laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • The Rapture

    The Rapture

    Als The Rapture ihr erstes Album veröffentlichen haben sie schon zehn Jahre lang alles hinter sich, was man für einen Rockstar-Traum hinlegen muss: …
    http://www.laut.de/The-Rapture
  • Baby Raptors

    Baby Raptors

    Im Jahr 2016 kommt aus dem hippsten Stadtteil der hippsten Stadt (Brooklyn, New York) mal wieder eine neue Band. Baby Raptors besteht aus Sängerin Tora …
    http://www.laut.de/Baby-Raptors
  • Max Raptor

    Max Raptor

    Max Raptor. Klingt wie der kleine Bruder von T-Rex. Doch die vier Jungs aus dem beschaulichen Burton Upon Trent in England streben Großes an. Max Raptor …
    http://www.laut.de/Max-Raptor
  • Asio Kids

    Asio Kids

    So wird es Juli 2008, bis mit "Aero" der erste Longplayer des Duos vorliegt. Die Maxime lautet: "So viel selbst einspielen wie möglich."
    http://www.laut.de/Asio-Kids
  • Airhead

    Airhead

    Was Acid House Ende der 80er Jahre für die britische Musikszene bedeutet, bietet Dubstep den Nullerjahren. Eine ganze Reihe von Leuten, die später selbst …
    http://www.laut.de/Airhead
  • Core22

    Core22

    Bands aus der Schweiz haben es nicht leicht sich international Gehör zu verschaffen. Ok es gibt einige, die auch in den deutschen Charts präsent sind, …
    http://www.laut.de/Core22
  • A.R.E. Weapons

    A.R.E. Weapons

    Anfang 2003 steht man in New York auf Trash. Kinder-Keyboards, harte Gitarrenriffs und ein abgedrehter Sänger sind die drei einfachen Stilmittel, mit …
    http://www.laut.de/A.R.E.-Weapons
  • AreZou

    AreZou

    Es gibt sie tatsächlich, die Überzeugungstäter im Deutschpop, die sich nicht um Konventionen scheren und ihr Ding im Alleingang durchziehen. AreZou …
    http://www.laut.de/AreZou
  • Arrested Denial

    Arrested Denial

    Im Punk ist alles schon gesagt? Arrested Denial aus Hamburg sehen das anders. Ganz nach dem Motto "Streetpunk's not dead" räumen sie den Underground …
    http://www.laut.de/Arrested-Denial
  • Lost Area

    Lost Area

    Den Grundstein zu Lost Area legt 2003 Keyboarder Jan Bertram zusammen mit dem Sänger Andi Grundler und den Gitarristen und Sänger Markus Bär. Alle …
    http://www.laut.de/Lost-Area
  • Nox Aurea

    Nox Aurea

    Im schwedischen Herbst 2005 beschließen die beiden Gitarristen Peter Laustsen und Grim Vindkall in Göteborg, zusammen eine weitere Band ins Leben zu …
    http://www.laut.de/Nox-Aurea
  • Metro Area

    Metro Area

    Disco. Traten hier bisweilen unweigerlich Assoziationen wie Saturday Night Fever oder Donna Summer zu Tage, so grooven seit geraumer Zeit Metro Area abseits …
    http://www.laut.de/Metro-Area
  • Aerosmith

    Aerosmith

    Aerosmith kündigen eine Abschiedstour ab 2017 rund um die Welt an und sagen 'Aero-Vederci Baby!'.
    http://www.laut.de/Aerosmith
  • Otros Aires

    Otros Aires

    Nein, die Jungs vom Gotan Project sind nicht die einzigen, die es verstehen, exzellenten Elektro-Tango übers Parkett zu schieben. Dieser Kunst widmen …
    http://www.laut.de/Otros-Aires
  • Arise And Ruin

    Arise And Ruin

    Die beiden Gitarristen Brent Munger und Greg Richmond haben mit Basser Ben Alexis und Drummer Derek Prince-Cox bereits bei Pureblank gespielt. Als sich …
    http://www.laut.de/Arise-And-Ruin
  • AraabMuzik

    AraabMuzik

    Wer einmal - live oder per Video - beobachten durfte, wie AraabMuzik seine Drummachine bearbeitet, hegt keinen Zweifel mehr: Dieser Kerl ist der schnellste …
    http://www.laut.de/AraabMuzik
  • Kero Kero Bonito

    Kero Kero Bonito

    Wie viele gute Dinge in der Musikwelt sind daraus entstanden, dass zwei junge Europäer in einem Internetforum spezifisch nach einer Asiatin gesucht haben?
    http://www.laut.de/Kero-Kero-Bonito
  • Arrested Development

    Arrested Development

    "It's time for more substance" – Zeit für mehr Substanz. Auf diesen Slogan, ausgesprochen von Frontmann Speech, ließe sich die komplette Geschichte …
    http://www.laut.de/Arrested-Development
  • Karuan

    Karuan

    Als Karuan im Jahre 1982 mit gerade einmal sechs Lenzen erstmals seinen Gesang auf Kassette aufnimmt, ist noch nicht abzusehen, dass 20 Jahre später …
    http://www.laut.de/Karuan
  • Mourning Caress

    Mourning Caress

    Shouter Gerrit Mohr und Drummer Dominik Schlüter gründen ihre Band 1998 in Münster. Da sich mit Drums und Geschrei allein nicht viel ausrichten lässt, …
    http://www.laut.de/Mourning-Caress
  • Legenda Aurea

    Legenda Aurea

    Die Legenda Aurea, frei übersetzt als Goldene Legende, ist mit das populärste religiöse Schriftwerk des Mittelalters. Der Dominikaner-Mönch und spätere …
    http://www.laut.de/Legenda-Aurea
  • Disaster Area

    Disaster Area

    Über Disaster Area könnte man folgendes schreiben: "Die fünf Vollblutmusiker sind die kommenden Teenie-Idole, da sie über hohes technisches Niveau …
    http://www.laut.de/Disaster-Area
  • Aereogramme

    Aereogramme

    Mitte der Neunziger entwickelt sich im beschaulichen Glasgow eine aufregende musikalische Szene um das kleine Label Chemikal Underground Records. Dessen …
    http://www.laut.de/Aereogramme
  • Ariana Grande

    Ariana Grande

    Ariana Grandes Werdegang liest sich ein wenig wie die Mischung aus Justin Bieber und Miley Cyrus. Mit ihrer Musik verbindet sie den Stil der beiden genannten …
    http://www.laut.de/Ariana-Grande
  • The Corrs

    The Corrs

    Sie sind die gewaschene Antwort auf die Kelly Family: Die Geschwister Corr. Leadsängerin Andrea, Gitarrist und Keyboarder Jim, Geigerin Sharon und Schlagzeugerin …
    http://www.laut.de/The-Corrs
  • Cerrone

    Cerrone

    Für den Franzosen Jean-Marc Cerrone erfüllt sich der Traum vom Musikerdasein in ganz großen Schritten: Mit 18 Jahren hat er als A&R Manager des …
    http://www.laut.de/Cerrone
  • Current 93

    Current 93

    Current 93 sind ein Phänomen. Ein einheitlicher musikalischer Stil existiert nicht. Kommerzieller Erfolg bleibt seit Jahrzehnten aus. Und dennoch genießt …
    http://www.laut.de/Current-93
  • Corroded

    Corroded

    Bei Corroded mit 'C' handelt es sich nicht etwa um einen Ableger der Aachener Band Koroded, die Anfang des dritten Jahrtausends mit ein paar starken Metalcore-Scheiben …
    http://www.laut.de/Corroded
  • Curren$y

    Curren$y

    Curren$y ist ein Phänomen, was Arbeitsmoral und Langlebigkeit betrifft. Der in New Orleans geborene Shante Anthony Franklin durchläuft schon früh legendäre …
    http://www.laut.de/Curren$y
  • Aera

    Aera

    "Mein älterer Bruder hat aufgelegt und mich mit in einen Second Hand Plattenladen genommen. Da war ich ungefähr zehn Jahre alt. In dem Laden hatten …
    http://www.laut.de/Aera
  • Auri

    Auri

    Zwar hat Tuomas Holopainen mit "The Greatest Show On Earth" vom Album "Endless Forms Most Beautiful" ein karrieredefinierendes Stück Musik geschrieben.
    http://www.laut.de/Auri
  • The Aristocrats

    The Aristocrats

    Ein einziger Gig reicht: 2011 spielen Guthrie Govan, Bryan Beller und Marco Minnemann gemeinsam beim Anaheim Bass Bash. Zuvor haben sie geprobt - genau …
    http://www.laut.de/The-Aristocrats
  • Nik Kershaw

    Nik Kershaw

    Der Name Nik Kershaw wirft einen ganz unvermittelt zurück in die 80er: Die Zeit der Zauberwürfel, Strähnchenfrisuren, Stonewashed-Jeans und Schweißbänder.
    http://www.laut.de/Nik-Kershaw
  • The Chariot

    The Chariot

    Als Norma Jean-Sänger Josh Scogin auf dem Furnace Fest 2002 auf der Bühne dem überraschten Publikum und seinen ahnungslosen Bandkollegen mitteilt, …
    http://www.laut.de/The-Chariot
  • Chick Corea

    Chick Corea

    Der Pianist Chick Corea beeinflusst den Jazz seit über dreißig Jahren maßgeblich. Er ist seit Beginn seiner Karriere an mehreren stilprägenden Platten …
    http://www.laut.de/Chick-Corea
  • Arsis

    Arsis

    Bei Arsis handelt es sich nicht nur einen musikalischen Begriff für unbetonte Taktteile, sondern auch um die Band von Shouter/Gitarrist James Malone …
    http://www.laut.de/Arsis
  • Aroma

    Aroma

    Hinter dem geschmackvollen Namen Aroma steckt der DJ, Musiker, Songschreiber und Produzent Markus Mehr. Geboren irgendwann Ende der 60er Jahre in München, …
    http://www.laut.de/Aroma
  • Uzi & Ari

    Uzi & Ari

    Gegründet wird Uzi & Ari 2003 von dem Amerikaner Ben Shepard, der das Zentrum und den Kopf dieser Band darstellt. Zuvor gehört er während seiner Schulzeit …
    http://www.laut.de/Uzi-Ari
  • AaRON

    AaRON

    Das Popduo AaRON erfreut sich auch außerhalb der französischen Grenzen großer Beliebtheit. Ihre Mischung aus elektronischer Popmusik mit treibenden …
    http://www.laut.de/AaRON
  • Arena

    Arena

    Bei Arena tummeln sich wie auf einem Schauplatz namhafte Vetreter des Neo Prog. Schlagzeuger Mick Pointier spielte bis "Script For A Jester's Tear" bei …
    http://www.laut.de/Arena
  • Corvus Corax

    Corvus Corax

    Den Freunden mittelalterlicher Kultur sind sie seit langem ein Begriff. Keines der namhaften Burg- oder Mittelalterfeste in Deutschland kommt ohne die …
    http://www.laut.de/Corvus-Corax
  • Paul Carrack

    Paul Carrack

    Vielseitig, in der Kollegengunst hoch geschätzt – und vielen Musikfreunden zunächst doch unbekannt: Bei dem am 22. April 1951 im englischen Sheffield …
    http://www.laut.de/Paul-Carrack
  • Corrado Izzo

    Corrado Izzo

    Musik ist für Corrado Izzo mehr als nur ein Hobby. Im Hauptberuf Chef der ELP Medien und Verlags GmbH, hält er elektronischer Musik auch in der Rolle …
    http://www.laut.de/Corrado-Izzo
  • All We Are

    All We Are

    Will man diese Combo beschreiben, kommt man um den Begriff 'Globalisierung' kaum herum. Drummer Richard 'O Flynn stammt aus Irland, Bassistin Guro Gikling …
    http://www.laut.de/All-We-Are
  • Aurora

    Aurora

    Wem gehört eigentlich die zauberhafte Stimme im Vodafone-Spot, die vom gemeinsamen Rennen mit Wölfen singt? Die sich nach einer Mischung aus Agnes Obel …
    http://www.laut.de/Aurora
  • Corrosion Of Conformity

    Corrosion Of Conformity

    "So viele Bands werden in zehn Jahren über sich selbst lachen. Das wollen wir nicht." Pepper Keenan, Gitarrist und Sänger von Corrosion of Conformity, …
    http://www.laut.de/Corrosion-Of-Conformity
  • David Carretta

    David Carretta

    Er gehört zum festen Stamm von Hells DJ Gigolos. David Carretta, geboren in Marseille, beginnt 1989 erstmals eigene Tracks zu produzieren. Aufgewachsen …
    http://www.laut.de/David-Carretta
  • Kerri Chandler

    Kerri Chandler

    Der Name Kerri Chandler steht synonym für Deep House. Kaum ein anderer prägt das Genre in seinen frühen Tagen Mitte der 90er Jahre so sehr, wie der …
    http://www.laut.de/Kerri-Chandler
  • Lail Arad

    Lail Arad

    Lail Arad hat ihr eigenes Mittelchen dafür gefunden, um aus der Masse der Pop-Folk-Damen, der Joni Mitchell-a-likes herauszustechen: Den Humor. "Ich …
    http://www.laut.de/Lail-Arad
  • Aeranea

    Aeranea

    Nachdem Gitarrist Christopher F. Kassad schon siet mehreren Jahren in unterschiedlichen Bands aktiv ist, gründet er 201? zusammen mit Sängerin Christina …
    http://www.laut.de/Aeranea
  • Årabrot

    Årabrot

    Årabrot entziehen sich eindeutigen Kategorisierungen. Ein stabiles Bandgefüge existiert bei den Skandinaviern nicht, nur eine einzige Konstante: der …
    http://www.laut.de/Arabrot
  • Cora

    Cora

    Die Neue Deutsche Welle schwappt zu Beginn der 80er Jahre über das Land und spült so manche Band bei den Plattenfirmen an, von denen zuvor noch nichts …
    http://www.laut.de/Cora
  • Karo

    Karo

    Es braucht nicht viel, um Musik zu machen. Im Falle von Karo heißt das: Mikrofon und Gitarre. Derart ausgerüstet, komponiert die Musikerin Songs, die …
    http://www.laut.de/Karo
  • India Arie

    India Arie

    Als Hommage auf den großen Mahatma Gandhi, mit dem sie, bis auf die Jahreszahl, das Geburtsdatum teilt, bekommt sie von ihrer Mutter den ersten Vornamen …
    http://www.laut.de/India-Arie
  • Arab Strap

    Arab Strap

    Ein Arab Strap ist ein hierzulande eher unter der Bezeichnung Cockring populäres Penis-Geschirr zur Erektions-Unterstützung. Dieses eher desperate Sexutensil …
    http://www.laut.de/Arab-Strap
  • Ariel Pink

    Ariel Pink

    Er gilt als einer der letzten großen Freaks der amerikanischen Indie-Szene. Seit seinem zehnten Lebensjahr macht Ariel Rosenberg unter dem Namen Ariel …
    http://www.laut.de/Ariel-Pink
  • Anna Aaron

    Anna Aaron

    Eine geradezu magische Faszination geht von Anna Aarons Musik aus: Ihre markant brüchig-angeraute und kraftvollen Stimme zieht sofort in ihren Bann.
    http://www.laut.de/Anna-Aaron
  • Aura Dione

    Aura Dione

    Schwarze lange Haare, strahlende Augen und bunte Outfits - das ist Aura Dione. Wie Marit Larsen kommt auch sie aus dem hohen Norden, und zwar aus Dänemark. Oft …
    http://www.laut.de/Aura-Dione
  • Ari Lennox

    Ari Lennox

    Annie Lennox? Nein, falsches Portrait – auch, wenn der Name bestimmt schon an mehreren Stellen für Verwirrung gesorgt hat. Die R'n'B-Sängerin mit …
    http://www.laut.de/Ari-Lennox
  • Karat

    Karat

    Karat sind eine der Institutionen des Deutschrock. In der ehemaligen DDR sind sie neben Bands wie City oder den Puhdys die Speerspitze der real existierenden …
    http://www.laut.de/Karat
  • Curse

    Curse

    "Was für ein großes Gefühl, was für große Erwartungen, die ich fühl'. Was für große Verantwortung, was für eine große Bürde zu beschreiben, …
    http://www.laut.de/Curse
  • Ciara

    Ciara

    Nachdem Ciara Princess Harris mit 13 Jahren ein Destiny's Child-Konzert besucht, ist für sie klar: Ich werde R'n'B-Star. So besteht Ciaras Teenager-Zeit …
    http://www.laut.de/Ciara
  • Karen O

    Karen O

    Karen O, das ist doch die mit der akkuraten Frisur und der schrillen Klamotte! Richtig. Und ist die nicht Frontfrau dieser Band, irgendwas mit Yeah? Noch …
    http://www.laut.de/Karen-O
  • Koree

    Koree

    Rap ist Korees Gemüse. Lange Zeit jedoch steht er trotzdem eher hinter als vor dem Mikrofon. Als Tontechniker arbeitet der gebürtige Dürener unter …
    http://www.laut.de/Koree
  • Cora E.

    Cora E.

    "Es wäre nichts so, wie es ist, wär' es damals nicht gewesen, wie es war!" Die im Grunde simple, auf kausale Zusammenhänge verweisende Hookline von …
    http://www.laut.de/Cora-E.
  • Aaron Parks

    Aaron Parks

    Der Jazz-Pianist Aaron Parks ist ein Meister, wenn es darum geht, Geschichten ganz ohne Worte zu erzählen. Mit seiner Musik projiziert er, herrlich subtil, …
    http://www.laut.de/Aaron-Parks
  • We Are The City

    We Are The City

    Man stelle sich Pop vor, der aus allen Nähten platzt und in tausend bunten Bällchen nieder regnet. We Are The City nennen es selbst Experimentalpop, …
    http://www.laut.de/We-Are-The-City
  • 95 Karat

    95 Karat

    95 Karat entsprechen 19 Gramm. Das klingt nicht eben üppig. Betrachtet man jedoch Edelsteine, wenn sie in Karat gemessen werden, hat man es in dieser …
    http://www.laut.de/95-Karat
  • Charon

    Charon

    Der Name Charon geistert als Bezeichnung für eine Band zum ersten Mal 1992 durch die finnischen Wälder, als sich Antti Karihtala (dr), Teemu Hautamäki …
    http://www.laut.de/Charon
  • The Cure

    The Cure

    Man mag vom dauergeschminkten Mann mit dem zerzausten Haar halten, was man will. An der Tatsache, dass sich Robert Smiths Band The Cure neben britische …
    http://www.laut.de/The-Cure
  • Karate

    Karate

    Das Bostoner Trio Karate ist eines jener typischen Gewächse des amerikanischen Underground. Sie stehen für experimentellen Alternative, wie er vom Chicagoer …
    http://www.laut.de/Karate
  • Kurupt

    Kurupt

    Wir schreiben das Jahr 2003. Ein gewisser DJ Tomekk lädt zu einem kleinen Gastspiel ein. Für all die Kleinkriminellen da draußen, die in den Supermärkten …
    http://www.laut.de/Kurupt
  • Jah Cure

    Jah Cure

    Nach mehr als sieben Jahren hinter Gittern wird Jah Cure am 28. Juli 2007 aus der Haft entlassen. Bereits vor seiner Verurteilung macht er sich als talentierter …
    http://www.laut.de/Jah-Cure
  • Kero One

    Kero One

    Offensichtlich war Kero One gerade abwesend als im Hip Hop-Crashkurs die grundsätzlichen Rap-Regeln erklärt wurden. Denn der Rapper/Produzent/DJ/Geschäftsmann …
    http://www.laut.de/Kero-One
  • The Core

    The Core

    Das Schicksal von Martin Kesici, dem Gewinner der ersten Staffel der Sat.1-Talentshow 'Star Search' sollte eigentlich all seinen Nachfolgern bei ähnlichen …
    http://www.laut.de/The-Core
  • The Cars

    The Cars

    Aufbruchstimmung Mitte der siebziger Jahre. Beat, Hippie-Zeit und Glamrock sind längst vorüber, im Untergrund braut sich - begünstigt durch den anarchischen …
    http://www.laut.de/The-Cars
  • Korzus

    Korzus

    Wenn es um brasilianische Thrash Metal-Bands geht, kommt der Durchschnittsmetaller gerade mal auf Sepultura und vielleicht noch Torture Squad. Der Name …
    http://www.laut.de/Korzus
  • 18 Karat

    18 Karat

    Der Aufstieg von 18 Karat erscheint schon fast kometenhaft: Innerhalb von gerade einmal sechs Monaten verschafft er sich enorme Reichweite, Top-Ten-Platzierungen …
    http://www.laut.de/18-Karat
  • We Are The Ocean

    We Are The Ocean

    Die Biografie auf ihrem Facebook-Profil liest sich wie folgt: "Wir sind eine Band aus East London/Essex und heißen We Are The Ocean. Wir mögen es, auf …
    http://www.laut.de/We-Are-The-Ocean
  • Cherubs

    Cherubs

    Zwei Frauen dürfen für sich beanspruchen, für die Existenz der Cherubs verantwortlich zu sein. 1998 lernen sich Joergen Raa (Bass) und Espen Dahl (Gitarre) …
    http://www.laut.de/Cherubs
  • Caribou

    Caribou

    Die Geschichte von Caribou beginnt mit Manitoba. Richtig, nicht in, sondern mit Manitoba. Denn Caribou ist Manitoba. Und Daniel Snaith ist beides. Verwirrt?
    http://www.laut.de/Caribou
  • The Coral

    The Coral

    Verschroben as verschroben can? Die unzusammenhängende Musiksammlung der Eltern geplündert, durch den Reißwolf gedreht und wieder zusammen geschustert?
    http://www.laut.de/The-Coral
  • Karamel

    Karamel

    Bei Karamel handelt es sich um einen aufstrebenden Hamburger Singer/Songwriter. Sein Debütalbum hört auf den Namen "Komm Besser Ins Haus" und passt …
    http://www.laut.de/Karamel
  • Karelia

    Karelia

    Karelia ist das geistige Kind von Sänger/Gitarrist Matthieu Kleiber und Gitarrist/Keyboarder Lionel Vest. Die beiden rufen die Band 1999 im französischen …
    http://www.laut.de/Karelia
  • Koroded

    Koroded

    Bands wie Pothead beweisen mit jeder Veröffentlichung aufs Neue, dass man sich auch ohne ein finanzstarkes Label im Rücken etablieren kann. Dagegen …
    http://www.laut.de/Koroded
  • Keren Ann

    Keren Ann

    Wer nur ihren Namen hört oder ihr drittes Album "Not Going Anywhere" (2004) in die Finger bekommt, käme wohl kaum auf die Idee, die Sängerin Keren …
    http://www.laut.de/Keren-Ann
  • Karotte

    Karotte

    Den Preis für den ungewöhnlichsten DJ-Namen gewinnt Karotte im Handumdrehen. Während anderorts mit glamourösem Popkultur-Schick nur so um sich geworfen …
    http://www.laut.de/Karotte
  • Cursive

    Cursive

    "You gotta sink gotta sink gotta sink to swim, impersonate greater persons, cause we all know art is hard, when we don't know who we are." Eine Zeile, …
    http://www.laut.de/Cursive
  • Coroner

    Coroner

    In den 80ern gab es in der Schweiz ein paar herausragende und stilprägende Bands. Neben dem wohl bekannteste Schweizer Musikexport in der Metal-Szene, …
    http://www.laut.de/Coroner
  • Koritni

    Koritni

    Nachdem Lex Koritni zusammen mit Gitarrist Anthony De Lemos und Drummer Gordon Rytmeister unter dem Banner $ Green Dollar Colour $ ein gleichnamiges Album …
    http://www.laut.de/Koritni
  • Curimus

    Curimus

    Curimus geben zu, dass ihre ersten musikalischen Gehversuche im Jahr 2004 grauenhaft waren. Nach nur zwei Proben standen drei Songs – und hörten sich …
    http://www.laut.de/Curimus
  • Karin Ann

    Karin Ann

    "Ich spreche über die Realität. Wie sie ist, wie man sie durchsteht, und wie man nicht allein ist", sagt Karin Ann über sich. Nachdem sich die slowakische …
    http://www.laut.de/Karin-Ann
  • Khôrada

    Khôrada

    Der König ist tot! Es lebe der König! Dieser alte Spruch, der in finsteren Zeiten die Kontinuität des jeweiligen Reichs besiegelte, passt hervorragend …
    http://www.laut.de/Khorada
  • Demented Are Go

    Demented Are Go

    Als die Plattenfirma Nervous Rec. 1984 die Compilation "Hells Bent On Rocking" veröffentlicht, sind dort neben bereits bekannten Bands wie The Sharks, …
    http://www.laut.de/Demented-Are-Go
  • Punch Arogunz

    Punch Arogunz

    Wer als Interessen "Geld. Frauen. Fame" angibt, dem ist vermutlich früh klar: Video-Battlerap-Turniere sind vor allem der Einstieg in die hiesige Szene.
    http://www.laut.de/Punch-Arogunz
  • The Cursed

    The Cursed

    The Cursed ist ein Nebenprojekt des Overkill-Shouters Bobby 'Blitz' Ellsworth und des Hades-Gitarristen Dan Lorenzo. Beide kennen sich schon seit etlichen …
    http://www.laut.de/The-Cursed
  • Ceremony

    Ceremony

    Ross Farer beobachtet gern. Vor allem Menschen. Ihre Freuden, ihre Sorgen und Ängste. Und er sieht gern fern, schaut sich im Internet seine Lieblingsbands, …
    http://www.laut.de/Ceremony
  • Karin Park

    Karin Park

    Karin Park macht zunächst mit Pop skandinavischer Prägung auf sich aufmerksam, wendet sich später jedoch deutlich experimentellen Tönen zu. Besonders …
    http://www.laut.de/Karin-Park
  • Koreless

    Koreless

    Lewis Roberts alias Koreless ist Anfang der 2010er-Jahre Teil einer aufstrebenden Generation an jungen Bass Music-Talenten, entwickelt aber im Laufe der …
    http://www.laut.de/Koreless
  • Ken Carson

    Ken Carson

    Was macht einen guten Soundcloud-Rapper? Bunte Dreads? Gesichtstattoos? Hits auf Vine oder TikTok? All das mag stimmen – und es stimmt auch bei unserem …
    http://www.laut.de/Ken-Carson
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback