laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Royal Bangs

    Royal Bangs

    Das spaßige Indiepop-Electro-Resultat der Royal Bangs heißt "Let It Beep", bevor es 2011 auf "Flux Outside" etwas aufrührerischer und unruhiger wird.
    http://www.laut.de/Royal-Bangs
  • Bengio

    Bengio

    Gibt es einen besseren Nachnamen für einen deutschen Sprechgesangskünstler? Wohl kaum. Ben-Giacomo Wortmann (ja, wirklich) kommt 1993 im hessischen …
    http://www.laut.de/Bengio
  • Ryan Bingham

    Ryan Bingham

    Das Jahr 2010 wird der US-amerikanische Singer/Songwriter nicht so schnell vergessen. Als Geheimtipp gewinnt er den Oscar für den besten Song, einen …
    http://www.laut.de/Ryan-Bingham
  • Jens Bunge

    Jens Bunge

    Er ist der wahre Mann mit der Mundharmonika. Doch wie es ab und an geschieht, zählt auch in Bunges Fall der Prophet im eigenen Lande wenig. Im fernen …
    http://www.laut.de/Jens-Bunge
  • Enno Bunger

    Enno Bunger

    "Ob das jemand fremdem zu intim ist, ist eine Frage, die ich mir nicht gestellt habe", erklärt Enno Bunger 2012. Dementsprechend ehrlich und unverblümt …
    http://www.laut.de/Enno-Bunger
  • Kirko Bangz

    Kirko Bangz

    "Ich bin ein einfacher Typ. Die beste Art, mich zu beschreiben, ist: 'Kirko ist ein sehr schlichter Typ.'" Auch mal ganz angenehm: Kirk Jerel Randle …
    http://www.laut.de/Kirko-Bangz
  • The Bongo Club

    The Bongo Club

    Die in Südschweden gelegene Stadt Borås bringt immer wieder renommierte Rockbands hervor, darunter Lake Of Tears, Cemetary und Evocation. Mit The Bongo …
    http://www.laut.de/The-Bongo-Club
  • Negurã Bunget

    Negurã Bunget

    Negurã Bunget ist rumänisch und beschreibt einen undurchdringlichen Nebel, der aus einem düsteren, dunklen Wald wabert. Behauptet zumindest Drummer …
    http://www.laut.de/Negura-Bunget
  • Perfect Beings

    Perfect Beings

    Perfect Beings ist der Name einer amerikanischen Progressiverock-Formation, deren Gründung auf das Jahr 2012 datiert. Sänger Ryan Hurtgen trifft seinen …
    http://www.laut.de/Perfect-Beings
  • Supreme Beings Of Leisure

    Supreme Beings Of Leisure

    Los Angeles, 1998: Kiran Shahani und seine Frau schauen Fernsehen. Kiran ist Bassist in einer Band mit seinen Kumpels Rick Torres (guit) und Ramin Sakurai …
    http://www.laut.de/Supreme-Beings-Of-Leisure
  • Farid Bang

    Farid Bang

    Dessen Titel könnte die ganze Karriere Farid Bangs überschreiben, der auf korrekte Grammatik und Rechtschreibung genauso einen dampfenden Haufen setzt …
    http://www.laut.de/Farid-Bang
  • Mr. Bungle

    Mr. Bungle

    Die TV-Macher hatten solch hehre Absichten. Ihr nett produziertes Filmchen, das Anfang der Achtzigerjahre auf HBO ausgestrahlt wird, soll Kinder zu gutem …
    http://www.laut.de/Mr.-Bungle
  • ABBA

    ABBA

    ABBA - das Quartett mit den berühmten vier Buchstaben ist weltweit vielleicht noch bekannter als IKEA (und das ist ja schon fast unmöglich...) Aber …
    http://www.laut.de/ABBA
  • The Bangles

    The Bangles

    Die Bangles aus Los Angeles gehören neben den britischen Bananarama zu den bekanntesten Girl-Groups der 80er Jahre. Vier hübsche Mädchen, die in klassischer …
    http://www.laut.de/The-Bangles
  • Chiddy Bang

    Chiddy Bang

    Chiddy Bang sind in nahe zu allen Belangen gerade zu exemplarisch für den Stand der Dinge im Musikgeschäft Anfang des zweiten Jahrzehnts nach dem Millennium: …
    http://www.laut.de/Chiddy-Bang
  • Abbath

    Abbath

    Was ist mit Immortal so untrennbar verbunden wie Mighty Ravendark mit Blashyrkh? Der Kerl natürlich, der mit Pandaschminke im Gesicht, Flying V in den …
    http://www.laut.de/Abbath
  • Ab-Soul

    Ab-Soul

    Herbert Anthony Stevens IV aka Ab-Soul repräsentiert den vielleicht experimentellsten Teil der Hip Hop-Supergroup Black Hippy (Kendrick Lamar, Schoolboy …
    http://www.laut.de/Ab-Soul
  • Bangtan Boys

    Bangtan Boys

    Alle Infos zu den Bangtan Boys findet ihr ab sofort unter dem Stichwort BTS.
    http://www.laut.de/Bangtan-Boys
  • Rabih Abou-Khalil

    Rabih Abou-Khalil

    Mit über 500.000 verkauften CDs gehört Rabih Abou-Kahlil zu den Top-Sellern auf dem deutschen Jazzmarkt. Allein im Jahr 1999 verlieh im die Deutsche …
    http://www.laut.de/Rabih-Abou-Khalil
  • Beangrowers

    Beangrowers

    Alison Galea (Gesang, Gitarre, Keyboard), Mark Sansone (Bass) und Ian Schranz (Schlagzeug, Gesang) haben es von Anfang nicht leicht. Auf einem 350.000-Seelen-Eiland …
    http://www.laut.de/Beangrowers
  • Brazen Abbot

    Brazen Abbot

    Nachdem seine alte Band Baltimore über den Jordan gegangen ist, hebt der bulgarische Multiinstrumentalist Nikolo Kotzev sein neues Baby Brazen Abbot …
    http://www.laut.de/Brazen-Abbot
  • Abschlach!

    Abschlach!

    Was haben Bands wie die Toten Hosen, die Bläck Fööss und die Atzen gemeinsam? Sie alle sind leidenschaftliche Fans ihres höchstklassig spielenden …
    http://www.laut.de/Abschlach!
  • Absztrakkt

    Absztrakkt

    "Auf den ersten Blick klingt es eben nach einer Aneinanderreihung möglichst mystischer Wortinhalte, ohne großartigen Sinn", schreibt ein Blogger in …
    http://www.laut.de/Absztrakkt
  • ABS

    ABS

    "Der Ruhrpott ist unendlich." (aus "Weißt du...?" von ABS) Diese unendlichen Weiten representen Crews wie Too Strong (RIP), RAG, Creutzfeldt & Jakob, …
    http://www.laut.de/ABS
  • Men Among Animals

    Men Among Animals

    Men Among Animals platzieren sich damit irgendwo in der Nähe von Clap Your Hands Say Yeah, Royal Bangs oder – wie passend – Animal Collective.
    http://www.laut.de/Men-Among-Animals
  • Absu

    Absu

    Die beiden Gitarristen Mike Kelly und Ray Heflin gründen 1989 noch unter dem Namen Dolmen im texanischen Plamo eine Black Metal-Band. Da man als Schwarzmetaller …
    http://www.laut.de/Absu
  • Abay

    Abay

    14 Jahre lang leiht Sänger Aydo Abay seine Stimme den einflussreichen Koblenzer Alternative Rockern Blackmail. Auch nach dem Bandausstieg 2008 aufgrund …
    http://www.laut.de/Abay
  • Abby

    Abby

    Eher unüblich, dass sich ein erfolgreicher Musikmanager für eine bis dahin unbekannte, dazu noch deutsche Indie-Band interessiert. Doch Abby können …
    http://www.laut.de/Abby
  • Frédéric Aubourg

    Frédéric Aubourg

    Mit Laurent Garnier nimmt Ende der 80er Jahre alles seinen Anfang. Vorher gibt es in der französischen Hauptstadt Paris keine Clubszene, die es mit den …
    http://www.laut.de/Frederic-Aubourg
  • Zak Abel

    Zak Abel

    Zak Abel, eigentlich Zak Zilesnik, gelangt durch seinen Gesangsbeitrag bei Gorgon Citys UK-Top20-Hit "Unmissable" 2014 zu einiger Berühmtheit. Auf dem …
    http://www.laut.de/Zak-Abel
  • Gilles Peterson

    Gilles Peterson

    Mit von der Partie sind dabei außerdem Namen wie Paul Oakenfold, Danny Rampling, Chris Bangs und Holloway selbst. 1985 veröffentlicht Peterson die Compilation
    http://www.laut.de/Gilles-Peterson
  • Abe Duque

    Abe Duque

    Für Techno gibt es in New York nicht gerade viele Anlaufstellen. House-Beats dominieren seit den Tagen der legendären Paradise Garage das Taktmaß.
    http://www.laut.de/Abe-Duque
  • Abscess

    Abscess

    Abscess gehen in San Francisco aus den Grindcore Veteranen Autopsy hervor, die '96 den Löffel abgeben. Schon zu Zeiten von Autopsy werkeln Drummer und …
    http://www.laut.de/Abscess
  • Aborted

    Aborted

    Den Namen Aborted (zu deutsch: abgetrieben) suchen sich vier Kerle aus Beveren in Belgien aus, als sie 1995 zusammen Lärm produzieren wollen. Da die …
    http://www.laut.de/Aborted
  • Abattoir

    Abattoir

    Die L.A.-Thrasher Abattoir sind schon seit Ende der 70er sowas wie eine feste Größe im US-Underground. Allerdings ist von der Urbesetzung aus Sänger …
    http://www.laut.de/Abattoir
  • Absolute

    Absolute

    Anfang 2004 hat Toby die Schnauze voll, ständig nur in irgendwelchen Coverbands zu singen oder Gitarre zu spielen und fragt einfach seinen alten Kumpel …
    http://www.laut.de/Absolute
  • Absentee

    Absentee

    Dan Michaelson ist nicht nur für die Songs dieses in London beheimateten Quintetts zuständig, sein markanter Gesang stellt außerdem dessen Markenzeichen.
    http://www.laut.de/Absentee
  • Abe Rábade

    Abe Rábade

    Der Jazz kennt keine Grenzen. Lässt er sich doch auf das musikalische Œuvre der unterschiedlichsten Kulturen übertragen. Dazu braucht es allerdings …
    http://www.laut.de/Abe-Rabade
  • Abor & Tynna

    Abor & Tynna

    Die Österreicher Geschwister Attila (geb. 1998) und Tünde Bornemisza (geb. 2000) bekamen die Musik in die Wiege gelegt. Vater Csaba spielt Violoncello …
    http://www.laut.de/Abor-Tynna
  • Diary About My Nightmares

    Diary About My Nightmares

    Diary About My Nightmares, oder kurz einfach nur D.A.M.N., ist eine Thrash/Death Metal-Band aus dem niedersächsischen Braunschweig. Den Grundstein …
    http://www.laut.de/Diary-About-My-Nightmares
  • Aberfeldy

    Aberfeldy

    Das Quintett stammt eigentlich aus Edinburgh, benennt sich aber aus unerfindlichen Gründen nach einem kleinen schottischen Touristen Dorf -Aberfeldy. Die …
    http://www.laut.de/Aberfeldy
  • Abandoned

    Abandoned

    Was macht man als Langhaarzottel, wenn man eine eigene Band, ein eigenes Studio und zu viel Zeit hat? Klaro, man gründet noch eine Band. Genau das denkt …
    http://www.laut.de/Abandoned
  • The Absence

    The Absence

    Tampa in Florida war anfangs in der amerikanischen Death Metal-Szene genauso eine Brutstätte für legendäre Bands wie es später Göteborg in Schweden …
    http://www.laut.de/The-Absence
  • Shlomi Aber

    Shlomi Aber

    Bis 2005 können allerhöchstens ausgewiesene Experten spontan einige House- und Technoproduzenten aus Israel nennen. Im Jahr darauf ändert sich das …
    http://www.laut.de/Shlomi-Aber
  • Abandon Hope

    Abandon Hope

    Sänger Michael 'Hommel' Homberg und Gitarrist Jörg Holzhauer spielen bereits bei der Combo Nuke-O-Rama zusammen, die 1997 das Album "Kerosine Christ" …
    http://www.laut.de/Abandon-Hope
  • Jocco Abendroth

    Jocco Abendroth

    Erst im mittleren Lebensabschnitt releast Jocco Abendroth seinen ersten Silberling "Havana". Bis dahin ist er eher als Insider-Tip verschrien. Von den …
    http://www.laut.de/Jocco-Abendroth
  • Absynthe Minded

    Absynthe Minded

    Hymnisch, herzergreifend, nölig, scheppernd, katertröstend, rasselnd, lodernd wie ein Höllenfeuer: Die Rede ist ausnahmsweise nicht von den musikalischen …
    http://www.laut.de/Absynthe-Minded
  • Federico Aubele

    Federico Aubele

    "Du bist George und ich bin John!" Mit dieser Aufforderung zum Nachklampfen von Beatles-Songs, beginnt Federico Aubeles Karriere. Denn mit elf Jahren …
    http://www.laut.de/Federico-Aubele
  • Gestört Aber Geil

    Gestört Aber Geil

    In den Großraumdiskotheken des Landes rappelt es gewaltig, seit die deutschen DJs Spike*D (1990 als Marcel Stephan geboren) und Nico Wendel (geboren …
    http://www.laut.de/Gestoert-Aber-Geil
  • John Abercrombie

    John Abercrombie

    An diesem Gitarristen kommt kein Jazzfan vorbei. Während seiner langjährigen Karriere bewies John Abercrombie seine Qualitäten als Komponist, Sideman …
    http://www.laut.de/John-Abercrombie
  • Abigail Williams

    Abigail Williams

    Abigail Williams war eine der Protagonistinnen im 17. Jahrhundert in den berühmt/berüchtigten Hexenprozessen im nordamerikanischen Salem. In der Verfilmung …
    http://www.laut.de/Abigail-Williams
  • The Human Abstract

    The Human Abstract

    Die Suche nach einem passenden Bandnamen gestaltet sich mitunter recht schwierig. Vor allem, wenn man sich musikalisch mit anspruchsvollen, komplexen …
    http://www.laut.de/The-Human-Abstract
  • Absolute Beginner

    Absolute Beginner

    Autonome Kris Kross, deutsche Beastie Boys oder einfach nur ein musikalisches Trio mit je zwei Mics und Turntables? Egal, in welchen Kontext man die Absolute …
    http://www.laut.de/Absolute-Beginner
  • The Pains Of Being Pure At Heart

    The Pains Of Being Pure At Heart

    Die Schmerzen, ein reines Gewissen zu haben – Kip Berman, Alex Naidus, Peggy Wang und Kurt Feldman kennen sie nur zu gut. Als Teenager gehört das New …
    http://www.laut.de/The-Pains-Of-Being-Pure-At-Heart
  • Robi Draco Rosa

    Robi Draco Rosa

    "Living La Vida Loca", "She Bangs", "Come To Me" und "The Cup Of Life" gehen auf seine Kappe.
    http://www.laut.de/Robi-Draco-Rosa
  • ABC

    ABC

    Wer sich als Musikkritiker im Jahr 1982 zu der Behauptung verstieg, dass der netten Synthie Pop-Band Depeche Mode anhand ihres smarten Songs "See You" …
    http://www.laut.de/ABC
  • Death From Above 1979

    Death From Above 1979

    Ein Bass, ein Schlagzeug und ein paar Effekte. Mehr braucht das kanadische Duo nicht, um mit ein dutzend Songs die Musikwelt ordentlich und überaus erfolgreich …
    http://www.laut.de/Death-From-Above-1979
  • Majoe & Jasko

    Majoe & Jasko

    Mayjuran Ragunathan und Jasmin Nuradinovic, beide Jahrgang 1989, sind nach L Nino das erste Signing bei Farid Bangs Plattenfirma Banger Musik.
    http://www.laut.de/Majoe-Jasko
  • Al-Gear

    Al-Gear

    Außerdem beschließt er, statt auf Gewalt und Diebstahl auf Hip Hop zu setzen. 2008 und 2010 taucht er als Al-Gear mit Gastbeiträgen auf Farid Bangs ersten
    http://www.laut.de/Al-Gear
  • Abra

    Abra

    Geboren in New York City und aufgewachsen in London, zieht 'The Darkwave Duchess' mit acht Jahren nach Atlanta in Georgia, wo sie sich, ihrem britischen …
    http://www.laut.de/Abra
  • Abstürzende Brieftauben

    Abstürzende Brieftauben

    "Der Bucklige schlägt wieder zu und keiner hats gesehen. Kaum machst du die Augen zu, kannst du ihn nicht mehr sehen." Keine Frage: Die Lyrics der Abstsürzenden …
    http://www.laut.de/Abstuerzende-Brieftauben
  • Abdullah Ibrahim

    Abdullah Ibrahim

    Der südafrikanische Pianist und Komponist würdigt die Wurzeln des Jazz. Beeinflusst von Duke Ellington, Thelonious Monk und religiösen Hymnen seiner …
    http://www.laut.de/Abdullah-Ibrahim
  • Abroo

    Abroo

    Abroo, 1977 im damals ostdeutschen Halle an der Saale geboren, war schon lange vor seiner aktiven Solokarriere von Hip Hop fasziniert. Bereits zu Beginn …
    http://www.laut.de/Abroo
  • Roy Bianco Und Die Abbrunzati Boys

    Roy Bianco Und Die Abbrunzati Boys

    Alles beginnt auf dem Internationalen Schlagerfestival 1984 in Rio De Janeiro. Roberto Bianco Und Die Abbrunzati Boys heimsen den Preis als bester Nachwuchs …
    http://www.laut.de/Roy-Bianco-Und-Die-Abbrunzati-Boys
  • Abydos

    Abydos

    Abydos nannten die alten Ägypter jene Kult- und Begräbnisstätte, an der sie im Tal der Könige Osiris huldigten. Dem Gott der immerwährenden Reinkarnation …
    http://www.laut.de/Abydos
  • Abrahma

    Abrahma

    2005 gründen Sänger und Gitarrist Seb Bismuth, Gitarrist Nicolas Heller und die Brüder Guillaume (Bass) und Benjamin Colin (Drums) in Paris die Band …
    http://www.laut.de/Abrahma
  • Celo & Abdi

    Celo & Abdi

    "Hier in Frankfurt zählt dein Mundwerk. Ist das A und O, wichtiger als Kampfsport. Damit kannst du dich überall rausbringen", erklärt Abdi gegenüber …
    http://www.laut.de/Celo-Abdi
  • Keine Zähne Im Maul Aber La Paloma Pfeifen

    Keine Zähne Im Maul Aber La Paloma Pfeifen

    Keine Zähne Im Maul Aber La Paloma Pfeifen meint im norddeutschen Volksmund in etwa: Von tuten und blasen keine Ahnung haben, aber schön lecker die …
    http://www.laut.de/Keine-Zaehne-Im-Maul-Aber-La-Paloma-Pfeifen
  • AB Syndrom

    AB Syndrom

    "Wir machen den Berliner Gentrifizierungssound, schön elektronisch, auch ein bisschen experimentell, aber trotzdem Pop". Selbstironie kann man den selbsternannten …
    http://www.laut.de/AB-Syndrom
  • Abwaerts

    Abwaerts

    Der Bandname spiegelt keineswegs ihren Werdegang: Der Einfluss der legendären 1979 gegründeten Hamburger Punk-Band Abwärts wirkt auf die Entwicklung …
    http://www.laut.de/Abwaerts
  • Luvre47

    Luvre47

    Auf die "No Face No Name EP" folgen die "Nix Is Gut EP", "Zweimalvier" mit Bangs, "Hamsterrad EP" und "2222".
    http://www.laut.de/Luvre47
  • Summer Cem

    Summer Cem

    kommenden Jahren ist er mit zahllosen Gastauftritten auf ebenso zahllosen Samplern vertreten, beteiligt sich an der Ersguterjunge-"Vendetta", an Farid Bangs …
    http://www.laut.de/Summer-Cem
  • Black Abyss

    Black Abyss

    Anfang der 90er schließen sich in Süddeutschland fünf Langhaarige namens Oliver Hornung (voc), Sören Schilling (dr), Stefan Röder (g), Markus Weiser …
    http://www.laut.de/Black-Abyss
  • Abysmal Dawn

    Abysmal Dawn

    Nachdem sich der in Los Angeles in Kalifornien ansässige Gitarrist/Shouter Charles Elliott bei seine Band Rise ausgeklinkt hat, will er so schnell wie …
    http://www.laut.de/Abysmal-Dawn
  • Able Baker Fox

    Able Baker Fox

    Nathan Ellis, Mike und Ben Reed sowie Jeff Gensterblum laufen sich 2002 das erste Mal über den Weg. Damals kollaborieren ihre Bands Small Brown Bike …
    http://www.laut.de/Able-Baker-Fox
  • Human Abfall

    Human Abfall

    Hinter dem klangvollen Namen Human Abfall verbirgt sich eine jener Bands, die man anfangs vor allem mangels passender Alternativen vorschnell dem Punk …
    http://www.laut.de/Human-Abfall
  • Gracie Abrams

    Gracie Abrams

    Das Star Wars-Franchise hat einen neuen Außenposten? Nein, nur Spaß. Normalerweise gilt ja, dass man Indie-Artists nicht fragen sollte, warum ihre Eltern …
    http://www.laut.de/Gracie-Abrams
  • Ablaze My Sorrow

    Ablaze My Sorrow

    Wie bei ihrem melodischen Death Metal nicht anders zu erwarten war, kommen Ablaze My Sorrow aus Schweden. Den Ausschlag geben Magnus Carlsson (g) and …
    http://www.laut.de/Ablaze-My-Sorrow
  • Edita Abdieski

    Edita Abdieski

    "Oh Gott, schon wieder eine Casting-Tante!" So oder ähnlich reagieren viele Musikfreunde in Anbetracht der unwürdigen DSDS/Popstars-Formate. So verständlich …
    http://www.laut.de/Edita-Abdieski
  • Gebrüder King

    Gebrüder King

    Unterstützung erhält er darauf von Said, Bangs und natürlich von Mighty Mo.
    http://www.laut.de/Gebrueder-King
  • The Gossip

    The Gossip

    Den Konzertfilm drehte Lance Bangs (Sonic Youth, Green Day, Kanye West).
    http://www.laut.de/The-Gossip
  • Knights Of The Abyss

    Wenn man allein dem Namen nach geht, sollte man meinen, es bei Knights Of The Abyss mit einer typischen, klischeebeladenen Power Metal Truppe zu tun zu …
    http://www.laut.de/Knights-Of-The-Abyss
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback