laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Damien Rice

    Damien Rice

    Überhaupt spricht Rice viel mehr von der Anstrengung, sein Album abzuschließen, als von jener, zwei Drittel aller dort hörbaren Instrumente selbst einzuspielen …
    http://www.laut.de/Damien-Rice
  • Damien Jurado

    Damien Jurado

    Damien Jurado stammt aus Seattle, wo er Ende der 1980er Jahre erste Banderfahrungen sammelt.
    http://www.laut.de/Damien-Jurado
  • Lisa Hannigan

    Lisa Hannigan

    Die 1981 in Dublin geborene irische Singer-Songwriterin Lisa Hannigan ist vielen als die weibliche Stimme von Damien Rice in Erinnerung.
    http://www.laut.de/Lisa-Hannigan
  • Boyd Rice

    Boyd Rice

    Bekennender Satanist und Freund von Oberguru Anton LeVey, Verfechter einer sozialdarwinistischen Weltsicht, Hitler-Bewunderer und Charles Manson-Verehrer; Boyd Rice …
    http://www.laut.de/Boyd-Rice
  • Chase Rice

    Chase Rice

    Sportlich ist er aber auch nach dem Abschluss aktiv, er arbeitet mehrere Jahre als Reifenwechsler in einem Rennsport-Team. 2010 nimmt Rice an der Reality-Show
    http://www.laut.de/Chase-Rice
  • Tony Rice

    Tony Rice

    die Schlagzeile eine ungefähre Zusammenfassung eines komplizierteren Sachverhalts. 1951 in Virginia geboren, aber in Los Angeles aufgewachsen, beginnt Rice
    http://www.laut.de/Tony-Rice
  • Prince Damien Ritzinger

    Prince Damien Ritzinger

    Dezember 1990 unter dem klangvollen Namen Messiah Prince Sheridan Damien Ritzinger in Johannesburg das Licht der Welt erblickt, bereits aus der britischen …
    http://www.laut.de/Prince-Damien-Ritzinger
  • Gossling

    Gossling

    Zunächst versucht die Singer/Songwriterin es bei den Aufnahmen, Vorbildern wie Damien Rice gleichzutun und zieht sich auf die Insel Tasmanien zurück, um …
    http://www.laut.de/Gossling
  • Johannes Strate

    Johannes Strate

    Philip Steinke (Boy, Dirk Darmstaedter) produziert den Ausflug, Unterstützung holt er sich von talentierten Musikern wie Helgi Jonsson (Sigur Rós, Damien …
    http://www.laut.de/Johannes-Strate
  • Humane

    Humane

    "Ich will meine Gefühle mit den Zuhörern teilen", erklärt Herold den Sinn seiner Musik, die sich an Coldplay und Damien Rice anlehnt.
    http://www.laut.de/Humane
  • Lisa Chappell

    Lisa Chappell

    Nach eigenen Angaben von Lucinda Williams und Damien Rice beeinflusst, schreibt sie auch eigene Lieder.
    http://www.laut.de/Lisa-Chappell
  • Mobilée

    Mobilée

    Die insgesamt zwölf Songs vermischen Altbewährtes à la Fleetwood Mac, Bee Gees und Nick Drake mit modernen Klängen im Stile von Damien Rice, Tina Dico …
    http://www.laut.de/Mobilee
  • Benjamin Francis Leftwich

    Benjamin Francis Leftwich

    Die Sunday Times bezeichnet ihn darauf hin als "ernst zunehmendes neues Talent" und er wird immer wieder mit Damien Rice und José González verglichen.
    http://www.laut.de/Benjamin-Francis-Leftwich
  • Old Man River

    Old Man River

    Es folgen Auftritte im Vorprogramm von Iron & Wine, Damien Rice und seinen Kumpels von Sleepy Jackson.
    http://www.laut.de/Old-Man-River
  • Trespassers William

    Trespassers William

    Das ist immer noch nicht alles: Auftritte im Vorprogramm von Big Mouth Morrissey, Stereolab und Damien Rice folgen.
    http://www.laut.de/Trespassers-William
  • Rodrigo Y Gabriela

    Rodrigo Y Gabriela

    Dublin zurück kehren. 2001 nehmen sie in einem Wohnzimmer ihr Debüt "Foc" auf, das sie bei ihren Straßenauftritten verkaufen. 2003 lädt sie ihr Bekannter Damien
    http://www.laut.de/Rodrigo-Y-Gabriela
  • Holly Humberstone

    Holly Humberstone

    Hollys genreübergreifende Songs sind von Künstler*innen wie Bon Iver, Phoebe Bridgers, Damien Rice, Lorde oder Frank Ocean beeinflusst und haben dennoch …
    http://www.laut.de/Holly-Humberstone
  • Ciaran Lavery

    Ciaran Lavery

    Oft vergleicht man ihn mit James Vincent McMorrow und Damien Rice.
    http://www.laut.de/Ciaran-Lavery
  • Ben Howard

    Ben Howard

    Zu seinen Einflüssen zählen zudem Jeff Buckley, Damien Rice und Bon Iver.
    http://www.laut.de/Ben-Howard
  • Justin Nozuka

    Justin Nozuka

    sich anfühlt, seine Freundin zu verlassen, denkt sich aber auch erschütternde Geschichten über häusliche Gewalt aus, die er in gefühlvolle Balladen à la Damien …
    http://www.laut.de/Justin-Nozuka
  • Non

    Non

    Die nächsten paar Jährchen schläft Non den Schlaf der Gerechten und Rice animiert das Projekt erst in den 90ern mit "In The Shadow Of The Sword" und "Might …
    http://www.laut.de/Non
  • Josh Ritter

    Josh Ritter

    Als Opener für Damien Rice tourt Josh 2004 erstmals durch Kontinentaleuropa. Auch in den USA und in Australien tritt er auf.
    http://www.laut.de/Josh-Ritter
  • Fionn Regan

    Fionn Regan

    Im Unterschied zu nahestehenden Kollegen wie James Yorkston, Damien Rice und José González behält bei Regan stets der verspielte und intelligente Humor …
    http://www.laut.de/Fionn-Regan
  • Bishop Allen

    Bishop Allen

    Rice und Rudder studieren zusammen und wohnen auch gemeinsam in einem Haus auf dem Bishop Allen Drive, in Cambridge, Massachusetts.
    http://www.laut.de/Bishop-Allen
  • Peasant

    Peasant

    Hinter dem Moniker Peasant verbirgt sich der in Doylestown, Pennsyvania beheimatete Singer/Songwriter Damien Nicholas DeRose, der mit seinem offiziellen …
    http://www.laut.de/Peasant
  • Demonaz

    Demonaz

    Der Name Demonaz ist längst über den reinen Black Metal-Kreis hinaus bekannt und geht fast schon in den Legendenstatus über. Gitarrist Harald Nævdal …
    http://www.laut.de/Demonaz
  • Damona

    Damona

    Damona ist eine Rebellin, die sich mit Leidenschaft für Gleichberechtigung, Diversität und Pride-Rechte einsetzt. Und sie ist eine wichtige Stimme der …
    http://www.laut.de/Damona
  • Mad Caddies

    Mad Caddies

    Relativ lange bleibt es in der Folge ruhig um Robertson & Co. 2007 erscheint "Keep It Going" und noch mal sieben Jahre später "Dirty Rice".
    http://www.laut.de/Mad-Caddies
  • Demians

    Demians

    Im Grunde genommen ist Demians das Ein-Mann-Projekt des französischen Multiinstrumentalisten Nicolas Chapel. Ähnlich wie ein Maler seine Farben einsetzt, …
    http://www.laut.de/Demians
  • Demonica

    Demonica

    Wenn bei der eigenen Truppe nicht viel los ist, kommen Musiker immer gern auf die Idee, fremdzugehen. Interessant wird es vor allem dann, wenn sich besagte …
    http://www.laut.de/Demonica
  • Demonical

    Demonical

    2006 geben sich Centinex die metaphorische Kugel und lösen sich auf. Doch Shouter Johan Jansson (auch bei Regurgitate als Basser dabei), Drummer Ronnie …
    http://www.laut.de/Demonical
  • Deinemafa

    Deinemafa

    Rap-Crew, Duo oder Soloprojekt? Ein Mann, zwei Körper? Oder drei? Bei Deinemafa weiß man nicht so genau. Ob das "MAFA" im Namen wirklich für MusikAlisch …
    http://www.laut.de/Deinemafa
  • Fats Domino

    Fats Domino

    Übergewicht als positives Markenzeichen? Für keinen anderen trifft diese Assoziation so zu wie auf den US-amerikanischen Rock'n'Roll- und Rhythm And …
    http://www.laut.de/Fats-Domino
  • Ed Sheeran

    Ed Sheeran

    In Damien Rice findet er seinen ersten Heroen, zu dem er musikalisch aufschaut. In der High School schließt er sich einer Band an.
    http://www.laut.de/Ed-Sheeran
  • H2O

    H2O

    Nicht aus Wasser- und Sauerstoff, sondern aus Toby Morse (Gesang), Rusty Pistachio (Gitarre), Eric Rice (Bass) und Max Capshaw (Schlagzeug) setzt sich …
    http://www.laut.de/H2O
  • Dominik Hartz

    Dominik Hartz

    "Ich versuche Songs zu schreiben, die beim ersten Mal hören nice sind und nach dem dritten Mal nicht peinlich.", sagt Dominik Hartz auf seinem offiziellen …
    http://www.laut.de/Dominik-Hartz
  • Dominic Miller

    Dominic Miller

    Sting, in dessen Band er seit 1991 festes Mitglied ist, bezeichnet Dominic Miller als "meine rechte und meine linke Hand". Deshalb wirkt er seit "The …
    http://www.laut.de/Dominic-Miller
  • Dimension Zero

    Dimension Zero

    1995 besteht das Gitarrenduo bei In Flames noch aus Jesper Strömblad und Glenn Ljungström. Doch die beiden sind mit ihrer Truppe nicht ausgelastet, …
    http://www.laut.de/Dimension-Zero
  • Demons & Wizards

    Demons & Wizards

    Bei Demons & Wizards handelt es sich um das gemeinsame Projekt von Blind Guardian-Sänger Hansi Kürsch und Iced Earth-Bandkopf Jon Schaffer. Seitdem …
    http://www.laut.de/Demons-Wizards
  • Hadouken!

    Hadouken!

    Genau genommen lernen sich James und Daniel "Pilau" Rice (Gitarre/Gesang) an der Leeds University kennen, beschließen, das eigene Label Surface Noise Recordings …
    http://www.laut.de/Hadouken!
  • Dominik Eulberg

    Dominik Eulberg

    In den frühen Morgenstunden kann es schon mal vorkommen, dass man Dominik Eulberg alleine und lediglich mit einem Spektiv bewaffnet, am schilfbewachsenen …
    http://www.laut.de/Dominik-Eulberg
  • Dominik Büchele

    Dominik Büchele

    Vom Tellerwäscher zum Millionär - ganz hat Dominik Büchele diesen ewigen Traum nicht verwirklicht. Er befindet sich aber definitiv auf dem richtigen …
    http://www.laut.de/Dominik-Buechele
  • Domenico Ferrari

    Domenico Ferrari

    In der elektronischen Szene der Schweiz gilt der Züricher Produzent und Komponist Domenico Ferrari als Quereinsteiger. Zunächst noch partyfreudiger …
    http://www.laut.de/Domenico-Ferrari
  • Keane

    Keane

    Tom Chaplin (Vocals), Tim Rice-Oxley (Klavier) und Richard Hughes (Schlagzeug), wachsen zusammen in Battle, East Sussex auf.
    http://www.laut.de/Keane
  • Space Dimension Controller

    Space Dimension Controller

    Der Weltraum, unendliche Weiten - hier fühlt sich der Ire Jack Hamill voll und ganz zu Hause. Da verwundert es nicht, wenn er seit 2009 hauptsächlich …
    http://www.laut.de/Space-Dimension-Controller
  • Demen

    Demen

    Hinter dem Pseudonym Demen verbirgt sich die in Stockholm lebende Musikerin und Sängerin Irma Orm. Viel mehr weiß man über dieses mysteriöse Projekt …
    http://www.laut.de/Demen
  • Dommin

    Dommin

    "Dommin is the sound of the brokenhearted", heißt es in der Presseinfo, als 2010 das offizielle Debüt "Love Is Gone" erscheint. Also nur was für Weicheier, …
    http://www.laut.de/Dommin
  • Job For A Cowboy

    Job For A Cowboy

    Alle Stricke sind dann doch nicht zerrissen zwischen der Band und Ex-Drummer Rice, und so rauft man sich für einen letzten gemeinsamen Gig zusammen.
    http://www.laut.de/Job-For-A-Cowboy
  • Farmer

    Farmer

    Alle Anspielstationen produziert Rice Master Yen, der ein kohärentes und samplelastiges Soundbild erschafft.
    http://www.laut.de/Farmer
  • Jay Denham

    Jay Denham

    Die Heimatstadt von Jay Denham heißt Kalamazoo und liegt auf halber Strecke zwischen den beiden Tanzmetropolen Chicago und Detroit. Dort in der Provinz …
    http://www.laut.de/Jay-Denham
  • Demon Head

    Demon Head

    Kopenhagen, 2012. Okkulte Rituale scheinen sich endlich ausgezahlt zu haben. Die Geister der frühen Siebziger erheben sich wieder, fahren in die Körper …
    http://www.laut.de/Demon-Head
  • Night Demon

    Night Demon

    Wer als junge Band im 21. Jahrhundert den Sound schnörkelloser Heavy Metal-Kapellen aus den 1970er- und 1980er-Jahren nachahmt, wird gerne belächelt.
    http://www.laut.de/Night-Demon
  • White Denim

    White Denim

    "Wir folgen einfach nur unserem Bauchgefühl wenn wir ein Studio betreten und schauen einfach, was am Ende dabei rauskommt", sagt White Denim-Sänger …
    http://www.laut.de/White-Denim
  • Cyne

    Cyne

    "African Elephants" bildet Cynes Debüt-Veröffentlichung bei Rice & Beans, einem Sublabel von Miamis Beta Bodega, das später zur Hip Hop-Unterabteilung …
    http://www.laut.de/Cyne
  • Local Natives

    Local Natives

    Noch begeisterter ist man von Taylor Rice (Mikro, Gitarre), Kelcey Ayer (Mikro, Tasten, Perkussion), Ryan Hahn (Mikro, Gitarre), Andy Hamm (Bass) und Matt …
    http://www.laut.de/Local-Natives
  • King Diamond

    King Diamond

    Dass die Vorgeschichte von King Diamond bei Mercyful Fate liegt, sollte zum Allgemeinwissen eines jeden Metallers gehören. Da diese Geschichte andernorts …
    http://www.laut.de/King-Diamond
  • Neil Diamond

    Neil Diamond

    Der amerikanische Sänger und Komponist Neil Diamond kommt als Sohn polnisch-russischer Einwanderer am 24. Januar 1941 im New Yorker Stadtteil Brooklyn …
    http://www.laut.de/Neil-Diamond
  • Brett Dennen

    Brett Dennen

    2007 soll ein gutes Jahr für den passionierten Maler und Singer/Songwriter Brett Dennen werden, der musikalisch auf einer Welle mit Jack Johnson, Ben …
    http://www.laut.de/Brett-Dennen
  • Diamond Dogs

    Diamond Dogs

    Ein Name, der aus einem Lied David Bowies stammt, ständige Vergleiche mit Rod Stewarts Faces, Kollabos mit den Hellacopters und Soundtrack Of Our Lives.
    http://www.laut.de/Diamond-Dogs
  • Damon Albarn

    Damon Albarn

    "There's no other way / There's no other way / All that you can do is watch them play", heißt es 1990 in der zweiten Single der Band Blur. Doch nicht …
    http://www.laut.de/Damon-Albarn
  • Denham Smith

    Denham Smith

    "Ich bin ein R'n'B-Typ", so Denham Smiths Selbsteinschätzung. Auf einen einzigen Stil will er sich aber nicht festnageln lassen. "Mir gefällt immer …
    http://www.laut.de/Denham-Smith
  • Death Of A Demon

    Death Of A Demon

    Als der Erfolg bei den Heartbreak Engines auch trotz - oder gerade wegen - ihrer Originalität auch nach dem dritten Album "One Hour Hero" ausbleibt, …
    http://www.laut.de/Death-Of-A-Demon
  • Damion Davis

    Damion Davis

    Damion Davis liebt die Musik. Anders als bei manchem Kollegen im Hip Hop-Geschäft ist für sein Selbstverständnis weniger die Genre-Zugehörigkeit als …
    http://www.laut.de/Damion-Davis
  • Rosie Thomas

    Rosie Thomas

    Mit von der Partie sind auch Sufjan Stevens, Denison Witmer und Damien Jurado.
    http://www.laut.de/Rosie-Thomas
  • Laura Gibson

    Laura Gibson

    als Gastmusikerin auf Alben von The Decemberists, The Dodos, Colin Meloy und Musee Mecanique zu hören und blickt auf Tour-Erfahrung mit Juana Molina, Damien …
    http://www.laut.de/Laura-Gibson
  • Demented Are Go

    Demented Are Go

    Als die Plattenfirma Nervous Rec. 1984 die Compilation "Hells Bent On Rocking" veröffentlicht, sind dort neben bereits bekannten Bands wie The Sharks, …
    http://www.laut.de/Demented-Are-Go
  • Damian Marley

    Damian Marley

    Von Anfang an zielt er darauf, der Modernisierer und der 'Rapper' im Roots Reggae zu werden. Während auch die anderen Marleys ihrem Vater anfangs musikalisch …
    http://www.laut.de/Damian-Marley
  • Death In June

    Death In June

    Releases arbeitete Pearce in der Folge mit einer Reihe verschiedener Musiker zusammen, wie David Tibet von Current 93, John Balance von Coil oder Boyd Rice …
    http://www.laut.de/Death-In-June
  • Red Rack’em

    Red Rack’em

    Red Rackham, zu deutsch Rackham der Rote, war ein fieser Möp. Ein Pirat, der Frantz Ritter von Hadoque, einem Vorfahren von Kapitän Haddock, das Leben …
    http://www.laut.de/Red-Rackem
  • Diamanda Galás

    Diamanda Galás

    Wer einmal ein Konzert von Diamanda Galás besucht hat, wird die Eindrücke nicht so schnell vergessen. Schrill durchzieht ihre stechende Stimme den Raum, …
    http://www.laut.de/Diamanda-Galas
  • Damian Lazarus

    Damian Lazarus

    Der britische DJ Damian Lazarus wird von der einheimischen Presse regelmäßig in den höchsten Tönen gelobt. Er sei der DJ, der die besten Underground-Platten …
    http://www.laut.de/Damian-Lazarus
  • Funny Van Dannen

    Funny Van Dannen

    Funny van Dannen ist Musiker, Maler, Geschichtenerzähler und Familienvater. Seine Arbeiten sind liebevoll durchgeknallt, engagiert, naiv und immer an …
    http://www.laut.de/Funny-Van-Dannen
  • Hannah Diamond

    Hannah Diamond

    Es ist schon immer gang und gäbe, einen Musiker, wenn man keine große Label-Maschinerie an seiner Seite weiß, mit unorthodoxen Mitteln ins Gespräch …
    http://www.laut.de/Hannah-Diamond
  • The Dining Rooms

    The Dining Rooms

    Italien, Land deutscher Sehnsucht. Strand, Pasta, Fußball. Das wusste schon Andreas Möller. "Mailand oder Madrid - Hauptsache Italien!" In eben dieser …
    http://www.laut.de/The-Dining-Rooms
  • Rachael Sage

    Rachael Sage

    Das Singer/Songwriter-Genre bietet immer wieder neue Nischen für Künstler, die ihre ureigenste Vision von Musik umsetzen wollen. Zu ihnen zählt die …
    http://www.laut.de/Rachael-Sage
  • Rec-Z

    Rec-Z

    Rec-Z – ein Künstlername, der sich sowohl auf die Aufnahme von Musik ("record") als auch den Status als König ("rex") bezieht. Für einen jungen, …
    http://www.laut.de/Rec-Z
  • Potential Threat SF

    Potential Threat SF

    Basser Stephen bekommt das bereits nicht mehr mit, da er seinen Job an Damien Sisson abgetreten hat.
    http://www.laut.de/Potential-Threat-SF
  • Dop

    Dop

    Clement Zemstov, Damien Vandesande und Jonathan Illel kennen sich schon seit frühester Kindheit und verfolgen den Traum vom Berufsmusiker über viele Jahre …
    http://www.laut.de/Dop
  • Gama Bomb

    Gama Bomb

    Shouter Philly Byrne, die beiden Gitarristen Kevin Canavan und Luke Graham, Basser Joe McGuigan und Drummer Damien Boyce sind allesamt große Fans von Bands …
    http://www.laut.de/Gama-Bomb
  • Goja Moon Rockah

    Goja Moon Rockah

    "Wir verehren die Bad Brains, tanzen aber auch zu Madonna" Wer solcherlei Gegensätze zusammenbringt, schürt Neugier und Erwartungen an die eigene Musik.
    http://www.laut.de/Goja-Moon-Rockah
  • Recoil

    Recoil

    Als Alan Charles Wilder kommt der langjährige Keyboarder von Depeche Mode am 1. Juni 1959 im West-Londoner Stadtteil Hammersmith zur Welt. Er wächst …
    http://www.laut.de/Recoil
  • Mighty Diamonds

    Mighty Diamonds

    Toots Hibbert, Jimmy Cliff, Third World, Eddy Grant, Aswad ... Namen, die sich oft auf Hit-Compilations rund um Reggae tummeln. In diese Reihe gehören …
    http://www.laut.de/Mighty-Diamonds
  • The Rakes

    The Rakes

    The Rakes haben es zunächst nicht leicht. Die Veröffentlichung ihres Debüts "Capture/Release" findet in einem vermeintlich ungünstigen Klima statt: …
    http://www.laut.de/The-Rakes
  • Rachael Yamagata

    Rachael Yamagata

    Rachael Yamagata kommt am 4. April 1978 - wie auch ihr Zwillingsbruder Benjamin - in Arlington/Virginia zur Welt. Zwei Jahre später lassen sich ihre …
    http://www.laut.de/Rachael-Yamagata
  • The Stingers ATX

    The Stingers ATX

    dürfen sich die Texas-Boys über einen Plattenvertrag mit Grover freuen und verschanzen sich gleich darauf im Studio, wo in Zusammenarbeit mit Victor Rice …
    http://www.laut.de/The-Stingers-ATX
  • Lee Rocker

    Lee Rocker

    Als Bassist der amerikanischen Rockabilly-Formation Stray Cats hat Lee Rocker ein Stück Musikgeschichte geschrieben. Das Trio hat seine große Zeit zu …
    http://www.laut.de/Lee-Rocker
  • Rockstah

    Rockstah

    "Immer werd' ich so krass in dieses Hipster-Ding reingedrückt", beschwert sich Rockstah in einer von Mixery Raw Deluxe einberufenen Runde, in der Moderator …
    http://www.laut.de/Rockstah
  • Das Racist

    Das Racist

    Je nüchterner man das Game betrachtet, desto komplizierter fällt vermutlich das Verhältnis zu Das Racist aus. Von den einen als nicht real und Joke-Rap …
    http://www.laut.de/Das-Racist
  • LR Rockets

    LR Rockets

    "Dance It Away", so ihr Tipp gegen schlechte Laune. Die LR Rockets halten es schlicht: Gegen miese Stimmung hilft nichts besser als körperliche Aktivität.
    http://www.laut.de/LR-Rockets
  • Lavender Diamond

    Lavender Diamond

    Hinter dem etwas kryptischen Namen verbirgt sich ein in Los Angeles lebendes Quartett, in dessen Zentrum Frontfrau Becky Stark steht. Steve Gregoropoulos …
    http://www.laut.de/Lavender-Diamond
  • Benjamin Diamond

    Benjamin Diamond

    "Uh baby ... feels like ... the music sounds better with you": diese mit leichten französischem Einschlag schwülstig intonierte Textzeile dürfte wohl …
    http://www.laut.de/Benjamin-Diamond
  • Hanoi Rocks

    Hanoi Rocks

    Wer denkt, dass es Anfang der 80er Jahre nur in L.A. den großen Boom an Glam Rock-Bands gab, der irrt. Nicht nur in Kalifornien toupierte man sich die …
    http://www.laut.de/Hanoi-Rocks
  • Lääz Rockit

    Lääz Rockit

    Ein weiteres Juwel der Thrash-Szene, die in den 80ern in der Bay Area um San Francisco aufblühte, sind die recht eigenwillig benannten Lääz Rockit.
    http://www.laut.de/Laeaez-Rockit
  • Brisa Roché

    Brisa Roché

    Seit 2001 lebt die Dame mit dem französisch klingenden Namen in Frankreich. Geboren und aufgewachsen ist sie aber als La Brisa Day Roche in San Francisco. Schon …
    http://www.laut.de/Brisa-Roche
  • Roddy Ricch

    Roddy Ricch

    Warum aus Compton stammen und nicht rappen? Roddy Ricch nimmt den Sprechgesang mit der Muttermilch auf und macht seinen ersten Track mit acht Jahren.
    http://www.laut.de/Roddy-Ricch
  • Nina Richel

    Nina Richel

    Seit sie drei Jahre alt ist, singt Nina Richel schon. Die neben Sebastian Wurth jüngste Teilnehmerin der achten Staffel von "Deutschland sucht den Superstar" …
    http://www.laut.de/Nina-Richel
  • Richard Marx

    Richard Marx

    Wie aus dem Nichts heraus holt Richard Marx im Jahr 1987 dreifaches Platin für sein selbstbetiteltes Debütalbum. Ein Top-Ten-Album und eine Serie von …
    http://www.laut.de/Richard-Marx
  • Rokia Traoré

    Rokia Traoré

    "Ich liebe und respektiere traditionelle Musik", erklärt Rokia Traoré. "Aber ich überlasse sie lieber anderen Leuten. Es gibt viele talentierte Musiker, …
    http://www.laut.de/Rokia-Traore
  • Richie Spice

    Richie Spice

    "Mit Geduld und Spucke fängt man eine Mucke." Richie Spice würde diese schöne deutsche Redewendung vermutlich gefallen, beschreibt sie doch ziemlich …
    http://www.laut.de/Richie-Spice
  • Lampshade

    Lampshade

    Unter anderem steuert Singer/Songwriter Damien Jurado den Song "Tonight I Will Retire" bei. Viele Songs kehren die ruhigere Seite der Gruppe heraus.
    http://www.laut.de/Lampshade
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback