laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Outlaw Order

    Outlaw Order

    Da sämtliche Mitglieder in irgendeiner Art und Weise mit dem Gesetz in Konflikt geraten sind, drängt sich der Namen Outlaw Order nahezu auf.
    http://www.laut.de/Outlaw-Order
  • Vienna Teng

    Vienna Teng

    Oktober 1978 geborene, asiatisch-amerikanische Kalifornierin Vienna Teng für einen Karrierewechsel, hängt ihren zukunftsträchtigen Job als Software-Ingenieurin …
    http://www.laut.de/Vienna-Teng
  • New Order

    New Order

    "(No,12k,Lg,17Mif) New Order + Liam Gillick" ist ein Doppelalbum voller Fan-Favoriten inklusive ausgewählter Joy-Division-Perlen, die die Band in den historischen …
    http://www.laut.de/New-Order
  • Miss Kittin

    Miss Kittin

    Als die Technowelle auch in diesen Winkel der Erde schwappt, gehört sie wie Michel "The Hacker" Amato zu den ersten in der Stadt, die sich mitreißen lassen …
    http://www.laut.de/Miss-Kittin
  • Miss Yetti

    Miss Yetti

    Dort gehen in jenen Tagen Jörg Burger aka The Modernist und der heutige Kompakt-Chef Michael Mayer ein und aus und verführen Miss Yetti 1992 erstmals zum …
    http://www.laut.de/Miss-Yetti
  • Miss Kenichi

    Miss Kenichi

    So kann eine Musikerkarriere auch beginnen: Im April 2004 begibt sich Miss Kenichi mit ihrer Gitarre in die Stuttgarter "Bar" und eröffnet dem Betreiber …
    http://www.laut.de/Miss-Kenichi
  • Miss Platnum

    Miss Platnum

    Krawall will Miss Platnum auch 2014 beim Bundesvision Songcontest veranstalten: Sie vertritt Berlin mit ihrem Song "Hüftgold", in dem es darum geht, "dass …
    http://www.laut.de/Miss-Platnum
  • Miss Jools

    Miss Jools

    Ihre Qualitäten als DJ, die nicht zuletzt in ihrer geschmackssicheren Trackauswahl zum Tragen kommen, spielt sie hier jedoch nur in begrenztem Umfang aus …
    http://www.laut.de/Miss-Jools
  • Miss Kookie

    Miss Kookie

    Sie zieht sich mit dem Produzenten in dessen Studio in Mallorca zurück und nimmt ihre Debüt-Single "Puttin' On The Ritz" auf, mit der sie 2010 einen ersten …
    http://www.laut.de/Miss-Kookie
  • Miss Eaves

    Miss Eaves

    Ich möchte in einer Welt leben, in der jede*r sich unabhängig von seinem oder ihrem Aussehen so sichtbar fühlen kann, wie er oder sie will, und persönliche …
    http://www.laut.de/Miss-Eaves
  • Miss Baas

    Miss Baas

    Michael Jackson-Soul, Gospel und R'n'B ziehen den Radius, innerhalb dessen die junge Russin anfangs ihre eigenen Texte und Melodien für ihr Projekt Miss …
    http://www.laut.de/Miss-Baas
  • Miss Red

    Miss Red

    Ihr Handwerk lernt Miss Red in den mittelgroßen und mit überdimensionierten Soundsystemen ausstaffierten Clubs von London, Festlandeuropa, den USA, Russland …
    http://www.laut.de/Miss-Red
  • Wolfgang Muthspiel

    Wolfgang Muthspiel

    Er schlägt seine Zelte in Wien auf und ist auch in Europa als virtuoser und kreativer Co-Leader und Sideman gefragt. 2000 gründet er das Label 'Material
    http://www.laut.de/Wolfgang-Muthspiel
  • The Arcane Order

    The Arcane Order

    Bevor sie aber irgendwo unterschreiben, benennen sie sich noch in The Arcane Order um, da es inzwischen einfach zu viele Bands mit dem Namen Scavenger …
    http://www.laut.de/The-Arcane-Order
  • Otto von Schirach

    Otto von Schirach

    Für ihre Platte "The Greater Wrong Of The Right" übernimmt er Programmierung und Sounddesign. 2004 begleitet Otto von Schirach Skinny Puppy auf ihrer US-Tournee
    http://www.laut.de/Otto-von-Schirach
  • US 5

    US 5

    Das Ganze kann sich der eingefleischte US 5-Groupie auch im TV ansehen: Im Sommer sendet Viva die Castingshow-Fortsetzung "Big in America 2" und berichtet …
    http://www.laut.de/US-5
  • Das Bierbeben

    Das Bierbeben

    Ebenfalls unter Brauverdacht stehen Glove aka Tobi Neumann und Thies Mynther, die auch Miss Kittin bei deren Release "I Com" (2004) auf die Sprünge helfen …
    http://www.laut.de/Das-Bierbeben
  • Martin Reiter

    Martin Reiter

    Ein Jahr später wechselt der 1978 in Wien geborene Eigenbrötler an die Universität für Musik und darstellende Kunst in seiner Heimatstadt. 2001 führt
    http://www.laut.de/Martin-Reiter
  • Com Truise

    Com Truise

    Allerdings nicht in ihrer kitschig-cleanen Clubvariante, sondern in Form von verzerrten Synthiesounds, in denen Bewunderung und ironische Brechnung gleichermaßen …
    http://www.laut.de/Com-Truise
  • Thieves Like Us

    Thieves Like Us

    In Berlin haben schon so einige Freidenker und Schöngeister zueinander gefunden, so auch die Mannen von Thieves Like Us. 2002 treffen sich der Amerikaner
    http://www.laut.de/Thieves-Like-Us
  • Enemy Is Us

    Enemy Is Us

    So ähnlich lief es wohl auch bei Enemy Is Us ab, denn als sich die fünf Schweden im Frühjahr 2003 in einem Proberaum in Uppsala treffen, steht zunächst …
    http://www.laut.de/Enemy-Is-Us
  • Tale Of Us

    Tale Of Us

    Mit der Deutschen Grammophon im Rücken fabrizieren sie eine meisterhafte Platte, die weit mehr in den Bereich Dark Ambient und Klassik gehört als in ihre …
    http://www.laut.de/Tale-Of-Us
  • Wolves Like Us

    Wolves Like Us

    Es geht gleich rund: Die Jungs aus Oslo spielen mit Kvelertak, Gallows, Purified In Blood und Blood Command.
    http://www.laut.de/Wolves-Like-Us
  • Falco

    Falco

    Die Nummer, die ein anderer GIG Records-Sänger zuvor ablehnt, steht plötzlich in vielen europäischen Ländern in der Hitparade, aber auch in Kanada, USA …
    http://www.laut.de/Falco
  • 39 Clocks

    39 Clocks

    Die korrekte Einordnung in die Musikgeschichte erfahren die Clocks in England, den USA, in Japan und selbst in Griechenland.
    http://www.laut.de/39-Clocks
  • Clickclickdecker

    Clickclickdecker

    Kevin Hamann hat es in der Zwischenzeit nicht wirklich leicht: Der ohnehin eher schon melancholische Musiker findet sich in einer Depression wieder, die …
    http://www.laut.de/Clickclickdecker
  • Granada

    Granada

    Nur dass die Steirer sich dafür mit einem Akkordeon in eine Fiaker setzen und bei Nacht durch Wien gondeln. Im feinsten Dialekt, versteht sich.
    http://www.laut.de/Granada
  • Out Hud

    Out Hud

    In einem Studio in Maryland werkeln Out Hud dagegen an ihrem zweiten Longplayer "Let Us Never Speak Of It Again".
    http://www.laut.de/Out-Hud
  • Strung Out

    Strung Out

    Sänger Jason wächst in nicht gerade einfachen Verhältnissen auf, und seine allgemeine Wut auf die Ungerechtigkeit des Systems schlägt sich in den Texten …
    http://www.laut.de/Strung-Out
  • Washed Out

    Washed Out

    Nach frühen Gehversuchen mit Gitarren (Lee Weather) und dem Dance-Music-Bandprojekt Bedroom lädt der Solokünstler Washed Out 2009 erste Singles auf MySpace …
    http://www.laut.de/Washed-Out
  • Iron Curtis

    Iron Curtis

    Das emotive, melancholische Moment von Joy Division oder New Order findet sich in Ansätzen durchaus in Palukas Spielarten von House und Techno, auf die …
    http://www.laut.de/Iron-Curtis
  • Ben Klock

    Ben Klock

    "One" erscheint in der ersten Jahreshälfte 2009 und präsentiert einen Techno-Produzenten, der sich auch abseits der Tanzfläche wohlfühlt und keine Scheu …
    http://www.laut.de/Ben-Klock
  • The Youngsters

    The Youngsters

    The Youngsters setzen sich zusammen aus Olivier M und Gil le Gamin, die beide im südfranzösischen Montpellier in der Region des Languedoc-Roussillon leben …
    http://www.laut.de/The-Youngsters
  • Boz Scaggs

    Boz Scaggs

    seiner Live-Gäste im Club ist der Blues-Sänger Bobby 'Blue' Bland, der ihn viele Jahre später zu einer Coverversion inspiriert: auf dem 2018er-Album "Out …
    http://www.laut.de/Boz-Scaggs
  • Boys Noize

    Boys Noize

    Zu Beginn des Jahres findet die Bugged Out-Serie, in der auch schon Miss Kittin, Felix Da Housecat, Erol Alkan und Ivan Smagghe zu hören waren, mit einem …
    http://www.laut.de/Boys-Noize
  • And You Will Know Us By The Trail Of Dead

    And You Will Know Us By The Trail Of Dead

    Bei einem speziellen Event in Berlins Musikbrauerei zeigen Keely und Reece im Juli zunächst neue Artprints, bevor Fans in den Genuss des neuen Albums kommen …
    http://www.laut.de/And-You-Will-Know-Us-By-The-Trail-Of-Dead
  • Clock Opera

    Clock Opera

    Geremixt wird das who is who angesehener Indieacts der 2000er und 2010er: Feist, Architecture In Helsinki, Au Revoir Simone, The Drums und Metronomy.
    http://www.laut.de/Clock-Opera
  • Bishop Allen

    Bishop Allen

    Die Single "Click, Click, Click, Click" taucht kurz darauf in einem Sony-Werbespot für Digitalkameras auf.
    http://www.laut.de/Bishop-Allen
  • Bukowski Waits For Us

    Bukowski Waits For Us

    Beide Charaktere vereint das dauertourende Projekt Bukowski Waits For Us in einer Barrevue, die der Trierer Sänger/Schauspieler Michael Kiessling 1997 …
    http://www.laut.de/Bukowski-Waits-For-Us
  • Yungblud

    Yungblud

    Anschließend soll er die Alternative-Sängerin K.Flay bei ihren US-Konzerten begleiten, bevor er im Sommer zu Rock am Ring in das Land der Dichter und Denker
    http://www.laut.de/Yungblud
  • Cucumber Men

    Cucumber Men

    Live sind die Cucumber Men in ihrem Element: Zahlreiche Clubtouren und Auftritte mit Fishmob und Bush machen die drei Pinneberger zu erfahrenen Liveperformern …
    http://www.laut.de/Cucumber-Men
  • Magit Cacoon

    Magit Cacoon

    Hier vernetzt sie sich schnell in der Szene, lernt die Upon.You Label-Chefs Hawks Grunert, Marco Resmann sowie Marcus Meinhardt kennen und legt in zahlreichen
    http://www.laut.de/Magit-Cacoon
  • Kamp

    Kamp

    In DJ Fester und Produzenten Saiko findet Kamp seine musikalischen Partner In Crime und avanciert schneller als erwartet zum Dauergast auf den Bühnen zwischen …
    http://www.laut.de/Kamp
  • Chuckamuck

    Chuckamuck

    Mit chaotischen Auftritten in durchgeschwitzten Hemden, die sie dann rasch ausziehen, erspielen sie sich eine treue Fanbasis in der ganzen Republik. 2011
    http://www.laut.de/Chuckamuck
  • Hemso

    Hemso

    Auch wenn er sich in Interviews recht ausgeglichen präsentiert, bedeutet das für Hemso, den kriminellen Lifestyle unwirsch und energiegeladen in den Beat …
    http://www.laut.de/Hemso
  • Cloak/Dagger

    Cloak/Dagger

    In diesem Monat geht es für die Band auch erstmals über den Teich und bis kurz vor Weihnachten wird durch Europa getourt.
    http://www.laut.de/CloakDagger
  • Senor Coconut

    Senor Coconut

    Mitte der 80er treibt sich Atom Heart, seine eigentliche Künstlerbezeichnung, in seiner Heimat Frankfurt/Main als Drummer und autodidaktischer Programmierer …
    http://www.laut.de/Senor-Coconut
  • Jennifer Lopez

    Jennifer Lopez

    Und fast wie aus dem Nichts taucht die einst u.a. in Musikvideos von Janet Jackson gestartete Tänzerin in der Forbes-Liste der einflussreichsten Celebrities
    http://www.laut.de/Jennifer-Lopez
  • Herr von Grau

    Herr von Grau

    Doch entgegen dem weit verbreiteten Irrglauben handelt es sich dabei nicht um ein Soloprojekt, sondern um ein Duo in der klassischen 'Two Turntables & …
    http://www.laut.de/Herr-von-Grau
  • Fall Out Boy

    Fall Out Boy

    Im gleichen Jahr werden Fall Out Boy als Best New Artist für den Grammy nominiert und gewinnen einen MTV Video Music Award in der Kategorie "Viewers Choice …
    http://www.laut.de/Fall-Out-Boy
  • Shout Out Louds

    Shout Out Louds

    Auch wenn die Schweden in der Singleauskopplung "Fall Hard" texten: "And I know it's not forever" - das musikalische Ende rückt in weite Ferne.
    http://www.laut.de/Shout-Out-Louds
  • Out Of Oblivion

    Out Of Oblivion

    Da Jennies Name doch schon einen gewissen Bekanntheitsgrad hat, entschließen sie sich dazu, die Band unter dem Banner Jennie Tebler's Out Of Oblivion laufen …
    http://www.laut.de/Out-Of-Oblivion
  • All Out War

    All Out War

    In dieser Besetzung nehmen All Out War das Debüt "Truth In The Age Of Lies" auf, das noch im gleichen Jahr erscheint und dem bereits 1998 "For Those Who …
    http://www.laut.de/All-Out-War
  • Steve Cropper

    Steve Cropper

    Sie covern auch Songs ohne Vocals, derweil sich gerade ihre eigene Komposition "Green Onions" in Croppers ersten Hit verwandelt: Platz 3 in den USA, 7 …
    http://www.laut.de/Steve-Cropper
  • Evelyn Künneke

    Evelyn Künneke

    Bis in die frühen 50er bewegt sie sich frei zwischen den Metropolen, ihr Herz schlägt allerdings für Wien, wo sie mit den Jazzern des Hot Club Vienna und …
    http://www.laut.de/Evelyn-Kuenneke
  • Desiree Klaeukens

    Desiree Klaeukens

    Und zeigt sich dennoch überzeugt davon, dass es im weiteren Verlauf ruhig mal schneller gehen darf: "Jahrelang habe ich immer auf die Momente gewartet, in …
    http://www.laut.de/Desiree-Klaeukens
  • The Broken Family Band

    The Broken Family Band

    Mit ironischen, teils ernsthaften Texten, die auch vor expliziten Themen nicht zurück schrecken – so handelt die frühe Komposition "(I Don’t Have The Time …
    http://www.laut.de/The-Broken-Family-Band
  • Venom Inc.

    Venom Inc.

    Sie wollen die etablierten Werte in die Zukunft transportieren und dabei bloß nicht als Sidekick der ebenfalls nach wie vor unter dem Zepter Cronos' aktiven …
    http://www.laut.de/Venom-Inc.
  • Der Nino aus Wien

    Der Nino aus Wien

    So spielt der Titel "Down In Albern" auf das Debütalbum "Down In Albion" der Babyshambles an: Das Kreative wie Kaputte eines Pete Doherty tönt mit, die …
    http://www.laut.de/Der-Nino-Aus-Wien
  • Avril

    Avril

    und eine ungeahnte Entwicklung nimmt ihren Lauf: Fred alias Avril bekommt einen Vertrag von Eric Morand und Laurent Garnier für deren Plattenlabel F Com …
    http://www.laut.de/Avril
  • Dead Hearts

    Dead Hearts

    Ein paar Monate später sehen Labelvertreter die Hardcoreler auf einem Konzert, kurz darauf ist der Plattendeal in der Tasche.
    http://www.laut.de/Dead-Hearts
  • M.O.P. (Mashed Out Posse)

    M.O.P. (Mashed Out Posse)

    seit der mainstream-orientierten Single "Handle Ur Business" (1998), die Gang Starrs DJ Premier produzierte, muss man den Wahrheitsgehalt dieses Images in …
    http://www.laut.de/M.O.P.-Mashed-Out-Posse
  • Master P

    Master P

    "I don’t have Beats by the pound no more. Our sound had played out. I'm real to myself – that sound had played out after 1998."
    http://www.laut.de/Master-P
  • Waxahatchee

    Waxahatchee

    Mit "Out In The Storm" bewegt sich Waxahatchee ein Stück weg von den Low Fi-Sounds der frühen Jahre.
    http://www.laut.de/Waxahatchee
  • In Vain

    In Vain

    Mit den Kollegen von Vreid und Battered geht es auf Tour durch Europa, bevor sich In Vain bereits Anfang 2008 ans Songwriting für das nächste Album machen …
    http://www.laut.de/In-Vain
  • Benny The Butcher

    Benny The Butcher

    Doch selbst in der Blase, in der gerade die Flatbush Zombies, Pro Era, Standing On The Corner oder [SlumS] den Ton angeben, markiert Buffalo noch einmal …
    http://www.laut.de/Benny-The-Butcher
  • Phonique

    Phonique

    Sein Debüt-Album "Identification" kommt im Herbst 2004 in die Plattenläden. Deep-House in Deutschland ist ohne Phonique nicht mehr denkbar.
    http://www.laut.de/Phonique
  • Made Out Of Babies

    Made Out Of Babies

    Für das zweite Album "Coward" begibt sich die Band in Steve Albinis Studios in Chicago. Ziel ist es, noch intensivere Musik zu machen.
    http://www.laut.de/Made-Out-Of-Babies
  • Luise Pop

    Luise Pop

    Mit dem hintergründigen Humor ihrer Single "Feminist Terrorists" von ihrem Debüt "The Car The Ship The Train" erregen sie in ihrer Heimat kontroverse Reaktionen …
    http://www.laut.de/Luise-Pop
  • Rodney Hunter

    Rodney Hunter

    Geboren in Berlin, verbrachte er seine Kindheit in Amerika. "Mein Vater war in den späten Siebzigern in den USA Disc-Jockey.
    http://www.laut.de/Rodney-Hunter
  • Saliva

    Saliva

    "In Memphis haben wir von den Besten gelernt - Elvis, Al Green, Aretha - und die haben sich nie davor gescheut, neue Stationen in ihrem Künstlerleben anzusteuern …
    http://www.laut.de/Saliva
  • Cocún

    Cocún

    Elliott holt die Band nach England für Aufnahmen, die zum Teil in den Londoner Mark Angelo Studios stattfinden, und zum Teil in einem alten Landhaus in …
    http://www.laut.de/Cocun
  • Peter Hook

    Peter Hook

    Die New Order-Alben "Movement" und "Power Corruption And Lies" sowie "Closer" und "Unknown Pleasures" von Joy Division erscheinen 2017 als einzelne Live-Alben …
    http://www.laut.de/Peter-Hook
  • Jori Hulkkonen

    Jori Hulkkonen

    dem Schweden José Gonzalez, Nick Triani sowie Kumpel Tiga, die teilweise schon bei Different mitwirken, entsteht das vierte Album "Dualizm", das 2005 in …
    http://www.laut.de/Jori-Hulkkonen
  • Jhené Aiko

    Jhené Aiko

    Der gestandene Produzent, der regelmäßig an großen Projekten mitschraubt, nimmt Aiko außerdem ins Kollektiv Cocaine 80s auf, dem unter anderem Common angehört …
    http://www.laut.de/Jhene-Aiko
  • Ludwig Hirsch

    Ludwig Hirsch

    Obwohl seine bösen Texte auch Österreich im Allgemeinen und Wien im Besonderen nicht schonen, findet Hirsch in seiner Heimat große Anerkennung, die sich …
    http://www.laut.de/Ludwig-Hirsch
  • Isi Glück

    Isi Glück

    Bei der Wahl zur Miss Schleswig-Holstein scheitert sie noch, doch durch ihren Sieg bei Miss Ashampoo qualifiziert sie sich für die Wahl zur Miss Germany …
    http://www.laut.de/Isi-Glueck
  • Mondo Generator

    Mondo Generator

    Erst 2006 kommt der deutsche Markt in Form des Tonträgers "Dead Planet: Sonic Slow Motion Trails" in den Genuss eines neuen, offiziellen Oliveri-Punkkrachers …
    http://www.laut.de/Mondo-Generator
  • Sofa Surfers

    Sofa Surfers

    Auch viele Musikerkollegen waren angetan, Cornershop und Skunk Anansie gaben umgehend Remixe in Auftrag. Cool sind die Sofa Surfers in der Tat.
    http://www.laut.de/Sofa-Surfers
  • D.A.R.K.

    D.A.R.K.

    Lyrisch spielen Kontrollverluste und Trennungen eine Rolle ("Curvy"). 2014 geht O' Riordans Ehe mit Don Burton in die Brüche, dem früheren Duran Duran-Tourmanager
    http://www.laut.de/D.A.R.K.
  • Faust

    Faust

    Die Band zieht aufs Land nach Wümme in ein altes Schulhaus, um in Abgeschiedenheit in einem eigens für sie errichteten Studio am musikalischen Konzept …
    http://www.laut.de/Faust
  • Adoro

    Adoro

    Dasch wirkt in Opern wie "Don Giovanni" und "Alcina" mit. Auch Jandy Christian Ganguly (1973) wandelt in Zukunft auf poppigen Pfaden.
    http://www.laut.de/Adoro
  • King Louie

    King Louie

    twos / And they both suck like they came to lose / Dropped out the first day of school / Cause niggas got cocaine to move / I be going hard, I got a name …
    http://www.laut.de/King-Louie
  • Ace Hood

    Ace Hood

    "Same old shit, just a different day / Out here tryna get it, each and every way / Momma need a house / Baby need some shoes / Times are getting hard / …
    http://www.laut.de/Ace-Hood
  • Powderfinger

    Powderfinger

    "In Japan spielten wir mal auf dem gleichen Festival", erzählt Gitarrist Darren Middleton über den Übervater in einem Interview.
    http://www.laut.de/Powderfinger
  • Tosca

    Tosca

    Seit 1994 schallen aus den Klanglaboratorien von Rupert Huber und Richard Dorfmeister relaxte Klänge, die in der Flut der Chill Out-Produktionen Ende der …
    http://www.laut.de/Tosca
  • Chikinki

    Chikinki

    In Bristol treffen fünf Mitzwanziger, die aus den verschiedensten Ecken Großbritanniens stammen, erstmals aufeinander und gründen in einem gemeinsam angemieteten …
    http://www.laut.de/Chikinki
  • The Concretes

    The Concretes

    So richtig bunt geht es aber erst bei der Veröffentlichung - 2003 in Schweden, 2004 in England und 2005 in Deutschland - des selbstbetitelten Albums zu …
    http://www.laut.de/The-Concretes
  • Vanessa Mae

    Vanessa Mae

    Im Video zur Singleauskopplung "Toccata und Fuge in D Moll" von Bach erscheint sie im nassen T-Shirt; beide Scheiben platzieren sich europaweit in den …
    http://www.laut.de/Vanessa-Mae
  • Vanessa Mai

    Vanessa Mai

    In kürzester Zeit stehen Auftritte in TV-Formaten wie "Lafer, Lichter, Lecker", "Ein Herz für Kinder" und "Stefanie Hertel - Meine Stars" auf dem Terminplan …
    http://www.laut.de/Vanessa-Mai
  • Bauchklang

    Bauchklang

    Oktober 2001 veröffentlichen sie ihr Debütalbum "Jamzero", die Singleauskopplung "Don't Ask Me" rotiert auf FM 4. 2002 gewinnen sie den Amadeus Award in
    http://www.laut.de/Bauchklang
  • Fredro Starr

    Fredro Starr

    Mittlerweile finden sich Onyx bevorzugt auf europäischen Bühnen sowie in Fredro Starrs erklärtem Lieblings-Staat Russland wieder, zu dessen Fans die US-Amerikaner …
    http://www.laut.de/Fredro-Starr
  • Boot Camp Clik

    Boot Camp Clik

    Anfang August 2015 fällt ihr Name wieder - aus traurigem Anlass: Boot Camp Clik-Mitglied Sean Price stirbt in seinem Apartment in Brooklyn im Schlaf.
    http://www.laut.de/Boot-Camp-Clik
  • Suzanne Ciani

    Suzanne Ciani

    Liberal Arts am Wellesley College, einer privaten Hochschule für Frauen, an der viele heute bekannte Persönlichkeiten ihren Abschluss machten, darunter Ex-US-Außenministerin …
    http://www.laut.de/Suzanne-Ciani
  • Maxwell (USA)

    Maxwell (USA)

    Neben Lauryn Hill und D'Angelo komplettiert der in Brooklyn geborene Maxwell das Trio der Kreativen, die in der Zeit um die Jahrtausendwende dem Soul eine …
    http://www.laut.de/Maxwell-USA
  • Ginga

    Ginga

    In der Konzertankündigung ihrer CD-Präsentation im Wiener Szenelokal B72 stand geschrieben: "Ginga ziehen durch die Straßen und kombinieren Stummfilmmusik …
    http://www.laut.de/Ginga
  • Little Richard

    Little Richard

    unter anderem in den TV-Serien Miami Vice und Baywatch sowie im Kinofilm "Down And Out In Beverly Hills". 1986 wird er mit Fats Domino und Jerry Lee Lewis
    http://www.laut.de/Little-Richard
  • Chicken Lips

    Chicken Lips

    Hier entstehen die für die Chicken Lips so charakteristischen Disco-Boogie-Dubs mit unwiderstehlichen Basslines wie "He Not In", einem, wenn nicht sogar …
    http://www.laut.de/Chicken-Lips
  • The Haxan Cloak

    The Haxan Cloak

    Während eines Sound- und Visual-Arts-Studiengangs an der Uni taucht er immer tiefer in die Materie ein, was zur Folge hat, dass er sich in seiner Freizeit …
    http://www.laut.de/The-Haxan-Cloak
  • August Alsina

    August Alsina

    Die Mixtapes verschaffen ihm Aufmerksamkeit, die sich bei der Albumpremiere in Features mit Rick Ross, Jeezy, Pusha T und Trinidad James widerspiegelt.
    http://www.laut.de/August-Alsina
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback