laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Unbuttoned Heart

    Unbuttoned Heart

    Dort konfrontieren sie die Leute mit spontanen Akustik-Sessions und erspielen sich alsbald eine treue Anhängerschaft: "Es war unheimlich spannend in einer …
    http://www.laut.de/Unbuttoned-Heart
  • Snow Tha Product

    Snow Tha Product

    Im selben Jahr veröffentlich Snow Tha Product das Album "To Anywhere", inklusive dem Song "Not Today" mit Juicy J und der Single "Piña" mit Lauren Jauregui …
    http://www.laut.de/Snow-Tha-Product
  • New Order

    New Order

    "(No,12k,Lg,17Mif) New Order + Liam Gillick" ist ein Doppelalbum voller Fan-Favoriten inklusive ausgewählter Joy-Division-Perlen, die die Band in den historischen …
    http://www.laut.de/New-Order
  • Outlaw Order

    Outlaw Order

    Da sämtliche Mitglieder in irgendeiner Art und Weise mit dem Gesetz in Konflikt geraten sind, drängt sich der Namen Outlaw Order nahezu auf.
    http://www.laut.de/Outlaw-Order
  • Go Go Berlin

    Go Go Berlin

    Go Go Berlin stehen in der Schlange um deren Nachfolge ganz vorn. 2010 gegrĂĽndet, erspielt sich die Band mit ihrem Musik-Mix des Besten aus fĂĽnf Jahrzehnten
    http://www.laut.de/Go-Go-Berlin
  • Vincent Van Go Go

    Vincent Van Go Go

    Als sich die Truppe jedoch in einem Studio in Los Angeles einfindet, bringen die ausgepowerten Musiker lediglich ein paar kraftlose Takes zustande.
    http://www.laut.de/Vincent-Van-Go-Go
  • The Arcane Order

    The Arcane Order

    Bevor sie aber irgendwo unterschreiben, benennen sie sich noch in The Arcane Order um, da es inzwischen einfach zu viele Bands mit dem Namen Scavenger …
    http://www.laut.de/The-Arcane-Order
  • Whirlpool Productions

    Whirlpool Productions

    Mit der Nummer "From disco to disco" landet das Trio weltweit in den Charts und hält sich in Italien wochenlang auf Position 1.
    http://www.laut.de/Whirlpool-Productions
  • Boogie Down Productions

    Boogie Down Productions

    Means Necessary" einen Umschwung, der radikaler nicht hätte ausfallen können: KRS-One mausert sich zum Teacher, predigt Gewaltverzicht und ergeht sich in …
    http://www.laut.de/Boogie-Down-Productions
  • Kinderzimmer Productions

    Kinderzimmer Productions

    Mittlerweile räumlich getrennt – Textor hat Ulm verlassen und sucht sein Glück in Berlin – meldet man sich 2007 schließlich in Deutschland zurück.
    http://www.laut.de/Kinderzimmer-Productions
  • OK Go

    OK Go

    OK Go stellen im Dezember 2009 in der News-Rubrik ihrer Homepage ein Tool zum Download bereit, das im Zusammenspiel mit einer Webcam ein persönliches Video …
    http://www.laut.de/OK-Go
  • Gary Go

    Gary Go

    In der englischen Metropole geboren und in unmittelbarer Nachbarschaft zum Wembley-Stadion aufgewachsen, ist er fasziniert vom Sound der dort spielenden …
    http://www.laut.de/Gary-Go
  • Touch And Go

    Touch And Go

    Für die Gesangsparts verwendet Lowe Gesprächsfetzen die zum Inverntar von Partys gehören ("Would You Go To Bed With Me?"
    http://www.laut.de/Touch-And-Go
  • Demented Are Go

    Demented Are Go

    Subs mit ihnen auf. 1986 veröffentlichen Demented Are Go ihre erste LP "In Sickness And In Health", die mit dem Gene Vincent-Cover "Be Bob A Lula" eröffnet
    http://www.laut.de/Demented-Are-Go
  • The Go Find

    The Go Find

    Idealerweise in einem 1975er Lada. Sollte dieser gerade in der Garage stehen, dann darf es auch ruhig direkt im Club deines Vertrauens sein.
    http://www.laut.de/The-Go-Find
  • The Go Faster Nuns

    The Go Faster Nuns

    Im beschaulichen Bamberg grĂĽnden sich Ende der Neunziger Jahre die Go Faster Nuns. Der Vierer, bestehend aus D.D.
    http://www.laut.de/The-Go-Faster-Nuns
  • French Montana

    French Montana

    them boys took Shyne / (In a New York minute) / That ain't even the least / Akon signed the hottest nigga in the streets / We gave swagger to the game …
    http://www.laut.de/French-Montana
  • Chuckamuck

    Chuckamuck

    Mit chaotischen Auftritten in durchgeschwitzten Hemden, die sie dann rasch ausziehen, erspielen sie sich eine treue Fanbasis in der ganzen Republik. 2011
    http://www.laut.de/Chuckamuck
  • Senor Coconut

    Senor Coconut

    Mitte der 80er treibt sich Atom Heart, seine eigentliche Künstlerbezeichnung, in seiner Heimat Frankfurt/Main als Drummer und autodidaktischer Programmierer …
    http://www.laut.de/Senor-Coconut
  • Der Nino aus Wien

    Der Nino aus Wien

    So spielt der Titel "Down In Albern" auf das Debütalbum "Down In Albion" der Babyshambles an: Das Kreative wie Kaputte eines Pete Doherty tönt mit, die …
    http://www.laut.de/Der-Nino-Aus-Wien
  • J.J. Cale

    J.J. Cale

    Neben gelegentlichen Auftritten im Kult-Club Whiskey A-Go-Go verdingt er sich als Toningenieur und bringt 1965 mit den Leather-Coated Minds "Take A Trip …
    http://www.laut.de/J.J.-Cale
  • The Ghost Inside

    The Ghost Inside

    Erst als nach und nach erste Videos in den sozialen Medien kursieren, in denen sich Tkaczyk mit einer Beinprothese wieder an die Drums wagt, keimt Hoffnung …
    http://www.laut.de/The-Ghost-Inside
  • Luise Pop

    Luise Pop

    Mit dem hintergründigen Humor ihrer Single "Feminist Terrorists" von ihrem Debüt "The Car The Ship The Train" erregen sie in ihrer Heimat kontroverse Reaktionen …
    http://www.laut.de/Luise-Pop
  • CocĂşn

    CocĂşn

    Elliott holt die Band nach England für Aufnahmen, die zum Teil in den Londoner Mark Angelo Studios stattfinden, und zum Teil in einem alten Landhaus in …
    http://www.laut.de/Cocun
  • Chikinki

    Chikinki

    In Bristol treffen fünf Mitzwanziger, die aus den verschiedensten Ecken Großbritanniens stammen, erstmals aufeinander und gründen in einem gemeinsam angemieteten …
    http://www.laut.de/Chikinki
  • August Alsina

    August Alsina

    kriminellen Vergangenheit zu brechen und eine Musikkarriere zu verfolgen. 2011 zieht er nach Atlanta. 2012 veröffentlicht Alsina sein erstes Mixtape "The Product
    http://www.laut.de/August-Alsina
  • Cucumber Men

    Cucumber Men

    Live sind die Cucumber Men in ihrem Element: Zahlreiche Clubtouren und Auftritte mit Fishmob und Bush machen die drei Pinneberger zu erfahrenen Liveperformern …
    http://www.laut.de/Cucumber-Men
  • Chicken Lips

    Chicken Lips

    Hier entstehen die für die Chicken Lips so charakteristischen Disco-Boogie-Dubs mit unwiderstehlichen Basslines wie "He Not In", einem, wenn nicht sogar …
    http://www.laut.de/Chicken-Lips
  • Magit Cacoon

    Magit Cacoon

    Hier vernetzt sie sich schnell in der Szene, lernt die Upon.You Label-Chefs Hawks Grunert, Marco Resmann sowie Marcus Meinhardt kennen und legt in zahlreichen
    http://www.laut.de/Magit-Cacoon
  • Chris And The Other Girls

    Chris And The Other Girls

    Denn in Wien besinnt sich Pitschl seiner ruhigen Seite, die er bei Dressy Vagabonds wohl nicht in ausreichendem Maße ausleben konnte und beginnt, Singer-Songwriter-Material …
    http://www.laut.de/Chris-And-The-Other-Girls
  • Skye

    Skye

    Den letzten Schliff der elf Tracks, die es schließlich auf "Mind How You Go" schaffen, erledigt sie in Los Angeles mit Pat Leonard (Roger Waters, Madonna …
    http://www.laut.de/Skye
  • Peter Hook

    Peter Hook

    Die New Order-Alben "Movement" und "Power Corruption And Lies" sowie "Closer" und "Unknown Pleasures" von Joy Division erscheinen 2017 als einzelne Live-Alben …
    http://www.laut.de/Peter-Hook
  • Chickenfoot

    Chickenfoot

    So richtig abgefeiert werden die Ikonen aber in den USA: Im Jahr 2010 präsentiert die Combo mit der DVD "Live From Phoenix" so das vermeintliche Sahnestückchen …
    http://www.laut.de/Chickenfoot
  • Blind Myself

    Blind Myself

    Dort fĂĽllen sie mittlerweile ausverkaufte Hallen und werden in einem Atemzug mit The Dillinger Escape Plan und Converge genannt. 2002 fĂĽttern sie das Metal-Volk
    http://www.laut.de/Blind-Myself
  • Alaska In Winter

    Alaska In Winter

    Das Ergebnis trägt den Titel "Dance Party In The Balkans" und erscheint im Januar 2008 – erstaunlicherweise erst mal nur in Europa auf dem britischen Label …
    http://www.laut.de/Alaska-In-Winter
  • Superbutt

    Superbutt

    Nachdem Superbutt in Budapest für Henry Rollins eröffnet haben, geht es im Anschluss mit Ignite auf Tour durch Österreich, Italien, Deutschland und auch …
    http://www.laut.de/Superbutt
  • Under The Influence Of Giants

    Under The Influence Of Giants

    Die krude Pop-Funk-Mischung stellt man mit schnell akquiriertem Live-Bassisten in verschiedenen Clubs in L.A. vor und schon bald lockt das Boardner's in
    http://www.laut.de/Under-The-Influence-Of-Giants
  • Susanne Brokesch

    Susanne Brokesch

    Sie arbeitet im Kindergarten, in einer Lebensmittelhandlung, ist Zimmermädchen in einer Frühstückspension und ein Jahr lang an der Pädagogischen Akademie …
    http://www.laut.de/Susanne-Brokesch
  • The Wannadies

    The Wannadies

    Das selbstbetitelte DebĂĽtalbum erscheint 1990 in Schweden. Insgesamt gibt es drei Single-Auskopplungen und wachsenden Erfolg in Sverige.
    http://www.laut.de/The-Wannadies
  • King Louie

    King Louie

    twos / And they both suck like they came to lose / Dropped out the first day of school / Cause niggas got cocaine to move / I be going hard, I got a name …
    http://www.laut.de/King-Louie
  • Kristin Hersh

    Kristin Hersh

    I'm not going to turn my back on women'. We're morally bound to not participate in the traditional recording industry because we disagree with it.
    http://www.laut.de/Kristin-Hersh
  • Eden Weint Im Grab

    Eden Weint Im Grab

    Litaneien in Klargesang wechseln mit monströsen Growls. So darf man gespannt sein, in welche Richtung sich Mr Blake beim nächsten Mal bewegen wird.
    http://www.laut.de/Eden-Weint-Im-Grab
  • (hed) Planet Earth

    (hed) Planet Earth

    Schon fĂĽr Juli 2021 kĂĽndigen (hed) P.E. ihren zweiten Pandemie-Release an: die 5-Track-EP "Sandmine", aufgenommen in Jareds Studio in Idaho, wo der bald
    http://www.laut.de/hed-Planet-Earth
  • The Light

    The Light

    Die Reaktionen sind euphorisch, so dass Konzerte in Italien, Spanien, Australien, Neuseeland, Mexiko und in den USA folgen. 2011 wagt sich die Gruppe dann
    http://www.laut.de/The-Light
  • Mondo Generator

    Mondo Generator

    Erst 2006 kommt der deutsche Markt in Form des Tonträgers "Dead Planet: Sonic Slow Motion Trails" in den Genuss eines neuen, offiziellen Oliveri-Punkkrachers …
    http://www.laut.de/Mondo-Generator
  • The Winery Dogs

    The Winery Dogs

    In den USA sind die Jungs schon kräftig unterwegs, in Europa wird man auf die Livepremiere noch ein wenig warten müssen.
    http://www.laut.de/The-Winery-Dogs
  • SOPHIE

    SOPHIE

    Kulminieren soll dieser erste Feldzug 2015 in einem Projekt namens "PRODUCT", einem Album, auf dem nicht nur bisher erwähnte Loosies, sondern auch eine …
    http://www.laut.de/SOPHIE
  • De/Vision

    De/Vision

    Markus Ganßert die ersten Singles "Your Hands On My Skin" und "Boy On The Street" noch im Eigenvertrieb über das vielsagend betitelte Label "Synthetic Product …
    http://www.laut.de/DeVision
  • F.A.Q.

    F.A.Q.

    Berzerk und De/Vision eindrĂĽcklich untermauert wird. 2000 erscheint mit "Self-fulfilling Prophecy" das zweite Album, das dank einem Vertrag mit Synthetic Product
    http://www.laut.de/F.A.Q.
  • Monaco

    Monaco

    Während der Name Potts wohl nur Monaco-Fans geläufig ist, verhält es sich mit Hook etwas anders: nachdem er zunächst Ende der 70er Mitglied in der düsteren …
    http://www.laut.de/Monaco
  • Patrick Pulsinger

    Patrick Pulsinger

    Zusammen mit Erdem Tunakan grĂĽndet er das Label, kurz nachdem er wieder in Wien heimisch wird. 1994 gibt er mit der Single "Dogmatic Sequences I" sein
    http://www.laut.de/Patrick-Pulsinger
  • Hayley Williams

    Hayley Williams

    Mit ihren nicht weniger jugendlichen Bandkollegen Josh Farro, Zac Farro und Jeremy Davis schafft sie es in nur drei Jahren in die Billboard Top 20.
    http://www.laut.de/Hayley-Williams
  • The Wage Of Sin

    The Wage Of Sin

    Das Album erscheint in den USA schon Anfang September 2003, und wenn die Chicks nicht in irgendeinem Tourbus sitzen, kümmern sich Laura und Melissa seitdem …
    http://www.laut.de/The-Wage-Of-Sin
  • Jim Jones

    Jim Jones

    Zwei Jahre nach dem Überraschungserfolg von Cam'rons "Oh Boy" veröffentlicht Jimmy sein Solodebüt "On My Way To Church" (2004), das zwar kommerziell hinter …
    http://www.laut.de/Jim-Jones
  • Bad Lieutenant

    Bad Lieutenant

    Eine von der Manchester Evening News in Umlauf gebrachte Meldung, wonach sich New Order Ende 2007 für einen Auftritt zu Ehren des verstorbenen Factory-Bosses …
    http://www.laut.de/Bad-Lieutenant
  • Sofie

    Sofie

    Anstatt nach ihrem Schulabschluss in Wien in der Musikbranche Fuß zu fassen, sammelt Sofie erste Arbeitserfahrung bei großen Software-Unternehmen in …
    http://www.laut.de/Sofie
  • Girl In Red

    Girl In Red

    Zwei EPs veröffentlicht Girl In Red independent, die beide ihr Ding machen und global so viele Streams sammeln, dass zwei Songs sogar in den Staaten Gold …
    http://www.laut.de/Girl-In-Red
  • The Unisex

    The Unisex

    Einige der darauf enthaltenen Tracks werden von Thomas Isberg in Stockholm, andere von James Spencer (Charlatans, New Order, Johnny Marr) in den legenderen …
    http://www.laut.de/The-Unisex
  • Bernhard Eder

    Bernhard Eder

    Gleichzeitig ist der in Österreich populäre Musiker in der Gitarrenpop-Band Wa:rum als Songwriter, Sänger und Gitarrist aktiv, mit der er mit "Walk On …
    http://www.laut.de/Bernhard-Eder
  • 9th Wonder

    9th Wonder

    Rap aus der Region in North Carolina hat mittlerweile dank Little Brother einen Namen in der Szene und die immer noch bestehende Justus League-Posse veröffentlicht …
    http://www.laut.de/9th-Wonder
  • The Weeknd

    The Weeknd

    Einen einflussreichen Mentor findet The Weeknd in dem gerade zum Superstar aufgestiegenen Rapper Drake, der über seine Web-Kanäle Abel in den höchsten …
    http://www.laut.de/The-Weeknd
  • The Wanted

    The Wanted

    Als best buddys verkauft, die "eine gehörige Dosis Coolness in die sonst so sterile Plastikwelt der Boybands" bringen wollen, wie auf der Bandpage hochtrabend …
    http://www.laut.de/The-Wanted
  • The Wombats

    The Wombats

    Dass alle drei Mitglieder inzwischen in verschiedenen Teilen der Welt wohnen - Murph in L.A., Dan in London, Tord in Oslo - und die gemeinsamen Recording-Sessions
    http://www.laut.de/The-Wombats
  • Sophia Härdig

    Sophia Härdig

    wo sie unter anderem im Punk-Tempel CBGBs auftritt. 2005 erscheint das Banddebüt "The Storm In My Head", wobei Härdig in der Zwischenzeit an einer Vielzahl
    http://www.laut.de/Sophia-Haerdig
  • Indigo Girls

    Indigo Girls

    Ob das ihre Popularität in Deutschland erhöht, ist zweifelhaft: Im eigenen Land fest in der alternativen Szene verankert, ist es ihnen mit Ausnahme Großbritanniens …
    http://www.laut.de/Indigo-Girls
  • Night In Gales

    Night In Gales

    Den Grundstein zu Night In Gales legen 1995 die beiden Brüder Jens und Frank Basten (beide Gitarre), die sich in der Kölner Umgebung mit Shouter Christian …
    http://www.laut.de/Night-In-Gales
  • GFOTY

    GFOTY

    "Wenn man sich den GFOTY-Status einmal erarbeitet hat, dann kommt der Look von selbst", äußert die in London geborene Dame in einem Interview, in dem sie …
    http://www.laut.de/GFOTY
  • Jimpster

    Jimpster

    Das Kollektiv, dessen Musik verschiedenste Einflüsse in Jam-Sessions verarbeitet, nimmt keinerlei Platten auf und lehnt Übungssessions im Proberaum kategorisch …
    http://www.laut.de/Jimpster
  • Girls In Hawaii

    Girls In Hawaii

    Aus Langweile grĂĽnden sie in BrĂĽssel ein Zwei-Mann-Projekt. So wie in vielen anderen Orten dieser Welt, hat man auch in BrĂĽssel keine andere Wahl.
    http://www.laut.de/Girls-In-Hawaii
  • Fidlar

    Fidlar

    Wer Schauspieler Nick Offerman dazu bringt, im Musikvideo "Cocaine" seinen Penis hervorzuholen und volltrunken auf Staat, Arbeit und Parkbesucher zu urinieren …
    http://www.laut.de/Fidlar
  • In Extremo

    In Extremo

    scheint eine recht zwiespältige Sache zu sein, denn zwar verlieren die Gitarren etwas an Dominanz, jedoch bleibt der von vielen Fans erhoffte Schritt back to …
    http://www.laut.de/In-Extremo
  • Cave In

    Cave In

    Sie nehmen Autos von Bekannten in Beschlag, packen ihr Equipment und so viel Freunde, wie nur eben möglich in die Karre und fahren zu den Auftrittsorten …
    http://www.laut.de/Cave-In
  • In Flames

    In Flames

    Nach Peters Rückkehr ziehen In Flames in Europa gemeinsam mit Sentenced, To/Die/For und Dark Tranquillity durch die Hallen, anschließend mit Dimmu Borgir …
    http://www.laut.de/In-Flames
  • In Aeternum

    In Aeternum

    Das Album erscheint Mitte Juli 2000, im Winter des Jahres sind sie zum ersten Mal in den USA unterwegs, wo sie in L.A. auch auf dem November To Dismember-Festival
    http://www.laut.de/In-Aeternum
  • In Vain

    In Vain

    Mit den Kollegen von Vreid und Battered geht es auf Tour durch Europa, bevor sich In Vain bereits Anfang 2008 ans Songwriting für das nächste Album machen …
    http://www.laut.de/In-Vain
  • In Schwarz

    In Schwarz

    Auch das dazugehörige PR-Pamphlet übt sich in urbaner Mythenbildung und proklamiert, ein gewisser russischer Präsident sei höchstpersönlich in diese Legendenbildung …
    http://www.laut.de/In-Schwarz
  • In Mourning

    In Mourning

    In dieser Besetzung nehmen sie 2000 und 2002 zwei durchschnittlich tönende Demos auf, die irgendwo zwischen Doom und Death Metal mit Wechselgesang (männlich …
    http://www.laut.de/In-Mourning
  • In Flagranti

    In Flagranti

    Als er gerade in einem Plattenladen in der Schweiz nach dem Vinyl-Rohmaterial für einen Mix von Baldelli sucht, trifft Gloor zufällig mit Sasha Crnobrnja …
    http://www.laut.de/In-Flagranti
  • Zoot Woman

    Zoot Woman

    Ein Umstand, der auch an Johnnys Gesang liegt, der eine wohl dosierte Portion Soul in den Sound einbringt. 2005 klingelt sogar Superstar Madonna bei Stuart
    http://www.laut.de/Zoot-Woman
  • JhenĂ© Aiko

    Jhené Aiko

    Der gestandene Produzent, der regelmäßig an großen Projekten mitschraubt, nimmt Aiko außerdem ins Kollektiv Cocaine 80s auf, dem unter anderem Common angehört …
    http://www.laut.de/Jhene-Aiko
  • Babyface Ray

    Babyface Ray

    Das lokale Heldentum hält ein paar Jahre, in dem auch das Ausschweifen in Solorprojekte gerade für Peezy und Ray zu einem lukrativen Kanal avanciert.
    http://www.laut.de/Babyface-Ray
  • John Robinson

    John Robinson

    Selbstverständlich kommt auch der Junge aus Queens, der eigentlich in der South Bronx geboren ist, nicht in den Labelchefsessel wie die Jungfrau zum Kind …
    http://www.laut.de/John-Robinson
  • The Beta Machine

    The Beta Machine

    Zudem sind McJunkins und Friedl, die sich in Billy Howerdels Projekt Ashes Divide kennen lernten, gern gesehene Studiomusiker für Bands wie Devo, Thirty …
    http://www.laut.de/The-Beta-Machine
  • Girls In Airports

    Girls In Airports

    Mads Forsby und Lars Greve steigen aus, dafĂĽr kommt Drummer Anders Vestergaard in die Band, so dass sie von nun an als Quartett in Erscheinung tritt.
    http://www.laut.de/Girls-In-Airports
  • Boy Omega

    Boy Omega

    Dieses Zitat des US-Produzenten Steve Albini entfacht in Boy Omega frische Energie und Kreativität, um die Arbeiten an "It's Dangerous To Go Alone!
    http://www.laut.de/Boy-Omega
  • Watain

    Watain

    Um gleich mal ordentlich auf die Kacke zu hauen, trägt eines der frühes Demos den Namen "Go Fuck Your Jewish God", doch die erste offizielle Veröffentlichung …
    http://www.laut.de/Watain
  • Rotifer

    Rotifer

    Seine aktive Musiker-Laufbahn beginnt in den 80ern in Wien, wo Rotifer in diversen Bands Erfahrung sammelt und schließlich das Ensemble The Electric …
    http://www.laut.de/Rotifer
  • Culk

    Culk

    Überall sprießen Künstler und Bands aus Österreichs Hauptstadt in die Höhe: Der Nino Aus Wien, Wanda, Bilderbuch, Voodoo Jürgens, um nur ein paar der Etablierteren …
    http://www.laut.de/Culk
  • Defiance

    Defiance

    Nachdem der Vertrag unterzeichnet ist, schickt das Label die Jungs nach Kanada, wo sie unter der Regie von Annihilator-Chef Jeff Waters ihr Debüt "Product …
    http://www.laut.de/Defiance
  • Falco

    Falco

    Die Nummer, die ein anderer GIG Records-Sänger zuvor ablehnt, steht plötzlich in vielen europäischen Ländern in der Hitparade, aber auch in Kanada, USA …
    http://www.laut.de/Falco
  • Discreation

    Discreation

    Vier Jahre und diverse Line-Up-Wechsel später stehen Kai, Sebastian und Peter mit einem neuen Longplayer in den Startlöchern: Ende Juni 2010 veröffentlichen …
    http://www.laut.de/Discreation
  • Dave Van Ronk

    Dave Van Ronk

    Sein bekanntestes Stück ist jedoch "Cocaine Blues", wiederum ein Arrangement eines bereits existierenden Liedes, das Hannes Wader ("Cocaine, all around …
    http://www.laut.de/Dave-Van-Ronk
  • The Innits

    The Innits

    practised very much / We were great but had no luck / Soon we split / That was it / While the seasons came and went / I joined many different bands / All in …
    http://www.laut.de/The-Innits
  • Benny The Butcher

    Benny The Butcher

    Doch selbst in der Blase, in der gerade die Flatbush Zombies, Pro Era, Standing On The Corner oder [SlumS] den Ton angeben, markiert Buffalo noch einmal …
    http://www.laut.de/Benny-The-Butcher
  • The Ting Tings

    The Ting Tings

    In den Räumen der szenigen Salforder Kreativscheune The Mill veranstalten sie zunächst Privatpartys - die ruckzuck zum Hotspot des Manchester Nachtlebens …
    http://www.laut.de/The-Ting-Tings
  • Winds Of Torment

    Winds Of Torment

    Allerdings wissen sie, was eine gute Liveshow ausmacht und wagen den Schritt an die Öffentlichkeit erst, als sie eine ganze Zahl an wirklich guten Songs in …
    http://www.laut.de/Winds-Of-Torment
  • Amy Winehouse

    Amy Winehouse

    Ende Oktober erscheint "Back To Black" in England, in Deutschland dann im März 2007, wo sich ihr Name ebenfalls schnell herumspricht.
    http://www.laut.de/Amy-Winehouse
  • Jutta Weinhold

    Jutta Weinhold

    Die musikalischen Anfänge reichen zurück bis in die wilden sechziger Jahre, wo Jutta in den damals angesagten Hippie-Musicals Hair und Jesus Christ Superstar …
    http://www.laut.de/Jutta-Weinhold
  • Bibi H.

    Bibi H.

    Zudem betätigt sich Bibi als Synchronsprecherin in Kinderfilmen, so zum Beispiel in "Ritter Rost 2" oder "Die Schlümpfe - Das verlorene Dorf".
    http://www.laut.de/Bibi-H.
  • Wham!

    Wham!

    Die folgenden Singles "Bad Boys" und "Club Tropicana" begeistern die Teens und das Debütalbum "Fantastic" ist lange Zeit in den britischen Charts zu finden …
    http://www.laut.de/Wham!
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback