laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • BHZ

    BHZ

    Monk lässt "Monk" folgen. Big Pat veröffentlicht "Nova". Der noch übersichtliche Output reicht bereits für eine Einladung zum ehrwürdigen Splash!
    http://www.laut.de/BHZ
  • Pashanim

    Pashanim

    Zudem ist Pashanim bei der Produktionsfirma tätig, die unter anderem die Videos von "Lass Sie Gehen" von Casper, Ahzumjot und Portugal.
    http://www.laut.de/Pashanim
  • Thelonious Monk

    Thelonious Monk

    Der Vorfall ist dieses Mal jedoch halb so schlimm, Monk ist angekommen, hat sich etabliert und mit Platten wie "Brilliant Corners" oder "Thelonious Monk …
    http://www.laut.de/Thelonious-Monk
  • Piazumanju

    Piazumanju

    Kurz nach der Bandgründung bereits sämtliche namhaften Festivals von Rock Am Ring übers Highfield bis zum Hurricane zu bespielen, gelingt nicht vielen.
    http://www.laut.de/Piazumanju
  • Zartmann

    Zartmann

    Der Mix aus Rap und Pop erinnert ein wenig an Pashanim und BHZ und bringt erstes Aufsehen sowie die EP "11 bis 2" hervor.
    http://www.laut.de/Zartmann
  • Lugatti & 9ine

    Lugatti & 9ine

    verwundert es nicht weiter, dass der endgültige Durchbruch und zahlenmäßig mit Abstand erfolgreichste Song "Sonnenuntergang" eine Zusammenarbeit mit BHZ-Member …
    http://www.laut.de/Lugatti-9ine
  • Symba

    Symba

    Eine optimale Mixtur, um am der Seite von Kasimir1441, BHZ und den Kollegen der Playboysmafia den Sound der jüngsten Berliner Generation zu prägen.
    http://www.laut.de/Symba
  • Chapo102

    Chapo102

    Dabei gewinnt er Standout-Status 2020 erst damit, dass er als 102-Botschafter Features mit den neuen Berliner Hypekids Pashanim und Kasimir aufnimmt.
    http://www.laut.de/Chapo102
  • Ski Aggu

    Ski Aggu

    Das Bindeglied zwischen denen und der neuen Berliner Newschool wie $oho Bani, Makko oder BHZ bildet er ohnehin schnell, weil er zwar nicht deren Berliner …
    http://www.laut.de/Ski-Aggu
  • Pessimist

    Pessimist

    Thrash Metal lebt, genau wie der Hardcore, weitgehend von der Do-it-yourself-Einstellung der Musiker und ihrer Fans. Zu den ganz Aktiven in dieser Beziehung …
    http://www.laut.de/Pessimist
  • Jane Monheit

    Jane Monheit

    Janes erste Veröffentlichung "Never Never Land" qualifiziert sich 2001 auf Anhieb für den German Jazz Award, während parallel schon "Come Dream With Me …
    http://www.laut.de/Jane-Monheit
  • With Passion

    With Passion

    für technischen Death Metal à la Cryptopsy und Cephalic Carnage interessiert, kann es schon passieren, dass man mit der eigenen Band einen Sound wie With …
    http://www.laut.de/With-Passion
  • Nurse With Wound

    Nurse With Wound

    Doch schon bei "Homotopy To Marie" von 1982 ist erstmals deutlich zu erkennen, daß sich Nurse With Wound zum Soloprojekt von Steven Stapleton entwickelt …
    http://www.laut.de/Nurse-With-Wound
  • 01099

    01099

    Ähnlich wie Pashanim oder BHZ produzieren 01099 in ihrer noch jungen Bandgeschichte, Hip Hop, der durch den Techno-ähnlichen Rhythmus und die relaxten …
    http://www.laut.de/01099
  • Black Knights

    Black Knights

    Schon 1998 sind Crisis The Sharpshooter, Doc Doom, Rugged Monk und Holocaust auf der von RZA präsentierten Killa Bees-Compilation "The Swarm" vertreten …
    http://www.laut.de/Black-Knights
  • Horst With No Name

    Horst With No Name

    Mit dem One Man Band-Projekt Horst With No Name erobert sich der Künstler dank mitreißenden Live-Konzerten eine stetig wachsende Fanschar. 2012 erscheint
    http://www.laut.de/Horst-With-No-Name
  • Off With Their Heads

    Off With Their Heads

    Nachdem die frühen Jahre feuchtfröhlich an der Band vorbeiziehen, unterzeichnen Off With Their Heads beim Kult-Label Epitaph und 2010 erscheint dort ihr …
    http://www.laut.de/Off-With-Their-Heads
  • The Monks

    The Monks

    wenige Wochen nach der offiziellen Gründung der Band findet im November 1965 in Köln die zweitägige Aufnahmesession zum ersten und letzten Album "Black Monk …
    http://www.laut.de/The-Monks
  • Rapkreation

    Rapkreation

    "Aral" mit Big Pat von BHZ wird ein astreiner Song.
    http://www.laut.de/Rapkreation
  • Bill Withers

    Bill Withers

    "I see the crystal raindrops fall - and the beauty of it all - when the sun comes shinin' through." Klingelts irgendwie? Falls nicht, hat man verpasst, …
    http://www.laut.de/Bill-Withers
  • The Monkees

    The Monkees

    Retortenbands, künstlich zusammen gecastet, um allen zu gefallen und innerhalb kürzester Zeit möglichst viel Geld abzuwerfen, sind kein neuartiges …
    http://www.laut.de/The-Monkees
  • Mencea

    Mencea

    Griechenland schlägt im Metalbereich eigentlich eher mit Black und Dark Metal, gelegentlich noch mit einer Power Metal Band zu Buche. Davon haben fünf …
    http://www.laut.de/Mencea
  • Fu Manchu

    Fu Manchu

    Fette Riffs, Autos & Motorräder, eine Menge Wüstenstaub - daraus besteht die Welt von Fu Manchu, einer der erfolgreichsten Stoner-Rock-Bands der …
    http://www.laut.de/Fu-Manchu
  • Monkey3

    Monkey3

    Wenn es um seltsame Namen geht, haben die Schweizer Monkey3 die Nase ganz weit vorn. Geht es dabei um den dritten Affen in "Planet Der Affen", der sich …
    http://www.laut.de/Monkey3
  • Munck//Johnson

    Munck//Johnson

    Skandinavien beschert uns immer wieder musikalische Sensationen wie Abba, Björk, Sigur Rósoder Mando Diao. Mit leisen und schwermütigen Tönen macht …
    http://www.laut.de/MunckJohnson
  • Jacky Terrasson

    Jacky Terrasson

    Beseelt vom festen Wunsch berühmt zu werden, agiert er fünf Jahre später bereits als Pianist bei Art Taylor. 1993 gewinnt er den vielbeachteten Thelonious Monk-Award
    http://www.laut.de/Jacky-Terrasson
  • Creature With The Atom Brain

    Creature With The Atom Brain

    Nach wie vor stehen Creature With The Atom Brain für luftdicht groovende Rocksongs, die sich zwar vor alten Helden verneigen, dabei aber genügend Alleinstellungsmerkmale …
    http://www.laut.de/Creature-With-The-Atom-Brain
  • We Butter The Bread With Butter

    We Butter The Bread With Butter

    Verstärkt auf Eigenkreationen setzen We Butter The Bread With Butter beim nachfolgenden zweiten Album.
    http://www.laut.de/We-Butter-The-Bread-With-Butter
  • Manchester Orchestra

    Manchester Orchestra

    Aufgewachsen in Atlantas Randbezirken, fühlt sich Sänger und Gitarrist Andy Hull eingeengt vom Trott der Vorstadt: speziell die Schule nervt, Frustration …
    http://www.laut.de/Manchester-Orchestra
  • Sprung Monkey

    Sprung Monkey

    Für die Gage von 20 Dollar und Pizza touren die "Sprung Monkeys" Anfang der Neunziger durch die kalifornischen Clubs. "Wenn du dich jetzt daran zurück …
    http://www.laut.de/Sprung-Monkey
  • Rotten Monkey

    Rotten Monkey

    "Enormes Talent", attestiert rap.de-Autor Skinny Rotten Monkey, detektiert in seinem Schaffen "lebendiges Storytelling", "beeindruckende Akribie" und …
    http://www.laut.de/Rotten-Monkey
  • Arctic Monkeys

    Arctic Monkeys

    Im Jahr 2005 schwappt mal wieder eine Hypewelle aus Großbritannien zu uns rüber. Titelverteidiger England erspielt sich mit den Arctic Monkeys ein 1:0 …
    http://www.laut.de/Arctic-Monkeys
  • Barry White

    Barry White

    Der größte Erfolg der Formation stellt "Walkin' In The Rain With The One I Love", für das er seine Stimme als Glodeans Telefon-Gesprächspartner zur Verfügung …
    http://www.laut.de/Barry-White
  • The Whitest Boy Alive

    The Whitest Boy Alive

    Der Norweger Erlend Øye ist für Freunde elektronisch generierter Klänge kein Unbekannter. Mit einem "DJ-Kicks"-Album und zahllosen Auftritten als DJ …
    http://www.laut.de/The-Whitest-Boy-Alive
  • Babyjoy

    Babyjoy

    Insbesondere ihr Bruder Pablo, unter dem Namen Dead Dawg bei der Rap-Formation BHZ involviert, steht ihr sehr nahe und beeinflusst auch ihren musikalischen …
    http://www.laut.de/Babyjoy
  • Münchener Freiheit

    Münchener Freiheit

    Im Zuge der Hausse der deutschen Musikrevolution Mitte der 80er Jahre, besser bekannt unter dem Kürzel NDW, spült es auch einige Festzelt- und Belegschaftsball-Bands …
    http://www.laut.de/Muenchener-Freiheit
  • The White Birch

    The White Birch

    Somewhere over the ... nun ja, fast. In ihrer Heimat Norwegen finden sich Ende der Neunziger drei Jungs zusammen, um fortan Musik zu schreiben, die irgendwo …
    http://www.laut.de/The-White-Birch
  • Frl. Menke

    Frl. Menke

    Die 1960 in Hamburg als Franziska Menke geborene Tochter von Truck Stop-Produzent Joe und Karin Menke, Chorsängerin von Bert Kaempfert, feiert ihre größten …
    http://www.laut.de/Frl.-Menke
  • The White Buffalo

    The White Buffalo

    Fans der TV-Serie "Sons Of Anarchy" werden Jakob A. Smith alias The White Buffalo kennen. Der kalifornische Sänger, der über Country und Punk zum klassischen …
    http://www.laut.de/The-White-Buffalo
  • Darkest Hour

    Darkest Hour

    Das zweite Album "The Prophecy Fulfilled" basteln sie 1999 zusammen und veröffentlichen es über Art Monk Construction.
    http://www.laut.de/Darkest-Hour
  • All Mankind

    All Mankind

    Auch im abgelegenen Australien leben Heranwachsende den Traum vom Rockstar-Dasein. Zwei Brüder und zwei Freunde beschließen schon zu Sandkasten-Zeiten …
    http://www.laut.de/All-Mankind
  • God Bless The Monkey Astronaut

    God Bless The Monkey Astronaut

    Die fünf Kölner von God Bless The Monkey Astronaut haben sich dem klassischen Indierock verschrieben. Mal laut, mal leise schließen die Rheinländer …
    http://www.laut.de/God-Bless-The-Monkey-Astronaut
  • Bukowski Waits For Us

    Bukowski Waits For Us

    Bei Bukowski Waits For Us dreht sich zunächst einmal alles um die beiden American Bad Boys Charles Bukowski und Tom Waits. Der eine gelangt ab Mitte …
    http://www.laut.de/Bukowski-Waits-For-Us
  • Pharoahe Monch

    Pharoahe Monch

    Als Troy Donald Jamerson im Jahre 1972 im New Yorker Stadtteil Queens das Licht der Welt erblickt, nimmt eine Subkultur namens Hip Hop gerade Fahrt auf.
    http://www.laut.de/Pharoahe-Monch
  • Sa-Ra Creative Partners

    Sa-Ra Creative Partners

    Kompositionen, die stark von Künstlern wie Funkadelic, Prince, Stevie Wonder und Quincy Jones, aber auch von DJ Premier, Billy Idol, Sun-Ra und Thelonious Monk …
    http://www.laut.de/Sa-Ra-Creative-Partners
  • Yin Kalle

    Yin Kalle

    In der aktuellen Berliner New School mit BHZ, Playboysmafia und Negatiiv OG ist er auf jeden Fall gut aufgehoben.
    http://www.laut.de/Yin-Kalle
  • White Moth Black Butterfly

    White Moth Black Butterfly

    Dualität ist ein Wort, um das man nicht herum kommt, möchte man über White Moth Black Butterfly sprechen. Sie schlägt sich bereits im Bandnamen nieder …
    http://www.laut.de/White-Moth-Black-Butterfly
  • A Boogie Wit Da Hoodie

    A Boogie Wit Da Hoodie

    Ohne Autotune kommt in den 2010ern kein moderner Hip Hop-Act mehr aus. So wie eigentlich die gesamte Newcomer-Klasse des XXL Magazins 2017, setzt auch …
    http://www.laut.de/A-Boogie-Wit-Da-Hoodie
  • Munk

    Munk

    Karl Lagerfeld zählt sie zu seinen Favoriten, Munk und ihr Stück "Mein Schatzi". Das zumindest steckt er dem englischen Magazin i-D. Wer hätte das …
    http://www.laut.de/Munk
  • Jens Thomas

    Jens Thomas

    Seine Idole heißen bis dahin auch nicht Hancock, Jarrett oder Monk, sondern Police, AC/DC und BAP (!).
    http://www.laut.de/Jens-Thomas
  • Yussef Kamaal

    Yussef Kamaal

    Das beinahe telepathische Zusammenspiel der beiden erzeugt einen unwiderstehlichen Groove im Geiste eines Thelonious Monk, der schließlich nicht nur bei …
    http://www.laut.de/Yussef-Kamaal
  • SK Invitational

    SK Invitational

    Seine musikalischen Einflüsse reichen von Aphex Twin über J-Dilla, DJ Premier und Hi-Tek zu Jazz-Größen wie Charles Mingus und Thelonious Monk.
    http://www.laut.de/SK-Invitational
  • Majestic 12

    Majestic 12

    Die zweite Auskopplung, "With You" unter Mithilfe Xavier Naidoos, kündigt das Ende Oktober folgende Debüt-Album "For Majic Eyes Only" an.
    http://www.laut.de/Majestic-12
  • Lionel Loueke

    Lionel Loueke

    So viel Talent lassen die drei Jazzeminenzen sich natürlich nicht durch die Finger rinnen, und noch bevor Loueke seinen Abschluss am Monk Institute macht …
    http://www.laut.de/Lionel-Loueke
  • Matt Darriau & Paradox Trio

    Matt Darriau & Paradox Trio

    the Jack widmet er sich dem Jazz der 30er- und 40er-Jahre, mit Orange Then Blue Original-Arrangements von Charles Mingus, Miles Davis und Thelonious Monk …
    http://www.laut.de/Matt-Darriau-Paradox-Trio
  • Cenobites

    Cenobites

    Den vakanten Posten an der Gitarre besetzen sie gleich doppelt und zwar mit Jeff und Michel The Monk.
    http://www.laut.de/Cenobites
  • Popof

    Popof

    Produktionen auf ganz unterschiedliche Einflüsse zurück: von Soul-Künstlern wie Otis Redding und Marvin Gaye, über Jazzer vom Schlage eines Thelonius Monk …
    http://www.laut.de/Popof
  • Burning Witches

    Burning Witches

    verschenkt", grinst Kalkuhl und bereitet sich auf eine ausgedehnte Europa-Tour im Vorprogramm von Ross The Boss vor. 2021 entzünden die Schweizer mit "Dance With
    http://www.laut.de/Burning-Witches
  • One Without

    One Without

    Shouter/Gitarrist Joonas Niskanen gründet One Without gemeinsam mit Gitarrist Erik Pasanen und Drummer Olle Töpel 2003 im schwedischen Göteborg. Musikalisch …
    http://www.laut.de/One-Without
  • Jesper Munk

    Jesper Munk

    Anfang der Neunziger nimmt der Rave Fahrt auf, die Pop-Landschaft dominieren Backstreet Boys und Britney Spears. Was bewegt also einen 92er-Jahrgang dazu, …
    http://www.laut.de/Jesper-Munk
  • Hell Within

    Hell Within

    Unter dem Banner Twytch existiert seit 1998 in Lowell, Massachusetts, schon ein Vorläufer von Hell Within. Zusammen mit Shouter Brian Marcinkowski und …
    http://www.laut.de/Hell-Within
  • Witherfall

    Witherfall

    Die Geschichte von Witherfall pendelt zwischen Triumph und Tragödie. Im Zuge ihres kometenhaften Aufstiegs in der Metal-Szene, muss die Band mit dem …
    http://www.laut.de/Witherfall
  • The Sea Within

    The Sea Within

    The Flower Kings, Pain Of Salvation, The Aristocrats, Steven Wilson, Transatlantic, Joe Satriani, Yes, Steve Hackett, Renaissance... Die Referenzen der …
    http://www.laut.de/The-Sea-Within
  • Capone & Noreaga

    Capone & Noreaga

    Die Geschichte von Victor "Noreaga" Santiago und Kiam "Capone" Holley liest sich wie ein spannender Roman voller Höhen und Tiefen: Gefängnis, Erfolge, …
    http://www.laut.de/Capone-Noreaga
  • Simon & Garfunkel

    Simon & Garfunkel

    Paul als Kaninchen, Art als Grinsekatze; so lernten sich die beiden bei einer Schulaufführung von "Alice im Wunderland" 1953 kennen. Paul Simon wurde …
    http://www.laut.de/Simon-Garfunkel
  • Smith & Mighty

    Smith & Mighty

    Anfang der achtziger Jahre laufen sich Rob Smith und Ray Mighty in der westenglischen Hafenstadt Bristol über den Weg. Rob war Gitarrist in einer Reggae …
    http://www.laut.de/Smith-Mighty
  • Phats & Small

    Phats & Small

    Wenn Russel Small und Jason Hayward aka Phats ihren Enkeln einmal von ihrer Karriere berichten, wird die Geschichte vermutlich im Jahre 1999 beginnen.
    http://www.laut.de/Phats-Small
  • Kruder & Dorfmeister

    Kruder & Dorfmeister

    Ihre Musik ist Provokation, Lässigkeit, Eigensinn und dazu diese seltsame Substanz, die sie 'Schmäh' nennen. Kruder und Dorfmeister, die alle für wahnsinnig …
    http://www.laut.de/Kruder-Dorfmeister
  • Dakar & Grinser

    Dakar & Grinser

    Durch deren größere Möglichkeiten bei Promotion und Budget sind D&G jetzt sogar in der Lage, ein Video für "Stay With Me" zu produzieren.
    http://www.laut.de/Dakar-Grinser
  • Mumble & Peg

    Mumble & Peg

    "Bush ist jetzt Präsident und baut eine Menge Mist. Das ist gut für die Musik. Es wird Chaos und Wut geben. Die Leute werden trinken und laute Musik …
    http://www.laut.de/Mumble-Peg
  • Marshall & Alexander

    Marshall & Alexander

    Marshall & Alexander sind Marc Marshall und Jay Alexander. Die zwei Sänger, die sich seit Kindertagen kennen, intensivieren ihre Beziehung während der …
    http://www.laut.de/Marshall-Alexander
  • Voodoo & Serano

    Voodoo & Serano

    Jedem partyfreudigen Ibizaurlauber ist der DJ-Doppelpack Voodoo & Serano ein Begriff. Kein Wunder, schließlich beschallen die beiden wöchentlich die …
    http://www.laut.de/Voodoo-Serano
  • Fujiya & Miyagi

    Fujiya & Miyagi

    Fujiya ist eine japanische Firma, die Schallplattenspieler herstellt. Miyagi ist der Karatemeister aus dem 80er-Jahre-Film "Karate Kid". Beides zusammen …
    http://www.laut.de/Fujiya-Miyagi
  • Trick & Kubic

    Trick & Kubic

    Die Köpfe hinter dem DJ- und Produzenten-Duo Trick & Kubic sind die beiden Berliner Frank Hermann und Lars Niekisch. Seit 2002 stehen sie gemeinsam an …
    http://www.laut.de/Trick-Kubic
  • Icke & Er

    Icke & Er

    Eigentlich hatten sich Icke & Er 2008 mit ihrer "Ihr sagt Tagchen, wir sagen Tschüss"-Tour aus dem aufreibenden Rap-Geschäft verabschiedet. Als …
    http://www.laut.de/Icke-Er
  • Savath & Savalas

    Savath & Savalas

    Der Kopf von Savath & Savalas ist der Amerikaner Guillermo Scott Herren. Besser bekannt ist er unter seinem Pseudonym Prefuse 73. Seit 2000 ist er mit …
    http://www.laut.de/Savath-Savalas
  • Arthur & Yu

    Arthur & Yu

    Yu heißt mit bürgerlichem Namen Sonya Westcott und macht sich bis 2004 einen Namen als Bassistin der kalifornischen Indierock-Band Rogue Wave. Hinter …
    http://www.laut.de/Arthur-Yu
  • Heaven & Hell

    Heaven & Hell

    Als das Black Sabbath-Label Rhino Records 2006 auf die Idee kommt, ein Boxset nur mit Songs aus den zwei Phasen mit Ronnie James Dio am Mikro zu veröffentlichen, …
    http://www.laut.de/Heaven-Hell
  • Stress & Trauma

    Stress & Trauma

    85.654 Bürger leben laut der letzten Volkszählung in der beschaulichen Stadt Minden. Malerisch tönende Viertel wie Bärenkämpen und Todtenhausen laden …
    http://www.laut.de/Stress-Trauma
  • Rosanna & Zélia

    Rosanna & Zélia

    "Fern der Heimat erkennt man seine Kultur ganz anders. Hier in Europa haben wir ganz wertfrei die Schönheit des Bossa Nova entdeckt". Die Brasilianerinnen …
    http://www.laut.de/Rosanna-Zelia
  • Werle & Stankowski

    Werle & Stankowski

    Eine akustische Gitarre, eine Stimme und eine Vielzahl an elektronischen Klängen – so das musikalische Rezept des Kölner Duos Werle & Stankowski.
    http://www.laut.de/Werle-Stankowski
  • Wagner & Pohl

    Wagner & Pohl

    Berlin ist die Hauptstadt von Deutschland. Das weiß mittlerweile wohl jedes Kind, wenn es bei der Pisa Studie nicht gerade durchgefallen ist. Außer …
    http://www.laut.de/Wagner-Pohl
  • Amadou & Mariam

    Amadou & Mariam

    Das blinde Paar von Mali ist seit vielen Jahrzehnten als Botschafter der Musik seiner Heimat und mit dem World Food Programme als Botschafter gegen den …
    http://www.laut.de/Amadou-Mariam
  • Demons & Wizards

    Demons & Wizards

    Bei Demons & Wizards handelt es sich um das gemeinsame Projekt von Blind Guardian-Sänger Hansi Kürsch und Iced Earth-Bandkopf Jon Schaffer. Seitdem …
    http://www.laut.de/Demons-Wizards
  • Codec & Flexor

    Codec & Flexor

    Mit der Single "Time Has Changed" macht das Elektroopop-Duo Codec & Flexor 2002 erstmals international von sich reden. Der melodische Track mausert sich …
    http://www.laut.de/Codec-Flexor
  • Sly & Robbie

    Sly & Robbie

    Vorsichtige Schätzungen sprechen von 40.000 produzierten Songs. An mehr als 200.000 Stücken sollen sie mitgewirkt haben. Auch wenn man bedenkt, dass …
    http://www.laut.de/Sly-Robbie
  • Starski & Tonic

    Starski & Tonic

    In den Benelux-Ländern eilt dem Duo Starski & Tonic der Ruf voraus, echte Party-Rocker zu sein. Wenn die beiden Belgier an die Turntables treten, ist …
    http://www.laut.de/Starski-Tonic
  • Finesse & Runway

    Finesse & Runway

    Melba Peyes alias Finesse und Dino Felipe alias Runway kennen sich bereits aus gemeinsamen Schulzeiten und wohnen auch heute noch, lediglich ein paar …
    http://www.laut.de/Finesse-Runway
  • Iron & Wine

    Iron & Wine

    Es gibt Menschen, die sich unerhörten Strapazen unterziehen, um vor laufender Kamera eine Platte zu veröffentlichen, ihr Privatleben zu verlieren und …
    http://www.laut.de/Iron-Wine
  • Kraak & Smaak

    Kraak & Smaak

    Wenn selbst die Institution schlechthin unter Deutschlands Frauenzeitschriften, die Brigitte, angesichts der Musik von Kraak & Smaak sich zu einem entzückten …
    http://www.laut.de/Kraak-Smaak
  • Mono & Nikitaman

    Mono & Nikitaman

    Mono & Nikitaman haben gute Chancen, sich die deutsche Meisterschaft im Auftrittsfleiß zu sichern. Seit ihrem Zusammenschluss im Jahr 2004 bestreitet …
    http://www.laut.de/Mono-Nikitaman
  • Hecklah & Coch

    Hecklah & Coch

    "Mein Block, mein Block, nicht der Block von Blumentopf und Hecklah & Coch" eröffnet Sido von der Sekte Anfang 2004 seinen Chartbreaker und wirbt damit, …
    http://www.laut.de/Hecklah-Coch
  • Jam & Spoon

    Jam & Spoon

    Hinter dem merkfreundlichen Künstlernamen Jam & Spoon stecken die Frankfurter Techno/Trance-Pioniere Markus Löffel (aka Mark Spoon) und Rolf Ellmer …
    http://www.laut.de/Jam-Spoon
  • House & Parish

    House & Parish

    House and Parish kann man guten Gewissens als Indie-Allstar-Band bezeichnen. Die vier Herren, die 2007 ihr gemeinsames Debüt mit dem Luftballon-Album …
    http://www.laut.de/House-Parish
  • Pupkulies & Rebecca

    Pupkulies & Rebecca

    Seriöses Songwriting und clubbige Beats gehen beim Berliner Duo Pupkulies & Rebecca bestens zusammen. Seit 2005 besteht das Projekt der beiden. Pupkulies …
    http://www.laut.de/Pupkulies-Rebecca
  • Christy & Emily

    Christy & Emily

    Die Entdeckung des amerikanischen Duos Christy & Emily geschieht 2008 an einem Ort, der zunächst an alles andere, nur nicht Folkmusic mit experimentellem …
    http://www.laut.de/Christy-Emily
  • Wolf & Cub

    Wolf & Cub

    Die australische Großstadt Adelaide ist nicht gerade das kulturelle Mekka von Down Under. Verschlafen ist der Ort, der außer einer alten Straßenbahn, …
    http://www.laut.de/Wolf-Cub
  • Franz & Shape

    Franz & Shape

    Hinter dem seltsam anmutenden Namen Franz & Shape verbirgt sich ein italienisches Produzenten-Duo, das 2005 mit der Veröffentlichung des Tracks "Countach" …
    http://www.laut.de/Franz-Shape
  • Uzi & Ari

    Uzi & Ari

    Gegründet wird Uzi & Ari 2003 von dem Amerikaner Ben Shepard, der das Zentrum und den Kopf dieser Band darstellt. Zuvor gehört er während seiner Schulzeit …
    http://www.laut.de/Uzi-Ari
  • Heroes & Zeros

    Heroes & Zeros

    Mit dem Status des Geheimtipps halten sich die norwegischen Heroes & Zeros gar nicht erst lange auf. Dort erhalten sie für ihr Debütalbum "Strange Constellations" …
    http://www.laut.de/Heroes-Zeros
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback