laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Alain Johannes

    Alain Johannes

    außergewöhnlicher Ruf in Musikerkreisen hallte jedoch nie aus den Aufnahmestudios in die Millionen Jugendzimmer hinaus, in denen die Platten liefen, auf denen Johannes …
    http://www.laut.de/Alain-Johannes
  • Johannes Heil

    Johannes Heil

    Seit dieser Zeit ist Johannes Heil in die Kanzleramtgeschichte involviert. 1995 veröffentlicht er auf diesem Label seine erste eigene Produktion "Die Offenbarung
    http://www.laut.de/Johannes-Heil
  • Johannes Enders

    Johannes Enders

    Diese pragmatische Einstellung bewahrt Johannes Enders auch musikalisch davor, den Rock'n'Roll-Boden unter den Jazzfüßen zu verlieren.
    http://www.laut.de/Johannes-Enders
  • Johannes Heesters

    Johannes Heesters

    Schauspieler, Autor, Schlager- und Operettensänger – die Biographie des Johannes Heesters ist prall gefüllt mit Leben und Erleben, das reicht von Kaiserzeit …
    http://www.laut.de/Johannes-Heesters
  • Johannes Strate

    Johannes Strate

    Johannes Strate steht eigentlich am Mikro der Radiorocker von Revolverheld. Mit "In Farbe" bringen die anno 2010 ihr drittes Album heraus.
    http://www.laut.de/Johannes-Strate
  • Johannes Oerding

    Johannes Oerding

    Aber wie Tim Bendzko und Konsorten versteht Johannes Oerding es eben auch, Songs über die Liebe zu schreiben, mit denen sich seine – oft weiblichen – Anhänger …
    http://www.laut.de/Johannes-Oerding
  • GLU

    GLU

    Der Kontakt zu Homme kommt schließlich über Alain Johannes und dessen Frau Natasha Shneider zustande, die als Eleven bekannt sind und 2007 das gleichnamige …
    http://www.laut.de/GLU
  • Spinnerette

    Spinnerette

    Für ihre Zwecke rekrutiert sie Tony Bradley, der schon bei den Distillers Gitarre spielte, Alain Johannes of Queens Of The Stone Age- und Eagles Of Death …
    http://www.laut.de/Spinnerette
  • Them Crooked Vultures

    Them Crooked Vultures

    Unterstützt von Gitarrist und Homme-Intimus Alain Johannes, der unter anderem schon mit Mark Lanegan und Chris Cornell zusammenarbeitete, präsentieren …
    http://www.laut.de/Them-Crooked-Vultures
  • The Black Box Revelation

    The Black Box Revelation

    Das gefällt scheinbar nicht nur Iggy Pop, der das Duo auf Supporttour einlädt, sondern auch Alain Johannes.
    http://www.laut.de/The-Black-Box-Revelation
  • Johanna Zeul

    Johanna Zeul

    Selten können Musiker ohne Plattenfirma nur von ihrer Musik leben - nicht so Johanna Zeul. Sie hält sich schon seit dem Abschluss ihres Popmusikdesign-Studiums …
    http://www.laut.de/Johanna-Zeul
  • Johanna Amelie

    Johanna Amelie

    Als Kind zieht Johanna Amelie oft um. Geboren in München, verbringt sie ihre Jugend in Süddeutschland und Hessen. Mit dabei sind immer verschiedene …
    http://www.laut.de/Johanna-Amelie
  • Scarlett Johansson

    Scarlett Johansson

    New York ist nach wie vor ein großer Schmelztiegel der Kulturen. Davon profitiert auch Scarlett Marie Johansson, die am 22. November 1984 mit ihrem Zwillingsbruder …
    http://www.laut.de/Scarlett-Johansson
  • The Gutter Twins

    The Gutter Twins

    dem Song "The Body", an der Gitarre kommen Ex-Mondo Generator-Mann Dave Catching und Troy Van Leeuwen (QOTSA) zum Einsatz und mit Natasha Shneider und Alain …
    http://www.laut.de/The-Gutter-Twins
  • Jay-Jay Johanson

