laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Madrid De Los Austrias

    Madrid De Los Austrias

    Darauf lassen Madrid De Los Austrias ihrer Leidenschaft für schweren Rotwein, Flamenco und andere andalusische Köstlichkeiten musikalisch freien Lauf.
    http://www.laut.de/Madrid-De-Los-Austrias
  • For Today

    For Today

    Wenn For Today-Sänger Mattie Montgomery sich nicht gerade im Metalcore-Modus die Lunge aus dem Leib brüllt, preist er Jesus in seinem Spoken Word-Soloprojekt …
    http://www.laut.de/For-Today
  • New Order

    New Order

    Nostalgieschübe erlauben sich aber auch New Order: So erinnert die Deluxe Edition von "Movement" 2019 an das ursprünglich erste New-Order-Album und enthält …
    http://www.laut.de/New-Order
  • Outlaw Order

    Outlaw Order

    Da sämtliche Mitglieder in irgendeiner Art und Weise mit dem Gesetz in Konflikt geraten sind, drängt sich der Namen Outlaw Order nahezu auf.
    http://www.laut.de/Outlaw-Order
  • Youth Of Today

    Youth Of Today

    Inzwischen hat sich aber auch die einst so blühende Szene verändert: "Nachdem unser Song "No More" veröffentlicht wurde, entschied sich praktisch die komplette …
    http://www.laut.de/Youth-Of-Today
  • It Dies Today

    It Dies Today

    Dort gründen die Teenies Nick Brooks (Gesang), Chris Cappelli (Gitarre) und Steve Lemke (Gitarre) im August 2001 die Band It Dies Today.
    http://www.laut.de/It-Dies-Today
  • The Arcane Order

    The Arcane Order

    Nachdem sie live schon des öfteren auf die Dienste von Gitarrist Kasper Krikegaard zurück greifen, steigt dieser im April 2007 fest bei The Arcane Order …
    http://www.laut.de/The-Arcane-Order
  • Tiny Masters Of Today

    Tiny Masters Of Today

    stirbt und Beck der Loser ist, sich die Ramones auflösen und Trainspotting die Jugendkultur durchschüttelt. 2005 melden sie sich als Tiny Masters Of Today
    http://www.laut.de/Tiny-Masters-Of-Today
  • No More

    No More

    Und spätestens seit der Track auf DJ Hells Gigolo-Label 1998 ein mächtiges Comeback feiert, gehören No More auch in der Clubkultur zum Allgemeinwissen.
    http://www.laut.de/No-More
  • La More

    La More

    Von ihren deutschen Fans begeistert empfangen, entschließen sich La More nach Dekaden gemeinsamer Bandgeschichte in Paris kurzerhand, für unbestimmte Zeit …
    http://www.laut.de/La-More
  • Nothing More

    Nothing More

    Die National Academy of Recording Arts and Sciences würdigt Nothing More in der Folge mit gleich drei Nominierungen in den vier Rock-Kategorien der Grammys …
    http://www.laut.de/Nothing-More
  • Eisheilig

    Eisheilig

    Die Eisheiligen bezeichnen zwischen drei und fünf Namenstage, die den Frühling einläuten und mit denen der Winter erst einmal ausgedient hat. Dabei …
    http://www.laut.de/Eisheilig
  • Com Truise

    Com Truise

    Der Support, den er von einem professionellen Label wie Ghostly International bekommt, bringt Com Truise regelmäßige Gigs in seinem Heimatland ein.
    http://www.laut.de/Com-Truise
  • Faith No More

    Faith No More

    erwischt es Gitarrist Jim Martin, der angeblich wegen mangelndem Enthusiasmus und nervtötender Machoattitüde untragbar geworden ist. 1995 hämmern Faith No More
    http://www.laut.de/Faith-No-More
  • Iron Curtis

    Iron Curtis

    Anders als bei Acts wie Com Truise, Maceo Plex oder Errorsmith hat der Alias Johannes Palukas aber tatsächlich etwas mit seiner eigenen Musik gemein und …
    http://www.laut.de/Iron-Curtis
  • Jenny Owen Youngs

    Jenny Owen Youngs

    Der nächste Schritt führt nach Purchase im Staate New York, zum renommierten Purchase College, wo auch schon Moby und Regina Spektor studierten.
    http://www.laut.de/Jenny-Owen-Youngs
  • The Youngsters

    The Youngsters

    Im Oktober 2001 veröffentlicht F Com die erste Platte der Youngsters, um hoffentlich nicht wenige Menschen zum Tanzen zu bringen.
    http://www.laut.de/The-Youngsters
  • Mitski

    Mitski

    "Happiness is up, sadness is down, but one's almost more destructive than the other" - mit wenigen Worten umreißt sie das Lebensgefühl einer heranwachsenden …
    http://www.laut.de/Mitski
  • To/Die/For

    To/Die/For

    Dass man in Finnland außer Rentierhirte oder Vollblutmusiker nicht viel werden kann, mag ein Gerücht sein. Tatsache ist, dass es jede Menge hochkarätige …
    http://www.laut.de/ToDieFor
  • With Passion

    With Passion

    für technischen Death Metal à la Cryptopsy und Cephalic Carnage interessiert, kann es schon passieren, dass man mit der eigenen Band einen Sound wie With …
    http://www.laut.de/With-Passion
  • Chuckamuck

    Chuckamuck

    "Ein bisschen Chaos muss schon sein", meint Sänger Oska. Mit "ein bisschen" meint er eigentlich: "ganz schön viel": Chuckamuck leben den Jungstraum …
    http://www.laut.de/Chuckamuck
  • Imani Coppola

    Imani Coppola

    Nach ihrem Schulabschluss schreibt sich die musikbegeisterte Imani an der State University of New York in Purchase für Kompositionslehre ein.
    http://www.laut.de/Imani-Coppola
  • Senor Coconut

    Senor Coconut

    Senor Coconut ist vielleicht das berühmteste Pseudonym von Uwe Schmidt. So schnell kann's gehen, wenn man sich an Coverversionen einer weltbekannten …
    http://www.laut.de/Senor-Coconut
  • The More I See

    The More I See

    In dieser Besetzung nehmen The More I See das dritte Album "Tread The Darker Path" auf, das genau wie der Vorgänger zunächst leider nur in Großbritannien …
    http://www.laut.de/The-More-I-See
  • Jeffrey Lewis

    Jeffrey Lewis

    Auch während des Studiums bleibt Lewis in seiner gewohnten Umgebung und schließt mit 22 Jahren am Purchase College in New York ab.
    http://www.laut.de/Jeffrey-Lewis
  • Marry Waterson

    Marry Waterson

    Die britische Sängerin, Singer/Songwriterin und visuelle Künstlerin Marry Waterson tritt zu Beginn ihrer Karriere als Mitglied der musikalischen Familiendynastie …
    http://www.laut.de/Marry-Waterson
  • Avril

    Avril

    und eine ungeahnte Entwicklung nimmt ihren Lauf: Fred alias Avril bekommt einen Vertrag von Eric Morand und Laurent Garnier für deren Plattenlabel F Com …
    http://www.laut.de/Avril
  • Nurse With Wound

    Nurse With Wound

    Doch schon bei "Homotopy To Marie" von 1982 ist erstmals deutlich zu erkennen, daß sich Nurse With Wound zum Soloprojekt von Steven Stapleton entwickelt …
    http://www.laut.de/Nurse-With-Wound
  • Cocún

    Cocún

    Wo der Kerl mit dem Namen Finn Martin ursprünglich herkommt, ist nicht so ganz klar. Fakt ist jedoch, dass der Sänger, Gitarrist und Songwriter 1998 …
    http://www.laut.de/Cocun
  • Jori Hulkkonen

    Jori Hulkkonen

    Diesmal ist es Laurent Garnier, Chef von F-Com und ein internationales Szene-Schwergewicht.
    http://www.laut.de/Jori-Hulkkonen
  • Faust

    Faust

    die beiden Gründungsmitglieder Jean-Hervé Peron und Zappi Diermaier nehmen als Faust Musik auf (2008 "Disconnected" mit der Industrial-Legende Nurse With …
    http://www.laut.de/Faust
  • Lune

    Lune

    Sie hat die Stimmlage, die Farbe, die Ausdruckskraft, um die Kids auf den Explore-Seiten zu bannen – und sich so quasi von selbst in den Aufwind zu singen …
    http://www.laut.de/Lune
  • Teddy Swims

    Teddy Swims

    Capaldis "Someone You Loved" trägt zum Durchbruch in der World Wide Web-Bubble bei. 2019 reüssieren eine Version von Michael Jacksons super-lässigem "Rock With
    http://www.laut.de/Teddy-Swims
  • Chikinki

    Chikinki

    Weitere Veröffentlichungen folgen mit der LP "Experiment With Mother" (2001), 2002 erscheint die CD/12" "Like It Or Leave It", 2003 mehrere Singles. 2004
    http://www.laut.de/Chikinki
  • Off With Their Heads

    Off With Their Heads

    Nachdem die frühen Jahre feuchtfröhlich an der Band vorbeiziehen, unterzeichnen Off With Their Heads beim Kult-Label Epitaph und 2010 erscheint dort ihr …
    http://www.laut.de/Off-With-Their-Heads
  • Horst With No Name

    Horst With No Name

    Mit dem One Man Band-Projekt Horst With No Name erobert sich der Künstler dank mitreißenden Live-Konzerten eine stetig wachsende Fanschar. 2012 erscheint
    http://www.laut.de/Horst-With-No-Name
  • Gorilla Biscuits

    Gorilla Biscuits

    Mit im Boot sind noch die ehemaligen Youth of Today-Mitglieder und ebenfalls Langzeit-High-School-Kumpels Walter Schreifels an der Gitarre und Sammy Siegler …
    http://www.laut.de/Gorilla-Biscuits
  • Die Höchste Eisenbahn

    Die Höchste Eisenbahn

    Man nehme zwei junge deutsche Musiker, ein Klavier, ein paar Gitarren und viel Melodramatik. Heraus kommt dann Die Höchste Eisenbahn, ein Projekt, das …
    http://www.laut.de/Die-Hoechste-Eisenbahn
  • Cucumber Men

    Cucumber Men

    Fast zehn Jahre machen die Cucumber Men schon Musik. In dieser Zeit hat sich einiges für die drei Musiker aus Pinneberg (Schleswig-Holstein) verändert.
    http://www.laut.de/Cucumber-Men
  • Chicken Lips

    Chicken Lips

    Vor ungefähr zehn Jahren, Ende der achtziger, Anfang der neunziger Jahre, machte eine Formation namens Bizarre Inc. Englands Raverszene samt englischer …
    http://www.laut.de/Chicken-Lips
  • Magit Cacoon

    Magit Cacoon

    Im Jahr darauf gibt die Israelin dann mit "More Than Time" ihr Debüt auf Upon.You.
    http://www.laut.de/Magit-Cacoon
  • Parsley Sound

    Parsley Sound

    Eine Beschreibung, die auch auf ihre Singles "Ease Yourself And Glide" (2001) und "Platonic Rate" (2002) unter neuem Namen passt.
    http://www.laut.de/Parsley-Sound
  • Six By Seven

    Six By Seven

    Und zu Texten wie "They say there's no more IRA to fear, there's no more coldwar atmosphere, and when there's no more iron ore to dig, there's no more …
    http://www.laut.de/Six-By-Seven
  • Hinds

    Hinds

    Lo-Fi-Indie-Pop, inspiriert von zeitgenössischen amerikanischen Garage-Künstlern wie Black Lips, Ty Segall und Mac Demarco: Die aus Madrid stammende All-Girl-Band …
    http://www.laut.de/Hinds
  • Chickenfoot

    Chickenfoot

    Chad Smith fungiert derweil nur sporadisch als Mann hinter der Schießbude, da er zu sehr mit den Aufnahmen am Chili Peppers-Album "I'm With You" beschäftigt …
    http://www.laut.de/Chickenfoot
  • Julio Iglesias

    Julio Iglesias

    Sohn eines Gnyäkologen, Jura-Student und Ex-Junioren-Torwart von Real Madrid: Das klingt nicht nach Glamour und großem Showbusiness.
    http://www.laut.de/Julio-Iglesias
  • Cyz

    Cyz

    Auch in Amsterdam, Paris, Rom und Madrid stellt die quirlige Brasilianerin die Clubszenen auf den Kopf.
    http://www.laut.de/Cyz
  • French Montana

    French Montana

    Vor allem seit dem 2009er "Mac With Da Cheese"-Mixtape - wieder mit Max 'Ich bin der coolste Crooner und echte Gangsta im Rap-Game' B - nimmt French Montanas …
    http://www.laut.de/French-Montana
  • Teddy Pendergrass

    Teddy Pendergrass

    "If You Don't Know Me By Now" - dabei denken zu viele an Simply Red. Dabei ist die Ballade keineswegs auf dem Mist der britischen Pop-Combo gewachsen, …
    http://www.laut.de/Teddy-Pendergrass
  • Tadeo

    Tadeo

    Seit 2003 etabliert sich auch Madrid als Stadt mit einer lebendigen Club-, Produzenten- und DJ-Kultur.
    http://www.laut.de/Tadeo
  • Creature With The Atom Brain

    Creature With The Atom Brain

    Nach wie vor stehen Creature With The Atom Brain für luftdicht groovende Rocksongs, die sich zwar vor alten Helden verneigen, dabei aber genügend Alleinstellungsmerkmale …
    http://www.laut.de/Creature-With-The-Atom-Brain
  • Shirley Collins

    Shirley Collins

    sie 2014 in London auf der Bühne und 2016 auf "Lodestar" begleitet hatte, kehrt sie anschließend sogar ins Studio zurück und lässt 2020 mit "Heart's Ease …
    http://www.laut.de/Shirley-Collins
  • Alek Stark

    Alek Stark

    Alek Stark stammt aus Madrid, wo er bereits in jungen Jahren beginnt, mit seinem Kassettenrekorder Radioprogramme aufzunehmen, die vom Sender der im Einzugsbereich …
    http://www.laut.de/Alek-Stark
  • Subaudition

    Subaudition

    sich zum Ziel, emotionale, tiefgründige und weitgehend akustische Musik zu produzieren, wovon sie 2004 schon einen ersten Eindruck auf ihrer "Waves At Ease …
    http://www.laut.de/Subaudition
  • Crash Tokio

    Crash Tokio

    Nach Aussagen der Bandmitglieder sollte dieses Album nach einer Mischung aus New Order, Duran Duran, der Steve Miller Band und Disco klingen.
    http://www.laut.de/Crash-Tokio
  • Icon In Me

    Icon In Me

    Hinter den Drums sitzt der Däne Morten Løwe Sørensen, der sein Talent bei Bands wie The Arcane Order oder Submission unter Beweis gestellt hat.
    http://www.laut.de/Icon-In-Me
  • Pierce The Veil

    Pierce The Veil

    In der kalifornischen Metropole San Diego formieren sich die Brüder Vic und Mike Fuentes mit zwei weiteren Musikern zunächst zur Gruppe Before Today.
    http://www.laut.de/Pierce-The-Veil
  • Lords Of Altamont

    Lords Of Altamont

    die Liner Notes des Debüts setzt sich sogar MC5-Urbassist Michael Davis an den Rechner, und tippte folgende Zeilen nieder: "I am proud to be associated with …
    http://www.laut.de/Lords-Of-Altamont
  • Amparanoia

    Amparanoia

    spielen sie eine Mischung aus Jazz, Blues, Rock'n'Roll und Soul. 1993 werden ihr die stilistischen und geografischen Grenzen zu eng, sie zieht nach Madrid
    http://www.laut.de/Amparanoia
  • Michel Teló

    Michel Teló

    seinen alteingesessenen Fans, sondern erhellt auch den Alltag so illustrer Fußball-Stars wie Neymar vom FC Santos oder auch Cristiano Ronaldo von Real Madrid …
    http://www.laut.de/Michel-Telo
  • Pink Turns Blue

    Pink Turns Blue

    Internationale Auftritte (zum Beispiel in Barcelona oder Madrid) auf angesehenen Festivals folgen 2008.
    http://www.laut.de/Pink-Turns-Blue
  • We Butter The Bread With Butter

    We Butter The Bread With Butter

    Verstärkt auf Eigenkreationen setzen We Butter The Bread With Butter beim nachfolgenden zweiten Album.
    http://www.laut.de/We-Butter-The-Bread-With-Butter
  • Mondo Generator

    Mondo Generator

    So kommt das freakige Debütalbum "Cocaine Rodeo" auch erst drei Jahre später - im Jahr 2000 - über Southern Lord auf den Markt.
    http://www.laut.de/Mondo-Generator
  • Carla Vallet

    Carla Vallet

    Musik liegt ihr seit Kindesbeinen im Blut: Carla Vallet wird als Tochter einer New Yorker Sängerin und eines Pariser Jazz-Pianisten in Madrid geboren.
    http://www.laut.de/Carla-Vallet
  • Tommy Finke

    Tommy Finke

    Außerdem schreibt er den Soundtrack für die Bochumer Fußball-Doku "Wer braucht schon ein Frühstück bei Real Madrid?"
    http://www.laut.de/Tommy-Finke
  • Christian Kreuz

    Christian Kreuz

    (1999) ein weithin beachtetes Album und hatten mit "Stay With Me", "Take Me Naked" und dem Stooges-Cover "I Wanna Be Your Dog" streng genommen drei Szene-Hits …
    http://www.laut.de/Christian-Kreuz
  • Das Bierbeben

    Das Bierbeben

    Ebenfalls unter Brauverdacht stehen Glove aka Tobi Neumann und Thies Mynther, die auch Miss Kittin bei deren Release "I Com" (2004) auf die Sprünge helfen …
    http://www.laut.de/Das-Bierbeben
  • Beres Hammond

    Beres Hammond

    "A Little More Time" kommt oft, mit der Hookline "I wish, you would stay longer" und der Zeile "Wir können Arzt und Krankenschwester spielen."
    http://www.laut.de/Beres-Hammond
  • Monaco

    Monaco

    Hook etwas anders: nachdem er zunächst Ende der 70er Mitglied in der düsteren Post-Punk-Combo Joy Division war, schrieb er ab 1980 als Bassist von New Order …
    http://www.laut.de/Monaco
  • Benjamin Diamond

    Benjamin Diamond

    "Uh baby ... feels like ... the music sounds better with you": diese mit leichten französischem Einschlag schwülstig intonierte Textzeile dürfte wohl vielen
    http://www.laut.de/Benjamin-Diamond
  • Peter Hook

    Peter Hook

    Die New Order-Alben "Movement" und "Power Corruption And Lies" sowie "Closer" und "Unknown Pleasures" von Joy Division erscheinen 2017 als einzelne Live-Alben …
    http://www.laut.de/Peter-Hook
  • Disco Drive

    Disco Drive

    Unhip Records entschließt sich, die Platte mit Rückenstärkung durch das Berliner Nois-O-Lution-Haus herauszubringen, Ende November steht "Things To Do Today …
    http://www.laut.de/Disco-Drive
  • Blessed By A Broken Heart

    Blessed By A Broken Heart

    Zwischendrin geht man mit Kittie, It Dies Today oder Bring Me The Horizon auf Tour, später als Teil der 'Scream The Prayer'-Tour ist man mit christlichen …
    http://www.laut.de/Blessed-By-A-Broken-Heart
  • New Noise Crisis

    New Noise Crisis

    Contest gehen sie tatsächlich als Gewinner hervor und lassen das Preisgeld erst mal in Ruhe auf dem Konto liegen, denn die Arbeiten am Low-Budget Debüt "Com …
    http://www.laut.de/New-Noise-Crisis
  • Otto von Schirach

    Otto von Schirach

    Ellen Allien, die einen seiner Tracks auf ihre Weiss-Mixcompilation einbaut, und Miss Kittin, für deren erste Single "Professional Distortion" aus dem "I Com …
    http://www.laut.de/Otto-von-Schirach
  • Fabrice Lig

    Fabrice Lig

    Ein anderer Remix von Laurent Garniers Track "Greed" öffnet Lig die Türen bei F Com, wo er als erster belgischer Künstler tätig ist.
    http://www.laut.de/Fabrice-Lig
  • Ice Spice

    Ice Spice

    Auf dem öffentlichen Kunst-College SUNY Purchase trifft sie den Produzenten RiotUSA, der sie anstiftet, die Kunstform ein bisschen ernster zu nehmen.
    http://www.laut.de/Ice-Spice
  • Two Lone Swordsmen

    Two Lone Swordsmen

    Reminders" durch den Mix-Wolf. 2004 machen es Weatherall und Tenniswood wieder mal anders herum und veröffentlichen nach 4 Jahren Abstinenz mit "Peppered With
    http://www.laut.de/Two-Lone-Swordsmen
  • Bad Lieutenant

    Bad Lieutenant

    Eine von der Manchester Evening News in Umlauf gebrachte Meldung, wonach sich New Order Ende 2007 für einen Auftritt zu Ehren des verstorbenen Factory-Bosses …
    http://www.laut.de/Bad-Lieutenant
  • Gold Chains

    Gold Chains

    Topher Lafata verschlägt es Mitte der 90er Jahre in die boomende Dot Com-Industrie im nahegelegenen Silicon Valley, wo er gut verdient und nebenbei beginnt …
    http://www.laut.de/Gold-Chains
  • Maxence Cyrin

    Maxence Cyrin

    Live-Auftritte folgen (Centre Pompidou, Tapis Rouge, Calvi On The Rocks) sowie ein Beitrag zur Compilation "Megasoft Office 2005" auf Laurent Garniers Label F Com …
    http://www.laut.de/Maxence-Cyrin
  • Ivan Ivanovich & The Kreml Krauts

    Ivan Ivanovich & The Kreml Krauts

    Beziehungsweise zwischen "Moskau-Berlin-Madrid", wie ein Song auf dem Krautschen Debütalbum auf Sumo Rex Records heißt.
    http://www.laut.de/Ivan-Ivanovich-The-Kreml-Krauts
  • Jenson

    Jenson

    Den Grundstein zu Jenson legen Sänger/Gitarrist Florian Pfisterer und die beiden ehemaligen Ill At Ease-Mucker Nils Klippe (Gitarre) und Manuel Weiss ( …
    http://www.laut.de/Jenson
  • Infernoise

    Infernoise

    2004 formiert sich in der spanischen Hauptstadt Madrid eine Band, die ganz offensichtlich der Meinung ist, dass sich Pantera viel zu früh aufgelöst haben …
    http://www.laut.de/Infernoise
  • Lupe Fiasco

    Lupe Fiasco

    Käuferschicht jedoch für tiefgründigen Sarkasmus nicht viel übrig und kann mit folgenden Textzeilen nicht viel anfangen: "Now come on everybody, let's make cocaine …
    http://www.laut.de/Lupe-Fiasco
  • Gus Black

    Gus Black

    "Today Is Not The Day To Fuck With Gus Black" droht er auf seinem Album mit komplett neuer Besetzung.
    http://www.laut.de/Gus-Black
  • Jethro Tull

    Jethro Tull

    Mit "J-Tull Dot Com" beweist Anderson erneut seinen melodischen Einfallsreichtum und lässt sogar behutsam modernisierte Arrangements zu.
    http://www.laut.de/Jethro-Tull
  • Ascii.Disko

    Ascii.Disko

    Ascii.Disko treten mittlerweile schon europaweit auf, unter anderen in Madrid, Paris und London.
    http://www.laut.de/Ascii.Disko
  • Toxpack

    Toxpack

    Gitarre), Martin (Bass) und Hinni (Schlagzeug) ihre Scheibe auf Livekonzerten vor. 2008 führt sie ein Gig zum zweiten Mal bis in die spanische Hauptstadt Madrid
    http://www.laut.de/Toxpack
  • Pájaro Sunrise

    Pájaro Sunrise

    Genauer gesagt aus León, wobei sie zum Musizieren nach Madrid umsiedeln.
    http://www.laut.de/Pajaro-Sunrise
  • Miss Kittin

    Miss Kittin

    Hauptamtlich tut sie dies wieder auf dem Miss Kittin-Solodebüt "I Com", das im Juni 2004 erscheint. 2006 bannt sie ihren Auftritt beim Sònar Festival
    http://www.laut.de/Miss-Kittin
  • Jhené Aiko

    Jhené Aiko

    Der gestandene Produzent, der regelmäßig an großen Projekten mitschraubt, nimmt Aiko außerdem ins Kollektiv Cocaine 80s auf, dem unter anderem Common angehört …
    http://www.laut.de/Jhene-Aiko
  • Fidlar

    Fidlar

    Wer Schauspieler Nick Offerman dazu bringt, im Musikvideo "Cocaine" seinen Penis hervorzuholen und volltrunken auf Staat, Arbeit und Parkbesucher zu urinieren …
    http://www.laut.de/Fidlar
  • The Dead Notes

    The Dead Notes

    Mit dem via Modern Noise veröffentlichten Debüt "Down With Clichés" rutschen sie auch immer wieder ins Vorprogramm von Bands wie The Bones, Turbo ACs oder …
    http://www.laut.de/The-Dead-Notes
  • The Dining Rooms

    The Dining Rooms

    "Mailand oder Madrid - Hauptsache Italien!" In eben dieser Stadt (Mailand!)
    http://www.laut.de/The-Dining-Rooms
  • Captain Hollywood

    Captain Hollywood

    Hits wie "What Is Love" (Haddaway) oder "More And More" (Captain Hollywood Project) sorgen für Gedrängel auf den Balzflächen der einschlägigen Discos.
    http://www.laut.de/Captain-Hollywood
  • The Light

    The Light

    kein einziges Mal das Gefühl, dass irgendjemand mich dafür hassen würde." 2017 erscheinen gleich vier Live-Mitschnitte der Band auf Tonträger: Die New Order-Alben
    http://www.laut.de/The-Light
  • One Without

    One Without

    Shouter/Gitarrist Joonas Niskanen gründet One Without gemeinsam mit Gitarrist Erik Pasanen und Drummer Olle Töpel 2003 im schwedischen Göteborg. Musikalisch …
    http://www.laut.de/One-Without
  • Death Cab For Cutie

    Death Cab For Cutie

    Kumpel Chris Walla (Keyboards/Gitarre), Komillitone Nicholas Harmer spielt die Bassspuren ein, und am Ende hält Ben Gibbard "You Can Play Theses Songs With …
    http://www.laut.de/Death-Cab-For-Cutie
  • Yelle

    Yelle

    den Song "Je Veux Te Voir" auf MySpace, in dem sie die französischen Rapper TTC auf die Schippe nehmen: "I wanna see you in a porn flick, getting busy with …
    http://www.laut.de/Yelle
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback