kart Records auf die Jungs aus Georgia aufmerksam und nimmt mit ihnen nach zahlreichen selbst produzierten EPs und zwei Alben ("Kicked To The …
    http://www.laut.de/Guff
  • My Baby Wants To Eat Your Pussy

    My Baby Wants To Eat Your Pussy

    My Baby Wants To Eat Your Pussy, oder MBWTEYP, wie sie sich der Einfachheit halber selbst nennen, wollen auffallen und beherrschen das Spiel mit den Medien …
    http://www.laut.de/My-Baby-Wants-To-Eat-Your-Pussy
  • Aidan Moffat

    Aidan Moffat

    "How To Get From Heaven To Scotland", zeigt einen fast romantischen Moffat - ohne Klischees und mit weniger Alkohol im Blut als früher, singt er über die …
    http://www.laut.de/Aidan-Moffat
  • The Youngsters

    The Youngsters

    Im Oktober 2001 veröffentlicht F Com die erste Platte der Youngsters, um hoffentlich nicht wenige Menschen zum Tanzen zu bringen.
    http://www.laut.de/The-Youngsters
  • Our Broken Garden

    Our Broken Garden

    Anna Brønsted, die 2008 mit der EP "Lost Sailor" und dem sich im September daran anschließenden Longplayer-Debüt "When Your Blackening Shows" auch außerhalb …
    http://www.laut.de/Our-Broken-Garden
  • Tiger Tunes

    Tiger Tunes

    Nach mehreren kleinen Gigs gelingt der felinen Band aus Aarhus der Durchbruch im heimischen Dänemark: Im Jahr 2003 spielen sie gleich auf den drei größten …
    http://www.laut.de/Tiger-Tunes
  • South

    South

    Drei Jahre später und ein Label weiter (Young American Recordings/Cooking Vinyl) erscheint "Adventures In The Underground Journey To The Stars" - dieses …
    http://www.laut.de/South
  • Com Truise

    Com Truise

    Der Support, den er von einem professionellen Label wie Ghostly International bekommt, bringt Com Truise regelmäßige Gigs in seinem Heimatland ein.
    http://www.laut.de/Com-Truise
  • The Desoto Caucus

    The Desoto Caucus

    Der Ansatz "to play with anyone interesting around" brachte den vier Dänen von The Desoto Causcus schon diverse Backgroundband-Touren mit Künstlern wie …
    http://www.laut.de/The-Desoto-Caucus
  • Iron Curtis

    Iron Curtis

    Anders als bei Acts wie Com Truise, Maceo Plex oder Errorsmith hat der Alias Johannes Palukas aber tatsächlich etwas mit seiner eigenen Musik gemein und …
    http://www.laut.de/Iron-Curtis
  • Kristin Hersh

    Kristin Hersh

    I'm not going to turn my back on women'. We're morally bound to not participate in the traditional recording industry because we disagree with it.
    http://www.laut.de/Kristin-Hersh
  • Your Garden

    Your Garden

    Im Herbst 2002 gehen die Dreharbeiten über die Bühne und Anfang 2003 dann debüttieren Your Garden mit ihrem ersten Video "Let It Go!"
    http://www.laut.de/Your-Garden
  • I Hate Our Freedom

    I Hate Our Freedom

    Mit einem Mix aus Punk, Hardcore, Alternative-Rock und einem abgestimmten emotionalen Gesang merkt man I Hate Our Freedom ihre Spielfreude an.
    http://www.laut.de/I-Hate-Our-Freedom
  • Under Byen

    Under Byen

    Bei einem Konzert im heimischen Aarhus ist auch der Redaktionsleiter des Rolling Stone, David Fricke, anwesend, der sie zu seiner Lieblingsband des Jahres …
    http://www.laut.de/Under-Byen
  • Aidan John Moffat

    Aidan John Moffat

    Während der Aufnahmen zur Arab Strap-Platte "The Week Never Starts Round Here" von 1997 laden ihn Mogwai als Gastsänger für ihre Single "R U Still In 2 …
    http://www.laut.de/Aidan-John-Moffat
  • Gold Chains

    Gold Chains

    Topher Lafata verschlägt es Mitte der 90er Jahre in die boomende Dot Com-Industrie im nahegelegenen Silicon Valley, wo er gut verdient und nebenbei beginnt …
    http://www.laut.de/Gold-Chains
  • Chuckamuck

    Chuckamuck

    "Ein bisschen Chaos muss schon sein", meint Sänger Oska. Mit "ein bisschen" meint er eigentlich: "ganz schön viel": Chuckamuck leben den Jungstraum …
    http://www.laut.de/Chuckamuck
  • French Montana

    French Montana

    Vielleicht ist es neben dem kleinen Beef mit New Yorks own bad guy 50 Cent auch der enorme Druck, der als Go-To-Guy, als Heilsbringer des Hip Hop-Mekkas …
    http://www.laut.de/French-Montana
  • Senor Coconut

    Senor Coconut

    Senor Coconut ist vielleicht das berühmteste Pseudonym von Uwe Schmidt. So schnell kann's gehen, wenn man sich an Coverversionen einer weltbekannten …
    http://www.laut.de/Senor-Coconut
  • The Soundtrack Of Our Lives

    The Soundtrack Of Our Lives

    Glücklicherweise aber im Aufnahmestudio, denn mit "Throw It To The Universe" kredenzen die sechs Rockbarden ihren Fans noch einmal eine wundervolle Abschiedsvorstellung …
    http://www.laut.de/The-Soundtrack-Of-Our-Lives
  • Powersolo

    Powersolo

    beschließt Jeppesen, sich nebenbei eher akustischen Klängen zu widmen. 1971 im tunesischen Monastir geboren, ziehter als Teenager mit seiner Familie nach Aarhus
    http://www.laut.de/Powersolo
  • Lydmor

    Lydmor

    In der Electronic-Szene von Aarhus sammelt sie bald wertvolle Erfahrungen als Solokünstlerin, 2012 veröffentlicht sie ihr Debütalbum "A Pile Of Empty Tapes …
    http://www.laut.de/Lydmor
  • The Unisex

    The Unisex

    Einige der darauf enthaltenen Tracks werden von Thomas Isberg in Stockholm, andere von James Spencer (Charlatans, New Order, Johnny Marr) in den legenderen …
    http://www.laut.de/The-Unisex
  • Ebbot Lundberg

    Ebbot Lundberg

    Als "A Tribute To The Velvet Underground" geht man anschließend auf Tournee, die vier deutschen Termine im Frühjahr 2015 entfallen aus produktionstechnischen …
    http://www.laut.de/Ebbot-Lundberg
  • Howe Gelb

    Howe Gelb

    Bald gehört auch seine damalige Ehefrau Paula Jean Brown dazu, die 1984 kurz bei der erfolgreichen Frauenband The Go-Go's den Bass übernimmt.
    http://www.laut.de/Howe-Gelb
  • Ouroborots

    Ouroborots

    Nicht erst seit den weltweiten Erfolgen von Ljublijanas Techno-Vorzeige-Star Umek boomt die Szene in der slowenischen Hauptstadt. Bereits in den 80er …
    http://www.laut.de/Ouroborots
  • Quit Your Dayjob

    Quit Your Dayjob

    Hinter Quit Your Dayjob verbergen sich die drei Vollzeitfreaks Jonass (Gesang und Gitarre), Marcass (Keyboard) und Drumass (Schlagzeug).
    http://www.laut.de/Quit-Your-Dayjob
  • Bury Your Dead

    Bury Your Dead

    Nachdem sie sich irgendwo einen Van ausgeliehen haben, touren sie zusammen mit Dead To Fall, Bleeding Through und Until The End erst mal die Ostküste hoch …
    http://www.laut.de/Bury-Your-Dead
  • Kill Your Idols

    Kill Your Idols

    Immer wieder betonen Kill Your Idols, dass sie Oberflächlichkeiten wie einen korrekten Mittelscheitel oder ein gestriegeltes Erscheinungsbild verabscheuen …
    http://www.laut.de/Kill-Your-Idols
  • Over Your Threshold

    Over Your Threshold

    Neben den überragenden Obscura und den kaum weniger starken Hokum wildern auch Over Your Threshold seit ihrer Gründung 2006 in diesen Gefilden.
    http://www.laut.de/Over-Your-Threshold
  • Bury Your Dreams

    Bury Your Dreams

    Zusammen mit Florians Bruder Sebastian an der zweiten Klampfe, Basser Arne Lipke und Shouter Boris Nucic gründen sie Bury Your Dreams.
    http://www.laut.de/Bury-Your-Dreams
  • Bruno Major

    Bruno Major

    "Tried to tell him there's pain here and suffering too / I tried to pray but the angels said 'we're too busy for you' / Had a talk with my Mama about losing …
    http://www.laut.de/Bruno-Major
  • J.J. Cale

    J.J. Cale

    Neben gelegentlichen Auftritten im Kult-Club Whiskey A-Go-Go verdingt er sich als Toningenieur und bringt 1965 mit den Leather-Coated Minds "Take A Trip …
    http://www.laut.de/J.J.-Cale
  • Jem

    Jem

    Erst drei Jahre später steht der Nachfolger "Down To Earth" auf dem Programm (September 2008). In Deutschland erscheint die Platte Anfang März 2009.
    http://www.laut.de/Jem
  • Baest

    Baest

    Dokumentarserie über ihre Europa-Tour mit Decapitated im dänischen Nationalfernsehen namens "Den Satans Familie": Innerhalb weniger Jahre avancieren Baest aus Aarhus …
    http://www.laut.de/Baest
  • City High

    City High

    "If your son was at home crying all alone, on the bedroom floor cause he's hungry, and the only way to feed him is to sleep with a man for a little bit …
    http://www.laut.de/City-High
  • Avril

    Avril

    und eine ungeahnte Entwicklung nimmt ihren Lauf: Fred alias Avril bekommt einen Vertrag von Eric Morand und Laurent Garnier für deren Plattenlabel F Com …
    http://www.laut.de/Avril
  • Whitesnake

    Whitesnake

    August 2023 stirbt überraschend Bandgründer Bernie Marsden, Ko-Komponist der Riesen-Hits "Fool For Your Loving" und "Here I Go Again (On My Own)".
    http://www.laut.de/Whitesnake
  • Cocún

    Cocún

    Wo der Kerl mit dem Namen Finn Martin ursprünglich herkommt, ist nicht so ganz klar. Fakt ist jedoch, dass der Sänger, Gitarrist und Songwriter 1998 …
    http://www.laut.de/Cocun
  • OK Go

    OK Go

    der Straße begibt sich das Quartett in die Hände von Tore Johansson (Franz Ferdinand, The Cardigans) und nimmt im herbstlichen Malmö, Schweden, den "OK Go …
    http://www.laut.de/OK-Go
  • Backfire

    Backfire

    Die EP "The War Starts Here" erscheint während der Eastpak Resistance Tour-mit Breakdown und Maximum Penalty und soll die Zeit bis zum nächsten Album überbrücken …
    http://www.laut.de/Backfire
  • Jori Hulkkonen

    Jori Hulkkonen

    Diesmal ist es Laurent Garnier, Chef von F-Com und ein internationales Szene-Schwergewicht.
    http://www.laut.de/Jori-Hulkkonen
  • Vic Mensa

    Vic Mensa

    Bullshit your life away. Aber du kannst dich auch dazu entscheiden, dich bereit zu machen für den Scheiß, den du wirklich willst.
    http://www.laut.de/Vic-Mensa
  • Be Your Own Pet

    Be Your Own Pet

    Im Frühling 2022 kehren Be Your Own Pet als Vorband für einige Jack White-Shows zurück. 2023 folgt das richtige Comeback: Ende April veröffentlichen sie
    http://www.laut.de/Be-Your-Own-Pet
  • Arab Strap

    Arab Strap

    Auf ihrem Debütalbum "The Week Never Starts Round Here" zeichnen Arab Strap ein famos trostloses Bild ihres Heimatstädtchens als elend stinkendes Loch …
    http://www.laut.de/Arab-Strap
  • Chikinki

    Chikinki

    Im Juli 2005 wird "Lick Your Ticket" über Kitty-Yo auch in Deutschland und Kontinentaleuropa veröffentlicht. 2006 sieht natürlich nicht groß anders aus
    http://www.laut.de/Chikinki
  • George Harrison

    George Harrison

    Beatles") noch etwas hölzern, bringt er es bis zur Trennung 1970 zu Klassikern wie "While My Guitar Gently Weeps" ("White Album", 1968), "Something" und "Here …
    http://www.laut.de/George-Harrison
  • Romy

    Romy

    xx, sie zelebriert geradezu die Leichtigkeit des Seins und feiert die Liebe als lesbische Musikerin: So stammt das begleitende Video zum Song "Enjoy Your …
    http://www.laut.de/Romy
  • Björn Kleinhenz

    Björn Kleinhenz

    von populäreren Lieblingen wie Kristofer Åström, Christian Kjellvander, Conor Oberst oder Ryan Adams. 2002 veröffentlicht Björn die Seven Inch "You Go
    http://www.laut.de/Bjoern-Kleinhenz
  • E^ST

    E^ST

    "We go on by ourselves/And hope that we won't be far long/Then we find someone else/It starts again/And life goes on."
    http://www.laut.de/EST
  • Akua Naru

    Akua Naru

    Anfang 2011 erscheint ihr Debütalbum "The Journey Aflame", eine eine ernsthafte Platte mit kritischen Texten.
    http://www.laut.de/Akua-Naru
  • Pagan

    Pagan

    Ebenso zu den aus dem dänischen Aarhus stammden Møl und den Londonern von Employed To Serve.
    http://www.laut.de/Pagan
  • Jason Becker

    Jason Becker

    Für den Nachfolger "Go Off!" gewinnen sie den späteren Journey- und Dead Daisies-Drummer Deen Castronovo. Etwa zeitglich zu "Go Off!"
    http://www.laut.de/Jason-Becker
  • Cucumber Men

    Cucumber Men

    Fast zehn Jahre machen die Cucumber Men schon Musik. In dieser Zeit hat sich einiges für die drei Musiker aus Pinneberg (Schleswig-Holstein) verändert.
    http://www.laut.de/Cucumber-Men
  • Chicken Lips

    Chicken Lips

    Vor ungefähr zehn Jahren, Ende der achtziger, Anfang der neunziger Jahre, machte eine Formation namens Bizarre Inc. Englands Raverszene samt englischer …
    http://www.laut.de/Chicken-Lips
  • Magit Cacoon

    Magit Cacoon

    Ihr erster DJ-Gig außerhalb Israels führt Magit Cacoon nach Dortmund, wo sie zusammen mit Ida Engbert auftritt. Einmal in Deutschland, nutzt sie die …
    http://www.laut.de/Magit-Cacoon
  • Uncut

    Uncut

    Mit einer Drum-Machine bewaffnet, stehen sie kurze Zeit später auf der Bühne und geben Iggy Pops "I Wanna Be Your Dog" zum Besten.
    http://www.laut.de/Uncut
  • Chickenfoot

    Chickenfoot

    Entweder man hats drauf, oder eben nicht. Und wenn mans wirklich drauf hat, dann kann man seine Band auch Chickenfoot nennen und trotzdem erfolgreich …
    http://www.laut.de/Chickenfoot
  • Skye

    Skye

    Guy Sigsworth (Seal, Björk), Pascal Gabriel (Bryan Ferry, Erasure, New Order) und Jimmy Hogarth (Tina Turner, Amy Winehouse) feilen an über 30 Songs, die …
    http://www.laut.de/Skye
  • Peter Hook

    Peter Hook

    Die New Order-Alben "Movement" und "Power Corruption And Lies" sowie "Closer" und "Unknown Pleasures" von Joy Division erscheinen 2017 als einzelne Live-Alben …
    http://www.laut.de/Peter-Hook
  • Jenix

    Jenix

    Anfang 2011 kommt ihre erste Single "Here We Go Again" raus.
    http://www.laut.de/Jenix
  • Jethro Tull

    Jethro Tull

    "Too Old To Rock'n Roll: Too Young To Die", nannte Jethro Tull-Bandleader Ian Anderson eine seiner besseren Platten.
    http://www.laut.de/Jethro-Tull
  • Them

    Them

    Juni 1966 treten Them in Los Angeles im Whisky A Go Go auf, einem berüchtigten Lokal am Sunset Strip, mit einer ganz besonderen Band als Opener: The Doors …
    http://www.laut.de/Them
  • Clap Your Hands Say Yeah

    Clap Your Hands Say Yeah

    Clap Your Hands Say Yeah liefern Mitte der Nullerjahre das allerbeste Beispiel dafür, dass klassische Mund-zu-Mund-Propaganda und die auf uns hereinstürzende …
    http://www.laut.de/Clap-Your-Hands-Say-Yeah
  • Georgia's Horse

    Georgia's Horse

    Die Musik der texanischen Band ist atmosphärisch durchzogen von Dunkelheit und Einsamkeit und evoziert ein ambivalentes Bild des texanischen Bundestaates.
    http://www.laut.de/Georgias-Horse
  • Tusq

    Tusq

    finnischen Eiland, auf dem die Platte eingespielt wurde, erscheint im Januar 2013 und wartet mit opulenten Dreampop- und Indierock-Klängen à la The Cure, New Order …
    http://www.laut.de/Tusq
  • Shelter

    Shelter

    man die Band noch auf Konzertbühnen. 2023 lassen Gitarrist Porcell und Schlagzeuger Vinny Panza wieder von sich hören, in Form der Hardcore-Band Values Here
    http://www.laut.de/Shelter
  • Ten Years After

    Ten Years After

    Bereits 1973 hatte er ein Country-Rock-Album mit dem Titel "On The Road To Freedom" veröffentlicht, an dem auch George Harrison, Steve Winwood, Ron Wood …
    http://www.laut.de/Ten-Years-After
  • The Undertones

    The Undertones

    write our own songs, and were considered basically totally crazy of the fact that here were these young sort of 15/16 year old kids trying to write songs …
    http://www.laut.de/The-Undertones
  • Chinx

    Chinx

    Die Zeichen stehen gut, er ist 2015 in der Auswahl zum "Freshmen Of The Year" des XXL Magazins und arbeitet hart an seinem Studioalbumdebüt "Welcome To …
    http://www.laut.de/Chinx
  • Tó Trips

    Tó Trips

    Auch das nächste Projekt, das unter dem Namen Santa Maria Gasolina Em Teu Ventre (Holy Mother Gasoline In Your Womb) firmiert, bleibt eine Randnotiz.
    http://www.laut.de/To-Trips
  • Watain

    Watain

    Um gleich mal ordentlich auf die Kacke zu hauen, trägt eines der frühes Demos den Namen "Go Fuck Your Jewish God", doch die erste offizielle Veröffentlichung …
    http://www.laut.de/Watain
  • The Offspring

    The Offspring

    Der ganze Schlamassel wird außergerichtlich beigelegt. 2020 steuern sie ein Cover der Joe Exotic Country-Nummer "Here Kitty Kitty" für die Dokumentation
    http://www.laut.de/The-Offspring
  • Beta Satan

    Beta Satan

    Denn allzu viel zu erfahren gibt es über die junge Dänen aus Aarhus, die Ansagen wie "666" auf die Menschheit loslassen, nicht.
    http://www.laut.de/Beta-Satan
  • The Burning

    The Burning

    Gemeinsam mit Basser Thue Møller und Drummer Tobias Høst gründen sie im dänischen Aarhus The Burning.
    http://www.laut.de/The-Burning
  • Consolidated

    Consolidated

    Songtitel wie "Our Leader", "Sexual Politics of Meat", "Meat Kills" und "Your Body Belongs to the State" sprechen für sich.
    http://www.laut.de/Consolidated
  • King Louie

    King Louie

    lose / Dropped out the first day of school / Cause niggas got cocaine to move / I be going hard, I got a name to prove / Killing 'em, honey how I make …
    http://www.laut.de/King-Louie
  • Demented Are Go

    Demented Are Go

    Subs mit ihnen auf. 1986 veröffentlichen Demented Are Go ihre erste LP "In Sickness And In Health", die mit dem Gene Vincent-Cover "Be Bob A Lula" eröffnet
    http://www.laut.de/Demented-Are-Go
  • The Horror The Horror

    The Horror The Horror

    Fünf junge Schweden nennen ihre Band nach dem letzten Satz der Buchvorlage zum legendären Film "Appocalypse Now". Was uns das sagt? Vor allem, dass …
    http://www.laut.de/The-Horror-The-Horror
  • The Funky Lowlives

    The Funky Lowlives

    Neben angestammten Lounge-Zutaten integrieren sie darauf mit Folk ("Time To Let You Go") und Akustik-Gitarren-Blues zwei traditionsreiche Genres, die ihrem …
    http://www.laut.de/The-Funky-Lowlives
  • Guildo Horn

    Guildo Horn

    Dass es in der Schlagerbranche weniger um die Qualität eines Songs, als um Emotionen und Klischees geht, ist ja schon länger bekannt. Dass man aber …
    http://www.laut.de/Guildo-Horn
  • Men Among Animals

    Men Among Animals

    Men Among Animals platzieren sich damit irgendwo in der Nähe von Clap Your Hands Say Yeah, Royal Bangs oder – wie passend – Animal Collective.
    http://www.laut.de/Men-Among-Animals
  • Promises! Promises!

    Promises! Promises!

    Ein Jahr später folgt die 6-Track EP "Where The Summer Starts" und 2003 werden sie in das "John Lennon Talent Award" – Förderprogramm aufgenommen.
    http://www.laut.de/Promises!-Promises!
  • Illdisposed

    Illdisposed

    Schon kurz nach ihrer Gründung Anfang der 90er starten Illdisposed aus dem dänischen Aarhus mächtig durch und wollen beweisen, dass nicht nur Schweden …
    http://www.laut.de/Illdisposed
  • Moonbootica

    Moonbootica

    Was das Remixen angeht, werden die Dienste von Moonbootica ebenso von bekannten und weniger bekannten Acts wie Panjabi MC ("Mundian To Bach Ke"), Luomo …
    http://www.laut.de/Moonbootica
  • Veto (DK)

    Veto (DK)

    Dänemark: Interessante Acts aus dem kleinen Land im Norden, etwa Beta Satan, wollen es auch international wissen. 2009 sagt die fünf Jahre zuvor in Aarhus
    http://www.laut.de/Veto-DK
  • The Supremes

    The Supremes

    Single "Where Did Our Love Go" geht nach vorne los. Im Laufe der Dekade feiern The Supremes internationale Erfolge. Elfmal hintereinander (!)
    http://www.laut.de/The-Supremes
  • The Go-Betweens

    The Go-Betweens

    Dennoch bleibt dem kongenialen Duo der kommerzielle Erfolg verwehrt - trotz hittauglicher Nummern wie "Streets Of Your Town" oder "Right Here".
    http://www.laut.de/The-Go-Betweens
  • Cher

    Cher

    In der Folge geht sie auf die "Dressed to Kill"-Tour durch Nordamerika und arbeitet an einem Musical über ihr Leben (The Cher Show"). 2017 spielt sie im
    http://www.laut.de/Cher
  • Deep Dyed

    Deep Dyed

    März mit der Single "Memory Starts To Bloom" an. Der enstpannte Indie Rock-Track gibt einen ersten Einblick in den Sound der Platte.
    http://www.laut.de/Deep-Dyed
  • The Light

    The Light

    kein einziges Mal das Gefühl, dass irgendjemand mich dafür hassen würde." 2017 erscheinen gleich vier Live-Mitschnitte der Band auf Tonträger: Die New Order-Alben
    http://www.laut.de/The-Light
  • Thom Yorke

    Thom Yorke

    Als das Magazin Third Way Thom Yorke 2004 fragt, was für ihn Erfolg bedeute, sagt er: "Oh, nur bei Verstand bleiben. Das wäre schon ein Erfolg." Yorke …
    http://www.laut.de/Thom-Yorke
  • Stray From The Path

    Stray From The Path

    Im selben Jahr veröffentlichen Stray From The Path "Our Oceania". 2008 kommt es zu weiteren umfangreichen Personalwechseln: Ryan Thompson wird neuer Bassist
    http://www.laut.de/Stray-From-The-Path
  • Kylie Minogue

    Kylie Minogue

    Die Singles ("I Should Be So Lucky" und "Got To Be Certain", 1988) erobern Großbritannien im Sturm, Kylie Minogues Longplay-Debüt rühmt sich als das weltweit …
    http://www.laut.de/Kylie-Minogue
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback