laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • My Excellence

    My Excellence

    Passende Begleiter findet er in den befreundeten Musikern Michael Pint, Chris Kolasinski und Paul Schneider, die über reichhaltige Erfahrung in Sachen …
    http://www.laut.de/My-Excellence
  • Paragon

    Paragon

    Da aber das Studio pleite macht, in dem sie ihre Scheiben aufnehmen, legt Martin eine längere Pause ein, ehe er sich nochmal an das Thema Paragon heran …
    http://www.laut.de/Paragon
  • Tale Of Us

    Tale Of Us

    Doch mit viel FleiĂź und Beharrlichkeit arbeiten Tale Of Us in den folgenden Jahren daran, ihre Vision Wirklichkeit werden zu lassen.
    http://www.laut.de/Tale-Of-Us
  • New Order

    New Order

    "(No,12k,Lg,17Mif) New Order + Liam Gillick" ist ein Doppelalbum voller Fan-Favoriten inklusive ausgewählter Joy-Division-Perlen, die die Band in den historischen …
    http://www.laut.de/New-Order
  • Outlaw Order

    Outlaw Order

    Da sämtliche Mitglieder in irgendeiner Art und Weise mit dem Gesetz in Konflikt geraten sind, drängt sich der Namen Outlaw Order nahezu auf.
    http://www.laut.de/Outlaw-Order
  • The Arcane Order

    The Arcane Order

    Bevor sie aber irgendwo unterschreiben, benennen sie sich noch in The Arcane Order um, da es inzwischen einfach zu viele Bands mit dem Namen Scavenger …
    http://www.laut.de/The-Arcane-Order
  • US 5

    US 5

    Das Ganze kann sich der eingefleischte US 5-Groupie auch im TV ansehen: Im Sommer sendet Viva die Castingshow-Fortsetzung "Big in America 2" und berichtet …
    http://www.laut.de/US-5
  • Com Truise

    Com Truise

    Allerdings nicht in ihrer kitschig-cleanen Clubvariante, sondern in Form von verzerrten Synthiesounds, in denen Bewunderung und ironische Brechnung gleichermaßen …
    http://www.laut.de/Com-Truise
  • Thieves Like Us

    Thieves Like Us

    In Berlin haben schon so einige Freidenker und Schöngeister zueinander gefunden, so auch die Mannen von Thieves Like Us. 2002 treffen sich der Amerikaner
    http://www.laut.de/Thieves-Like-Us
  • Wolves Like Us

    Wolves Like Us

    Es geht gleich rund: Die Jungs aus Oslo spielen mit Kvelertak, Gallows, Purified In Blood und Blood Command.
    http://www.laut.de/Wolves-Like-Us
  • Enemy Is Us

    Enemy Is Us

    So ähnlich lief es wohl auch bei Enemy Is Us ab, denn als sich die fünf Schweden im Frühjahr 2003 in einem Proberaum in Uppsala treffen, steht zunächst …
    http://www.laut.de/Enemy-Is-Us
  • Iron Curtis

    Iron Curtis

    Das emotive, melancholische Moment von Joy Division oder New Order findet sich in Ansätzen durchaus in Palukas Spielarten von House und Techno, auf die …
    http://www.laut.de/Iron-Curtis
  • Mondo Generator

    Mondo Generator

    Erst 2006 kommt der deutsche Markt in Form des Tonträgers "Dead Planet: Sonic Slow Motion Trails" in den Genuss eines neuen, offiziellen Oliveri-Punkkrachers …
    http://www.laut.de/Mondo-Generator
  • The Youngsters

    The Youngsters

    The Youngsters setzen sich zusammen aus Olivier M und Gil le Gamin, die beide im südfranzösischen Montpellier in der Region des Languedoc-Roussillon leben …
    http://www.laut.de/The-Youngsters
  • Bukowski Waits For Us

    Bukowski Waits For Us

    Beide Charaktere vereint das dauertourende Projekt Bukowski Waits For Us in einer Barrevue, die der Trierer Sänger/Schauspieler Michael Kiessling 1997 …
    http://www.laut.de/Bukowski-Waits-For-Us
  • Otto von Schirach

    Otto von Schirach

    FĂĽr ihre Platte "The Greater Wrong Of The Right" ĂĽbernimmt er Programmierung und Sounddesign. 2004 begleitet Otto von Schirach Skinny Puppy auf ihrer US-Tournee
    http://www.laut.de/Otto-von-Schirach
  • Peter Hook

    Peter Hook

    Die New Order-Alben "Movement" und "Power Corruption And Lies" sowie "Closer" und "Unknown Pleasures" von Joy Division erscheinen 2017 als einzelne Live-Alben …
    http://www.laut.de/Peter-Hook
  • Chuckamuck

    Chuckamuck

    Mit chaotischen Auftritten in durchgeschwitzten Hemden, die sie dann rasch ausziehen, erspielen sie sich eine treue Fanbasis in der ganzen Republik. 2011
    http://www.laut.de/Chuckamuck
  • Electric Indigo

    Electric Indigo

    Musikalisch mit Hip Hop, Funk und Jazz sozialisiert, schlägt ihre Stunde im Jahr 1989 in einer kleinen Bar in Wien, wo sie als Ersatz für einen DJ einspringt …
    http://www.laut.de/Electric-Indigo
  • Senor Coconut

    Senor Coconut

    Mitte der 80er treibt sich Atom Heart, seine eigentliche Künstlerbezeichnung, in seiner Heimat Frankfurt/Main als Drummer und autodidaktischer Programmierer …
    http://www.laut.de/Senor-Coconut
  • Phonique

    Phonique

    Sein Debüt-Album "Identification" kommt im Herbst 2004 in die Plattenläden. Deep-House in Deutschland ist ohne Phonique nicht mehr denkbar.
    http://www.laut.de/Phonique
  • And You Will Know Us By The Trail Of Dead

    And You Will Know Us By The Trail Of Dead

    Bei einem speziellen Event in Berlins Musikbrauerei zeigen Keely und Reece im Juli zunächst neue Artprints, bevor Fans in den Genuss des neuen Albums kommen …
    http://www.laut.de/And-You-Will-Know-Us-By-The-Trail-Of-Dead
  • Fabrice Lig

    Fabrice Lig

    Im selben Jahr releast er fĂĽr Technorient das Best-Of-Album "The Story Of A Musical Puzzle". 2006 fummelt er mit Ken Ishii an einem Track und revitalisiert
    http://www.laut.de/Fabrice-Lig
  • Der Nino aus Wien

    Der Nino aus Wien

    So spielt der Titel "Down In Albern" auf das Debütalbum "Down In Albion" der Babyshambles an: Das Kreative wie Kaputte eines Pete Doherty tönt mit, die …
    http://www.laut.de/Der-Nino-Aus-Wien
  • Avril

    Avril

    und eine ungeahnte Entwicklung nimmt ihren Lauf: Fred alias Avril bekommt einen Vertrag von Eric Morand und Laurent Garnier für deren Plattenlabel F Com …
    http://www.laut.de/Avril
  • J.J. Cale

    J.J. Cale

    Neben gelegentlichen Auftritten im Kult-Club Whiskey A-Go-Go verdingt er sich als Toningenieur und bringt 1965 mit den Leather-Coated Minds "Take A Trip …
    http://www.laut.de/J.J.-Cale
  • Ana Johnsson

    Ana Johnsson

    Als Anna noch ein kleines Kind ist, zieht die Familie nach Sunne in der Provinz Värmland um - nicht unbedingt die Gegend, in der normalerweise Rockstars …
    http://www.laut.de/Ana-Johnsson
  • Sidewaytown

    Sidewaytown

    Angefangen mit dem dunklen, naturmystischen Metal von Paragon Of Beauty über Autumnblaze, die in ihr experimentelles Gesamtkonzept Progressive Rock genauso …
    http://www.laut.de/Sidewaytown
  • Luise Pop

    Luise Pop

    Mit dem hintergründigen Humor ihrer Single "Feminist Terrorists" von ihrem Debüt "The Car The Ship The Train" erregen sie in ihrer Heimat kontroverse Reaktionen …
    http://www.laut.de/Luise-Pop
  • CocĂşn

    CocĂşn

    Elliott holt die Band nach England für Aufnahmen, die zum Teil in den Londoner Mark Angelo Studios stattfinden, und zum Teil in einem alten Landhaus in …
    http://www.laut.de/Cocun
  • Jori Hulkkonen

    Jori Hulkkonen

    dem Schweden José Gonzalez, Nick Triani sowie Kumpel Tiga, die teilweise schon bei Different mitwirken, entsteht das vierte Album "Dualizm", das 2005 in …
    http://www.laut.de/Jori-Hulkkonen
  • Faust

    Faust

    Die Band zieht aufs Land nach Wümme in ein altes Schulhaus, um in Abgeschiedenheit in einem eigens für sie errichteten Studio am musikalischen Konzept …
    http://www.laut.de/Faust
  • Chikinki

    Chikinki

    In Bristol treffen fünf Mitzwanziger, die aus den verschiedensten Ecken Großbritanniens stammen, erstmals aufeinander und gründen in einem gemeinsam angemieteten …
    http://www.laut.de/Chikinki
  • Loreena McKennitt

    Loreena McKennitt

    In der Folgezeit werden ihre öffentlichen Auftritte seltener. 2001 steuert sie zum Film "A House With A View Of The Sea" 2001 eine spanische Version …
    http://www.laut.de/Loreena-McKennitt
  • Fredro Starr

    Fredro Starr

    Mittlerweile finden sich Onyx bevorzugt auf europäischen Bühnen sowie in Fredro Starrs erklärtem Lieblings-Staat Russland wieder, zu dessen Fans die US-Amerikaner …
    http://www.laut.de/Fredro-Starr
  • Winds Of Plague

    Winds Of Plague

    In den USA sind sie Teil der 'Summer Slaughter'-Tour mit Necrophagist und Suffocation und anschließend auch im Rahmen der 'Decimation Of The Nation'-Tour …
    http://www.laut.de/Winds-Of-Plague
  • Cucumber Men

    Cucumber Men

    Live sind die Cucumber Men in ihrem Element: Zahlreiche Clubtouren und Auftritte mit Fishmob und Bush machen die drei Pinneberger zu erfahrenen Liveperformern …
    http://www.laut.de/Cucumber-Men
  • Chicken Lips

    Chicken Lips

    Hier entstehen die für die Chicken Lips so charakteristischen Disco-Boogie-Dubs mit unwiderstehlichen Basslines wie "He Not In", einem, wenn nicht sogar …
    http://www.laut.de/Chicken-Lips
  • Magit Cacoon

    Magit Cacoon

    Hier vernetzt sie sich schnell in der Szene, lernt die Upon.You Label-Chefs Hawks Grunert, Marco Resmann sowie Marcus Meinhardt kennen und legt in zahlreichen
    http://www.laut.de/Magit-Cacoon
  • Winds Of Torment

    Winds Of Torment

    Winds Of Torment nennen die beiden Gitarristen Bertrand und Jérôme, Basser Alban, Drummer Jean-François und Shouter Xavier ihre Band, die sie 2001 im franzöäsischen …
    http://www.laut.de/Winds-Of-Torment
  • Dukes Of Windsor

    Dukes Of Windsor

    Warum man von den Dukes Of Windsor unbedingt hören sollte, begründet Targett in einem Interview unter anderem wie folgt: "Wir sind aus Australien.
    http://www.laut.de/Dukes-Of-Windsor
  • Dave Van Ronk

    Dave Van Ronk

    Sein bekanntestes Stück ist jedoch "Cocaine Blues", wiederum ein Arrangement eines bereits existierenden Liedes, das Hannes Wader ("Cocaine, all around …
    http://www.laut.de/Dave-Van-Ronk
  • Autumnblaze

    Autumnblaze

    Den Grundstein zu Autumnblaze legen die beiden Paragon Of Beauty-Mucker Markus 'Eldron' Baltes und Christian 'Arisjel' Seibert 1994, als sie gemeinsam …
    http://www.laut.de/Autumnblaze
  • Chickenfoot

    Chickenfoot

    So richtig abgefeiert werden die Ikonen aber in den USA: Im Jahr 2010 präsentiert die Combo mit der DVD "Live From Phoenix" so das vermeintliche Sahnestückchen …
    http://www.laut.de/Chickenfoot
  • Maxence Cyrin

    Maxence Cyrin

    verschiedenen Pseudonymen wie Max Da Fly bei Superstition ("Shake Dis Place"), Modelkiller bei Aspro ("Montmartre Moods" EP) oder Brain In A Box bei Peek-A-Boo …
    http://www.laut.de/Maxence-Cyrin
  • Ded

    Ded

    So sammelt die Band bereits in frĂĽhem Karrierestadium wertvolle Live-Erfahrung auch auf groĂźen BĂĽhnen. 2017 spielen sie alle wichtigen US-Festivals sowie
    http://www.laut.de/Ded
  • Alaska In Winter

    Alaska In Winter

    Das Ergebnis trägt den Titel "Dance Party In The Balkans" und erscheint im Januar 2008 – erstaunlicherweise erst mal nur in Europa auf dem britischen Label …
    http://www.laut.de/Alaska-In-Winter
  • Benny The Butcher

    Benny The Butcher

    Doch selbst in der Blase, in der gerade die Flatbush Zombies, Pro Era, Standing On The Corner oder [SlumS] den Ton angeben, markiert Buffalo noch einmal …
    http://www.laut.de/Benny-The-Butcher
  • The Autumn Offering

    The Autumn Offering

    Mit der Ausrichtung scheinen nicht alle in der Band einverstanden zu sein und so kommt es, dass sich 2010 mit Gitarrist Matt Johnson das letzte Original-Mitglied …
    http://www.laut.de/The-Autumn-Offering
  • The Casualties

    The Casualties

    Dass die verwegenen Vier aus dem Big Apple sich nicht scheuen, ihre Musik auch in den letzten Winkel der Welt zu tragen, beweisen ihre Tourneen durch Mexiko …
    http://www.laut.de/The-Casualties
  • TRIBEZ.

    TRIBEZ.

    Im darauffolgenden Jahr erfolgt die Umbenennung in TRIBEZ., was wohl darauf zurĂĽckzufĂĽhren ist, dass die Aussprache des Bandnamens oftmals auf Schwierigkeiten
    http://www.laut.de/TRIBEZ.
  • Gold Chains

    Gold Chains

    Topher Lafata verschlägt es Mitte der 90er Jahre in die boomende Dot Com-Industrie im nahegelegenen Silicon Valley, wo er gut verdient und nebenbei beginnt …
    http://www.laut.de/Gold-Chains
  • In Aeternum

    In Aeternum

    Das Album erscheint Mitte Juli 2000, im Winter des Jahres sind sie zum ersten Mal in den USA unterwegs, wo sie in L.A. auch auf dem November To Dismember-Festival
    http://www.laut.de/In-Aeternum
  • Depeche Mode

    Depeche Mode

    Die Single "I Feel You" böllert mit Rückkopplungen à la Sonic Youth in die Charts und das 1993er Album "Songs Of Faith And Devotion" selbst wird zur offensichtlichsten …
    http://www.laut.de/Depeche-Mode
  • Sin Cos Tan

    Sin Cos Tan

    Sie werden bei den Emma-Awards, dem finnischen Pedant zu den Grammys, in der Kategorie 'Critics Choice Of Album Of The Year' nominiert.
    http://www.laut.de/Sin-Cos-Tan
  • Dusty Springfield

    Dusty Springfield

    Die Musikwelt zeigt sich schockiert, nur zehn Tage später wird sie in Cleveland in Ohio in die ehrwürdige Rock'n'Roll Hall Of Fame aufgenommen.
    http://www.laut.de/Dusty-Springfield
  • John Tejada

    John Tejada

    Produzieren. 2003 kommt bei Playhouse ihr gemeinsames Album "Fairfax Sake" heraus, eine zweite Palette Compilation sowie das Tech-House-Album "The Toiling Of
    http://www.laut.de/John-Tejada
  • Die Braut Haut Ins Auge

    Die Braut Haut Ins Auge

    etwas zu frühen Eheeintritt einiger Bandmitglieder und die Frage, wie man den Ehemann wieder los wird zurückzuführen – aufkommende Gewaltfantasien sind in …
    http://www.laut.de/Die-Braut-Haut-Ins-Auge
  • The Beta Machine

    The Beta Machine

    Zudem sind McJunkins und Friedl, die sich in Billy Howerdels Projekt Ashes Divide kennen lernten, gern gesehene Studiomusiker für Bands wie Devo, Thirty …
    http://www.laut.de/The-Beta-Machine
  • French Montana

    French Montana

    them boys took Shyne / (In a New York minute) / That ain't even the least / Akon signed the hottest nigga in the streets / We gave swagger to the game …
    http://www.laut.de/French-Montana
  • Zoot Woman

    Zoot Woman

    Diese speisen ihren Sound hauptsächlich mit minimalistisch-synthetischer Ästhetik der 80er Jahre, zapfen Inspiration bei New Order und wären wohl gerne …
    http://www.laut.de/Zoot-Woman
  • Valerie June

    Valerie June

    In mehreren unserer Nachbarländer erreicht die Platte "Pushin' Against A Stone" die Top 30, so in der Schweiz (Rang 29) und in Frankreich (Peak-Position …
    http://www.laut.de/Valerie-June
  • Jennifer Lopez

    Jennifer Lopez

    In "The Boy Next Door" (2015) mimt sie eine Highschool-Lehrerin, die eine Affäre mit einem Nachbarjungen beginnt, in der Krimiserie "Shades Of Blue" (2016 …
    http://www.laut.de/Jennifer-Lopez
  • Rotifer

    Rotifer

    Seine aktive Musiker-Laufbahn beginnt in den 80ern in Wien, wo Rotifer in diversen Bands Erfahrung sammelt und schließlich das Ensemble The Electric …
    http://www.laut.de/Rotifer
  • King Louie

    King Louie

    twos / And they both suck like they came to lose / Dropped out the first day of school / Cause niggas got cocaine to move / I be going hard, I got a name …
    http://www.laut.de/King-Louie
  • Fidlar

    Fidlar

    Wer Schauspieler Nick Offerman dazu bringt, im Musikvideo "Cocaine" seinen Penis hervorzuholen und volltrunken auf Staat, Arbeit und Parkbesucher zu urinieren …
    http://www.laut.de/Fidlar
  • 3 Inches Of Blood

    3 Inches Of Blood

    Ersatz finden sie in Alexei Rodriguez (Ex-Walls Of Jericho), der direkt in den Tourzirkus eingespannt wird und seine eigenen vier Wände seitdem bestimmt …
    http://www.laut.de/3-Inches-Of-Blood
  • Us3

    Us3

    Für das Album An Ordinary Day In An Unusual Place hat er sich mit dem Rapper Michelob und der New Yorker Soul-Sängerin Alison Crockett starke Vokalisten …
    http://www.laut.de/Us3
  • Eden Weint Im Grab

    Eden Weint Im Grab

    Litaneien in Klargesang wechseln mit monströsen Growls. So darf man gespannt sein, in welche Richtung sich Mr Blake beim nächsten Mal bewegen wird.
    http://www.laut.de/Eden-Weint-Im-Grab
  • Zhu

    Zhu

    Die Club-Szene, in der der Track gespielt wird, wird zum Meme sterilisiert, da Daniel Brühl in seiner Rolle des Russen Helmut Zemo ein paar steife Dance-Moves …
    http://www.laut.de/Zhu
  • Girls In Airports

    Girls In Airports

    Mads Forsby und Lars Greve steigen aus, dafĂĽr kommt Drummer Anders Vestergaard in die Band, so dass sie von nun an als Quartett in Erscheinung tritt.
    http://www.laut.de/Girls-In-Airports
  • Dark Age

    Dark Age

    Ursprünglich noch unter dem Banner Dyer's Eve legen Sänger und Gitarrist Eike Freese, Basser Oliver Fliegel und Drummer André Schumann 1994 in Hamburg …
    http://www.laut.de/Dark-Age
  • James

    James

    "Some had wrongly assumed that James was a band rather than a person, something that James himself had politely but firmly put right in thousands of interviews …
    http://www.laut.de/James
  • Usher

    Usher

    Er tritt in mehreren Serien auf, spielt einige Hollywood-Hauptrollen, unter anderem in einem Biopic eines lateinamerikanischen Boxers in "Hands Of Stone …
    http://www.laut.de/Usher
  • Green Like July

    Green Like July

    So heiĂźt es in "A Scale, A Mirror And These Indifferent Clocks" von Conor Obersts Bright Eyes. Ob Green Like July sich davon inspirieren lieĂźen?
    http://www.laut.de/Green-Like-July
  • Ostbahn-Kurti

    Ostbahn-Kurti

    Nach Brödls Ableben veranstalten Kurt Ostbahn und die Kombo 2003 eine Abschiestournee. 2011 und 2014 gibt es jedoch in Wien erneut Livekonzerte mit der
    http://www.laut.de/Ostbahn-Kurti
  • Jethro Tull

    Jethro Tull

    Man hätte schon denken können, dass im Hause Tull alles gesagt wäre, aber um, das Jahr 2010 herum setzt ein Prog-Revival ein, in dessen Zuge auch Jethro …
    http://www.laut.de/Jethro-Tull
  • Powderfinger

    Powderfinger

    "In Japan spielten wir mal auf dem gleichen Festival", erzählt Gitarrist Darren Middleton über den Übervater in einem Interview.
    http://www.laut.de/Powderfinger
  • The Light

    The Light

    Die Reaktionen sind euphorisch, so dass Konzerte in Italien, Spanien, Australien, Neuseeland, Mexiko und in den USA folgen. 2011 wagt sich die Gruppe dann
    http://www.laut.de/The-Light
  • The October

    The October

    Dabei betonen sie stets, dass sie dennoch leidenschaftlich ihr eigenes, 2000er-Ding machen. 2004 ist dies dann zum ersten Mal in Langform zu hören, allerdings
    http://www.laut.de/The-October
  • Chinx

    Chinx

    "Could have been a pilot, could have been a doctor / Could have been a pimp, could have been a mobster / Could have been a mack, could have been a dope …
    http://www.laut.de/Chinx
  • JJ

    JJ

    Er wird dort in den Blind Auditions von Will.I.Am ausgewählt und kommt bis in die Knock-out-Runde. 2021 tritt er bei der Neuauflage von Starmania an, wo
    http://www.laut.de/JJ
  • Josh Groban

    Josh Groban

    Die Deluxe Edition erscheint im Frühling 2021 und enthält unter anderem ein Cover des Pretenders-Songs "I'll Stand By You", das der US-Amerikaner gemeinsam …
    http://www.laut.de/Josh-Groban
  • Gasmac Gilmore

    Gasmac Gilmore

    Metal gekreuzt mit Balkanrock, Doublebass unterlegt Akkordeon-Melodien, Klezmer-Gesänge klingen plötzlich nach System Of A Down, die Sublime covern.
    http://www.laut.de/Gasmac-Gilmore
  • MoneyBoy

    MoneyBoy

    ein Realität gewordenes Meme oder für einen außer Kontrolle geratenen Witz, eins muss man MoneyBoy lassen: Einen größeren Beitrag zur Überführung von US-Trends …
    http://www.laut.de/MoneyBoy
  • Friends (US)

    Friends (US)

    Schrill und exzentrisch präsentieren sich die New Yorker bald danach nicht nur beim Festival CMJ sowie in ihren Videoclip, sondern 2012 auch auf europäischen …
    http://www.laut.de/Friends-US
  • 808 State

    808 State

    Price betreibt zu dieser Zeit in Manchester den Plattenladen Eastern Bloc, in dem er neben Indie-Platten auch mit US-Importen wie House- und Techno-Scheiben …
    http://www.laut.de/808-State
  • Deadsoul Tribe

    Deadsoul Tribe

    Buddy hört fortan auf Devon Graves und lebt in Wien, wo er mit Schlagzeuger Adel Moustafa, Bassist Roland Ivenz und Gitarrist Volker Wilschko das gleichnamige …
    http://www.laut.de/Deadsoul-Tribe
  • U96

    U96

    Mit Singles wie "Das Boot", "Love Sees No Colour", "Night In Motion" oder "Heaven" sorgen U96 Anfang bis Mitte der 90er dafür, dass sich Techno in Deutschland …
    http://www.laut.de/U96
  • Mnemonic (US)

    Mnemonic (US)

    Dieses Mal vertrauen sie sich aber den bewährten Händen von Produzentin Sylvia Massy-Shivy an, die bereits Künstlern wie System Of A Down, Johnny Cash …
    http://www.laut.de/Mnemonic-US
  • Miss Kittin

    Miss Kittin

    Als die Technowelle auch in diesen Winkel der Erde schwappt, gehört sie wie Michel "The Hacker" Amato zu den ersten in der Stadt, die sich mitreißen lassen …
    http://www.laut.de/Miss-Kittin
  • Jeff Goldblum

    Jeff Goldblum

    Nicht nur bekommt er einen Stern am Hollywood Walk Of Fame, sondern spielt in den Capitol Studios in Los Angeles mit dem Mildred Snitzer Orchestra und …
    http://www.laut.de/Jeff-Goldblum
  • Annotations Of An Autopsy

    Annotations Of An Autopsy

    Bereits ein Jahr später legen Annotations Of An Autopsy den Longplayer "Before The Throne Of Infection" nach, der in den Staaten von Ferret Records veröffentlicht …
    http://www.laut.de/Annotations-Of-An-Autopsy
  • Das Bierbeben

    Das Bierbeben

    Zwei Jahre später kommt der Nachfolger "Alles fällt" in die Läden. Weniger technoid geht Das Bierbeben einen Schritt in Richtung Indie-Rock.
    http://www.laut.de/Das-Bierbeben
  • The Alchemist (US)

    The Alchemist (US)

    Downtown L.A. und das Ghetto zwar nur ein Katzensprung voneinander entfernt, sozial trennen die Luxusgegend und die heiĂźen Pflaster jedoch etliche Stufen in
    http://www.laut.de/The-Alchemist-US
  • Monaco

    Monaco

    Während der Name Potts wohl nur Monaco-Fans geläufig ist, verhält es sich mit Hook etwas anders: nachdem er zunächst Ende der 70er Mitglied in der düsteren …
    http://www.laut.de/Monaco
  • The Used

    The Used

    Ein Jahr später veröffentlichen The Used die EP "The Ocean Of The Sky" über ihr bandeigenes Label, bevor 2014 das sechste Studioalbum "Imaginary Enemy" …
    http://www.laut.de/The-Used
  • Uwu Lena

    Uwu Lena

    Kurz danach startet mit der Fußball-WM in Südafrika ein nächstes Großereignis, das das Volk in Hochstimmung versetzt und Hoffnungen auf noch mehr Siege …
    http://www.laut.de/Uwu-Lena
  • Under The Influence Of Giants

    Under The Influence Of Giants

    In den USA erscheint "Under The Influence Of Giants" bereits im Sommer 2006, doch die MĂĽhlen in Europa mahlen bei US-Newcomern gerne mal langsamer.
    http://www.laut.de/Under-The-Influence-Of-Giants
  • The Aim Of Design Is To Define Space

    The Aim Of Design Is To Define Space

    Nach einem Labelwechsel erscheint im Oktober 2005 bei Hobby Deluxe (Girls In Hawaii, Locas In Love) das zweite Album "Aim Of Design Good Time", das zuvor …
    http://www.laut.de/The-Aim-Of-Design-Is-To-Define-Space
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback