laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Ben Lee

    Ben Lee

    Thurston Moore, Jason Schwartzmann oder Mike D sind seine Kumpels, für Evan Dando schreibt er Songs und mit Ben Folds und Ben Kweller steht er als Dreamteam …
    http://www.laut.de/Ben-Lee
  • Lloyd Banks

    Lloyd Banks

    Aus dem Schatten von 50 Cent herauszutreten, ist kein leichtes Unterfangen. Lloyd Banks probiert es trotzdem. Sein 2004er-Debütalbum "The Hunger For …
    http://www.laut.de/Lloyd-Banks
  • Ben

    Ben

    Für sein Faible fürs Kochen bleibt trotz allem noch Zeit: Ben moderiert Kochshows, veröffentlicht ein Kochbuch und ruft zudem das Label Berlin Soul Food …
    http://www.laut.de/Ben
  • Ben Harper

    Ben Harper

    Von Marley guckt sich Ben ein bisschen die artistische Magie seiner Bühnenpräsenz und die Liebe zur Spiritualität ab, doch auch inhaltlich werden später …
    http://www.laut.de/Ben-Harper
  • Ben Folds

    Ben Folds

    Unter dem Namen The Bens geht Folds dann gemeinsam mit seinen Kumpels Ben Lee und Ben Kweller auf Tour durch Australien.
    http://www.laut.de/Ben-Folds
  • Ben Kweller

    Ben Kweller

    Es folgt eine Support-Tour für die Strokes und eine dreifach Ben-Tour (Kweller, Ben Lee und Ben Folds) durch Australien.
    http://www.laut.de/Ben-Kweller
  • Ben Mono

    Ben Mono

    Auf autodidaktischer Basis bringt Ben Mono sich selbst das Drum-, Keyboard- und Bassspielen bei.
    http://www.laut.de/Ben-Mono
  • Ben Becker

    Ben Becker

    Im Frühjahr 2001 wirkte Ben Becker in dem Berlinale-Film "Frau 2 sucht Happy End" nicht nur als Schauspieler mit, sondern steuerte auch dem Soundtrack …
    http://www.laut.de/Ben-Becker
  • Ben Sollee

    Ben Sollee

    Ben Sollee ist Mitglied des seit 2005 existierenden The Sparrow Quartets, das sich mit Abigail Washburn (Banjo, Gesang), Bela Fleck (Banjo) und Casey Driessen …
    http://www.laut.de/Ben-Sollee
  • Ben Frost

    Ben Frost

    Aber auch in Melbourne war Ben Frost zuvor alles andere als untätig: Dort veröffentlicht er 2001 die erste EP "Music For Sad Children" sowie die Ambient-Gitarren-Klangforschung …
    http://www.laut.de/Ben-Frost
  • Ben Ufo

    Ben Ufo

    Gleich zu Jahresbeginn veröffentlicht Ben Ufo für den Londoner Club Fabric ein Set in dessen renommierten Compilation-Reihe. 29 Tracks lang zeigt der Brite
    http://www.laut.de/Ben-Ufo
  • Ben Ivory

    Ben Ivory

    Der berufliche Werdegang von Ben ist schon früh vorbestimmt: Als Sohn eines Komponisten und Enkel einer Autorin und Pianistin bleibt dem Jungen nichts …
    http://www.laut.de/Ben-Ivory
  • Ben Salomo

    Ben Salomo

    Weder Image- noch Gangsterrapper, hegt der Musiker Ben Salomo den Anspruch, reifen und durchdachten Conscious-Rap zu produzieren."
    http://www.laut.de/Ben-Salomo
  • Ben Howard

    Ben Howard

    Seither hat Ben in Xavier Rudd und Fink, für die er als Support auf Tour geht, seine Paten gefunden.
    http://www.laut.de/Ben-Howard
  • Ben Klock

    Ben Klock

    Die entwickelt sich während der 90er Jahre zum wichtigsten musikalischen Einfluss im Leben von Ben Klock, auch wenn er privat genauso gerne Radiohead und …
    http://www.laut.de/Ben-Klock
  • Ben Sims

    Ben Sims

    Und auch wenn der Sound von Ben Sims vorwiegend aus Synthies und Sampler entsteht, hört man ihm seinen Eastend-Touch durchaus an: Das ist knackig für den …
    http://www.laut.de/Ben-Sims
  • Ben Caplan

    Ben Caplan

    Bart und Stimme bescheren dem jungen Ben Caplan ab 2011 musikalische Erfolge, erst zuhause in Kanada und dann immer mehr auch international.
    http://www.laut.de/Ben-Caplan
  • Ben Rogers

    Ben Rogers

    Ben Rogers gehört zu einer jüngeren Generation kanadischer Country-Musiker.
    http://www.laut.de/Ben-Rogers
  • Ben Zucker

    Ben Zucker

    Wieder tourt Ben Zucker durchs Land, doch diesmal findet er Anerkennung und Fanliebe. 2019 eröffnet er für Helene Fischer auf deren Arena-Tour, lässt im
    http://www.laut.de/Ben-Zucker
  • Ben Folds Five

    Ben Folds Five

    Noch 2008 freute sich Ben im Gespräch mit Westzeit über den Nachhall seiner Five: "Dank der Hit-Single 'Brick', die ich mit den Ben Folds Five damals veröffentlicht …
    http://www.laut.de/Ben-Folds-Five
  • Ben l'Oncle Soul

    Ben l'Oncle Soul

    "Soulwash" heißt die EP, die die europäische Soulszene begeistert und Duterde unter dem Namen Ben l'Oncle Soul über die Landesgrenzen hinweg bekannt macht …
    http://www.laut.de/Ben-lOncle-Soul
  • Ben Miller Band

    Ben Miller Band

    reichlich antiquiertes Mikrofon-Gerät: "Einen ureigenen Sound kriegt man am besten hin, wenn man ureigene Instrumente verwendet", sagt Namensgeber und Sänger Ben …
    http://www.laut.de/Ben-Miller-Band
  • Lee Hazlewood

    Lee Hazlewood

    Die Verkaufszahlen der Alben "The Very Special World Of Lee Hazlewood" (1966), "Lee Hazlewoodism: Its Cause And Cure" (1967) oder "Something Special" ( …
    http://www.laut.de/Lee-Hazlewood
  • Lee Jones

    Lee Jones

    Die musikalische Karriere des britischen Produzenten Lee Jones steht auf einem breiten Fundament.
    http://www.laut.de/Lee-Jones
  • Lee Everton

    Lee Everton

    Der Gedanke, die Wurzeln des warmen, satt tönenden Singer/Songwriter-Reggaes, dem Lee Everton das Etikett Slingstyle verpasst, könnten ausgerechnet nach …
    http://www.laut.de/Lee-Everton
  • Tommy Lee

    Tommy Lee

    Die Gruppe hat immerhin so viel Erfolg, dass Lee in die Sunset Strip-Clubszene gerät und dort Nikki Six, den zukünftigen Bassisten von Mötley Crüe begegnet …
    http://www.laut.de/Tommy-Lee
  • Lee Rocker

    Lee Rocker

    Das neu formierte Trio mit Sänger Brian Setzer, Trommler Slim Jim aka James McDonnell und Bassist Lee Rocker, spielt 2004 auf der ganzen Welt vor ausverkauften …
    http://www.laut.de/Lee-Rocker
  • Smooth Lee

    Smooth Lee

    Tenor-Sax)), Jan 'Jakke' (Alt-Sax) und Kim Michielsen (Posaune) genauso und gründen Anfang des neuen Jahrtausends in Beerse, Belgien die Band Smooth Lee …
    http://www.laut.de/Smooth-Lee
  • Amos Lee

    Amos Lee

    Sein Debüt "Amos Lee" erscheint erst 2005. 1977 in Philadelphia geboren, schreibt sich Lee mit 18 an der University Of South Carolina ein und beginnt,
    http://www.laut.de/Amos-Lee
  • Lee Buddah

    Lee Buddah

    Mann mit der charakteristischen Tolle trägt nicht zu Unrecht den Beinamen des Ruhrpott-Poeten. 1996 hebt der damalig 23-jährige Stegers die Formation Lee
    http://www.laut.de/Lee-Buddah
  • Lee Ranaldo

    Lee Ranaldo

    Mit "Between The Times And The Tides" und "Last Night On Earth" veröffentlicht Lee seine bis dato zugänglichsten Platten, denen man dennoch anhört, dass …
    http://www.laut.de/Lee-Ranaldo
  • Lee Curtiss

    Lee Curtiss

    Seit seiner Rückkehr nach Detroit 2011 steht die amerikanische Szene wieder stärker im Blickpunkt von Lee Curtiss.
    http://www.laut.de/Lee-Curtiss
  • Lee Fields

    Lee Fields

    Dementsprechend gestaltet sich auch sein Werdegang: Wie so viele seiner Vorbilder, meldet sich der junge Lee Fields beim örtlichen Kirchenchor seiner Heimatstadt …
    http://www.laut.de/Lee-Fields
  • Christopher Lee

    Christopher Lee

    Mit der CD "Christopher Lee Sings Devils, Rogues & Other Villains" erfüllt er sich wohl so etwas wie einen eigenen Traum, denn die Scheibe bleibt weitgehend …
    http://www.laut.de/Christopher-Lee
  • The Ben Taylor Band

    The Ben Taylor Band

    Erst der Vater und die Mutter, dann der Sohn: Nachdem seine Eltern international wohl nur noch alten Fans bekannt sind, startet Ben Taylor gute zwanzig …
    http://www.laut.de/The-Ben-Taylor-Band
  • Lee 'Scratch' Perry

    Lee 'Scratch' Perry

    Jahren ein kleiner Mann gewesen, der mit den herkömmlichen Aufnahmetechniken brach, um ein ganz neues Rhythmusgefühl zu erzeugen: Rainford Hugh Perry aka Lee …
    http://www.laut.de/Lee-Scratch-Perry
  • Jerry Lee Lewis

    Jerry Lee Lewis

    Quartet sind, nagt Elvis Presleys Ruhm später immer mehr an Lewis' angekratztem Ego. 1976, nach ein paar Whiskeys, nimmt die Polizei von Memphis Jerry Lee
    http://www.laut.de/Jerry-Lee-Lewis
  • Tim 'Love' Lee

    Tim 'Love' Lee

    Anfang der 90er beginnt Tim Lee, eigene Tracks zu produzieren. 1994 gründet er mit Tummy Touch Records sein eigenes Plattenlabel, das gleich mit den ersten
    http://www.laut.de/Tim-Love-Lee
  • John Lee Hooker

    John Lee Hooker

    übernachteten gelegentlich Bluesgrößen der damaligen Zeit wie Blind Lemon Jefferson oder Charley Patton, die nachhaltig Eindruck auf den jungen John Lee …
    http://www.laut.de/John-Lee-Hooker
  • Rickie Lee Jones

    Rickie Lee Jones

    und tritt mit ihrer Gitarre in Bars und kleinen Lokalen auf. 1977 erhält sie einen Plattenvertrag und schlägt ein Jahr später mit ihrem Debüt "Rickie Lee
    http://www.laut.de/Rickie-Lee-Jones
  • Lee Jay Cop

    Lee Jay Cop

    ., Sänger und Kopf der Oldenburger Indie-Rock-Combo Lee Jay Cop hat kein Problem mit mangelndem Selbstbewusstsein: "Musik muss kicken, das ist der Anspruch
    http://www.laut.de/Lee-Jay-Cop
  • Jeffrey Lee Pierce

    Jeffrey Lee Pierce

    Mit von der Partie sind unter anderen Nick Cave, Mark Lanegan, Lydia Lunch, Debbie Harry und Henry Rollins, die unter dem Namen Jeffrey Lee Pierce Sessions …
    http://www.laut.de/Jeffrey-Lee-Pierce
  • Christian Lee Hutson

    Christian Lee Hutson

    Zu den jüngeren, durchaus erfolgreichen Vertretern gehören zwei gebürtige Los Angelinos: Phoebe Bridgers und Christian Lee Hutson.
    http://www.laut.de/Christian-Lee-Hutson
  • Kelly Lee Owens

    Kelly Lee Owens

    Kelly Lee Owens ist eine seltene Ausnahme dieser Regel.
    http://www.laut.de/Kelly-Lee-Owens
  • The Departure

    The Departure

    Ihren ersten Gig hatten David Jones, Sam Harvey, Lee Irons, Ben Winton und Andy Hobsonzum zum ersten Mal in einem Pub in Northhampton am Anfang des Jahres …
    http://www.laut.de/The-Departure
  • Terry Lee Brown Jr.

    Terry Lee Brown Jr.

    Die Pionier-Arbeit zahlt sich aus und Terry Lee wird seither als einer der Väter von Tech-House gehandelt.
    http://www.laut.de/Terry-Lee-Brown-Jr.
  • Who Killed Bruce Lee

    Who Killed Bruce Lee

    Nach nervenaufreibender Papier- und Visumsarbeit und einem Supportgig für Alt-J geht der Who Killed Bruce Lee-Flieger von Beirut nach Berlin.
    http://www.laut.de/Who-Killed-Bruce-Lee
  • Xhin

    Xhin

    Lee Xhin selbst steht im Berliner Kultclub ebenfalls ab und an an den Plattenspielern und unterzieht seine im Studio neu entstandenen Tracks hier gleich …
    http://www.laut.de/Xhin
  • Evanescence

    Evanescence

    Im Herbst touren Evanescene ausgiebig durch die USA, da werden die Fans von der Nachricht überrascht, dass Ben Moody ausgestiegen und nach Hause gefahren …
    http://www.laut.de/Evanescence
  • Regurgitator

    Regurgitator

    Selbst Wiederkäuer Ben Ely weiß nicht so recht, wo er seine 1994 mit Quan Yeomans gegründete Band einordnen soll: "An einem Tag denken wir, es wäre cool …
    http://www.laut.de/Regurgitator
  • Laura Lee & The Jettes

    Laura Lee & The Jettes

    Nach der Veröffentlichung einiger Singles und einer EP unter dem vorherigen Namen Jettes stehen "Laura Lee & The Jettes" beim Gurr-Label Duchess Box …
    http://www.laut.de/Laura-Lee-The-Jettes
  • Hepcat

    Hepcat

    Angeführt von den Bandgründern Greg Lee (Gesang) und Deston Berry (Keyboards/Gesang) durchlaufen Hepcat über die Jahre zwar diverse Besetzungswechsel, …
    http://www.laut.de/Hepcat
  • Black Candy Store

    Black Candy Store

    Nachdem sie die besten zehn Songs ausgesucht haben, gehen sie ins Studio und drücken die aufgenommenen Songs Dave Collins (Ben Harper, Linkin Park) in …
    http://www.laut.de/Black-Candy-Store
  • Cathedral

    Cathedral

    Basser Smee gründet 2000 gemeinsam mit Ex-Carcass/Napalm Death-Klampfer Bill Steer und Spiritual Beggars-Drummer Ludwig Witt die Band Firebird, während Lee …
    http://www.laut.de/Cathedral
  • Pony Up

    Pony Up

    Drei Jahre später veröffentlicht die kanadische All-Female-Combo ihre erste EP auf "Ten Fingers", dem Label des befreundeten Sängers Ben Lee.
    http://www.laut.de/Pony-Up
  • Walter Wolfman Washington

    Walter Wolfman Washington

    Orleans aber Kultstatus genießt. 1943 in der Großstadt in Louisiana geboren, beginnt seine Karriere zu Beginn der 1960er Jahre als Gitarrist des Sängers Lee
    http://www.laut.de/Walter-Wolfman-Washington
  • Farryl Purkiss

    Farryl Purkiss

    Farryl Purkiss kann bereits auf ausgiebige Tourneen durch Südafrika, Australien und Japan zurückblicken, wo er mit den Violent Femmes, Ben Lee, Donovan …
    http://www.laut.de/Farryl-Purkiss
  • Nick Höppner

    Nick Höppner

    In den Jahren danach baut er das Label mit Releases der Resident-DJs Marcel Dettmann, Ben Klock, Shed, Norman Nodge, Len Faki, Steffi, Prosumer, Murat …
    http://www.laut.de/Nick-Hoeppner
  • Karen O

    Karen O

    Der australische Popmusiker Ben Lee war bei einer Show der Yeah Yeah Yeahs sogar in dem Maße von Karen O begeistert, dass er den Song "The Serious Mythology …
    http://www.laut.de/Karen-O
  • Skeleton Key

    Skeleton Key

    Greift Lee doch bevorzugt zu unkonventionellen Schlaginstrumenten: alte Tische, Stühle, rostige Metallbehälter, Töpfe, Pfannen oder Filmrollen - Dinge, …
    http://www.laut.de/Skeleton-Key
  • Charlie Musselwhite

    Charlie Musselwhite

    Zu einer folgenreichen Begegnung kommt es Ende des Jahrtausends, als John Lee Hooker Musselwhite und Ben Harper für die Aufnahme des Stücks "Burnin' Hell …
    http://www.laut.de/Charlie-Musselwhite
  • Bôa

    Bôa

    zieht seine seine kleine Schwester Jasmin hinzu, sie singt den Refrain des ersten Songs "Fran". 1994 treten Bôa das erste Mal live im London Forum mit Ben
    http://www.laut.de/boa
  • Taj Mahal

    Taj Mahal

    Jack Johnson, Angelique Kidjo, Ziggy Marley, Toumani Diabaté, Bassekou Kouyate, Ben Harper, Los Lobos und Mahals Tochter Deva, die in Neuseeland an einer …
    http://www.laut.de/Taj-Mahal
  • Leyya

    Leyya

    Auch im Austropop muss es nicht immer augenzwinkernd zugehen. Die Mitte der 2010er über Deutschland schwappende Welle, die Formationen wie Bilderbuch …
    http://www.laut.de/Leyya
  • Nice Man

    Nice Man

    Sweethearts sowie zahlreichen Samplerbeiträgen für sein Label Shoeshine Records und Kollaborationen mit Norman Blake (Teenage Fanclub), Michael Shelley, Jerry Lee …
    http://www.laut.de/Nice-Man
  • Amit Erez

    Amit Erez

    Nach seiner Rückkehr nach Israel schließt er sich 2004 als Rhythmusgitarrist dem Sextett Eatliz an, das sich mit dem Mastermind Guy Ben Shidrit und der …
    http://www.laut.de/Amit-Erez
  • Evan Dando

    Evan Dando

    Nebenbei entsteht aus der Zusammenarbeit mit Ben Lee, Tom Petersson (Cheap Trick) und Jason Schwartzman (Phantom Planet) auch noch die Internet-Only Single …
    http://www.laut.de/Evan-Dando
  • Lyambiko

    Lyambiko

    "Kurz bevor ich dran war, vor Lampenfieber schon ganz krank, ging ein Raunen durch den Club: Mark Murphy ist da. Murphy, ein Urgestein des Jazz, setzte …
    http://www.laut.de/Lyambiko
  • Leela James

    Leela James

    Wo gibt's denn so was? Wyclef Jean, James Poyser, Raphael Saadiq, Chucky Thompson, Mtume und everybody's darling Kanye West produzieren gemeinsam das …
    http://www.laut.de/Leela-James
  • Ninca Leece

    Ninca Leece

    Diese Ninca scheint ja eine ganz Süße zu sein! Auf ihrem MySpace-Profil schildert sie ihren Sound folgendermaßen: "Klingt wie: Mein Königreich kleiner …
    http://www.laut.de/Ninca-Leece
  • Donavon Frankenreiter

    Donavon Frankenreiter

    Mit Grant-Lee Phillips, der ihn schon 2008 auf "Pass It Around" unterstützt, entsteht 2015 das Album "The Heart" in Texas - die Recordingsessions mit Gastmusikern …
    http://www.laut.de/Donavon-Frankenreiter
  • Soul Rebels Brass Band

    Soul Rebels Brass Band

    Produziert wird das Album von Scott Billigton und beinhaltet Gast-Auftritte von Cyril Neville, Trombone Shorty, Ben Ellman und Leo Nocentelli, dem Gitarristen …
    http://www.laut.de/Soul-Rebels-Brass-Band
  • Solomon Burke

    Solomon Burke

    Die beiden Longplayer sind eine musikalische Hommage an seine Idole Muddy Waters, John Lee Hooker, Hank Williams, Gene Autry und Roy Rogers.
    http://www.laut.de/Solomon-Burke
  • Benny Benassi

    Benny Benassi

    Welches Lied wird der Ohrwurm des Sommers 2003? Wenn Fat Boy Slim, den europäischen Charts und Berichten aus Übersee zu trauen ist, stehen die Chancen …
    http://www.laut.de/Benny-Benassi
  • RocketNumberNine

    RocketNumberNine

    durchschlagendem Erfolg: 2011 treten RocketNumberNine im Vorprogramm von Radiohead auf, nach einer Einladung von Thom Yorke höchstpersönlich. 2013 zeigen sich Ben
    http://www.laut.de/RocketNumberNine
  • Harrisons

    Harrisons

    Doch es ist nicht die gemeinsame Liebe zum Lokalverein Sheffield Wednesday, sondern die Liebe zur Musik, die Adam "Jubby" Taylor (Gesang), Ben Stanton …
    http://www.laut.de/Harrisons
  • Suuns

    Suuns

    Der Grund dafür liegt nach Ansicht von Ben Shemie an den äußeren Umständen, die die Fertigstellung des Albums begleiteten: "Freude, Hoffnung und Frustration …
    http://www.laut.de/Suuns
  • Ten Years After

    Ten Years After

    kommt es zur unglücklichen Situation, dass zwei Bands mit dem gleichen Namen existieren. 2004 erscheint "Tennessee", auf dem der in Südspanien lebende Lee
    http://www.laut.de/Ten-Years-After
  • 4Lyn

    4Lyn

    Neues Metall kommt hauptsächlich aus den Hochöfen der Vereinigten Staaten. Doch Ende der 90er denken sich auch ein paar nationale Acts, dass das nicht …
    http://www.laut.de/4Lyn
  • WU LYF

    WU LYF

    "The band that wasn't there" - oder TBTWT - wäre wohl auch ein adäquates Pseudonym für die vier jungen Herren aus Manchester. Die WU LYF, Akronym …
    http://www.laut.de/WU-LYF
  • Lindsay Lohan

    Lindsay Lohan

    Andere Titel widmen sich eher unbeschwert dem Mainstream-Poprock, Unterstützung bekommt sie dabei u.a. vom ehemaligen Evanescence-Gitarristen Ben Moody
    http://www.laut.de/Lindsay-Lohan
  • Tracey Thorn

    Tracey Thorn

    Thorn ist geübt darin, zwei Fliegen mit einer Klatsche zu fangen. 1982 gründet sie in Hull zusammen mit ihrem Lebensgefährten Ben Watt Everything But The
    http://www.laut.de/Tracey-Thorn
  • Boomhauer

    Boomhauer

    Die Finnen von Boomhauer entziehen sich jeder Schublade. Zur Beschreibung ihres Stils sind wohl schon die meisten der gängigen Rock-Genres bemüht worden: …
    http://www.laut.de/Boomhauer
  • Jukebox The Ghost

    Jukebox The Ghost

    Deutschland kommt erst im Jahr darauf in den Genuss der Veröffentlichung, über die Ben sagt: "Von der Qualität her klingt es besser (als das Debüt), die …
    http://www.laut.de/Jukebox-The-Ghost
  • Bensh

    Bensh

    Vielleicht liegt es am legendären Schmäh: Pop- und Rockmusiker aus Österreich faszinieren häufig mit schwer definierbaren Besonderheiten, die sie …
    http://www.laut.de/Bensh
  • Benson Boone

    Benson Boone

    Benson James Boone ist ein amerikanischer Sänger und Songwriter. Seit 2021 teilt er seine Musik auf TikTok, dort folgen ihm mehr als fünf Millionen …
    http://www.laut.de/Benson-Boone
  • Joey Negro

    Joey Negro

    Als der schon nach einem Jahr Bankrott anmeldet, wechselt Dave Lee zu Rough Trade, wo er die Dance-Abteilung aufbaut und kurz darauf auch als A&R arbeitet …
    http://www.laut.de/Joey-Negro
  • Asking Alexandria

    Asking Alexandria

    Ben Bruce hat es endlich geschafft, die jahrelangen Mühen haben sich ausgezahlt: "Als ich hörte, dass das Album in den Staaten abgefeiert wurde, fiel mir …
    http://www.laut.de/Asking-Alexandria
  • MC Lyte

    MC Lyte

    "Must I say it again? I said it before: Move out the way when I'm coming through the door." Macht das besser. Genau genommen kommt MC Lyte nämlich nicht …
    http://www.laut.de/MC-Lyte
  • Layla

    Layla

    Was Künstlerinnen angeht, die Soul mit Hip Hop vermengen und sich auf Augenhöhe mit den amerikanischen Standards bewegen, ist der deutsche Hip Hop-Mainstream …
    http://www.laut.de/Layla
  • Loyle Carner

    Loyle Carner

    Dass er sich daraus später seinen Künstlernamen basteln soll, ahnt zu diesem Zeitpunkt noch niemand, obwohl Ben sich eine Rapbattle nach der anderen liefert …
    http://www.laut.de/Loyle-Carner
  • Eschenbach

    Eschenbach

    Während Ben bis dato eher durch seltendämliches Benehmen in der Öffentlichkeit auf sich Aufmerksam gemacht hat, war Phillip bereits als Gitarrist bei Alev …
    http://www.laut.de/Eschenbach
  • Benno Blome

    Benno Blome

    Mitte der Nullerjahre mischt Minimal die Techno-Welt auf. Unbestrittenes Zentrum der reduzierten Tanzflächenästhetik bildet Berlin. Ricardo Villalobos …
    http://www.laut.de/Benno-Blome
  • Benea Reach

    Benea Reach

    In Norwegen lebt es sich als Musiker ähnlich bequem, wie in Schweden. Auch hier wird man von der Regierung nicht nur in Sachen Proberaum und Instrumente …
    http://www.laut.de/Benea-Reach
  • Tim Bowness

    Tim Bowness

    Tim Bowness ist ein Singer/Songwriter, der seine melancholische Ader und seinen verhaltenen Gesangsstil sicherlich auch seiner provinziellen Herkunft …
    http://www.laut.de/Tim-Bowness
  • Llynch

    Llynch

    Bei Llynch mahlen die Mühlen immer etwas langsamer als bei den meisten anderen - dafür aber umso heftiger. Wer sich allein die achtjährige Zeitspanne …
    http://www.laut.de/Llynch
  • Lykke Li

    Lykke Li

    Bei manchen Menschen scheint es vorbestimmt, dass sie kein gewöhnliches Leben führen können. Für sie sind neue Eindrücke so wichtig wie für andere …
    http://www.laut.de/Lykke-Li
  • Lyn Leon

    Lyn Leon

    Carolyn Leonhart ist die namensspendende Vokalistin des Bandprojekts Lyn Leon. Zusammen mit den eidgenössischen Perkussionisten Stephan Diethelm und …
    http://www.laut.de/Lyn-Leon
  • Lyriel

    Lyriel

    Dark Romantic Celtic Rock. So bezeichnen Sängerin Jessica Thierjung, ihr Gitarre spielender Bruder Oliver, Cellistin Linda Laukamp samt Violine spielendem …
    http://www.laut.de/Lyriel
  • Layori

    Layori

    Von Schubladen hält Layori nicht viel: "Ich habe so viele Länder bereist, ich spreche so viele verschiedene Sprachen und ich liebe Musik aus so unterschiedlichen …
    http://www.laut.de/Layori
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback