laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • New Order

    New Order

    Nostalgieschübe erlauben sich aber auch New Order: So erinnert die Deluxe Edition von "Movement" 2019 an das ursprünglich erste New-Order-Album und enthält …
    http://www.laut.de/New-Order
  • Outlaw Order

    Outlaw Order

    Da sämtliche Mitglieder in irgendeiner Art und Weise mit dem Gesetz in Konflikt geraten sind, drängt sich der Namen Outlaw Order nahezu auf.
    http://www.laut.de/Outlaw-Order
  • The Arcane Order

    The Arcane Order

    Nachdem sie live schon des öfteren auf die Dienste von Gitarrist Kasper Krikegaard zurück greifen, steigt dieser im April 2007 fest bei The Arcane Order …
    http://www.laut.de/The-Arcane-Order
  • Vienna Teng

    Vienna Teng

    Oktober 1978 geborene, asiatisch-amerikanische Kalifornierin Vienna Teng für einen Karrierewechsel, hängt ihren zukunftsträchtigen Job als Software-Ingenieurin …
    http://www.laut.de/Vienna-Teng
  • Peter Hook

    Peter Hook

    Die New Order-Alben "Movement" und "Power Corruption And Lies" sowie "Closer" und "Unknown Pleasures" von Joy Division erscheinen 2017 als einzelne Live-Alben …
    http://www.laut.de/Peter-Hook
  • Iron Curtis

    Iron Curtis

    Anders als bei Acts wie Com Truise, Maceo Plex oder Errorsmith hat der Alias Johannes Palukas aber tatsächlich etwas mit seiner eigenen Musik gemein und …
    http://www.laut.de/Iron-Curtis
  • Monaco

    Monaco

    Hook etwas anders: nachdem er zunächst Ende der 70er Mitglied in der düsteren Post-Punk-Combo Joy Division war, schrieb er ab 1980 als Bassist von New Order …
    http://www.laut.de/Monaco
  • Luise Pop

    Luise Pop

    Gitarre), Lisa Berger (Gesang/Synths), Bassistin Erin Stewart und ihr Schlagzeuger Martin Lehr wollen als Kollektiv wahrgenommen werden. 2007 aus der in Wien
    http://www.laut.de/Luise-Pop
  • Bad Lieutenant

    Bad Lieutenant

    Eine von der Manchester Evening News in Umlauf gebrachte Meldung, wonach sich New Order Ende 2007 für einen Auftritt zu Ehren des verstorbenen Factory-Bosses …
    http://www.laut.de/Bad-Lieutenant
  • Avril

    Avril

    und eine ungeahnte Entwicklung nimmt ihren Lauf: Fred alias Avril bekommt einen Vertrag von Eric Morand und Laurent Garnier für deren Plattenlabel F Com …
    http://www.laut.de/Avril
  • The Light

    The Light

    kein einziges Mal das Gefühl, dass irgendjemand mich dafür hassen würde." 2017 erscheinen gleich vier Live-Mitschnitte der Band auf Tonträger: Die New Order-Alben
    http://www.laut.de/The-Light
  • US 5

    US 5

    Das Ganze kann sich der eingefleischte US 5-Groupie auch im TV ansehen: Im Sommer sendet Viva die Castingshow-Fortsetzung "Big in America 2" und berichtet …
    http://www.laut.de/US-5
  • Marc Romboy

    Marc Romboy

    Aufgewachsen mit klassischen Tunes von Kraftwerk, New Order und Discocharts-Hits wie Ms "Pop Muzik" ist es das anbrechende Acid-House-Fieber Ende der 80er …
    http://www.laut.de/Marc-Romboy
  • Submission

    Submission

    Als erstes sichern sie sich die Hilfe von Drummer Morten Løwe Sørensen (The Arcane Order, Invocator, Icon In Me) und Shouter Steven Qvist und stellen Bjarne …
    http://www.laut.de/Submission
  • Enemy Is Us

    Enemy Is Us

    So ähnlich lief es wohl auch bei Enemy Is Us ab, denn als sich die fünf Schweden im Frühjahr 2003 in einem Proberaum in Uppsala treffen, steht zunächst …
    http://www.laut.de/Enemy-Is-Us
  • Thieves Like Us

    Thieves Like Us

    In Berlin haben schon so einige Freidenker und Schöngeister zueinander gefunden, so auch die Mannen von Thieves Like Us. 2002 treffen sich der Amerikaner
    http://www.laut.de/Thieves-Like-Us
  • Wolves Like Us

    Wolves Like Us

    Auf die Norweger von Wolves Like Us trifft beides zu.
    http://www.laut.de/Wolves-Like-Us
  • Tale Of Us

    Tale Of Us

    Hawtin eine Maxi des Duos auf seinem M_nus Label, und das britische Imprint Renaissance gibt die Compilation "Renaissance: The Mix Collection" bei Tale Of Us …
    http://www.laut.de/Tale-Of-Us
  • Martin Reiter

    Martin Reiter

    mündet 2004 in seinem Debütalbum "Chez Es Saada", das ausschließlich Eigenkompositionen enthält und erst aufgenommen wird, als er bereits zurück in Wien …
    http://www.laut.de/Martin-Reiter
  • Com Truise

    Com Truise

    Der Support, den er von einem professionellen Label wie Ghostly International bekommt, bringt Com Truise regelmäßige Gigs in seinem Heimatland ein.
    http://www.laut.de/Com-Truise
  • Now It's Overhead

    Now It's Overhead

    absichtliche Legendenbildung dahinter vermuten, denn eine trockene Bandhistory mag so gar nicht zu der wunderschönen Musik passen, wie sie zum Beispiel auch von Now …
    http://www.laut.de/Now-Its-Overhead
  • 808 State

    808 State

    finden. 2004 erinnert sich Rephlex, die Plattenfirma von Aphex Twin, ihrer und bringt als Wiederveröffentlichung zum einen deren Acid-House-Remixe von New Order
    http://www.laut.de/808-State
  • Granada

    Granada

    Nur dass die Steirer sich dafür mit einem Akkordeon in eine Fiaker setzen und bei Nacht durch Wien gondeln. Im feinsten Dialekt, versteht sich.
    http://www.laut.de/Granada
  • Midge Ure

    Midge Ure

    ., die ihm im Buckingham Palast die Auszeichnung "Officer In The Most Excellent Order Of The British Empire" (OBE) überreicht.
    http://www.laut.de/Midge-Ure
  • Sin Cos Tan

    Sin Cos Tan

    direkt an, wo sie aufgehört haben: Auf dem dritten Album "Blown Away" zeigen Sin Cos Tan, dass sich auch die Geschichte eines 52-jährigen, geschiedenen US-Amerikaners …
    http://www.laut.de/Sin-Cos-Tan
  • Saender

    Saender

    Er erzählt authentische Geschichten aus dem Leben eines Jecken: "Hier treffen New Order und Coldplay auf deutsche Straßenlyrik."
    http://www.laut.de/Saender
  • The Youngsters

    The Youngsters

    Im Oktober 2001 veröffentlicht F Com die erste Platte der Youngsters, um hoffentlich nicht wenige Menschen zum Tanzen zu bringen.
    http://www.laut.de/The-Youngsters
  • The October

    The October

    October auch große Vorbilder in der Bandbiographie: Sowohl Oasis und Echo And The Bunnymen, als auch die - Ausrufezeichen – alten U2, The Cure und New Order …
    http://www.laut.de/The-October
  • Zoot Woman

    Zoot Woman

    Diese speisen ihren Sound hauptsächlich mit minimalistisch-synthetischer Ästhetik der 80er Jahre, zapfen Inspiration bei New Order und wären wohl gerne …
    http://www.laut.de/Zoot-Woman
  • Nachlader

    Nachlader

    sogar auf den Soundtrack des weltweit eineinhalb Millionen Mal verkauften EA Sports-Game "FIFA Soccer 2005", neben UK-Stars wie Franz Ferdinand und New Order …
    http://www.laut.de/Nachlader
  • Bukowski Waits For Us

    Bukowski Waits For Us

    Beide Charaktere vereint das dauertourende Projekt Bukowski Waits For Us in einer Barrevue, die der Trierer Sänger/Schauspieler Michael Kiessling 1997 …
    http://www.laut.de/Bukowski-Waits-For-Us
  • Chromatics

    Chromatics

    Ihre ätherische, Noir-lackierte Filmhaftigkeit zwischen Giorgio Moroder, New Order und M83 leben die Chromatics mit einem 17-Songs-Zirkel namens "Kill …
    http://www.laut.de/Chromatics
  • USA Nails

    USA Nails

    Die Vorliebe für Rockmusik und nicht ganz einfache Popmusik saugte Gitarrist und Sänger Stephen schon mit der Muttermilch auf. Thin Lizzy, Alice Cooper …
    http://www.laut.de/USA-Nails
  • Wolfgang Muthspiel

    Wolfgang Muthspiel

    Dhafer Youssef, Maria Joao, Dave Liebman, Peter Erskine, Paul Motion, Bob Berg, Gary Peacock, Don Alias, Larry Grenadier, John Patitucci, Dieter Ilg, das Vienna …
    http://www.laut.de/Wolfgang-Muthspiel
  • Nightmares On Wax

    Nightmares On Wax

    Auch "Mind Elevation" hat wieder allerhand rauchgeschwängerte Dub-Beats zu bieten und verströmt eine NOW-typische, wohlig-warme Atmosphäre, der sich die …
    http://www.laut.de/Nightmares-On-Wax
  • Now, Now Every Children

    Now, Now Every Children

    schaffen es in den Nullerjahren mit nur dieser Art der Selbstvermarktung direkt in die Charts, siehe die Arctic Monkeys. 2007 gibt es das erste Angebot für Now
    http://www.laut.de/Now,-Now-Every-Children
  • Chuckamuck

    Chuckamuck

    "Ein bisschen Chaos muss schon sein", meint Sänger Oska. Mit "ein bisschen" meint er eigentlich: "ganz schön viel": Chuckamuck leben den Jungstraum …
    http://www.laut.de/Chuckamuck
  • Kamp

    Kamp

    Produzenten Saiko findet Kamp seine musikalischen Partner In Crime und avanciert schneller als erwartet zum Dauergast auf den Bühnen zwischen Innsbruck und Wien …
    http://www.laut.de/Kamp
  • Valerie June

    Valerie June

    "The Order Of Time" (Ende 2017) enthält ein üppiges Aufgebot aus Posaune, Saxophonen, Kontrabass-Klarinette, zwölfsaitiger Gitarre und Vibraphon.
    http://www.laut.de/Valerie-June
  • Studio

    Studio

    Wir denken an die Happy Mondays und The Charlatans, New Order und frühe Cure, an ausufernde Jams auf Kongas, Bongos und Wah-Wah-Gitarren.
    http://www.laut.de/Studio
  • No Use For A Name

    No Use For A Name

    Dass eine Namensgebung keinen Sinn hat, beschließen 1987 Chris Dodge (Gitarre), Steve Papoutsis (Bass), Rory Koff (Drums) and John Meyer (Gesang) und …
    http://www.laut.de/No-Use-For-A-Name
  • Jeff Goldblum

    Jeff Goldblum

    Davor erntet der US-Amerikaner vor allem für seine großartige Leistung in Wes Andersons "Grand Budapest Hotel" (2014) eine Menge Anerkennung seitens der …
    http://www.laut.de/Jeff-Goldblum
  • Senor Coconut

    Senor Coconut

    Senor Coconut ist vielleicht das berühmteste Pseudonym von Uwe Schmidt. So schnell kann's gehen, wenn man sich an Coverversionen einer weltbekannten …
    http://www.laut.de/Senor-Coconut
  • Falco

    Falco

    Anno 2003 benennt die Stadt Wien eine Treppenanlage in Wien-Margareten nach dem Popsänger, drei Jahre später wird immer noch darüber nachgedacht, seine …
    http://www.laut.de/Falco
  • Evelyn Künneke

    Evelyn Künneke

    Bis in die frühen 50er bewegt sie sich frei zwischen den Metropolen, ihr Herz schlägt allerdings für Wien, wo sie mit den Jazzern des Hot Club Vienna und …
    http://www.laut.de/Evelyn-Kuenneke
  • Alex Gopher

    Alex Gopher

    Zugleich aus seiner Sicht eine Reminiszenz an Devo, New Order und Talking Heads, umgesetzt mit Hilfe von Air sowie Etienne de Crécy.
    http://www.laut.de/Alex-Gopher
  • The Casualties

    The Casualties

    scheuen, ihre Musik auch in den letzten Winkel der Welt zu tragen, beweisen ihre Tourneen durch Mexiko und Japan - festgehalten auf der DVD "Can't Stop Us …
    http://www.laut.de/The-Casualties
  • Casiokids

    Casiokids

    Inspiration von Ketil Kinden Endresen, Fredrik Øgreid Vogsborg, Omar Johnsen und Kjetil Bjøreid Aabø regelmäßig sowohl Paul Simons "Graceland" als auch New Order …
    http://www.laut.de/Casiokids
  • The Beta Machine

    The Beta Machine

    Synthesizer-Sounds, die an New Order erinnern, stehen Gothic-Elemente gegenüber. Doch auch vor poppigen Gefilden schreckt die Band nicht zurück.
    http://www.laut.de/The-Beta-Machine
  • Vanessa Neigert

    Vanessa Neigert

    Dem ein oder anderen mag diese junge Dame bekannt vorkommen. Ja, DSDS lässt grüßen. Wer jetzt aber eine Sarah Engels erwartet, liegt mehr als falsch.
    http://www.laut.de/Vanessa-Neigert
  • James

    James

    Im Oktober 1983 folgt ihre erste John Peel Session für Radio One, im Dezember spielen sie noch mal als Vorband für New Order, diesmal jedoch in London.
    http://www.laut.de/James
  • Agent Steel

    Agent Steel

    Im Frühjahr 2000 geht es mit Riot, Anvil und Domine auf Europatour und man spielt eine Zeit lang mit dem Gedanken, sich in Order Of The Illuminati umzubenennen …
    http://www.laut.de/Agent-Steel
  • Der Nino aus Wien

    Der Nino aus Wien

    Einflüsse zum Tragen, wenn die Musiker um Nino Wandl herum ihren Indie-Austropop spielen und er selbst stets wirkt, als stehe er neben sich: Der Nino aus Wien …
    http://www.laut.de/Der-Nino-Aus-Wien
  • Fredro Starr

    Fredro Starr

    Mittlerweile finden sich Onyx bevorzugt auf europäischen Bühnen sowie in Fredro Starrs erklärtem Lieblings-Staat Russland wieder, zu dessen Fans die US-Amerikaner …
    http://www.laut.de/Fredro-Starr
  • Orgy

    Orgy

    und im Paket mit Korn, Rammstein, Ice Cube und Limp Bizkit auf der Family Values Tour, beweisen sie, dass hinter der Fassade Orgy mehr als nur eine New Order-Coverversion …
    http://www.laut.de/Orgy
  • X-World/5

    X-World/5

    Die setzt er auch mehr als nur überzeugend auf dem Debüt "New Universal Order" ein, welches über AFM Records Mitte Mai 2008 erscheint.
    http://www.laut.de/X-World5
  • Blaqk Audio

    Blaqk Audio

    Unter dem Einfluss von 80er-New Wave-Synth-Legenden wie Depeche Mode, New Order oder Erasure und aktuellen Acts wie VNV Nation und Covenant arbeitet das …
    http://www.laut.de/Blaqk-Audio
  • The Soft Moon

    The Soft Moon

    Der Mix aus Post-Punk, New Wave und Krautrock erinnert mit der flüsternden Stimme des Hauptakteurs an New Order, The Cure oder Editors.
    http://www.laut.de/The-Soft-Moon
  • Discreation

    Discreation

    Ende 2004 spielen Discreation unter dem Titel "Order To Advance" ein neues Album ein.
    http://www.laut.de/Discreation
  • Green Like July

    Green Like July

    "They are smeared and these blurs come in random order and they color the eyes of your former lovers.
    http://www.laut.de/Green-Like-July
  • Sophia Härdig

    Sophia Härdig

    Light Leads To The Sea" (2017) stellt sie eine Band zusammen, mit der sie das eher rockige Album traditionell im Studio aufnimmt, während "Changing The Order …
    http://www.laut.de/Sophia-Haerdig
  • Malaria!

    Malaria!

    Und nicht nur dort kamen die Damen gut an, schnell ging es auf Tour und da spielte man unter anderem einige Gigs mit New Order zusammen.
    http://www.laut.de/Malaria!
  • And You Will Know Us By The Trail Of Dead

    And You Will Know Us By The Trail Of Dead

    Auf ihrer ersten US-Tour hinterlässt die Band eine Schneise der Verwüstung: Neben einer erstklassigen Live-Performance werden TOD im Zuge des selbstbetitelten …
    http://www.laut.de/And-You-Will-Know-Us-By-The-Trail-Of-Dead
  • Wayne Jackson

    Wayne Jackson

    Als Einflüsse für sein Songwriting und die Produktionsarbeit gelten Bands wie New Order, Snow Patrol oder U2.
    http://www.laut.de/Wayne-Jackson
  • Cocún

    Cocún

    Wo der Kerl mit dem Namen Finn Martin ursprünglich herkommt, ist nicht so ganz klar. Fakt ist jedoch, dass der Sänger, Gitarrist und Songwriter 1998 …
    http://www.laut.de/Cocun
  • Phonique

    Phonique

    Partys und Clubabende kann er seit 1998 schon eine Reihe von französischen Gäste wie Joakim, Ivan Smagghe oder Dank der Kontakte zum Pariser Label F Com …
    http://www.laut.de/Phonique
  • Raunchy

    Raunchy

    Haunted, Mnemic, Hatesphere, Mercenary und einigen anderen Combos im Rahmen der Nordic Thread Show. 2005 klinkt sich Kasper noch kurzerhand bei The Arcane Order
    http://www.laut.de/Raunchy
  • Otto von Schirach

    Otto von Schirach

    Für ihre Platte "The Greater Wrong Of The Right" übernimmt er Programmierung und Sounddesign. 2004 begleitet Otto von Schirach Skinny Puppy auf ihrer US-Tournee
    http://www.laut.de/Otto-von-Schirach
  • Rodney Hunter

    Rodney Hunter

    Gemeinsam mit ihm, Stefan Biedermann (aka DJ DSL), Martin Forster (Sugar B.) und Richard Dorfmeister arbeitet er fortan an der Erfindung des Vienna Sounds
    http://www.laut.de/Rodney-Hunter
  • Morgan Geist

    Morgan Geist

    Zu seinen frühen Idolen gehören deshalb Bands wie Devo, Severed Heads, New Order und Depeche Mode.
    http://www.laut.de/Morgan-Geist
  • Cut Copy

    Cut Copy

    Parallelen finden sich darüber hinaus zu New Order und Sonic Youth.
    http://www.laut.de/Cut-Copy
  • D.A.R.K.

    D.A.R.K.

    Manchester spielte Rourke zuvor kurzzeitig mit Gary "Mani" Mounfield von Primal Scream in der Band Freebass, die Peter Hook nach seiner Demission von New Order …
    http://www.laut.de/D.A.R.K.
  • Jori Hulkkonen

    Jori Hulkkonen

    Diesmal ist es Laurent Garnier, Chef von F-Com und ein internationales Szene-Schwergewicht.
    http://www.laut.de/Jori-Hulkkonen
  • Plain White T's

    Plain White T's

    Und auf einmal kommt ihm, umnebelt von Gedanken an all die altehrwürdigen Bands, die im Metro-Club einst aufwarteten - die Ramones, Sonic Youth, New Order …
    http://www.laut.de/Plain-White-Ts
  • Roosevelt

    Roosevelt

    Auch die hiesige Intro und der US-amerikanische Indiemagazinvorreiter Pitchfork berichten schon anlässlich der Premierensingle "Sea" 2012 sowie der nachfolgenden …
    http://www.laut.de/Roosevelt
  • Roachford

    Roachford

    Eine Best Of und zwei Studioalben ("From Now No" und "Heart Of Matter", das sich verstärkt Klavier, Soul und R'n'B zuwendet) später trifft der Soul-Musikant …
    http://www.laut.de/Roachford
  • Mondo Generator

    Mondo Generator

    Oliveris Ex-Kollegin Molly MacGuire bringt 2007 das Trio The Spores auf den Weg. 2007 spielen Mondo Generator im Zuge der recht spät erfolgten US-Veröffentlichung
    http://www.laut.de/Mondo-Generator
  • Sofa Surfers

    Sofa Surfers

    Später machen die vier Soundtüftler sich einen Namen und gelten mit K&D als Hauptprotagonisten eines sogenannten "Vienna Sounds".
    http://www.laut.de/Sofa-Surfers
  • Crash Tokio

    Crash Tokio

    Nach Aussagen der Bandmitglieder sollte dieses Album nach einer Mischung aus New Order, Duran Duran, der Steve Miller Band und Disco klingen.
    http://www.laut.de/Crash-Tokio
  • Lusine

    Lusine

    Als alter Fan von Synthie-Pop lässt er dabei nicht nur New Order oder Depeche Mode einfließen, McIllwain orientiert sich gleichermaßen am Sound von Labels …
    http://www.laut.de/Lusine
  • Geiist

    Geiist

    Während die beiden Gitarristen und Shouter Cypher alle noch bei Lost World Order aktiv sind, haben Alboin und Marlek mit Enid ein weiteres Nebenprojekt …
    http://www.laut.de/Geiist
  • Fan Of 83

    Fan Of 83

    Vor allen Dingen Bands wie Depeche Mode, Trans-X, New Order, Tears For Fears und The Flirts prägen Mastermind Michael Denzle.
    http://www.laut.de/Fan-Of-83
  • Radio Slave

    Radio Slave

    Als sich der Song jedoch nach wenigen Takten als ein Mash-Up mit dem New Order-Klassiker "Blue Monday" entpuppt, ist die Überraschung groß.
    http://www.laut.de/Radio-Slave
  • VHS Or Beta

    VHS Or Beta

    Egal ob Daft Punk, New Order oder sogar Madonna, die Vergleichspalette nimmt ihren Lauf und stört die Band nicht weiter.
    http://www.laut.de/VHS-Or-Beta
  • Icon In Me

    Icon In Me

    Hinter den Drums sitzt der Däne Morten Løwe Sørensen, der sein Talent bei Bands wie The Arcane Order oder Submission unter Beweis gestellt hat.
    http://www.laut.de/Icon-In-Me
  • Ninca Leece

    Ninca Leece

    In ihrer Jugend entflammt dann die Liebe zu New Order und My Bloody Valentine und verpasst ihrem Werdegang einen Schubser in eine neue Richtung.
    http://www.laut.de/Ninca-Leece
  • Marko Fürstenberg

    Marko Fürstenberg

    Von der älteren Schwester mit New Wave-Sound von Depeche Mode und New Order in Berührung gebracht, entwickelt sich elektronische Musik zu einer wichtigen …
    http://www.laut.de/Marko-Fuerstenberg
  • Andy Stott

    Andy Stott

    Später bekommt das Image Manchesters wegen des von New Order mitfinanzierten Kultclubs Hacienda und der Erfolge von Bands wie Happy Mondays und The Stone …
    http://www.laut.de/Andy-Stott
  • Kylie Minogue

    Kylie Minogue

    Mit Giorgio Moroder veröffentlicht sie Anfang 2015 die Single "Right Here, Right Now", in Koop mit Fernando Garibay erscheint im September die EP "Kylie …
    http://www.laut.de/Kylie-Minogue
  • Faust

    Faust

    Gründungsmitglieder Jean-Hervé Peron und Zappi Diermaier nehmen als Faust Musik auf (2008 "Disconnected" mit der Industrial-Legende Nurse With Wound, 2009 "C'est Com …
    http://www.laut.de/Faust
  • Chikinki

    Chikinki

    Wir schreiben das Jahr 1997. In Bristol treffen fünf Mitzwanziger, die aus den verschiedensten Ecken Großbritanniens stammen, erstmals aufeinander und …
    http://www.laut.de/Chikinki
  • Noam Weinstein

    Noam Weinstein

    In den USA kann sich dieser Mann über mangelnde Popularität nicht beklagen. Während das Magazin Nashville Rage den Gitarristen,Pianisten und Sänger …
    http://www.laut.de/Noam-Weinstein
  • Rotifer

    Rotifer

    Er schreibt für Magazine wie den Falter, das Profil, das Now Magazine oder die Berliner Tageszeitung und produziert daneben regelmäßige Beiträge für den …
    http://www.laut.de/Rotifer
  • Bauchklang

    Bauchklang

    Carl Schrumpf trommelte in einer Death-Metal-Band und spielte beim renommierten Vienna Art Orchestra.
    http://www.laut.de/Bauchklang
  • 2nd Gen

    2nd Gen

    Wajid Yaseen kommt in der nordenglischen Stadt Manchester zur Welt, die dank den Factory Bands Joy Division, Section 25 und New Order in den frühen 80er …
    http://www.laut.de/2nd-Gen
  • Matthew Dear

    Matthew Dear

    Dort macht er durch seinen großen Bruder mit dessen ansehnlicher Plattensammlung Bekanntschaft und kommt so mit Depeche Mode, New Order oder Front 242 …
    http://www.laut.de/Matthew-Dear
  • Sex In Dallas

    Sex In Dallas

    Grandmaster Flash nennen sie als maßgeblichen Einfluss genauso wie die New Wave Ikone New Order, Malcom McLarens Kunstprojekt Sex Pistols, Münchens Disco-König …
    http://www.laut.de/Sex-In-Dallas
  • Afrilounge

    Afrilounge

    "In Order To Dance" erscheint im Mai mit Tracks von Martin Buttrich, Sasse sowie der Eigenproduktion "Lux Dementia".
    http://www.laut.de/Afrilounge
  • The Duke Spirit

    The Duke Spirit

    Unterstützt werden sie bei ihrem Debüt "Cuts Across The Land" (2005) von Produzenten-Legende Mark Ellis, der u.a. mit U2, New Order, Smashing Pumpkins
    http://www.laut.de/The-Duke-Spirit
  • Skye

    Skye

    Guy Sigsworth (Seal, Björk), Pascal Gabriel (Bryan Ferry, Erasure, New Order) und Jimmy Hogarth (Tina Turner, Amy Winehouse) feilen an über 30 Songs, die …
    http://www.laut.de/Skye
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback