laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Nova International

    Nova International

    Ein mögliches Gegenbeispiel hört auf den Namen Nova International: vier Jungs, die bis 2002 noch als "Nova" durch bayrische und fernere Lande tingelten …
    http://www.laut.de/Nova-International
  • Heather Nova

    Heather Nova

    Im September 2001 jedoch hat das Warten ein Ende und Heather Nova mit "South" ein neues, recht poppig geratenes Studioalbum am Start, auf dem sie den traditionellen …
    http://www.laut.de/Heather-Nova
  • Caser Nova

    Caser Nova

    Ende 2011 - noch vor der Rückkehr in die erste Bundesliga - legen Caser Nova und Fuego Fatal nach: "Frankfurter Jungs", gedreht unter Mitwirkung engagierter …
    http://www.laut.de/Caser-Nova
  • Nova Heart

    Nova Heart

    Nova Heart sind durch den mehrjährigen USA-Aufenthalt ihrer Frontfrau so gut mit westlicher Popmusik vertraut, dass sie außerhalb Chinas ins Bewusstsein …
    http://www.laut.de/Nova-Heart
  • Nova Twins

    Nova Twins

    Die Nova Twins bestehen aus den beiden Britinnen Amy Love, am Mikro und der Gitarre, und Georgia South am Bass.
    http://www.laut.de/Nova-Twins
  • Hotel Bossa Nova

    Hotel Bossa Nova

    Jack die Faxen dicke hat, Tillmann Höhn (Gitarre), Alexander Sonntag (Kontrabass) und Wolfgang Stamm (Schlagzeug, Percussion) beschließen, Hotel Bossa Nova …
    http://www.laut.de/Hotel-Bossa-Nova
  • Iron & Wine

    Iron & Wine

    Nach einem Beitrag zur Komödie "In Good Company" (2004) veröffentlicht Beam 2005 eine EP mit dem Titel "In The Reins" in Begleitung von Calexico. 2007
    http://www.laut.de/Iron-Wine
  • The Young Knives

    The Young Knives

    Die Young Knives machen es einem in Sachen Informationsrecherche nicht gerade leicht. Biografische Daten geben sie, wenn überhaupt, nur sehr spärlich …
    http://www.laut.de/The-Young-Knives
  • Navel

    Navel

    Live fast, die young! Dieses Motto passt zur Schweizer Band Navel wie Arsch auf Deckel. Kompromisslos und wütend bearbeiten Jari Altermatt (Gitarre, …
    http://www.laut.de/Navel
  • Novembre

    Novembre

    Ursprünglich startet die Band um die Gebrüder Carmelo (voc, g) und Guiseppe (dr) Orlando als Todesblei Act unter dem Namen Catacomb in Catania, Sizilien.
    http://www.laut.de/Novembre
  • Novelist

    Novelist

    Kojo Kankam gilt vielen spätestens seit 2014 als die Zukunft des Grime. Zu einer Zeit, als mit Wiley eine der zentralen Figuren der britischen Szene …
    http://www.laut.de/Novelist
  • Neve Naive

    Neve Naive

    "Neve ist der Mädchenname meiner Mutter. Ich war vor Jahren mit dem Rapper FlowinImmo auf Tour. Er hat damals in etwa sowas gesagt: 'Wenn du mal keine …
    http://www.laut.de/Neve-Naive
  • Navigators

    Navigators

    Die Popgruppe Navigators besteht aus David Jassy und Andreas Avellan. Sie versuchen mit ihrer Musik und ihren Texten das tägliche Leben zu reflektieren …
    http://www.laut.de/Navigators
  • Nive Nielsen

    Nive Nielsen

    Schöner kann kein Kinderbuchautor diesen Werdegang in Worte fassen. Das erste Mal spielte die Grönländerin Nive Nielsen mit ihrer roten Ukulele vor …
    http://www.laut.de/Nive-Nielsen
  • My Latest Novel

    My Latest Novel

    Diese Band möchte Geschichten erzählen, schon der Name My Latest Novel spricht Bände. Das macht sie nicht nur in ihren Songs, die wie folk-rockige, …
    http://www.laut.de/My-Latest-Novel
  • Nouvelle Vague

    Nouvelle Vague

    Musiker Marc Collin bei seinem Kollegen Olivier Libaux durch und konfrontiert ihn mit folgender Idee: Was hältst du davon, alte New Wave-Hits in Bossa Nova-Versionen …
    http://www.laut.de/Nouvelle-Vague
  • Nav

    Nav

    Es gibt wohl kaum einen Rapper, der für seinen Durchbruch so viel Feuerkraft von großen Namen der Industrie bekommen hat. Wer in seinem ersten Jahr …
    http://www.laut.de/Nav
  • Red Fang

    Red Fang

    Bausteine unserer vorherigen Bands auf einen Haufen geworfen und daraus unser ultimatives eigenes Häuschen gebaut", beschreibt Red Fang-Frontmann Aaron Beam …
    http://www.laut.de/Red-Fang
  • Tom Novy

    Tom Novy

    Mit Spanien verbinden ihn zahlreiche Auftritte in Clubs. Als DJ steht der Name Tom Novy synonym für mit balearischer Leichtigkeit getränkte elektronische …
    http://www.laut.de/Tom-Novy
  • Gerd

    Gerd

    Außerdem ist er mit Releases auf dem Leftfield-Label Hardhands zu Gast, lässt auf Speedy Js Beam Me Up!
    http://www.laut.de/Gerd
  • Jesca Hoop

    Jesca Hoop

    Als die Sängerin im April 2016 ihr mittlerweile fünftes Studioalbum "Love Letter For Fire" in Zusammenarbeit mit Sam Beam (Iron & Wine) veröffentlicht …
    http://www.laut.de/Jesca-Hoop
  • Norman

    Norman

    Kurze Zeit später gesellen sich die anderen vier Musiker dazu: Schlagzeuger Adam Beam, Bassist Wil Vaughn, Gitarrist William Johnson und Keyboarder Brian …
    http://www.laut.de/Norman
  • The Prophecy23

    The Prophecy23

    Genau wie auf dem zwei Jahre später erscheinenden "Green Machine Laser Beam" kultivieren die Jungs ihren Skatecore im Stile von Municipal Waste und sorgen …
    http://www.laut.de/The-Prophecy23
  • Joao Gilberto

    Joao Gilberto

    Zusammen mit Getz' charismatisch-warmem Saxophon macht sie die Single "The Girl From Ipanema" zum Welthit, ewigen Klassiker, Aushängeschild des Bossa Nova …
    http://www.laut.de/Joao-Gilberto
  • Speedy J

    Speedy J

    Sein eigenes Label Beam Me Up!
    http://www.laut.de/Speedy-J
  • Rosanna & Zélia

    Rosanna & Zélia

    Die 1960 geborene Zélia Fonseca (voc, g, b) stammt aus Minas Gerais, einem Landesteil, in dem Samba und Bossa Nova fast keine Rolle spielen.
    http://www.laut.de/Rosanna-Zelia
  • Nicola Conte

    Nicola Conte

    Aber warum immer zuerst einmal Bossa Nova fällt, wenn man meinen Namen erwähnt, ist mir ein Rätsel" (Nicola Conte). Bossa Nova ist es also nicht!
    http://www.laut.de/Nicola-Conte
  • Lunatic Soul

    Lunatic Soul

    Album Nummer vier, "Walking On A Flashlight Beam" folgt im Oktober 2014 und hilft Riverside-Fans dabei, die Zeit zwischen "Shrine Of New Generation Slaves …
    http://www.laut.de/Lunatic-Soul
  • Baden Powell

    Baden Powell

    Der 1937 in Rio de Janeiro geborene Gitarrist und Komponist gehört zu den wichtigsten Bossa Nova-Pionieren und war einer der ersten, der Jazz und Klassik …
    http://www.laut.de/Baden-Powell
  • I:Cube

    I:Cube

    Versatile gehört Gilb'r (Schilbär), einem Moderator bei Radio Nova, der eigens für I:Cubes Musik dieses Label gründet.
    http://www.laut.de/I:Cube
  • Daniel Johnston

    Daniel Johnston

    Auf eine gemeinsame Tour folgt das Album "Beam Me Up", das ein paar neue Solostücke mit alten Songs in Orchesterbegleitung vereint. 2012 schließlich ist
    http://www.laut.de/Daniel-Johnston
  • Ivan Smagghe

    Ivan Smagghe

    Ab und an schaut er mit seiner Plattentasche in der Hand auch beim Pariser Radiosender Nova vorbei, wo er zwischen 1996 - 1999 wöchentlich mit seiner Show …
    http://www.laut.de/Ivan-Smagghe
  • Subterfuge

    Subterfuge

    Mit dem Weilheimer Produzenten Olaf O.P.A.L (Nova International, Notwist etc.) nehmen Subterfuge 1999 ein gut produziertes Demo auf und versuchen, es bei
    http://www.laut.de/Subterfuge
  • Sergio Mendes

    Sergio Mendes

    Jahre später erinnert er sich im Interview mit der taz: "Für brasilianische Musik war Bossa Nova das, was Bebop für den Jazz gewesen ist: das Tor zur Moderne …
    http://www.laut.de/Sergio-Mendes
  • Umek

    Umek

    Remix der ersten Singleauskopplung "Tanz mit Laibach" abfällt, genauso wie für den Kanzleramt-DJ-Kollegen Johannes Heil. 2004 nimmt das Mute-Sublabel Nova
    http://www.laut.de/Umek
  • Camille

    Camille

    Die CD stößt auf große Beachtung und ermöglicht zahlreiche Kooperationen, unter anderem mit der Bossa Nova-Electro-Formation Nouvelle Vague.
    http://www.laut.de/Camille
  • Thievery Corporation

    Thievery Corporation

    So entschließt man sich, fortan gemeinsame Sache in der Thievery Corporation zu machen und der Welt ihre Ansichten in Sachen Bossa Nova, Dub und Jazz mitzuteilen …
    http://www.laut.de/Thievery-Corporation
  • Benny Benassi

    Benny Benassi

    Welches Lied wird der Ohrwurm des Sommers 2003? Wenn Fat Boy Slim, den europäischen Charts und Berichten aus Übersee zu trauen ist, stehen die Chancen …
    http://www.laut.de/Benny-Benassi
  • Boomhauer

    Boomhauer

    Die Finnen von Boomhauer entziehen sich jeder Schublade. Zur Beschreibung ihres Stils sind wohl schon die meisten der gängigen Rock-Genres bemüht worden: …
    http://www.laut.de/Boomhauer
  • Château Flight

    Château Flight

    Cohen, als DJ Gilb'R Host beim Pariser Radio Nova, ist davon angetan und nimmt Chaix alias I:Cube als ersten Künstler für sein neu gegründetes Label Versatile …
    http://www.laut.de/Chateau-Flight
  • Silverstein

    Silverstein

    Für ihn kommt Neil Boshart in die Band, der auch auf der zwei Jahre später erscheinenden zweiten EP "When The Shadows Beam" zu hören ist.
    http://www.laut.de/Silverstein
  • Sarah McLachlan

    Sarah McLachlan

    Es besteht kein Zweifel: Die Kanadierin Sarah McLachlan gehört im Pop-Business zu den großen Namen. 1968 in Halifax, Nova Scotia geboren, greift sie bereits
    http://www.laut.de/Sarah-McLachlan
  • Christina Martin

    Christina Martin

    festigt Christina Martin ihren national und international erworbenen Status als gereifte Künstlerin, nicht zuletzt durch einen erneuten Gewinn des Music Nova …
    http://www.laut.de/Christina-Martin
  • Tim Bowness

    Tim Bowness

    Tim Bowness ist ein Singer/Songwriter, der seine melancholische Ader und seinen verhaltenen Gesangsstil sicherlich auch seiner provinziellen Herkunft …
    http://www.laut.de/Tim-Bowness
  • Ebony Bones!

    Ebony Bones!

    "Ich tendiere dazu, meine Musik gar nicht erst zu beschreiben. Weißt du, es ist so ein Mischmasch und Meltingpot aus unterschiedlichen Genres und Sounds.
    http://www.laut.de/Ebony-Bones!
  • Benson Boone

    Benson Boone

    Benson James Boone ist ein amerikanischer Sänger und Songwriter. Seit 2021 teilt er seine Musik auf TikTok, dort folgen ihm mehr als fünf Millionen …
    http://www.laut.de/Benson-Boone
  • Bones

    Bones

    Major-Labels reißen sich förmlich um Bones, sie suchen ihren nächsten "weißen Rapper", um ihn in eine Reihe mit MGK oder Mac Miller zu stellen. Aber …
    http://www.laut.de/Bones
  • Bensh

    Bensh

    Vielleicht liegt es am legendären Schmäh: Pop- und Rockmusiker aus Österreich faszinieren häufig mit schwer definierbaren Besonderheiten, die sie …
    http://www.laut.de/Bensh
  • Astrud Gilberto

    Astrud Gilberto

    Girl From Ipanema" auf dem Verve-Album "Getz/Gilberto" – ihr Name taucht jedoch nur als Gattinnenname auf – , macht den in Brasilien entstandenen Bossa Nova …
    http://www.laut.de/Astrud-Gilberto
  • I Am Bones

    I Am Bones

    I Am Bones ist ursprünglich das Alias von Johannes Gammelby, das der Däne sich nach dem Verlassen des Trios Strumm zulegt. Im Alleingang veröffentlicht …
    http://www.laut.de/I-Am-Bones
  • Bonez MC

    Bonez MC

    John Lorenz Moser ist Bonez MC. Als Kopf des verschworenen Straßenrap-Zirkels 187 Strassenbande macht der Hamburger keine Kompromisse. Wider "verweichlichte" …
    http://www.laut.de/Bonez-MC
  • Bones UK

    Bones UK

    Rosie Bones und Carmen Vandenberg finden 2014 in London zusammen, nachdem sie im verruchten Stadtteil Camden in einer Blues-Bar spielen. Bones und Hauptstadt …
    http://www.laut.de/Bones-UK
  • The Bones

    The Bones

    Die skandinavischen Länder machen sich in den 90ern als feine Adresse für handgemachten und schweißdurchtränkten Rock'n'Roll einen Namen. Von Norwegen …
    http://www.laut.de/The-Bones
  • One OK Rock

    One OK Rock

    , "Beam Of Light", "Kanj? Effect").
    http://www.laut.de/One-OK-Rock
  • Gilberto Gil

    Gilberto Gil

    Gilberto Gil reichert den Bossa Nova seiner Vorbilder souverän mit Rhythmen aus Rock'n'Roll und Reggae an wie kein anderer. 1998 erhält der brasilianische
    http://www.laut.de/Gilberto-Gil
  • Bonehouse

    Bonehouse

    Ein Licht am Ende des Tunnels: Die Kieler Band Bonehouse versucht seit sieben Jahren, den Klischees zu trotzen, dass Punk, Hardcore und Metal nicht stilübergreifend …
    http://www.laut.de/Bonehouse
  • Benno Blome

    Benno Blome

    Mitte der Nullerjahre mischt Minimal die Techno-Welt auf. Unbestrittenes Zentrum der reduzierten Tanzflächenästhetik bildet Berlin. Ricardo Villalobos …
    http://www.laut.de/Benno-Blome
  • Benea Reach

    Benea Reach

    In Norwegen lebt es sich als Musiker ähnlich bequem, wie in Schweden. Auch hier wird man von der Regierung nicht nur in Sachen Proberaum und Instrumente …
    http://www.laut.de/Benea-Reach
  • David Banner

    David Banner

    "Ich fühle mich für den Dirty South verantwortlich, verspüre aber keinen Druck. Als ich die Szene im Herrn der Ringe sah, als Gandalf Frodo erklärt: …
    http://www.laut.de/David-Banner
  • Tracy Bonham

    Tracy Bonham

    In Oregon gibt es ein Kaff mit dem Namen Eugene, in dem eine Lady aufwächst, die in den Neunzigern mit kraftvoller Rockmucke auf sich aufmerksam macht.
    http://www.laut.de/Tracy-Bonham
  • Bonnie Tyler

    Bonnie Tyler

    Als die Bürger der Vereinigten Staaten von Amerika am 21. August 2017 Zeuge einer totalen Finsternis werden, prägen zwei Songperformances das Ereignis …
    http://www.laut.de/Bonnie-Tyler
  • Bonnie Raitt

    Bonnie Raitt

    Nicht alle Künstler-Kinder bevorzugen automatisch dieselbe Stilrichtung wie ihre Eltern. Ein Beispiel dafür ist die US-amerikanische Sängerin, Gitarristin …
    http://www.laut.de/Bonnie-Raitt
  • Tony Bennett

    Tony Bennett

    Der Schatten von Frank Sinatra ist groß, übergroß für die meisten anderen Künstler des Genres. Doch nicht für seinen persönlichen Freund, den Jazz-Crooner …
    http://www.laut.de/Tony-Bennett
  • Benni Hemm Hemm

    Benni Hemm Hemm

    2005 ist das bisher wohl ereignisreichste Jahr im Musikerleben des damals 26-jährigen Benni Hemm Hemm, der mir bürgerlichem Namen Benedikt H. Hermannsson …
    http://www.laut.de/Benni-Hemm-Hemm
  • Beneath The Sky

    Beneath The Sky

    Die Death-Core-Band Beneath The Sky formiert sich Mitte 2004 in Cincinatti in Ohio aus den Überresten ihrer Vorgängercombo Blind Judgement. Mit stetiger …
    http://www.laut.de/Beneath-The-Sky
  • Dead Man's Bones

    Dead Man's Bones

    Wer Ryan Gosling und Zach Shields von ihrem Kino-Tagewerk her kennt, dürfte mehr als überrascht sein, die beiden kanadischen Schauspieler - Gosling …
    http://www.laut.de/Dead-Mans-Bones
  • Will Oldham

    Will Oldham

    Stößt man bei der Informationssuche über einen Musiker auf Vergleiche mit toten Philosophen, Begriffe wie "failed transcendence" oder seitenlange Interpretationen …
    http://www.laut.de/Will-Oldham
  • Al Bano

    Al Bano

    Die Geschichte hätte Hollywood vom Feinsten sein können. Süditalienischer, untergesetzter Bauernsohn trifft hübsches amerikanisches Mädel aus guten …
    http://www.laut.de/Al-Bano
  • Devendra Banhart

    Devendra Banhart

    "Devendra ist ein indischer Name. Er stammt von einem Inder, dem meine Eltern und ich schon lange folgten. Er ist ein spiritueller Lehrer. Nach meiner …
    http://www.laut.de/Devendra-Banhart
  • Laura López Castro & Don Philippe

    Laura López Castro & Don Philippe

    Als Laura López Castro und Don Philippe sich 2003 in Stuttgart treffen, entdecken sie die gemeinsame Liebe zu alten Bossa-Nova-Klassikern.
    http://www.laut.de/Laura-Lopez-Castro-Don-Philippe
  • Boney M.

    Boney M.

    Ihre Longplayer heißen "Nightflight To Venus" oder "Oceans Of Fantasy". Es gibt kaum eine Plattensammlung, in der sie fehlen. Üppig mit Perlen besetzte …
    http://www.laut.de/Boney-M.
  • BeNuts

    BeNuts

    BeNuts? Was ist das? Eine Nutzpflanze aus der Familie der Hülsenfrüchte? – Nein, das sind Peanuts. Ein in der ägyptischen Mythologie heiliger Vogel …
    http://www.laut.de/BeNuts
  • Bionic

    Bionic

    Nachdem sich Jonathan Cummins bei den in Kanada durchaus bekannten und erfolgreichen The Doughboys ausgeklinkt hat, gründet er 1998 seine eigene Truppe …
    http://www.laut.de/Bionic
  • Bonobo

    Bonobo

    Als Simon Green auf dem in Brighton ansässigen Label Tru Thoughts im Jahr 2000 als Bonobo sein erstes Album "Animal Magic" veröffentlicht, blickt er …
    http://www.laut.de/Bonobo
  • Beneath The Massacre

    Beneath The Massacre

    Die kanadische Provinz Quebec scheint eine ordentliche Brutstätte für extreme Klänge zu sein. Von dort stammen nicht nur Bands wie Ion Dissonance, …
    http://www.laut.de/Beneath-The-Massacre
  • Christian Death

    Christian Death

    Inzwischen sind mit Gitarrist James Beam, Basser Constance und Valors und Gitanes Sohn Sevan (als Flötist), neue Leute in der Band.
    http://www.laut.de/Christian-Death
  • Hermano

    Hermano

    Mit reichlich Jim Beam und Jägermeister meistern sie auch die Aufnahmen zu "Dare I Say" erfolgreich.
    http://www.laut.de/Hermano
  • Jun Miyake

    Jun Miyake

    einer musikalischen Seelenverwandtschaft wächst im Laufe der Jahre eine nahe und verlässliche Freundschaft, in der beide ihre Vorliebe für den Bossa Nova …
    http://www.laut.de/Jun-Miyake
  • Ferenc Snétberger

    Ferenc Snétberger

    Zum einen zeitigen seine Stücke unterschiedliche stilistische Ausrichtungen, wie Bossa Nova-Kompositionen, Lieder mit starken Flamenco-Einflüssen oder …
    http://www.laut.de/Ferenc-Snetberger
  • Bonebag

    Bonebag

    Der Name Arno Menses ist den Liebhabern progressiver Musik wahrscheinlich erst seit 2005 ein Begriff. Genauer gesagt seit der den Posten des Sieges Even-Sängers …
    http://www.laut.de/Bonebag
  • Bad Bunny

    Bad Bunny

    Dass Latin Trap in den 2010ern explodiert, bekommt man hierzulande nur so beiläufig mit. Zwischen "Despacito" und Cardi Bs "I Like It" tun sich die meisten …
    http://www.laut.de/Bad-Bunny
  • $oho Bani

    $oho Bani

    Manchen Leuten sieht man den Star-Faktor einfach an der Nasenspitze an, auch wenn die Musik noch nicht ganz ausgereift ist. $oho Bani ist einer von diesen …
    http://www.laut.de/$oho-Bani
  • Siouxsie & The Banshees

    Siouxsie & The Banshees

    Hinter dem etwas seltsam anmutenden Namen Siouxsie & The Banshees verbirgt sich eines der Urgesteine des Punk, das durch niveauvolle stilistische …
    http://www.laut.de/Siouxsie-The-Banshees
  • Cyz

    Cyz

    Zusammen mit Bebel Gilberto trägt CYZ einiges zur Vielgestaltigkeit des Bossa Nova bei.
    http://www.laut.de/Cyz
  • Amana Melomé

    Amana Melomé

    Auf höchster Ebene kreuzt sie während der 54 Minuten Spieldauer ihres Debüts, "Indigo Red" (2008), Blues mit Bossa Nova, Jazz, Pop und Rock.
    http://www.laut.de/Amana-Melome
  • Beenie Man

    Beenie Man

    Obwohl in der Dancehallkultur der Competition-Gedanke nahezu ebenso tief verwurzelt ist wie im Hip Hop, erhebt sich kein Sturm der Entrüstung, als sich …
    http://www.laut.de/Beenie-Man
  • Mari Boine

    Mari Boine

    Mari Boine ist Samin! Nie gehört? Lappland schon eher? Das Land der Sami umfasst die nördlichsten Zipfel von Schweden, Norwegen, Finnland und Russland, …
    http://www.laut.de/Mari-Boine
  • Mama Boom!

    Mama Boom!

    "I like to move the Krauts!" Wenn das mal kein Schlachtruf ist. MC Pascal "Der Dreckmann" Dreckmann lässt an seiner Mission keinen Zweifel. Es gilt, …
    http://www.laut.de/Mama-Boom!
  • Axel Boman

    Axel Boman

    Wenn man der Legende glauben darf, steht ein zünftiges Besäufnis am Anfang der Laufbahn von Axel Boman. Als DJ Koze in Stockholm zu Gast ist, bestreitet …
    http://www.laut.de/Axel-Boman
  • Ali Bumaye

    Ali Bumaye

    Bankdrücken und Eiweißshakes? Kannst du vergessen. Ali Bumaye steht auf Kalorienbomben und macht aus dieser Vorliebe auch keinen Hehl. Im Gegenteil: …
    http://www.laut.de/Ali-Bumaye
  • Bunny Lake

    Bunny Lake

    Der 1965 erschienene Film "Bunny Lake Ist Verschwunden" des österreichischen Regisseurs Otto Preminger dient knapp 40 Jahre später dessen Landsmännern …
    http://www.laut.de/Bunny-Lake
  • Baumarkt

    Baumarkt

    Seltsame Städte brauchen seltsame Bands. Und Chemnitz hätte ein solides Argument dafür, zu den seltsameren Städten Deutschlands zu gehören. Die Jahrzehnte …
    http://www.laut.de/Baumarkt
  • Benny Sings

    Benny Sings

    "Auf der Bühne zu stehen, mit einem Mikrofon in der Hand, und dann der Applaus ... das ist das beste Mittel gegen Depressionen." Es scheint zu wirken; …
    http://www.laut.de/Benny-Sings
  • Bonaparte

    Bonaparte

    Einer der zahlreichen Herkunftsorte der Gruppe Bonaparte ist St. Helena, weiß deren Facebook-Auftritt. Ein kleiner Spaß für Geschichtskundige, schlug …
    http://www.laut.de/Bonaparte
  • Beneluxus

    Beneluxus

    Im Grunde ist es vollkommen sinnlos, den Lebensweg dieses Mannes beschreiben zu wollen: Besser, als jeder Biograf es vermag und zudem in Reimform, fasst …
    http://www.laut.de/Beneluxus
  • Miles Bonny

    Miles Bonny

    Soldier Of Music – eine auf den ersten Blick wenig schmeichelhafte Bezeichnung, die sich Miles Bonny für sich selbst ausgesucht hat. Zumal seine Musik …
    http://www.laut.de/Miles-Bonny
  • Benighted

    Benighted

    Obwohl es manchmal nicht den Anschein hat, so gibt es in Frankreich doch eine recht agile Metal-Szene. Vor allem im extremen Bereich stammen aus dem benachbarten …
    http://www.laut.de/Benighted
  • Pat Benatar

    Pat Benatar

    "Es gibt Regeln. Regel Nummer Eins: Wenn die Stelle kommt, die ich hasse zu singen, müsst ihr singen", weist Pat Benatar ihr Publikum an. Tonlos formt …
    http://www.laut.de/Pat-Benatar
  • Beach Bunny

    Beach Bunny

    Die Geschichte von Beach Bunny beginnt relativ unspektakulär dort wo viele Bandbios starten. In einer kleinen Studentenbude. Lili Trifilio arbeitet an …
    http://www.laut.de/Beach-Bunny
  • Universal Gonzalez

    Universal Gonzalez

    Auf dem gleichnamigen Debutalbum geben Universal Gonzalez eine Mischung aus Chansons und Bossa Nova zum Besten – bis auf das Stück "Eu Sou Da Pesada" auf …
    http://www.laut.de/Universal-Gonzalez
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback