Pashanim endet die zwei Minuten einwandfreier Vibes mit der Line "Sonne klatscht, ich hol' mir 'ne kleine Pizza", und irgendwie stecken da schon viel gute …
Irma Thomas hat eine filmreife Biographie, mit mehr Tiefen als Höhenflügen, und sie packt hier in diese knapp 33 Minuten "Audience With The Queen" nur …
"Flying With Angels" taktet mit einem beherzten Plädoyer für die Meinungs- und Versammlungsfreiheit über den symbolischen "Speakers' Corner" in London …
Mit Ion Miles, Longus Mongus, Dead Dawg und Big Pat gibt sich die ganze Rap-Fraktion von BHZ die Ehre, Samuel Kalbantner und MotB komplettieren die Clique …
"Homeboys", "Kpop" oder "Verrat", das sind Füllertracks, wie sie im Buche stehen, bei denen man am deutlichsten sieht, wie sehr BHZ in den Autopilot schalten …
Wer kennt Harry Potters "Stein der Auferstehung", der zwar die Toten wieder erweckt, diese aber nur ein Schatten ihrer selbst sind? Zur Erinnerung: In …
Superstarstatus zu fesseln, indem man Sechzehner über Alltäglichkeiten ohne große Hooks oder Features, dafür mit DIY-Videos kickt. "2000" ist das nächste Pashanim-Album
"Lonely People With Power" bildet ein wuchtiges, packendes und eindringliches Album, mit dem sich Deafheaven wieder an die Spitze der Blackgaze-Bewegung …
Diese 3er-Kollabo verspricht Einiges, denn sowohl die Kombi Fatoni und Edgar Wasser hat seit jeher gezündet - unter anderem auf dem Kollaboalbum "Nocebo".
In der März-Ausgabe eurer liebsten Elektrokolumne Ummz Ummz tat ich meinen Unmut über "Back In The Game", die besonders missratene und visuell frettchenhässlich …
So richtig lange waren The Bones eigentlich gar nicht weg vom Fenster, und doch scheint es eine Ewigkeit her zu sein, seit das letzte Werk "Burnout Boulevard" …
Die zwei auf einen wunderschönen von Stickle produzierten Beat gerappten Parts auf "Draußen Essen Spät Schlafen" gehören zu den besten, die Pashanim jemals …
Aber selbst, wenn das Format dieses Tapes erst mal nicht besonders zufriedenstellend wirkt, erreicht es sein Ziel: Pashanim vermeidet die eigene Formelhaftigkeit …
Bedächtig klimpert das Instrumental, während Crew-Kollege Monk jähzornig wie Deine Freunde zur Attacke bläst: "Meine Gang ist der Renner, deine Gang alles …
Ich habe mich lange gefragt, wie Team Normal in den letzten fünfzehn Jahren mit der konstant gleichen Formel so wahnsinnig unterschiedliche Ergebnisse …
"The Catastrophe (Good Luck with That, Man)" knüpft in Titel (Klammern sind bei Toledo immer ein Zeichen, dass es ernst wird) und Länge an den Opener an …
Token spannen ihre Fans mit einem langen Synthie-Intro auf die Folter, bevor Vessel einsteigt und immer wieder beschwörend "Will you haunt this eclipse with …
looping thoughts / Morose villagers queue in the sun, an ouroboros", jetzt hält er dagegen: "Back in the present
Bustin' open a pack, fingers sticky with …
Mit einer eingängigen Folk-Pop-Klaviermelodie läutet "Metalhorse" das gleichnamige dritte Album der englischen Songschreiberin Billy Nomates ein. Die …
Das mantraartig wiederholte "stay with me / stay / don't leave me this way / stay" und "please let me stay" in den Tracks "Stay" und "Let Me Sleep" zeichnet …
Eigentlich gibt es an dieser Platte nichts zu kritisieren. Musikalisch bleiben sich die Herren treu: Souverän und tanzbar liefert Die Liga Der Gewöhnlichen …
Normale Alben macht Zach Condon aka Beirut scheinbar nicht mehr. Das famose "Hadsel" war in einer norwegischen Kirche und Einsamkeit aufgenommen, nun …
"Viagr Aboys" ist das erste Album der Viagra Boys auf dem eigenen Label Shrimptech Enterprises. Bei einer Band mit einem bemerkenswerten Willen zur Weiterentwicklung …
balladeske "Conflicted Mood" nicht nur aufgrund der Verwendung einer Baritongitarre klingt wie eine aufgemotzte Version des Twin Peaks Themas "Fire Walk With …
Denn Remy und Niemann überzeugen 1966 mit Polydor tatsächlich ein Label für diese völlig waghalsige Idee, man macht Nägel mit Mönchsköpfen und "Black Monk …
sich desillusioniert und auf sich zurückgeworfen fühlt: " I've lost faith in everyone, follow no more / My heroes have failed me / They look down on me with …
Der Meister der Space-Ästhetik und feinsinnigen Ironie meldet sich samt Sternchen-Sonnenbrille zurück. Eigentlich tut er das schon seit Oktober. Obwohl …
gilt auch für die Whiskey-Ballade "Speyside", die mit Fingerpicking und Geige die Vermächtnisfrage stellt ("I can't rest on no dynasty / What is wrong with …
David Byrne hat sich nach den Talking Heads dem Fördern von Talenten zugewandt und stieß dabei immer wieder auf solche, die schon jahrzehntelang aktiv …
Ziemlich unvermittelt kommen The Birthday Massacre mit "Pathways" um die Ecke. Gerade, als man sich fragte, was die Kanadier eigentlich so treiben, servieren …
hier ist es eigentlich sogar ein bisschen cooler: Der House-Rap, der gleichermaßen auch in Wien und Dresden aufkam, hat nach gelungenen Vorstößen von Pashanim …
"Volume 3" der "Bring Da P"-Reihe hinterlässt, Spoiler, einen mürben Nachgeschmack. Nicht nur, weil acht der zwölf Tracks schon auf "Volume 2" veröffentlicht …
Muss es an irgendeinem Punkt nicht gut sein? Das "CCN"-Franchise ist heute so etwas wie der komplett verlotterte Sorgerechtstreit aus der Fler-Bushido-Scheidung.
Es gibt zwei mögliche Herangehensweisen an das Thema Arctic Monkeys:
Nummer eins: Das Erstellen einer Assoziationskette. Die Libertines waren die Strokes …
man nach drei Mal Hören im Schlaf mitsingen, so eingängig und schön sind sie: "I sip it in the way he likes / ruby red, lockin' eyes / lipstick kisses with …
"Ohio All The Time", "How To Breath" und "Take Me With You" darf sehr gerne die Smashing Pumpkins beklauen, weil Billy Corgan einfach nicht mehr weiß, …
Fünf Jahre nach "Scriptures" legen Benediction "Ravage Of Empires" nach – und liefern genau das, was man von ihnen erwartet: Oldschool Death ohne Firlefanz.
"Universe Room" pendelt zwischen griffig breitbeinigem Postrock ("Elfin Flower With Knees", "Aluminum Stingray Girl") und Pop, ohne den kürzesten Verbindungsweg …
break free" von Queen (bei Qrella mit Andi Haberl von Notwist filigran am Schlagzeug) bis hin zu Whitney Houstons Eighties-Popdancestück "I wanna dance with …
Wer knüppelharte Death Core-Kost bevorzugt und von tonnenschweren Riffs bzw. knurrenden King Kong-Growls nicht genug bekommen kann, dem geht beim Bandnamen …
"Will Smith is cancelled!" So beginnt das Intro des neuen Albums "Based On A True Story" von Will Smith – und der absolute Boomer-Elefant steht sofort …
King Orgasmus One übersieht völlig, dass längst BHZ, Symba und Pashanim das musikalische Epizentrum bilden, wenn er in "Bogota Flow" insistiert: "Berlin …
Der Melbourner Band steht mit einer Vocoder-Katze, dem Vogel Jolly Parker und einer Eule ("Only Time All The Time: Making Friends With Studio Owl") eher …
Zwei Brüder, ein Glaube, 17 Songs und 46 Minuten missionarische Überzeugungsarbeit: Mit "To Be Honest" liefern die Münchner O'Bros ihr fünftes Studioalbum …
Dazwischen finden sich auch ab und zu mal wirklich clevere Lines, zum Beispiel "Bear with me for a second, please allow me to speak freely / If you see …
"Dancing With Your Eyes Closed" drückt anschließend gleich noch mal auf Play und verpasst dem Genre im Jahr 2025 eine neue Hymne, den so gut klang Hyperpop …
"Es Ist hart" mit den BHZ-Jungs Monk und Ion Miles liefert einen nicen, unterkühlten Vibe; Nichts besonderes, aber ein weiterer, willkommener Ausbruch …
Duke Garwood und Mark Lanegan zusammengetan und auf "Black Pudding" düstere Sphären, pechschwarze Balladen, verbleite Melancholie zusammengerührt, mit "With …
bisschen mehr Arbeit durchaus mehr drin gewesen, irgendwie muss man aber auch an das sehr seelenverwandt skizzenhaft gebliebene "Himmel Über Berlin" von Pashanim …
Am 6. April 2017 nimmt Jan Böhmermann in seinem Neo Magazin Royale den Deutschen Chartpop ins Visier. Sein Hauptziel Max Giesinger steht sinnbildlich …
chaos with the land (...) as human love comes and goes / eternal love forever bound, broken chains lay on the ground." - Zarteste Background Vocals umschmeicheln
Wie schon bei Pashanim oder BHZ funktioniert die Mischung aus Techno-ähnlichen Rhythmen und tiefenentspanntem Rap, weil sie sich sowohl für den Dancefloor …
wunderschöne Figuren reklamiert und die bandübliche Suche nach Tiefe dabei inhaltlich bedeutungsschwanger verfehlt, aber mit Lines wie "Please share with …
Die Architects begleiten Linkin Park auf deren Welttournee? Ein Szenario, das vor zehn Jahren noch unvorstellbar weit entfernt schien, wird nun Wirklichkeit.
Bühne standen und Eric Clapton auf King's 97er Album "Deuces Wild" mitwirkte, haben sich die beiden Blues-Legenden endlich zusammengetan, um mit "Riding With …
"Puh, Sean Price ist tot?" Die Nachricht dieses Inhalts zählte zu den traurigen Tiefpunkten des vergangenen Jahres, auch wenn sich das noch junge 2016 …
Im Unterschied zu Kollegen aus derselben Ecke wie Pashanim, Symba oder BHZ haben sie jedoch nie einen großen Durchbruch erlebt und bewegen sich stets am …