    Jay-Jay Johanson

    "Schwedens coolster Dandy", "Tapferer Ritter der Melancholie", "Unermüdlicher Streiter für tanzbaren Synthie-Pop", das alles sind Attribute, die Jay-Jay …
    http://www.laut.de/Jay-Jay-Johanson
  • Klaus Johann Grobe

    Klaus Johann Grobe

    Hinter dem Duo Klaus Johann Grobe verbirgt sich kein Singer-Songwriter, sondern ein Schweizer Duo, das sich 2011 gründet: Sevi Landolt (Gesang, Synthie, …
    http://www.laut.de/Klaus-Johann-Grobe
  • Do Or Die

    Do Or Die

    Hinter den Drums sitzt jetzt Rudy Collyns, in die vier Saiten greift Etienne, und für Alain hat ein Kerl namens Angelo De Notaris das zweite Micro übernommen …
    http://www.laut.de/Do-Or-Die
  • Alannah Myles

    Alannah Myles

    Seit über zehn Jahren bietet die sexy Kanadierin verlässliche Musik für alle Lebenslagen. Mit tiefer voller Stimme krabbelt sie den Hörern den Rücken …
    http://www.laut.de/Alannah-Myles
  • Jaheim

    Jaheim

    Es gibt sie wie Sand am Meer. Fast jeden Monat sprießen talentierte schwarze R'n'B/Soul-Newcomer aus dem nahrhaften Boden amerikanischer Ghettoviertel.
    http://www.laut.de/Jaheim
  • No Return

    No Return

    Als Shouter Philippe Ordon, Basser Laurent Janaut, Gitarrist Alain Clement und die beiden Le Baron-Brüder Eric (Gitarre) und Didier (Drums) im heimischen …
    http://www.laut.de/No-Return
  • Alina

    Alina

    "Sag mir, bin ich die Einzige, die für immer alleine bleibt und so tut, als ging es ihr auch noch gut dabei? Sag mir, bin ich die Einzige? Sag mir, wie …
    http://www.laut.de/Alina
  • Dark Day Dungeon

    Dark Day Dungeon

    Dennoch verlassen Alain und Brian die Band Ende '02, können jedoch recht unproblematisch durch Basser Piotr Winiarski und Drummer Martin Hunziker ersetzt …
    http://www.laut.de/Dark-Day-Dungeon
  • Johan Skugge

    Johan Skugge

    Schweden ist seit den frühen 90er Jahren auf der Techno-Landkarte verortet. Cari Lekebusch richtet mit seinen frühen Releases auf Harthouse zu Beginn …
    http://www.laut.de/Johan-Skugge
  • Alanis Morissette

    Alanis Morissette

    Alanis Morissette. So ungewöhnlich der Name, so ungewöhnlich ist auch die Karriere der am 1. Juni 1974 in der kanadischen Hauptstadt Ottawa geborenen …
    http://www.laut.de/Alanis-Morissette
  • Left Alone

    Left Alone

    Wenn sich einer schon Elvis Cortez nennt und auch noch Punkrock spielt, muss er schon ein gewissen Durchhaltevermögen und eine gesunde Do-It-Yourself-Einstellung …
    http://www.laut.de/Left-Alone
  • Aline De Lima

    Aline De Lima

    Sie singt, als ob sie ein Geheimnis verbirgt, heißt es über Aline De Lima. Und tatsächlich umhüllt die brasilianische Sängerin ihre Música Popular …
    http://www.laut.de/Aline-De-Lima
  • Alina Simone

    Alina Simone

    Eine der interessanteren Künstler-Biografien schreibt diese gebürtige Ukrainerin. Die ganz frühen Lebensjahre verbringt Alina Simone in Kharkov, der …
    http://www.laut.de/Alina-Simone
  • AlunaGeorge

    AlunaGeorge

    Hello again, Geschmackspop! Nach Indie-R&B-Acts und Ex-Dubstep-Jetzt-R&B-Sängerinnen, respektive nach Frank Ocean und Jessie Ware, kommt der coole entspannte …
    http://www.laut.de/AlunaGeorge
  • Alony

    Alony

    Die Sängerin, Songwriterin und Pianistin Efrat Alony wandelt auf den Spuren Schuberts, Mahlers und Schumanns. Sie befördert das Konzept des romantischen …
    http://www.laut.de/Alony
  • Lily Allen

    Lily Allen

    Dass Lily Allen keine konventionelle berufliche Laufbahn einschlagen würde, steht schon früh fest: Die 1985 in London geborene Sängerin besucht 13 …
    http://www.laut.de/Lily-Allen
  • Scarve

    Scarve

    Obwohl die Presse durch die Bank positiv reagiert, verabschieden sich sowohl Basser Philippe, als auch Sänger Alain bald wieder von der Band.
    http://www.laut.de/Scarve
  • The All-American Rejects

    The All-American Rejects

    "Your reject All-American": Als Inspiration für den Bandnamen dient eine Textzeile Green Days. Diese Band ebenso wie Fall Out Boy (Pop-Apeal), Panic!
    http://www.laut.de/The-All-American-Rejects
  • GG Allin

    GG Allin

    GG Allin ist das größte Arschloch der Rock'n'Roll-Geschichte. Der Sänger, Songwriter, Gitarrist und Drummer aus New Hampshire erhebt sich zwischen …
    http://www.laut.de/GG-Allin
  • Enders Room

    Enders Room

    "Es kommt alles von mir, inspiriert natürlich von vielen Freunden, aber weit weg von den Ami-Geschichten", kommentiert Johannes Enders den Entstehungsprozeß …
    http://www.laut.de/Enders-Room
  • D.I.R.T.Y. Soundsystem

    D.I.R.T.Y. Soundsystem

    Seit 2006 unterhalten Dirty Soundsystem den Alain Finkielkrautrock Blog (siehe Surftipps) und tauschen sich dort mit Gleichgesinnten aus.
    http://www.laut.de/D.I.R.T.Y.-Soundsystem
  • Pitchtuner

    Pitchtuner

    Johannes, der Kopf der Band, stammt ursprünglich aus Stuttgart, lebte einige Zeit in London und war zuvor in der Band "Planet 9" aktiv.
    http://www.laut.de/Pitchtuner
  • Illuminate

    Illuminate

    Johannes Berthold ist jedoch nicht nur kreativer Schöpfer sondern auch sein eigener Plattenboss, da alle Illuminate-CDs auf seinem eigenen Label Gallery-Records …
    http://www.laut.de/Illuminate
  • Desert Sessions

    Desert Sessions

    Neben Gästen wie Mark Lanegan (Screaming Trees, QOTSA) sind unter anderem auch Alain Johannes und Brendon McNichol dabei (beide QOTSA).
    http://www.laut.de/Desert-Sessions
  • Tony Allen

    Tony Allen

    "Ohne Tony Allen gäbe es keinen Afrobeat." Stammte dieses Statement von einem Medienvertreter, es wirkte bereits gewichtig genug. Dass aber ausgerechnet …
    http://www.laut.de/Tony-Allen
  • Alan Walker

    Alan Walker

    Bevor Alan Walker 2012 beginnt Musik auf seinem Laptop zu machen, liegt seine Faszination noch eher beim Programmieren und Grafikdesign. Inspiriert von …
    http://www.laut.de/Alan-Walker
  • Allen Stone

    Allen Stone

    Wer schaut mit seinen schulterlangen blonden Locken und der schiefsitzenden Hornbrille auf den ersten Blick aus wie eine groteske Mischung aus Fraggle, …
    http://www.laut.de/Allen-Stone
  • Livid Brew

    Livid Brew

    Da sie zunächst nur als Duo unterwegs sind, bleibt Johannes fast nichts anderes übrig, als über sein Keyboard sowohl die Drums, den Bass und alles weitere …
    http://www.laut.de/Livid-Brew
  • A-Trak

    A-Trak

    Scratch-Legende Qbert gewinnt den jungen Alain in dieser Zeit für seine Crew The Invisibl Skratch Piklz, die auch Mixmaster Mike und Yogafrog zu ihren …
    http://www.laut.de/A-Trak
  • Alan Parsons

    Alan Parsons

    Alan Parsons wurde am 20. Dezember 1948 in England geboren. Als erfolgreicher Produzent bei der EMI machte er sich einen Namen. Er produzierte für die …
    http://www.laut.de/Alan-Parsons
  • Alien Ant Farm

    Alien Ant Farm

    Im Jahre 1996 beschließen Dryden Mitchell (voc, songwriting), Terry Corso (git), Tye Zamora (bass) und Mike Cosgrove (dr) - die Band wird 1995 gegründet …
    http://www.laut.de/Alien-Ant-Farm
  • Ellen Allien

    Ellen Allien

    Eine der schillerndsten Persönlichkeiten der deutschen Elektro-Szene ist (natürlich) weiblich und kommt (eben so selbstverständlich) aus Berlin. Ellen …
    http://www.laut.de/Ellen-Allien
  • Bishop Allen

    Bishop Allen

    Mit ihrer positiver Ausstrahlung haben es bereits viele Künstler aus Brooklyn, New York auch nach Europa geschafft: Kimya Dawson, Adam Green oder Jeffrey …
    http://www.laut.de/Bishop-Allen
  • Alin Coen Band

    Alin Coen Band

    Auf der Suche nach Bullerbü ist Alin Coen, als sie die Lust am Singen entdeckt. Auf einer offenen Bühne in Schweden kommt ihr Talent zum Vorschein.
    http://www.laut.de/Alin-Coen-Band
  • Hoodie Allen

    Hoodie Allen

    Wenn der Wortwitz Realität wird, ist Steven Adam Markowitz aus Long Island, New York nicht fern: Als Hoodie Allen produziert und präsentiert der Amerikaner …
    http://www.laut.de/Hoodie-Allen
  • Alien Sex Fiend

    Alien Sex Fiend

    Die Londoner Formation Alien Sex Fiend gehört zu den exzentrischsten Vertretern, die die englische Gothic-Szene hervorgebracht hat. Dick aufgetragene …
    http://www.laut.de/Alien-Sex-Fiend
  • Coldburn

    Coldburn

    Es dauert nicht lange und Basser Simon Krauss, Shouter Johannes Johannes Böttge und Gitarrist Christian Ströckel stehen parat.
    http://www.laut.de/Coldburn
  • Alien Weaponry

    Alien Weaponry

    Als 'Stealth M?ori' bezeichnen sich Lewis und Henry de Jong selbst. Die Wurzeln der Brüder liegen in den Stämmen Ngati Piki?o und Ngati Raukawa und …
    http://www.laut.de/Alien-Weaponry
  • Amorticure

    Amorticure

    Doch richtig glücklich werden Matthias Müller (Vocals, Johannes Wenisch (Guitar), Thomas Falk (Drums) und Johannes Plankl (Guitar) nicht mit dem eigeschlagenen …
    http://www.laut.de/Amorticure
  • Evertale

    Evertale

    Ganz genauso ist es auch 2008 bei Evertale, als der ehemalige Blackened-Gitarrist Matthias Graf mit Johannes Schumacher im Baden-Württembergischen Willstätt …
    http://www.laut.de/Evertale
  • Tied & Tickled Trio

    Tied & Tickled Trio

    Weilheim, irgendwann Anfang der 80er: In der örtlichen Musikschul-Bigband der oberbayrischen 20.000-Seelen-Stadt treffen Micha und Markus Acher auf Johannes
    http://www.laut.de/Tied-Tickled-Trio
  • Kaffkiez

    Kaffkiez

    Der Bandname erklärt sich schnell: Die Gründungsmitglieder Johannes 'Gotti' Gottwald und Johannes 'Eisna' Eisner stammen aus der oberbayrischen Provinz …
    http://www.laut.de/Kaffkiez
  • The Tough Alliance

    The Tough Alliance

    The Tough Alliance ist das Elektro-Pop-Projekt der beiden Jugendfreunde Henning Fürst und Eric Berglund aus Göteborg, Schweden. Seit 2003 sorgen sie …
    http://www.laut.de/The-Tough-Alliance
  • Cloud 9

    Cloud 9

    In den 90ern lernt Joe den schrägen Franzosen Alain Leonard kennen, der mit Max Testory in der Gothic-Band A Wedding Anniversary spielt.
    http://www.laut.de/Cloud-9
  • Gregory Alan Isakov

    Gregory Alan Isakov

    "Meine Songs haben nichts mit mir zu tun; Sie haben ein Eigenleben. Oft weiß ich gar nicht worum es bei einem Song geht, während ich ihn schreibe." Für …
    http://www.laut.de/Gregory-Alan-Isakov
  • Moorgate

    Moorgate

    Ihren Anfang nehmen Moorgate in einem Proberaum an besagtem Ort, wo Magnus Åberg (Gitarre), Johannes Edvardsson (Gitarre), Simon Lundh (Bass) und Erland …
    http://www.laut.de/Moorgate
  • Finsterforst

    Finsterforst

    Für ihren Sound jedoch deutlich wichtiger ist der Einstieg von Johannes Joseph, der nicht nur klare Gesangslinien übernimmt, sondern auch Akkordeon spielt …
    http://www.laut.de/Finsterforst
  • Laurent Voulzy

    Laurent Voulzy

    Auch mit drei weiteren Singles hat er keinen Erfolg. 1974 lernt Voulzy den Songwriter Alain Souchon kennen, dessen Karriere auch nur schleichend voran
    http://www.laut.de/Laurent-Voulzy
  • Peter von Poehl

    Peter von Poehl

    So spielt dieser im Studio und auf Tourneen gemeinsam mit dem französischen Musiker Alain Chamfort, Bertrand Burgalat und dem Schriftsteller Michel Houellebecq …
    http://www.laut.de/Peter-von-Poehl
  • Heiko Laux

    Heiko Laux

    beweist. 1994 zunächst für seine eigenen Produktionen gegründet entwickelt sich Kanzleramt schnell zur Heimat von jungen ambitionierten Produzenten wie Johannes
    http://www.laut.de/Heiko-Laux
  • Josh.

    Josh.

    Dann lernt er die beiden Produzenten Martin Kromar und Florian Cojocaru vom Wiener Musikstudio Echopilot kennen und aus Johannes wird Josh.
    http://www.laut.de/Josh.
  • Werle & Stankowski

    Werle & Stankowski

    Ein Bruch des Mittelhandknochen von Johannes Stankowski unterbricht jedoch das Leben zwischen Studio und Tour und zwingt zu einer kurzen Pause.
    http://www.laut.de/Werle-Stankowski
  • Natas Loves You

    Natas Loves You

    Sänger Alain Schuman, Basser und Background-Vokalist Virgile Arndt, Keyboarder Pierre-Hadrien Trigano und Trommler Joonas Jaatinen gründen im selben Jahr …
    http://www.laut.de/Natas-Loves-You
  • Lorie

    Lorie

    Hier brilliert die nimmermüde Französin an der Seite von Kino-Legende Alain Delon.
    http://www.laut.de/Lorie
  • Blue Exercise

    Blue Exercise

    Jahre zusammen spielen hat das eine ganz andere Qualität, als wenn man mal schnell 2-3 Tage jammt und dann ins Studio geht und eine Platte aufnimmt" (Johannes …
    http://www.laut.de/Blue-Exercise
  • Iron Curtis

    Iron Curtis

    Anders als bei Acts wie Com Truise, Maceo Plex oder Errorsmith hat der Alias Johannes Palukas aber tatsächlich etwas mit seiner eigenen Musik gemein und …
    http://www.laut.de/Iron-Curtis
  • Paper & Places

    Paper & Places

    Gemeinsam mit Drummer Johannes Koch und Bassist Marc Rauscher macht er 2011 unter dem Namen Brics erste Gehversuche.
    http://www.laut.de/Paper-Places
  • Lescop

    Lescop

    - erwächst aus der popkulturellen Tradition schweigsamer französischer Antihelden des französischen Film Noir, wie Lino Ventura, dem eiskalten Engel Alain …
    http://www.laut.de/Lescop
  • Tigerbombs

    Tigerbombs

    ihre Songs auf der Bühne mit drei weiteren Musikern, die nicht minder schillernde Künstlernamen tragen, zur vollen Klangentfaltung: Bubba Dukes (Bass), Alain …
    http://www.laut.de/Tigerbombs
  • Oliver Strauch

    Oliver Strauch

    Nils Landgren, Philip Catherine, Siegfried Kessler, Paul Kuhn, Hugo Strasser, Barbara Dennerlein, Jimmy Woode, Michel Hausser, Thomas Siffling, Pierre-Alain …
    http://www.laut.de/Oliver-Strauch
  • Deadlock

    Deadlock

    Recht überraschend kommt daher im Herbst des Jahres die Nachricht, dass Sänger Johannes Prem die Band familiärer Umstände wegen verlassen hat.
    http://www.laut.de/Deadlock
  • Lay Down Rotten

    Lay Down Rotten

    So dauert es nicht lange und Drummer Timo Claas, Basser Johannes Pitz und Gitarrist Daniel 'Mini' Benner legen mit Daniel den Grundstein für Lay Down Rotten …
    http://www.laut.de/Lay-Down-Rotten
  • Silbermond

    Silbermond

    Mit der neuen Ausrichtung auf das Deutsche steht der Bandname wieder zur Disposition, und Gott sei es gedankt entscheiden sich Stefanie, Johannes, Thomas …
    http://www.laut.de/Silbermond
  • The Robocop Kraus

    The Robocop Kraus

    Auf dem Do-It-Yourself Label Swing Deluxe, das Johannes und Thomas ein Jahr zuvor gegründet haben, erscheint 1999 eine erste Split-LP mit Cherryville und …
    http://www.laut.de/The-Robocop-Kraus
  • Kartagon

    Kartagon

    Der Songschreiber und Produzent Thomas Daverio und Sänger und Texter Johannes Barth aus der Chemiemetropole Basel beginnen schon 1990, gemeinsam musikalisch …
    http://www.laut.de/Kartagon
  • Adam Angst

    Adam Angst

    Dafür holt er sich Roman Hartmann und David Frings an den Klampfen, Christian Kruse am Bass und Johannes Koster am Schlagzeug ins Boot.
    http://www.laut.de/Adam-Angst
  • Anna Aaron

    Anna Aaron

    Kurz darauf schreibt die Schweizerin Lieder über ihre Kindheit auf den Philippinen und möchte sie mit ihrem Bruder Alain aufnehmen.
    http://www.laut.de/Anna-Aaron
  • Monopol

    Monopol

    Die 2006 an der Uni gegründete Band Monopol setzt sich zusammen aus Johannes Kerkloh (Gesang, Gitarre), Alexander Meyer (Bass), Tilman Rautenstrauch (Piano …
    http://www.laut.de/Monopol
  • Pink's Not Red

    Pink's Not Red

    Davon sind Marc "Doelke" Hirschmann (Gesang), Stefan "Gurp" Göppert (Gitarre, Gesang), Johannes "Joe" Zepf (Gitarre), Stefan Priebe (Bass) und Simon Wölfl …
    http://www.laut.de/Pinks-Not-Red
  • Krieger

    Krieger

    Zusammen mit seinem Bruder Johannes Baumgärtel am Schlagzeug, Andre Toth an der Gitarre und Rajko Gohlke am Bass machen sich die vier Dresdener im Jahr …
    http://www.laut.de/Krieger
  • Cult Of Luna

    Cult Of Luna

    Am Anfang stehen Sänger Klas Rydberg und Gitarrist Johannes Persson recht allein da, als sie nach der gescheiterten Hardcore-Band Eclipse etwas Neues schaffen …
    http://www.laut.de/Cult-Of-Luna
  • Revolverheld

    Revolverheld

    Im Frühherbst erscheint das selbstbetitelte Debüt "Revolverheld", das Johannes Strate (Gesang), Kristoffer Hünnecke (Gitarre) Niels Grötsch (Gitarre, Gesang …
    http://www.laut.de/Revolverheld
  • Wolf

    Wolf

    Da aber jede Menge Touren anstehen, holt sich das Trio Johannes Losbäck an die zweite Klampfe und tingelt mit Saxon und Nocturnal Rites durch Europa.
    http://www.laut.de/Wolf
  • Kissin' Dynamite

    Kissin' Dynamite

    Dass Sänger Johannes gesanglich einiges auf dem Kasten hat, sahen auch die Zuschauer der Casting Show "Star Search" so, die ihn bis auf den zweiten Platz …
    http://www.laut.de/Kissin-Dynamite
  • Masha Qrella

    Masha Qrella

    Am Anfang steht die Band Mina Drugstore: Gemeinsam mit Norman Nietzsche, Johannes Lehmann und Christoph Hein wagt sich Mascha Kurella 1997 mit Saxofon …
    http://www.laut.de/Masha-Qrella
  • Jo Halbig

    Jo Halbig

    Johannes "Jo" Halbig ist den meisten als Gründungsmitglied und Frontmann der Killerpilze ein Begriff.
    http://www.laut.de/Jo-Halbig
  • Pit Przygodda

    Pit Przygodda

    Als Frontman und Songschreiber von Go Plus scheint Johannes "Pit" Przygodda 2003 kurz vor dem Durchbruch zu stehen: Das dritte, selbstbetitelte Album der …
    http://www.laut.de/Pit-Przygodda
  • Hans Zimmer

    Hans Zimmer

    Mann mit dem schlichten Namen: Hans Zimmer gilt als der erfolgreichste Filmmusikkomponist der Gegenwart, flankiert von den Kollegen John Williams und Alain …
    http://www.laut.de/Hans-Zimmer
  • Magma

    Magma

    (François Cahen (Klavier), Claude Engel (Flöte, Gitarre, Vocals), Teddy Lasry (Sopransaxophon, Flöte), Richard Raux (Alt- und Tenorsaxophon, Flöte), Alain …
    http://www.laut.de/Magma
  • Havannah Heat Club

    Havannah Heat Club

    Den Arsch hochbekommen und für Bewegung sorgen war dazu passend stets das Hauptziel von Sänger und Gitarrist Johannes Gotaut, Gitarrist Uwe Quicker, Drummer …
    http://www.laut.de/Havannah-Heat-Club
  • Katra

    Katra

    Dieses nimmt sie zusammen mit Keyboarder Jani Wilund, Gitarrist Kristian Kangasniemi, Basser Johannes Tolonen und Drummer Jaakko Jarvensivu auf.
    http://www.laut.de/Katra
  • The Gebruder Grim

    The Gebruder Grim

    Bei der Bamberg Apokalypse handelt es sich um ein weltbekanntes Werk der ottonischen Buchmalerei, die sich mit Motiven der Johannes-Offenbarung aus der …
    http://www.laut.de/The-Gebruder-Grim
  • Joachim Deutschland

    Joachim Deutschland

    Außer dem renommierten Jazzer Johannes Faber stehen ihm auf "Rock Sei Dank" Sascha Laumann am Bass und Dominik Scholz an den Drums zur Seite.
    http://www.laut.de/Joachim-Deutschland
  • bLackpuzzLe

    bLackpuzzLe

    Als B.K. und Ulrich aber aussteigen und die beiden Neuen, Florian Hobus (Bass) und Johannes Schampel, neue Einflüsse mitbringen, ändert sich stilistisch
    http://www.laut.de/bLackpuzzLe
  • Vincent Van Go Go

    Vincent Van Go Go

    Johannes "Johs" Nørrelykke (Vocals/Gitarre), Kristian "Scooter" Kold (Bass), Thomas "Terry Tester" Månsson (Scratches/Samples), Dennis Ahlgren (Keyboard …
    http://www.laut.de/Vincent-Van-Go-Go
  • I Am Bones

    I Am Bones

    I Am Bones ist ursprünglich das Alias von Johannes Gammelby, das der Däne sich nach dem Verlassen des Trios Strumm zulegt.
    http://www.laut.de/I-Am-Bones
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback