Während man die Labelkollegen von Rudimental und die Tourfreunde von Disclosure als Inspirationsquelle angibt, treten CleanBandit weiterhin auch bei reinen …
Ein Kerl names Mr. Issa Diao ist in den 90ern ursprünglich als Roadie der Band Battery unterwegs. Selbst ein Verfechter der veganen Straight Edge Bewegung …
Wir schreiben das Jahr 1997. Vor allem Punk -und Skabands scheint in Kalifornien zu jener Zeit die Sonne aus dem Arsch. Gruppen wie Sublime, No Doubt, …
BMX Bandits ist ein australischer Spielfilm, der vor allem in der DDR sehr erfolgreich war. Nicole Kidman spielt 1983 ihre erste Kinorolle. Ihr Talent …
Für ihren Auftritt beugt sich Yasemin jetzt dem Chefjuror, singt - auf sein Anraten - "Rather Be" von CleanBandit und schüttelt, was sie hat - auch wenn …
Die Geschichte UK Post-Punker Dry Cleaning beginnt 2017 in einer South Londoner Karaoke-Bar. Dort reffen Bassist Lewis Maynard, Drummer Nick Buxton und …
Die Wurzeln von Singer/Songwriter Björn Kleinhenz liegen südlich der Schwabenmetropole Stuttgart in Böblingen. Erst einige Jahre nach seiner Geburt am …
George Clooney war einer dieser Klinikärzte, bei dessen Anblick Frauenherzen schneller schlagen. Auch Prof. Dr. Brinkmann und sein charming Sohn Sascha …
Klimek ist nur eines der zahlreichen Pseudonymen, die der deutsche Musiker, Komponist und Multimedia-Aktivist Sebastian Meissner für seine Arbeiten verwendet.
Selten so was unspektakuläres gehört: 2002 schließen sich Steph (voc), Vito (g), Markus (b) und Stephan (dr) zusammen und lassen die Instrumente sprechen.
Mit dem Status des Geheimtipps halten sich die norwegischen Heroes & Zeros gar nicht erst lange auf. Dort erhalten sie für ihr Debütalbum "Strange Constellations" …
Kleinschmagar Audio ist das Projekt von Jörn Kleinschmager und Niklas Worgt, der unter den Pseudonymen Dapayk und Marek Bois seit der Jahrtausendwende …
Ursprünglich am Piano, Schlagzeug und Percussion im Mannheimer Konservatorium ausgebildet, führt Volker Dorsch der Weg über Jazz und Fusion in Richtung …
Mike Volpe, Jahrgang 1987, entwickelt Anfang der 2010er eins der interessantesten neuen Subgenres im Hip Hop. Seine Beats verhelfen Internetrapper Lil …
"Mein Sohn, so lange du dich auf zwei Dinge konzentrierst und deine Energie und Leidenschaft teilen musst ... wird es eben nur bei einem Hobby bleiben.
Alternative Rocker gibt es anno 2013 wie Sand am Meer. Entsprechend schwer gestaltet es sich für junge Bands, sich von der Masse abzuheben. Eine im beschaulichen …
Es begab sich um 1950, da wurde in Chelsea / Alabama ein Junge namens Remy Zero geboren. Mit 16 Jahre zog dieser nach Birmingham, um dort einen Job als …
Anfang der 90er sieht es für den Metal in den Staaten nicht allzu rosig aus. Der Grunge hat die härteren Töne weitgehend erstickt und spieltechnische …
Im Kampf um die Krone des dienstältesten deutschsprachigen Techno-DJs hat der Österreicher Clemens Neufeld in jedem Fall ein gewichtiges Wörtchen mitzureden.
"Tanze Samba mit mir, Samba Samba die ganze Nacht", schmachtete Tony Holiday im Jahr 1977. Im Gegensatz zu dem Schlagersänger im biederen Strickpulli …
Woher die Wurzeln von Hindi Zahras Musik stammen, lässt sich schwer sagen. Fest steht, dass sie afrikanische und europäische Einflüsse, Chanson, Folk, …
Von wegen Norwegen! Wer immer noch denkt, dass Skandinavien hauptsächlich durch Skifahrer, Hammerwerfer oder monatelange Sonnenabstinenz gekennzeichnet …
Belgien ist im extremen Musikbereich eher für seine Hardcore-Bands bekannt, doch mit Channel Zero gab es in den 90ern auch eine ziemlich interessante …
Osterholz-Scharmbeck - der Name riecht nicht nach Metropole. Wenn man in einer kleinen Stadt nahe Bremen aufwächst, jung ist und Musik mag, stehen die …
In YouTube-Clips und auf Promofotos präsentiert er sich vorzugsweise gutbürgerlich in Burberry-Schals - optisch also mehr Zara-Model als pflastererfahrener …
Die Rede ist von Gitarrist Henrik Danhage, Basser Fredrik Larsson (der auch bei Hammerfall und mit Henrik bei None mitmischt) und Drummer Jonas Ekdahl, …
Zusammen mit seinem ehemaligen Mithotyn-Kollegen, dem Drummer Karsten Larsson, will er sich wieder am Sound der gemeinsamen Ex-Combo orientieren und konzentriert …
Zero Mentality setzen sich aus (Ex-)Musikern der Bands Drift, Death Or Glory und Black Friday 29 zusammen. Ben Fink (voc), Thorsten Grobortz (b), Marcel …
Als Produzent ist man oftmals leider nicht in der Position, sich die Bands auszusuchen, mit denen man arbeiten will. Also muss man wohl oder übel auch …
Als Authority Zero 1994 in Mesa in Arizona loslegen, tun sie das zunächst noch als Quintett. Jason DeVore teilt sich das Mikro mit Jerry Douglas, Bill …
"The future sound of London" werden selbst im Hype-umwobenen Musikbritannien die wenigsten genannt. Mit lediglich einer EP ("Cornerstone", 2013, Behind) …
Robert Pettersson (Vocals), Tomas Wallin (Guitars), Mattias Larsson (Guitars), Chris Rehn (Bass, Keyboards), Kristoffer Söderström (Drums) stehen mit reichlich …
Weshalb gibt sich eine Rockband den Namen Fotos? Bei der Combo dieses Namens ist man nicht auf den Kopf gefallen und ahnt bereits im Vorfeld, dass irgendein …
Auf dem Höhepunkt der Death Metal-Welle beschließen John Gallagher (Gitarre/Vocals), Vince Matthews (Vocals), Jason Leatherton (Bass/Vocals), Rob Belton …
Wenn Rockstars mit ihrem fortgeschrittenen Alter kokettieren, wird es entweder peinlich oder ikonisch. Bei Ignis Fatuu sieht die Sache ganz anders aus.
Lyrics wie "The Green-Eyed Bandit coming funky with the tune/Yes I'm blowing up like Tom Berenger in Platoon" von der ersten Single "Stay Real" sprechen …
Als Fates Warning 1983 in Cincinatti in Ohio anfangen, Musik zu machen, klingt das noch alles nach recht traditionellem Heavy Metal. Mit von der Partie …
Fettes Brot sind drei Vorstadtrapper aus der Elb-Metropole Hamburg, namentlich Doktor Renz (Martin Vandreier, geboren am 23.07.74), König Boris (Boris …
"Ist schon cool zu wissen, dass man Hip Hop hat / Kommt echt beschissen krass, zu wissen um den richtigen Stuff / Mann, es beruhigt einfach zu wissen, …
Den wuchtigen Mikrofonständer wirft sich Father John Misty gleich mal lässig in den Nacken, wie ein Holzfäller seine Axt auf dem Weg in den Wald. Dann …
Der Name stammt weder von einem fülligen Bandmitglied noch vom Titel eines Films. Mit "Dickerchen" ist das Instrument gemeint, das den Anlass für die …
Bei Assailant ist es der jüngste Bruder namens Oskar, der die Band 2004 zusammen mit Basser Jocke Jonsson, Drummer Patrik Larsson und Keyboarder Peder …
Fatoni, bürgerlich Anton Schneider, ist einer der Anachronisten im Rapgame. Erfrischend ehrlich in seiner Hingabe zur Ambivalenz und der Absage an ein …
Komisch eigentlich, dass keinem Rapper vor ihm dieser einprägsame Künstlername eingefallen ist: Nayvadius D. Wilburn (* 1985) findet sein favorisiertes …
New Jersey gilt lange als Brutstätte für Hip Hop-Talente. Redman, Queen Latifah und Wyclef Jean heißen nur einige Künstler, die von dort aus zu weltweitem …
Mit dem Vollbart und den wachsamen Augen verkörpert William Fitzsimmons exemplarisch den Typus des melancholischen Singer/Songwriters, der seit Beginn …
Wie auch bei Steely Dan stammt der Bandname Clem Snide aus William Borroughs Roman "Naked Lunch." Dort bezeichnet er ein "professionelles Arschloch," …
Seit jeher brodelt und köchelt es auf den britischen Inseln. Ob das nun am mangelnden Kontakt zum Festland liegt oder daran, dass der Alkoholkonsum noch …
In Israel aufgewachsen, in den USA ausgebildet, in Düsseldorf ansässig - so lauten die Stationen im Leben des Pianisten bei der Veröffentlichung seines …
Nach Sex, Drugs und Rock'n'Roll endete schon manch eine Musikerkarriere im Pfandhaus. Die von Cosmo Klein, am 1. November 1978 als Marcus Klein Lippstadt …
Je lauter die Beats, desto größer die Aufmerksamkeit. Diese Regel gilt, seit sich elektronische Musik Ende der 80er Jahre den Weg aus dem Underground …
Elektronischen Indie Pop aus den Niederlanden und Norwegen, das ist die Art von Musik die Klangstof veröffentlichen. Der Name Klangstof besteht aus dem …
Die einfachsten Rezepturen sind mitunter die besten. So auch bei Klingande, dem dynamischen Sorglos-House-Duo aus Frankreich. Die beiden Studenten Cédric …
Alles, was man braucht, um in den deutschen Charts auf Platz zwei zu kommen, ist Schlaflosigkeit. Dabei machen die vier englischen Trancer einen recht …
"Faith No More stachen schon immer als einzigartiges Biest aus der breiten Masse hervor. Halb Hund, halb Katze war die Musik fast so schizophren wie die …
Neben Heidelberg, Stuttgart, Hamburg und Frankfurt wird Köln als Ur-Brutstätte für deutschsprachigen Hip Hop hartnäckig unterschätzt. Dabei entstammt …
Mit "I'll Be Missing You" singt sich Faith Evans 1997 auf der Grundlage des Police-Klassikers "Every Breath You Take" weltweit in die Herzen der R'n'B/HipHop-Liebhaber.
Fatal Smile wird 1994 im schwedischen Katrinenholm von einem Gitarristen ins Leben gerufen, der den fast schon typisch schwedischen Namen Yüksel Unutmaz …
Vielleicht wirkt es so, als wäre Futurebae 2020 aus dem Nichts mit einem Sound und Connections gekommen; das wäre immerhin das Bild, das ihr Spotify-Profil …
1974 in Hamburg geboren und in der Nähe Oldenburgs aufgewachsen, sammelt er seine ersten Banderfahrungen bereits als Jugendlicher: Youth Tribe (später Bandit …
Sparta, Tennessee, ein verschlafenes Nest am Fuße der Smoky Mountains. Schön, wenn man hier Urlaub machen kann, schlecht, wenn man hier aufwachsen muss.
Wie prägend das Aufkommen des Genres Dubstep für die elektronische Bassmusik schlussendlich war, lässt sich auch Mitte der 2010er noch nicht mit Absolutheit …
John Zorn ist ein US-amerikanischer Jazzkomponist und Arrangeur. Er selbst spielt Saxofon und Klarinette, beherrscht jedoch diverse Instrumente virtuos.
Wenn sich überhaupt irgendeine Crew mit dem Titel "Supergroup" schmücken darf, dann der Wu-Tang Clan. Neun Herren aus Staten Island und Brooklyn machen …